16. Jun 2024, 01:37 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor II  (Gelesen 83384 mal)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #645 am: 23. Mai 2010, 14:51 »
Schön.
Und wie wollt ihr das ganze dann einsetzen? Ich meine, wenn Denethor alleine in einer Enge, zb. Auf FDI II steht, wird er ja trotz dem halben Schaden sicherlich leicht von einer ganzen Armee niedergemacht.  
Und wenn man eine Armee mit ihm platziert? Nun, dann greife ich als Gegner ganz einfach Denethor nicht an, schließlich kann er mir ja nichts tun. ;)

Man kann nur zwischen zwei Optionen wählen: Sinnlos oder zu stark. Es gibt keinen Mittelweg, denn entweder schickt man Denethor alleine oder mit einer Armee los. Wenn er alleine losgeschickt werden kann, ist er zu stark, wenn er mit Armee losgeschickt werden muss, sinnlos.
« Letzte Änderung: 23. Mai 2010, 14:56 von MCM aka k10071995 »

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #646 am: 23. Mai 2010, 16:00 »
Schön.
Und wie wollt ihr das ganze dann einsetzen? Ich meine, wenn Denethor alleine in einer Enge, zb. Auf FDI II steht, wird er ja trotz dem halben Schaden sicherlich leicht von einer ganzen Armee niedergemacht.  
Und wenn man eine Armee mit ihm platziert? Nun, dann greife ich als Gegner ganz einfach Denethor nicht an, schließlich kann er mir ja nichts tun. ;)

Man kann nur zwischen zwei Optionen wählen: Sinnlos oder zu stark. Es gibt keinen Mittelweg, denn entweder schickt man Denethor alleine oder mit einer Armee los. Wenn er alleine losgeschickt werden kann, ist er zu stark, wenn er mit Armee losgeschickt werden muss, sinnlos.


da muss ich MCM aka k10071995 zustimmen, diese funktion kann nicht sinnvoll und balancekompatibel eingesetzt werden...
ich denke aber auch an die figur "denethor" an sich - ist er nicht nur der wächter des throns? es gibt kein beispiel in hdr, welches diesen spell rechtfertigen würde:
nirgens ist denethor ein mächtiger kämpfer, der mit seinen treuen truppen heerscharen von gegner aufhält... somit ist diese funktion nicht mit der figur des denethor gerechtfertigt...

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #647 am: 23. Mai 2010, 20:13 »
Nachdem sich die ersten Stimmen geregt haben, möchtet ich zwei Dinge kund tun:
1.Bei den Werten werde ich mich an Knurlas Vorschlag orientieren.
2.Die Fähigkeit soll nicht Denerhors Kampf- und Strategiefertigkeiten wiedergeben, sondern die Truppen schützen ihren Lehnsherren und Truchsess nur. Desegen kann der Block nicht selbst angreifen. Außerdem war Denerhor sehrwohl ein Krieger, man bedenke, dass er in seinem hohen Alter steht's eine Rüstung trug und dies auch vor Gandalf und Pippin zeigt. Einfach nochmal nachlesen.

Denis

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #648 am: 23. Mai 2010, 20:34 »
Das nenne ich einmal rege und nachvollziehbare Diskussionen. Gute Arbeit Jungs!

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #649 am: 23. Mai 2010, 20:40 »
Dann weiter damit!
Also, ich bin auch dagegen: Wie McM völlig richtig dargelegt hat, lässt sich das nicht gut balancen; und wenn es stark wird, rennt Denethor nur noch so rum, was meiner Meinung nach nicht so zu ihm passt; klar konnte er mit einem Schwert umgehen, aber er würde nur im Notfall selbst kämpfen; mit Waffen umgehen konnten nach seiner Aussage alle in Gondor von Rang, außerdem finde ich das keine wirkliche Begründung; er kämpft ja schon mit einem Schwert, ist also umgesetzt.
Man sollte sich lieber was Vernünfiges für die Wirtschaftsfähigkeit ausdenken, die ja leider wegfallen musste. (denke mir vielleicht noch was aus)

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #650 am: 23. Mai 2010, 21:08 »
Also ich bin dafür.
Es würde ihn taktisch besser einsatzfähig machen und wäre etwas neues.
Zum Thema Balance: Ich finde nicht dass das unbalanced ist. Denethor kann ja selbst nicht angreifen und muss immer am selben Fleck stehen. Ich würde aber den Bogenschützen eine niedrigere Reichweite geben da sie sonst die Schwäche der Formation, also die Fernkampfschwäche, einfach verschwinden lassen würde.
Eine kurze Frage: Werden die Einheiten respwant und wenn ja wie?
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Pallando

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 138
  • Ab heute steht wieder Fleisch auf dem Speiseplan!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #651 am: 23. Mai 2010, 22:44 »
Ich bin auch dafür, denn wenn die Bogenschützen eine niedrigere Reichwiete hätten, kann man diesen Block sehr leicht mit ein paar Waldläufern niedermachen. Er ist also keinesfalls imba. Dieser Spell ist eine gute Verteidigung für einen engen Pass oder ein Festungstor was Denethors taktische Fähigkeiten noch hervorhebt. Dass er selbst nicht angreifen kann finde ich auch gut, da ich nicht glaube dass er fähiger Kämpfer war; eher ein alter, gebrochener Herrscher der um effektiv zu agieren immer einige Soldaten bei sich haben muss. Historisch gesehen passt dieser Spell , zum Edain-Mod würde er auch passen und balancetechnisch gesehen dürfte es auch keine Probleme geben, da die Soldaten ja nicht unverwundbar sind.
Die Antwort auf die Frage von Der-weise-Weise würde mich auch interessieren.
MfG
Pallando
Auf in den Tod für Saruman!

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #652 am: 23. Mai 2010, 23:24 »
Bei dieser "Verteidigung von Engpässen" Sache hapert es mmn. noch.

 Was mache ich um einen strategisch wichtigen Punkt zu schützen? Klar! ich schicke den Truchsess meiner Stadt vor! dann sind wir sicher! *ironie aus*

Wenn man den Block wie eine Blockade nutzen könnte wäre der Sinn der Fähigkeit, nämlich die Verteidigung Denethors, vollkommen untergraben. Ich danke eher das sich  dieser Spell aktivieren sollte wenn Denethor unter 25-50% seiner Lebensenergie fällt, das würde das Ganze wesentlich realistischer machen.

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #653 am: 23. Mai 2010, 23:44 »
Kein schlechter Gedanke...
Das würde die Balanceprobleme aus dem Weg räumen und hebt
seinen/Charakter sogar noch etwas hervor. Würde ich als Zusatz
dabeitun.
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #654 am: 23. Mai 2010, 23:59 »
es ist aber irgendwie nicht logisch, wenn mitten in einer schlacht, wenn denethor <50% hp hat, aufeinmal ein paar krieger eine blockade aufbauen... ;)
und nur mal eine frage: würde ein anführer wie denethor nicht aus der schlacht fliehen, wenn er erwundet ist? warum sollte er es sich dann erst richtig bequem machen mit seiner leibgarde? :D
diese fähigkeit ist meiner meinung nach viel "zu praktisch"... (zb helden in die mitte schicken, mit denethor einen verteidigungsring machen und keiner hat mehr ne chance :()

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #655 am: 24. Mai 2010, 00:32 »
Was ist daran unlogisch, das Soldaten ihrem Herr in Not zur Seite stehen
und ihn schützen?

Und er nistet sich ja nicht eine sondern er wartet auf Verstärkung um dann
fliehen zu können.

Kommt immer drauf an, wie man die Sache dreht und wendet..
Die Fähigkeit soll ein Schutzmechanismus sein und kein aggressives
Mittel was sich strategisch in einem großen Gemetzel einsetzen lässt.
Da ist Feingefühl bei der Balance gefragt. Von daher finde ich den Ansatz
von Wolf ganz gut, weil eben hier der Schutzmechanismus ein Stück weit
erzwungen wird.

Und du vergisst, dass erst mit steigendem Level die Fähigkeit an Kraft gewinnt.
Bis Denethor Level 10 ist sind die meisten Spiele schon gelaufen. Sprich es wird
nur in den Seltensten Fällen zu einer Situation kommen, in der Denthor unter 50%
Health, Level 10 erreicht hat und er neben einem 2. Helden steht.(Rein von den Kosten
her unwahrscheinlich). Und wenn solltest du als Gegner entsprechend Rohstoffe
haben um das ganze zu Kontern.

Abgesehen davon sind die Werte schon weitestgehend angepasst, sodass
selbst ein Denethor geschützt in einem Ring aus Soldaten zu knacken sein
dürfte. Wie gesagt Balance ist für mich kein Grund Vorschläge zu verwerfen.
Weil da findet man immer eine Lösung.
mfg
« Letzte Änderung: 6. Jun 2010, 13:25 von Knurla »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #656 am: 24. Mai 2010, 12:06 »
Zu dem Respwan: Der Block hat eine Gesundheitsanzeige und wenn die auf Null fällt, ist der Block weg, neue Truppen können nicht respwant werden, außer durch den Heilungsspell.

Der Spell dient eher für Defensive Zwecke und dauert soll lange, bis man ihn entweder auflösst oder der Block zersprengt wrid. So kann man Denethor mehr Zeit verschaffen, damit er sich retten kann, zum Bsp: Denethor stirbt fast, man bildet den Block und schickt dann eine neue Arme um ihn zu retten und den Gegner zu töten.

Ich denke nicht, das der Spell automatisch aktiviert werden sollte, weil man das dann nicht selbst entscheiden kann und der Spell vllt. zur falschen Zeit aktiviert wird.

Und ich möchte nochmal erinnern, das der Block sich nicht bewegen kann und nicht selbst angreift.

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #657 am: 24. Mai 2010, 12:14 »
Ich bin dafür, einerseits weil ich es eine gute Idee finde, andererseits da bis jetzt Denethors Preis nicht gerechtfertigt ist (2000 Güter).

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #658 am: 24. Mai 2010, 13:08 »
So macht es doch Spaß!

Ich finde Wolf´ Idee besser als deine Denis.
Ich finde es gerade so nicht sinnvoll, wegen den Balance Problemen die schon öfters genannt worden sind.

Bei Wolf´s Idee besteht dieses Problem nicht, und wäre somit die bessere Lösung.
Vielleicht könntet ihr die Ideen ja auch fusionieren.

Aber solange bin ich für Wolf´Zusatz Vorschlag.

Lord von Tucholka

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 206
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #659 am: 24. Mai 2010, 13:51 »
Ich bin für den spell, aber ohne den zusatzvorschlag von wolf.
Sobald denethor unter 25 lp hat kann er sich nicht mehr bewegen... super!!!
meiner meinung nach könnte man den preis für denethor um 100-200 hochsetzen

mfG
Lord von Tucholka