Man muss SuM nicht auch Englisch installieren.
@Daywalker
Schick mir einfach mal die Map wenn's recht ist, spielen kann man sie ja auf jeden Fall, mit dem öffnen schau ich dann noch.
Probleme beim Öffnen von Maps in deutscher SuM2 Version
1. Wie Gnomi schon gesagt hat darf der Pfadname keinerlei Sonderzeichen inkl. Umlaute enthalten. EA war so schlau und hat den deutschen Meine SuM2-Dateien Ordner mit einem TM-Sonderzeichen versehen --> daraus könnt ihr keine Maps öffnen, ihr müsst die Dinger auf dem Desktop oder sonst wo (Pfad ohne Sonderzeichen) abspeichern.
2. Autosave fehler kommt aus selbigem Grund. Der Worldbuider will die Autosave-Datei in den TM-Ordner schreiben was natürlich nicht funktioniert. Bei mir kommt das nicht mehr, ich hab jedoch in meinen Anwendungsdateien neben dem "regulären" Meine SuM2-Dateien Ordner noch einen zweiten:
Meine Die Schlacht um Mittelerdeâ„¢ II-Dateien
Mit diesen Sonderzeichen kann er wohl umgehen. Jedenfalls speichert der Worldbuilder Autosaves und Maps jetzt standardmäßig da rein und kann sie dann auch öffnen. Wenn ich sie spielen will, muss ich die Maps jedoch in den TM-Ordner kopieren, der wird dann vom Spiel eingelesen.
Probiert einfach mal einen Ordner mit obigem Namen in euren Anwendungsdateien zu erstellen, vielleicht geht dann der Autosave-Fehler weg (der zwar nicht schlimm ist aber ziemlich nervt).