7. Jun 2024, 12:58 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Umfrage

Wieviele Modifikationen hast du installiert

Eine (Edain)
23 (62.2%)
Eine (eine Andere)
3 (8.1%)
2 oder mehr
6 (16.2%)
2 oder mehr, spiele aber nur eine
4 (10.8%)
keine
1 (2.7%)

Stimmen insgesamt: 35

Autor Thema: Modstarter 3.2.2 - Edain 3.7.5 - UMFRAGE  (Gelesen 58182 mal)

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #60 am: 12. Jan 2010, 17:12 »
Niemand?
Bitte erkudige dich erst bevor du sole Antworten gibst;)
JEDER Puplisher gibt einen Release-Termin für seine Arbeit an;)

Und was macht dich so sicher das LastElb noch keinen Termin festgelegt hat den er uns sagen will?

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #61 am: 12. Jan 2010, 17:14 »
Naja, sicher bin ich mir nicht, aber bei fast allen Mods heist es immer, das die neue Version da ist, wenn sie da ist  ;)

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #62 am: 12. Jan 2010, 17:16 »
Richig aber ich würde an deiner Stelle 1. nicht für den Ersteller antworten und 2. erst recht nicht antworten wenn man sich nicht sicher ist ;)

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #63 am: 15. Jan 2010, 13:47 »
Morgen werde ich wahrscheinlich soweit sein. Danach tritt erstmal eine kleinere Pause ein, weil ich ein neues Konzept der Benutzeroberfläche erarbeite und das alles noch coden muss

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Universeller Modstarter - Neue Version
« Antwort #64 am: 16. Jan 2010, 17:58 »
Neue Version des Modstarters

Version 1.5
  • Updatemanager eingebaut
  • Funktioniert unter Windows XP (getestet)
  • Auenlandmod wird unterstützt

Download in meinem ersten Post zu diesem Thema

Fehler und ähnliches, aber auch Kritik (sowohl positiv als auch negativ) sind erwünscht.
« Letzte Änderung: 16. Jan 2010, 21:31 von LastElb »

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #65 am: 17. Jan 2010, 10:22 »
Wo ist der Downloadlink?

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 468
  • There´s still enough time to die...
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #66 am: 17. Jan 2010, 10:26 »
Hat er doch geschrieben  ;)

Download in meinem ersten Post zu diesem Thema



Version 1.5

Installer: Download (ca. 6.6 MB)
Die installierte Größe liegt zwischen 2.7 MB und 31.0 MB

Installer, der Hilfe, Themepack und Assetbibliothek aus dem Internet läd (für manuelle Updates empfohlen): Download (ca. 2.15 MB)


Bei Problemen o.ä. eine Zip: Download (ca. 9.8 MB)
oder eine 7z-Datei: Download (ca. 5.8 MB)

Zusätzliches Hintergrundpack: Download

« Letzte Änderung: 17. Jan 2010, 10:30 von Anoverion »

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #67 am: 17. Jan 2010, 10:50 »
achso, danke  :)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #68 am: 18. Jan 2010, 22:29 »
Iwie funktioniert der bei mir immer noch nicht (Windows Xp Professional).......
Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #69 am: 19. Jan 2010, 11:49 »
Ich bin untröstlich dass es nicht funktioniert, und wieder liegt der Fehler bei mir.
Ich bitte euch, noch etwas zu gedulden, bis alles funktioniert

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #70 am: 19. Jan 2010, 13:44 »
Kein Problem, bist ja nicht verpflichtet überhaupt was zu machen.
War eher als eine Hilfe gemeint.  ;)
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #71 am: 19. Jan 2010, 19:49 »
Ihr könnt das hier ausprobieren

Installer, der Hilfe, Themepack und Assetbibliothek aus dem Internet läd (für manuelle Updates empfohlen): Download (ca. 2.15 MB)

Edit:
So könnte das neue Design aussehen:

Bitte ein paar Meinungen
« Letzte Änderung: 20. Jan 2010, 11:35 von LastElb »

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #72 am: 21. Jan 2010, 16:57 »
Na wenn das auch alles wunderbar funktioniert, hast du meinen Segen. Sieht auf jeden Fall ziemlich Schmucke aus. (Wobei ich einen eher "mystischen" Stil bevorzugen würde).

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Universeller Modstarter
« Antwort #73 am: 21. Jan 2010, 18:12 »
Ja ich muss sagen das du das echt gut hinbekommen hast ...
Freu mich schon wenn das Ding mit Vista funktioniert ^^
Optisch finde ich es sehr gelungen und wem es nicht gefällt, der kanns ja ändern oder?

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Universeller Modstarter - Neuer Designvorschlag
« Antwort #74 am: 26. Jan 2010, 19:26 »
Hallo alle zusammen,
ich hab hier einen neuen Designvorschlag


Für interessierte: Code bei ca. 90 %
« Letzte Änderung: 26. Jan 2010, 19:29 von LastElb »