14. Jul 2025, 12:05 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu Version 3.3  (Gelesen 56010 mal)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #120 am: 30. Dez 2009, 18:18 »
Volkommen richtig. Angmar hat EA Games eingebaut, das wird eben nicht geändert.
Es ist allgemein bekannt und es wäre unsinnig, den Angmar-Fans Angmar wegzunehmen.
Wobei es zeitlich nicht passt. Und deswegen wird es keine weiteren 2. Zeitalter-Völker geben ;).

Und zum Feedback: Eigentlich wurde schon alles gesagt, und manches gehört in die Konzept-diskussionen.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #121 am: 30. Dez 2009, 18:22 »
Hallo,

äh was diskutiert ihr hier^^? Das ist ein Feedback zur Version und nichts anderes.

Und jetzt aber bitte mal wieder Back to Topic:

Falls ich das in meinen riesen Feedback noch nicht erwähnt habe, aber die Hintergrundmusik bei diesem Ring find ich cool^^.

MFG: König Legolas

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #122 am: 30. Dez 2009, 18:41 »
Hier wird nichts diskutiert, ich wollte sagen, sie wissen, was für einen tollen Mod sie gemacht haben ;). Und zum diskutieren: z.b. der durchgängige Berg... das gehöhrt z.b. in Konzept-diskussion Zwerge oder Bugs :)

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #123 am: 31. Dez 2009, 10:06 »
Was mir übrigends auch noch sehr gefallen hat ist der neue (alte) Menu-hintergrund, das war so ziemlich das einzige was ich aus dem Normalen SuM II noch vermisst habe! kann es aber sein das ihr den Hintergrund ein wenig dunkler gemacht habt? oder hab ich ne seh-/ erinnerungs schwäche? [uglybunti]

/offtopic  Angmar kommt aus dem Dritten Zeitalter, allerdings bestand es von ungefähr 1300-1975 und existierte somit rund 1700 Jahre vor dem Ringkrieg./offtopic ende

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #124 am: 31. Dez 2009, 11:37 »
Das gehört alles in den Thread "Balancediskussion" und nicht zum Feedback :D
Die AdT von Elessar wurde schon längst abgeschwächt. Die Katapulte der Zwerge wurden nicht geschwächt.

julben

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #125 am: 31. Dez 2009, 11:48 »
Naja, Feedback ist es in gewisser Weise schon.  ;) Balancediskussion gibts nur für 3.21, konnte auf jeden Fall keinen Thread für 3.3 finden.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #126 am: 31. Dez 2009, 11:54 »
Jetzt gibt es das auch für 3.3 :P

Sleipnir

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 92
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #127 am: 31. Dez 2009, 12:13 »
/offtopic  Angmar kommt aus dem Dritten Zeitalter, allerdings bestand es von ungefähr 1300-1975 und existierte somit rund 1700 Jahre vor dem Ringkrieg./offtopic ende

Sorry, das stimmt. Der Link beweist das endgültig. Hier nochmal für Arnor, der Link.


Nochmals zum Feedback, da ich ja ein großer Angmar-Anhänger bin, freue ich mich schon auf das nächste Update, auch wenn keiner weiß wann es rauskommen wird. Das Update 3.3 hat mir auf jeden Fall neue Gegnermodelle bescherrt. :)

J4xy

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 29
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #128 am: 1. Jan 2010, 13:23 »
Mein Feedback:

Gondor: Die Soldaten sehen perfekt aus, fast wie im Film! Tolle Arbeit! Auch inhaltlich überzeugt Gondor, tolle Balance! Die Helden machen auch viel Bock! Sie haben sehr viele
schöne Gasthauseinheiten

Rohan: Die Einheiten sehen auch toll aus und die Helden, vor allem Theoden! Auch gut sind die Speerwerfer, die bilden jetzt die Elite in der Infanterie. Nur Radagast enttäuscht mich leider ein bisschen! Er ist seinen Preis nicht wirklich wert.

Imladris: Optisch nichts auszusetzen. Die Infanterie ist eins der Stärksten in dem Spiel! Aber ich finde, dass die Windreiter zu sehr den Schwanenreitern ähneln! Das mit den Gelehrten ist aber toll interpretiert!

Lothlorien: Tolles Feeling, die Gebäude sind ein Traum! Die Einheiten auch! Galadriel überzeugt in jeder Form und auch die anderen Helden sind sehr stark! Auch die Gasthaushelden überzeugen mich!

Isengard: Das System ist auch sehr sehr gut durchdacht mit den Phasen! Zuerst die Dunländer als qualitativ hochwertige Spameinheiten und dann die Uruk-Hai! Saruman ist sehr vielseitig und als Ringheld sehr verheerend! Das Spellbook ist meiner Meinung nach das Beste!

Mordor: Viele starke Einheiten und sehr viele Möglichkeiten machen das Volk zu einem der Stärksten überhaupt! Der Orkaufseher finde ich sehr gelungen mit seiner Peitsche! Schön gemein! Die Helden sind sehr unterschiedlich und zahlreich, die Teuren sind sehr stark! Ein kleines Manko ist, dass man die Haradrim und Ostlinge nur umständlich erreichen kann! Bei mir wirkt dass so, dass Khamul diese erschaffen hat! Ich fand es mit dem Minivolk besser, aber auch der jetztige Weg ist sehr gelungen. Sauron ist richtig geil!
 xD

Nebelberge: Das Spamvolk überhaupt ist auch sehr schön zu spielen, auch wenn es sehr anspruchsvoll ist! Leider gibt es noch ein paar Balancingprobleme, wie dass meiner Meinung nach Drogoth leicht zu teuer ist! Aber dafür ist die Krönung sehr gelungen!

Zwerge: Die kleinen wackeren Krieger sind sehr gefährlich! Die Gebäude sehen jetzt mal richtig genial aus und der Berg ist eine tolle Idee, leider auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig! Die neuen Fähigkeiten sind sehr gut gelungen und der Ringheld auch!

Angmar: An sich ist das Volk auch toll, die Kreaturen sind sehr gelungen! Nur hat das Volk leider das schwächste Feeling, da vieles sehr erfunden ist und kaum mit Herr der Ringe zu tun hat z.b Zagraphor oder die Schwarze Garde mit ihren unfreiwillig komischen Stimmen! Manche Helden sind sehr flach z.b Morgomir! Aber auch das Volk ist sehr einzigartig!

Fazit: Alle Völker spielen sich sehr unterschiedlich und sind sehr schön gemacht! Ihr habt echt viel aus dem Addon herausgeholt! Bei der neunen Version sind auch noch viele schöne Sachen hinzugefügt worden! Ein tolles Weihnachtsgeschenk!


Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #129 am: 1. Jan 2010, 14:23 »
Schönes Feedback  :D auch wenn ich dir bei manchen Sachen nicht ganz zustimmen kann, z.B. bei der Sache mit Radagast. Ich finde Radagast eigentlich fast schon zu stark. Ok wenn du ihn grade rekrutiert hast, ist er eher auf Palando/Allatar Niveau. Aber wenn ich mich nicht täusche ist Radagast der Held, dessen Werte man mit den meisten Upgrades verbessern kann. Da gibt es erst mal Ruhm des Königs, welcher ihm +1000 Lebenspunkte gibt, dann den Spell welcher seinen Zaubern eine fast schon lächerlich kleine Aufladezeit gibt und noch vergrößerte sichtweite und Rüstungsboni wenn ich mich nicht irre. Zu dem Zeitpunkt ist er absolut tödlich gegen viele Einheiten da sein Magistoß eine so kleine Aufladezeit hat. Auserdem ist er sogut wie nicht tot zu krigen, und wenn er doch mal down ist heilst du ihn eben  ;) Seine 10er Fähigkeit(adler rufen) kannst du schon fast wieder einsetzten bevor die Adler überhaupt verschwunden sind und dann gibts immernoch die Ringform...Joa nochmal extrema Rüstungs und Angriffsboni und dann noch den Tornado da, welcher alles abräumt, ziemlich schnell unterwegs ist, ziiiiemlich lange bleibt und auch wieder ein minimale Aufladezeit besitzt.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

J4xy

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 29
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #130 am: 1. Jan 2010, 14:34 »
Es ist halt meine Meinung da ich nicht so gute Erfahrungen gemacht habe! Aber vielleicht benutze ich den auch falsch! Aber ich will jetzt nicht, dass das jetzt zu einer langen Diskussion führt!

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #131 am: 2. Jan 2010, 21:35 »
Hallo liebe Modding-Union,

ich lese schon ewig begeistert auf dieser Seite mit, konnte mir aber bis vor kurzem noch keine Mod holen, da ich mein "Austieg des Hexenkönigs"-Exemplar verliehen hatte. Aber nun habe ich es zurück und mir auch gleich die Edain-Mod heruntergeladen. Darum beginne ich hier mal mit meinem Feedback.
Zunächst ein paar allgemeine Eindrücke: Eigentlich alles in der Mod ist sehr schön gemacht und gut überlegt. Besonders gefallen mir die Palantir-Symbole und Artworks, da diese einfach nur gut und zum Teil sogar besser als im Originalspiel sind. Auch die neuen Einheiten-Sounds überzeugen.
Zum Volksspezifischen: Ich habe bis jetzt nur ein paar Völker angezockt, lediglich mit den Zwergen und Imladris habe ich länger gespielt.
Zu Imladris:
Sehr schöne Gebäude und Einheiten, am besten gefallen mir jedoch die Helden, die sind einfach nur genial. Elronds Söhne sind gut gelungen und haben tolle Fähigkeiten(die Zwei mag ich auch, weil ich selbst ein Zwilling bin  xD) und Arwen ist noch besser.
Zu den Zwergen:
Sieht einfach alles viel besser aus als im Original. Die Einheiten sind klasse (besonders Die aus dem Gasthaus) und die Gebäude genial (ich hasse alles Comichafte, inbesondere bei Zwergen (und Frauen...) wurde hier in der Fantasy-Szene schon viel Mist gebaut, aber HIER nicht! Endlich!
Ausführliches Feedback folgt, wenn ich alles getestet habe.

Ihr seid alle Spitze(auch die Community!)

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #132 am: 2. Jan 2010, 23:37 »
Bin irgendwie seit der neuen Version noch nie richtig zum Feedbacken gekommen^^

Also natürlich genial, die positiven Seiten (und es sind ohne Frage vile, brauche ich ja nicht mehr aufzuführen).

Aber leider muss ich auch sagen dass mich einige Sachen stören.

Einmal die Entfernung der Bogenschützen-Hüter der Bruinen bei Imladris, ich finde die gehören einfach dazu. Außerdem werden diese ganzen tollen Schwertkrieger, bei Anbetracht ihrer geringen Anzahl viel zu schnell von billig Orkbogis gekillt.
Das Schriftgelehrtenkonzept funktioniert bei mir irgendwie nur halb, sodass manche Einheiten zumteil keine neuen Fähigkeiten bekommen und auch nicht leveln.

Weiter fehlen mir die Westfoldeinheiten, die mir immer sehr gefallen haben, am meisten der Speerwurf von den Wächtern der Westfold.

Der Berg der Zwerge ist zwar eine geniale Idee, aber leider stört er mich unheimlich. Man muss sich immer Konzentrieren eine uneingeschränkte Sicht in den Berg zu bekommen, was fast unmöglich ist, man bräuchte im Grunde ein Tool, dass das "STRG + f" Drücken ersetzt, um genau in den Berg zu sehen.
Er wird auch nur sehr schwach durchsichtig beim Näherkommen, was auch relativ unhilfreich ist.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #133 am: 3. Jan 2010, 00:12 »

Einmal die Entfernung der Bogenschützen-Hüter der Bruinen bei Imladris, ich finde die gehören einfach dazu. Außerdem werden diese ganzen tollen Schwertkrieger, bei Anbetracht ihrer geringen Anzahl viel zu schnell von billig Orkbogis gekillt.
Das Schriftgelehrtenkonzept funktioniert bei mir irgendwie nur halb, sodass manche Einheiten zumteil keine neuen Fähigkeiten bekommen und auch nicht leveln.


Also LoM hat es ein paar Seiten vorher schon angesprochen, dass die normalen Imladriseinheiten durch einen Bannerträger leveln und nocht durch die Schriftgelehrten. Warum liest niemand die Konzeptupdates?


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #134 am: 9. Jan 2010, 21:44 »
DU hetzt gerade die meisten User der MU selbst gegen dich auf!


Moderatorenanmerkung:
Dieser Post bezog sich auf einen entfernten Beitrag des Users "Mace"
« Letzte Änderung: 11. Jan 2010, 20:05 von Adamin »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads