22. Jul 2025, 08:38 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 155659 mal)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #330 am: 28. Mär 2010, 16:22 »
auch für den Gildor-Vorschlag ;)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Yottas

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 33
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #331 am: 28. Mär 2010, 16:30 »
Ebenfalls für den Gildor-Vorschlag

Mfg.:
Yottas

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #332 am: 28. Mär 2010, 16:30 »
Der Vorschlag ist gut gegliedert, und ausformuliert.Bin für den Gildor Vorschlag.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #333 am: 28. Mär 2010, 16:34 »
Ich bin ebenfalls dafür.
@Adamin: Im Buch wird nicht erwähnt, ob er Bogen, Schwert oder beides benutzte. Ich weiß aber nicht, ob ein Bogen-Held wirklich zu Imladris passen würde, das ja sehr Nahkämpfer orientiert ist. Ich würde ihn deshalb, auch zu Gunsten der letzten Fähigkeit so lassen.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Gandalf der Weisse

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 48
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #334 am: 28. Mär 2010, 16:35 »
Auch für Gildor, besser würde er mir als Nahkämpfer gefallen

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #335 am: 28. Mär 2010, 16:51 »
Man kann ja ab Stufe 5 ihn von einer Gruppe seiner Wächter begleiten lassen, die ihn, genau wie die Warge bei dem Helden von den Nebelbergen (Name entfallen) beschützen. Vielleicht könnten sie sogar, wenn Gildor weiter levelt, automatisch Upgrades erhalten.
Die Gruppe sollte vielleicht aus 5 Leuten bestehen, die zufällig mit Schwert oder Bogen ausgerüstet sind.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #336 am: 28. Mär 2010, 16:52 »
bin dafür, aber möchte auch noch auf meinen vorschlag hinweisen
mfG. Ugluk



Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #337 am: 28. Mär 2010, 17:00 »
Ich greif euch mal etwas unter die Arme. ;)

Vexor und ich haben vor einiger Zeit auch mal ein einem Gildor Inglorion Konzept gearbeitet. Damals haben wir ihn als Bogenhelden konzipiert, da es davon ja eigentlich sonst keinerlei Vertreter bei Bruchtal gibt. Außerdem passt das auch zum dem Bild des elbischen "Waldläufers".
Vielleicht wäre diese Richtung auch interessant. ;)

Außerdem wissen wir von Gildor, dass er viel in Mittelerde umhergewandert ist, und dass er von einer Gruppe gut gelaunter Elben begleitet wurde.

Pst, du bringst mein Konzept ins Wanken ;)

Das mit umhergewandert hab ich ja schon drin.
Die Gruppe würde sich ja quasi nur durch eine Art Leibwache oder einen Summon Spell umsetzen lassen, deswegen hab ich mich für diesen "Gildor" entschieden =)

Jeder wie er mag.
Vllt finden wir auch neue einzigartige und kreative Ideen

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #338 am: 28. Mär 2010, 17:07 »
Bin ebenfalls für Gildor!
Das mit der Leibgarde find' ich aber nicht so toll, da er ja ein leichtgepanzerter Held sein soll, die Leibgarde macht seine Defensive wohl zu stark erhöhen. Ich würd's vielleicht eher so machen, dass man ab Level 5 oder so eine Lindon-Waldläufereinheit ausbilden kann:
Bogenschützen und/oder Nahkämpfer, leichtgepanzert damit das Naturflair rauskommt. Die Nahkämpfer sollten mit Äxten bewaffnet sein (die Grün-Elben Ossiriands und damit Lindons kämpften mit Äxten (würd' ich eher als leichtes Beil, dass im Wald auch sonst sehr nützlich ist konzipieren), außerdem gibt's noch keine elbischen Axtkämpfer im Spiel, wäre also einzigartig). Die könnte man dann wie gesagt ab Level 5 von Gildor vielleicht in Kaserne oder Gasthaus bauen (eventuell könnte Gildor die Fähigkeit auf eine Kaserne wirken, in der sie dann gebaut werden könnten).
Kritik erwünscht!
Aber auch in den schon genannten Versionen für Gildor!

MfG

Lord of Arnor

Edit: Die Waldläufer könnten ja Fernkämpfer sein, und dann im Nahkampf zur Axt übergehen. Liesse sich eventuell auch auf Gildor übertragen.
« Letzte Änderung: 28. Mär 2010, 18:17 von Lord of Arnor »
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #339 am: 28. Mär 2010, 18:33 »
Ich bin dagegen.
Ich weiß nicht, wie andere Leute Imladris spielen, aber in meine Spielweise würde sich so ein Held überhaupt nicht eingliedern und eher stören als helfen, er bereichert das Gameplay von Imladris nicht um einen bisher nicht vorhandenen Faktor. Zusätzlich finde ich ihn irgendwie nicht einzigartig genug.
Das mit dem passiven Button ist aber möglich. Ein passiver Button hat im Prinzip keine Auswirkungen, sondern dient nur der Anzeige. Die SuM 1 1/2 Mod hat sowas ja schon vorgestellt.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #340 am: 28. Mär 2010, 19:56 »
Hey DarkLord!
Ich muss MCM rechtgeben, der Vorschlag ist zwar gut gegliedert, aber einen richtigen Zweck erfüllt er nicht. Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre ein Held der stark gegen andere Helden ist:

Lvl  2: Aus dem Hause Finrod =>
Andere Helden fürchten den Namen Finrods, sie erhalten einen Angriffsmalus und sie fürchten sich vor Gildor. (passiv) Dieser Spell könnte falls möglich auf alte Helden stärker wirken (zB. Sauron, Saruman, Kankra, Durin, Galadriel, Elrond, Radagast, Aragorn --> Aragorn ist zwar noch nicht so alt aber die Taten Finrods sind ihm glaube ich bekannt)

Lvl  3: Kenner der Wildnis =>
Finrod ist weit gewandert und verfügt daher über ein überwältigendes Wissen betreffend der verschiedensten Regionen Mittelerdes, die nur denen von Streicher nach stehen.

Finrod bewegt sich 7% schneller (passiv) und kann zudem durch Klick auf den Button zu einem beliebigen aufgedeckten Punkt auf der Karte teleportieren. (Gefällt mir)

Lvl  5: A Elbereth Gilthoniel =>
Dieses Lied weckt Verzagen in den Herzen der feindlichen Helden.
Feindl Helden im Umkreis bewegen sich langsamer und machen weniger Schaden, gleichzeitig stärkt das Lied die Verteidigung naher verbündeter Helden.

Lvl  7: Ruhelager =>
Per Rechtsklick kann der Spieler nun ein Lager auf die Karte setzen.
Dieses besteht aus einem kleinen Zelt und einer Feuerstelle. (Gefällt mir auch gut, aber Imladris ist mit Heil-Spells schon gut versorgt. Was ich mir noch vorstellen könnte: Einheiten sind für kurze Zeit Unverwundbar allerdings haben sie auch -50% Angriff um diese "Ruhe" zu simulieren)

Lvl 10: Gildors Zorn =>
Der Elbenfürst aus Finrods Haus enthüllt im Zorn kurzzeitig  seine Macht.

Nahe Feinde werden durch den Zorn 20 Sekunden lang geblendet, Finrod teilt für diesen Zeitraum 200 % Schaden / Flächenschaden aus. (Erinnert mich sehr an Celeborn, da gibt es sicher bessere Einfälle.)

lg TH.E
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #341 am: 28. Mär 2010, 21:41 »
hi,
wie findet ihr es, wenn cirdan auf stufe 8 die fähigkeiten erhält, ein gebäude lindons errichten zu lassen: quatier der hüter lindons (rekrutiert lindon bogenschützen, lindon speerträger, lindon schwertkämpfer)
als ersatz für die hüter lindons im gasthaus kann man doch (bogenschützen, schwertkämpfer) der eglath nehmen
wenn euch das gefällt mach ich auch vorschläge für spells und ausrüstungen
bevor mein vorschlah hier ganz weggelassen wir...
mfG. Ugluk



Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #342 am: 29. Mär 2010, 00:30 »
Hallo,

ich bin gegen eine weitere Aufsplittung der Lindon Einheiten. Mir gefallen die Lindon Hüter sehr gut, ein schöner Bogen/Schwert Switch und ein brauchbarer Ersatz für die Hüter der Bruinen, aber leider nicht ganz so stark  :D

Was den neuen Helden angeht, da zitiere ich mal, weil dies auch meine Meinung ist:
Ich bin dagegen.
Ich weiß nicht, wie andere Leute Imladris spielen, aber in meine Spielweise würde sich so ein Held überhaupt nicht eingliedern und eher stören als helfen, er bereichert das Gameplay von Imladris nicht um einen bisher nicht vorhandenen Faktor. Zusätzlich finde ich ihn irgendwie nicht einzigartig genug.
Klar wäre ein Held cool, der die feindlichen Einheiten debufft und die eigenen bufft, aber wir reden hier von Imladris. Die Einheiten sind so schon derbe stark und schwer kaputt zu bekommen und dann noch mehr stärken und die Gegner schwächen? Nein, eher nicht.

Vexor und ich haben vor einiger Zeit auch mal ein einem Gildor Inglorion Konzept gearbeitet. Damals haben wir ihn als Bogenhelden konzipiert, da es davon ja eigentlich sonst keinerlei Vertreter bei Bruchtal gibt. Außerdem passt das auch zum dem Bild des elbischen "Waldläufers".
Vielleicht wäre diese Richtung auch interessant. ;)

Außerdem wissen wir von Gildor, dass er viel in Mittelerde umhergewandert ist, und dass er von einer Gruppe gut gelaunter Elben begleitet wurde.
Ein Bogenheld wäre eigentlich mal nicht so schlecht für Bruchtal. Am Besten einer fürs Early Game, denn dann hätte man mal eine andere Wahl außer Arwen. Die andere Frage sind dann brauchbare Fähigkeiten als Bogenschütze. Aber definitiv KEIN Waffenswitch.

Desweiteren haben wir bei Bruchtal bislang eher diese Hochelben Armeen...
Eben. Das ist doch das Besondere. Wenn ich naturverbundene Elben habe will, dann spiele ich Lothlorien. Ich bin eher dagegen, die Grenzen zwischen Lothlorien und Imladris verschwimmen zu lassen.

Fazit:
Für einen neuen Helden, meinetwegen auch Gildor. Ich würde ihn eher als Bogenschützen konzipieren, habe aber jetzt nicht den Nerv dazu, das weiter auszubauen. Ihr denkt euch schon was gutes aus  :D

Mfg
Prinz_Kael

PS: @Adamin oder Vexor: Könntet ihr vielleicht mal euer Konzept bzw. Idee zu dem Charakter posten? Vielleicht findet sich ja ein guter Mittelweg  ;)

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #343 am: 29. Mär 2010, 14:41 »
mhmm

im Tabletop ist er eher als leicht gerüsteter Waldläufer konzipiert, der aber auch der Magie fähig ist

deshalb würd ich FÜR das Konzept von Dark Lord stimmen...--> sehr tolle Umsetzung

aber ein Bogenschützenheld hätte auch was für sich

und seien wir mal ehrlich: Bruchtal hatte sicher sehr wohl auch leicht gerüstete naturverbundene Kämpfer...nicht nurLorien
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Tero

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 108
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #344 am: 29. Mär 2010, 15:55 »
Also ich wäre für den ersten Gildor Vorschlag, und zwar auch eher ohne Bogen (allein schon durch das Lied bei dem Feinde im Radius des Helden sein müssen.) Die Heldenkiller-Variante finde ich bei Gildor nicht sehr passend, das hätte damals eher bei Glorfindel gepasst (hat Hexenkönig besiegt usw.) Außerdem wäre er mal, wie schon erwähnt, eine gute Early-Game Ergänzung zu Arwen.
Also, dafür
"Dies ist die letzte Chance Zwerge! Verteidigt den Erebor, oder fallt!!"

"Targ menu bundul gazaru"