Als jemand der Erfahrung mit Wiki-Systemen hat, finde ich das eine gute Idee. Aber ich habe ein paar Anmerkungen zu deiner Contra-Liste.
Unbefugte könnten Wiki-Einträge löschen
Artikel löschen können nur Administratoren. Man kann natürlich Artikel leeren. Solchen Vandalismus, kann man aber mit einem Klick wieder rückgängig machen. Jede andere Art von Verfälschung lässt sich ebenso schnell ungeschehen machen.
Wichtige Artikel, können geschützt werden, sodass sie nur von Administratoren oder angemeldeten Benutzern bearbeitet werden können, also nicht von unangemeldeten Benutzern (IPs). Außerdem ist das Prinzip eines Wikis, dass jeder mitarbeiten kann, der mitarbeiten will, von daher kann und sollte es keine "Unbefugten" geben.
also Backups/Versionshistorie sind notwendig.
Ein überblick über die verschiedenen Versionen wird automatisch angelegt, man kommt jeder Zeit an den Quelltext dran, wodurch man jederzeit auch sehr viel ältere Versionen wiederherstellen kann, sollte das denn überhaupt nötig sein.
Die Modding-Union Administration müsste zusätzlich ein Wiki zu Verfügung stellen
Das muss nicht umbedingt sein. Bei Wikia kann man sich ganz einfach ein Wiki zu jedem x-beliebigen Thema erstellen. Warum also kein Edain-Wiki?
Aber wenn die MU-Administration das schon unterstützt, ist das nicht mehr nötig,
tja fürs RPG-Wiki ist es jetzt zu spät. ![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Damit wäre das dann auch kein Contrapunkt mehr.
und warten.
Die Administration im Wiki muss nicht dieselbe sein, wie die Administration in der MU, die MU-Admins, könnten dort vertrauensvolle Nutzer zu Admins befördern, die das dort übernehmen.
Kein schönes Handbuch
Schönheit liegt im Auge des Betrachters

.
Also ich sehe keine Contrapunkte mehr...
