19. Jul 2025, 15:10 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163552 mal)

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #315 am: 4. Nov 2009, 19:14 »
Wenn Arnor nicht in Planung ist, würde ich Dieses Konzept auf jeden Fall habe wollen xD

Besser als garnichts, wie man so schön sagt :)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #316 am: 4. Nov 2009, 19:17 »
Natürlich wär mir ein ganzes Volk auch lieber, aber sonst ist diese Idee durchaus brauchbar. ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #317 am: 4. Nov 2009, 19:19 »
ok...wenn arnor unwahrscheinlicher weise nicht geplant ist bin ich natürlich dafür^^ arnor rulez xD
ich denke aber nicht dass das team jetzt sagen wird ob es geplant ist oder nicht, wahrscheinlich kommt einfach sowas wie: lass den vorschlag erst mal fallen bis bekannt ist welche neuen völker es geben wird un wenn arnor nicht dabei ist kannst du es ja nochmal aufgreifen  :D

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #318 am: 4. Nov 2009, 19:21 »
Das kann lange dauern & dafür finde ich den Vorschlag zu gut.
Falls es doch geplant ist, fällt es natürlich weg, aber vorher kann man ja trotzdem sagen ob man ihn gut findet :)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #319 am: 4. Nov 2009, 19:40 »
Ich sehe das Problem von Arnor bei der Einzigartigkeit....... ich denke mal vom Gameplay wird das fast wie ein 2. Gondor aussehen..... des wegen wäre ich dafür, dass Gondor und Arnor als Minifaction, die je nach Unterschieden in der Spielweise ausgewählt werden, zu Elendils Erbe (oder anderer Name) gehört.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #320 am: 4. Nov 2009, 19:49 »
Ok, dann wird jetzt schon 7 :D


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #321 am: 4. Nov 2009, 19:50 »
ok dann bin ich dafür xD auch wenn ich es schade finde des man keine 2unterschiedlichen spellbücher machen kann...vielleicht kann man es ja so machen dass man manche spells halt nur einsetzen kann wenn man arnor bzw. gondor gewählt hat.
@erzmagier: um es als minifaction zu integrieren finde ich es eigentlich viel zu umfangreich

aso ich hab glaub ich auch noch einen vorschlag zu aragorn^^: ich fand eigentlich schon immer aragorns 10er spell zu ähnlich im vergleich zu dem 25er spell deswegen hab ich mir was ausgedacht: auf stufe 10 kann er einmalig den Dwimorberg beschwören(sollte halt so ein berg mit einem eingang wie im film sein) dort kann man eigene einheiten reinschicken(opfern hört sich so negativ an ;)) (dies soll symbolisieren dass die männer dem könig obwohl sie ihm einen eid geschworen hatten, als es zeit war zu kämpfen, in das gebierge flohen.daraufhin werden is von aragorn verflucht nie ruhe zu finden).dann sollte man nach ca.5-10min eine einheit geistersoldaten beschwören können, die je nach art der reingeschickten soldaten entweder reiten oder zu fuß laufen und unterschiedlich viel schaden machen.natürlich sind diese auch nur zeitlich begrenzt. man sollte auch einheiten sammeln können also dass man z.B. 4 einheiten geistersoldaten auf einmal beschwören kann.
Diesen teil finde ich irgendwie noch nicht sehr gelungen: will auch irgendwie den geisterkönig einbringen aber einfach einen helden opfern zu müssen finde ich irgendwie nicht sehr gut...
vielleicht habt ihr noch ein paar schöne ideen  :)
mfg.steffen

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #322 am: 4. Nov 2009, 19:53 »
@Molimo: Du erzeugst den gleichen Effekt über einen riesen Umweg, ich finde den Vorschlag nicht sehr reizvoll!
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #323 am: 4. Nov 2009, 19:56 »
Man könnte ja, das Spell Buch doppelt so groß machen (4 25er Spells) Und man die Hälfte nur aktivieren kann wenn man das jeweilige Volk hat. Somit wäre dieses Problem auch gelöst :)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #324 am: 4. Nov 2009, 19:58 »
warum einfach wenn es auch kompliziert geht :D
also ich finde eigentlich dass man es so taktisch viel besser einsetzten kann, je nachdem wie viele und welche einheiten mann reinschiebt kann man entweder eine große geisterarmee sammeln die alles plättet oder als verteidigungsanlage die immer mal eine einheit rausschickt um die kleinen versuche dir schaden zuzufügen abzuwehren

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #325 am: 4. Nov 2009, 20:01 »
Man könnte ja, das Spell Buch doppelt so groß machen (4 25er Spells)
Nein, kann man meines Wissens nicht. Man kann die Größe des Spellbooks fast gar nicht ändern, ich glaube da ginge eventuell etwas über das Kampagnen-Spellbook und das ist kleiner.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #326 am: 4. Nov 2009, 20:02 »
@molimo: Doppelposts sind verboten im Forum! Lösch es schnell bevor es ein Moderator findet!  ;)

Aber gerade die Geisterarmee ist perfekt für den Spell, es stellt auch im Buch und Film diesen absoluten Überraschungseffekt dar, mit dem niemand gerechnet hat und das verkörpert dein Vorschlag nicht, denn da können sie immer wieder gerufen werden...
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #327 am: 4. Nov 2009, 20:03 »
Bei der SuM1 und SuM2 Kampagne wurden doch Spellbooks von 2 Völkern zusammengeführt. Warum sollte dass nicht auch hier gehen? :P


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #328 am: 4. Nov 2009, 20:04 »
Wegen des Umfangs der Minifactions:
Wenn man nur die Differenzen für die Minifactions nimmt geht das meiner Meinung nach schon. Alles andere sollte immer vorhanden sein.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #329 am: 4. Nov 2009, 20:08 »
@aelrond: Es geht nicht darum, die Fähigkeiten zu ersetzen, sondern dass man die Größe des Spellbooks (sprich Anzahl der Spells) nicht oder nur in sehr geringem Maße verändern kann. Die Größe zu verdoppeln ist meines Wissens unmöglich.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter