10. Jul 2025, 01:12 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge II  (Gelesen 138629 mal)

Hunter

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 136
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #270 am: 16. Apr 2010, 18:10 »
ich finds auch sinnlos...
dagegen

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #271 am: 16. Apr 2010, 18:14 »
Dagegen,
Klingt für mich wie eine sinnlose Kopie der Uruk-Schildträger.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #272 am: 16. Apr 2010, 18:34 »
Dagegen,
Klingt für mich wie eine sinnlose Kopie der Uruk-Schildträger.

Das gilt als Spam, da "Dagegen" mit guten argumenten gebraht werden muss


ausserdem, wieso Kopie der Schilduruks, das wurde bisher zwar gesagt, aber nicht wieso, da sie, zumindest in meiner Ursprungsversion, zwar hohe Verteidigung und höheren Angriff als Normal-Orks haben aber man sie 1. Nicht mir anderen Horden kombinieren kann
2. sie ihren Verteidigungs-Bonus nur an Bolg weitergeben


Eigentlich sollen sie viel aushalten und einigermaßen gut austeilen können (zwar mehr aushalten als Halbtroll-Schwertis aber weniger Austeilen als diese) aber weniger Aushalten als Uruk-Schildträger) und technisch gesehn, hat jeder andere der beiden Herrscher nach der Krönung eine Elite: Duburz: Halbtroll-Schwertis
Gorkil: Spinnenreiter

bei Azog gibts nur BOlg, der diesen Malus nicht wettmachen kann. Daher habe ich die Einführung der Leibwache BOlgs vorgeschlagen, um die Krönugn Azogs zumindest einigermaßen attraktiv (wann sind Orks schon attraktiv :D) zu machen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #273 am: 16. Apr 2010, 18:40 »
Nein man muss die halt schon attraktiv machen und die wären ziehmlich gut um bogenschützen vor Kavallerie und Trolle/Riesen vor Speerträgern/Helden zu schützen und um eingene Helden zu schützen und Halbtrollschwertkämpfer sind schon gut aber die Leibwachen wären ja ein anderes Kaliber und keine einfachen Schwertkämpfersondern ein Heldenbattaillon (finde ich jedenfalls).
Ansanten kann ich mich den vorherigen Beschreibungen anschließen.
Ich versuche zusammenzufassen:
ein Battaillon aus großen Orks (aufrechter Gang :) mit großen Schilden und Krummschwertern
würde sagen
1200 Kosten
12 Orks pro Battaillon, normal in drei 4er Reihen
max. viermal baubar

Fähigkeit: Switch in Schildwallformation:
Bilden von zwei 6er Reihen eng hintereinander, recht breitgezogen.
+50% Rüstung, -30% Angriff und Geschwindigkeit

allgemein hohe Resistenz gegen Magie,Feuer, Pfeilen,Speeren und Schwertern und viel Rüstung und Lebenspunkte, Angriff nur mittelmäßig
(vielleicht könnte man sie anfälliger gegen Katapulte machen).

Dafür bin ich

(aber ihr habt auch recht, wenn sie nicht wirklich einzigartig gestaltet werden ähneln sie zusehr Halbtrollschwertkriegern oder Urukschildträgern, ich stelle sie mir eher als Zwergenverteidiger von Ered Luin vor, abgesehen vom Optischen)

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #274 am: 16. Apr 2010, 19:00 »
Dagegen, wie schon gesagt wurde, man hat die Halbtrolle als gute Nahkampfinfanterie fürs Lategame, diese Leibwache ist deshalb ziemlich sinnlos
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #275 am: 16. Apr 2010, 19:02 »
Wenn du die Halbtroll-Schwertkämpfer meinst, nur wenn du Duburz meinst, sie sollen ja nicht einfach so sein, sondern nur wenn man Azog krönt und dann gibt es keine Halbtroll-Schwertkämpfer

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #276 am: 16. Apr 2010, 19:14 »
Wichtig ist doch hier, dass die Krönung von Azog etwas attraktiver wird damit man ihn auch mal als König haben will und Halbtrollschwertkrieger sind jetzt nicht sooo teuer, sodass man sie auch gleich nach der Krönung bestellen kann. Ich finde, dass die Leibwachen schon was besonderes sind

Edit: und Bolg ist jetzt nicht soo der Bringer im Gegensatz zu Spinnenreitern und Halbtrollschwerkämpfern :)
« Letzte Änderung: 16. Apr 2010, 19:16 von Hittheshit »

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #277 am: 16. Apr 2010, 19:17 »
Durch Azogs Krönung kann man schon Bolg freischalten, der schließlich ein Held ist. Das hat auch was besonderes. So muss man sich entscheiden, ob man nun neue Einheiten freischalten will, oder aber einen zusätzlichen Helden. Wenn man nun einen Helden und noch eine gute und effektive Einheit freischalten kann, wäre das übertrieben.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #278 am: 16. Apr 2010, 19:18 »
Bolg ist im Vergleich schlechter als die Einheiten, die kann man ja technisch gesehen so oft bauen wie man will

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #279 am: 16. Apr 2010, 19:27 »
Das haben Einheiten nunmal so ansich und Helden kann man nunmal nur einmal bauen, das ist halt so. Das ist kein Argument. Ich bin ebenfalls dagegen. Entweder Bolg oder eine starke Einheit, das ist schon gut so. Ansonsten wird das andere uninteressant. Die Einheit würde den Halbtrollschwertis nunmal, man kann es leugnen wie man will, den Platz als beste Nahkampfeinheit des Nebelgebirges streitig machen. Ich denke, dann würde Durburz als Herrscher in den Hintergrund fallen. Darum dagegen.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #280 am: 16. Apr 2010, 19:40 »
Wenn du die Halbtroll-Schwertkämpfer meinst, nur wenn du Duburz meinst, sie sollen ja nicht einfach so sein, sondern nur wenn man Azog krönt und dann gibt es keine Halbtroll-Schwertkämpfer

Ja, ich meinte die Halbtroll-Schwertis, aber du äusserst ja gerade selbst das Problem. Beides sind Nahkampf-Elite-Einheiten. Die von dir vorgeschlagenen würden dann zudem noch von einem Helden verstärkt werden. Dann würde Azog von 'schwächsten' zum 'stärksten' Orkkönig aufsteigen, was ja auch net Sinn der Sache ist. Man kann an Bolg etwas ändern, dass der ein wenig stärker wird und Azog so interessanter, aber ich finde es schön ausgeglichen, dass man bei einer Krönungs-Variante einen Helden und keine neue Einheit rekrutieren kann.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #281 am: 16. Apr 2010, 19:58 »
Ich habe grade nochmal getestet, soo schlecht ist Bolg nun auch wieder nicht er hat im gegensatz zu den anderen Orkhelden mehr Lp und die Fähigkeiten sind auch ok, vielleicht sollte man aber die Rüstung bie Pfeilen und Magie doch etwas erhöhen, er wird doch recht schnell vom Warg geschossen. Und leider bleibt der doch unpopulär..

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #282 am: 16. Apr 2010, 20:24 »
vllt könnte man es einrichten, das die Wargreiter ehöhte Werte bekommen, wenn Azog zum König gekrönt wird?
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #283 am: 16. Apr 2010, 20:28 »
Ich glaube er hat auf lvl 3 schon so einen Bonus (oder einen ähnlichen)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #284 am: 17. Apr 2010, 01:29 »
Vielleicht könnte man es so machen, dass sich diese Battalione mit Helden zusammenführen lassen,dadurch wäre mehr Verteidigung gewährleistet. Man kann das Bat nicht mehr vom Helden trennen und es respwnt automatisch wieder, auch wenn mal alle tot sind. Zusätzlich sterben die Leibwachen vor dem Helden, das heisst der Held nimmt nur Schaden, wenn die Leibwachen alle tot sind. Der Schaden, den der Held erleidet, sollte an die Leibwachen weitergeleitet werden. Natürlich halten die Leibwachen einiges aus, brauchen aber recht lang zum Respawnen. Wird der Helden wiederbelebt, erscheinen auch die Leibwachen neu, falls nicht möglich kann man beim Tod eines Helden einfach ein neues Battalion rekrutieren. Schätze mal ca. 4-6 Orks pro Bat, die Kosten würde ich ca. bei 700 - 1000 ansetzen. Ich wäre dabei für ein Maximum von 3 Battalionen.
So würde die Wahl Gorkils die Kavallerie verstärken, die Krönung Durburz's die Infanterie und die Krönung Azogs die Helden.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell