28. Jul 2025, 13:38 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Smaugs Einöde  (Gelesen 276859 mal)

Caron

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 201
  • Wenn du hin fällst, vergiss nicht aufzustehen !
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #330 am: 7. Okt 2013, 12:57 »
Mich hat der Trailer komplett überzeugt. Er ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Und ich denke das ist das uralte Spiel zum Hobbit was ich des öfteren durchgespielt habe nicht ganz unschuldig, wiedermal :D
So viele Scenen erinnern mich einfach daran, und die Kulisse kommt der vom Spiel auch sehr ähnlich. Da ich mir das alles dann auch halt ähnlich dem Spiel vorgestellt habe kann ich mich nur noch freuen :D
Noch kurz zu Beorn: Ich finde er sieht ein bisschen aus wie eine Figur aus einem alten Kindermärchen, aber gut [ugly]

Freundliche Grüße
Caron

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #331 am: 10. Okt 2013, 18:14 »
« Letzte Änderung: 10. Okt 2013, 21:17 von Wulfgar »
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Slayer

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #332 am: 10. Okt 2013, 18:16 »
Hö, bei mir kommt da nichts...

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #333 am: 10. Okt 2013, 18:17 »
häng noch ein l hinter die adresse, das fehlt da^^ müsste eigentlcih html heißen^^

aber ich finde auch die Deutsche Stimme Smaugs weiß zu gefallen und Thranduils stimme hätt auch schlechter sein können^^
« Letzte Änderung: 10. Okt 2013, 18:19 von Alexander Andersen »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #334 am: 10. Okt 2013, 18:26 »
Ich finde Smaugs Stimme auch ganz gut. Es kommt für mich zwar nicht an das englische Original heran ist aber doch besser, als ich befürchtet habe.
Thranduils Stimme finde ich nicht so doll, aber da ich auch mit seinem Aussehen nie ganz zufrieden war passt wenigstens das Gesamtbild. :D

Slayer

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #335 am: 10. Okt 2013, 18:26 »
Hmm :/ ich hab jetzt so oft die Englische Version gehört, da kann die deutsche einfach nicht mithalten.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #336 am: 10. Okt 2013, 18:40 »
das die meistne Synchros nicht so gut sind wie das Original is doch wohl nix neues.... Spencer Hill Filme vielleciht mal ausenvorgelassen...

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #337 am: 10. Okt 2013, 19:00 »
So pauschal kann man das nicht sagen. Ich finde häufig die deutsche Übersetzung sogar besser, als das englische Original. Oft liegt eine Vorliebe aber auch einfach daran, dass man sich an eines von beiden gewöhnt und das andere erst einmal fremd klingt.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #338 am: 10. Okt 2013, 19:02 »
Zitat
das die meistne Synchros nicht so gut sind wie das Original is doch wohl nix neues.... Spencer Hill Filme vielleciht mal ausenvorgelassen..

bla, bla, bla....ich kanns echt nichtmehr hören. Ihr könnt ja alle so toll Englisch, Glückwunsch  8-|.
Das habe ich vor kurzem auch mal erlebt. Monty Python Filme auf Englisch gucken. Ich wollte auf deutsch, aber nein, alle anderen wollten orginal. Das Ende vom Lied, keiner hats wirklich verstanden, und die deutsche war für alle passender.
Gerade weil die deutschen Synchros mitunter zu den Besten gehören, oft sehr nahe ans Orginal herankommen, und hervorragende Dialogbücher geschrieben werden, sind sie sehenswert.
Man kann da mitunter kaum Unterschiede feststellen. Die deutschen Fassungen sind auch oft weit besser und können durch die deutsche Sprache viel ausgefeilter formulieren.

Aber die Gourmets unter den Zuschauern wollen sich damit nicht abfinden, und verköstigen ausschließlich die englische Fassung, um anderen zu zeigen, wie toll sie sind, um sich von der Masse des Durchschnitts abzuheben.

So, nun zum Trailer. Die Stimmen passen natürlich wieder gut. Ich mag den Trailer zwar immernoch nicht, aber an den deutschen Stimmen kann ich nicht meckern.
« Letzte Änderung: 10. Okt 2013, 19:13 von (Palland)Raschi »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #339 am: 10. Okt 2013, 19:24 »
Raschi, ich gehör zu den Leuten die Filme lieber auf deutsch schau ;) MIr ghet diesees ganze "Das englische Is viel besser" genauso aufn Senkel

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #340 am: 10. Okt 2013, 19:37 »
Zitat
um anderen zu zeigen, wie toll sie sind, um sich von der Masse des Durchschnitts abzuheben.

Vielleicht ist einem ja das auch scheißegal und man schaut einfach lieber Filme gerne auf englisch, auch wenn man alleine zu Hause sitzt?^^

Ich schau die meisten Filme auf deutsch und englisch - weil meistens beides gut ist. Was mich gerade bei Filmen wie HdR stört ist, dass man bei vielen Gesprächen die Charaktere deutlich sieht und merkt, wann ein th im englischen war - ich warte dann immer bei den Filmen auf deutsch drauf, dass es kommt, bis ich mich dran erinner, dass es ja "nur" eine Synchronisation ist und nicht das Original.^^
Das verdirbt mir halt immer den Spaß dabei, darum schau ich HdR ziemlich gerne auf englisch, wenn ich es auf einem großen Bildschirm anschaue - bei kleinen Bilschirmen ist es mir egal. Aber gerade Monthy Python ist in beiden Versionen richtig gut, da hast du recht. Auch wenn ich das Lied vom tapferen Sir Robin auf Englisch doch besser finde^^
Bei Büchern lese ich immer gern beides - speziell beim Anhalter hat es sich gelohnt. Im Englischen war es "... until they noticed that the trees were also the wrong way" und im Deutschen "... bis sie merkten, dass die Bäume ebenfalls ein Holzweg waren"... also sogar ein gutes Wortspiel, was durch die Übersetzung neu dazu kam.)

Beim Hobbit muss ich aber sagen, dass mir viele Stimmen im deutschen einfach nicht gefallen haben. Sie war richtig gut, keine Frage... aber ich fand eben, dass wenn man ihnen beim Reden zugeschaut hat es im Englischen authentischer wirkte.
Gloin und Bilbo finde ich von der Stimme her sehr passend, genauso wie Radagast. Thranduil gefällt mir von der Stimme her überhaupt nicht, der Rest ist okay bei der Übersetzung.^^
« Letzte Änderung: 10. Okt 2013, 19:41 von Gnomi »

Telcontar

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 83
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #341 am: 10. Okt 2013, 19:57 »
Sobald im Englischen irgednwelche Akzente mitmischen, hat Deutsch verloren. Ob das jetzt Schwarze, Iren(obgleich ähnlich wie die Schotten zunächst sehr schwer verständlich, ist der Akzent vom Klang her einfach herrlich), Schotten oder Engländer (die sind jetzt wirklich nicht schwer zu verstehen, sind aber z.B. bei Serien echt massenhaft vertreten.) sind. Diese Akzente könne selten ins Deutsche übertragen werden und gehen einfach verloren. Ähnliches gilt für Puns und Co..

"Behold, our butter stinketh!— give us therefore, butter that stinketh not."

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #342 am: 10. Okt 2013, 20:11 »
mir falln auf anhieb 2 Dinge ein wo das höchgstwarscheinlich nicht zu trifft...
1.
http://www.youtube.com/watch?v=1j6l0rFO848

2.
http://www.youtube.com/watch?v=TkftUWoDnuA
« Letzte Änderung: 10. Okt 2013, 20:14 von Alexander Andersen »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #343 am: 10. Okt 2013, 21:14 »
Ich finde die deutschen Stimmen auch in Ordnung. Nur ist mir bei allen Hobbit-Trailern aufgefallen, dass manche Szenen einfach viel gigantischer auf englisch wirken. Beispielsweise das Lied "The Misty Mountains" klang viel gewaltiger in englisch als in deutsch, oder aus dem aktuellen Trailer
Thorin: "I have the only righy" klingt viel epischer als "Ich allein habe das Recht".
oder
Legoloas: "There is no King under the mountain, now will there ever be" hat auch mehr Feeling drin als die deutsche Übersetzung "Es gibt keinen König unter dem Berge und es wird auch nie einen geben."
Die Szene von Gandalf finde ich aber sowohl in englisch als auch in deutsch richtig gut. Da wüsste ich nicht, was mir besser gefallen würde.
Grundsätzlich schaue ich mir die Filme nicht auf englisch an, um mich zu preisen, dass ich der englischen Sprache mächtig bin ([ugly]), sondern einfach nur, weil manche Szenen viel epischer auf englisch klingen und viel mehr Feeling verbreiten als auf deutsch (trotzdem schaue ich den Großteil der Filme auf deutsch und nur selten auf englisch :D)

Mit besten Grüßen,
Prinz_kael

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #344 am: 10. Okt 2013, 21:15 »
Also ich finde, es kommt immer auf die Art der FIlme, und Zeitpunkt usw. an..
Ich habe HDR z.B. noch nie auf Englisch gesehen, da ich finde, es passt nicht wirklich.. Das Mittelalter wurde ja auch nciht in Englisch abgespielt  xD
Aber Actionfilme schaue ich mir gerne auf Englsich an, da ich die Ausdrücke besser finde, und ich generell diese Sprache mag..
Nach dem USA Urlaub, im Flugzeug hab ich nen Film angemacht, und auf Deutsch gestellt.. Nach 3 Wochen Englisch hab ich mir gedacht: Was zur Hölle ist das für ne harte Sprache!?!?
Aber an sich ist es nur Geschmackssache..
ICh finde, darüber sollte man sich jetzt nicht Aufregen.. Man regt sich ja auch nicht auf, nur weil jemand kein Herr der Ringe mag :D
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)