21. Jul 2025, 17:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengart II.  (Gelesen 160270 mal)

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #585 am: 13. Jun 2010, 15:11 »
Dies wird niemals umgesetzt werden, da jedes Volk eine schwäche hat und das so bleiben sollte,sonst wäre Isengart fast unbesiegbar.Einheiten braucht Isengart garnichtmehr, da sie schon eine große vielfalt an Einheiten haben.

Also soll,heißen das ich dagegen bin.

Das Gasthaus kann man meiner Meinung nicht wirklich als Balance-Wichtige Schwäche bezeichnen. Man nehme mal die Nebelberge oder Angmar. Im Gegensatz dazu ist Isengart im Mittelbereich.

Trotzdem warte ich noch was die anderen sagen.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #586 am: 13. Jun 2010, 15:17 »
Ich finde die Vorschlag (Vorschläge) zwar teilweise gut, jedoch zieht Isengart mMn schon einen Nutzen aus dem Gasthaus. Isengart kann dort Grischnak und seine Orks, Verräter Rohan's und Lutz Farning rekrutieren (Alatar und Palando lass ich mal außen vor, da alle Völker, bis auf die Orks sie rekrutieren können). Wenig ist das, finde ich nicht.

Ich habe übrigens (i-wo) gelesen, dass Isengart keine Trolle bekommen wird (ich glaub, bei den Fragen an das Edain-Team).

Dagegen.
« Letzte Änderung: 13. Jun 2010, 17:47 von Schatten aus vergangenen Tagen »

Norcûn, The Slicer

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #587 am: 13. Jun 2010, 15:18 »
Du hast dir viel Mühe gegeben, aber ich denke dass das für viele nicht ganz nachvollziehbar sein wird.
-Elben auf Seite der Bösen ?
-Variags aus Khand bei Isengart, die aus einer komplett anderen Ecke Mittelerdes kommen ?
-Speerträger der Westfold ? (Es gibt doch bereits die Verräter Rohans)

Das einzige was Sinn machen würde sind Scharrers Gefolgschaft. Aber ich weiß nicht, ob die einen strategischen Sinn erfüllen werden.

Deshalb mal vorsichtig dagegen.

Norcûn
Lasst den Sturm nicht enden..., entsendet alle Truppen...!

Zypo

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 303
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #588 am: 13. Jun 2010, 16:45 »
Es stimmt schon, dass Saruman lange Zeit im Osten verbracht hat, aber anscheinend hat er von dort (außer vlt etwas Wissen) nichts mitgebracht. Es wäre nicht wirklich Tolkiengemäß wenn die Wagenfahrer plötzlich für ihn kämpfen würden. Außerdem bilde ich mir ein, dass Wagenfhrer schon einmal abgelehnt wurden (war zwar nicht bei Isengart, aber die Zwerge sollten das einzige Volk mit Streitwägen bleiben)

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #589 am: 13. Jun 2010, 17:34 »
Keine schlechten Vorschläge, aber ich sehe das wie der User Schatten aus Vergangenen Tagen.
Bei Isengart hat das Gasthaus (im gegensatz zu Nebelberge, teilweise vllt noch Angmar) schon seinen Nutzen. Zum einen gibt es da recht nützliche Helden, zum andern enorm billige Orkeinheiten zum spammen. Sehr viel mehr haben die anderen Völker auch nicht.
Deshalb dagegen.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #590 am: 13. Jun 2010, 17:53 »
ich bin auch dagegen. An sich ist der Vorschlag nicht schlecht. Dann müsste er aber in einem EA-Strategiespiel vorkommen, wo alle Völker werder Stärken noch schwächen haben. Außerdem werden nie Trolle in Isengard vorhanden sein:
Ich finde es auch sehr unfair, dass Isengard kein Equivalent zum Troll hat, den ja auch jedes andere böse Volk als große Vernichtungsmaschine besitzt.

Wenn ich aber auch nur den Hauch einer Andeutung in Richtung große-Monster-Einheit für Isengard fallen lasse, kommt sofort Lordi aus dem Hinterhalt gesprungen, klopft mir auf die Finger und belehrt mich, dass nicht jedes Volk gleich aufgebaut sein soll...
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Lord von Tucholka

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 206
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #591 am: 13. Jun 2010, 18:05 »
- Sklaventreiber - Kann ein feindliches Einheit übernehmen. Wenn der Bataillon stirbt, stirbt er auch.

ich persöhnlich finde diese Idee gut und einzigartig. Würde Ich unterstützen, wenn diese nur gewöhnliche standarttrupps übernehmen können und sehr teuer sind und eine begrenzung haben.


mfG
Lord von Tucholka

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #592 am: 13. Jun 2010, 18:07 »
Die Sklavenjäger erinnern mich zu stark an ein Konzept, dass ich einst für die Nebelberge vorlegte (und dann Leider plötzlich verschwand und dann abgelehnt wurde *schnief*)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #593 am: 13. Jun 2010, 20:53 »
Sie kriegen 500 gold für jeden Gehöft dem sie vernichten.

An deine Grammatik solltest du noch entwas feilen, aber ich fande deine Ideen sehr gut, bis auf die Westfoldspeerträger. Ich finde die Verräter Rohans das passender zu Isengart auch wegen des Aussehens. Bei bei den Trollen bin ich auch skeptisch, sowie bei den Elben. Durch so ein fülliges Konzept würde das Gasthaus ziehmlich stark für Isengart werden, wobei Isengart das nicht so nötig hat...

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #594 am: 13. Jun 2010, 21:07 »
ich finde, Isengard ist stark genug, da braucht es nicht noch gute Einheiten aus dem Gasthaus....
Ich finde auch, dass Trolle nichts bei Isengart zu suchen haben, die gibt es schließlich schon bei Mordor und den Nebelbergen...
Die Sklaventreiber lassen sich meiner Meinung nach nicht überzeugend begründen und wären auch viel zu stark - Isengard braucht auch nicht fremde Einheiten zu übernehmen, da die es Selbst genug hat....

Zypo

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 303
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #595 am: 13. Jun 2010, 21:46 »
Zitat
ich finde, Isengard ist stark genug, da braucht es nicht noch gute Einheiten aus dem Gasthaus....

 Dem kann ich nur zustimmen. Außerdem hat Isengart bereits viele einziartige Einheiten/Helden im Gasthaus (Grishnack, Lutz Farnrich, Verräter Rohan). Im Gegensatz zu Völkern wie Angmar oder den Nebelbergen is das ne Menge.

Und zu den Westfold-Speerträgern ist noch zu sagen, dass es Absicht ist, dass Isengart keine anderen Speere außer die uruk-Speerträger hat.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #596 am: 13. Jun 2010, 23:48 »
Isengards Gasthausdelegation passt eigentlich so wie sie ist. bei deinem Vorschlag würde ich MdO ablehnen, da es keinen Beweis gibt,das für Saruman kämpfen würden und böse Elben gibt es nicht, Eol den Dunkelelb, ausgenommen. Dagegen

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #597 am: 13. Jun 2010, 23:54 »
Sry bin auch dagegen.
Isengart hat momentan eine sehr passende und einfallsreiche Auswahl von Helden un Einheiten im Gasthaus. Das Einzige, was ich an deinem Konzept gut finde, sind die Gefolgsleute von Scharrer, aber diese müssen auch einen bestimmten Zweck erfüllen, sonst sind sie nutzlos und es kommt zu einer Einheitenüberfüllung.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #598 am: 14. Jun 2010, 21:35 »
hi,
mir ist eine Idee gekommen; wollte Saurons Mund nicht mal Isengard besitzen? Ich möchte als Denkanstoß einen "Storymodus für Isengard" vorschlagen; zunächst muss man Saruman und "eine neue Macht erhebt sich" haben...dann muss Saruman fallen...dementsprechend, solange der Orthanc nicht zerstört wurde, kann man nun im Orthanc einen Spell kaufen, der nun neuartige Einheiten Mordors zu spielen ermöglicht und Saurons mund als neuen Statthalter von Isengard zu rekrutieren ermöglicht. Dieser hat nun auch andere Spells und Werte...hoffe, dass damit gutes Material akzeptiert wird, wenn nicht, tuts mir leid
mfG. Ugluk



Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #599 am: 14. Jun 2010, 22:23 »
Hab ich das richtig Verstanden, das der Vorschlag ein Vorschlag zu einer Mission für Isen ist?