5. Jul 2025, 20:26 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: League of Legends  (Gelesen 139923 mal)

Pandemonium

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • In der Stille liegt das Mysterium ...
Re:League of Legends
« Antwort #270 am: 6. Okt 2013, 00:23 »
TP Assaissns waren leider nicht dabei, weiß einer wieso?
Zudem waren die Finals langweilig im vergleich zum letzten Jahr.

Mfg
Ich sah das Licht, du sahst mein Herz, und bald schon packte Furcht die beiden Seelen; trieb uns dahin, nur kummerwärts, wir sollten uns unsagbar viel erzählen. Zu zweit entlarvt als Teufelsbrut; die Attraktion verblasst nach der Enthüllung. Was du dir wünschst, bedenke gut! Denn manches Mal, da kann es in Erfüllung gehn.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #271 am: 6. Okt 2013, 00:51 »
TP Assassins haben die Qualifikationen nicht geschafft, weil sie zu schlecht sind. :P
Die Finals waren nicht so spannend, weil SKT einfach sehr dominant war, das stimmt schon, dafür fand ich die Spiele vorher sehr viel spannender als letztes Jahr und die Berichtserstattung war mit Montecristo, Krepo und Doublelift um ein vielfaches besser als letztes Jahr.
Ich finde es schade, dass Fnatic verloren hat - sie haben gut gespielt in all ihren Spielen, aber die Spiele, die sie verloren haben... da haben sie irgendwie Murks gebaut, ich weiß nicht was da los war, aber sie wirkten etwas zu selbstsicher und arrogant. Ich hätte sie sehr gerne im Finale gegen SKT gesehen, das wäre wirklich interessant geworden - aber in den Spielen, wo sie verloren haben waren ihre Gegner einfach besser, das muss man zugeben.^^

Zu Garen:
Garen war, ist und wird immer nutzlos  sein. :P
Er dominiert das EG total und danach ignoriert man ihn. Wenn ein Garen auf Schaden baut, dann stirbt er sobald der ADC ihn einmal schief anschaut. Wenn er auf Tank baut macht er keinen Schaden und man kann ihn ignorieren. Wenn er mittel baut, dann ist er an sich ein Jarvan mit weniger CC, ein Renekton mit weniger Schaden, weniger AoE, weniger Leben und weniger CC oder ein Darius mit deutlich weniger Schaden, dafür ein bisschen mehr Leben.
Es gibt halt in allem andere Charaktere, die es weitaus besser können als er, was der Grund ist, weshalb man ihn auf höherem Niveau und bei Turnieren fast nie sieht.
Garen ist nur stark, wenn er dopelt so viel Farm als der gegnerische Toplaner hat und 8:0 nach 20 Minuten steht.^^ Aber selbst dann kann ein Renekton den gleichen Job viel besser erledigen mit weitaus weniger Geld.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #272 am: 7. Okt 2013, 01:26 »
Hm also ich bin bisher mit Garen ganz gut zurecht gekommen. Ich finde nicht, dass der squishy is wenn man auf AD geht, genauso kann er killentscheident sein, wenn er tanky skillt. Vorallem kann er als Tank gut Fights eröffnen, weil er sich mit seiner W kurzzeitig vor einem großteil des Schadens schützen kann und mit der Q beispielsweise die nemesis für kurze Zeit silencen kann. Versucht einer lowlife abzuauehn, kommt die Ult und bääm das wars. Jarvan hab ich bisher noch nciht gespielt, vielleicht ist der ja irgendwann demnächst mal wieder free. "CC" heißt?! Ich hab die Abkürzung schon gelesen, weis aber nich wozu sie steht...
Ich skille Garen meistens tatsächlich tanky und AD gemischt, so schlecht is das jetz nicht^^ Einen ADC hat man oft mit ein bisschen Rüstung im Griff...
Deine Ausführungen am Schluss halte ich für übertrieben :P

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #273 am: 7. Okt 2013, 01:48 »
CC ist Crowdcontrol, also Stuns, Slows, Silences, usw.

Garen kann ab Silber eigentlich keine Kämpfe eröffnen.^^
Er rennt ran - die Gegner rennen weg. :P Man kann ihn mit Stuns immer daran hindern anzugreifen. Adcs kann man aus dem gleichen Grund auch sehr gut beschützen - er muss immer ranrennen, während die meisten anderen Champions Fähigkeiten haben, wodurch sie sehr viel schneller an den Gegner ran kommen.
Eine Tristana oder eine vayne kann ihn wegschießen und wegsprungen, Caitlyn, Ez, Corki können wegspringen... Zudem gibt es halt immer das Problem mit dem Supporter - wenn es Zyra support ist gibt es zwei Fähigkeiten um Garen aufzuhalten bzw. sein Team vom Folgen zu hindern, Lulu kann die Ulti von Garen wunderbar kontern, Sona kann Garen auch nochmal daran hindern an den ADC zu kommen, Thresh kann mit all seinen Fähigkeiten den ADC vor Garen schützen, Leona hat ebenfalls 3 Fähigkeiten um ihn aufzuhalten.^^
Und wegen der Rüstung... Sobald der adc last whisper oder ie hat, dann bringt ein bisschen rüstung nicht viel - da braucht man mindestens 200 rüstung und wenn man das hat, dann hat man kaum was anderes und ist somit keine gefahr. Und eine vayne zerlegt dich auch, wenn du 200 rüstung hast.^^

Er ist nicht schwach, das Problem ist jedoch wirklich dass was ich gesagt habe:
Garen muss ranrennen.
Jarvan kann reinspringen, ohne dass man ihn dabei aufhalten kann, in der Zeit alle Gegner im weg hochrennen, mit seinem Schild auch sehr viel tanken und zusätzlich noch mit seiner Ulti sofort den Gegner am wegrennen hindern.
Und das ganze macht er in weniger als einer halben Sekunde, wodurch es fast unmöglich ist ihn daran zu hindern. Er kann zusätzlich mit seinen Fähigkeiten auch plötzlich durch Wälle kommen - bei Garen ist es sehr einfach vorrauszusehen von wo er kommt.
Renekton hat zwar weniger cc, dafür macht er jedoch viel mehr Schaden mit seinen Fähigkeiten und kann sich sehr viel mehr bewegen.

Vor einem Garen kommt ein ADC weg - vor einem Renekton nicht.
Zusätzlich kann ein Renekton auch nur mit Geistersicht und Sonnenfeuerumhang im gegnerischen Team stehen und den Gegner somit zwingen ihn anzugreifen, da er mit seiner Ulti sehr viel Schaden aushält - Garen macht mit den Gegenständen sehr viel weniger Schaden und hält weniger aus als Renekton. Darum kann man ihn ignorieren und einfach das restliche Team töten. Dann tötet Garen vielleicht den adc, aber dafür hat er sein gesamtes Team verloren.

Renekton und Jarvan haben zusätzlich zu diesem offensiven Vorteil auch noch einen defensiven Vorteil - wie willst du mit Garen dein Team verteidigen?
Ein Jarvan kann das gegnerische Team verlangsamen , hochwerfen und dann noch einsperren.
Ein Renekton kann einen Gegner lähmen und mehr Schaden machen.
Ein Garen kann... einen Gegner silencen.^^
Das heißt selbst wenn es um das Verteidigen von deinen Verbündeten geht, ist Garen schwächer.

Und wenn du mir nicht glaubst:
Schau Mal Turniere, streams oder Spiele auf höherem Niveau. (die werden teilweise ja vorgeschlagen)

Ein Garen dominiert meist im EG. (wenn nicht, dann hat er sowieso was falsch gemacht)
Sobald es jedoch um Teamkämpfe geht und das Team weiß, wie man ihn kontert, hat er keine Chance mehr irgendwas zu reißen. Garen ist so ein typischer Noobstomper - er ist richtig stark, wenn man nicht weiß wie man ihn kontert, sobald man aber in einem Niveau ist, wo Leute das wissen, dann ist Garen nutzlos.^^

Wenn er dir Spaß macht, dann spiel ihn ruhig, er ist ja nicht schwach - er ist nur sehr eindimensional und deshalb sehr leicht zu kontern und somit zu besiegen. Einfach im EG defensiv spielen, sodass er keine Kills bekommt und dann wird jeder andere Topchampion stärker als er. (außer mit Teemo - mit Teemo kann man Garen so richtig böse niedermachen. [ugly] )
Es gibt darum eben auch einige Champions die genau das Gleiche können wie er - nur immer noch etwas zusätzlich und das Gleiche besser.^^

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #274 am: 7. Okt 2013, 11:47 »
Ich messe die Stärke eines Champions ja immer gern in zwei Dimensionen:
Maximale Wirkung außerhalb von einem Meta, und maximaler Nutzen für ein gewisses Meta, das vorher definiert werden muss.

Auf der 1v1 Map, die nicht mehr ewig auf sich warten lassen wird, habe ich keine Zweifel an Garens Meta-Tauglichkeit :P

Davon abgesehen bestehen auch im 5v5 viele verschiedene Möglichkeiten, ein Team zusammenzustellen das zusammenpasst.

Auf den Turnieren wird Garen nicht gesehen, völlig korrekt. Und mir fallen auch keine alternativen Spielstile ein, zu denen er sonderlich passen würde - aber das liegt meiner Meinung nach an der Weise, in der das LoL Meta hergestellt wird. Es ist ein "Planmeta", das gezielt geschürt wird und eine enorm hohe Rate an Gameplay-Änderungen bedeutet.

In Dota 2, zum Vergleich, wird das Meta eher von den Spielern gemacht, als von den Machern. Gameplay-Changes habe ich noch nie beobachtet. In der Folge sind dort mindestens 50% aller Helden auf Turnieren viable, in LoL sind es leider grade mal 20%...

Meiner Meinung nach kann man also sagen: Garen ist so gut oder schlecht wie jeder andere Champion auch - die Unterschiede in der Balance sind absolut marginal.
Doch Garen passt nicht ins Meta, ein Schicksal das er mit Dutzenden anderen teilt. Du kannst ihn ebenso gut spielen wie Darius, der passt auch nicht ins Meta und ist dennoch als OP verschrien xD

gezeichnet
Whale


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #275 am: 7. Okt 2013, 14:33 »
20%?
Ich hab Mal schnell nachgezählt wie viele Champions ich in den letzten 2-3 Monaten auf Turnieren bzw. der LCS gesehen habe...
Waren auf jeden Fall über 60. Zusätzlich nochmal über 10, wo die Spieler gesagt haben: "An sich sehr stark und durchaus viable - jedoch passen sie zur Zeit nicht in unsere Spielweise, aber wir üben zur Zeit mit ihnen, um zu sehen, wie wir eine Strategie um sie herum aufbauen können." :P
Es sind meines Wissens ungefähr 110 Champions... damit sind also über 70 Champions davon viable, zusätzlich noch 5-10 die in letzter Zeit reworked wurden und bisher auf Turnieren verboten waren. Bei denen muss man sehen, wie es bei ihnen ist - 20% sieht auf jeden Fall anders aus.
Es ist halt nur so, dass jedes Team etwas andere Strategien benutzt und jeder Spieler einige Helden hat, die er bevorzugt spielt. In der Weltmeisterschaft haben sich bei den Spielern eben die Champions sehr überschnitten, wodurch beide Teams häufig versucht haben die gleichen zu bekommen. (gab da aber durchaus auch Unterschiede)

Ansonsten hast du aber recht - Garen passt in keine dieser Strategien, außer "EG total dominieren und in Teamkämpfen dann verkacken", aber da gibt es wie gesagt Champions, die das EG ebenso dominieren können und in Teamkämpfen trotzdem noch stärker sind.

In Dota gab es auch schon einige größere Änderungen - sie wirkten meist sehr viel kleiner, hatten aber genauso riesige Auswirkungen auf das Gameplay. Zusätzlich ist das Spiel halt auch komplett anders aufgebaut, wodurch teilweise Dinge anders passieren. Darum hast du recht, dass sehr viel mehr von den Spielern gemacht wird, jedoch übertreibst du was LoL angeht:
Riot Games verändert häufiger Dinge, weil sie das Gameplay in eine andere Richtung bewegen wollen, das ist richtig, jedoch verändern sich meist die Dinge komplett anders, als sie es wollen, weil die Spieler es anders machen. Riot Games schaut dann meist ein paar Wochen, wie es sich entwickelt und ob die Veränderungen, die im Gameplay geschehen sind eher schaden oder nutzen und verändert dann eben weiter. Natürlich könnte man auch länger warten, aber das ist was anderes.^^ Ich nenne Mal ein paar Beispiele:
Ende von Season 1 hat Fnatic das Gameplay ziemlich verändert.
Season 2 hat M5 das Gameplay massiv verändert.
Season 3 haben mehrere Teams das Gameplay verändert, ich glaube angefangen hat das in Korea, aber da weiß ich nicht genau welches Team es zuerst gemacht hat.

Fnatic hat den Support eingeführt, so wie wir ihn bis heute kennen, früher wurde Support komplett anders gespielt, häufig hatte man auch lieber einen zweiten Jungler. Zudem haben sie endgültig dafür gesorgt, dass ADCs nicht mehr in der Mitte spielen können und man zudem nicht unbedingt einen Tank auf der Toplane braucht. (was bei allen anderen Teams vorher immer so war)
M5 hat die Rolle des Junglers komplett revolutioniert und sie zu dem gemacht, was sie heute ist.
In Season 3 entstand dann der 2vs1 bzw. 3vs1 bzw. 2vs2 (jungle als Unterstützung) Kampf, wo die Lanes rumgewechselt wurden. Das kam auch nicht von Riot Games, Riot Games hat jetzt nur nochmal diese Strategie etwas abgeschwächt, weil sie ziemlich eindimensional war und teilweise Elemente aus dem Spieler ausgenommen hat, die sie (und viele Spieler) gerne drinnen haben.^^

Darius ist eigentlich nicht mehr als OP verschrien, aber er war es eine Zeit lang, ja... und da wurde er dann auch auf manchen Turnieren gespielt. :P

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #276 am: 7. Okt 2013, 15:19 »
Ok, dass bestimmte Champs nicht ins Raster passen, kann ich mir vorstellen, das habe ich auch bereits schon festgestellt.
Allerdings finde ich, dass das Gameplay auf der 3v3 Map teilweise auch neue Wege eröffnet für eben diese Champions.

Wenn wir schonmal dabei sind, habt ihr noch andere Beispiele für derlei Champs?
Wie isses mit Udyr - für den würde doch das selbe gelten wie für Garen wenn ich deinen Argumenten folge oder?
Darius spiele ich auch gerne, aber da merkt man einfach, dass teilweise ein gapcloser fehlt
Jax würde demnach aber alle Kriterien erfüllen?
Ich halte Aatrox für einen ziehmlichen "nobrain champ", weil dieser ebenfalls keinen Nutzen für das team hat, und schon am anfang eine art Lebensversicherung für die Lane hat, was es frustrierend für den gegenüber macht, wenn der Typ einfah wieder aufsteht und wegspringt -.-
Was ist eurer Meinung nach ein ziehmlich starker Support? Ich habe mal Soraka gespielt, damit kann man dem ADC Leben als auch Mana geben, was recht praktisch für diesen ist. In Teamfigths hat man dafür nix außer ein bisschen heilung durch die Ulti...
Thresh ist ja offenbar ein beliebter supp, den habe ich bisher aber eher offensiv gespielt (is seit dem neusten Update wohl nichtmehr ganz so gut)
Yorik hat sich meiner Meinung nach auch sehr bezahlt gemacht. Ich war überrascht, wie gut man mit ihm supporten kann. Man kann dem ADC auch nach dessen tot eine Gelegenheit geben, kills zu bekommen und durch die Ghule kann man die gegener richtig gut unter druck setzen, oder die W als späher in büsche schicken.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #277 am: 7. Okt 2013, 15:27 »
Zitat
Wie isses mit Udyr - für den würde doch das selbe gelten wie für Garen wenn ich deinen Argumenten folge oder?

Ja und nein. Udyr ist denke ich einer der Early Game lastigsten Jungler von allen - aber man muss sich vor Augen halten, dass "Jungle" auch eine reine EG-Rolle ist. Als Jungler hast du viel viel mehr Möglichkeiten, deinem Team früh Vorteile zu verschaffen, als wenn du Toplaner bist und irgendwo am Rande der Map dein 1v1 ausfechtest.
Macht zwar auch Spaß, ist aber für das Team nicht so bedeutsam, denn wenn der Toplaner seine Lane beendet hat und woanders ganken kommt beginng nicht selten schon das Midgame.

Konkret: Ich habe Udyr auf Level 3 seinem Team einen Drachen soloen sehen. Das muss man sich mal vorstellen. Das ist, als würde Garen in den ersten 5 Minuten seinen Tower wegpushen, was er natürlich normalerweise nicht machen kann.



Aatrox...
ich hasse ihn als Toplaner und auch als Midlaner. So stillos... so billig... und noch nicht einmal allzu effektiv.
Doch als ich ihn beim World Cup als Jungler sehen konnte, hat sich meine Meinung von diesem Champion deutlich gewandelt. Dort kam vor allem seine Utility zum Einsatz, sein Knockup, sein Slow, sein allgemeines Zoning.

Das fand ich nicht übel :)

gezeichnet
Whale


.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #278 am: 7. Okt 2013, 16:06 »
Holt euch einfach Lux ;)
Sie ist die beste :)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #279 am: 7. Okt 2013, 16:29 »
3vs3 und Dominion spiele ich sehr selten, aber da ist die balance ganz anders - wenn ich etwas zur balance sage, danng ehe ich immer von der normalen Standardmap bzw. Turniermap aus.^^

Udyr ist wie gesagt ein zeimlich starker Jungler und ebenso ein relativ starker Toplaner. Er macht halt deutlich mehr Schaden als Garen, wenn man im MG-LG ist und er kann den gegnerischen adc (oder irgendeinen anderen Champion) andauernd lähmen.^^ Das ist doch sehr stark. Insgesamt hat er aber genau wie Garen das Problem, dass er ranlaufen muss - da er dafür ansonsten besser ist, ist er insgesamt auch stärker und wird auch öfters Mal auf Turnieren gespielt.

Aatrox ist im Jungle oder auf der Toplane finde ich richtig heftig und er bringt viel für das Team.^^
Er kann sehr schnell und sicher sich im Jungle bewegen und im direkten Kampf ist er den meisten anderen Junglern überlegen, wodurch es schwer ist ihn zu kontern.
Mit seinem Sprung kann er auch relativ gut ganken und mit seiner passiven Fähigkeit ist er perfekt dazu geeignet im EG schon den Gegner unterm Tower zu töten.
Das sah man in der europäischen LCS sehr häufig seit Aatrox rauskam - auf Level 3-4 hat man den Gegner gedived und Aatrox hat hatl die Schüsse abbekommen. Dann ist er gestorben und der Gegner auch - jedoch wurde Aatrox anschließend einfach wiederbelebt und ist weggelaufen.

Zusätzlich kann er mit seiner Ulti sehr gut pushen - sobald er am gegnerischen Turm ist (wo er mit seinen Fähigkeiten schnell hinkommt) einfach Ulti anmachen und ihn sehr schnell zerstören.^^
In Teamkämpfen kann er auch gut reinspringen (mit dem hochschleudern gibt er seinem Team noch etwas Zeit näher zu kommen) und da er mit seinen Fähigkeiten relativ viel Schaden macht (DEUTLICH mehr als Garen, vor allem gegen einzelne Ziele^^) muss man ihn angreifen, da er sonst den ADC schnell tötet. (der kann auch nicht so einfach weg, da Aatrox ihn auf Entfernung noch verlangsamen und schaden kann)
Wenn man ihn jedoch als erstes angreift, dann ist er dankbar, da er dann in seine passive geht und man dann weniger hat um sein Team anzugreifen.
Insgesamt hat er also einen großen Nutzen für das Team.^^

Gerade wegen diesem Spielstil finde ich ihn eigentlich richtig gut und freue mich jedes Mal einen guten Aatrox in meinem Team zu haben.^^


Zu den Supportern:

Hängt immer davon ab, was du willst. :D
Ich hab früher massig Soraka, Alistar und Taric gespielt - Soraka und Taric sind jetzt nur noch sehr schwach und bringen nichts mehr, Alistar ist nur noch mittelmäßig.
Yorick ist gut als Support - jedoch hat man mit ihm immer massive Manaprobleme. Und wenn man sich genug Manaitems kauft, dann fehlt einem meist das Geld für anderes. :P

Zur Zeit würde ich folgedes sagen: (auch wenn die Meinung bei Supportern sehr stark auseinander geht)

Tier 1:
Sona
Thresh
Leona
Lulu
Nami
Blitz
Zyra


Tier 2:
Nunu
Alistar
Janna
Elise
Annie
Fiddlesticks
Jarvan
Lux


Tier 3:
Soraka
Taric
Ashe
Kayle

Tier 4:
Yorick
Karma
Gangplank
Teemo
Zilean



Natürlich kann man jeden Champion als Support spielen, jedoch wäre das die liste der Champions, die ich als viable ansehe, wobei Tier 4 eher "troll"-supports sind, die jedoch auch funktionieren.^^

Das ist zumindest meine Meinung nach über 800 Spielen als Support.^^

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #280 am: 7. Okt 2013, 16:52 »
Lux ist doch nicht schwächer als Zyra :o

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #281 am: 7. Okt 2013, 17:09 »
Als Support ist Zyra weitaus beliebter. Hast du die Ulti gesehen? ;) Die ist immer stark, egal wie viel (oder eher wenig) Ap man hat.

gezeichnet
Whale


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #282 am: 7. Okt 2013, 18:45 »
Ich habd ie Antwort schon vor Dunkles Maw geschrieben, nur vergessen abzuschicken...^^

Hier ist sie jetzt aber:
Als Supporter?^^
Lux wird da eigentlich immer genauso wie Zyra gespielt - sie hält etwas mehr aus, aber das wars eigentlich.

Das Festhalten trifft maximal 2, das heißt man kann es nicht durch Minions hindurch machen, das von Zyra hält jedoch alle fest, das heißt man kann später das gesamte gegnerische Team damit festhalten. Dafür ist das von Lux etwas schneller, wenn ich mich nicht täusche.
Der Ball von Lux bringt Sicht, ist aber schwerer zu treffen als die Fähigkeit von Zyra. Als Support ist der Schild zwar immer noch nicht zu verachten, jedoch auch nicht so stark. Zyra kann mit den Samen besser als Lux mit der Kugel schauen, ob in Büschen Gegner sind und wenn man die Pflanzen dann auslöst, dann machen die Fähigkeit von Zyra auch mehr Schaden. Die Ulti von Lux macht viel mehr Schaden - jedoch ist der Schaden bei Supports eher zweitrangig, weil alle anderen immer mehr Schaden machen werden als du, da sie mehr Geld haben. Das heißt dein Schaden ist verschwindend gering. Die Ulti von zyra ist jedoch massiver Crowdcontrol, womit man das gesamte gegnerische Team ausschalten kann bzw. wenn ihr Tank reinspringt setzt man die Fähigkeit zwischen dein Team und das gegnerische Team und man hat 3-4 Sekunden, wo man nur gegen den Tank kämpft, da das gegnerische Team nicht zu deinem Team kommen kann.

Lux braucht um Schaden zu machen nun Mal Gegenstände - klar kann man sie bekommen, aber im Allgemeinen braucht man so viel Kills dafür, dass ich mir immer überlege:
Man stelle sich einen anderen Supporter vor, der mit halb so viel Kills auch sehr stark ist und dafür hat der adc die Kills und macht viel mehr Schaden. Dann hat man im Endeffekt den gleichen Schaden, wenn nicht sogar mehr und zusätzlich noch den gesamten CC von dem Supporter.^^ Darum ist Zyra so viel beliebter als Support.

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #283 am: 7. Okt 2013, 19:16 »
Naja ich spiele nich Lux um Supporter zu sein,sondern um Gegner zu töten.
Ich spiele Lux auch auf der Toplane antstatt der Midlane weswegen manchmal auch welche rummeckern aber ich spiele immer auf der Toplane.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #284 am: 7. Okt 2013, 20:05 »
Und wir reden hier gerade über Supporter - klar sind die Champions auf anderen Lanes anders stark.^^
Aber wenn die frage war wie stark welche Supporter sind und du sagst, dass Lux stark ist, dann denke ich halt, dass du dich darauf beziehst Lux als Supporter zu spielen. :P