Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Hausaufgabenhilfe
TRC|~Hamster~:
Wie assi! In der Aufgabe steht ja, dass das auto gleichmäßig beschleunigt. Aber kann dann ja nicht sein ...
€dit:
Ich habe noch mal einen aus meinem Kurs gefragt und der meinte, dass es vielleicht 2 Aufgaben seien.
Farodin:
So, kleine Sache mal: Ich schreib morgen Deutsch, Gedichtinterpretation.
Mein Problem: Ich hab noch nie in meinem Leben eine gute Interpretation geschrieben, jetzt möchte ich wissen: Wie baue ich die am beste auf? Und wie Verknüpf ich Inhalt, Sinn, Wirkung und Formale Dinge am besten mit einander?
Ich danke schonmal im Voraus, die mir helfen wollen. :)
TRC|~Hamster~:
Strophe für Strophe, Zeile für Zeile durchgehen, am Ende schreiben, was das alles zusammenfassend bedeutet.
Ob man am Anfang auch so was schreibt wie "In dem [ENTSTEHUNGSDATUM] von [AUTOR] verfassten Gedicht [TITEL] geht es um ...", weiß ich nicht.
Farodin:
Soweit komm ich auch immer, die Einleitung mit Inhaltsangabe, den ersten Verstehensentwurf und am Schluss die eigene Stellungnahme.
Aber der Hauptteil ist mein Problem.
TRC|~Hamster~:
Ganz genau schauen, was jedes Wort bedeutet, im Zusammenhang mit dem Rest der Strophe.
Zudem würde ich am Anfang noch formelle Sachen schreiben, die sich auf das ganze Gedicht beziehen, wie Reimschema, viele Kommata, Ellipsen, ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln