Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance

<< < (20/24) > >>

Melkor Bauglir:
Einige Fähigkeiten aus Edain 3.8 haben mich da so auf eine Idee gebracht: Bei einigen Heldenfähigkeiten ist es ja so, dass sie sowohl eine passive wie auch aktive Wirkung haben (z.B. Thorin Steinhelm, Saleme).
Wäre es evtl. möglich, das auch mit Spellbookfähigkeiten zu machen? Praktisch würde ich mir das so vorstellen, dass z.B. "Ruf der Horde" oder "Orks des Schwarzen Landes" zusätzlich zu ihrer aktiven Wirkung passiv bewirken, dass Orkhorden auf Level 2 erschafffen werden.
(Könnte sich evtl. als zu stark herausstellen, weil das ja nur 10er Zauber sind. Möglicherweise könnte man diesen Nebeneffekt auch "Dunkelheit" geben, dann wären nicht mehr so schnell alle Truppen geuppt. Oder "Ruf der Horde" und "Orks des Schwarzen Landes" geben jedem neuen Trupp nur eine 50% Chance mit Bannern erschaffen zu werden und erst wenn beide Spells vorliegen (was Mordors Spellbook dann schon ausbremst), sind auch wirklich alle Orks gleich mit Bannern ausgerüstet.)

Das das übrigens auch einen technischen Hintergrund hatte, der derart gravierend ist, hätte ich jetzt nicht erwartet. Hätte immer erwartet, dass das irgendwie immer übersehen wurde.


--- Zitat ---Allgemein ist es aber so, dass Mordors genaues Konzept für die Version 4.0 noch nicht steht, deswegen kann ich noch nicht konkret sagen, wie das ausschauen könnte.
--- Ende Zitat ---
Sind denn noch Vorschläge zu Mordor notwendig? Und wenn ja, wo besteht denn noch Bedarf?


Gruß
Melkor Bauglir

Lord of Mordor:
"Notwendig" wäre das falsche Wort, Ideen gibt es auch intern schon manche, aber wir haben noch nichts festgezurrt und noch ist bei Mordor eigentlich alles offen. Wenn du also Ideen hast, immer gerne her damit ^^

Ich bin mir grad nicht ganz sicher, aber es müsste sich schon machen lassen, dass auch aktive Zauber eine zusätzliche passive Wirkung haben.


Im Mordor-Balancethread wurde kürzlich das Anzünden des Bodens durch Feuerpfeile angesprochen, vor allem dass es deutlich zu stark sei. Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, wie die Community so zum Anzünden des Bodens steht. Zum einen mal, findet ihr überhaupt dass Bogenschützen diese Fähigkeit haben sollten, und wenn ja wie würdet ihr sie in Sachen Schaden etc. verändern? Oder würdet ihr das Anzünden mächtigeren und nicht jederzeit einsetzbaren Fähigkeiten und Spells vorbehalten?

Bedenkt dabei auch: In der Version 4.0 wird es ja standardmäßig keine Baumeister mehr geben, zum Löschen müsste man also neue Wege finden oder Baumeister als reine Löscheinheit einbauen.

Dazu am Rande noch eine andere Frage: Bogenschützen zünden den Boden ja durch die Bombardier-Fähigkeit an. Hat das Bombardieren eurer Meinung nach noch einen anderen Nutzen, bzw. benutzt ihr es regelmäßig in Spielen? Mir kommt es abseits des Anzündens eher sinnlos vor und ich bin am Überlegen, ob wir es überhaupt in der Mod brauchen. Feuerpfeilschützen könnten das Anzünden ja weiterhin als Spezialfähigkeit haben, aber brauchen normale Schützen das Bombardieren? Vielleicht bin ich ja auch schief gewickelt und es hat eine wichtige Funktion, deswegen meine Frage ^^

Shagrat:

--- Zitat ---Mir kommt es abseits des Anzündens eher sinnlos vor und ich bin am Überlegen, ob wir es überhaupt in der Mod brauchen
--- Ende Zitat ---

LoM 1. es ist eine der wenigen Möglichkeiten auch getarnen Einheiten Schaden zuzufügen, ohne sie aufzudecken (was manchmal im EG einfach nicht möglich ist und die Hobbits bleiben z.B. durch elbenmantel auch im dichtesten Feindgetümmel getarnt) 2. erhöht Bombardieren auch den Schaden gegen gepanzerte Einheiten, also ich würds nicht entfernen, wers nciht benutzt ist selbst schuld, wenn Schwere einheiten in überrennen, wers benutzt bekommt dadurch vielleicht die 2. Luft. Außerdem wird auch der Gebäude Schaden erhöht, wenn ich mit Bogenschützen Gebäude angreife benutze ich sogut wie immer offensive Stance + Bombardieren, das geht recht gut, besonders wenn ich z.B. Creepe

Lord of Mordor:
Ja, das mit dem Schaden gegen gepanzerte Einheiten haben wir mal eingeführt, um dem einen breiteren Nutzen zu geben, ich fand das immer eine recht behelfsmäßige Lösung... ^^' Der Gebäudeschaden sollte sich eigentlich nicht erhöhen, das ist ein Bug, der daraus resultiert, dass manche Gebäude keinen definierten Rüstungswert gegen rüstungsbrechende Pfeile haben und das Spiel dadurch einen niedrigen annimmt. War auch mal bei Katapulten so, bis wir es behoben haben. Ist ja auch kein logischer Effekt, den ein Bombardment durch Pfeile haben sollte.

Den Nutzen gegen getarnte Einheiten hatte ich allerdings nicht bedacht, das ist in der Tat ein valider Einsatzzweck - auch wenn die Frage ist, ob er dem Spiel als ganzes nützt, wenn du nur einen Trupp gegen Bogis gegen Elbenmäntel brauchst, sinkt deren Nutzen verglichen mit SuM I ja recht stark.

Shagrat:
man muss ja auch erstmal wissen wo der Gegner ist um das effektiv einzusetzen, aber es ist verdammt nervig, wenn man genau weiß das an dem Punkt z.B. Pippin rumhängt, man ihn aber nicht angreifen kann weil er unsichtbar ist und man nix zum enttarnen hat. Es ist mMn auch seltsam, das ein Elbenmantel vor entdeckung schützt, wenn die armee direkt über die Hobbits drüber läuft

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln