Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Fehlende/geänderte Szenen - Buch VS Film

<< < (3/8) > >>

Shagrat:
Ich möchte nochmal auf die nciht gedrehten Szenen zurückkommen, wie die Befreiung des Auenlandes und die Geschehnisse zwischen Bockburger Fähre und Bree

Ihr müsst auch daran denken, dass das alles Zeit benötigt, wenn ALLE diese Szenen drinn wären, hätten sich warscheinlich nur Hardcore-Tolkienfans getraut, sich in den Film ins Kino zu setzen, laut Wikipedia dauerte "Die Gefährten" in der Kinofassung: 171 Minuten und in der Extended Edition: 219 Minuten. Wenn da noch diese Szenen enthalten gewesen wären, das hätte möglicherweise zu einer Dauer von über 300 Minuten führen können, denn wenn man schon damit anfängt, dann hätte das Treffen mit Bauer Maggot auch anders Geschehen müssen als im Film


--- Zitat von: Lord of Arnor am 21. Dez 2010, 14:34 ---Ansonsten hätten die Elben vor Helms Klamm nicht sein müssen.

--- Ende Zitat ---

dazu hatte ich auch schon was geschrieben:


--- Zitat von: CM Punk - Straight Edge Savior am 20. Dez 2010, 23:32 ---Helms Klamm (ich fand die Elben nicht störend, insbesondere umgeht PJ durch diese ein kleines Problem, das bei Leuten, die das Buch nicht gelesen haben, auftreten könnte, nämlich die Frage warum die Elben nicht im Kampf gegen Sauron helfen, im Buch wird das ja relativ gut erklärt, aber im Film mit der begrenzten Zeit, wäre das schwer erklerbar gewesen, wodurch die Elben vlt. etwas ungut rübergekommen wären. Durch die Galadhrim in Helms Klamm umgeht PJ hierbei das Problem)

--- Ende Zitat ---

mit "ungut" miente ich dabei, so, dass den Elben das Schicksal Mittelerdes relativ "egal" sei, wieso sie abreisen usw. kann in dem von mir oben aufgeführten Grund (Spielzeit) kaum erklärt werden, ohne eine Spieldauer zu ereichen, ab der man den Film warscheinlich in mindestens 4 Teile hätte Splitten müssen, damit er überhaupt noch angeschaut werden kann

Schatten aus vergangenen Tagen:

--- Zitat von: MCM aka k10071995 am 21. Dez 2010, 16:28 ---Was allerdings eine extrem unbedeutende Änderung ist.^^

--- Ende Zitat ---
Änderung ist Änderung :P

Dragunov:
Bevor ich den ersten Teil damals im Kino gesehen hatte, wusste ich gar nichts von Herr der Ringe. Die Szene mit Sauron fande ich total beeindruckend. Ist das mit dem großen Krieger in schwarzer Rüstung so weit entfernt vom Buch?

Ich finde den zweiten und dritten Film zwar sehr gut aber ich finde an den ersten kommen die nicht ran. Besonders der dritte ist viel zu kurz geworden. Am meisten gestört hat mich dass die Armee der Toten auf den Schiffen mit nach Minas Tirith kommt.

The Witch-King of Angmar:
Ich habe auch zuerst die Filme gesehen und daraufhin die Bücher gelesen. Die sind meiner Meinung nach in vielen Bereichen sehr ausführlich und zäh geschrieben mit unzähligen kleinen Details. PJ musste viele über Bord schmeißen, da es für Leute die keine Hardcore-Fans der Bücher sind eine ziemlich langweilige und verwirrende Angelegenheit gewesen wäre.

Der Film wurde also für Leute angepasst, die mit dem Wort Herr der Ringe nichts anfangen können. Hätte man den Film so gedreht wie es im Buch geschrieben ist und auf Leute losgelassen die den Herrn der Ringe nicht gelesen haben, wüssten die überhaupt nicht mehr was da überhaupt geschieht. Auch wären viele Dinge im Film langweilig angekommen oder unverständlich und für manche nicht logisch gewesen.

Im Buch wird vieles noch Erläutert, aber im Film kann man nichts erläutern, vor allem nicht so viel, man muss es von vorne herein verständlich machen. Das Buch ist somit ein gutes Beispiel, wie eine Filmvorlage nicht sein sollte. Sehr ausführlich mit zahlreichen Details und kleineren Geschehnissen beschrieben. Daher ist es wirklich eine Meisterleistung von PJ einen so guten Film aus einer sehr komplizierten und komplexen Vorlage geschaffen zu haben.

Das ist zumindest mein Meinung zur Verfilmung und zu den Änderungen im Film, die mir alle gut gefallen.

Edit: Mein Text hört sich an, als ob das Buch schlecht wäre, ist abe rnicht so gemeint. Bezieht sich nur auf die Komplikationen die es mit dem Film geben kann.

Shagrat:
ich muss noch dazu was sagen:


--- Zitat von: Dragunov am 22. Dez 2010, 11:02 ---Besonders der dritte ist viel zu kurz geworden.

--- Ende Zitat ---

bei einer Dauer von 193 Min (Kinofassung) bis 252 Minuten (SEE) zu kurz? Ich bezweifle, dass sich irgendwer außer wirklich extreme Hardcore-Tolkienfans (die sich beim Anschauen dann gleich das Buch, Stift und Block nebenher legen, um auch jede noch so kleine Abweichung aufzuschreiben) einen Film mit noch längerer Spielzeit wirklich angeschaut hätten. Die einzige andere Möglichkeit wäre gewesen, mindestens einen der Filme zu splitten, was aber die Änderung an mindestens 1 Drehbuch und das Schreiben eines neuen Drehbuchs bedeutet hätte und FIlme haben auch nicht ewig Zeit um abgedreht zu werden


Witch-King, ich stimme dir hierbei zu:

--- Zitat von: The Witch-King of Angmar am 22. Dez 2010, 12:04 ---PJ musste viele über Bord schmeißen, da es für Leute die keine Hardcore-Fans der Bücher sind eine ziemlich langweilige und verwirrende Angelegenheit gewesen wäre.

Der Film wurde also für Leute angepasst, die mit dem Wort Herr der Ringe nichts anfangen können. Hätte man den Film so gedreht wie es im Buch geschrieben ist und auf Leute losgelassen die den Herrn der Ringe nicht gelesen haben, wüssten die überhaupt nicht mehr was da überhaupt geschieht. Auch wären viele Dinge im Film langweilig angekommen oder unverständlich und für manche nicht logisch gewesen.

Im Buch wird vieles noch Erläutert, aber im Film kann man nichts erläutern, vor allem nicht so viel, man muss es von vorne herein verständlich machen. Das Buch ist somit ein gutes Beispiel, wie eine Filmvorlage nicht sein sollte. Sehr ausführlich mit zahlreichen Details und kleineren Geschehnissen beschrieben. Daher ist es wirklich eine Meisterleistung von PJ einen so guten Film aus einer sehr komplizierten und komplexen Vorlage geschaffen zu haben.

Das ist zumindest mein Meinung zur Verfilmung und zu den Änderungen im Film, die mir alle gut gefallen.

--- Ende Zitat ---

zu dem erläutern würde mMn es auch zählen, wenn statt der AdT (bei denen das Hinmetzeln von mindestens noch 25.000 [schätze ich mal, aber warscheinlich mehr] einigermaßen plausibel erscheint) die Graue Schar aufgetaucht wäre, denn 1. Neue Charaktere eingeführt, was von denen die meisten eher eine Nebenrolle sind 2. Der einzige, der eine etwas größere Rolle besitzt kurz darauf stirbt 3. es wäre (bei allem Respekt den Dunedain und Elladan und Elrohir gegenüber) ohne die Erläuterung, wie es eine Gruppe von 35 (oder 36?) Mann (Elladan Elrohir, Legolas, Gimli, Aragorn, 30 Dunedain die von Halbarad angeführt wurden) zusammen mit den Resten der Armee von Gondor und Rohan schaffen, eine solche Übermacht zu vernichten ohne die Bedrohung durch Mordor ins lächerliche zu ziehen, im Buch wird das glaube ich relativ gut erklärt, aber ein Film kann halt nur eine bestimmte Zeit dauern

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln