Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Hausaufgabenhilfe
Sturmkronne:
Weil sich die Steigung von negativ auf Positiv ändert. Denn dieser Punkt muss ja von der Kurve und von den Geraden berührt werden, und da dort die eine Gerade von oben nach unten geht und die andere von unten nach oben geht, muss da ein Tiefpunkt sein.
Eandril:
Aus der Skizze geht hervor, dass du vorher ein Minus vergessen hast, denn es ist offensichtlich nicht g(x)=-x für x<=1, sondern x<=-1 ;) Dann hast du natürlich recht, der Tiefpunkt muss bei Null sein, und die Schnittpunkte bei -1 und 1.
Rohirrim:
Was ein minus so alles ausmachen kann [uglybunti]. Dann ist alles klar, nochmal danke :)
Rohirrim:
Ich muss jetzt mal doppelposten, denn ich habe wieder ein Problem :D.
Wir sollen in CHemie überprüfen ob die Energie von blauem Licht/rotem Licht ausreicht, um die Bindung eines Chlor Moleküls zu spalten. Folgende Werte sind gegeben:
molare Bindungsenthalpie von Chlor= 242 KJ/mol
Wellenlänge von rotem Licht=: 605nm Wellenlänge von blauem Licht= 440 nm und
das planksche Wirkungsquanton h= 6,62*10^-34 J*s
Jetzt rächt es sich, dass ich Physik schon nach der 9. Klasse abgewählt hab. Ich hab von sowas absolut keine Ahnung xD. Ich hoffe jemand kennt sich da aus. Danke schonmal im Vorraus ;)
-Mandos-:
Du musst einfach nur das Planksche Wirkungsquantum mit der Lichtgeschwindigkeit durch die Wellenlänge multiplizieren, um die Energie zu bekommen:
E= h*c/Wellenlänge
Damit hast du dann den Energiegehalt und kannst schauen, ob es reicht oder nicht :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln