Es gab auch schon im ersten Film ein paar Stellen die mir nicht gefallen haben. Zum Beispiel in Orkstadt wo einiges ziemlich schnell ging. Aber wir werden immer morderner, man muss sich eben mit sowas mehr oder weniger anfreunden. Dabei bin ich eigentlich jemand der nicht unbedingt jeden neuen Müll hinterherrennt.
Nunja, GCI wurde auch unbestreitbar im Herrn der Ringe eingesetzt. Aber dies erzeugt nunmal eine künstliche Umgebung. Damals war man entweder nicht so mutig, oder aber hat die Notwendigkeit erkannt, dass Echtes, auch echter aussieht.
Es ist natürlich mehr Arbeit, Miniaturen anzufertigen, und Masken zu machen. Es sieht aber ungleich überzeugender aus. Letzlich kann es daher keine Frage des besseren Effekts sein, sondern einzig eine Kostenfrage. Dazu kommt noch der 3D Effekt, dem sich ja alles unterordnen muss. Es sieht am Ende nicht besser aus, obgleich es moderner ist. Das erkennt man auch an den Star Wars Filmen sehr gut.
Zu Tauriel muss ich sagen, dass man etwa Ähnliches auch mit Arwen vorhatte. Es war damals geplant, Sie in Helms Klamm ein wenig mitmetzeln zu lassen. Glücklicherweise hat man sich dann auf auf die Ursprünge zurückbesonnen. Denn ich bin ehrlich, anders hätte es künstlich und gezwungen gewirkt und damit unglaubwürdig.
Dies gilt auch für die veränderte Szene mit Sauron am Ende, wo man auf ein Kampf mit ihm verzichtet hat zugunsten einer passenderen Aussage.
Dieser Mechanismus der Rückbesinnung scheint PJ wohl derzeit abhanden gekommen zu sein.
Ich finde es prinzipiell nicht schlimm, wenn neue Characktäre eingeführt werden, sofern ihnen eine legitime Funktion eingeräumt wird.
Ich stimme daher Deeman vollkommen zu, dass es vorliegend unangebracht ist. Es wirkt aufgesetzt und eine wirkliche Funktion lässt sich abseits der genannten ungerechtfertigten Gründe nicht erkennen.
Ich fand es eigentlich als immer sehr angenehm, wie dezent und zurückhaltend der Herr der Ringe in seiner Verfilmung an die Zuschauer herangetreten ist. Action war sicher wichtig, aber eben nicht das Wichtigste und schon gar nicht auf Teufel komm raus.
Der Hobbit steht bei mir diesbezüglich auf einer Stufe mit allen anderen Fantasy Abenteuern, wie Narnia oder Harry Potter. Teilweise nett anzusehen, aber überdreht und ein wenig aufgeblasen.