Also ich fand nicht das Reiter nicht zu Lorien passen, aber bei gepanzerten verstehe ich es. Jedoch fände ich schwache Kav, damit man Bogenschützen mal plätten kann nicht schlecht. Aber das kann man ja mit Sicherheit auch anders lösen.
Der strategische Hauptvorteil an einem Wald wäre einfach, dass man sich relativ schnell effektiv verteidigen könnte und nich so überrannt werden könnte (gerade gegen Mordors Kampftrolle). Dann kann man halt aus dem Unterholz mit einigen Speerträgern da mal zustechen, und das ja auch nur bei einzelnen Trollen, da danach die Einheiten enttarnt sind.
Sowohl Rohstoff, Ausbildungs als auch Arealeffekt in ein Gebäude zu legen hatte den Grund in einer eher einfachen Überlegung:
Wenn man durch so einen Wald einen solch großen Verteidigungsvorteil erhält, muss der auch relativ leicht zu zerstören sein, also indem ich die Bäume zerstöre. Das würde Lorien gegen Belagerungswaffen schwach machen, was ich sehr passend fände.
Ebenso hatte das Aufleveln darin seinen Grund: damit niemand den Nachteil aushebelt indem er massig Bäume baut, müssen die entweder lange stehen oder was gekostet haben (manuell für Geld aufleveln) bis sie wirklich effektiv sind und ein bisschen aus aushalten.
Insofern würde ich nur einen Wald anpflanzen von dem man abhängig ist, und dessen Bäume möglichst weitgehend genutzt werden. Eventuell könnte man ja auch einen Mindenstabstand festlegen.
Und ich freu mich, dass meine Idee so gut ankommt :-).