Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Tolkien´s Bücher
Mark:
Da ich mir erstmal für den Anfang den Herr der Ringe holenwerde. Also Die Gefährte, Die Zwei Türme und die Rückkehr des Königs wollte ich fragen welche Übersetzungen ihr davon nehmen würdet bzw. wie ihr mit euren zufriedenseit da er diese oben nicht genannt hat.
Ich hab mal nachgeforscht und das hier gefunden. Von Klett-Cotta Übersetzt glaub ich wen ichs richtig verstanden habe.
http://www.weltbild.at/3/13622951-1/buch/der-herr-der-ringe-3-bde-gruene-ausgabe.html
Karottensaft:
Also ich würde die die ander Übersetzung empfelen von dem Übersetzer dessen Namen ich nicht mehr weis, der aber auf Seite 1 irgendwo steht ...
Sie ist spannender geschrieben ...
Edit: äääm nicht geschrieben sondern übersetzt ...
Chay:
Ich schrubs ja in einem anderem Topic schonmal, von daher kopiere ich den Beitrag jetzt einfach hier rein...
Zudem meine ich gelesen zu haben, daß "Die Kinder Hurins" und "Das Buch der verschollenen Geschichten 1+2" im "Nachrichten aus Mittelerde" und im "Silmarillion" stehen, von daher müssen sie nicht extra gekauft werden. Ich habe es in folgender Reihenfolge gelesen:
01. Der Herr der Ringe - Die Gefährten
02. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
03. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
04. Der kleine Hobbit
05. Das Silmarillion
06. Nachrichten aus Mittelerde
--------------------------
--- Zitat ---Also bei den "Herr der Ringen" - Büchern ist es definitiv so, daß man unbedingt die (alte) Übersetzung von Margaret Carroux lesen sollte und nicht die von Wolfgang Krege. Die übersetzte Version von Krege ist eine Frechheit (wenn Sam Frodo mit "Chef" anspricht, das geht mal gar nicht...).
Die gilt aber nicht für den Hobbit. Hier hat Krege anständig übersetzt und weniger interpretiert. Die Übersetzung von Walter Scherf hält sich mehr an das Original, jedoch ist diese Version auch kindlicher geschrieben (Tolkin schrieb "Der kleine Hobbit" ursprünglich für seine Kinder). Die Übersetzung vom Hobbit von Wolfgang Krege ist wesentlich besser als dessen Übersetzung von "Der Herr der Ringe"...
Beispiele der Übersetzung von "Der Herr der Ringe" (Tolkin, Carroux, Krege):
--- Zitat ---Tolkien: Éowyn, Lady of Rohan...
Carroux: Éowyn, die Herrin von Rohan...
Krege: Éowyn, die Nichte des Königs...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: And already there is a bond of love between us.
Carroux: Und schon besteht ein Band der Liebe zwischen uns.
Krege: Und wir sind schon Freunde geworden.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "They fool about with boats on that big river"
Carroux: "Auf diesem großen Fluß treiben sie sich mit Booten herum"
Krege: "Auf so einen breiten Fluß, da machen die mit Booten drauf rum."
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "Proudfeet"
Carroux: "Stolzfüsse"
Krege: "Stolzfüsser"
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "They will never overcome our Lord, and my father is very valiant"
Carroux: "Sie werden niemals unseren Herrn besiegen, und mein Vater ist sehr tapfer"
Krege: "Unseren Statthalter kriegen sie nie klein, und mein Vater ist unwiderstehlich"
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Krege: Die könnten sich dort fragen, wo Uglúk diese komischen Ideen nur herhat. Etwa von Saruman? Was denkt der eigentlich, wer er ist? Denkt er, er kann seine eigene Firma aufmachen, mit seinem schmierigen weissen Logo?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: Hasufel and Arod, weary but proud...
Carroux: Hasufel und Arod, müde, aber stolz...
Krege: Müde, aber zu stolz, es sich anmerken zu lassen, folgten Hasufel und Arod...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "Most of them bore the mark DALE on them..."
Carroux: "Die meisten trugen die Herkunftsbezeichnung THAL..."
Krege: "...die meisten mit dem Herkunftsstempel MADE IN THAL..."
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "Master!" cried Sam.
Carroux: "Herr!" rief Sam.
Krege: "Chef!" rief Sam.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "Like as not," said the Lady with a gentle laugh.
Carroux: "Höchstwahrscheinlich", sagte die Herrin und lachte leise.
Krege: "Na klar!" sagte die hohe Frau leise kichernd.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: ... no one could come pawing you without your Sam knowing it.
Carroux: ... könnte niemand nach dir grapschen, ohne daß dein Sam es merkt.
Krege: ... dann kann niemand kommen und an dir herumfummeln, ohne dass dein Sam es merkt.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Tolkien: "but Éowyn was slender and tall, with a grace and pride that came to her out of the South from Morwen of Lossarnach"
Carroux: "aber Èowyn war schlank und groß, von einer Anmut und Würde, die vom Süden, von Morwen von Lossarnach auf sie gekommen waren."
Krege: "doch Èowyn war groß und schlank, anmutig und stolz wie ihre Mutter Morwen von Lossarnach" [hier ist der Witz: Morwen ist gar nicht Éowyns Mutter, sondern die Mutter ihrer Mutter Théodwyn.]
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Gnomi:
Die Grundgeschichte von "Kinder Hurins" steht im Silmarillion, ja.
Aber die Geschichte ist viiieeeel stärker im einzelnen Buch ausformuliert ;)
Also ich finde es hat sich auf jedenfall gelohnt das zu kaufen.^^
Simbyte:
Nur die Karte die dabei war hätten sie ruhig etwas ausführlicher machen können, da fehlt der ganze süd-östliche Teil von Beleriand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln