Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor
Balancediskussion Gondor
Snens:
Hier finde ich ähnlich wie im Thread zur allgemeinen Balancediskussion fast alle Vorschläge sehr gut. Besonders die kreativeren Änderungsvorschläge, wie z.B. Faramir auch im Stall zugänglich zu machen finde ich sehr gelungen!
Man merkt auch, dass du sehr gut in die Tiefe gegangen bist und nicht nur die offensichtlichsten Veränderungen vorschlägst.
Allerdings hier ein paar Ausnahmen bei denen ich dir nicht zustimme:
-Belagerungsmaterial würde ich nur auf 75% erhöhen, da die 100% sich für den Gegner etwas unbefriedigend anfühlen könnten, wenn er Gebäude zerstört(besonders bei Vorposten)
-Bei deinem Vorschlag von Beistand in der Not würde ich zusätzlich die Rüstung des ausgewählten Leuchtfeuers um 100% erhöhen, da es für den Gegner leichter zu spotten ist, als das beschworene Sägewerk Isengarts (man checkt Siedlungsplätze öfter als abgelegene Flächen hinter der Festung und man sieht ja sofort, dass der Gegner den Spell hat, wenn Lehenseiheiten mit Ausrüstung kommen)
Außerdem würde ich mir noch Verbesserungen zu allen Lehenseinheiten außer den Ringlotalern wünschen, da diese doch mit Abstand die rentabelsten Einheiten(die einzigen rentablen Einheiten) sind. Dabei würde ich einfach den Rüstungsdebuff der Lossarnach-Axtkämpfern verdoppeln (20% auf 40%) und die postiven Auswirkungen der Formationen von den Pelargir-Monstertötern und den Morthondtal-Bogenschützen verdoppeln. Bei der Monstertöter-Formation würde ich auch noch Bonusschaden gegenüber Monstern einbauen.
KairoShamoo:
--- Zitat von: Snens am 28. Mär 2021, 13:23 ---Hier finde ich ähnlich wie im Thread zur allgemeinen Balancediskussion fast alle Vorschläge sehr gut. Besonders die kreativeren Änderungsvorschläge, wie z.B. Faramir auch im Stall zugänglich zu machen finde ich sehr gelungen!
Man merkt auch, dass du sehr gut in die Tiefe gegangen bist und nicht nur die offensichtlichsten Veränderungen vorschlägst.
Allerdings hier ein paar Ausnahmen bei denen ich dir nicht zustimme:
-Belagerungsmaterial würde ich nur auf 75% erhöhen, da die 100% sich für den Gegner etwas unbefriedigend anfühlen könnten, wenn er Gebäude zerstört(besonders bei Vorposten)
-Bei deinem Vorschlag von Beistand in der Not würde ich zusätzlich die Rüstung des ausgewählten Leuchtfeuers um 100% erhöhen, da es für den Gegner leichter zu spotten ist, als das beschworene Sägewerk Isengarts (man checkt Siedlungsplätze öfter als abgelegene Flächen hinter der Festung und man sieht ja sofort, dass der Gegner den Spell hat, wenn Lehenseiheiten mit Ausrüstung kommen)
Außerdem würde ich mir noch Verbesserungen zu allen Lehenseinheiten außer den Ringlotalern wünschen, da diese doch mit Abstand die rentabelsten Einheiten(die einzigen rentablen Einheiten) sind. Dabei würde ich einfach den Rüstungsdebuff der Lossarnach-Axtkämpfern verdoppeln (20% auf 40%) und die postiven Auswirkungen der Formationen von den Pelargir-Monstertötern und den Morthondtal-Bogenschützen verdoppeln. Bei der Monstertöter-Formation würde ich auch noch Bonusschaden gegenüber Monstern einbauen.
--- Ende Zitat ---
Deine Änderungen finde ich alle gut und die würde ich direkt so übernehmen :)
Seleukos I.:
Bei den Upgrade Kosten der Gebäude bin ich geteilter Meinung: Die Aufwertungen der Kaserne kann man meinetwegen billiger machen, beim Schießstand würde ich gerne in die andere Richtung gehen^^
Momentan kostet das Stufe 2 Upgrade 400 (ich bin mir da relativ sicher), ich wäre dafür es auf 600 zu machen, in erster Linie um Waldläufer etwas nach hinten zu schieben und damit indirekt Gondorbogis attraktiver zu machen.
Auf jeden Fall wäre ich dafür, dass die Upgrades der Stallung billiger werden, da man hier ja keine weiteren Einheiten freischaltet und die Rekrutierungsgeschwindig keit auch weniger relevant ist. Ob man Reiterschilde dann auf Stufe 2 schiebt oder auf Stufe 3 lässt, die Upgrades dahin aber billiger macht ist dann letztendlich egal.
Steuergelder sollten meines Wissens auch Bogenschützten verbilligen, wenn das nicht der Fall ist sollte man das ändern, da stimme ich dir zu. Steuergelder billiger zu machen ist auch gut.
Bei Dol Amroth stimme ich dir zu, dass die Festung besser werden muss, aber ich denke nicht, dass sie billiger werden sollte. 1000 ist schließlich nicht wirklich mehr als ein Exilantenlager, was mMn nicht wirklich zur Grenzfestung passt.
Stattdessen würde ich vorschlagen die Rüstung der Grenzfestung deutlich zu verbessern (momentan ist die wirklich sehr schlecht), sodass sie deutlich mehr gegen Nahkmapfangriffe von Einheiten aushält. Auch würde ich die Häuser der Heilung nicht buffen sondern vielmehr andere Brunnen nerfen, sodass sie auf dem Level der Häuser der Heilung sind. MMn sollten sowohl "Vorpostenbrunnen" wie beim Dunedain oder Thal Vorposen als auch normale Brunnen nicht mehrere Eineheiten gleichzeitig regenerieren.
Bei Leuchtfeuern gefällt mir dein Vorschlag gut, auch der zu dem "Beistand in der Not" Spell.
Die Wächter der Veste besser zu machen wäre auch gut: Die vorgeschlagene Fähigkeit gefällt mir eigentlich recht gut.
Faramir im Nahkampf was zu schwächen klingt sinnvoll, seinen Pfeil zu buffen auch.
Die Vorschläge zu Beregond und Aragorns neue Fähigkeit gefallen mir auch gut.
Gandalfs Glamdring besser zu machen und ihn früher reiten zu lassen klingt gut. Beim Wort der Macht habe ich keine Ahnung wie gut es ist, daher kann ich dazu nicht viel sagen^^
Seine Leben würde ich aber ungern erhöhen: Gandalf ist ja darauf ausgelegt mit seinen Fähigkeiten viel Schaden zu machen und nicht dafür lange im Nahkampf zu kämpfen. Mit 4500 Leben würde er dann soviel aushalten wie ein Aragorn oder Dwalin, mit "Gandalf der Weiße" sogar soviel die Glorfindel oder Dain^^
Saruman hat ja das gleiche Problem, dass er dafür, dass er eigentlich nur einmal kurz an die Front muss, seinen Magiestoß nutzt und sich dann wieder verziehen kann viel zu viel aushält. Auch haben beide ja auch Fähigkeiten, die sie aus dem Schutz der eigenen Armee nutzten können (Glamdring, Feuerball, Licht der Istari, Sarumans 10er). Daher wäre ich dafür Sarumans Leben Gandalf anzupassen und nicht andersrum.
Die Änderungen zu Imrahil, Boromir und Denethor klingen soweit sinnvoll.
Bei den Spells stimme ich dir weitgehend zu. Bei der AdT könnte ich mir sonst auch gut vorstelen die "verbleibende Zeit" zu senken. Momentan sind es 60 Sekunden, wenn man das auf 50 Senkt wäre das auch shon was. Den Schaden kann man zusätzlich auch nerfen, nur vielleicht nicht ganz so stark.
Adler finde ich in den meisten Fällen gar nicht zu stark, manchmal machen sie aber enorm viel Flächenschaden mit einem Schlag (das ist dann zu stark). Hier sieht man, was ich meine. So einen Angriff haben adler irgendwie immer mal wieder, dass sie auch nicht allzustark geklumpte Einheiten auf sehr großer Fläche onehitten. Aber in den meisten Fällen finde ich Adler nicht zu stark.
Snens Vorschlag die Lheneinheiten besser zu machen ist auch gut.
KairoShamoo:
--- Zitat von: Seleukos I. am 28. Mär 2021, 17:47 ---Bei den Upgrade Kosten der Gebäude bin ich geteilter Meinung: Die Aufwertungen der Kaserne kann man meinetwegen billiger machen, beim Schießstand würde ich gerne in die andere Richtung gehen^^
Momentan kostet das Stufe 2 Upgrade 400 (ich bin mir da relativ sicher), ich wäre dafür es auf 600 zu machen, in erster Linie um Waldläufer etwas nach hinten zu schieben und damit indirekt Gondorbogis attraktiver zu machen.
Auf jeden Fall wäre ich dafür, dass die Upgrades der Stallung billiger werden, da man hier ja keine weiteren Einheiten freischaltet und die Rekrutierungsgeschwindig keit auch weniger relevant ist. Ob man Reiterschilde dann auf Stufe 2 schiebt oder auf Stufe 3 lässt, die Upgrades dahin aber billiger macht ist dann letztendlich egal.
--- Ende Zitat ---
Hierzu bin ich mir etwas unsicher. Auf der einen Seite ist es ja eigentlich ganz schön und stimmiger, wenn alle Gebäude-Upgrades, wie auch bei Rohan, gleich viel kosten. Wenn man die Kosten der Upgrades spezifisch je nach Gebäudetyp ändern würde, wäre das eben nicht mehr der Fall. Auf der anderen Seite ist es natürlich, wie du auch sagst, der Fall, dass sich die Upgrades bei bestimmten Gebäuden wie dem Schießstand deutlich mehr lohnen als z.b bei den Stallungen. Da man bei der Stallung mMn auch keine neue passende Einheit oder Upgrade hinzufügen könnte, sollte man dort eventuell eine Ausnahme machen und die Kosten der Upgrades halbieren. Das Problem der Gondor-Bogenschützen und Waldläufer sollte man mMn eher durch die Stärkung der Gondor-Bogenschützen lösen, anstatt das Upgrade teurer zu machen. Dadurch wird man dann auch nicht eher Gondor-Bogenschützen sehen, sondern einfach länger auf Waldläufer warten müssen^^
--- Zitat von: Seleukos I. am 28. Mär 2021, 17:47 ---Steuergelder sollten meines Wissens auch Bogenschützten verbilligen, wenn das nicht der Fall ist sollte man das ändern, da stimme ich dir zu. Steuergelder billiger zu machen ist auch gut.
Bei Dol Amroth stimme ich dir zu, dass die Festung besser werden muss, aber ich denke nicht, dass sie billiger werden sollte. 1000 ist schließlich nicht wirklich mehr als ein Exilantenlager, was mMn nicht wirklich zur Grenzfestung passt.
Stattdessen würde ich vorschlagen die Rüstung der Grenzfestung deutlich zu verbessern (momentan ist die wirklich sehr schlecht), sodass sie deutlich mehr gegen Nahkmapfangriffe von Einheiten aushält. Auch würde ich die Häuser der Heilung nicht buffen sondern vielmehr andere Brunnen nerfen, sodass sie auf dem Level der Häuser der Heilung sind. MMn sollten sowohl "Vorpostenbrunnen" wie beim Dunedain oder Thal Vorposen als auch normale Brunnen nicht mehrere Eineheiten gleichzeitig regenerieren.
--- Ende Zitat ---
Erhöhte Steuergelder verbilligen Gondor-Bogenschützen momentan nicht, ob dass so gewollt oder ein Bug ist, weiß ich natürlich nicht.
Bei der Kostenverringerung bin ich nicht deiner Meinung, ich finde 1500 für irgendeinen Vorposten einfach zu viel (bis auf ein paar Ausnahmen), da man vor allem als Gondor meistens einfach schnell einen Brunnen haben und seine Position dort sichern möchte. 1500 und anschließend 600 bis man einen Brunnen hat, der auch noch deutlich schlechter als der normale ist, finde ich einfach deutlich zu viel. Die Frage, ob Gebäudekosten im Vergleich passend sind, halte ich eher für irrelevant, vor allem da durch eine Kostenverringerung auf 1000 die Grenzfestung ja immer noch mehr als das Exilantenlager kostet^^
Bei dem Punkt dass die Rüstung der Grenzfestung verbessert werden sollte, stimme ich dir zu. Dein Vorschlag alle anderen Brunnen zu nerfen finde ich sehr interessant und der klingt eigentlich auch ziemlich gut. Dass würde verhindern, dass ein Spieler mit seiner gesamten Armee zu einem Brunnen läuft und dort dann wieder 500 CP oder mehr wiederherstellt, was auf der einen Seite zu stark und auf der anderen Seite auch ein sehr unschönes Gameplay ist. Ich würde die Brunnen dann vielleicht noch etwas stärker machen, sodass sie 2 oder 3 Einheiten gleichzeitig regenerieren können, aber da müsste man auch nochmal genauer schauen, was balancetechnisch passen würde und ob man dahingehend Brunnen wie bei der Grenzfestung und Thal-Vorposten von den normalen unterscheidet.
--- Zitat von: Seleukos I. am 28. Mär 2021, 17:47 ---Seine Leben würde ich aber ungern erhöhen: Gandalf ist ja darauf ausgelegt mit seinen Fähigkeiten viel Schaden zu machen und nicht dafür lange im Nahkampf zu kämpfen. Mit 4500 Leben würde er dann soviel aushalten wie ein Aragorn oder Dwalin, mit "Gandalf der Weiße" sogar soviel die Glorfindel oder Dain^^
Saruman hat ja das gleiche Problem, dass er dafür, dass er eigentlich nur einmal kurz an die Front muss, seinen Magiestoß nutzt und sich dann wieder verziehen kann viel zu viel aushält. Auch haben beide ja auch Fähigkeiten, die sie aus dem Schutz der eigenen Armee nutzten können (Glamdring, Feuerball, Licht der Istari, Sarumans 10er). Daher wäre ich dafür Sarumans Leben Gandalf anzupassen und nicht andersrum.
--- Ende Zitat ---
Bezüglich des Lebens von Gandalf muss ich dir widersprechen. Erstmal sollte man anmerken, dass +1000 Leben kein unglaublicher Vorteil ist. In der Praxis bedeutet das, Gandalf 2/3 Heldenangriffe mehr aushält, man kann ihn somit immer noch sehr gut töten. (Der Gesundheitsunterschied zwischen Faramir und Boromir beträgt ja auch 2000 und dennoch ist Faramir der deutlich bessere Held für seinen Preis) Allgemein finde ich, dass kein Held für 3000 3500 Leben haben sollte. Ich finde sowieso, dass nur Helden, die entweder Fernkämpfer oder auf Unterstüztung ausgelegt sind, 3500 leben haben sollten. Und natürlich ist Gandalf auf Massenvernichtung bzw. hohen Schaden ausgelegt, aber deshalb muss er nicht wie aktuell so wenig Leben haben. Elrond hat ja auch 4500 Leben und seine Flut ist ja vergleichbar mit Magiestoß. Er erhält ja auf Stufe 5 auch noch zusätzlich +25% Rüstung und op ist er dadurch auch nicht^^. Dass er durch einen Spell, der 5 Spellpunkte kostet, auch etwas tankier wird, finde ich jetzt nicht so schlimm, immerhin kostet der Spell ja auch einiges und lohnt sich auch nur dann, wenn man Gandalf hat.
Allgemein ist bei Gandalf mMn momentan das Problem, dass er vor allem als Grauer (nicht nur im Vergleich mit Saruman, sondern auch mit anderen Helden, die nicht op wie Saruman sind, wie z.B Gimli) zu schlecht ist. Das liegt natürlich daran, dass Glamdring keine besonders gute Fähigkeit ist, aber eben auch, dass man Gandalf durch sein geringes Leben extrem leicht töten kann, was natürlich auch gut möglich sein sollte, mMn aber zur Zeit etwas zu extrem ist. Gandalf ist momentan eigentlich erst gut, wenn man ihn mindestens Level 5 hat und Gandalf der Weiße hat, und da das relativ kostenaufwendig ist und bei einem guten Gegner eher selten klappt, ist Gandalf momentan im Vergleich mit vielen anderen Helden einfach zu schwach und muss deshalb, unter anderem durch einen Lebensbuff, etwas stärker gemacht werden.
--- Zitat von: Seleukos I. am 28. Mär 2021, 17:47 ---Adler finde ich in den meisten Fällen gar nicht zu stark, manchmal machen sie aber enorm viel Flächenschaden mit einem Schlag (das ist dann zu stark). Hier sieht man, was ich meine. So einen Angriff haben adler irgendwie immer mal wieder, dass sie auch nicht allzustark geklumpte Einheiten auf sehr großer Fläche onehitten. Aber in den meisten Fällen finde ich Adler nicht zu stark.
--- Ende Zitat ---
Dass die Adler manchmal einen so starken Flächenschaden mit einem Angriff verursachen war mir gar nicht bewusst. Wenn man diesen entfernen würde, wären die Adler mMn in Ordnung und müssten dann auch nicht weiter generft werden.
Halbarad:
Was mir sehr gut gefällt:
Wohnhausverbilligung für heroische Kavallerie und nach Steuergelderkauf für Bogenschützen. Die Verbesserung können die Wohnhäuser sehr gut gebrauchen. Da Dol-Amroth über Imrahil mit den Lehen zusammenhängt und die Lehen auf Siedlungsplätzen gerufen werden ergibt es Sinn, Dol Amroth Ritter mit Wohnhäusern zu vergünstigen und nicht mit Gehöften.
Faramir kann auch in den Stallungen rekrutiert werden (hatte ich auch irgendwann mal vorgeschlagen, wenn man auf Kavallerie gehen möchte sollte man nicht wegen Faramir auf den Schießstand angewiesen sein)
"Prinz von Dol Amroth" wirkt laut englischem Wiki auch auf Einheiten Dol Amroths, ich glaube dies wurde in der deutschen Beschreibung nur ausgelassen, weil Dol Amrothauch ein Lehen Gondors ist.
Anmerkung:
Beistand in der Not:
Mit dem Spell bin ich wie du auch nicht ganz zufrieden. Prinzipiell würde ich gerne auch eine Verbindung zu Dol Amroth sehen, damit er nicht ganz so speziell auf das Leuchtfeuer zugeschnitten ist. Da Gondor vier verschiedene Wirtschaftsgebäude hat, die zur Einheitenvergünstigung beitragen, sollten Lehen im Allgemeinen aus meiner Sicht auch irgendwie davon profitieren können.
Der Vorschlag, Leheneinheiten nach Wirken des Spells mit Upgrades erscheinen zu lassen, ergibt daher gerade dann Sinn, wenn Wohnhäuser zusätzlich Dol Amroth Reiter vergünstigen und damit die beste Option werden, wenn der Spieler auf eine reine Lehentaktik geht (dazu zählt auch Imrahil als zugehöriger Führerschaftsheld). Allerdings stößt mir bei deinem Vorschlag negativ auf, dass der Spell damit eigentlich nur zu einer Kopie von "Ausbildung der Erstgeborenen" wird, daher will ich ihm nicht so wirklich zustimmen.
Wächter der Veste
Ich bin kein so großer Fan von der Fähigkeit, da sie Heldenspam zu sehr fördert. Besser würde es mir gefallen, wenn sie sich auf einen Helden fokussieren, zum Beispiel so:
Leibgarde, Level 1, aktiv: Die Wächter der Veste machen es sich zur Aufgabe, den ausgewählten Helden zu schützen. In seiner Nähe erhalten sie +25% Angriff, während der Held in ihrer Nähe +25% Rüstung erhält. Die Wächter der Veste schützen den Helden bis zu seinem Tod.
An der Stelle Werbung für meinen Kurzvorschlag: Die Wächter der Feste könnten die Lategameoption der Denethortaktik sein. Rekrutierungsvoraussetzu ng wäre entweder die Erforschung der Klingen und Rüstungen ODER Denethor Level 10 (dies könnte einfach in seiner passiven 10ner-Fähigkeit festgehalten werden). Ein Fan von Heldenvoraussetzungen für heroische Einheiten bin ich nämlich grundsätzlich nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln