9. Jun 2024, 06:21 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback  (Gelesen 523297 mal)

Stormbreaker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 97
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #360 am: 24. Okt 2014, 12:06 »
Bin mal wieder begeistert!
Tolles Design - tolles Konzept

Freu mich schon auf das Waldlandreich  xD
ehemals Wächter des Waldlandreichs

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.232
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #361 am: 24. Okt 2014, 13:18 »
Ich bin wirklich extrem begeistert, was ihr aus Lothlórien gemacht habt. Sowohl vom Design, als auch vom Konzept her ist es für mich bisher eines der schönsten und spannensten Völker. Ich muss aber gestehen, dass ich dachte, dass das Galadhrim-Quartier nicht abgebildet ist, weil ich nur drei unterschiedliche Anbauten erkennen konnte... xD
Mich stört nur eine winzig kleine Sache: Und zwar finde ich den farblichen Unterschied zwischen den Hängebrücken und den runden Plattformen schon etwas sehr stark.

Alles in allem top! Ich freue mich schon aufs Spielen...  :)

MCCL

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 362
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #362 am: 24. Okt 2014, 14:51 »
Ich bin auch sehr zufrieden mit Lorien.

Vor allem die Caras Galadhon-Wächter gefallen mir sehr gut und auch mit Radagast einzigartiger Einbindung bin ich mehr als zufrieden.

Ich freue mich schon auf den 2. Teil des Updates.
Auch wenn ich schon eine leise Vermutung habe wann das
Düsterwald-Update in den nächsten Tagen rauskommt.

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #363 am: 24. Okt 2014, 15:00 »
So wie ich das sehe fehlen nur noch 3 Updates:

Lorien 2
Alatar & Palando
Und mgl. Smaug (?)


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

MCCL

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 362
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #364 am: 24. Okt 2014, 15:07 »
So wie ich das sehe fehlen nur noch 3 Updates:

Lorien 2
Alatar & Palando
Und mgl. Smaug (?)

Vielleicht kommen aber auch noch die Lorien-Update-Teile 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15... :D

Aber jetzt mal im ernst du kannst doch nicht wissen was das Team als Update noch zeigen will und was nicht, da kann theoretisch noch viel kommen oder aber nur noch die blauen Zauberer (Einer in Cyan, der andere in Aquamarin) und dann ist Schluss.
Das kann niemand wissen, außer das Team.

SamonZwerg

  • Edain Betatester
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 504
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #365 am: 24. Okt 2014, 15:35 »
Ich muss sage Ihr habt wieder große Arbeit geleistet. So habe ich mir Lorien immer vorgestellt keine Mauer aber Brücken von denen aus sie sich verteidigen können.

Schade finde ich das Radagast ein Spell ist aber ich kann mich damit abfinden.

Hoffe der zweite Teil kommt auch bald raus und vor allem die Version 4.0 ist bald da ich kann es immer weniger erwarten es zu Spielen, Aber das soll nicht heißen das Ihr jetzt schnell machen sollt weil sonst geht das noch schief,last euch lieber Zeit. Macht weiter so!

Haleth, Sohn von Háma

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 23
  • Reiter von Rohan
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #366 am: 24. Okt 2014, 16:20 »
Das Update gefällt mir richtig gut!  :)
Die Umsetzung von Film und Buch ist euch wieder einmal super gelungen! Meine Vorfreude auf Edain 4.0 steigt langsam ins Unendliche  [uglybunti]
Freue mich schon auf das Düsterwaldupdate  :)

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.017
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #367 am: 24. Okt 2014, 16:24 »
Endlich ist es da, auf dieses Update eines meiner Lieblingsvölker warte ich schon seit fast einem Jahr  [ugly]

Leider kann ich mal wieder noch kein Feedback zu den im Video transportierten Inhalten zeigen, da dieses bei mir weder auf der MU, noch auf YouTube funktioniert  :(
Das Feedback hierzu liefer ich dann in ein paar tagen nach.

Design und Grundkonzept des Volkes gefallen mir sehr gut, hier hat sich das lange Warten gelohnt. Gerade die begehbaren Brücken sind ein Traum von mir, seitdem das feste Bauen in 4.0 angekündigt wurde.  Auch die neue Einheit scheint gut ins Volk zu passen und macht auch optisch was her. Nur der Name "Caras-Galadhon-Wächter" klingt etwas holprig, wenn ihr mich fragt, da wäre "Wächter Caras Galadhons" schon wesentlich schöner.
Den Zentralkomplex in der Mitte mit Anbauten statt einzelner Gebäude hatte ich mir ja mal ursprünglich für die Nebelberge gewünscht, aber zu Lorien passt er wenn ich es mir recht überlege noch besser, gerade in Verbindung mit den Hängebrücken.
Auch schön, dass ihr die Sängerinnen erhalten konntet. Hier wäre es sehr schön, wenn diese (und vlt. auch Bruchtals Elbenfürsten, falls noch vorhanden) den Platz in der Heldenleiste erhalten könnten, den früher die Baumeister hatten. Dann würde schonmal der Hauptkontrapunkt für Einzeleinheiten entfallen, das ewige Rumgesuche in den eigenen Reihen.

Dann bin ich ja mal gespannt, was ihr uns zu Düsterwald und den Heldenkonzepten präsentieren werdet.
Auf ein baldiges Release (Ich hoffe immernoch auf Weihnachten ;) )
Isildurs Fluch

So, lag wohl an meinem PC, dass ich das Video nicht abspielen konnte, an einem anderen ging es: Radagast finde ich als Spell ideal umgesetzt, ich bin mir nur noch nicht sicher, wie es mit der balance zwischen den 3 Möglichkeiten aussieht. Die Fähigkeiten auf dem Schlitten waren im Video ja nicht sichtbar. Zu Fuß hatte er glaube ich Dornengestrüpp, Bann (=Heilung) und Windhauch, alles Supportfähigkeiten, die ideal zu Radagast passen. Allerdings könnte der Bann in meinen Augen noch Zusatzeffekte erhalten, da Lorien ja sowieso massig Heilungsmöglichkeiten besitzt. In der Konzeptdiskussion hatte ich eine ähnliche Fähigkeit vorgeschlagen:
Säuberung des Waldes: (muss nach Beschwörung erst aufladen) Radagast nutzt seine Magie um die feindlichen Mächte aus dem Wald zu vertreiben (dabei werden die Sounds aus dem Hobbitfilm benutzt). Er ist eine kurze Zeit unbeweglich (während der Sound ertönt), danach fliehen alle feindlichen Einheiten und alle Verbündeten werden vollständig geheilt. Der Spell hinterlässt ein Stück gereinigter Erde (grüner Waldboden), das Feinde nicht betreten können und in dessen Nähe sie starke Mali erhalten.

Das würde den Radagast zu Fuß (Support) im Vergleich zu dem mit Adler (mobil, direkter Schaden) etwas attraktiver machen. Zum Schlittenradagast kann ich natürlich ohne Kenntnis der Fähigkeiten nichts sagen, doch auch diese müssen sich in besonderer Weise lohnen, da auch hier der noch mobilere Adlerradagast mit direktem Schaden die wesentlich häufiger gesehene alternative wäre.
« Letzte Änderung: 24. Okt 2014, 16:46 von Isildurs Fluch »
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Hasslo

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #368 am: 24. Okt 2014, 16:46 »
Super Update. Ich fiebere schon den Release entgegen [uglybunti]. Auf die Düsterwaldelben bin ich auch gespannd, schließlich haben die Kriegen nach dem Hobbitfilmen wesentlich stärkere Rüstungen ausgenommen jetzt die Bogenschützen.

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #369 am: 24. Okt 2014, 16:46 »
Wow, also tapfer, die Neuanordnung gefällt mir sehr gut da. :)

Frühspiellastiges mag ich sehr, also Geschicks-gefechte mit nur wenig Militär, und auch alle Ideen zu Militärkonzepten, die da von Ea aufgelistet wurden.

Dann die offene, defensive Basis, die mit den Auto-Schützen eben doch recht verteidigt ist (und bevölkert aussieht) und mit dem Nebel nochmal mehr, und natürlich auch, dass das Volk so stark reduziert ist von den Gebäuden her. Ich bild mir irgendwie ein, dass Lorien-Spieler sich daher auch weniger um den Ausbau kümmern müssen, also auch etwas weniger Variation haben dabei, dadurch dann aber mehr Zeit für ihre Truppenführung bekommen.. aber irgendwie könnt das auch eine recht abstruse These sein.

Ein bisschen hineinspekuliert muss Lorien eher aufpassen keine Truppen zu verlieren, da die ja ab dem Lembas auch wieder vollständig regeneriert werden können, und im Idealfall natürlich pausenlos weitere rekrutieren. Gesetzt es ist ein derartiger rekrutierungszeitlicher Flaschenhals, könnte Lorien bei zu vielen Verlusten diese im Gegensatz zu anderen Völkern wirtschaftlich nicht mehr ausgleichen, ihnen fehlts dann einfach an Leuten. (Oder nicht mehr so gut, zumindest bis Düsterwald und Ents einspringen.) Das klingt in der Tat anspruchsvoller zu spielen, fühlt sich aber für die Waldelben doch sehr passend an. Und Ents und Düsterwald werden da wohl nicht so konzipiert sein, dass sie das wieder zu sehr aufbrechen und die Massenproduktion hineinbringen.

Kritik hab ich aber an dem Untermenü für Loriensches Militär: Alle anderen Völker dürfen einfach auf ihre Kaserne klicken und sehen, was momentan ausgebildet wird und wie lang das noch dauert und was noch alles geplant ist und den Ausbildungsplan eben modifizieren. So würd ich mir auch für Lorien wünschen die sechs Truppenverbände aus dem Untermenü heraus eine Ebene drüber zu bringen, also dass die sich wie bei jeder anderen Kaserne auch sofort sichtbar tummeln und die Ringerklärung und die Untermenüs für Helden und Ausbauten eben nebendran stehen. Das ist eben das wichtigste Untermenü, das man dann eben alle zwei Minuten aufsucht. Ich find das müsst nicht strikt in die löbliche Ordnung eingegliedert sein und hat da eine Sonderstellung verdient.

Ich hab nur sehr das Gefühl, dass die Spielstärke Loriens zwischen Großbasenkarten und Kleinbasenkarten stark variieren wird, aber das sollen Balancetester und Community dann mal prüfen. :)

Gefällt. Weiter so. :)

Kara ben Nemsi

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #370 am: 24. Okt 2014, 18:45 »
Ihr müsst zu einem hohen Grad wahnsinnig sein! :P  Anders kann ich mir nicht erklären, wie es möglich ist so etwas wie euer Lothlorien zustande zu bringen. Also optisch ist das Volk jedenfalls genial.
Zitat
Mit Lothlorien haben wir ein neues Meisterstück geschaffen
Euer Selbstbewusstsein ist dementsprechend voll berechtigt.  (**)

Pandemonium

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • In der Stille liegt das Mysterium ...
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #371 am: 25. Okt 2014, 10:44 »
Absolut atemberaubend!
Ich sah das Licht, du sahst mein Herz, und bald schon packte Furcht die beiden Seelen; trieb uns dahin, nur kummerwärts, wir sollten uns unsagbar viel erzählen. Zu zweit entlarvt als Teufelsbrut; die Attraktion verblasst nach der Enthüllung. Was du dir wünschst, bedenke gut! Denn manches Mal, da kann es in Erfüllung gehn.

AquilaMagna

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 1
Ein Dankeschön und eine Frage zu den Lichtbringern
« Antwort #372 am: 25. Okt 2014, 11:33 »
Sehr geehrtes Team der Edain Mod,

ich wollte euch einfach mal für eure großartige Arbeit danken. Ich habe die Mod 3.8 erst vor ein paar Monaten entdeckt und schon ewig nicht mehr SuM gespielt. Mit eurer Erweiterung ist es einfach genial.

Zu Edain 4.0 möchte ich nur sagen, dass ich mich sehr darauf freue. Ich habe so ein paar Grundkenntnisse im Modeling und kann mir gut vorstellen, wie viel Zeit da rein fließt.

Momentan stellt sich mir noch die Frage, ob ihr an den Lichtbringern von Imladris Änderungen vorgenommen habt. Die finde ich ja recht komplex zu handhaben, gerade wenn einige davon nebst Helden auf dem Schlachtfeld sind.

Mit besten Grüßen,
AquilaMagna

Darkayah

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.571
  • The old blood will unite them, but destroy all
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #373 am: 25. Okt 2014, 11:40 »
Ich muss sagen : WOW !  (**)
Lothlorien ist echt super umgesetzt. Das Design gefällt mir echt gut :)
Vorallem gefällt mir die Festung, ich finde es realistisch und sieht echt schön aus  [uglybunti]
Auch das Lothlorien keine Mauern hat passt meiner Meinung, und dadurch sind gut und böse auch ausgeglichen, das Gegenstück zu Angmar  :D


Zitat
Mit Lothlorien haben wir ein neues Meisterstück geschaffen
Euer Selbstbewusstsein ist dementsprechend voll berechtigt.  (**)
So sehe ich das auch  [uglybunti]
Grüße Darkayah

Of old blood, magic, fire and darkness!
The old blood will unite them all, but causes the  world to be destroyed!
-Prophecy of Valarya

Lust auf eine alternative Mittelerde Geschichte und dazu ein RPG? ?
Der Thron von Mittelerde

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #374 am: 25. Okt 2014, 15:19 »
Auch mir gefällt Lothlorien sehr gut. Das Gesamtkonzept ist etwas sehr spezielles, zumal es mir an sich sehr gefällt, dass Edain viele individuelle Wege umsetzt: Wenn man beispielsweise mal Nebels und Loriens Systeme vergleicht, wurden hier konzeptionell schön die exakten Gegenteile umgesetzt. So etwas gibt jedem Volk einen besonderen Anstrich. (Wobei es mich wirklich ein wenig wundert, dass euch Lorien davor nicht gefallen hat. xD)

Optisch sehen alle Gebäude soweit glänzend aus, auch die Wächter Caras Galdhons gefallen mir optisch richtig gut. Noch schöner als die Festung finde ich übrigens das Lager; ohne jegliche Befestigungen mag ich Loriens Niederlassungen irgendwie noch lieber.
Hier muss ich übrigens mal eine Frage loswerden: Habt ihr die Lorien-Krieger optisch überarbeitet oder liegt das nur an den maximalen Graphikeinstellungen?

Ansonsten möchte ich allerdings auch einige Dinge anbringen, die mir nicht so gut gefallen. Ich will hierbei kein Spielverderber sein, aber perfekt finde ich einige Dinge einfach nicht -was andererseits nicht zwingend etwas heißen muss, weil perfekt nun einmal die bestmögliche Beschreibung von etwas ist, die es gibt.

Da wäre einmal die Einbindung der Elite-Infanterie. Ihr habt natürlich recht, auch andere Völker können stark zurückgeworfen werden, wenn ihre gelevelten Ausbildungsstätten zerstört werden, aber vollkommen objektiv bewertet, ist dieser Nachteil bei Lorien einfach größer. Wenn ich eine Gondor-Kaserne der Stufe 3 zerstöre, hat Gondor in der Tat keine Wächter der Veste mehr -nur kann jede normale Einheit bereits in Gebäuden der Stufe 1 ausgebildet werden, die nach dem allgemeinen Konzept für Einheiten vs. Eliteeinheiten immer noch brauchbar sind -und selbiges gilt für alle Völker, außer vielleicht Isen. Zerstört man Loriens Galadhrim-Quartiere, dann hat es in der Tat solange überhaupt nichts in diesem Gebäude als Ressourcenproduktion -und das ist objektiv viel, viel schlimmer als nur eine zerstörte Kaserne.

Dann muss ich sagen, dass ich die Abschaffung des Lembas als aktive Fähigkeit sehr begrüße und es nur konsequent finde, dass Lorien bessere Heilung anstelle von Rüstungen hat. Nur ist es aktuell so, dass Loriens Einheiten sowohl Lembas, als auch massiv stärkere Klingen als auch eine weitere Fähigkeit haben -alles dafür, keine Rüstungen erwerben zu können. Das finde ich in der Gesamtrechnung schon ziemlich vorteilhaft für Lorien.

Und final gefällt mir das neue Spellbook nicht an allen Stellen: Radagast ist euch hervorragend gelungen, seine Umsetzung ist wirklich sehr treffend. (Wobei der Adlerspell wahrscheinlich wirklich geschwächt werden müsste, weil es einfach 1 vs. 3 Flieger sind.) Aber die Beorninger und Dorwinion nun überhaupt nicht mehr (dauerhaft) nutzen zu können, finde ich schon ein bisschen hart.
Versteht mich nicht falsch, ein solcher Summon ist zweifelsohne die einfachste Löstung, aber mMn dann doch etwas monoton, besonders weil die Zwerge bereits so einen Zauber haben. (Und während sie bei denen echt nur temporär halfen, wohnen sie ja quasi zwischen Lothlorien und Düsterwald. Und Lorien war/ist konzeptionell eben nicht nur Lorien selbst (gewesen) -Fangorn, Düsterwald, bisher auch Dorwinion und Beorninger gehören/gehörten ja auch dazu.)


Gruß
Melkor Bauglir