18. Jul 2025, 21:26 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92056 mal)

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #435 am: 1. Feb 2010, 11:26 »
Nochmal ein Vorschlag zu Gil-Galad. Ich finde, dass er zu schwach für einen 25er Spell ist. Wenn ich mal mit den 25er Spells vergleiche:Rohan(Ents), Isengard(Isengard wird entfesselt) und Zwerge(Erdbeben), um nur ein paar zu nennen. Rufe ich hingegen Gil-Galad, schaffe ich es nicht ansatzweise so viel Zerstörung anzurichten.
Also hier der Verbesserte Gil-Galad:

Das Problem an der Sache ist, dass alle beschworenen Helden immer alle Fähigkeiten besitzen. Das würde ich gern ändern bei Gil-Galad. Gil-Galad wird auf Stufe 1 gerufen. Er bleibt nur eine bestimmte Zeit auf dem Feld, aber in dieser Zeit leveln er automatisch. Nehmen wir mal an er bleibt drei Minuten. Dann müsste er alle zehn Sekunden ein Level-Up bekommen. Nach 100s ist er also auf der höchsten Stufe und man hat ihn noch für 80 Sekunden. Deshalb wär auch der Gegner mehr bemüht, ihn zu erledigen, weil er ja zunehmend zu einer Gefahr wird. Danke für diese Idee an Oin

  • Stufe 3: Hochkönig der Noldor:
    Gil-Galad nimmt seinen Speer Aeglos und legt seine
    silberne Rüstung an. Dadurch erhält er +25% Schaden,
    +50% Rüstung und seine Fähigkeiten laden schneller
    wieder auf. Verbündeten in seiner Nähe besitzen keine Furcht
    und sammeln schneller Erfahrung. (Passiv) (Hier könnte man
    eventuell einen Skinwechsel einbringen)
  • Stufe 4: Zeitalter der Sonne:
    Alle Gegner auf der Karte werden vom Glanz der Sonne
    betäubt. (Linksklick zum Aktivieren)
  • Stufe 7: Sternenlicht des Silberschilds:
    Gil-Galad und Elrond bekommen einen enormen Rüstungsbonus,
    aber sie verlieren für die Dauer der Fähigkeit 30% Geschwindigkeit.
     (Linksklick zum Aktivieren)
  • Stufe 8: Vilya und Narya:
    Der Ring der Luft und der Ring des Feuers vernichten
    ihre Feinde. (Linksklick zum Aktivieren)
    (Sollte eine Fähikeitskombination sein aus dem 10er Spell von ihm,
    wo diese Luftgeschosse vom Himmel kommen und
    danach sollte dieses Gebiet in blauen Flammen aufgehen,
    Größe der Fläche wie bisher) Die Luftwelle sollte die Einheiten nur
    umstoßen und das blaue Feuer sollte starken Schaden an Gebäuden machen.
  • Stufe 10: Stunde der Noldor:
    Verwundet alle Einheiten im Umkreis und stoppt Helden.
    (Es könnte so aussehen, wie die
    Schockwelle von Gandalf oder Galadriel, aber nicht mit Magie,
    sondern eher mit blendendem hellen Licht.  Einheiten bekommen
     dadurch Schaden ab(verbrennen innerlich), ungefähr die Hälfte
    des Lebens sollte dann fehlen. Helden sind gelähmt/geblendet
    durch den Anblick, d.h. sie können sich kurze Zeit nicht bewegen.
    (ähnlich wie Verkrüppeln von Lurtz, aber nicht so lange).
    So sind die Helden auch für kurze Zeit außer Gefecht.)

So ist er definitiv effektiver als jetzt. Ich hoffe euch gefällt der Verbesserte Gil-Galad.

Kritik erwünscht, Lob aber auch xD

MfG
Prinz_Kael

edit: ein paar kleine Korrekturen durchgenommen, Level und Fähigkeitsanpassung, ergänzende Erklärungen
edit 2: Abgeändertes Konzept für die Dauer und das leveln von Gil-Galad von Oin

Befürworter:
Oin, Darkness-Slayer aka CMG, Prinz_Kael, Durin, Pallandraschi, Kronos, König Legolas, LinkeFaustMelkors, Darkness-Slayer aka CMG, Lugdusch aka RDJ, ReiFan01,  Molimo, D-eni-s Truchsess Valinors, Hejoba, Magiestoß ( 15 )
« Letzte Änderung: 3. Feb 2010, 14:06 von Prinz_Kael »

Oin

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • Zicke Zacke Zicke Zacke Oi! Oi! Oi!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #436 am: 1. Feb 2010, 12:54 »
Ahoi zusammen!

Ich bin der selben Meinung wie Prinz Kael, dass Gil-Galad für einen 25er Spell zu schwach ist. Allerdings finde ich deine Vorschläge auch nicht soooo berauschend.

Hochkönig der Noldor: Finde ich persönlich sinnvoll, allerdings finde ich den Zusammenhang, dass er seinen Speer + Rüstung anlegt auf Level 1 merkwürdig, da er schon so erscheinen wird und man nicht extra schreiben muss, dass er sie nun anlegt. Auch finde ich die Formulierung, dass er seine Ausrüstung anlegt und andere Truppen dadurch Boni bekommen nicht passend. Aber das ist alles nur Formulierungssache und kein Weltuntertgang!

Zeitalter der Sonne: Gut, da Imladris ja keinen Spell dieser Art mehr hat, obwohl der Name auch nicht ganz passend ist. ;)

Sternenlicht des Silberschildes: Damit widersprichst du dir schon etwas. Du willst einen stärkeren Gil-Galad, aber schwächst ihm mit diesem Spell wieder ab. Vielleicht sollte man dann nur den Geschwindigkeitsverlust anstelle der Schadensbegrenzung wählen.

Vilya und Narya: Die Kombination sagt mir, hier würde ich mir nur eine präzisere Effektivität wünschen, also guter Schaden gegen Gebäude und/oder Truppen?

Stunde der Noldor: Diese Fähigkeit kann ich mir rein bildlich noch nicht ganz vorstellen. Meinst du so eine Art Wort der Macht à la Gandalf, das nur abgeschwächt wird und halt auch Helden lähmt? Bitte eine genauere Ausführung.

Ansonsten gehe ich mit deinen Vorschlägen weitesgehend mit. Hier und da könnte man bestimmt etwas ändern. Mal sehen was die Community dazu meint.

Man könnte sich aber einfach auch nur überlegen, ob er gute Fähigkeiten besitzt, ihn aber dauerhaft, wie seine Leibwachen, auf dem Schlachtfeld lässt. ;)


Cheers!
 
« Letzte Änderung: 1. Feb 2010, 12:58 von Oin »

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #437 am: 1. Feb 2010, 13:31 »
Also das Team ist, laut meinen Informationen, gegen einen Gil-Galad, der dauerhaft auf dem Feld bleibt, weil die Mod sich hauptsächlich mit dem 3. Zeitalter beschäftigt. Ich finde es auch schade, aber da muss man sich beugen^^

Das Problem was du angesprochen hast mit dem Schild und Speer auf Stufe 1 ist mir auch durch den Kopf gegangen. Da Gil-Galad aber nur temporär auf dem Feld bleiben soll, hat eh theoretisch eh von Anfang an alle Fähigkeiten zur Verfügung.
Man könnte dies ja eventuell so drehen, dass sich Gil-Galad leveln lässt, so wie man früher aus die alten Helden leveln lassen konnte. Immer wenn er auf dem Feld ist und Erfahrung sammelt, steigt er im Level auf. Das selbe Erfahrungsniveau besitzt er dann auch, wenn er wieder gerufen wird. Dann kann er weiter aufsteigen, bis er Level 10 erreicht hat. Das wäre dann auch mal etwas neues: Ein Held, der vom Spell gerufen wird und levelt, wie man es aus dem Ursprungsspiel kannte. (Er fällt nicht auf Stufe 1 zurück, wenn er Stufe 5 noch nicht erreicht hat, usw...)
Wenn dieses System umsetzbar wäre, dann würde ich Gil-Galad nochmal etwas umstrukturieren.

Zu "Zeitalter der Sonne": könnte auch heißen: "Glanz der Noldor", aber ich wollte nicht in jeden Spellnamen "Noldor" mit einbinden xD

Zu "Sternenlicht des Silberschilds", Das Gute daran ist, dass man selbst wählen kann, ob man diese Fähigkeit aktiviert. Damit sollen dann Gil-Galad und Elrond zu wandelnden Festungen werden. Da das aber ohne negative Auswirkungen zu Imba wäre, kam noch der Schadensverlust dazu.

Zu "Vilya und Narya": Die Luftwelle sollte eher die Einheiten umstoßen und das blaue Feuer sollte starken Schaden gegen Gebäude machen. Also eher ein Gebäudeskaputtmachespell .

Zu "Stunde der Noldor": es könnte so aussehen, wie die Schockwelle von Gandalf, aber nicht mit Magie, sondern eher mit blendendem hellen Licht.  Einheiten bekommen dadurch Schaden ab(verbrennen innerlich), ungefähr die Hälfte des Lifes sollte dann fehlen. Das, mit dem Helden lähmen, ist so gemeint, dass diese sich kurze Zeit nicht bewegen können. Sie sind durch den Anblick geblendet. (ähnlich wie Verkrüppeln von Lurtz, aber nicht so lange). So sind die Helden auch für kurze Zeit außer Gefecht.

Ich hoffe, ich konnte meine Intension etwas unterstreichen
« Letzte Änderung: 1. Feb 2010, 15:58 von Prinz_Kael »

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #438 am: 1. Feb 2010, 13:35 »
Bin dafür.
Aber das hier sagt mir nicht bsonders zu.:

  • Stufe 7: Vilya und Narya: Der Ring des Wassers und der
    Ring des Feuers vernichten ihre Feinde. (Linksklick zum
    Aktivieren) (Sollte eine Fähikeitskombination sein aus
    dem 10er Spell von ihm, wo diese Wassergeschosse vom
    Himmel kommen und danach sollte dieses Gebiet in blauen
    Flammen aufgehen, Größe der Fläche wie bisher)

Gil Galad hat Narya nie getragen. Er war der Hüter von Vilya. Narya wurde von Cirdan aufbewahrt. Daher passt diese Fähigkeit nicht.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #439 am: 1. Feb 2010, 14:55 »
Doch hat er...
(Nicht nur weil Ardapedia das sagt... ich erinnere mich auch noch...)

http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Narya

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #440 am: 1. Feb 2010, 15:40 »
Jo, getragen hat er beide Ringe. Den einen hat er dann an Cirdan weitergegeben und der dann an Gandalf, den anderen Ring hat Elrond dann von ihm bekommen. Deshalb auch die Kombination der beiden Ringe. Es wäre zu langweilig, wenn man für jeden Ring eine Fähigkeit einbaut.

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #441 am: 1. Feb 2010, 17:15 »
Fänd ich gut, gil-galad ist für nen 25spell eindeutig zu schwach, also DAFÜR.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #442 am: 1. Feb 2010, 17:17 »
Auch DAFÜR Gil-Galad FTW ^^

MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #443 am: 1. Feb 2010, 19:25 »
Schließe mich den anderen an auch dafür
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Zwerg Gimli

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 364
  • danke an aules
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #444 am: 1. Feb 2010, 20:53 »
Narya war einer der drei Ringe der Macht, die Celebrimbor in Eregion schmiedete. Er bestand aus massivem Gold und war mit einem Rubin besetzt. Der Ring wurde Gil-galad in Obhut gegeben, dieser überreichte ihn aber vor seinem Tod Círdan dem Schiffbauer. Nach der Ankunft der Istari in Mittelerde erhielt Gandalf den Ring und wurde zu seinem ständigen Hüter. Die Macht Naryas bestand vor allem darin, die Herzen der Elben und Menschen zu stärken. Wie die anderen Elbenringe verlor auch Narya seine Macht bei der Vernichtung des Einen Ringes. Gandalf nahm ihn mit in den Westen.

also hatte er ihn doch aber bei seine tod hat er ihn Cirdan gegeben!?
MFG Z.Gimli

Komm auf die Dunkelnde Seite der Macht wir haben Kekse xD

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #445 am: 1. Feb 2010, 21:40 »
Hallo,
Ich habe an dem Konzept von Gil-Galad etwas abgeändert. Er kann jetzt auch leveln. Schaut es euch an und urteilt. Damit wäre auch geregelt, dass er etwas stärker sein kann, als normale Helden, da er a) über einen Spell gerufen wird, b) nicht dauerhaft auf dem Feld ist und c) noch gelevelt werden muss. Wirklich effektiv wird er dann wirklich erst im Lategame.

MfG
Prinz_Kael

Oin

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • Zicke Zacke Zicke Zacke Oi! Oi! Oi!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #446 am: 2. Feb 2010, 12:25 »
Ahoi ahoi!

Also grundsätzlich ist gegen das Leveln Gil-Galads nichts zu sagen, allerdings sollte man bedenken, dass er immerhin ein 25er Spell ist! Wie groß ist also die Chance, dass man ihn im Spiel bekommt? Und, was eigentlich mehr ins Gewicht fällt, ich für meinen Teil, Rufe ihn meistens nur einmal pro Runde. Es würde sich also negativ auswirken, wenn man ihn nicht schon auf Level 10 ruft. Man hat dann einen mächtigen Helden, der aber nahezu unbrauchbar ist, weil er einfach mal noch keine Fähigkeiten hat.

Es ist, wie schon von dir gesagt, einzigartig, aber würde entgegen deines Vorschlages, Gil-Galad ineffektiver gestalten.

Eure Meinung?

Cheers!

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #447 am: 2. Feb 2010, 12:35 »
Bleibe bei meiner aussage,aber man könnte den spell auch einfach schnellere auflade zeit geben.

@gimli: hast aber schön aus ardapedia kopiert. :D

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #448 am: 2. Feb 2010, 12:59 »
Hallo,
eine weitere Möglichkeit ist, dass man ihn "einfach" leveln könnte. Als Beispiel: Versucht mal Arwen und Elrond zu leveln. Ihr werdet feststellen, dass Arwen viel viel schneller auf Stufe 10 ist, als Elrond(bei mir ist er dann grad mal auf Level 3-5). Gil-Galad sollte ebenfalls schnell zu leveln sein, so, dass man ihn in ca. 2-3 anwenden des Spells, auf Stufe 10 besitzt(natürlich muss er auch einiges an Einheiten vernichten).

oder wie über mir gesagt, man drückt den Cooldown von dem Spell nach unten.

@ Oin: Da geb ich dir Recht, dass er am Anfang dadurch ineffektiver wird. Vielleicht kann man es auch so machen, dass er beim
1. Mal rufen Level 1 ist
2. Mal rufen Level 5 ist
3. Mal rufen Level 10 ist
Klar bleibt er am Anfang so, wie er jetzt eigentlich auch schon ist: zu schwach. Aber das ändert sich dann mit der Zeit. Hast du eventuell eine Idee, wie man das besser umsetzen könnte? (Man könnte ihn auf Stufe 10 von anfang an rufen, aber find ich zu langweilig^^)

MfG
Prinz_Kael
« Letzte Änderung: 2. Feb 2010, 16:30 von Prinz_Kael »

Oin

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • Zicke Zacke Zicke Zacke Oi! Oi! Oi!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #449 am: 2. Feb 2010, 17:30 »
Na ja, das wäre zwar besser, aber es vergeht eine Menge Zeit, bis sich der Spell wieder auflädt. Dann müsste die Aufladezeit verringert werden. Nachteil: Man bekommt in verhältnismäßig kurzer Zeit "viele" Leibwachen! 

Ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber man könnte es ja so machen:

Wie lange bleibt Gil-Galad auf dem Schlachtfeld? Nehmen wir mal an zwei Minuten. Er könnt ja auch innerhalb dieser zwei Minuten "automatisch" aufsteigen. Dann müsste er so grob alle zehn Sekunden ein Level-Up bekommen. Nach 100s ist er also auf der höchsten Stufe und man hat ihn noch für 20 Sekunden. Alternativ ist es aber auch möglich, dass er, wie hier schon geschrieben wurde, einfach schneller Erfahrung sammelt.

Aber "einzigartig" wäre natürlich der Aufstieg pro Zeiteinheit. Deshalb wär auch der Gegner mehr bemüht, ihn zu erledigen, weil er ja zunehmend zu einer Gefahr wird. Aber ich denke, dass das nicht die ideale Lösung ist.