16. Jun 2024, 03:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor II  (Gelesen 83405 mal)

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #690 am: 16. Jun 2010, 19:33 »
Ich bin auch dafür.
Pippin würde endlich etwas mehr bringen und hätte auch strategischen Nutzen.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #691 am: 16. Jun 2010, 19:42 »
dafür

Philipp

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 61
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #692 am: 16. Jun 2010, 19:59 »
Ich bin auch dafür ,ich würde ihn dann sogar bauen xD
Jetzt habe auch ich meinen Senf dazugegeben!

Deamonfeather

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #693 am: 16. Jun 2010, 20:37 »
Dafür.. erklärung warum muss nicht, da alles gesagt


Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #694 am: 16. Jun 2010, 20:43 »
joa stimmt, die Hobbits haben sonst keinen Nutzen..bin dafür

Kolabäähr

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 186
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #695 am: 16. Jun 2010, 20:46 »
Dafür.

Pallando

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 138
  • Ab heute steht wieder Fleisch auf dem Speiseplan!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #696 am: 16. Jun 2010, 21:11 »
Auch dafür da die Hobbits momentan nur zum Kanonenfutter taugen.
Also ein kräftiges dafür!!!

MfG
Pallando
Auf in den Tod für Saruman!

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #697 am: 16. Jun 2010, 21:57 »
DAFÜR

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #698 am: 16. Jun 2010, 22:03 »
Seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken über die vier Hobbithelden der Trilogie.
MMn haben sie bisher einen zu geringen Einfluss auf das Gameplay, wenn man bedenkt, dass sie die eigentlichen Helden der Trilogie sind. Ich finde deswegen haben sie eine Überarbeitung der Fähigkeiten verdient. Das folgende Konzept ist das erste von vier und betrifft Pippin.
Folgende zusätzliche Fähigkeiten habe ich mir für ihn überlegt:

Stufe 1 Ungewöhnliche Freundschaft (passiv)
Pippin und Beregond verbindet seit ihrer ersten Begegnung in Minas Tirith eine ungewöhnliche Freundschaft, die sonst nur selten zwischen Hobbit und Mensch geknüpft wurde.
Solange sich beide auf dem Schlachtfeld befinden, erhält Beregond eine verbesserte Selbstheilungsrate und Pippin +50 % Rüstung und Schaden
Diese Fähigkeit ist dafür gedacht Pippins miserable Werte ein wenig aufzubessern, um ihn länger und effizienter nutzen zu können.

Stufe 4 Entzünden der Leuchtfeuer (passiv)
Pippin entzündet in Gandalfs Auftrag die Leuchtfeuer Gondors. Von nun an kann die Verstärkung Rohans in einem eingenommenen Leuchtfeuer gerufen werden.
Diese Fähigkeit soll Pippin für Gondors Gameplay wichtig machen. Bisher kann man ja die Verstärkung ganz ohne Voraussetzung rufen, was ein Vorteil gegenüber anderen Völkern darstellt. Dieses System würde also zum einen gut zum Film passen, da Rohan ja erst kam , nachdem Pippin die Leuchtfeuer entzündet hatte, und zum anderen Pippins Rolle mehr hervorheben.

Stufe 7 Schreckliche Begegnung
Pippin blickt in den Palantir von Orthanc und tritt Sauron von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Traumatisiert von der Präsenz des Dunklen Herrschers, verliert er nach Aktivierung der Fähigkeit kurzzeitig 25 % Rüstung und Schaden.
Allerdings gelingt es ihm kurzzeitig einen Blick auf Pläne des Feindes zu werfen. Für kurze Zeit kann der Gondorspieler alle feindlichen Truppenbewegungen auf der Karte sehen.
Diese Fähigkeit stellt eine Alternative zum Elfenbeinturm da. Die Vorteile sind, denke ich klar:
Für diese Fähigkeit muss man nichts bezahlen (Der Elfenbeinturm kostet immerhin 2500 Rohstoffe, Pippins Kaufpreis dagegen gerade mal 200). Sie ist aber dafür auch nicht ganz so mächtig (Gollum und gegenerische Gebäude bleiben verborgen) und ist auch mit Nachteilen für Pippin verbunden.


Ich hoffe wie immer, dass euch das Konzept gefällt.

MfG CMG

Zitat
Zitat von Shagrat
Ich enthalt mich erstmal, da mir die klassische Hobbit Fähigkeit (Steine werfen) und zumindest der Skin-wechsel fehlen
Die beiden Fähigkeiten bleiben natürlich. Pippin hat fünf Palantirplätze frei, von denen momentan nur drei besetzt sind.


Dafür:
1.   Shagrat
2.   Khamûl aka Schatten des Ostens
3.   Ugluk
4.   Der-weise-Weise
5.   Cara
6.   Philipp
7.   Deamonfeather
8.   Dralo
9.   Pvt.James Ryan
10. Pallando
11. König Thranduil
12. Lurtz
13.
14.
15.

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #699 am: 16. Jun 2010, 23:24 »
Dafür, endlich mal ein Vorschlag, der die nach Bearbeitung lechzenden Hobbits verbessert, ohne irgendwelche Überkrieger aus ihnen zu machen. Die Unterstützungspells gefallen mir sehr gut.
Dafür.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #700 am: 16. Jun 2010, 23:31 »
Kurz und bündig: Dafür
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.284
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #701 am: 17. Jun 2010, 06:51 »
Ich bin auch dafür, da ich finde Pippin bekommt nun eine Rolle bei der er genauso wichtig wird wie im Buch
Dafür, endlich mal ein Vorschlag, der die nach Bearbeitung lechzenden Hobbits verbessert, ohne irgendwelche Überkrieger aus ihnen zu machen. Die Unterstützungspells gefallen mir sehr gut.
Dafür.
Dem stimme ich ganz zu.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #702 am: 17. Jun 2010, 07:19 »
für CMGs Pippin-Konzept:
1.   Shagrat
2.   Khamûl aka Schatten des Ostens
3.   Ugluk
4.   Der-weise-Weise
5.   Cara
6.   Philipp
7.   Deamonfeather
8.   Dralo
9.   Pvt.James Ryan
10. Pallando
11. König Thranduil
12. Lurtz
13. Sam
14. Erzmagier
15. FG15
is durch
CMG, könntest du Steine werfen und Peregrin Wächter der Veste (oder wie der Spell hies) noch mit einfügen?

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #703 am: 17. Jun 2010, 09:12 »
Klar, mach ich
Danke an euch alle für die Unterstützung.
Das Konzept für Merry folgt irgendwann heute. Es ist noch nicht ganz ausgereift.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Beteigeuze

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #704 am: 17. Jun 2010, 18:41 »
Ich würde gerne ein neues Konzept für den Zauberer Gandalf vorschlagen. Der Held ist aktuell sicherlich einer der beliebtesten und stärksten des ganzen Spiels, dennoch fände ich ein paar kleinere Veränderungen angebracht. Vor allem der relativ geringe Unterschied zwischen Gandalf dem Grauen und Gandalf dem Weißen, der sich lediglich im Aussehen und in der Kampfstärke wiederspiegelt, könnte überarbeitet werden.

Um dies zu realisieren, habe ich mir folgendes für den Zauberer überlegt:

Gandalf der Graue
Während die Kampfstärke, Rüstung etc. von Gandalf dem Grauen gleichbleibt, sollte sich bei seinen Zaubern geringfügige Sachen ändern. Als erster Zauber ist die Druckwelle nachwievor geeignet, gefolgt von seinem Schwertzauber, bei dem er die Macht des Kampfgegenstandes freilässt. Auf Stufe 5 folgt das Aufsitzen auf ein Pferd, wobei ich es hierbei befürworten würde, eine klare Differenz zu Schattenfell aufzuzeigen. Die Farbe des Reittieres sollte mehr braun oder schwarz sein, um es von Schattenfell abzuheben. Gleichzeitig wäre es zu befürworten, wenn es eine geringere Geschwindigkeit als Schattenfell besitzen würde.
Auf Stufe 7 kommt die erste richtige Veränderung bei Gandalf. Das Licht der Istari sollte meiner Meinung nach ein Geschenk für den Weißen Zauberer sein und daher bei der Version des Grauen durch einen Zauber ersetzt werden, mit dessen Hilfe Soldaten im Umkreis als passive Fähigkeit mehr Schaden zufügen können. Ein solcher Zauber könnte z.B. „Mut“ heißen und wäre damit zu begründen, dass Gandalf seine Gefährten stets aufheitert, mit den Worten, dass sie standhaft bleiben sollen und um ihr Leben kämpfen sollen.
Als einen weiteren neuen Zauber schlage ich für Gandalf (auf Stufe "8") vor, dass dieser den Soldaten neue Erfahrung spendet, in dem er ihnen seinen Kampfstil näher bringt. Ersetzen könnte dieser Spell die Fähigkeit „Gandalf der Geprüfte“, da diese erst benötigt wird, wenn Gandalf als Weißer zurückkehrt. Auf Stufe 10 folgt nach wie vor das Wort der Macht, wobei es gut wäre, wenn dieses etwas weniger Schaden verursachen würde, solange er noch der Graue mit weniger starken Zaubern ist. Als Ringheld kann er sich nach wie vor in Gandalf den Verführten verwandeln.

Somit ergeben sich folgende Zauber:
Stufe 1: Druckwelle
Stufe 1: Magischer Schild
Stufe 2: Glamdring
Stufe 5: Pferd
Stufe 7: Mut
Stufe 8: Erfahrung
Stufe 10: Wort der Macht (schwächere Version)
Ringheld: Gandalf der Verführte





Gandalf der Weiße
Wenn Gandalf der Graue stirbt und der Spell „Gandalf der Weiße“ errungen wurde, kann der Zauberer als der Weiße zurückkehren. In diesem Falle sollte er die selben Zauber wie in der jetzigen Version (Stufe 1: Druckwelle, Stufe 1: Magischer Schild, Stufe 2: Schwert, Stufe 7: Licht der Istari, Stufe 10: Wort der Macht) besitzen. Zugleich würde ich es befürworten, wenn er auf Schattenfell direkt, sobald er der Weiße ist, reiten kann, und nicht zuerst in Stufe 5 dafür kommen muss. Dies würde besser unterstreichen, dass dies nun sein treuer Gefährte ist, nachdem er als Weißer zurückgekehrt ist und diesen erhalten hat. Einhergehend hiermit würde ich mir auch wieder wünschen, wenn Gandalf beim Rufen seines Pferdes das altbekannte Pfeifen als Sound verwendet und nicht, wie momentan, wortlos aufsteigt. Ein weiterer Zauber, der womöglich ab Stufe 5 verfügbar sein könnte, wäre ein Geschwindigkeitsbonus, den Gandalf für eine gewisse Zeit erhält, sofern er auf seinem Pferd reitet. Dies soll nochmals die enorme Geschwindigkeit des Pferdes symbolisieren und zeigen und den Namen „Flieg Schattenfell“ besitzen. Als Ringheld sollte in diesem Zusammenhang natürlich Gandalf der Geprüfte verfügbar sein.

Somit ergeben sich folgende Zauber:
Stufe 1: Druckwelle
Stufe 1: Magischer Schild
Stufe 1: Schattenfell
Stufe 2: Glamdring
Stufe 5: Flieg Schattenfell
Stufe 7: Licht der Istari
Stufe 10: Wort der Macht (stärkere Version)
Ringheld: Gandalf der Geprüfte


Als Grundgedanke soll somit künftig nicht immer das Ziel darin bestehen, Gandalf unbedingt zum Weißen Zauberer zu bekehren, sondern viel mehr taktisch mit ihm zu handeln. Man kann sich nun entscheiden, ob man lieber einen defensiven Gandalf (der Graue) haben möchte, der die eigenen Soldaten stärkt, oder lieber einen stärkeren aggressiven Gandalf (der Weiße). Gleichzeitig würde man hierdurch erreichen, dass ein etwas größerer Unterschied zwischen dem wiedergekehrten Gandalf besteht.

Ich hoffe, dass mein Konzept auf einigen Anklang stößt und würde mich über Lob oder Kritik freuen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
Konfuzius

Der Wissende ist stolz  darauf, dass er so viel weiß. Der Weise ist demütig, weil er nicht mehr weiß.
William Cowper