19. Jul 2025, 22:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74553 mal)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #135 am: 10. Nov 2009, 17:28 »
Ich finde es schade, dass Nebelberge im Gasthaus nurnoch die Sklaven zur Verfügung stehen... zumindest Allatar und Pallando, die bei allen anderen Völkern zu finden sind, sollten wieder verfügbar sein, da sie einiges an strategischem Potential in alle Völker bringen...

Also ich finde sie passen nicht zu Nebelberge und es ist gut gelöst wie es jetzt gemacht ist.
Nebelberge hat auch eher wenig mit Gasthäusern zu tun.

Falls du doch mehr Gasthaushelden willst, kannst du ja dir den Vorschlag von CMG nochmal anschauen.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Krschkr

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #136 am: 8. Dez 2009, 19:17 »
Ich bin für Yul (unter anderem Namen vielleicht Krschkr? [uglybunti] ; und herabsetzten auf 2-3 Gebäude) da er/es gut ausgearbeitet ist und so ein Held wirklich gut zu gebrauchen wäre.
Ich bin für Randomangriffe von Smaug; Abwechslung muss sein ;)
Ich bin gegen Breemenschen; Plündertrupps, da sie (finde ich) nicht zu den Nebelbergen passen/ Sowieso Plünderbonus besteht
Ich bin gegen die drei Gasthaushelden , da sie mir nicht gut genug ausgearbeitet vorkommen
Ich bin für die Abschaffung der um die Gebäude laufenden Einheiten (Nur bei Tunneln)
Ich bin für Großorks/Uruks , da dies den Zusammenhang zwischen Isengart und den Nebelbergen herausheben würde
Ich bin für Wölfe, da im kleinen Hobbit sehr viel über Zusammenarbeit zwischen Wölfen und Orks geschrieben ist (können ja auch nochmal eigene Fertigkeiten bekommen um von den Angmar- und Isengartwölfen abgehoben zu werden)
« Letzte Änderung: 8. Dez 2009, 19:24 von Krschkr »

Was "Krschkr" heißt? Woher soll denn ich das wissen?

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #137 am: 8. Dez 2009, 19:44 »
    Ich mach mal auf den Vorschlag aufmerksam.

    Yûl
    Kosten: 2000, CP: 50
    Zuerst besitzt er nur die Fähigkeit "Bewährung" und sieht aus wie ein normaler Goblinkrieger.
    Diese Fähigkeit ist auf die ersten 5 Minuten beschränkt.
    In dieser Zeit entscheidet sich, welche Entwicklung Yûl durchmacht.
    Die Fähigkeit "Bewährung" gewährt ihm in diesen genannten 5 Minuten einen Bonus auf Geschwindigkeit, Schaden und Sichtweite.
    Nach den 5 Minuten spezialisiert sich Yûl dann abhängig von der "Bewährungsphase" auf eine der 3 Ausrichtungen:
    1) Der Heimtückische ( Bonusschaden gegen Helden)
    2) Der Verheerer ( Bonusschaden gegen Gebäude)
    3) Der Schlächter ( Bonusschaden gegen normale Einheiten, leichter Flächenschaden)
    Nach 5 Minuten erhält Yûl einen der oben genannten Namenszusätze plus den daraus resultierenden spezifischen Bonus plus spezifische Fertigkeiten plus ein jeweils passendes Aussehen

    Für die Ausrichtungen gibt es deswegen bestimmte Voraussetzungen:

    Tötet Yûl in den 5 Minuten weniger als 20 Feinde, wird er nur zum Heimtückischen
    => er sucht sich seine Ziele sorgfältig aus.


    â—¦1) Der Heimtückische
    Aussehen: Weiterhin wie ein normaler Goblin

    Fähigkeiten:
     - Unerkannt (Passiv) Yûl kann sich unerkannt zwischen anderen Goblins mitbewegen, er ist auf der Karte nicht als Held ersichtlich, bis er einen Feind angreift. Wenn er im Rudel mit anderen Goblins ein Ziel angreift, richtet er +20 % Schaden an.
     - Sorgfältige Zielwahl ( 20 % Bonusschaden gegen Helden)
     - Staub in die Augen ( Wirft Staub in die Augen der Feinde, auch wirksam gegen Helden)
    Visualisiert: Gandalfs Magischer Sturm mit Gelb-Sandiger FX, ohne Schaden an Feinden
     - Senkt Schaden von Nahkampf Einheiten um 15 %
     - Giftklinge (passiv)

    Zerstört Yûl dagegen mehr als 2 Gebäude, erhält er den Beinamen "Der Verheerer"


    â—¦2) Der Verheerer
    Aussehen: Yûl erhält eine Rüstung und einen Helm, zudem trägt er in der 2Hand eine Fackel
    Fähigkeiten:
     - Fackel: Wirft eine Fackel auf ein Gebäude und setzt es in Brand, Grad der Schwere richtet sich nach Yûls Level
     - Plünderer: Erhält für Schaden auf Gebäude Geld
     - Brandbombe: Wirft eine einzelne Bombe auf ein Ziel, großer Schaden, langer Timer

    Tötet Yûl mehr als 20 Feinde, so erhält er den Beinamen "Der Schlächter"


    â—¦3) Der Schlächter
    Aussehen: Schwere Rüstung, Stachelhelm und langer Orksäbel
    Fähigkeiten:
     - Zackenrüstung: Feinde im Nahkampf bekommen nur durch den Kontakt Schaden (leicht - mittel, abh. vom Level)
     - Bis zur Erschöpfung: Nahe Orks werden in den Kampf getrieben....diese haben vorübergehend +200 % Schaden, sterben aber allesamt nach ca. 30 Sekunden
     - Fortdauernder Blutdurst: Yûl fügt sich selbst eine leichte Wunde zu. Der Geruch des Blutes versetzt ihn in einen Kampfrausch. Yûl verliert 10 % Health, dafür wird ein sich steigernder Blutrausch ausgelöst.
    Nach Auslösen der Fähigkeit richtet der Held 50 % mehr Schaden an, für jede 20 weiteren Sekunden, in denen der Blutdurst aktiviert bleibt, verliert er 2% Health, richtet aber dafür weitere 10 % Schaden an.
    Wichtig: Wird Yûl in der Zeit des Blutrausches durch Feinde verletzt, wird dies nicht in den Blutrausch einbezogen

    Dieser Vorschlag hat bereits die Zustimmungen erhalten von:
    • Roran Hammerfaust
    • DarkLord
    • Maiglin der Neugeborene
    • Saruman der Vielfarbige
    • Shadewing
    • Dragon
    • Elendil
    • Grima S.
    • aelrond
    • Natzgul
    • Henschdalf
    • Dscab


    Folgende User schließen sich der Idee an, aber nur wenn ein anderer Name gefunden wird.

    • Reshef
    • Balin
    • Arvedui
    • Krschkr 


    Edit by Gnomi, Thread-Betreuer
    [/list]
    n
    Aderer Name vieleicht Krschkr .

    Shagrat

    • Reisender nach Valinor
    • *****
    • Beiträge: 6.510
    • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #138 am: 8. Dez 2009, 21:46 »
    Für Yul allerdings auch mit anderen Namen

    gegen die abschaffung der um die Tunnel rennenden Orks


    gegen Breemenschen

    für die Uruks/Großorks im Gasthaus

    gegen die Wölfe (die Wölfe im Hobbit sind nämlich die Warge Zitat:"Aber selbst die wilden Warge (so wurden die üblen Wölfe von dieser Seite der Einödgrenze genannt) können nicht auf Bäume klettern" (Der kleine Hobbit, 4. Auflage, Seite 116)

    edit: Ich will mit dem Zitat nur darauf hinweisen, dass die Warge die ja bereits bei den Nebelbergen vorhanden sind, die Wölfe sind die im Hobbit erwähnt werden
    « Letzte Änderung: 8. Dez 2009, 23:02 von Shagrat »

    It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
    You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

    Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

    Leiter des HdR-Matchup-Threads

    Adamin

    • Moderator
    • Vala
    • *****
    • Beiträge: 9.861
    • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #139 am: 8. Dez 2009, 22:54 »
    Spamm gelöscht. Aelrond, bitte schreib zumindest einen erklärenden Satz, wenn du jemanden auf etwas aufmerksam machen möchtest.

    Warge sind größer, gefährlicher, und intelligenter als normale Wölfe. Insofern gehören sie zwar beide zur Wolfs-Familie, sollten aber dennoch (Im HdR und im Hobbit) als unterschiedliche Tiere angesehen werden.
    Ob allerdings eine Differenzierung diesbezüglich in der Mod vorgenommen wird, bezweifle ich.

    Sckar

    • Wächter Caras Galadhons
    • **
    • Beiträge: 796
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #140 am: 8. Dez 2009, 23:01 »
    Ich bin für mehr Vielfalt im Gasthaus der Orks... sie haben ja ncihtmal mehr die Standart Helden, die JEDES andere Volk zu bieten hat (Pallando, Alatar)... Das finde ich sehr schade daher bin ich für alles, was dem Gasthaus ein bisschen mehr Einheitenvielfalt gibt, denn ich finde die Sklaven daraus für ihren Preis nichtmal sonderlich stark... da bau ich lieber nen paar Orkgruben mehr und spamme weiter Orks nach vorne...

    Shagrat

    • Reisender nach Valinor
    • *****
    • Beiträge: 6.510
    • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #141 am: 8. Dez 2009, 23:10 »
    Kann da Sckar nur zu stimmen (und ich glaub' auch nicht, dass Orks ihre Sklaven in den Kampf geschickt hätten. Die wären doch im Kampf gegen Menschen usw. sofort übergelaufen)

    edit: falls die neuen Gasthauseinheiten durchgesetzt werden hätte ich ein neues Konzept für die Sklaven.

    Man rekrutiert sie wie bisher, danach kann man sie in die nähe eines Tunnels schicken und eine Fähigkeit Namens, möglicherweise, Sklavenarbeit einsetzen.
    Effekt: für die Dauer von (Diskutierbaren) 50 Sekunden erhöht sich die Produktionsmenge des gewählten Tunnels. Die ersten 20 um 40%, danach sinkt die auf 25% und und in den letzten 10 Sekunden auf 10% Prozent mehr danach Sterben die Sklaven an Luft-und Lichtmangel so wie Unterernährung (wird ja im Hobbit auch erwähnt)

    alle Werte sind nur als Beispiel und sind diskutierbar
    « Letzte Änderung: 8. Dez 2009, 23:20 von Shagrat »

    It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
    You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

    Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

    Leiter des HdR-Matchup-Threads

    Estel

    • Gardist von Meduseld
    • ***
    • Beiträge: 1.072
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #142 am: 9. Dez 2009, 02:58 »
    Man könnte ja Mordirith bei den Nebelgebirgen ins Gasthaus setzen  :P

    MCM aka k10071995

    • Bezwinger der Toten
    • ****
    • Beiträge: 3.846
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #143 am: 9. Dez 2009, 14:18 »
    Totenturm?
    Oder heißt das dunkler Turm?
    Und wenn ja, wer soll das sein? Anderer Name für Yul?

    Edit:
    Hab Nachgeguckt. Heißt dunkle Wache.
    « Letzte Änderung: 9. Dez 2009, 14:21 von MCM aka k10071995 »

    Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


    Nightmaster

    • Edain Translator
    • Verteidiger Morias
    • ***
    • Beiträge: 545
    • You loose!
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #144 am: 9. Dez 2009, 23:39 »
    OT:
    Würde Mordirith nicht eher zu Angmar oder Mordor als zu den Nebebergen passen ^^" ?
    Zitat
    Mordirith, The False King, Steward of Carn Dum is a character created specifically for The Lord of the Rings Online. He is the steward of Carn Dum, and the final boss when raiding the region. A Wraith, he used to be a Man  before the Witch-King of Angmar  transformed him into an evil being.
    /OT

    Achja: Ich bin für den neuen Gasthaushelden, genauso wie für die Idee mit den Sklaven, wären beides neue Mechanismen und was ganz einzigartiges für die Nebelberge...

    Wobei die Werte von dem Helden nicht ganz so mies sein dürfen, wenn er innerhalb von 5 Minuten mehr als 2 Gebäude zerstören soll
    (Kann mich auch irren, spiele selten Nebelberge und eigentlich auch nur SP, von daher fehlt mir da etwas das Gefühl...)
    « Letzte Änderung: 9. Dez 2009, 23:48 von Nightmaster »
    ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
    er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

    Sckar

    • Wächter Caras Galadhons
    • **
    • Beiträge: 796
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #145 am: 10. Dez 2009, 07:29 »
    Die Sklaven sind bereits im spiel enthalten ^^ und ich glaub Yul sollte nicht ins Gasthaus kommen...

    The Witch-King of Angmar

    • Gast
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #146 am: 10. Dez 2009, 08:14 »
    Ich persönlich finde es ja ein wenig blöd wenn man irgendwelche Helden erfindet, oder sie von anderen Spielen kopiert. Eigentlich geht es ja in der Mod um die Filme und selbstverständlich das Buch und nicht um der Herr der Ringe Online.

    Wenn das ja richtig verstehe ist dieser Mordirith ja aus dem Spiel, ansonsten verbessert mich.^^

    Wenn zu wenig Gasthaushelden existieren, könnte man auch einfach mehr normale Einheiten als ersatzt hinzufürgen, z.B. noch sehr starke Uruk-hai, die dann so zu sagen einen Helden ersetzten. Das wäre dann auch einzigartig.

    Shagrat

    • Reisender nach Valinor
    • *****
    • Beiträge: 6.510
    • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #147 am: 10. Dez 2009, 13:23 »
    @ Nightmaster
    meinst du zufällig meinen Sklaven-vorschlag?

    It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
    You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

    Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

    Leiter des HdR-Matchup-Threads

    Nightmaster

    • Edain Translator
    • Verteidiger Morias
    • ***
    • Beiträge: 545
    • You loose!
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #148 am: 10. Dez 2009, 18:19 »
    @Shagrat:
    Ja meinte ich^^
    @Witch-King:
    Ich glaube, der Vorschlag mit diesem komischen HdRO Helden war auch nicht ernst gemeint o.o"
    Das mit dem Gasthaus hab ich wohl irgendwie falsch verstanden, bin aber trotzdem noch für Yul oder wie auch immer er heißen soll XD
    Und Uruks im Gasthaus bei den Nebelbergen??Ich glaube so selbstmordgefährdet sind die Orks nicht, dass sie sich Uruks einladen XD
    ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
    er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

    The Witch-King of Angmar

    • Gast
    Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
    « Antwort #149 am: 10. Dez 2009, 19:18 »
    Laut den Büchern gab es immermal wieder schwarze Uruks bei den Orks in den Nebelbergen. Meist ausgesendet von Sauron um die Orks in den Nebelbergen kontrollieren zu können. Von daher ist das mit den Uruks gar nicht so falsch. Dazu soll/könnte sogar Azog ein Uruk gewesen sein. Schließlich sind bei den Orks immer nur die strärksten Anführer und Azog soll laut Buch besonders groß und stark gewesen sein.

    Demnach würde ich eher sagen, dass die Uruks nicht von den Orks eingeladen werden, sonder die Uruks sich selbst einladen. :P