6. Jul 2025, 01:41 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: League of Legends  (Gelesen 140054 mal)

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #495 am: 30. Jul 2014, 18:10 »
Die besten Supporter sind mMn Thresh,Morgana,Blitzcrank,Braum,Nami und wenn man die spielen kann Sona.

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re:League of Legends
« Antwort #496 am: 30. Jul 2014, 18:28 »
@Yoruba:
Naja deshalb meinte ich, wenn man einen Thresh nur mittelmäßig spielen kann, dann sticht er nicht besonders aus anderen Supporter heraus, wenn man seine Fähigkeiten jedoch gut Timen kann, dann kann man ihn kaum Kontern...  :P
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Yoruba

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 188
Re:League of Legends
« Antwort #497 am: 31. Jul 2014, 00:58 »
naja man kann den zufallsanteil minimieren, aber durch schnelle reaktionen kann dem hook immer ausgewichen werden. man muss halt entscheiden, ob man dem gegner das ausweichen zutraut und nicht die aktuelle position anvisiert, oder direkt zielt, aber zufall ist bei fähigkeiten mit so langer cast zeit so gut wie immer im spiel.

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #498 am: 14. Aug 2014, 15:50 »
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass immer mehr Toplaner als 2. ADC spielen.
Habt ihr den Eindruck auch?
Ist das eher gut oder schlecht?
Werden die klassischen Tanks überhaupt noch gespielt?
Wer dominiert eigentlich momentan die Toplane?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:League of Legends
« Antwort #499 am: 16. Aug 2014, 14:25 »
Toplane wird nach wie vor von Bruisern dominiert, also tankigen Champs die aber auch Schaden austeilen. Die beliebtesten sind im Moment wohl Maokai, Irelia und Nidalee. Alle drei werden zunächst auf Schaden (Triforce auf Nid und Irelia, Rod of Ages auf Maokai) und dann tanky gebaut.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #500 am: 7. Sep 2014, 01:10 »
Was fällt euch alles zu Soraka ein?

-Wie reagiert ihr, wenn der feindliche Supporter S. ist?
- Was denkt ihr, wenn euer Support sie nimmt?
-Wo liegen ihre Schwächen und wo die Stärken?
-Habt ihr selbst ihr sie gekauft und schon gespielt?
-Habt ihr irgendwelche Tipps für ihre Spielweise (speziell zum Gleichgewicht zwischen defensivem und offensivem Spielstil)?
- Gibt es im "Highelo"-Bereich auch Sorakas?
-Warum (/nicht)?
-Gibt es irgendwelche OP-Builds, die ihr selbst ziemlich gut findet?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Yoruba

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 188
Re:League of Legends
« Antwort #501 am: 7. Sep 2014, 13:17 »
sorakas stärke ist hauptsächlich die laning phase, da man durch ihren immensen sustain mit einem aggressiven adc eigentlich jeden trade gewinnen sollte. auch später, wenns ums siegen geht ist sie in kombination mit einem starken poke wie ziggs gut zu gebrauchen. ihr schwäche ist mMn ihr fehlender cc, wodurch der eigene carry außer durch den heal und vielleicht noch den silence kaum beschützt werden kann.
einige zeit würde sie im high elo bereich und auch in der lcs in der mid/top lane gespielt, dann aber relativ tanky mit rylais. das kann man auch machen, durch ihren heal ist sie in der lane eigentlich kaum zu besiegen und im teamfight kann sie die gegner immer wieder slowen und ihre resistenzen verringern. auch durch ihre tankyness kann sie lange am leben bleiben und oft die eigenen leute heilen.

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #502 am: 12. Sep 2014, 23:38 »
Nachdem ich nun den ganzen Abend lang erfolglos versucht habe, das perfekte Aufstiegssybol freizuschalten, bitte ich um Hilfestellungen, speziell welche Champions in diesem Modus am besten sind...

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #503 am: 13. Sep 2014, 02:35 »
Es kommt hauptsächlich darauf an, den Relikten vorrang zu geben vor einem Kill (wenn der Gegner wegrennt, nicht chasen, sondern eventuell das Relikt in der Nähe einnehmen oder Xerath in der Mitte killen. Außerdem muss das team einen Versuch des Gegnerteams verhindern bzw den Kill stealen, damit der Gegner leer ausgeht) und ansonsten würde ich einfach Kämpfer nehmen. Also ich hab Darius, Tryndamere, Udyr und Renekton recht erfolgreich gespielt. Hatte mit ein weing Glück direkt 5 Siege nacheinander und sogar dieses ultraperfektwasweißich Symbol. ;)
Ich finde der Modus ist recht eintönig. Hätte ich nicht jedes Spiel gewonnen wäre das verlorene mein letztes gewesen, und jetzt habe ich die Erfolge schon gesammelt, also was solls. Allerdings recht temporeicher Zeitvertreib. Ich bin mal gespannt ob es irgendwann mal ein spezial modus für den Gewundenen Wald geben wird.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #504 am: 14. Sep 2014, 15:27 »
Raaaaamble.
xD

Ich habe kein einziges Spiel in dem Modus mit jemand anders als diesem Champion gespielt, und ich habe kein einziges verloren... außer einmal wo wir permanent 4v5 waren.
Fighter und Bruiser glänzen wirklich sehr in diesem Modus. Das macht ihn recht witzig, wenn man ewig teamfighten könnte, und wahrscheinlich sehr einschläfernd, wenn einem andere Strategien mehr liegen.

gezeichnet
Whale


Amdir

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 304
Re:League of Legends
« Antwort #505 am: 14. Sep 2014, 15:53 »
Swain ist auch ziemlich witzig: Hat man den Buff, kann man instant in der Rabenform bleiben, weil man ja keinen Manaverbrauch hat. Wenn man dann noch tanky und auf AP spielt, ist man quasi unkillbar, denn der Buff liefert ja noch Bonus-Magiedurchdringung und Zusatz-AP für den notwendigen Schaden und Leben für den Sustain. Der Heal ist zwar verringert, in Teamkämpfen heilt die Ult aber trotzdem ordentlich. Teamkämpfer sind übrigens enorm stark im Modus.
« Letzte Änderung: 14. Sep 2014, 21:15 von Amdir »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:League of Legends
« Antwort #506 am: 14. Sep 2014, 16:04 »
[...]recht witzig, wenn man ewig teamfighten könnte, und wahrscheinlich sehr einschläfernd, wenn einem andere Strategien mehr liegen.
*wenn man als Fighter/Bruiser (ergänze: Assassin) durchgehend teamfighten möchte.
Als ADC, Utility-Champ (sei es Sup, Tank oder Utility-Mage) oder immobiler DPS-/Poke-Mage hat mans da meist ziemlich schwer, weils oft auf Duelle hinausläuft und kiten durch die geringe Sicht einen nur zu häufig in den nächsten Hinterhalt bringt. Insofern triffts da dein Zusatz ziemlich gut - es ist nicht nur einschläfernd, man wird auch ingame quasi permanent eingeschläfert [ugly] sorry für den schlechten Wortwitz, es drängte sich mir auf :X

Insofern so ziemlich das Gegenstück zu ARAM, wo tendenziell genau die Champklassen, die in Ascension Probleme haben, richtig ranklotzen und umgekehrt.
Nur mobile ranged Assassins wie Ahri oder LB sind auf beiden Maps ganz gut^^
(Ausnahmen wie Swain, der als ranged DPS-Mage/AP-Bruiser auf beiden Maps gut ist, oder Vayne, die als ADC auf beiden Maps tendenziell permanent grauen Bildschirm hat, bestätigen die Regel)

Alles in allem mal ein sehr spezieller Spielmodus, weil quasi nur eine Fähigkeit besonders gefragt ist: Ohne auf andere angewiesen zu sein sowohl Schaden austeilen als auch nicht zu sterben (sei es durch Tankyness, Sustain und/oder Mobility).
Schränkt die sinnvollen Picks stark ein, legt aber dadurch den Fokus auf Strategien im eigentlichen Spiel - wo sich tatsächlich eine ganze Reihe Optionen bieten. Denke aber, dass sich da recht schnell ein sehr stabiles Meta rauskristallisieren würde, wäre der Modus nicht nur temporär zum Spaß, sondern würde ernstgenommen werden - was ihn dann aber aufgrund der geringern Champ-Variabilität wahrscheinlich ziemlich langweilig machen würde.
Allein schon was es für Auswirkungen hätte, wenn der Großteil der Spieler mitkriegen würde, dass es für Kills kein Geld/Exp gibt und daher alle 10 Spieler immer gleich stark sind... dann gäbe es kein Ärger über vermeintliches Snowballing und vllt würde der Ascendent auch häufiger an Champs gegeben, die am meisten davon profitieren (Hybrid-Champs allen voran), und denen dann auch die Kills überlassen.
Das wäre sinnvoller, nähme dem Modus aber auch wieder viel von seinem Reiz, weil das Meta (zumindest bzgl der groben Strategie, Championpicks würden vllt noch etwas diverser werden) dabei quasi stagnieren würde - die Punktwertung ist so einfach, dass es eigl nur zwei Spieloptionen gibt: Fokus auf Ascendent oder Fokus auf Relikte. Durchsetzen würde sich wahrscheinlich früher oder später ne Mischform, ggf ne starke Earlygame-Comp fürn frühen Ascendent, den dann deffen und als Gruppe Relikte einnehmen, ohne dass der Ascendent stirbt.
Hmmm, jetzt wo ichs so überlege, gäbs da doch einiges an erforschbaren Taktiken, wenn der Modus ernster genommen werden würde... :D
Vllt würden in solchen Comps dann auch die Utility-Champs ihren Platz finden, ggf sogar ein ADC als Kern und Ascendent-Kandidat (v.a. Ez, der hybrid skaliert und mobil ist).
Weiß nicht, hätte Potenzial... aber da es tatsächlich NUR ums Teamfighten geht, würde es wahrscheinlich allein dadurch schon irgendwann langweilig, weil man nichts anderes machen kann, sehr einseitig ist. ARAM würde ohne zufällige Championzuteilung auch sehr schnell seinen Reiz verlieren, auch wenn man sich nur zu oft darüber ärgert [ugly]
Erst denken, dann posten.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #507 am: 14. Sep 2014, 21:02 »
Manche Adcs, wie insbesondere Vayne, kann man schonmal als Fighter zählen. Man hat sie auch gesehen und sie haben eher gecarried, als unterzugehen. Aber nach wenigen Tagen wurde bereits klar, dass es zu viele Melee Glascannons wie Akali, Fiora, Diana oder Tryndoo! Draufhaun! gibt, gegen die es mit sehr vielen Toden verbunden ist. Schade eigentlich, denn ich finde auch, dass eine gewisse Rollenverteilung in jedem Modus sehr wünschenswert ist und ranged Adcs das Ganze sehr bereichern würden. Jetzt werden jedenfalls nur noch Assassins gebannt...

gezeichnet
Whale


Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re:League of Legends
« Antwort #508 am: 15. Sep 2014, 16:47 »
Ich selbst bin ein Dota-Fan aber ich wollte euch mal fragen ob die chinsischen Teams (PRO-gamer) auch bei LoL langweilig spielen oder ob das nur bei DotA so ist.
Bei chinesischen Teams geht es immer so:
farm ,farm, farm ,farm, farm ,farm, farm ,farm, farm ,farm, farm ,farm, TEAMFIGHT, farm ,farm, farm ,farm, farm ,farm TEAMFIGHT.. ENDE
Diese Spielweise mag zwar sehr effizient sein aber ich finde es extrem langweilig. Gibt es das bei LoL auch?

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #509 am: 15. Sep 2014, 17:44 »
Ich weiß nicht mehr welchen europäischen LoL-Profi ich da zitiere, aber jemand sagte mal darüber:
"In Asia, everyone plays full yolo" [uglybunti]

Soll heißen nein, man kennt eher ziemlich wilde und fetzige Spielstile, aber es stimmt, dass der Farm sehr stark im Fokus steht. Ich hab den Eindruck, dass sie diese beiden Dinge einfach sehr gut miteinander unter einen Hut kriegen.

gezeichnet
Whale