17. Jun 2024, 19:31 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: League of Legends  (Gelesen 100101 mal)

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #465 am: 26. Apr 2014, 22:19 »
Ich hab ihn mir mal nach einer Runde all-for-one geholt, und bin eigentlich zufrieden mit ihm. Allerdings bin ich fast nur auf der Botlane (Twitch), Midlane (Ziggs) oder dem Jungle (Fiddlesticks). Deshalb benutze ich ihn ziemlich selten, aber er bleibt mein Ass im Ärmel, wenn mir nur die Toplane bleibt.

Kennt sich eigentlich jemand mit Beschwörerzaubern aus? Ich bin mir ziemlich unsicher, was ich wann nehmen soll...

p.s.: McLaren setzt Prioritäten: Zwar ist der verbündete Olaf dank Eiswand unter dem Turm erledigt worden, ABER Fiddlesticks muss (eigentlich sowieso, aber egal) backporten [uglybunti] Genial

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #466 am: 26. Apr 2014, 22:22 »
Jax ist extrem OP und nicht nur er müsste generft werden sondern viele andere Champs auch.

Zu den Beschwörerzaubern
Top: Blitz/Teleportation und Entzünden
Jungle: Blitz/Geist und Zerschmettern
Mid: Blitz und Entzünden
ADC: Blitz und Barriere/Heilen
Support:Blitz und Erschöpfen/Heilen
« Letzte Änderung: 26. Apr 2014, 22:36 von Dark Warrior »

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re:League of Legends
« Antwort #467 am: 26. Apr 2014, 22:58 »
Das mit den Beschwörerzaubern kann man so nicht genau festlegen... Vorallem jetzt wo einige von ihnen gebufft wurden, kommt es immer auf das Lanematchup drauf an... Wenn ich beispielsweise einen Lanebully wie Renekton spiele und dann sowas wie Jayce, Jax oder andere Aggressive Champs als Gegner bekomme, nehme ich Flash Teleport, um zur Not zurück zu gehen, mich zu heilen und wieder auf die Lane porten kann, damit mein Turm nicht flöten geht. Wenn ich allerdings einen Bruiser oder Tank als Gegner habe, nehme ich auch gern mal Ignite statt Teleport, um den Gegner aggresiv vom Farm fernzuhalten und evtl. sogar zu töten.
In der Mitte ist es momentan auch sehr beliebt Heilung oder Erschöpfen statt Ignite zu nehmen, Heilung um mit den meist sehr wenig aushaltenden Midlanern etwas Sustain zu haben und Erschöpfen ist sehr gut gegen Assassins, da es ihren Schaden um 50% verringert und somit ihr Vorteil des Burstschadens ausgeglichen ist. Funktioniert zum Beispiel sehr gut gegen Zed. Wenn er seine ulti auf einen macht, einfach Erschöpfen und man bekommt kaum Schaden von ihr, da sie auf den Schaden skaliert, den er macht nachdem er sie aktiviert hat, und dieser widerum dann um die Hälfte verringert ist.
Als ADC ist im moment die Heilung die Meta, ganz einfach deshalb, da es auf maximalem Level mehr Leben wiederherstellt als man von der Barriere einen Schild bekommt, einen für ein paar Sekunden schneller macht, und ausserdem noch ein Teammate heilt. Als Support kann man zwischen Ignite, Erschöpfen und Heilung aussuchen, wobei Heilung würde ich eher weniger empfehlen, da der ADC meist schon Heilung dabei hat. Zwischen Ignite und Erschöpfen muss man sich halt entscheiden, je nachdem wie aggresiv man spielen möchte, bzw.  wie aggresiv die Gegner wahrscheinlich sein werden (bei einem Karma- oder Threshsupport z.B. kann man von einem aggresiven Spiel der Gegner ausgehen)
Flash ist für mich eigentlich auf jeder Lane pflicht, einfach um imNotfall noch entkommen zu können oder einen Kill zu sichern. Aussnahmen sind bei mir eigentlich nur Olaf und Nasus, bei denen ich meistens Geist nehme.
Helden leben lange, Legenden sterben nie

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #468 am: 27. Apr 2014, 00:49 »
Warum sieht man Champs wie Viktor,Skarner,Lissandra und so nie?
Sind die zu schwach oder nicht einfach zu spielen?

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #469 am: 27. Apr 2014, 01:23 »
http://www.youtube.com/watch?v=wuqDN6_R9xw :D

Natürlich hat sich seit der Erstellung des Songs eine Menge verändert. Xerath, Fiddlesticks und besonders Ziggs würde heute niemand mehr mit "out of the meta" assoziieren.
Aber das Phänomen bleibt dasselbe, ist auch nur logisch so...

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #470 am: 27. Apr 2014, 10:44 »
Wobei mir als "unskilled player" das Meta ziemlich egal ist. Ich spiel auch gerne mal andere Champs, die kennt dann keiner (ich wette, wenn jeder Twitch kennen würde, würde der öfter als Teemo als op verschrieen sein xD ). Aber es ist natürlich schade, dass bei den "guten" Spielern eigentlich immer nur die gleichen Champs benutzt werden:

Top: Shywanna oder Renekton, neuerdings Jax

Jungle: Lee Sin, Evelynn oder Elise, selten Nocturne

Mid: Früher wurden Gragas, Riven und Zed oft gesehen, heute eher Ahri, LeBlanc, Lulu, Orianna, Twisted Fate oder Nidalee

Adc: Caitlyn, Lucian, oder Vayne, manchmal Jinx

Support: Lulu, Sona, Thresh

Immer die gleichen Champs, und es ist außergewöhnlich wenn mal ein eigentlich guter Champ wie z.B. Fiddlesticks genommen wird.

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #471 am: 27. Apr 2014, 11:24 »
Ahri,Orianna und Twisted Fate sehe ich nie und Evelynns Ult macht fast garkeinen Schaden oder hab ich was mit den Augen?

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re:League of Legends
« Antwort #472 am: 27. Apr 2014, 11:32 »
Naja ein wenig größer ist der Championpool im Profibereich schon   :D
Da wären auf der Top noch: Trundle, Malphite, Lulu, Ryze, Mundo, Irelia, Lee Sin, Warwick, Vladimir
Im Jungle: Wukong, Nocturne inzwischen recht häufig, Pantheon, Xin Zhao, Kha'Zix und zu Beginn dieser Season sogar ab und an mal Gragas, wobei das schonwieder vorbei ist.
Mitte: Soraka, Zed immernoch ab und an, Akali, Kayle, Ziggs
ADC: Twitch, Sivir, Corki, Draven
Support: Leona, Karma, Morgana, Janna
Und natürlich die, die du aufgezählt hast.
Nicht alle davon werden häufig gespielt, aber zumindest hab ich diese Champs schon öfter mal im "Profibereich" gesehen, wodurch ich sie nicht unbedingt als "Out of Meta" bezeichnen würde...

@Dark Warrior:
Evelynns Ulti ist auch nicht primär für den Schaden da, sondern zum einen verlangsamt es die getroffenen Gegner und ausserdem bekommt Evelynn einen Schild der darauf skaliert, wieviel Schaden sie damit gemacht hat. Also je mehr Gegner sie trifft, desto stärker der Schild, und desto mehr werden natürlich verlangsamt. Ausserdem ist der größte Vorteil von Eve, dass sie ständig Druck auf das Gegnerteam ausübt, selbst wenn sie am andern Ende der Map ist, da man ja nie weiß wo sie sich rumtreibt..  ;)
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:League of Legends
« Antwort #473 am: 27. Apr 2014, 11:43 »
also ahri sieht man auch häufiger, die anderen in zwischen nicht mehr so häufig. Zu den andere kann man sagen, dass sie häufig ein schweres matchup haben gegen die aktuell populären champions. Twisted Fate kommt ab und zu mal vor, aber auf einer Lane gegen Gragas oder ziggs zu wenig reichweite abgesehen von der Q.
ebenso wie zB. Lissandra. Die kann auf der Lane richtig gut sein durch die Minions, hat aber abgesehen davon zu wenig Geschwindigkeit und Reichweite um von Anfang an gut dran zu sein. Ab und zu habe ich sie auf der Toplane gespielt, schon recht effektiv sein kann. Zu den anderen Champions die oft nicht mehr gespielt werden: Die haben selten einen Gap-Closer. Ich mag Skarner auch gerne spielen, er ist ein starker und hartnäckiger Gegner und kann gut tanken und auch rundum Schaden austeilen, aber im Jungle ist er gegen Vi, Lee Sinn etc nicht mobil genug um sie zu verfolgen/entkommen und so überraschende Ganks zu machen. Das trifft auch auf andere Champions zu die ich jetzt nicht erwähnt habe. Auf der Toplane ist das auch schon zu beobachten, weswegen ja Jax z.b. auch wieder populär wird.

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #474 am: 27. Apr 2014, 12:00 »
Ich hab jetzt ein paar Spiele mit Sejuani gemacht und bin begeistert von ihr.
Sie ist ein echt guter Jungler.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #475 am: 27. Apr 2014, 12:10 »
Evelynns Ulti kann eigentlich sogar Schaden machen, wenn man sie ganz am Anfang einsetzt - der Schaden bezieht sich halt immer darauf wie viel Leben das Ziel noch hat.
Er entspricht 25%+1%pro 100 AP vom derzeitigen Leben.
Wenn man also 4000 Leben hat und Evelynn keine AP hat, dann macht die Fähigkeit trotzdem 1000 magischen Schaden. Wenn man nur noch 100 hat macht sie nur 25 Schaden...^^
Wenn man sich nun vorstellt, dass man damit vielleicht 3 Gegner trifft:
Einer ist Tank und hat 4000 und zwei haben so 2000... dann macht die Fähigkeit insgesamt 2000 Schaden. Und dafür muss Evelynn nur Level 16 erreicht haben und garkeinen Gegenstand haben.^^
Zusätzlich werden alle getroffenen Gegner um 70% verlangsamt und Evelynn würde bei 3 Gegnern noch ein Schild über 900 Leben bekommen.
So schwach ist das jetzt eigentlich nicht.^^
Man muss halt die Ulti sehr früh in Teamkämpfen setzen und versuchen mehrere Gegner zu treffen - sobald schon ordentlich Schaden ausgeteilt wurde ist die Ulti schwächer.

Was die Helden angeht stimme ich Maethrir eigentlich zu. Es sind nicht alle immer nützlich, aber sie sind alle spielbar und können alle spielen. Alle haben natürlich ihren Konter, aber im Profibereich werden sie alle gespielt. (also auch auf Turnieren)
Seit dem Nerf von Gragas ist er nicht mehr so stark und ein TF kann ihn auch relativ gut kontrollieren. TF ist allgemein kein Lanebully, sondern darauf aus die anderen Lanes zu dominieren. Er muss bis Level 6 überleben und dann 1-2 gute Ganks hinbekommen... Wirklich schaden ansonsten kann man ihm nur mit einem starken EG Champion, der zudem gut pushen kann - wie z.B: Ziggs.

Lissandra war in der Midlane ja eigentlich nie so überragend, die war immer eher Toplane, Jungle oder teilweise sogar Support. Jedoch sind Magier auf der Toplane in dem Jahr sehr außer Mode, da sie gegen die Tanks sehr wenig ausrichten können.

Skarner hat als zusätzliches Problem (neben dem was Jarl gesagt hat) auch noch das Problem, dass er im 1vs1 vielen anderen Junglern unterlegen ist. Ein Xin, Lee, Pantheon oder Khazix töten ihn einfach sobald sie sich im Jungle treffen. Zudem hat er relativ schwache Ganks bis Level 6. Darum ist er sehr leicht zu kontern.

Jax ist sehr stark im kommen, ja. Das liegt vor allem an den Änderungen in den Runen, wodurch LG Champions allgemein gestärkt und EG Champions eher geschwächt wurden.^^

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #476 am: 27. Apr 2014, 13:16 »
Also ich würd auch ganz gern ein Wörtchen verlieren über "den Profibereich", von dem man immer so schwammig spricht.

Die Turniere sind... mal so mal so. Ich würde sagen dass die tatsächlich Geld verdienenden professionellen LoL-Spieler in ihrem (winzig kleinen aber enorm repräsentativen) Millieu mal nur 20 und mal bis zu 70 Champions in einem Turnier sehen lassen. Sie reagieren eigentlich sehr präzise auf das aktuelle Meta, aber genauso wichtig ist der Umstand, dass sie halt auch nur Menschen wie du und ich sind und dass sie mit manchen Champions geübt sind, mit anderen nicht. Ich rede nicht von Grundkenntnis, sondern von dem Ausmaß an Geübtheit, dass man sagen könnte "er ist ein Meister mit XY, kennt alle Besonderheiten und Kniffe und kann viele davon auch selbst einsetzen."

Menschen sind unterschiedlich vielseitig in ihrem persönlichen Championpool; das gilt genauso für die Profis, wie für jeden anderen LoL-Spieler. So gibt es Toplaner, die als außerordentlich mächtig gelten, die aber außer Renekton nur Aatrox spielen können *hust* Wickd *hust* :D Und es gibt Adcs, die das aktuelle Adc-Meta einfach links liegen lassen und permanent immer nur Varus spielen.



Wenn wir uns die Challenger-, Diamond-, und Platinliga anschauen, ist das eine komplett andere Welt. Mit unvergleichlich mehr Spielern. Da man dort (meistens) seinen Gegner nicht oder nur vom Namen her kennt, geht man nicht großartig auf individuelle Stärken und Schwächen ein, sondern macht sein eigenes Ding. Absolut jeder Champion wird in dieser "Pro"-Szene gespielt und du wirst als Diamond auch nicht zu Tode geflamed, wenn du Warwick pickst, weil - jeder der Anwesenden ist sich bewusst dass Warwick, piep egal wie wenig er im Meta ist, einzigartige Stärken (und Schwächen) besitzt wie jeder andere Champion auch.

Was ich damit sagen möchte: Der Mainstream, den alle immer vor Augen haben, ist nur sehr eingeschränkt repräsentativ.

gezeichnet
Whale


BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:League of Legends
« Antwort #477 am: 27. Apr 2014, 16:07 »

Die Turniere sind... mal so mal so. Ich würde sagen dass die tatsächlich Geld verdienenden professionellen LoL-Spieler in ihrem (winzig kleinen aber enorm repräsentativen) Millieu mal nur 20 und mal bis zu 70 Champions in einem Turnier sehen lassen. Sie reagieren eigentlich sehr präzise auf das aktuelle Meta, aber genauso wichtig ist der Umstand, dass sie halt auch nur Menschen wie du und ich sind und dass sie mit manchen Champions geübt sind, mit anderen nicht. Ich rede nicht von Grundkenntnis, sondern von dem Ausmaß an Geübtheit, dass man sagen könnte "er ist ein Meister mit XY, kennt alle Besonderheiten und Kniffe und kann viele davon auch selbst einsetzen."

Hier muss ich dir widersprechen. 90% der Pros spielen nichts anderes als Meta-Champions, nicht weil sie nur mit denen geübt sind, sondern weil die im Moment für das momentane Meta und die gängen Team-Comps am stärksten sind. Klar gibt es noch Spieler die mit bestimmten Meta-Champs besonders gut sind, aber die im Moment wichtigsten, sagen wir mal zb für Mid Orianna, Ziggs, TF, Soraka, Nidalee und LeBlanc werden von allen gut gespielt. Hin und wieder kommt es mal vor, dass Voyboy seine Akali auspackt, aber 90% der Spiele werden mit den vorher genannten Champs gespielt. Die Pros machen schließlich nichts anderes als dieses Spiel zu spielen, es ist ihr Job herauszufinden was die stärksten Champs sind und diese zu beherrschen.
Darien hat nicht auf einmal Warwick gegen Mundo gepickt weil er gerne WW spielt und viel Übung mit ihm gehabt hat, sondern er hat ihn gepickt da er ein vollkommen unerwarteter Counter war, ein Sleeper-OP. Es hat seine Gründe warum Innox (Toplaner von EG) nicht gerade gut performed hat in diesem Split: er hat nicht die Meta-Champs gespielt. Er ist ein super starker Spieler und in der Soloq kann er auch mit seiner Toplane Nida was reißen, aber im LCS wird EG dann halt von einem Team mit Rene/Shy/Mundo Top zerrissen.

Zitat
Menschen sind unterschiedlich vielseitig in ihrem persönlichen Championpool; das gilt genauso für die Profis, wie für jeden anderen LoL-Spieler. So gibt es Toplaner, die als außerordentlich mächtig gelten, die aber außer Renekton nur Aatrox spielen können *hust* Wickd *hust* :D Und es gibt Adcs, die das aktuelle Adc-Meta einfach links liegen lassen und permanent immer nur Varus spielen.

Naja, die Championpools waren in Season2 noch sehr viel wichtiger als Season 3 und Season 4. Damals wurde halt wirklich gespielt was zB der Midlaner besonders gut konnte. Klar waren immer noch manche Champs besser fürs Meta als andere, aber es wurden schon sehr viel mehr Komfort-Picks gewählt als heutzutage.
Heute kann jeder die verschiedenen Meta-Champs spielen, auch wenn er ein paar natürlich besser kann als andere. Wickd zB ist ein besonders starker Renekton und Irelia Spieler, allerdings kann er auch Ryze Mundo Shy Trundle usw auf LCS Level spielen.


Zitat
Wenn wir uns die Challenger-, Diamond-, und Platinliga anschauen, ist das eine komplett andere Welt. Mit unvergleichlich mehr Spielern. Da man dort (meistens) seinen Gegner nicht oder nur vom Namen her kennt, geht man nicht großartig auf individuelle Stärken und Schwächen ein, sondern macht sein eigenes Ding. Absolut jeder Champion wird in dieser "Pro"-Szene gespielt und du wirst als Diamond auch nicht zu Tode geflamed, wenn du Warwick pickst, weil - jeder der Anwesenden ist sich bewusst dass Warwick, piep egal wie wenig er im Meta ist, einzigartige Stärken (und Schwächen) besitzt wie jeder andere Champion auch.

Also ich weiß nicht wie viel Erfahrung du in der Diamond und Platin Szene hast, aber dass dort nicht wegen non-meta Picks geflamed wird ist ja sowas von falsch. Ich habe zwar persönlich eher wenig Soloq gespielt, hatte aber recht hohes MMR und somit vorallem mit Platinspielern gespielt. Zwei gute Freunde von mir spiel(t)en sehr viel mehr und sind zB Diamond 2 und Platin 1 im Moment. Diese Ligen sind genau gleich toxic wie die drunter und es wird genau so alles nachgespielt was die Pros spielen. Der Unterschied zu den schlechteren Ligen ist allerdings, dass in den höhern die Spieler wissen, warum diese Champs von den Pros gespielt werden und diese dann auch (meistens) richtig einsetzen.
Klar kommt es vor dass mal eine Poppy oder Skarner gepickt wird, aber das sind absolute Ausnahmen und werden auch von 95% der Spieler als Trollpicks angesehen.
Das mit dem "eigenen Ding machen" ist in der Amateur-Szene natürlich sehr viel mehr vertreten als in der professionellen, allerdings sind hier die Spieler erfolgreich die die Meta-Champs spielen und diese halbwegs beherrschen. Schließlich hat es ja seine Gründe, warum diese im Meta vertreten sind ;)
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #478 am: 27. Apr 2014, 18:24 »
Findet ihr Ezreal als ADC oder als APC besser?

Yoruba

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 188
Re:League of Legends
« Antwort #479 am: 27. Apr 2014, 21:27 »
der war lange zeit mein lieblings adc :D im normal find ich ihn als adc besser im aram auf ap. nachdem blue ezreal aber verschwunden ist, sind mir jetzt andere lieber. in der aktuellen meta werden ja auch die etwas spezielleren carrys wie corki, graves und halt auch ezreal nicht mehr gespielt, sonder mehr die, die weit hinten stehn und die tanks shreddern , wie cait, jinx usw. in urf hat er wieder sehr viel spaß gemacht, mit iceborn gauntlet konnte man da wieder kreuz und quer kiten :D