4. Jul 2025, 12:55 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Neue Grafikkarte  (Gelesen 45557 mal)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #210 am: 3. Jan 2011, 17:48 »
Am besten postest du noch das Netzteil, damit man sehen kann was alles aufgerüstet werden muss. Wenn du ein schwaches Netzteil hast bringt es nichts eine neue GPU oder CPU zu verbauen.

Dein genanntes Budget zum Aufrüsten ist leider auch sehr knapp, da eigendlich mehrere Komponenten eine Aufrüstung nötig hätten.

Die Frage ist auch wie du die, von dir genannten Games, spielen möchtest. Wenn du sie einfach nur ans laufen kriegen möchtest, muss weniger gemacht werden, aber dann ist natürlich auch die Spielqualität weniger gut (also niedrige Details etc.). Ob dann das Budget von 200 EURO eingehalten werden kann, kann ich aber auch da nicht sagen.
 
Die beste Lösung wäre tatsächlich einen neuen PC für ca. 500,- EURO anzuschaffen. Damit sollte man zumindest die genannten Games spielen können.

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #211 am: 3. Jan 2011, 19:26 »
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Zitat
Also wenn ich ehrlich bin lohnt sich eine Aufrüstung NICHT!

Selbst wenn du eine neue Grafikkarte wolltest, ich glaube kaum, dass das Netzteil ausreichen würde. Dazu kommt, dass der Prozessor trotz seiner 2*3 Ghz eine Krücke ist.
Der Ram sollte deshalb auch reichen, einer Aufrüstung bei DDR1 ist auch von abzuraten.

Wenn du noch einen Hunderter drauflegen würdest könntest du dir aber überlegen, was ganz neues aufzubauen

Also, der Prozzi, muss aufgerüstet werden, das ist mir klar. Der Ram ist DDR2. Das Netzteil ist ein ATX LC420H mit maximal 420 Watt (wenn ich die Aussage auf dem Netzteil richtig verstehe^^).
Was würdest du denn für 100€ mehr vorschlagen?

@Elrond: Die Komponenten, die du vorschlägst (z.B. Geforce 450 (ca. 100-120€) Core 2 Quad 8400 (ca.140€)) klingen ja ganz gut und passen mehr oder minder in das Budget^^. Ram würde ich auch auf auf 3-4 aufrüsten, je nachdem, was ich finde (ich weiß, 4GB laufen nur bei 64Bit OS).

@Witch-King: Ich möchte die Spiele spielen können, d.h. so Mittel reicht dicke^^.

Was wäre denn so ca. mindestens für eine sinnvolle aufrüstung notwendig und was mindestens für einen komplett neuen PC, sofern ich in den sauren Apfel beißen muss?

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #212 am: 3. Jan 2011, 23:28 »
Jo wenns DDR2 ist, dann wär da doch noch ein Hoffnungsschimmer.

Am besten du postet mal die bezeichnung deines Mainboards, damit wir oder du nachschauen können welche Prozessoren unterstützt werden.
Dann könntest du dir den Kauf von Mainboard und neuem Ram sparen. (vll noch 1-2 gb zusätzlich)

Gut, dann müsste ein neues Netzteil her. Brauchbares gibts für ca. 50 Euro

Für den Prozessor müsstest du um genug Leistung zu bekommen mal 100 rechnen und mindestens nochmal soviel für die Grafikkarte.
Dann wärst du bei 250, wenn das mit dem Mainboard klappt.

Ansonsten nochmal zusätzlich 70 fürn neues Mainboard und 50 für neuen Ram.
Das wärs dann auch schon, weil Gehäuse, Festplatte und Laufwerke könntest du ja behalten
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #213 am: 3. Jan 2011, 23:44 »
Das klingt doch ganz verträglich. Das könnte ich absolut notfalls noch ausgeben (also alles neu).

Mein Mainboard ist dieses: Elitegroup p4m900t-m2

Könntest du evtl. zum einen konkrete Modelle fürs aufrüsten und zum anderen zum "Neu" bauen nennen?


Und noch ne andere Frage - wie kompliziert ist es eigtl. das zusammen zu bauen - habe keine linken Hände, sind bei den Einzelteile Anleitungen o.ä. dabei?

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #214 am: 3. Jan 2011, 23:51 »
Es gibt nicht unbedingt Anleitungen, aber der Bau ist eigentlich sehr simpel. Wenn es so weit ist, kannst du ja nochmal fragen :).

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #215 am: 4. Jan 2011, 00:06 »
Also ich fang mal vorne an.

Hab mal geschaut und hier kannst auch du sehen, welche Prozessoren unterstützt werden:

http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?DetailID=822&CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0

So, kommen wir zum Problem. Der Beste Prozessor der draufpasst ist ein q6700, der aber auch schon ziemlich alt ist.
Deshalb wirst du ihn neu auch nicht mehr, oder zu keinem vernünftigen Preis mehr kaufen können.

Ich würde daher zur Operation NEU raten.

Diese sieht dann folgendermaßen aus.

Netzteil eins von denen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=p&bpmax=40-60&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=365_80%7E360_400%7E1248_550%7E818_be+quiet%7E818_Cooler+Master%7E818_Corsair%7E818_Cougar%7E818_Enermax%7E818_OCZ%7E818_Seasonic%7E818_SilverStone%7E818_Thermaltake%7E1119_80+PLUS#xf_top

Welches ist dabei recht egal, ich würde halt schauen, dass man alles beim selben Händler bestellen kann um da dann günstig zu fahren.

Prozessor: http://geizhals.at/deutschland/a462932.html
hervorragendes Preis/leistungsverhältnis

RAM irgendwas davon, je nach Händler : http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=253_4096
Eventuell darauf achten, dass die Spannung niedrig ist, also besser 1,5 V als 1,8V und dass die Latenz Cl 7 ist, da ich von Problemen mit Cl 9 und AMD Mainboards gehört habe die selten auftreten. Ansonsten kann man auf der Seite des Mainboardherstellers nachschauen, welche Ram-module unterstützt werden.
Mach dir keine Sorgen, weils 4 GB sind. 32 bit Systeme können nur ca 3,3 GB verwalten, du musst deswegen aber nicht auf 64-bit umsteigen, obwohl du als Student wohl zugang zur MSDNAA hast. Da 64bit OS auch mehr Speicher verbraucht, kommts bei 4 GB aufs selbe raus.

So und hier wohl das schwierigste, das Mainboard.
Ich nehme nämlich an, daass deine FEstplatte und das Laufwerk noch IDE sind.

In etwa sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
Ansonsten kannst du dir noch was hiervon raussuchen http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
« Letzte Änderung: 4. Jan 2011, 00:25 von Isildur »
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #216 am: 4. Jan 2011, 02:12 »
So hier kommt mein Kofiguartion die ich mir mal übelegt habe:

http://nopaste.info/4d2e5512d0.html

Also der Pc sollte halt im 500 Euro rahmen liegen, ansonsten war ich mir beim Motherboard unschlüssig und auch beim Netzteil. Denkt ihr das MB reicht/ bzw befriedigt die "normalen" Anforderungen?!

Beim Netzteil hab ich keine Ahnung welche Stärke hatte mit 500w übelegt von Markenfirma?

Ansonsten kommt noch ein Gehäuse dazu, was mir bewusst ist :D


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Elrond99

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 738
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #217 am: 4. Jan 2011, 02:20 »
Also ich würde einfach bei alternate.de schauen

Preis/Leistungsverhältnis stimmt und es ist einer der vertrauenswürdigsten Online-Shops (du wirst bei alternate um 50-100€ billiger sein als im Elektromarkt)

Ich hab einmal eine Konfiguration mit dem PC Builder von Alternate gemacht (der ist genial, zeigt sofort an wenn etwas nicht zusammenpasst ;))

Ich hoffe das klappt so:
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/circleView.html?cmd=add&cn=1&tn=BUILDERS&class=powerSupply&artNo=TN5V2C&kind=pcbuilder

@Ulmo sieh dir einmal meine Konfig an (~500€ ohne Brenner und Festplatte)
500W Marken-Netzteil (80-Plus-Silber zertifiziert) kostet 80-100€, außerdem sollte das MB PCIe 2.0 x16 haben, nicht nur PCIe x16, bei Prozessor und Grafikkarte u je 100-150€ würde ich mir Boards in der Preisklasse 80-120€ anschauen, bei billigen Boards bringen dir Prozessor und Grafikarte auch nichts, wenn die Anschlüsse am Board nicht schnell genug sind

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #218 am: 4. Jan 2011, 09:27 »
also ich würde zu der Geforce 460 GTX Graka einen Intel i7 860 Prozessor nehmen, die passen leistungstechnisch gut zueinander.
Als Mainboard zu einer 460er würde ich kein Asus empfehlen. Eher Gigabyte.
500 Watt ist möglicherweise zu wenig, es sollten schon 600/650 Watt sein.

Da Du dir den rahmen von 500€ gesteckt hast, wird es nicht leicht, die Graka und die Prozessorleistung richtig umzusetzten.
Mein Vorschlag leistungstechnisch wäre:

-Grafikkarte: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, 1024MB, GDDR5, PCI-Express
Preis:189,00€
(wie gehabt, ein wenig wie die 8800, ein Klassiker^^)

-Prozessor: Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156
Preis: 247,00€
(dazu würde ich einen Intel Prozessor vorschlagen, i7 und 460 passen sehr gut zueinander)

-Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
Preis:129,00€
(hier, wie gesagt kein Asus, sondern Gigabyte, hier ne Luxusversion, mit 8 USB davon 2xUSb 3, aber hier sollte man nicht sparen)

-Arbeitsspeicher: 4GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Preis:69,00€
(recht teuer, gehen ja auch andere, aber 4 GB DDR 3 sollte es schon sein)

-Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 650 Watt / BQT P8-PRO-650W
Preis:126,00€
(Be quiet ! ist sehr gut, hier würde auch die 600er version reichen)

Kühler Gehäuse Laufwerk etc. kannste dann recht unabhängig bestimmen, jedoch machen die oberen Komponenten schon fast einen Mittel- High end PC, wie ich ihn mir bei Atelco bestellt habe. Mit  allem drum und dran liegt man dann einfach bei 1.000€, also fast doppelt soviel, wie du bezahlen willst. Jedoch musst Du schon was aufwenden, sonst lohnt sich eine 460er nicht  ;)




« Letzte Änderung: 4. Jan 2011, 09:34 von Zauber(er) der Weihnacht »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #219 am: 4. Jan 2011, 12:01 »
Ich weiss nicht, aber irgendwie kommen mir eure Vorschläge so teuer vor.

@ Zauberer der Weihnacht.
Auf die "alten" Core i7 würde ich auf keinen fall mehr setzen.
WEnn überhaupt Intel, dann Sandy Bridge, die am Montag vorgestellt wurden. Allerdings glaube ich, dass Fantasyreader mit seinem Budget mit AMD besser bedient ist, auch weil die Mainboards billiger sind.

@Elrond das Netzteil ist zwar gut, aber im Moment bei Alternate viel zu teuer.
Die aus meiner Liste sind billiger, trotzdem haben sie genug Leistung und sind auch 80Plus zertifiziert.

@Ulmo das Mainboard mit dem nForce Chipsatz is nich so gut. Würde da auf was aktuelleres setzen, sind ja auch nicht viel teurer. Wenns USB 3.0 sein soll, müsste er halt noch bisschen mehr investieren, aber ein Mainboard muss nicht 100 oder gar 120 Euro kosten um gut zu sein. Die Teile sind dann einfach für Overclocker.


Oh die Grafikkarte hab ich ganz vergessen.

Hab hier dann mehrere Vorschläge für dich. Je nach Budget.

AMD 5770 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=1439_keine%7E1440_HD+5770#xf_top

AMD 6850 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6850#xf_top

Nvidia GTX460 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=1439_GTX+460
Hier gibts die kleine mit 768 MB und die große Schwester mit 1GB, auch hier gilt je nach Budget.
« Letzte Änderung: 4. Jan 2011, 12:07 von Isildur »
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #220 am: 4. Jan 2011, 12:12 »
Zitat
Auf die "alten" Core i7 würde ich auf keinen fall mehr setzen
ich schon, ich hab auch einen Rechner mit ner 460 gtx, und da is der intel i7 Prozessor am besten für geeignet, hab mich extra informiert, was am besten zusammen passt  ;). Nun gutder i7er, er ist nicht der Beste, aber das ist ja häufig so, die Sachen sind sehr schnell veraltet.
Intel ist AMD häufig eine Nasenlänge vorraus, aber auch AMD hat seine Stärken. In Verbindung mit einer Geforce würde ich aber einen Intel Prozessor empfehlen. Sonst kann man ja überlegen, wenn es im Preisniveau von 500€ liegen soll, ob man keine Radeon, oder ältere Geforce nimmt.

P.S.
http://www3.atelco.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=165739&pcConfigurator.gpOnly=0

Hier ein 533€ teures Modell mit einem klassischen Aufbau, eine AMD Radeon Konstellation mit ASUS Mainboard:

-Prozessor: AMD Black Edition AMD Phenom II X6 1075T / 3 GHz

-Grafikkarte Sapphire RADEON HD 5670

einfach mal auf den Link klicken, da is alles zu sehen ^^
« Letzte Änderung: 4. Jan 2011, 12:16 von Zauber(er) der Weihnacht »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #221 am: 4. Jan 2011, 14:05 »
Warum sollte ein gleichstarker AMD-prozessor nicht genauso gut dafür geeignet sein?
Nvidia + AMD funktioniert genauso gut wie Intel + Nvidia oder Intel + AMD
Es macht natürlich keinen sinn, einen Low-end Prozessor mit der besten Graka zu kombinieren oder umgehkehrt. Von daher passt dein i7 von der Leistung her schon recht gut zu rGTX 460, sodass sie nicht ausgebremst wird. Das ist natürlich auch immer eine Frage der Software. Crysis zb. Dafür brauchste keinen sTarken Prozessor, aber die Grafikkarte kann garnicht schnell genug sein.

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass wenn es schon neue Intelprozessoren gibt, man nicht auf das veraltete Zeug setzen muss. ein i5 2600 ist da empfehlenswerter.
Aber das alles ist doch preislich weit von Fantasyreaders vorstellungen entfernt.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #222 am: 4. Jan 2011, 15:10 »
Zitat
Aber das alles ist doch preislich weit von Fantasyreaders vorstellungen entfernt

was soll das denn eigentlich für einer werden, also der Rechner nach seiner Vorstellung ?
Ein office Rechner, oder Gaming Rechner ? Weil preislich deutet alles aufs Erstere hin, aber wir reden hauptsächlich von Zweiterem. Wenn er es geschrieben haben sollte, hab ich es übersehen, oder bin zu dumm, es zu finden  :D
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #223 am: 4. Jan 2011, 16:34 »
Ja anfangs waren 200 Euro geplant, weil er nur aufrüsten wollte.
Es ergab sich allerdings so, dass mehr aufgerüstet werden muss, als geplant war.
Das Budget wird aber nicht viel mehr. Deshalb habe ich versucht mit so wenig Geld wie möglich, so viel Leistung wie es geht zu bekommen.

Ich käme dann so in etwa auf 350 Euro mit AMD Quadcore mit 4*3,0 Ghz und ner GTX460 bzw. der HD6850. Ich denke das ist doch ganz ordentlich
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #224 am: 4. Jan 2011, 16:42 »
Zitat
500 Watt ist möglicherweise zu wenig, es sollten schon 600/650 Watt sein.

Muss nicht mal sein. Empfohlen sind bei einer gtx 460 sogar nur 450 Watt. Wenn man also noch etwas mehr sparen möchte, kann man auch am Netzteil sparen. 500 Watt würden schon genügen. :)

MfG

TWKoA