Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Angenommene Charaktere

Mathan Nénharma, Erster Charakter von Curanthor

<< < (4/9) > >>

Curanthor:
Gut, den Witz habe ich nicht verstanden. :D

@kolibri8
Zum Khuzdul, das habe ich in einem Post vergessen mitzukopieren, habe eben nochmal nachgesehen...
Die Waldläufer ändere ich dann zu Menschen, die meinte ich auch ursprünglich.

Dann lasse ich seine Großeltern an den schweren Verletzungen sterben, oder hat jemand eine andere Idee?

achja die kleinen Fehler, die Word mit so gern einbaut...

und danke.  :)


@Eandril
Ich muss zugeben, das Feedback hab ich vergessen, vielleicht trudelt das noch in den paar Stunden ein, in denen ich wach bin.


ansonsten... naja frohes lesen  [ugly]

Slayer:
Ich bin ja mal gespannt wenn unsere beiden chars aufeinander treffen :D
Dein Elb der Zwerge mag und mein Zwerg der Elben gegenüber eher misstrauisch eingestellt ist ;)

Eandril:
So, ich hab jetzt schon mal bis zu Mathans Aufbruch aus Eregion gelesen, und soweit gefällt es mir gut.

Auf einige Sachen hat kolibri ja schon hingewiesen, ich möchte eher etwas sprachliches anmerken. Das kann man an dieser Stelle recht gut erkennen:


--- Zitat --- Dieser holte einen kleinen Brief, mit einem schlichten roten Siegel, hervor und reichte ihm ihn, zweifelnd Blickte er auf das Schreiben. „Er glaubt zu wissen wo du hinwillst und bittet dich, dies an den Herrscher des Landes weiterzugeben, du darfst ihn unter keinen Umständen verlieren und niemals öffnen. Möchtest du ihm diesen Wunsch erfüllen?“, fragte er leise.
--- Ende Zitat ---
Ihm ersten Satz sprichst du von zwei verschiedenen Leuten, nämlich erst "Dieser"=Mathans Vater, und dann "er"=Mathan. Das ist mMn leicht verwirrend. Wenn du mehrere Personen mit ohne Namen bezeichnest (also mit er/ihn/dieser usw) solltest du vielleicht immer beim Wechsel deutlich machen, wer genau gerade er ist (entweder, indem du die Person beim Namen nennst, oder anders umschreibst: "sein Vater", "der große Elb", "der Schmied", "sein Gegenüber"... der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt ;) )

Dann wird noch eine zweite Sache deutlich: Du bildest sehr gerne sehr lange Schlangensätze, die sich dann leider (zumindest meiner Meinung nach) ein wenig holprig lesen. Hier gilt dann: In der Kürze liegt die Würze. Natürlich sollte man nicht Schema "Hauptsatz-Punkt-Hauptsatz-Punkt-Hauptsatz-Punkt" durchziehen, aber deine Sätze sind meistens zu verschachtelt.

Er glaubt zu wissen wo du hinwillst und bittet dich, dies an den Herrscher des Landes weiterzugeben, du darfst ihn unter keinen Umständen verlieren und niemals öffnen.
Den Satz hättest du problemlos in zwei Sätze teilen können:
Er glaubt zu wissen wo du hinwillst und bittet dich, dies an den Herrscher des Landes weiterzugeben. Du darfst den Brief unter keinen Umständen verlieren und niemals öffnen.
Liest sich zumindest für mich ein Stückchen flüssiger. ;)

Das soll jetzt natürlich keineswegs heißen, dass du das jetzt sofort alles verbessern musst. Ich würde sogar sagen, dass du es in der Geschichte so lässt (es sei denn, du hast Lust auf eine ganze Menge Arbeit), und später im RPG (sollte dein Char angenommen werden ;) ) ein wenig mehr drauf achtest.

Ansonsten noch der ein oder andere Rechtschreibfehler und das ein oder andere Komma zuviel (ja, du hackst auch häufiger Sätze an Stellen mit Kommas auseinander, wo eigentlich keine hingehören. Grundsätzlich gilt für mich, dass zu viele Kommas den Lesefluss genauso stören wie zu wenige.), aber im großen und ganzen sehr schön bislang.

Curanthor:
@Slayer
Ich glaube, das wird sich einrichten lassen, sollte schon komisch werden. [ugly]

@Eandril

--- Zitat ---Ihm ersten Satz sprichst du von zwei verschiedenen Leuten, nämlich erst "Dieser"=Mathans Vater, und dann "er"=Mathan. Das ist mMn leicht verwirrend. Wenn du mehrere Personen mit ohne Namen bezeichnest (also mit er/ihn/dieser usw) solltest du vielleicht immer beim Wechsel deutlich machen, wer genau gerade er ist (entweder, indem du die Person beim Namen nennst, oder anders umschreibst: "sein Vater", "der große Elb", "der Schmied", "sein Gegenüber"... der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt )
--- Ende Zitat ---
Ja, ich habe da wohl etwas schluderig gearbeitet, manchmal rutscht mir das noch rein. Ich bemühe mich das zu ändern und korrigiere das, wenn ich keine Buchstaben an den Wänden sehe.

--- Zitat ---Dann wird noch eine zweite Sache deutlich: Du bildest sehr gerne sehr lange Schlangensätze
--- Ende Zitat ---
Meine zweitgrößte Schwäche, wenn ich im Schreibfluss bin. (und das ca. 4 std am Stück)
Ich bemühe mich, im RPG das zu vermeiden.

Naja und das zweite ist mit Kommata...stellenweise weiß ich einfach nicht, wohin damit.
Ich hoffe gegen Mitte hin wird es leserlich da war ich meist konzentrierter.
Danke dir.

...hmm ich hoffe es ist okay, dass ich auf Feedback antworte?

Eandril:

--- Zitat von: Curanthor am 22. Okt 2013, 23:40 ---Ja, ich habe da wohl etwas schluderig gearbeitet, manchmal rutscht mir das noch rein, ich bemühe mich das zu ändern und korrigiere das, wenn ich keine Buchstaben an den Wänden sehe.

--- Zitat ---Dann wird noch eine zweite Sache deutlich: Du bildest sehr gerne sehr lange Schlangensätze
--- Ende Zitat ---
Meine zweitgrößte Schwäche, wenn ich im Schreibfluss bin. (und das ca. 4 std am Stück)
Bist du grad noch im Schreibfluss? Das war nämlich schon wieder einer dieser Sätze... :P

Naja und das zweite ist mit Kommata...stellenweise weiß ich einfach nicht, wohin damit.
Ich hoffe gegen Mitte hin, wird es leserlich, da war ich meist konzentrierter.
Da sind die Kommata schon mal falsch ;)

...hmm ich hoffe es ist okay, dass ich auf Feedback antworte?
Na klar ist das okay, sonst wissen wir doch nicht, ob es angekommen ist, oder ob wir etwas missverstanden haben, oder du manche Dinge einfach anders siehst.


--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln