Modding Union

Edain Mod => [Edain] Diskussion und Feedback => Thema gestartet von: Lord of Mordor am 16. Mai 2015, 20:04

Titel: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Lord of Mordor am 16. Mai 2015, 20:04
Ich denke über den alten Ersteindrucks-Thread sind wir hinweg xD In diesem Thread könnt ihr uns euer Feedback zur aktuellen Edainversion geben, wir freuen uns auf eure Meinungen!
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shagrat am 16. Mai 2015, 21:50
meine meinung zu n bissl was aus den Updates... 2 Punkte^^
Zitat
* Truppen der Stufe 2, also auch alle Truppen mit Bannerträgern, sind furchtlos und damit immun gegen Effekte wie das Kreischen der Nazgûl oder Boromirs Horn
könnte das nich etwas übertrieben "früh" sein? Banner und dann kann man auf die wichtigeren Fähigkeiten der Nazgul etc. n feuchten geben?

und die Schwarzen Ostlinge... ich find n Hammer passt zu denen nich so wirklich :P (und ich find meinen alten Vorschlag noch immer besser :P naja vlt. finden die falls wir mal ne Böse Menschen/MdO fraktion bekommen ihren weg in die MOd^^)

btw LoM... habt ihr endlich Sarumans Fähigkeiten umbenannt? :P
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shroblin am 16. Mai 2015, 22:03
Bin sehr zufrieden mit dem Update, besonders gefallen mir die stärkeren Unterschiede zwischen den Völkern und die verbesserte Balance, also Isengart etwas geschwächt Rohan wieder stärker. Hab bisher die Völker natürlich nur kurz getestet bin aber schon überzeugt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shagrat am 16. Mai 2015, 22:26
Nebenbei: is es gewollt... oder sogar schon länger so... dann hab ichs nich bemerkt^^ dass die Späher ihren Waffenwechsel jetz auf Stufe 2 haben? mMN könnte das dezent unfair sein, da Isen sonst auf Dunläner für Fernangriff zurückgreifen muss bevor die Uruk-Gruben geupgradet wurden, falls die Späher nich schnell genug levlen

Edit: OK grad gesehn... die namensänderungen für Saruman (Stimme Sarumans/Sarumans Stimme statt Bekehrung und Zorn des Weißen Zauberers statt Donnerblitz) wurden wieder vergessen :P

Nebenbei bemerkt: Ich find "JAGD SIE, BIS IHR SIE GEFUNDEN HABT!" bei "Donnerblitz" nicht sonderlich passend... da dann doch lieber das was früher bei der Lawine war, mit dem Saruman den Caradhras aufgeweckt hat

Edit 2: interesasnt... Bannerträger machen jetz furchresistent: Uruk-Hauptmann bietet zusätzlich für die Horde (Erinnerung, benötigt Banner, also schon furchtressistent) als Bonus: Furchtresistenz... das bitte nochmal überarbeiten :D

Edit 3: entweder Bug gefunden oder beschreibung unklar: Sharkus hetzjagd soll ja eigentlich dafür sorgen dass "HEulen" keinen Cooldown mehr hat... hat die Fähigkeit aber nach Einsatz von Hetzjagd immernoch
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 16. Mai 2015, 23:03
Ich finde das Update im großen und ganzen sehr gut. Aus meiner Sicht sind folgende Sachen poitiv und negativ:

Positiv:
-Größerer Unterschied zwischen den Völkern
-Sarumans Fähigkeiten haben nun gute Namen und seine eine Fähigkeit auf dem Turm ist nun sinnvoller
-Gorthaur Spell ist nun seine Siegpunkte wert
-Isengard hat sehr gute Modelle bei Blutwargen
-Stahlwerk  sorgt nicht mehr für einen Lag
-Trollkäfig ist sein Geld Wert
-Trolle sind ihr Geld Wert
-Trollkatapulte sind ihr Geld Wert

Negativ:
-Rohan ist durch seine erhöhte Rekutierungsgeschwindigk eit schnell stärker als andere Völker (insbesonders gegenüber Mordor)
-Der Untergrund vom neuen Stahlwerk gefällt mir nicht so sehr (aber das Stahlwerk sieht wieder richtig gut aus ;))
-Außerdem Stimme ich Shagrat zu, dass mit der Furchtresistens Fähigkeiten wie Kreischen und das Horn Gondors nutzlos werden

Im großen und ganzen gefällt mir 4.0.2 aber sehr gut.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shagrat am 16. Mai 2015, 23:12
Zitat
-Sarumans Fähigkeiten haben nun gute Namen und seine eine Fähigkeit auf dem Turm ist nun sinnvoller
ich find von wegen Saruman KEINE Änderungen in den Changelogs... und das Patch hat überhaupt nichts verändert bei mir^^ (habs übern Launcher geladen)
Zitat
-Der Untergrund vom neuen Stahlwerk gefällt mir nicht so sehr (aber das Stahlwerk sieht wieder richtig gut aus ;))
naja ich fands alte Besser :P hat bei mir auch nich für lagg gesorgt... und ja der Untergrund... ich glaub man könnte sagen: Für Isengart gibts da zuviel freien, ungenutzten raum^^ und vlt. zu Hell
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 16. Mai 2015, 23:20
Zitat
ich find von wegen Saruman KEINE Änderungen in den Changelogs...
Oh, dann hatte ich das wohl anders in Erinnerung :D

Zitat
Nebenbei: is es gewollt... oder sogar schon länger so... dann hab ichs nich bemerkt^^ dass die Späher ihren Waffenwechsel jetz auf Stufe 2 haben?
Das war schon davor so.

Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Lord of Mordor am 16. Mai 2015, 23:29
Sarumans Macht der Sprache hat sich in der Tat geändert. Gemäß dem Vorschlag von Nazgûl lässt sie nun ein Rekrutierungsgebäude kurzzeitig schneller produzieren :)

Die neuen Upgrade-Schemata können natürlich auf jeden Fall noch feinjustiert werden, wenn sich herausstellt dass eins davon zu große Vorteile bietet. Dass jedes Volk hier seine eigene Mechanik hat ist ja etwas völlig neues ^^ Meldet uns da gern eure Eindrücke :) (genauso natürlich auch dazu, welche Mechaniken sich am spaßigsten spielen!)

Das Stahlwerk sah vorher natürlich tatsächlich ein Stück besser aus, aber es hat zu viele gestört dass es beim Bau immer kurz das ganze Spiel eingefroren hat. Wir haben uns dabei dann für Funktionalität über Optik entschieden. Und es sieht ja immer noch keineswegs schlecht aus, finde ich ^^

Uns schien es wichtig, dass es für Dinge wie die Furcht der Nazgûl auch einen guten Konter gibt, sonst kann Mordor mit seinen zahlreichen Furchteffekten ja eine ganze Armee ewig vor sich hertreiben. Es sollte aber natürlich auch nicht so sein dass dann einfach standardmäßig immer deine komplette Armee immun ist. Wenn sich das so ergibt, könnte man zum Beispiel Bannerträger teurer machen und/oder die benötigte Erfahrung für Stufe 2 erhöhen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shagrat am 16. Mai 2015, 23:33
Zitat
Uns schien es wichtig, dass es für Dinge wie die Furcht der Nazgûl auch einen guten Konter gibt, sonst kann Mordor mit seinen zahlreichen Furchteffekten ja eine ganze Armee ewig vor sich hertreiben. Es sollte aber natürlich auch nicht so sein dass dann einfach standardmäßig immer deine komplette Armee immun nötig. Wenn sich das so ergibt, könnte man zum Beispiel Bannerträger teurer machen und/oder die benötigte Erfahrung für Stufe 2 erhöhen.
mMn wär das erhohen der Stufe am passendsten... und wie gesagt: bei den Uruk-Hauptmännern kann man die Furcht-Ressistenz als Zusatzvorteil rausnehmen^^

und LoM...nächste Version bitte nich wieder die Umbenennung von Sarumans Fähigkeiten vergessen :P Oder soll cih die Sprach Umbennenung unbedingt noch durch ne Konzept-Diskussion pauken? :D
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ar-Sakalthôr am 16. Mai 2015, 23:34
 Feedback zu Edain 4.02

Gondor

Positiv:

- Eliteeinheiten kosten weniger. Schnellerer zugriff auf Turmwachen.
- Interessante Idee mit dem Aufwerten der Gebäude.

Negatives:

- Kann keine richtige Gefahr gegen Mordor oder Isen werden. Egal ob im EG oder MG.
- Kosten der Gebäudeaufwertung viel zu hoch.
- Kosten der Wächter der Feste immer noch zu hoch.
- Gondor Ritter eignen sich sehr schlecht zum Überreiten.
- Beim Leuchtfeuer kann man immer noch nicht bestimmen, ob die Lehen kommen sollen oder nicht.


Rohan

Positv:

- Durch die Stärkung der Bauern, kommt man nun gegen Isen oder Gondor gut an.
- Reiter sind günstiger. Erlauben Rohan sehr schnell eine Reiterarmee aufzustellen.
- Herrschau wieder 1 Spellpoint.

Negativ:
-

Mordor

Positv:

- Orks sind schwächer.
- Schwarze Ostlinge sehr gut gemacht.
- Orkauseher Problem sehr gut gelöst.
- Dol Guldur Orks abgeschwächt.
- Trolle biliger.
-

Negativ:

- Sauron als Grothauer zu sehr abgeschächt. -> Sehr unütz. Könnte auch ein 2 Spell sein. 8-| Verliert auf Level 10 gegen einen Aragorn auf Level 7.
- Die beiden Nazugl zu teuer.
- Saurons Mund zu teuer.
- Mollock zu billig.


Isengart

Positiv:

- Sarumans Fähigkeiten.
- Grima abgeschächt/angepasst.
- Stahlwerk sorgt nicht mehr für einen Lag
- Blutwarge eine sehr gute und interessante Idee.

Negativ:

- Schildträger viel zu stark.
- Armbrustschützen viel zu stark
- Berserk sollten Limitiert werden
- Keine Verbilligungen für Schildträger und Berserker machen!
- Wirtschaft einfach viel zu stark. Muss verändert werden. Am besten irgendwie Saruman damit einbinden. -> Würde mehr feeling bringen und auch zeigen, das Saruman der Herr Isengarts ist.
- Wargreiter mit Heulen und Sharkus Hetzjagd können Turmwachen in Abwerstellungen töten und dabei nur geringe Verluste erleiden.
- Balance gegenüber anderen Völker katastrophal. Kann jedes Volk auseinander nehmen!

MfG Lord Sauron der 5000.

Edit: Die neuen (alten) Maps sind gut gelungen. Allerding ist man bei der Map Osgiliath mit der Kamera sehr nah an den Einheiten dran. Also näher als bei anderen Maps.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 16. Mai 2015, 23:57
Zitat
Uns schien es wichtig, dass es für Dinge wie die Furcht der Nazgûl auch einen guten Konter gibt, sonst kann Mordor mit seinen zahlreichen Furchteffekten ja eine ganze Armee ewig vor sich hertreiben. Es sollte aber natürlich auch nicht so sein dass dann einfach standardmäßig immer deine komplette Armee immun ist. Wenn sich das so ergibt, könnte man zum Beispiel Bannerträger teurer machen und/oder die benötigte Erfahrung für Stufe 2 erhöhen.
Naja wenn man hier an Saurons Einfluss denkt, würde sich das mit der immunität der gesamten Armee schon ergeben. Außerdem ist die Fähigkeit "Kreischen" das einzige was Nazgûl wirklich beitragen können bevor sind enthült werden. Außerdem wären Fähigkeiten die Einheiten immun gegen Furcht machen ebenfalls nutzloser.
Ich wäre im allgemeinen dafür, dass die Furchtresistens auf Stufe 4 oder 5 passiert. Aber das würde dann in den Konzeptbereich gehören.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Saruman der Bunte am 17. Mai 2015, 05:28
Ich habe bisher nur kurz ein Spiel mit Isengart gehabt, und habe einen durchaus positiven Eindrick von der neuen Version. Was ich aber als sehr störend empfunden habe, ist, dass Isengarts Hauptmänner nun keinen Zusatzeffekt mehr haben, da Furchtresistenz ja schon ab Stufe 2 vorhanden ist.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Nazgûl am 17. Mai 2015, 09:07
Ich finde es auch nicht gut, dass es die Furchtresistenz schon auf Stufe zwei gibt.

Jedes Volk hat (außer Mordor) einen Stufe 1 Spell, mit dem man Fähigkeiten wie das Horn von Boromir kontern kann. So konnte man durch geschicktes einsetzten des Spells die Fähigkeit unbrauchbar machen.

Nun wird die Fähigkeit aber bereits im MG unbrauchbar, weil die meisten Einheiten bereits Bannerträger haben.
Bei den Nazgûl is das ganze noch deutlicher, weil sie ihre Kreischen Fähigkeit recht spät bekommen.

Bannerträger teurer zu machen finde ich da keine gute alternative.
Ich finde den Vorschlag von Hexenkönig von Arnor gut, also die Furchtresistenz erst auf Stufe 4 oder 5 verfügbar machen.


Edit: Find es klasse, dass ihr meine Idee zu Saruman umgesetzt habt [ugly]
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: fuerst der neun am 17. Mai 2015, 09:26
Seit gegrüsst Gefährten Edains!
da ich mch erst heute angemeldet habe ist das hier mein erster post :D
Mein Feedback zu dem Update ist sehr Positiv. Finde es echt gut das ihr Rohan aufgewärtet habt und die Blutwarge ab Stufe 3 ist echt eine coole Idee:-)!
Was mich stört ist die Furchtresis. ab Stufen 2, da die Nazguls bevor man Sie enthüllt hat komplett überflüssig und zu schwach sind, auch die Lösung mit denn Bannerträgern teurer machen finde ich nicht für sinnvoll! Würde wieder auf das vorherige update gehen und den Schrei/ Horn so lassen....
ZU den anderern Neuerungen, wirklich gelungen sind die schwarzen Ostlinge und die Cah Wanderer (**) grosses Lob an euch!
Was mir weniger gut gefällt das Sauron durch den 10 spell jetzt noch schwächer wird....wäre mir lieber er wäre wieder so Overpower wie  in Edain 3.81...die Baumeisterleiste war doch so genial gemacht :(?
Ps: Trotzdem ist dieses updatet in grossen und ganzen hervorragend gelungen:)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Der alte Graubart am 17. Mai 2015, 12:06
Hallo alle miteinander,

ich habe mir gerade das Update angesehen und finde es eigentlich echt super ^^ vor allem der neue CAH bei den Zwergen hat es mir angetam, aber auch die schwarzen Ostlinge sind super.

Es gibt jedoch 2 Punkte die ich nicht so gut finde...

1. die Einheitenkosten zu senken finde ich nicht so gut. Ich befürchte es würde dadurch zu sehr vereinfacht werden. Einheiten die teurer sind verlangen danach dass man sich mehr einsetzt um sie zu schützen da man sie nicht zu schnell ersetzen kann.
Es hieß ja schon in den ersten Ankündigungen "Die Wirtschaftskrise", und genau diese gefällt mir so sehr am Spiel. während ich in vorherigen Versionen Ressourcen bis zum Ende hatte, so gestehe ich jetzt, habe ich bei 4.0 schon viele Gefechte verloren weil ich einfach kein Geld zur verfügung hatte um weitere Einheiten zu rekrutieren und ich muss sagen... das gefiel mir sehr und ich lernte so langsam aus den Fehlern so dass ich Geld spare und besser auf Einheiten und Helden aufpasse.

Wie gesagt... meiner Meinung nach muss man die Einheitenkosten nicht verringern, egal ob Infanterie, Kavallerie oder Belagerungsgeräte. Aber das ist halt meine Meinung. :)

2. Dass Einheiten nun im Lvl 2 bereits immun gegen das Kreichen der Nazgul, das Horn Boromirs und Gamlings etc. sind, finde ich nicht gut da diese Fähigkeiten dadurch etwas an Wert verlieren. Ich z.b. bin ein Spieler der nicht zu viele Einheiten ausbildet, ihnen aber alle Upgrades zur Verfügung stellt.
Die Nazgul haben dadurch auch viele Nachteile ebenfalls wie andere Helden oder Trolle etc.
ich persönlich finde es besser wenn diese Immunität ab Lvl 5 wäre.


mit freundlichen Grüssen

euer alter Graubart
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 17. Mai 2015, 12:11
Danke schon einmal für euer Feedback. Ich lege noch einmal die genauen Balanceliste von Lord of Mordor nahe, da gerade Dinge kritisiert werden, die zur Veröffentlichung von 4.0 eingestellt wurden, in 4.02 sich aber nichts daran geändert hat.^^

Zitat
Was mir weniger gut gefällt das Sauron durch den 10 spell jetzt noch schwächer wird....wäre mir lieber er wäre wieder so Overpower wie  in Edain 3.81...die Baumeisterleiste war doch so genial gemacht :(?
Gorthaurs/Saurons Werte haben sich im Vergleich zur 4.0 nicht geändert, ferner wurde Gorthaur sogar gestärkt, weil der Spell nun schneller verfügbar ist - das hat keinerlei Aussagegehalt über eine Abschwächung von diesem Spell.
Ferner rate ich dir einfach mal Sauron in 4.02 zu spielen, am System und der Baumeisterleiste hat sich einiges geändert. ;)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Mornen am 17. Mai 2015, 14:28
Ich fass mich kurz:
Positv: alles außer:
Negativ: - Furchtlosigkeit bei Truppen Lv. 2 lässt Boromir un Nazgul alt aussehen
- Bauern(system) wurde weiter gestärkt; für mich ein Rückschritt, wenn man bedenkt, dass die Bauern dann annähernd so gut wie Gondorsoldaten sind, welche das ganze Leben dem Waffenhandwerk widmen
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: (Palland)Raschi am 17. Mai 2015, 14:43
Zitat
Bauern(system) wurde weiter gestärkt; für mich ein Rückschritt, wenn man bedenkt, dass die Bauern dann annähernd so gut wie Gondorsoldaten sind, welche das ganze Leben dem Waffenhandwerk widmen

Irgendwie muss Rohan doch mithalten. Alleine auf Reiter gehen, ist erstens nicht gerade abwechslungsreich, und zweitens kann man einfach gekontert werden.
Es mag zwar vom Feeling her nicht schön sein, aber die Balance hat im Zweifel Vorrang.

Zitat
Wargreiter mit Heulen und Sharkus Hetzjagd können Turmwachen in Abwerstellungen töten und dabei nur geringe Verluste erleiden.

Sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich als Problem. Da Wargreiter ähnlich teuer sind, und dazu noch die Fertigkeit aktiviert und Sharku dabei sein muss. Da kommt also schon viel Stärkung zusammen, sodass es auch gerechtfertigt ist, mal eine Trumwache umzunieten.
Außerdem habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass die Warge in Gegenwart von Lanzen schnell fallen, wenn sie nicht unter Buffs stehen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Eomer der Verbannte am 17. Mai 2015, 14:56
Ich werde mich mal kurz fassen:

Allgemein finde ich die neue Balanceänderungen gut gelangen, außer das Truppe auf Level 2 furchtlos sind halte ich für stark. Eventuell sollte diese Furchtlosigkeit erst ab Level 3 gegeben werden. Auch das sie immun gegen Kreischen etc sind halte ich für Level 2 schon etwas zu stark.

Andererseits wurde das Kontersystem gut überarbeitet bzw. balanciert. Auch wie die Gebäude jetzt im Level aufsteigen ist sehr gut ausgedacht und passt auch perfekt zu den jeweiligen Völkern.

Das die Bauern wieder etwas stärker sind bzw. das die Heerschau nur einen Punkt kostet, darauf habe ich gehofft. Ansonsten wäre Rohan für mich etwas zu schwach im frühen Spiel. Auch das neue Wargupgrade finde ich sehr gut gelunden.

Besonders das auf den meisten großen Karten mehr Siedlungsplätze bzw. auch Vorposten gibt, mag ich am Update bisher am meisten.

Die neue Zwergenklasse find ich interessant und passend, aber da ich Zwergenhelden nicht so mag werde ich sie trotzdem vermutlich kaum benutzen.

MfG GF95
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: SamonZwerg am 17. Mai 2015, 15:59
Ich gebe jetzt auch mal meinen ersten Eintrug ab.

An sich finde ich es richtig gut gelungen, das aufsteigen der Gebäude finde ich richtig gut gelungen und bin auch schon neugierig wie die anderen Völker es dann machen werden und das Wargupgrade ist auch cool.

Was ich nicht so gut finde das die Einheiten auf Level 2 furchtlos werden, ich würde es auf Level 5 machen da würde es gut passen. Besonders bei Mordor ist es stark da die Orks durch Sauron auf Level 2 schon rekrutiert werden können.

Was ich noch schade finde das die Heerschau wieder einen Punkt kostet, ich fand die Herausforderung am Anfang immer etwas besonderes vor allem weil es zur Geschichte passte.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 17. Mai 2015, 16:18
Ich bin ebenfalls sehr positiv von dem neuesten Update überrascht, denn es funktioniert alles sehr viel besser als ich es nach dem lesen von LoM´s Balanceliste erwartet habe.
Da die Positive Sachen nun allerdings den Rahmen sprengen würden (und ich in meinem eigenen Fanmode untergehen würde), konzentriere ich mir jetzt nur auf die negativen Sachen:

-Die Furchtlosigkeit auf Stufe 2: Es ist eben einfach zu früh und zu mächtig, da dadurch wichtige Fähigkeiten verloren gehen (Boromirs Horn, Kreischen, Ringmechaniken, korrupter Theoden Führerschaft...).

-Heerschau ein Punkt: Ich kann die Verstärkung zwar gut nachvollziehen, jedoch finde ich es einfach komisch, dass man sich direkt am Anfang durch Gehöfte und dann einen Bauernspam eine Armee aufstellen kann, welche es mit jedem Volk locker aufnehmen kann.

-Ressourcengebäude welche Einheitenupgradekosten senken: Die Einheitenupgrades sind für mich jetzt zu billig, als dass solche Gebäude noch einen großen Nutzen hätten. Habe ich zuvor mehr Schmieden (Gondor) und Öfen (Isengart) erbaut, gehe ich jetzt nur auf die Wohnhäuser und die Minen, weil sie gefühlt sehr viel mehr bringen.

-Die KI auf Mittel spamt mit jedem Volk wirklich extrem (bei Isengart sogar wie Nebelberge in 3.8) und ist somit einfach OP, besonders weil sie nun noch mehr auf Belagerungswaffen geht und so die Verstärkung der Festung relativ nutzlos wird.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Mornen am 17. Mai 2015, 18:33
Zitat
Bauern(system) wurde weiter gestärkt; für mich ein Rückschritt, wenn man bedenkt, dass die Bauern dann annähernd so gut wie Gondorsoldaten sind, welche das ganze Leben dem Waffenhandwerk widmen

Irgendwie muss Rohan doch mithalten. Alleine auf Reiter gehen, ist erstens nicht gerade abwechslungsreich, und zweitens kann man einfach gekontert werden.
Es mag zwar vom Feeling her nicht schön sein, aber die Balance hat im Zweifel Vorrang.


Naja, Bauern Lv. 2 waren bei 4.01 so stark wie Gondor-Soldaten, kosteten weniger und waren obendrein noch in Nicht-Einheitengebäude verfügbar. Außerdem sind sie allein mit Heerschau, dass jetzt wieder nur einen Punkt kostet verfügbar.
Und jetzt wurden sie sogar noch gestärkt!!!
Also ich finde das gerade gegenüber Gondor OP.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: fuerst der neun am 17. Mai 2015, 18:59
hab jetzt auch nochmal getestet... hab ich auch mt ring gehabt und ich muss sagen er war echt wieder extrem stark...und erst die ringgeister
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: IronSkye am 18. Mai 2015, 12:37
Ich habe zwar noch nicht alles getestet, jedoch ist die Änderung bisher gut gelungen.

Die Erhöhung der Geschwindigkeit der Einheiten war dringend nötig, vorher waren diese doch etwas zu langsam. Das Katapulte/ Ballisken weniger Leben haben ist ebenfalls eine gute Idee, somit kann man diese besser Kontern.

Kann man die Furchtresistenz der Einheiten nicht begrenzen, z. Bsp. nur solange der Bannerträger lebt. So kann man den Bannerträgern etwas mehr Leben als normale Einheiten geben und sobald dieser fällt verlieren die Einheiten ihre Resistenz und müssen wieder warten bis dieser regeneriert wird (oder gekauft) um die Resistenz zu erhalten.  In diesem Fall wären die Furcht-Fähigkeiten nicht so einfach konterbar.

mfg Sky
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shroblin am 18. Mai 2015, 13:20
Ich habe etwas mehr getestet, nun auch im Multiplayer und bin jetzt nicht mehr ganz so vom neuesten Update überzeugt. Es stellt sich heraus Rohan ist nun extrem stark und Isengart bleibt stark. Für die Balance bedeutet das: Rohan und Isengart halten sich die Waage und Mordor und Gondor sind etwa gleich stark, aber andere Paarungen funktionieren leider nicht. Ich hoffe ihr tut da nochmal was.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Thurindor am 18. Mai 2015, 16:22
Die Zwerge sind super in der Umsetzung. Das macht mir viel Hoffnung auf den Elbenheerführer. Also weiter so und auf gutes gelingen.

Sollte noch Zeit und Muse da sein... die Bogenschützen könnte schönere Bögen gebrauchen

Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Whale Sharku am 18. Mai 2015, 18:31
Also, ich möchte doch zuerst mal loben dass in unserer neuen Vollversion derartige Patches kommen und offenbar in einem zügigen, trotzdem nicht überstürzten Tempo. Auch die beachtliche Anzahl der veränderten Parameter gefällt mir.

Was jetzt im einzelnen gut oder schlecht war, wird sich mit der Zeit herausstellen. Hauptsache, es wird weiterhin dermaßen aktiv an den schon bestehenden Demo-Völkern gewerkelt. :)

PS: Das mit der Furchtlosigkeit ab Lvl 2 finde ich hervorragend. Das ist so schön stark. Ich bin den Thread mal durchgegangen und hab mindestens acht Statements gelesen, die es kritisch sehen, Begründung: Es ist stark. Yeah...

Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: ÜberGunther am 18. Mai 2015, 19:00
2 Dinge, die mich nach wie vor an der neuen Version stören:
Selbst ein Trupp Gondor Speerträger schafft es kaum, einen wilden Höhlentroll niederzureißen. Es bleiben 2 Einheiten über, die die Höhle nicht rechtzeitig zerstören können, es spawnt dann ein neuer Troll.
Außerdem bin ich von der KI nach wie vor am allermeisten enttäuscht. Ich dachte, dass es mit dem festen Bauen einfacher wird, seine Res-Gebäude zu schützen. Tatsächlich aber rennt die KI nach wie vor mit allen Einheiten von Beginn an nur zu meinen Ressourcengebäuden, notfall auch direkt in die Base, vorbei an meinen Truppen. Selbst wenn die gesamte feindliche Base voll ist mit meinen Einheiten, werden verbliebene Einheiten zu meiner Base geschickt. Dieses Verhalten ist einerseits extrem dumm und anstrengend für den Spieler und andererseits, und das ist noch viel wichtiger, ruiniert es das gesamte Feeling. Keine epische Schlachten - nur die obligatorische Pfeilturmerweiterung für die Res-Gebäude.

So, ein  bisschen off-topic ausgeheult, aber das musste mal sein. Für mich derzeit der einzige Grund, diesen fantastischen Mod nicht zu spielen.
Liebe Grüße, Günther
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Fine am 18. Mai 2015, 19:03
PS: Das mit der Furchtlosigkeit ab Lvl 2 finde ich hervorragend. Das ist so schön stark. Ich bin den Thread mal durchgegangen und hab mindestens acht Statements gelesen, die es kritisch sehen, Begründung: Es ist stark. Yeah...

Ja, solche Aussagen helfen dem Team nicht wirklich weiter. Ausführliche Begründungen, die im besten Fall mit Screenshots oder Replays belegt werden, sind immer deutlich hilfreicher. Also nicht nur: "Hey, das ist zu stark!", sondern "Hey, das ist zu stark, weil..."
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 18. Mai 2015, 23:31
Selbst ein Trupp Gondor Speerträger schafft es kaum, einen wilden Höhlentroll niederzureißen. Es bleiben 2 Einheiten über, die die Höhle nicht rechtzeitig zerstören können, es spawnt dann ein neuer Troll.
Das ist aber durchaus so beabsichtigt - Trolle sind die stärksten regulären Creeps, die normalerweise starke Punkte wie einen Vorposten bewachen. Die sollen nicht mit einer Investition von 300 aus dem Weg geräumt werden können.


Ansonsten +1 zu Fine und +1 zu Whale. Ausführlichere Argumentationen wären bei sowas hilfreich. :)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: --Cirdan-- am 18. Mai 2015, 23:37
Ich denke über den alten Ersteindrucks-Thread sind wir hinweg xD In diesem Thread könnt ihr uns euer Feedback zur aktuellen Edainversion geben, wir freuen uns auf eure Meinungen!
Meldet uns da gern eure Eindrücke :) (genauso natürlich auch dazu, welche Mechaniken sich am spaßigsten spielen!)
Du fieberst ja gradewegs um Feedback.
Also mit dem neuen Patch 4.0.2 habe ich bis jetzt erst ein Spiel (mit Gondor) gemacht.
Ich bin von dem neuen Levelsystem der Gebäude noch nicht so überzeugt. (Auf dem Belagerungswerk finde ich es sinnvoll, damit man keine Rammen bauen muss um Katapulte zu bauen (da würde dann aber das Update "Katapulte erforschen" mMn besser passen.)).
Auf der Kaserne bin ich gegen diese Aufrüstung. Auch kann ich nicht verstehen, warum die Turmwächter und Wächter der Feste wieder zurück in die Kaserne verschoben wurden. Die waren in der Zitadelle besser aufgehoben.
Und kann mir nochmal jemand erklären, was genau durch die neuen Updates der Gebäude verbessert wird? -Die Rekrutiergeschwindigkeit und ...???... Da stand irgendein Wort, was ich noch nie bei Edain gehört habe und auch nicht erklärt war.

Ich bin bei der Kaserne, Schießstand und Stallung immer noch für einen Mittelweg, welcher irgendwie aber euren Angaben nach, nicht möglich war (?). Man kann kein Gebäude durch Einheitenbau und gleichzeitig durch ein Update leveln lassen?
Ich stelle mir es so vor, dass die Einheiten die Kaserne nur langsam leveln lassen und es ein Update gibt, welches die Kaserne dann auf Stufe zwei/drei bringt.
[spoiler2=Technisch]Man setzt eine Sperre, sodass die Kaserne,egal wie weit sie auf Level 1 gelevelt ist, bei genau Level 2 anhält und erst mit der danach gebauten Einheit weiter levelt. Dann erstellt man eine Fake-Einheit (das Update), die Einheit erscheint nicht, aber die Einheit bringt größtmögliche Levelmöglichkeit für das Gebäude. [/spoiler2]

Desweiteren fällt mir grade noch ein, dass die Krieger von normalen Orkbogenschützen beschossen werden können, ohne zu reagieren. Früher liefen sie dann los und griffen die  Bogis an. Jetzt sterben sie einfach, wenn man nicht schnell was macht. (Natürlich waren die Einheiten in Standartstellung/-Formation!).
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 19. Mai 2015, 17:41
Zitat
Ich bin bei der Kaserne, Schießstand und Stallung immer noch für einen Mittelweg, welcher irgendwie aber euren Angaben nach, nicht möglich war (?). Man kann kein Gebäude durch Einheitenbau und gleichzeitig durch ein Update leveln lassen?
Ich stelle mir es so vor, dass die Einheiten die Kaserne nur langsam leveln lassen und es ein Update gibt, welches die Kaserne dann auf Stufe zwei/drei bringt.
Wir haben dazu bereits eine Stellungnahme gegeben, die besagt, dass ein paralleles Zuschalten von zwei Systemen nicht bugfrei funktioniert.

Das Levelsystem Gondors durch Upgrades war übrigens ein einstimmiger Wunsch innerhalb der Community, wir sind diesem nur folge geleistet.

Zitat
Desweiteren fällt mir grade noch ein, dass die Krieger von normalen Orkbogenschützen beschossen werden können, ohne zu reagieren. Früher liefen sie dann los und griffen die  Bogis an. Jetzt sterben sie einfach, wenn man nicht schnell was macht. (Natürlich waren die Einheiten in Standartstellung/-Formation!
Wenn Gegner in Sichtweite sind, dann reagieren auch die entsprechenden Einheiten. Da hat sich seit dem Original-Spiel nichts geändert.^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: --Cirdan-- am 19. Mai 2015, 17:52
Ok. Den einheitlichen Wunsch der Community habe ich nicht mitbekommen ;)

Irgendwas muss sich da geändert haben. Die Gondoreinheiten haben sich einfach so abschießen lassen...^^
Also entwedeer ist die Sichtweite der Gondorer geringer, oder die Reichweite der Mordorbogis besser.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 19. Mai 2015, 20:22
Cirdan, da kann ich dir vielleicht eine Erklärung bieten und zwar hängt es mit dem Stancemodus zusammen, indem sich die Soldaten befanden.
Wenn du nochmal das Tutorial des Hauptspieles spielen würdest, da wurde erklärt, das Einheiten im Defensivmodus nur angreifen, wenn sie im Nahkampf angegriffen wurden (bzw. die Fernkämpfer sehr nahe stehen), Einheiten im Offensivmodus greifen alles an, was in ihren Sichtbereich kommt und Einheiten im normalen Modus greifen alles an, was in etwa mittlerer Entfernung steht. Natürlich weiß ich nicht, ob das Team dies geändert hat, aber das würde deine Situation ganz gut erklären, besonders, da die Engine da auch manchmal etwas rumspinnt.
Ich hoffe ich konnte helfen und
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 19. Mai 2015, 20:32
@CynasFan:
(Natürlich waren die Einheiten in Standartstellung/-Formation!).
Ich denke, dass er damit die normale Stance meinte ;)
Entweder hast du versehentlich s gedrückt oder etwas falsch mitbekommen oder die Engine spackt rum, was ja ab und an vorkommen soll^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: --Cirdan-- am 19. Mai 2015, 21:01
Es ist halt die ganze Zeit vorgekommen. Das war kein einmaliger Fall. Immer wurden irgendwo meine wachestehenden Schwert- und Speerträger abgeschossen.

Ja, ich meine die "normale Stance".

Welchen Spielmodus ich allerdings gespielt habe, weis ich nicht mehr ;)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: ÜberGunther am 19. Mai 2015, 23:30
Auch bei mir kam es gerade eben vor, dass die Waldläufer und die Ramme (obwohl auf offensiv) keine Gegner angriffen, die direkt neben ihnen standen, auch Gebäude nicht.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Graasgring am 20. Mai 2015, 13:03
Bei mir war es ebenfalls so.

Ich spielte Mordor und meine Orkrieger griffen den beschworenen Turm von Gondor nicht an da ich auf meiner linken Flanke einen durchbruch machte und die 5 Banner orks auf der rechten Flanke nur als notfallreserve gedacht waren bekam ich es auch nicht mit.  Alle 5 Banner wurden abgeschossen ohne den Turm anzugreifen.  3 Banner Orkkrieger und 2 Banner Orkspeere sie waren sogar auf Offensiv gestellt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 20. Mai 2015, 13:23
Ein Turm hat auch eine wesentlich höhere  Sicht- und Angriffsreichweite als normale Truppen. Das die Truppen den Turm dann nicht angreifen, weil sie ihn gar nicht richtig wahrnehmen können, sollte klar sein.^^

Ihr erzählt uns hier jetzt nichts neues, das sind alles Elemente aus dem Grundspiel und wir sind uns dessen bewusst.
Ja, das kann alles mal vorkommen. Edain ist trotz allem eine Modifikation und kein neues Spiel. SuM hat so seine Macken, wir können nur mit dem Arbeiten was wir haben. Dazu zählen solche Situationen, die ab und an vorkommen können und die Tatsache, dass die KI eher Ressengebäude angreift und manchmal Truppen ignoriert. Genauso kann ab und an der Troll-Bug auftauchen und es kann schon seit SuMII der Ringkrieg im Multiplayer nur mit zwei Spielern gespielt werden. Ist halt so.  xD

Aber mal unter uns:
Wenn mir 5 Bats flöten gehen, ohne das ich das mitbekomme, dann muss ich irgendwas falsch gemacht haben. Alleine diese plärende "Wir werden angegriffen"-Stimme mit den unünersehbaren roten Notification-Kästchen sollten doch ausreichen um so ein Gemetzel mitzubekommen. [ugly]
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: --Cirdan-- am 20. Mai 2015, 15:16
Ich hätte jetzt aber behauptet, so wie die Einheiten jetzt (nicht) angreifen, haben sie es zuvor nie gemacht ;-)

Ich spiele immer ohne Ton, da hört man dann nix [ugly]^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 20. Mai 2015, 20:09
Nach längeren testen will ich jetzt noch etwas zu Isengard sagen: Es ist immernoch das stärkste Volk.
Dadurch das jetzt alle Gebäude Isengards für nur 800 Res erweitert werden können, kann man nun nicht mehr die Kasernen zerstören um den Urukansturm aufzuhalten. Ich finde das das Geld für Isengard viel zu wenig ist. Isengards größte Schwäche war es, wenn ihre Kaserne zerstört wurde. Dadurch sind sie nun das aller dominanteste Volk der 4.0.2.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: lkav am 21. Mai 2015, 09:33
Ich stimme Hexenkönig von Arnor zu. Jedoch glaube ich nicht das der Preis erhöht werden muss sondern das man den Sägewerk Bonus schwachen sollte.

In den meisten Spielen (egal welche anzahl), läuft es so ab das sobald Isengart das Stahlwerk nimmt es gewinnt (bei gleich guten Spielern). Den um das Stahlwerk abzureißen benötigt man irgend eine art von Belagerungswaffe. (Meistens nimmt Isengart das Stahlwerk in den ersten 3-6 Minuten.) Das einzige Volk welches Isengart davon abhalten könnte ist Rohan (an diesem Punkt sind Mordor und Gondor raus gg.)Sollte es Rohan nicht gelingen den Bau eines Stahlwerks zu verhindern muss dieser Spieler möglichst schnell eine Ramme aufs Schlachtfeld bekommen.

Daraus folgt:
Kosten Rohan: 600 Rüstkammer+ 300 Ramme = 900 Ressourcen
Kosten Isengart: 1000 oder 1500 Stahlwerk (180res/10sec)

Steht das Stahlwerk nur 1 Minute hat sich das gelohnt für den Isengart Spieler. Die Verluste auf der Seite von Rohan sind auch höher (hier ist die Armee gemeint).

Dass das EG von Isengart ein wenig geschwächt wurde finde ich gut (lvl System Einheiten Produktionsgebäude)

Rohan hat ein wenig viele Viele buffs bekommen. Sie waren eigentlich okay auf 4.0.1 vielleicht sollte man bei Einigen Punkten ein Mittelweg nehmen. (Heerschau auf 2 fand ich Persönlich besser).

Furchtresistenz mit lvl 2 führt dazu das man diverse Fähigkeiten mit bedacht einsetzen muss. Trifft leider im Moment die zwei schwächsten Völker ansonst könnte ich mir dass schon vorstellen. (der urukhauptmann ist auch ohne dieses besondere Feature ein gutes Upgrade)

Der neue Modus hat noch einen CP bug. (Auch schon gepostet unter bugs)

(die Balancierung war vor diesem Patch leider einwenig besser um ehrlich zu sein)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Kili am 21. Mai 2015, 12:27
(die Balancierung war vor diesem Patch leider einwenig besser um ehrlich zu sein)

Da muss ich dir zustimmen. Isengart hat jetzt nochmal ordentlich zugelegt was seine Vorteile betrifft. Vor allen Dingen sind die Uruks jetzt noch stärker. Aber um auch was positives zu sagen, Arnor spielt sich dynamisch wie zuvor und ist m.M.n. der Favorit, wenn ich gegen Brutal spiele.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Graasgring am 21. Mai 2015, 13:15
Natürlich ist Arnor der Favorit gegen Brutal  :)

Ich finde Arnor hat die mächtigsten Heldenriege überhaupt und im Lategame ( mit allen Upgrades und Spells) die mächtigste Truppen.  xD

Sogar Isengard kann dann einpacken  ;)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Kili am 21. Mai 2015, 18:02
Also ehrlich gesagt verwende ich die Helden gar nicht bei Arnor^^, aber die sind aufjeden Fall interessant, was ihre Fähigkeiten betrifft.

Ich möchte auch noch sagen, dass mir die verschieden Trolle (Hügel-,Schnee-) auf der Karte sehr gut gefallen. Nur etwas unpassend, dass sie mit Helm und Hammer ausgestattet sind.

 
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Alaman am 21. Mai 2015, 22:35
Alles in allem ein sehr gelungenes Update. Einen Kritikpunkt möchte ich schon anmerken.
Und zwar Sauron. Wie schon erwähnt, ist er als Gorthaur zu schwach und wenn Sauron den Einen Ring bekommt, hat er wieder dieses Fähigkeiten-Menü auf der rechten Seite des Bildschirms (nicht gut gelungen; da hat mir der Palantir-Switch besser gefallen :( ).
Außerdem fehlt eine Fähigkeit bei Sauron, nämlich der Dunkle Wille, womit er ja seine Angriffs- und Laufgeschwindigkeit erhöhen kann. Habe ich zumindest nicht gefunden.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Mornen am 22. Mai 2015, 07:05
Ich finde ja, das die "Baumeister-Leiste" wieder ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung ist (wie so vieles  xD  ).
Hätte allerdings auch nichts dagegen, wenn ein paar von seinen Fähigkeiten abgeändert werden, da einige nach meiner Meinung nicht ganz zu Sauron passen. Auch vermisse ich eine fehlende Wirkung des Macht der vergangenen Zeitalter auf Sauron mit Ring. Vielleicht habe ich es aber einfach bloß übersehen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: basix3001 am 22. Mai 2015, 13:20
Ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Update, einziges was ev. gut wäre, die kosten von nazguls ein wenig zu senken, da sie sehr schwach sind für 1500 meiner meinung nach (im vergleich zu einem  Gothmog, der mit seiner lv1 Fähigkeit schon mehr Schaden reisst als die Nazgul im ganzen Game^^
Isengart wurde durch das raufkaufen von Kasernen noch stärker gemacht, was ich schade finde, da die schon so genug imba waren.
Gondor ist meiner meinung nach das schwächste Volk momentan, ich finde, man sollte die Lehnen, die übelst OP sind krass nerfen, dafür die normalen Truppen Gondors verstärken.
Sonst freue ich mich übelst auf die Nebelberge und Zwerge, hoffe diese erscheinen bald. Danke:)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: JoH-die-Hydra am 24. Mai 2015, 10:51
Also ich finde das Update auch sehr gelungen aber leider ist mir etwas aufgefallen was mir ein bisschen aufstößt.

1.Wenn man als Rohan Eomer hat und gegen Mordor spielt und Saurons Schatten tötet auch wen der nur stufe 4 hat bekommt man 4750 Gold o.O Das finde ich irgendwie ein bisschen unfair weil ich von da an nur noch Pumpen konnte und mir so dachte "Mordor idc about your shit" und einfach durch alles durchgeritten bin xD

2. Die Unterstützung aus Harad ist zwar ne coole Idee und das dass Horn da kommt ist total imba (Aber bitte ausklingen lassen das bricht in der Hälfte ab) ABer für die Spellbook kosten sind die Einheiten viel zu schwach. Besonders vom Olifanten war ich sehr enttäuscht. Ein Speerträgertrupp und weg war er. Und das für 7 Spellbookpunkte? Meh

Ansonsten sehr gelungenes Update

Zusammenfassung

Positiv

-Jedes Volk spielt sich unterschiedlich durch anderweitiges Aufleveln der Gebäude
-Feeling von Rohan ist einfach Imba, Musik Geäudedesign alles <3
-Back to the Roots ich finde festes Bausystem einfach viel besser weil man endlich wieder was mit Leitern machen kann
-KI sehr stark, greift früh an und macht permanent Druck

Negativ

-Sauron Bringt Rohan wie o.g zuviel Geld fürs killen
-Unterstützung aus HArad MMN zu schwach
-Isengart durch schnelle Recourssen und EInheitenproduktion + Schildträger ziemlich op
-Gondor irgendwie zu schwach konnte aber nicht rausfinden warum. Ging erst aufwärts als ich Lehenstruppen hatte. Evtl normale Einheiten Buffen?

P.S Danke für die Tolle mod :3
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Hannibaal am 25. Mai 2015, 20:04
Ganz ehrlich   zuerst war ich skeptisch was das feste bauen angeht, doch jetzt nach der demo muss ich sagen dass es mir genauso gefällt.
alles in allem gefällt mir eure arbeit schon seit längerem macht weiter so ...
(ich freue mich schon total auf die zwerge :D)
jetzt aber noch ein paar mali: das erste ist mir schon im hauptspiel immer auf die nerven gegangen und jetzt mit dem festen bauen ist es umso stärker, nämlich dass bogenschützen wenn man sie auf mauern stellt dort nie bleiben sondern wieder runterlaufen :-| . und dann hab ich noch die fliegenden fellbestien vermisst.
als letzter punkt will ich noch loswerden dass die helden leider viel zu schwach gemacht wurden, ich meine dass es halt schon an der atmosphäre zieht wenn ständig meine nazguls sterben und ich sie wiederbauen muss(man könnte die helden ja einfach teurer machen).
so das wars :D
freue mich auf das komplette update
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: -Mandos- am 25. Mai 2015, 20:27
Zu den Bogenschützen: Es gibt den Hotkey "S", bei dem die Einheiten sofort stehen bleiben und sich auch nicht mehr bewegen, Bogenschützen in diesem Modus schießen allerdings weiterhin auf alles in Reichweite (und bewegen sich nicht, auch wenn nur der halbe Trupp schießen können sollte).
Und für stärkere Helden gibt es ja extra den Spielmodus "Legendäre Helden", in dem Helden weiterhin deutlich stärker sind :)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 25. Mai 2015, 20:33
Die Fellbestien kann man rekutieren indem man Saurons Einfluss auf die Zitadelle wirkt und dann bei den Nazgûl das Update "Ringjäger" kauft.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Hannibaal am 25. Mai 2015, 21:02
haha ok nice
ich trottel hätte mich nicht mit den pros anlegen sollen :D

habt ihr schon grobe daten wann das update fertig ist ?
(und gibt es nicht auch einen hotkey der einem sofort die stelle zeigt wenn gollum gesehen wurde? ich meine das irgendwo schonmal gehört zu haben)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: -Mandos- am 25. Mai 2015, 21:12
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,9522.msg213687.html#msg213687 (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,9522.msg213687.html#msg213687)

Hier gibt es eine Liste aller Hotkeys, für das letzte Ereignis (z.B. Gollum) gibt es den Hotkey Leertaste :)

Ich hoffe, das hilft dir weiter ^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Hannibaal am 25. Mai 2015, 21:13
und noch eine frage auch wenn mir das feste bauen sehr gefällt so fehlt dann doch irgendwie etwas im spiel( freies bauen ;))
gibt es nicht die möglichkeit einen neuen spielmodus mit freiem bauen oder teilweise freiem bauen in das spiel zu integrieren ?
danke im voraus
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: --Cirdan-- am 26. Mai 2015, 11:24
Ich vermisse bei Gondor den Ithilienwand. Ich fand ihn immer richtig lohnenswert und feelingreich. Der Pfeilhagen kommt da mMn bei weitem nicht ran und ich bin dafür den Ithilienwald wieder einzuführen.

Den Pfeilhagel bei Mordor finde ich auch nicht besonders passend. Die Pelennor-Gondorritter-Pfeilhagel-Szeane aus RdK ist zwar cool, aber rechtfertig nach menem Empfinden keinen Pfeilhagel bei Mordor.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 26. Mai 2015, 22:59
Ich weiß jetzt nicht ob ich es hier reinschreiben darf, aber eine Sache stört mich als Nebelbergfan extrem:
Die 10er Föhigkeit des Schänders
Zitat
- Stufe 10 (zu Fuß): Grausiges Exempel - Der Schänder attackiert einen feindlichen Helden und fügt ihm eine schwere Verletzung zu. Feindliche Einheiten im Umkreis erstarren vor Furcht um ihren Anführer.
wird durch die Bannerträger Furchtimmunität eher nutzlos (abgesehen vom Schaden). Dadurch hat er danach nicht die Chance sein Opfer anzugreifen ohne sich um die Armee fürchten zu müssen was seine Rolle als Heldenjäger enorm einschwächt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 26. Mai 2015, 23:40
Da Nebelberge ja noch nicht veröffentlicht wurde, passt es glaube ich nicht soo besonders gut, aber das Problem ergibt sich natürlich schon jetzt.
Leider ist dieses Problem nicht nur beim Schänder zu beklagen, sondern derzeit auch schon bei vielen anderen Fähigkeiten, wie dem Nazgulschrei; Boromirs Horn; dem Schrei der Trommlertrolle; mehreren CaH-Heldenfähigkeiten; der Zusatzfähigkeit der Urukhauptmänner; alle Führerschaften, welche Furcht unterbinden und noch vielen Mehr.
Zwar ist die Furchtlosigkeit auf Stufe 2 schön stark, aber leider ist sie für essentielle Fähigkeiten und einige Boni, die sie eben unverhältnismäßig aushebelt, viel zu stark. Ich mag diese Furchtlosigkeit zwar irgendwo, aber meistens ist dies die größte Balanceschwäche die es in Edain seit sehr langer Zeit gegeben hat, selbst der kostenlose Orkspam ist/war dagegen eine Kleinigkeit.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 27. Mai 2015, 00:00
Boromirs Horn und das Kreischen der Nazgul wurden auch geschwächt, sind aber nicht auf einen Schlag völlig nutzlos. ;)

Ich mag diese Furchtlosigkeit zwar irgendwo, aber meistens ist dies die größte Balanceschwäche die es in Edain seit sehr langer Zeit gegeben hat
Naja, man kann es auch übertreiben :P
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 27. Mai 2015, 00:15
Im Midgame, wo die genannten Fähigkeiten meistens auftreten, gibt es aber schon jede Menge Stufe 2 Battas, bei Mordor besteht dann sogar meistens die gesamte Armee aus kostenlosen, furchtlosen, Stufe 2 Mordororks oder ebenfalls kosten- und Furchtlosen, aber mit dicker Rüstung ausgestatteten Minas-Morgul-Orks. Bei Isengart ist es ebenfalls nicht viel anders, besonders weil Isengart wirklich wieder eine Wirtschafts-OP-Macht ist.
Rohan, Arnor und Gondor besitzen ebenfalls eine ausreichende Wirtschaft und noch Helden, die Furchtresistenz geben.
Übrigens sind eben auch viele Cah Fähigkeiten von Furcht abhängig und etwa Trollhelden könnten diese auch als passive Fähigkeit haben, wobei die jetzt auch ab Midgame zunehmend nutzloser wird und im LMG man damit nur noch Eliteeinheiten, welche keine Bannerträger kaufen können, damit beeindrucken kann.
Übrigens eine schöne Ironie, dass durch ein einziges Upgrade die normalen Truppen teilweise nützlicher sind, als die teuren Elitetruppen.
Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades
Naja, man kann es auch übertreiben :P
Tu ich das wirklich so sehr?
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 27. Mai 2015, 00:51
Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades
Naja, man kann es auch übertreiben :P
Tu ich das wirklich so sehr?
Gruß, CynasFan
Finde ich in diesem Fall schon, da eben alle Völker darunter leiden. Wenn es also um die Balance geht, hat allerhöchstens Mordor einen Vorteil, weil sie so simpel an die Banner kommen. Bei den anderen Völkern werden bestimmt nicht alle Batallione Stufe zwei erreicht haben, und die halbe Armee zu stunnen ist immer noch extrem stark. Die kostenlosen Orks waren am Anfang so stark, dass man nichts anderes brauchte und mit ihnen und Helden allein jedes Spiel gewonnen hat. Von der 3.8.1 fange ich besser gar nicht erst an. Die "größte Balanceschwäche die es in Edain seit sehr langer Zeit gegeben hat" ist da schon übertrieben^^

Du beschwerst dich, wenn ich das richtig sehe, aber auch eher darüber, dass ein großer Haufen an Fähigkeiten je nach Sichtweise mehr oder weniger obsolet wird. Das hat nicht unbedingt etwas mit Balance zu tun. Dass Mordor die komplette Armee viel billiger, viel schneller und viel früher als alle anderen Völker furchtlos machen kann, wäre ein Balanceproblem - dass sie die Möglichkeit an sich haben, nicht. Ich hoffe mal, dass man meinem Geschreibsel folgen kann [ugly]
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Valarauko am 27. Mai 2015, 08:32
Hey,
also das alle Einheiten der Stufe 2 immun gegen Furcht sind, sehe ich auch als sinnfrei an. Zumal das auch die Wächter an der Festung komplett sinnlos macht.

Was ich aber eigentlich ansprechen möchte: Hab gestern mit nem Kumpel gezockt, er Isen, ich Mordor. (inklusive 10% Handicap, wenn daran der Fehler liegt, tut mir mein Riesenvortrag Leid) Hab ihn die ganze Zeit unter Druck gesetzt. Hatte die komplette Mapcontrol und hab mit einem Riesenheer aus Orks seine Festung angegriffen, die ersten Trolle kamen etwas spät aber es war nur noch eine Frage der Zeit. Durch das abschlachten der Orks hat er allerdings massenweise Spellpunkte gesammelt. Ich hatte endlich die erste Uruk Grube zerstört als ich auf einmal keine Spells mehr  nutzen konnte. Weil er mit dem Palantir und dem Minen Spell meine Base gesprengt hat. All meine Rohstoffgebäude in der Festung + die Zitadelle waren zerstört. Durch die Mapcontrol hab ich natürlich weiterhin genügend Rohstoffe erhalten, aber alle meine CP erforsche ich in den Rohstoffgebäuden der Festung, damit diese eben sicher sind und die waren nun Weg. So könnte ich keine Einheiten mehr bauen und wurde selber fast besiegt. Konnte mich wieder aufrappeln und dann dasselbe nochmal. Ich hab nur gewonnen weil ich Dol Guldur und Minas Morgul hatte und somit auf die starken Helden und Kastellan zugreifen konnte....

Die Frage ist jetzt, ist das gewollt? Denn so hat Isengard seit 4.02 einen derart krassen Spell das man nichts dagegen tun kann und bei einem ausgewogenen Spiel richtig die Lust verliert.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 27. Mai 2015, 13:30
Der Mienen Spell ist leider tatsächlich extrem verstärkt worden. Wenn man sie an die richtige Position tut ist die Gesamte Basis weg. (Das ist etwas was Grond nie schaffen würde :D)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: (Palland)Raschi am 27. Mai 2015, 13:32
Ja der Spell ist richtig krass. Aber vielleicht ändert sich das irgendwann dann, wenn die Belagerung der Festung neu aufgestellt wird. Auch mir würde es besser gefallen, wenn nur die Minen einen zeitlang erscheinen würden, und man sie erst selber mit einem Berserker sprengen müsste. Aber momentan ist das tatsächlich so gewollt, der spell wurde ja extra verstärkt und killt sogar Helden.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Hannibaal am 27. Mai 2015, 13:44
könnte man nicht einen kleinen umkreis um die festung einstellen in dem man doch freibauen kann aber nur bestimmte gebäude( wie es ursprünglich mit den mauern war).
vielleicht sogar nur bestimmte völker, wäre in meinen augen eine bereicherung :)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Graasgring am 27. Mai 2015, 14:54
Dann könnte man jedem Volk einen Baumeister geben. Dieser BM kann dann Feuer löschen und Gebäude etwas Reparieren und wäre auf max 1 BM begrentzt.  Bauen sollte man dann nur wirklich Volksspezifische Gebäude welche alle limitiert sind ( in Anzahl sowie entfernung von der Festung)

Mit all diesen Begrenzungen wäre sichergestellt dass Bunkern unmöglich ist und dass sie auch nicht OP  sind.


Allerdings sollte doch zuerst die Frage sein,  wird das das Spiel bereichern oder nicht?

Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 27. Mai 2015, 16:01
Ich würde die Minen einfach nicht mehr direkt in der Festung spawnen lassen. Wenn man sich also erst durch die Mauer oder das Tor fressen muss, um genug Platz für den Spell zu schaffen, wäre er wohl schon genug abgeschwächt, um keine Base einfach so zu vernichten.
Ich denke mir das so, dass mindestens ein kleiner Teil der Mauer zerstört sein muss und zwei bis drei Bauplätze frei sind. Die Mauern kann man ja mit einem ersten Minenhaufen sprengen und die Bauplätze müsste man dann noch irgendwie als Isen sehen wie man die zerstört (Minen funktionieren ja aufgrund des CD nicht).
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Noldor-King am 27. Mai 2015, 17:32
Ein sehr Gutes Upgrade. Dies hat auf jedenfall den Spielfluss verbessert.
Mein Hauptkritikpunkt ist die Übermacht von Isengart.
mMn ist Isengart viel zu OP weil:
- Die Sägewerke sind zu billig-> 3x 150 = 450 Rohstoffe Investition für 40% Vergünstigung von Gebäuden. zusätzlich produzieren sie Rohstoffe
Vergleich: Gondor muss 1000 Rohstoffe für 20% Gebäude Vergünstigung ohne Rohstoffproduktion + enorm teure upgrades -> der Steinbruch lohnt sich fast nicht
- Einheitenverbilligung zu Stark bei Isengart: Minenschacht verbilligt alle Infantrieeinheiten
Vergleich: Bei Gondor nur die Elite (Die Heroischen Einheiten komischerweise nicht)
- Der "Bombenspell" ist zu Stark: kann ein Lager praktisch in Stücke reissen
- 800 Rohstoffe für alle Gebäude Stufe 2 und 1200 für Stufe 3 = 2000 Rohstoffe; kann bei allen Militärgebäuden Einheiten produzieren ausser bei einem; Jedes neue Gebäude ist direkt geupgradet. -> viel zu stark
Vergleich Gondor: Man muss jedes Gebäude einzeln upgraden und kann währenddessen keine Einheiten produzieren. 2 Gebäuden au stufe 3 = 2x400 +2x600 = 2000 Rohstoffe ; Sobald man ein Militärgebäude mehr baut muss man schon mehr investieren.
- Verbilligung von Attilerie.
- Billigere Kavalerie als Gondor obwohl man mehr Gebäudeplätze braucht. -> gibt Isengart taktische Vorteile

Das Problem bie Isengart ist dass sie wirtschaftlich enorm stark sind und auch viel bessere Verbilligungen hat als Gondor.Ein weiterer Nachtteil von Gondor ist, sie eine Kaserne und Schiessstand bauen müssen. Mit einem Lager mit nur 6 Plätzen (wie alle anderen Völker auch) ist das ein grosser Nachteil.

Aus meiner Perspektive ist die Balance noch nicht ausgereift.

Ansonsten gibt es viel positives zu sagen:
- Rammen haben eine grössere Nahkampf anfälligkeit -> würde die sogar vergrösser
- Mehr Komandoposten -> Man kann so einfach mehr machen
-Kavallerie billiger -> mehr taktisches spielen
-Verbilligung von Produktions und Verteidigungsupgrades
- Verbilligung der Attilerie -> Man muss nicht os lange warten bis man sich Katapulte leisten kann
-Verbilligung der Turmbauten an Festungen
ect.

Es gibt viel positives. Es würde zu lange dauern alles aufzu zählen.

Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Haldir o Lôrien am 29. Mai 2015, 18:20
Hallo Freunde der Edain,

seit langer Zeit verfolge ich die diese Mod mit Begeisterung und wollte nun mal mein Feedback geben. Zunächst allgemein finde ich es großartig, das das feste Bauen wieder eingeführt wurde.
Allerdings gibt es auch, seitdem letzten Update einige negative Veränderungen.
So ist (wie schon einige male hier bemerkt) Isengard viel zu stark, sowohl durch das Aufrüstungsupdate, als auch durch die Einheitenstärke der Uruks, vielleicht könnte man sich da noch was deichseln. Das Konzept dieser Fraktion ist gut durchdacht.

Allgemein empfinde ich seit 4.02 Belagerungsgeräte, speziell Rammen viel zu stark(Defensive), so schlagen zwei EInheiten Schwertkämpfer gefühlt eine Ewigkeit darauf ein bis die erledigt ist. -.- Auch finde ich den Widerstand gegenüber Pfeile auch als viel zu hoch ud macht es damit beinah nutzlos sich mal vorrübergehend in der Festung zu verschanzen. Das war meines Erachtens davor nicht so extrem.

So genug gejammert, allgemein empfinde ich euer Gesamtkonzept hervorragend, gefeilt müsste nur bei der Balance ;). Bis dahin ciao
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Kael_Silvers am 29. Mai 2015, 18:48
Zitat
Allgemein empfinde ich seit 4.02 Belagerungsgeräte, speziell Rammen viel zu stark(Defensive), so schlagen zwei EInheiten Schwertkämpfer gefühlt eine Ewigkeit darauf ein bis die erledigt ist. -.- Auch finde ich den Widerstand gegenüber Pfeile auch als viel zu hoch ud macht es damit beinah nutzlos sich mal vorrübergehend in der Festung zu verschanzen.
Rammen verursachen mehr Schaden in 4.02, sind aber im Gegenzug anfälliger gegen Nahkampfangriffe, sodass Rammen eigentlich schneller zerstört sein müssten durch Nahkämpfer. Weiterhin wurden Rammen auch gegen Bogenschützen gestärkt, da es sonst zu einfach ist Rammen mit Bogenschützen zu kontern.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 29. Mai 2015, 19:00
Also ich kann zwar die etwas größere Nahkampfanfälligkeit schon sehen, aber die ist doch noch zu gering, wenn dein Gegner wirklich mit einer etwas größeren Armee ankommt. Momentan ist der beste Weg, den ich kenne, die Rammen mit Festungskatapulten zu zerstören. Die Schwerter und Lanzen brauchen selbst mit Upgrades zu lange.
Ein größeres Problem als die Rammen sind aber die Trolle.
Die zerstören nicht nur dein Tor genau so schnell wie eine Ramme (und das ohne Hammerupgrade), sondern sind noch dazu Truppenkiller. Die Schwäche gegenüber Bogis hilft da dann auch nicht mehr viel.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Haldir o Lôrien am 29. Mai 2015, 19:06
Ja Changelog hab ich gelesen, aber die Rammen marschieren einfach durch und die geringere Anfälligkeit gegenüber Bogenschützen ist eig gut, aber bringt mir derzeit auch recht wenig Feeling wenn 3 Einheiten feuern und so eine Ramme dennoch 1-2 mal "zurammt"(?). Die Trolle sind stark das stimmt die schubsen so einen Turm auch recht schnell um.^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shughart am 30. Mai 2015, 00:24
Dagorland ist eine unausgeglichene Map.

Die "oberen" 3 Spieler haben 11 Siedlungen in unmittelbarer Nähe, die "unteren" 3 nur 8. Das ist mehr als es klingt, denn so hat jeder Spieler z.B. ein Leuchtfeuer mehr oder ein Sägewerk mehr.

Desweiteren ist Isengart zu stark. Es hat einfach zu viele verschiedene Vorteile, und jeder davon ist so unglaublich ausgeprägt.

Enormes Rohstoffeinkommen? Why not.
Enorme Einheitenaufwertungen? Why not.
Enorme Gebäudevergünstgungen? Why not.
Enorme Vorteile beim Gebäude-Upgrade? Why not.

Aber bitte nicht alles auf einmal. So Pushen sich die Vorteile gegenseitig und der Vorteil wird multipliziert.



Grüße

Shughart
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Seren am 30. Mai 2015, 14:55
Ich wollte auch mal mein Feedback äußern:

Ich habe jetzt einige Spiele im Einzel- und im Mehrspieler gespielt. Im Mehrspieler spiele ich meistens mit einem guten Freund, weil wir "anders" spielen. Wir machen uns keine Hektik, testen alles aus, spielen gelassener und episch. Somit glaube ich, dass ich einen ganz ordentlichen Überblick über die vier Völker bekommen habe.

Zuerst finde ich das feste Bausystem sehr gut. Ich war von Anfang an ein Verfechter dieser Idee. Eben weil ich nicht gerne hektisch/rushend spiele, einfach Tor zu, Zack, dauert das Spiel schon länger. Negativ finde ich, das Völker schnell "ausgespielt" sind. Sobald ein paar Vorposten erobert wurden, die Festung ausgebaut ist, habe ich das Gefühl, dass man schnell "fertig" ist, während man im freien Bauen immer weiter und weiter bauen konnte. Gut, aber das ist dem festen Bauen klar zu opfern.

Die vier Völker finde ich gut gemacht, ich spiele alle gerne, außer Mordor, welches mir schon im alten Edain nicht mehr gefallen hat, seit alles von Sauron abhängt. Das macht es für meinen Geschmack viel zu kompliziert. Mir haben die Nazguls einzelnt leveknd bedeutend besser gefallen. Spiele ich zur Zeit Mordor, dann nur mit Gothmog und Mollok. Alles andere ist mir zu kompliziert. Geschmackssache.

Im Allgemeinen finde ich, dass die Völker, gerade weil es eben die Völker sind, die man aus Sum1 kennt, schnell ermüden. Im Prinzip haben wir ja im Moment ein aufpoliertes und etwas erweitertes Sum1. Das kennen wir ja schon. Deshalb bin ich klar der Meinung: Macht kleine Patches, und bringt schneller immer mal ein Völkchen rein. Ich freue mich sehr auf die Zwerge und würde ungern warten, bis z.B. Lothlorien so weit ist, mit den Zwergen zu kommen.

Die Elbenvölker waren immer meine Favoriten. Ich finde es schade, dass sie in der Umfrage so schlecht abgeschnitten haben, vor allem, weil ich die Festungsdesigns aus den Updates sehr gut fand. Aber klar, Mehrheitsentscheidung.

Wo ich dann sowieso gerade schon dabei bin, nutze ich diese Gelegenheit, mich ganz herzlich ZU BEDANKEN. Ihr habt über Jahre mein Lieblingsspiel immer weiter entwickelt und nie etwas dafür verlangt (außer am 1. April). Da es auch keine Amazon-Wunschliste gibt, aus der ich euch etwas zum Dank bestellen kann, einfach ein riesiges Dankeschön meinerseits.

Macht bitte weiter so, und bitte in kleinen Patches. Ich kann es kaum abwarten, endlich ein "neues" Volk im festen Bausystem zu spielen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Shughart am 31. Mai 2015, 23:20
Kurze Frage:

Seit wann schafft es die 10er Fähigkeit von Isengart, ALLE Gebäude innerhalb der Festungsmauer zu zerstören? Ich rede hier von diesem "Ich sprenge mich an einem beliebigen Ort der Karte in die Luft" Kommando.

Echt nette Fähigkeit und hat definitiv seinen Platz verdient, aber es kann nicht sein, dass die Fähigkeit mal eben 6 Schmieden aufeinmal zerstört und meine Zitadelle auf unter 50% bringt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 31. Mai 2015, 23:28
Seit dieser Version.
Eigentlich ist das auch recht passend, wenn du dir schon die Sprengkraft einer einzelnen Mine ansiehst, allerdings sollte es Isengart wirklich nicht mehr so leicht haben, damit eine ganze Festung einfach so zu zerstören.
Ist zwar Feelingreich, aber doch ein etwas großer Vorteil, obwohl man damit an anderer Stelle bestimmt gut arbeiten könnte.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 4. Jun 2015, 18:01
Ich gebe dann mal auch meinen Senf dazu...

Also ich bin jetzt seit der Edain Demo 4.0 dabei, deshalb kann ich nicht sagen ob es sich verbessert oder verschlechtert hat.

Ich finde es ehrlich gesagt blöd, wenn man nicht mehr frei bauen kann, denn ich mochte es überrall seine Gebäude zu bauen.
Aber wenn es stimmt das sich Leute da vercampt haben, ist´s recht.

Außerdem finde ich es schade das es nur 5 Völker gibt ( ich weiß neue kommen dazu, nur keine eile:)  lieber wenige Völker, als alle Völker aber sie sind alle scheiße).

Jetzt kommt noch was negatives :(
Eigentlich finde ich es gut das man durch die upgrades von den Gebäuden mehr Kommandopunkte & Co. bekommen kann. Dumm dabei ist, wenn man in einem Online spiel ist und alle Mordor sind. Jeder kann sagen wir 1500 Orks bauen und tut dies auch, denn niemand will verlieren! Dann laufen 4500 Orks rum---> bei mir hat es ohne Ende gelaggt ( vielleicht liegt es an meinem Laptop, denn er ist schon etwas weiter, aber bei meinen Gegnern hat es laut ihnen auch gelaggt).

Hoffe das ist nicht zu viel Kritik^^
Zum Schluss habe noch eine Frage:
Seit dem ich den Edain Mod spiele (normales Gefecht) finde ich es sehr viel schwieriger... bin ich einfach zu schlecht oder ist das bei jedem so?:D

mk431

Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Der Leviathan am 4. Jun 2015, 18:03
Zitat
Seit dem ich den Edain Mod spiele (normales Gefecht) finde ich es sehr viel schwieriger... bin ich einfach zu schlecht oder ist das bei jedem so?:D
Wenn du Gefechte gegen die KI meinst: Ja das ist bei jedem so. Die KI ist im Vergleich zu 3.8 nun wesentlich herausfordernder gestaltet worden.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 4. Jun 2015, 18:12
Zitat
Seit dem ich den Edain Mod spiele (normales Gefecht) finde ich es sehr viel schwieriger... bin ich einfach zu schlecht oder ist das bei jedem so?:D
Wenn du Gefechte gegen die KI meinst: Ja das ist bei jedem so. Die KI ist im Vergleich zu 3.8 nun wesentlich herausfordernder gestaltet worden.

ok, danke !

Dann liegts also vielleicht doch nicht an mir :D
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 4. Jun 2015, 18:15
Zitat
4500 Orks rum
Nun, 4500 Orks entsprechen nicht den Standard-Einstellungen, sondern einem Modus mit stark erhöhten CP (z.B. Epische Schlacht). Das eine solche Anzahl an Truppen dann für eine Überbelastung des Spieles sorgen, sollte im Grunde nachvollziehbar sein.^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 4. Jun 2015, 18:18
Zitat
4500 Orks rum
Nun, 4500 Orks entsprechen nicht den Standard-Einstellungen, sondern einem Modus mit stark erhöhten CP (z.B. Epische Schlacht). Das eine solche Anzahl an Truppen dann für eine Überbelastung des Spieles sorgen, sollte im Grunde nachvollziehbar sein.^^

Nun, ich weiß nicht mehr was für ein Modus es war, aber wenn es im Standard modus nicht geht, bin ich beruhigt ^^

Wie viel Männer kann man im Standard Modus höchstens haben?
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Der Leviathan am 4. Jun 2015, 18:22
Wie viel Männer kann man im Standard Modus höchstens haben?
Das kann man nicht auf einen Betrag von CP festlegen. Das hängt davon ab, wie viele Rohstoffgebäude baust du mit CP-Upgrades, wie viele Siedlungen gibt es auf der Map, baust auf VP noch mehr Rohstoffgebäude mit CP-Upgrade, wie viele im Lager, usw.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 4. Jun 2015, 18:25
also kann man jetzt doch 1500 im Standard modus haben, oder wie?
Ich blicke es gerade nicht so^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 4. Jun 2015, 18:32
Zitat
Das kann man nicht auf einen Betrag von CP festlegen
Doch kann man.

Die maximalen erreichbaren CP im normalen Standard-Modus sind 1800 CP. Dabei ist es egal wie viele Vorposten man hat, 1800 ist ein Wert, der nicht überschritten werden kann.
Ein Trupp Orks kostet 60 CP. Wenn du jetzt 1800 durch 60 teilst, dann kommst du auf 30 maximale Horden. In einem Trupp Orks befinden sich 20 Mann, insgesamt wären das also maximal 20x30 Orks, was im Endeffekt 600 Orks ergiebt. 4500 Orks ist also eine Zahl, die im normalen Modus bei weitem nicht erreichbar ist.

Neben dem Standard-Modus gibt es noch den Spielmodus Schlacht und Epische Schlacht. Bei setzen deine CP hoch, gewährleisten dafür aber auch ganz klar ein Spiel mit Performanceeinbrüchen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 4. Jun 2015, 18:36
Zitat
Das kann man nicht auf einen Betrag von CP festlegen
Doch kann man.

Die maximalen erreichbaren CP im normalen Standard-Modus sind 1800 CP. Dabei ist es egal wie viele Vorposten man hat, 1800 ist ein Wert, der nicht überschritten werden kann.
Ein Trupp Orks kostet 60 CP. Wenn du jetzt 1800 durch 60 teilst, dann kommst du auf 30 maximale Horden. In einem Trupp Orks befinden sich 20 Mann, insgesamt wären das also maximal 20x30 Orks, was im Endeffekt 600 Orks ergiebt. 4500 Orks ist also eine Zahl, die im normalen Modus bei weitem nicht erreichbar ist.

Neben dem Standard-Modus gibt es noch den Spielmodus Schlacht und Epische Schlacht. Bei setzen deine CP hoch, gewährleisten dafür aber auch ganz klar ein Spiel mit Performanceeinbrüchen.


gut es waren jetzt vielleicht nicht 4.500 Orks, aber deutlich mehr als 1.800 :)
(ich hab sie ja nicht gezählt [ugly])

Ok, danke.
Das werde ich beim nächsten mal beachten, das es schön lag frei ist.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: HestiasNemesis am 7. Jun 2015, 17:07
Also,
Edain Version 4.0.2 hat vor und Nachteile:
 Vorteile:
-Mordor etwas stärker, durch die geringeren Spellkosten für Gorthaur.
-Mehr Möglichkeiten durch mehr Siedlungen, Vorposten.
-Bessere Beschreibungen der Spielmodis.
-KI setzt unter druck. D.h. von anfang an Spannung.
Nachteile:
-Haradrim Spell: zu viele sellpunkte nötig, für zu schlechte Truppen.
-Nekromant bleibt selbst nach besiegen des Mordorspielers am ,,leben". D.h. die KI greift mit allen Mitteln den Nekromanten an, der nicht sterben kann.
-Rohan KI spammt Onager, Rammen und Bauern. D.h. man ist unfähig die KI auszuschalten, da die KI gefühlt 1.000 Onager und Rammen, sowie 20.000 Bauern  hat.
-Isengarder 10-er spell ,Minen OP. Lager fast sofort down.
-Isengarder Wirtschaft OP= Isengart einfach zu reich durch zu billige Truppen, aufwertungen etc.
-Mordor KI spammt das Nazgul battalion. D.h. Man bringt die Nazgul um, 5 min später wieder da.
-Mordor Ringgeist Enthüllung kann die KI sofort durchführen. Sauron nicht nötig.
-KI greift immernoch nur rohstoffgebäude an. Nervt von anfang an.
-Pfeilhagel-spells unnötig. D.h. verursacht kaum schaden, ausser der Mordor 5-fach Pfeilhagel.
-Gondor KI spammt wächter der Veste nach 5min.
Leider gibt es mehr nach als Vorteile. Bin zuversichtlich, dass sich das ändert.
MfG SauronsErbe
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Edi der 3te am 7. Jun 2015, 18:01
Ich finde die Mordor KI sollte ihre Vorposten (Morgulfestung, Dol Guldur) auch mal bauen, bis jetzt habe ich es nur mit Standart Orks ab und zu Cirith Ungol truppen Truppen zu tun gehabt, währe schön wenn das mal etwas komplexer wird.
Ansonsten ist die Mod sehr gut umgesetzt freuhe mich schon sehr auf die kommenden Völker   xD
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Kael_Silvers am 7. Jun 2015, 19:44
Zitat
Mordor Ringgeist Enthüllung kann die KI sofort durchführen. Sauron nicht nötig.
Die KI kommt mit einigen der Edain-Systeme nicht klar, sodass die KI cheaten muss. Ist nicht anders möglich, da die KI auch anspruchvoll sein soll bzw. noch anspruchsvoller werden soll und gleichzeitig auch vielfältig.

Zitat
Rohan KI spammt Onager, Rammen und Bauern. D.h. man ist unfähig die KI auszuschalten, da die KI gefühlt 1.000 Onager und Rammen, sowie 20.000 Bauern  hat.
Lieber eine zu starke KI, als eine zu Schwache :D

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: LindonHüter am 7. Jun 2015, 21:19
Ich finde die Mordor KI sollte ihre Vorposten (Morgulfestung, Dol Guldur) auch mal bauen, bis jetzt habe ich es nur mit Standart Orks ab und zu Cirith Ungol truppen Truppen zu tun gehabt, währe schön wenn das mal etwas komplexer wird.
Ansonsten ist die Mod sehr gut umgesetzt freuhe mich schon sehr auf die kommenden Völker   xD

ja das kann ich nur bestätigen seit dem Update fällt mordor als KI gegner Weg da keine Herausforderung Bauen nur Die Kaserne auf der Siedlung aber sonst Keine Festungen mehr somit sehr einseitig und keine Herausforderung im gegensatz zur dem vorherigen Patch die Festungen waren durch ihre Effekte (gift etc) herausfordernd würde mich auch sehr freuen wenn ihr das fixen könnt  xD xD tolle arbeit ansonste :)! meine Meinung habe ich ja bereits in Der Weg zu Edain 4.0 (2) gepostet :)

Hoffe die Zwerge sind bald verfügbar stalke mehrmals täglich das Forum ums nicht zu verpassen :D
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: JoniWan77 am 7. Jun 2015, 22:52
Um nochmal etwas zum Minenspell von Isengart zu sagen: In einem 1vs1 oder Ähnlichem ist dieser Spell ja überstehbar, aber auf Karten mit Lager als Startposition und mehreren Spielern ist dieser Spell ein sofortiger Sieg, da man ihn nicht countern kann und der angerichtete Schaden eine Verteidigung des Lagers unmöglich macht. Meiner Meinung nach DARF es das nicht geben und es ruiniert extrem den Spaß, wenn man einfach so nach einer gewissen Zeit gegen Isengart, ohne in irgendeiner Weise schlecht gespielt zu haben, einfach verliert.

Der Rest des Patches ist gelungen, auch wenn mir Reiter immer noch unzerstörbar vorkommen. ;)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 8. Jun 2015, 00:12
Die Miene wird, so wie ich das mitbekommen habe, wieder geschwächt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 8. Jun 2015, 13:43
Lieber eine zu starke KI, als eine zu Schwache :D

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

um ehrlich zu sein, ich würd lieber nen schwächeren haben :P
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 8. Jun 2015, 13:57
Dann gibt es ja noch 3.8.1. Die KI da benutzt keine Spells und ist leicht zu besiegen (aus meiner sicht).
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Gnomi am 8. Jun 2015, 14:00
Du kannst ja auch immer die KI abschwächen, indem du z.B: nur gegen eine leichte KI kämpfst.
Leichte und Mittlere KIs sind durchaus noch relativ einfach zu schaffen, schwere und brutale eben nicht mehr.
Unser Ziel war, dass jeder eine KI hat gegen die er gerne spielt und die ihn fordern kann. Und nicht dass jeder wie bisher einfach eine brutale KI nimmt und da sowieso gewinnt.
Wenn die brutale KI wirklich brutal ist, kann man auch die anderen KIs sinnvoll gestalten, sodass sie auch gewählt werden.

Wenn du daher eine schwächere KI willst... einfach den Schwierigkeitsgrad runterstellen, dafür gibt es ja die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. :)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Eomer der Verbannte am 8. Jun 2015, 14:05
Du kannst auch versuchen z.b. gegen eine brutal Ki zu spielen aber das Handicap(hoffentlich richtig geschrieben) hoch zu stellen und nach und nach zu senken um Strategien zu entwickeln bzw. perfektionieren.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 8. Jun 2015, 14:15
Werde ich probieren ;)

Danke euch:)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Kili am 8. Jun 2015, 15:38
Wenn wir grade beim Schwierigkeit sind muss ich sagen, dass dieser wieder fordernd geworden ist. Ich musste mich auch mit Mittel warm spielen, man hat ja immer das Verlangen endlich wieder es mit Brutal aufnehmen zu können und mittlerweile klappt es einigermaßen, wobei es mal klappt und mal nicht, ist auch sehr von der Karte abhängig.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 8. Jun 2015, 23:11
Posts gelöscht*
Bannafreak, sei so gut und lass deine ironischen Kommentare mal stecken. Das ist nicht nur Spam, sondern auch noch unlustig. ;) Shagrats Reaktion darauf kann ich nur zustimmen...
Back to topic please.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Lord of Mordor am 9. Jun 2015, 17:07
Spam von Bannafreak gelöscht. Wenn du konstruktives Feedback oder ernst gemeinte Balancevorschläge anbringen willst, sind die jederzeit in den entsprechenden Threads willkommen. Wenn du einfach nur Unsinn vorschlagen willst, um deutlich zu machen dass dir die Version 4.0 nicht gefällt, dann spar's dir einfach. Ist weitaus weniger lustig als du denkst.

Die Antworten von Whale und Hexenkönig von Arnor habe ich ebenfalls gelöscht, das möge man mir bitte nicht übel nehmen - ihr hattet ja beide den ursprünglichen Post als unkonstruktiv und fehl am Platz identifiziert.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Turin Turumbar am 9. Jun 2015, 18:40
So und nochmal das ganze Zeug gelöscht. Ihr dürft euch gerne darüber aufregen, klärt das aber bitte per PM. Dieser Thread ist dafür eindeutig nicht der passende Ort.
Und bevor gemeckert wird: Bitte erstmal sich selbst hinterfragen, warum etwas gelöscht wird. ;)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Gnomi am 9. Jun 2015, 18:53
@ Morzan:
Woher wollt ihr wissen wer es löscht? :P Gibt genügend Moderatoren, die dazu berechtigt sind.
Um zu deinem Post zurück zu kommen:

Nein, sein Post war hier nicht richtig. Es gibt nämlich durchaus einen Unterschied zwischen "negativer Kritik" (die hier auch erwünscht ist) und trollen, bzw. schreiben, nur um Ärger zu machen und andere Personen zu ärgern. Er hat es selbst auf Skype zugegeben, dass sein Beitrag  nicht als Ziel hatte Kritik zu äußern, sondern nur andere zu ärgern. Dementsprechend gehört so etwas hier nicht hin und wird gelöscht.
Da hilft auch ein sarkastischer Unterton nicht und bringt euch nicht ins Recht.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Caun am 10. Jun 2015, 14:46
So nachdem es 3 Admins und einen Moderator gebraucht hat um Bannafreak und Morzan zur Ruhe zur bringen werde ich auch mal ein kurzes Feedback zur aktuellen 4.0.2 abgegeben :)


CaH Zwerge
Sehen ziemlich cool aus, wirklich klasse Arbeit ! Gefällt mir sehr gut. Die neuen Modelle haben sogar mich dazu gebracht mal einen CaH zu machen obwohl ich CaH weniger mag :D

Mehr Siedlungen
Eine sinnvolle und gute Entscheidung die dem Spiel deutlichen Geschwindigkeitsschub gibt :) Allerdings muss man sagen, dass nun einige Mini-Maps im Palantir durch die ganzen kleinen Kreise doch etwas komisch und überfüllt wirken ^^
Aufjedenfall ist man dadurch die extremen Stellungenskriege größtteils wohl losgeworden.

Rekrutierungsgebäudeupgrades
An sich eine gute Idee, wodurch sich die Völker ein wenig anders spielen lassen, allerdings wird es bei insgesamt 9 Völkern etwas schwierig da für jedes ein extra Konzept zu entwickeln auch wenns cool wäre. Zu dem Problem bei Isen wurde ja schon was in den Balancethread geschrieben. Also an sich schöne Idee, aber glaub da werden sich einige Völker wohl doppeln müssen was aber nicht schlimm ist.

Einheitenupgrades
Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll teilweise das Kontersystem ins LG zu verschieben, besonders weils nur "teilweise" ist.
Obwohl man sich oft bei Edain gegen Reiterharassment ausspricht (obwohl ich das eigentlich normal finde, so wars auch in sum1 und 2, aber anderes thema), dann Reiter einen extra Bonus nun gegen Gebäude zu geben finde ich etwas komisch...  Ebenfalls ist das Upgrade glaube ich etwas zu stark man kann nun mit einer Reiterarmee in ein Lager rennen und das schnell zerstören... gefällt mir weniger gut.
Allerdings, dass schwere Rüstungen extra gegen Pfeile Schutz bieten finde ich eine klasse Idee, somit wird ein Bogenspam nochmal abgeschwächt  und man kann nicht mehr im LG nur eine Bogi Armee haben. top !

Balance-Änderung
Zitat
- Sämtliche Infanterie bewegt sich 12,5% schneller
Ja an sich tat das der Spielgeschwindigkeit wirklich sehr gut und gefällt mir auch, jedoch frage ich mich wieso die Geschwindigkeit von Reitern nicht auch erhöht wurde ??? Jetzt sind Reiter kaum noch schneller als Inf. und da fällt das jetzt noch mehr auf, dass die Reiter eher fast auf der Stelle laufen... Gerne noch die Kav. wieder schneller machen ! Dadurch sind auch wieder schnelle Überraschungsmanöver möglich ! :)

Ansonsten machen die meisten Änderungen ziemlichen Sinn und gefallen mir auch wenn man mit den Schilduruks zB eher einen Griff ins Klo hatte.

Was ich auch noch etwas schade finde, dass nun Gondor Ritter besser im Überreiten sind als Rohirrim. Auch wenn die Rohirrim preislich wesentlich günstiger sind finde ich trd, dass sie als Reitervolk doch besser überreiten können sollten als Gondor Ritter ^^


Insgesamt bleibt also zu sagen, dass 4.0 meiner Meinung nach langsam in die richtige Richtung geht. Die letzten Änderungen haben das Spiel schneller und dynamischer gemacht, weiter so ;)

mfg Caun
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: BurinII am 13. Jun 2015, 14:18
Hi Leute,
ich wollte mal auf einen Bug hinweisen, der bei mir schon öfter aufgetreten ist:
wenn ich zb. gondor bin und gegen mordor spiele, kommen ja die beiden start-orkhorden gleich in richtung meiner festung. das problem, was sich ergibt ist, dass die orks durch mein geschlossenes festungstor durchkommen, meine truppen aber dann natürlich nicht . ist auch nur am anfang so.

Grüße
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Darkayah am 13. Jun 2015, 14:51
1. Ist dies der Falsche Threat, weil das in den Bugbereich gehört.

& 2.

Nein, das Problem tritt auch bei anderen auf und kann von uns nicht behoben werden. Dieses besteht bereits seit SuMI und kam in SuMII auch massiv vor. Das liegt an den Wegfindungs-Befehlen der KI, die wir nicht umgehen können.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Lord Moonchaser am 15. Jun 2015, 19:34
Hey Leute.

Hab mich gerade hier im Forum angemeldet (was ich eigentlich ungern tue), um euch einfach mal Respekt zu zollen !!!

Ich bin keine 20 mehr und hab leider nicht mehr die Zeit und Nerven mich in hier komplett durchzulesen und weiß deshalb auch nicht, wer von euch für was zuständig ist, aber für das was ihr mit dem altehrwürdigen SUM macht, möchte ich euch einfach mal ein FETTES DANKE sagen !

Als alter HDR Fan hatte ich mir vor Jahren die beiden SUM Teile für den PC gekauft und immer wieder mal mit viel Freude gezockt. Vor einigen Monaten hab ich dann durch Zufall entdeckt, dass ihr dieses Spiel durch den Mod am Leben haltet und war begeistert von den Verbesserungen / Veränderungen !

Aktuell spiele ich sogar eure Demo, was ich gewöhnlich nicht tue.

Inspiriert durch die Hobbit Trilogie bin ich gespannt, wie eure finale Version ausschaut... ich freue mich sehr darauf.
(ich hoffe, Tauriel schafft's ins Spiel)  :)

Ich besitze und zocke nur sehr wenige PC Games - aber euren Mod werd ich auch mit 60 noch spielen !  :D

Weiter so Leute !!!

---

Eine kleine Anregung für zukünftige Mods hätte ich noch.

Ich spiele nur solo Gefechte gegen die KI und dabei stört mich immer eine Sache:

Die Helden können beliebig wiederbelebt werden, was ihr Leben irgendwie nicht besonders wertvoll macht.

Könnte man viel. eine Art Hardcoremodus als Option einbauen, indem man einen Helden nur durch Eroberung des Ring wiederbeleben kann ?

Hatte mir das so vorgestellt, dass man nach Eroberung des Ringes die Wahl hat, ihn entweder ganz normal an den Ringhelden zu geben oder ihn einmalig zur Belebung eines getöteten Helden zu verwenden.

Und wenn man die Macht des Ringes benutzt, um einen Toten zu erwecken, geht der Ring danach automatisch an die gegnerische Partei und Sauron wird nach 5 oder 10 Minuten auf einen losgelassen.  xD

Ich finde, dass würde das Leben der Helden und die Bedeutung des Ringes sehr aufwerten...

aber dies nur als kleiner Gedankengang von mir.  :)

---

Nochmal vielen Dank für eure tolle Arbeit !!!

Gruß

Lord Moonchaser


btw

Oben schreibt jemand etwas von Zwergen - ich kann nur 4 Parteien in der Demo spielen und die Zwerge sind nicht dabei... was hab ich übersehen?
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 15. Jun 2015, 20:39
Die Zwerge müssten die nächsten Tage, Wochen, Monate, Jahre? :D, erscheinen.
Die Völker Zwerge, Nebelberge, Lothlorien, Imladris, und Angmar werden nach und nach hinzugefügt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: mk431 am 15. Jun 2015, 22:45
Ich hoffe in den nächsten Tagen :D

Kanns kaum mehr aushalten  xD
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: LindonHüter am 20. Jun 2015, 17:32
Ich finde es auch richtig mies :( wenn der patch nicht bald rauskommt erleide ich nen infarkt :(
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: r054c3 am 20. Jun 2015, 20:46
Hallo, seit gegrüßt.

Ich habe mich nun doch Entschieden, mich hier zu Registrieren und mal ein Feedback zu geben. (Nicht immer nur Anonym mitzulesen  ;))

Zu aller erst möchte ich ein Kompliment loswerden, für all die geleistete Arbeit. Ich spiele euren Mod nun seit ca. 2 Jahren. Zuletzt kam mal wieder der Wunsch auf, das die KI's schwerer sein könnten und als ob ihr Gedanken lesen könntet, passiert das nun auch.

Ich habe mitlerweile alle Fraktionen, welche zum aktuellen Stand spielbar sind getestet und habe mir eine Meinung dazu gebildet. Wie viele schon geschrieben haben und ihr natürlich selbst schon bemerkt habt, müsste bei Isengart noch etwas geschraubt werden. Das ihr an den Geschwindigkeiten gedreht habt, war wirklich Notwendig.

Zu den festen Gebäudeplätzen / Flaggenpunkten:
Ich bin ganz Ehrlich, gerade die Flexibilität bei SuM II im Bezug auf das Bauen von Gebäuden fand ich super. Aber, man kann sich wieder an die festen Plätze gewöhnen.
Diese "krassen" Änderungen sehe ich positiv. Es kommt einem gleich wie ein komplett
neues Spiel vor.

Zu den Flaggenpunkten muss ich sagen, das es schwer ist als nicht KI, beim bebauen dieser und gleichzeitig der "Basis" mit der KI mitzuhalten. Ich habe vorher gerne auf großen Maps (8 Spieler), gegen einzelne Brutal-KI's gespielt, was wegen eben genannten Grund unmöglich scheint. Ich weise aber hier darauf hin, das ich den Mod jetzt 24 h in der Version installiert habe. Vielleicht muss ich mich noch "einspielen".

Wo ich nochmal ein Lob loswerden muss, ist das Leben innerhalb der Festung bei Gondor. Sowas hat mir bis jetzt immer gefehlt. Ich würde mir hierbei wünschen, das eventuell sowas für die anderen Fraktionen nachgeholt wird. (Gemeint sind die Menschen um die Häuser herum).

Fraktion: Zwerge

Wie könnt ihr mir meine Zwerge nehmen  ;) . Nein, ich werde Geduldig warten und ich hoffe auf einige Änderungen. Viele werden das vielleicht nicht verstehen, aber ich hoffe wirklich, dass der "Berg" umgestaltet wird oder weg kommt. Klar, am Anfang war ich total von der Idee begeistert. Doch wenn man dann erstmal diese Wow Phase überwunden hatte, nervte mich die Halbtransparenz und die schlechte Einsicht nurnoch. Bitte bitte sagt mir, das ihr da Ordentlich dran geschraubt habt und die Zwerge, deshalb noch nicht implementiert sind.


Fraktion: Rohan

Ich weis nicht, ob andere das auch so wahrnehmen, aber ich habe das Gefühl das die Helden von Rohan, im Vergleich mit den Helden von z.B. Gondor etwas schlecht abschneiden. Besonders Eomer könnte etwas stärker sein, aber das fand ich schon vor dem Patch. Aber es ist ja nur Gefühlt so, vielleicht irre ich mich ja und es verhält sich wie mit dem Wetter. Da fühlt man auch immer was anderes, als das was einem das Termometer anzeigt.

Anders sieht es mit den "teuren" Bauern aus. Das die Bauern an sich etwas mehr Power brauchten, war absolut klar. Vor dem Patch waren die ja fast nur zur Dekoration zu gebrauchen. Aber die 250 Bauern (Muss mich hier Entschuldigen, habe den Namen gerade vergessen) sind schon ziemlich stark.

"Zufällig"
Ich weis nicht in wie weit da etwas machbar ist, will hier auch nicht so rüber kommen, als hätte ich eine Liste. Aber kann man an dem Zufallsgenerator etwas machen?  Wenn ich meine Spiele nicht selbst gestalte, dann habe ich z.B. bei einem 6 Spieler Match, 4 Spieler mit der gleichen Fraktion. Und das war auch vor dem Patch schon so.


Fehler!?
Abschließen wollte ich noch von etwas berichten, was mir gerade nach einem 2h Spiel passiert ist. Verschiedene Texturen wurden in Pink / Blau dargestellt und nach 2 min, ist das Spiel abgestürtzt. Normalerweise notiere ich mir immer die Fehlermeldung, wenn ich mal in so eine Situation komme. Diesmal hab ich es verpennt, falls es sich aber wiederholt, hole ich dies nach.

Wie gesagt, ich warte schon gespannt auf neueste Updates. Bis dahin wünsche ich viel Erfolg und noch ein schönes Wochenende.

Grüße
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 20. Jun 2015, 21:28
Der Berg wurde ganz entfernt.
Die Zwergenfestung wird etwa so aussehen:
http://imagizer.imageshack.us/a/img16/198/sshot0010eb.jpg
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: r054c3 am 20. Jun 2015, 23:03
Der Berg wurde ganz entfernt.
Die Zwergenfestung wird etwa so aussehen:
http://imagizer.imageshack.us/a/img16/198/sshot0010eb.jpg

Oha, das sieht einfach Klasse aus! Jetzt kann ich es kaum noch erwarten.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 21. Jun 2015, 11:36
Hallo, seit gegrüßt.

Ich habe mich nun doch Entschieden, mich hier zu Registrieren und mal ein Feedback zu geben. (Nicht immer nur Anonym mitzulesen  ;))
Na dann, herzlich willkommen ;)

Zu den Flaggenpunkten muss ich sagen, das es schwer ist als nicht KI, beim bebauen dieser und gleichzeitig der "Basis" mit der KI mitzuhalten. Ich habe vorher gerne auf großen Maps (8 Spieler), gegen einzelne Brutal-KI's gespielt, was wegen eben genannten Grund unmöglich scheint. Ich weise aber hier darauf hin, das ich den Mod jetzt 24 h in der Version installiert habe. Vielleicht muss ich mich noch "einspielen".
Wie du selbst schon sagtest, hat die KI ein hübsches Upgrade bekommen. Wenn du mit brutalen KIs erstmal nicht mehr mithalten kannst, wunder dich nicht, das soll bei den ersten Spielen genau so sein :P
Dass du beim Ausbau der Basis nicht mit einer brutalen KI konkurrieren kannst, ist übrigens nicht weiter verwunderlich. Damit eine KI auf ein ähnliches Level wie sehr gute menschliche Spieler kommt, muss sie cheaten; Edain bildet da keine Ausnahme.

Fraktion: Rohan
"Zufällig"
Ich weis nicht in wie weit da etwas machbar ist, will hier auch nicht so rüber kommen, als hätte ich eine Liste. Aber kann man an dem Zufallsgenerator etwas machen?  Wenn ich meine Spiele nicht selbst gestalte, dann habe ich z.B. bei einem 6 Spieler Match, 4 Spieler mit der gleichen Fraktion. Und das war auch vor dem Patch schon so.
Jaaa, der Zufallsgenerator ist so ein Mysterium für sich [ugly]
Ich habe auch meistens den Eindruck, dass ich immer die gleichen Völker bekomme, aber das kann auch einfach an Pech liegen oder daran, dass ich es mir nur einbilde^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Caun am 21. Jun 2015, 16:42

Zu den Flaggenpunkten muss ich sagen, das es schwer ist als nicht KI, beim bebauen dieser und gleichzeitig der "Basis" mit der KI mitzuhalten. Ich habe vorher gerne auf großen Maps (8 Spieler), gegen einzelne Brutal-KI's gespielt, was wegen eben genannten Grund unmöglich scheint. Ich weise aber hier darauf hin, das ich den Mod jetzt 24 h in der Version installiert habe. Vielleicht muss ich mich noch "einspielen".

Nunja auf solchen großen Maps kann eine KI ihre Vorteile nochweiter ausspielen. Die KI brauch für Gebäude auf Siedlungen und VPs nichts zahlen und bekommt die umsonst.
Das liegt daran, dass man der KI nicht sagen , dass sie wenn sie genug Geld gesammelt hat zu einer Siedlung laufen und was bauen soll.

mfg Caun
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Nazgûl am 22. Jun 2015, 18:41
Also ich muss ehrlich sagen, jetzt wo 4.02 schon eine weile draußen ist, bemerkt man immer mehr Schwächen. Mir persönlich macht der Multiplayer zur Zeit überhaupt keinen Spaß.

Das neue Updatesystem hat nicht zu mehr taktischen tiefe, sondern nur dazu beigetragen, dass man gewisse Einheiten gar nicht mehr sieht.
Bei Gondor werden nur noch Turmwachen mit Waldläufern gespammt. Die normale Infanterie sieht man nie.
Rohan wird nur noch mit Bauern gespielt. (Rohan soll ein Reitervolk sein, aber die einzige Kav die man sieht und was leisten kann, sind Warge und die unaufhaltsamen Schwanenritter)
Bei Isengart sieht man Späher kaum noch.
4.02 fühlt sich an, als wären die hälfte aller Einheiten gestrichen worden.

Bei den Helden hat man das Gefühl, sie hätten alle kein Hirn. Es ist schon wirklich sehr sehr oft vorgekommen, dass ein Held mitten in die gegnerische Armee hineinläuft und in 0,001 sek tot war.

Bei Furchtresistenz auf Stufe 2 wurde ja schon lange festgestellt, dass es keine gute Sache ist.

Auch diese neue Spielweise, dass man direkt an der gegnerische Armee vorbeiläuft und das Lager "auseinander clumbt" macht das Spiel wirklich kaputt. Als Verteidiger kann man sich nicht wehren kann, weil das Lager einfach vollgestellt ist. Schlachten zwischen 2 Armeen sind dadurch auch weniger geworden.

Und noch was: Mit Saurons Festung ist es übrigens möglich, das Lager eines Spielers unbrauchbar zu machen, weil keine Einheit es schafft, es lebendig zu verlassen.

Ich hoffe wirklich, dass der Patch bald veröffentlicht wird, denn so wie die 4.0 aktuell ist, ist sie nicht mehr spielenswert.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 22. Jun 2015, 18:45
Ich stimme Nazgûl bei allen Argumenten zu, außer das mit Gorthaurs Festung. Wenn der gegnerische Sauron Stufe 10 erreicht hat, dann hat man selber etwas falsch gemacht.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Lord of Mordor am 22. Jun 2015, 23:58
Warum lässt das neue Upgradesystem denn bestimmte Einheiten verschwinden? Normale Infanterie wird davon ja eigentlich genauso gestärkt wie Elite, und Waldläufer haben durch das neue Schema gar keinen Vorteil erfahren.

Die Furchtlosigkeit auf Stufe 2 werden wir wieder streichen, ja.

Die Clumping-Strategie ist natürlich richtig doof, wurde allerdings auch erst vor kurzem als Problem an uns herangetragen. Auf jeden Fall sollten wir versuchen diese aus dem Spiel zu nehmen, nur müssen wir auch erstmal eine gute Lösung dafür finden. Clumping lässt sich nicht einfach ausschalten, das haben wir tatsächlich bereits versucht.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Wisser am 23. Jun 2015, 00:01
könnt ihr Einheiten keine Gebäude-Hitbox geben? das würde doch das problem mlösen, oder?
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 23. Jun 2015, 00:11
Würde hier irgendjemand keine Elite nutzen, wenn sich die Gelegenheit bietet?
Ich glaube zwar ebenfalls, dass Nazgul ein wenig übertrieben, aber man kommt momentan doch etwas früher an Elite als früher.

Stufe-2-Antifurcht wird gestrichen? JUUHUUU :D

Was Clumpen angeht würde ich dieses nicht irgendwie immer weiter versuchen auszumerzen (was ja anscheinend nicht möglich ist), sondern das einfach irgendwie bestrafen. Als Katas noch richtig viel Schaden gegenüber Einheiten gemacht haben, hat sich etwa nie einer getraut, Clumpen zu provozieren, weil es genauso verboten war, wie Katas auf Truppen. Hat man es doch gemacht, war dies ein Regelbruch und wurde dann auch konsequent bestraft.
Wenn man noch weiteren Einheiten/Helden/Spells solche Strafmöglichkeiten geben würde, dann würden zwar einige wieder rumheulen, dass durch unachtsames Armeemacro die Truppen gekillt wurden, aber das würde ich in Kauf nehmen, besonders da ja auch der Gegner seine Augen nicht überall haben kann.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Gnomi am 23. Jun 2015, 06:48
@ Wisser:
Nein, das geht nicht.
Das würde zu vielen anderen Problemen führen, z.B. dass man mit Reitern nicht mehr überreiten kann.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ar-Sakalthôr am 23. Jun 2015, 12:28
Noch was kurzes zum Clumping: Wenn ein Gondor nur noch Turmwachen und Waldis spammt, würde ich auf Katas gehen. Habe ich in jedem Spiel gemacht.
Und wenn jetzt einer kommt: Eh das is unfair und Lame! Dann sag ich: Sagt gerade der Richtige, der nur Turmis und Waldis spammt. ^^
Katas, vorallem die Trollkatas bei Mordor sind extrem Stark. Diese lösen das Problem sehr schnell. Klar Sie sind Teuer, aber auch Stark. Mit dieser Taktik kann man eigentlich jedes Clumpingproblem lösen.
Wahr und ist mir immer noch egal ob Katas auf Einheiten erlaubt ist oder nicht. Sobald jemand sowas macht, gehe ich auf Katas.^^

MfG Lord Sauron der 5000.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Fuavarra am 23. Jun 2015, 14:09
Helft mir bitte mal kurz auf die Sprünge.
Was genau ist Clumping?

Gruß, Fuavarra
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 23. Jun 2015, 14:18
Zitat
Helft mir bitte mal kurz auf die Sprünge.
Was genau ist Clumping?
Wenn ganz viele Einheiten auf einer Stelle inneinander stehen. Das schlimmst daran ist, dass sie gleichzeitig angreifen können.
Zitat
Noch was kurzes zum Clumping: Wenn ein Gondor nur noch Turmwachen und Waldis spammt, würde ich auf Katas gehen. Habe ich in jedem Spiel gemacht.
Und wenn jetzt einer kommt: Eh das is unfair und Lame! Dann sag ich: Sagt gerade der Richtige, der nur Turmis und Waldis spammt. ^^
Katas, vorallem die Trollkatas bei Mordor sind extrem Stark. Diese lösen das Problem sehr schnell. Klar Sie sind Teuer, aber auch Stark. Mit dieser Taktik kann man eigentlich jedes Clumpingproblem lösen.
Wahr und ist mir immer noch egal ob Katas auf Einheiten erlaubt ist oder nicht. Sobald jemand sowas macht, gehe ich auf Katas.^^
Katas wurden gegen Truppen ja abgeschwächt. Selbst in 3.8.1 hatte ich nie ein Problem, wenn jemand Katas auf meine Truppen geschickt hat.
Wir haben schonmal versucht mit 8 Mordor Katas und 2 Troll Katas auf die Turmwachen zu schießen. Hat leider nicht viel gebracht.
Zitat
Ich glaube zwar ebenfalls, dass Nazgul ein wenig übertrieben, aber man kommt momentan doch etwas früher an Elite als früher.
Momentan sind bei Gondor die ersten Einheiten die man sieht Turmwachen und Waldläufer.
Zitat
Warum lässt das neue Upgradesystem denn bestimmte Einheiten verschwinden? Normale Infanterie wird davon ja eigentlich genauso gestärkt wie Elite, und Waldläufer haben durch das neue Schema gar keinen Vorteil erfahren.
Das Problem momentan ist, dass die Turmwachen die Waldläufer beschützen können, selber nicht schnell sterben und die Waldläufer in Ruhe auf alle Truppen schießen können.
Momentan sieht man folgende Einheiten bei den meisten Völker extrem selten oder sogar garnicht:
-Gondor Soldaten
-Gonder Speerträger
-Isengard Späher


Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Elendils Cousin 3. Grades am 23. Jun 2015, 15:01
Katas wurden gegen Truppen ja abgeschwächt. Selbst in 3.8.1 hatte ich nie ein Problem, wenn jemand Katas auf meine Truppen geschickt hat.
Wir haben schonmal versucht mit 8 Mordor Katas und 2 Troll Katas auf die Turmwachen zu schießen. Hat leider nicht viel gebracht.
Zitat
Ich glaube zwar ebenfalls, dass Nazgul ein wenig übertrieben, aber man kommt momentan doch etwas früher an Elite als früher.
Momentan sind bei Gondor die ersten Einheiten die man sieht Turmwachen und Waldläufer.
Zitat
Warum lässt das neue Upgradesystem denn bestimmte Einheiten verschwinden? Normale Infanterie wird davon ja eigentlich genauso gestärkt wie Elite, und Waldläufer haben durch das neue Schema gar keinen Vorteil erfahren.
Das Problem momentan ist, dass die Turmwachen die Waldläufer beschützen können, selber nicht schnell sterben und die Waldläufer in Ruhe auf alle Truppen schießen können.
Momentan sieht man folgende Einheiten bei den meisten Völker extrem selten oder sogar garnicht:
-Gondor Soldaten
-Gonder Speerträger
-Isengard Späher

Du spielst ganz offensichtlich ein anderes Spiel als ich. Und ich meine wirklich ziemlich anders.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 23. Jun 2015, 15:35
Zitat
Du spielst ganz offensichtlich ein anderes Spiel als ich. Und ich meine wirklich ziemlich anders.
Nein ich spiele die 4.0.2 :D
Aber meine Argumente wirklich die Wahrheit. Momentan sieht man nurnoch Turmwachen und Waldläufer im MP.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: HestiasNemesis am 23. Jun 2015, 17:11
Ja, Nazgul hat recht finde ich, weil es halt stimmt was er sagt. Und die Anti-Furcht auf Stufe 2 kommt raus? JAA endlich wieder ein Grund 4.0.2 oder dann 4.1 zu spielen. Daanke
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: -Mandos- am 23. Jun 2015, 17:28
Nein ich spiele die 4.0.2 :D
Aber meine Argumente wirklich die Wahrheit. Momentan sieht man nurnoch Turmwachen und Waldläufer im MP.
Schreib mir mal ne PM mit deinen Startbedingungen und dann, welche Gebäude und Truppen du wann mit Gondor baust. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie es gehen soll, mit Turmwachen/ Waldis zu starten...
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Slayer am 23. Jun 2015, 17:30
Haut mal wieder nen Infoupdate raus, wie weit ihr mit den Zwergen seid ^^ :D ich will mal wieder was sehen...
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Fine am 23. Jun 2015, 18:56
Ich habe seitdem die neuste Beta zu testen ist nur intern (also gegen Beta- und Balancetester) gespielt. Vielleicht herrscht dort ein anderes Spielklima vor, aber ich kann mit großer Sicherheit sagen dass ich dort wenn ich mit Gondor direkt auf Turmwachen und Waldläufer gehen würde echt nicht weit kommen würde. Da müsste ich ja den Großteil des EGs mit meinen beiden Startbattalionen auskommen, in der Zeit hat mein Gegner mich schon gerusht und mir alles an Außengehöften abgerissen. Klar könnte ich dann noch versuchen zu bunkern und auf Wohnhäuser + Turmwachen zu gehen, aber damit überlasse ich meinen Gegner Mapcontrol, habe hohe Ausgaben und einen Siedlungsplatz für ein Waldläuferlager kann ich dann erst recht nicht opfern.

Mich würde mal interessieren, ob hier viele einfach zu Beginn sehr defensiv spielen, das würde nämlich erklären warum momentan die Stärke der Bauern (die sich nunmal wunderbar zum Rushen eignen) immer wieder diskutiert wird. Meiner Meinung nach geht die nämlich zur Zeit echt in Ordnung. Wenn man den Rohanspieler natürlich machen lässt und nur Ressourcen sammelt um dann früh Turmwachen zu bauen braucht man sich nicht zu wundern dass er einen mit billigen Bauern überflutet.

Ich fände es schade wenn nun immer mehr Schritte gefordert werden dass eine frühe offensive Vorgehensweise unattraktiver gemacht wird. Zum Beispiel durch eine Erhöhung der Lebenspunkte der Gebäude. Natürlich soll auch eine defensive Strategie ihren Platz haben, allerdings soll sie meiner Meinung nach keinesfalls der einzige Weg zum Ziel sein.

Es kann natürlich sein dass hier von unterschiedlichen Spielsituationen ausgegangen wird. Die Balance wird von den Testern eigentlich immer auf einer Basis von 1:1 mit 1000 Startressourcen ausgelegt, in größeren Spielen oder mit mehr Startressourcen wird sie natürlich etwas verzerrt. Im kompetitiven Multiplayer bin ich der Meinung dass man mit einem passiven EG in dem man sich nur langsam ausbaut und Ressourcen sammelt ein großes Risiko eingeht (In Teamspielen kann sowas natürlich eher lohnen), gerade wenn der Gegner einen nicht einfach machen lässt.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 23. Jun 2015, 19:41
Wir spielen auch immer mit 1000 Startressourcen. Natürlich ist ein Turmwachen Start im 1v1 schwerer, da werden auch ein paar Soldaten rekrutiert, aber bei Balance sollte man von 1v1 2v2 und 3v3 ausgehen. Bei 4v4 ist das alles natürlich viel zu schwer zu sagen, was Balanced ist und was nicht.
Selbst wenn im EG und frühen MG noch Soldaten kommen, werden diese später nurnoch durch Turmwachen und Waldis erstetzt. Ich meine mit nurnoch wirklich NURNOCH.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Nazgûl am 23. Jun 2015, 19:50
In einem 1vs1 wird diese Turmwachen Strategie vermutlich nicht funktionieren. Doch ab einem 2vs2 besteht jede Gondor Armee, die ich in den letzten Spielen gesehen habe nur aus Turmwachen. Dies liegt vorallem daran, dass man seine Kaserne eben direkt hochstufen kann. Außerdem sind Turmwachen durch die Wohnhäuser eben so billig, dass sich die normale Infanterie daneben einfach nicht lohnt.
Allgemein finde ich, dass manche Speerträger noch viel zu Effektiv gegen Schwertkämpfer sind.( Vorallem Ork-Helebardiere oder Turmwachen).
Das ist auch einer der Gründe, warum sich Reiter kaum lohen.

Habe gestern mit Rohan einen Reiterstart gegen Mordor versucht. Hat nicht funktioniert, weil meine Bauern es nicht geschafft haben die Hellebardiere zu töten und ich so überrannt wurde.
Ich finde, dass 2-3 Batts Schwertkämpfer jede Speereinheit töten/schwer verletzen sollte, weil es sonst zu einfach ist Reiter zu kontern.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 23. Jun 2015, 19:56
Zitat
Habe gestern mit Rohan einen Reiterstart gegen Mordor versucht. Hat nicht funktioniert, weil meine Bauern es nicht geschafft haben die Hellebardiere zu töten und ich so überrannt wurde.
Ich finde, dass 2-3 Batts Schwertkämpfer jede Speereinheit töten/schwer verletzen sollte, weil es sonst zu einfach ist Reiter zu kontern.
Ja, dass war lustig gestern xD

Im 1v1 ist es natürlich schwer einen Turmwachenstart zu machen, aber ab den MG wimmelt es überall von denen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 23. Jun 2015, 21:24
Zitat
In einem 1vs1 wird diese Turmwachen Strategie vermutlich nicht funktionieren. Doch ab einem 2vs2 besteht jede Gondor Armee, die ich in den letzten Spielen gesehen habe nur aus Turmwachen.
Nochmal für euch zwei:
Wir müssen irgendwo ansetzen, eine ausgewogene Balance in allen Kombinationssystemen ist einfach schlicht nicht möglich. Wenn wir also von Balance reden, dann reden wir von:
Zitat
Die Balance wird von den Testern eigentlich immer auf einer Basis von 1:1 mit 1000 Startressourcen ausgelegt
Beachtet das bitte bei eurer Kritik. Ein Turmwachen- und Waldläuferspam ist definitiv keine Maßnahme im ausgelegten Grundsystem.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 23. Jun 2015, 21:42
Achso. Ich dachte, dass Balance auch für 2:2 zählt, da Teamkämpfe auch ein Teil von SuM sind.
Totzdem ist ein Waldi+Turmi spamm ab den MG auch möglich. Sowohl im 1v1 als auch in Teamkämpfen. Es ist natürlich immer Map und Gegner abhängig. Aber ich halte jetzt am besten mal die Klappe :D
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: (Palland)Raschi am 24. Jun 2015, 00:54
Zitat
Achso. Ich dachte, dass Balance auch für 2:2 zählt, da Teamkämpfe auch ein Teil von SuM sind.

Das geht schon alleine deshalb nicht, da man sich gegenseitig beliebig Rohstoffe zuschieben kann. Kann man mit Mordor praktisch den Gondorspieler mitversorgen, wenn man auf Orkspam geht.
Im Prinzip müsste man 2 völlig unterschiedliche Wertkonstellationen dann einbauen.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: LindonHüter am 24. Jun 2015, 07:27
Haut mal wieder nen Infoupdate raus, wie weit ihr mit den Zwergen seid ^^ :D ich will mal wieder was sehen...

ja bin ich auf dafür !!!:(
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ar-Sakalthôr am 24. Jun 2015, 12:38
Übrigens, das mit dem Turmwachen spamm, ist schon seit SuM1 so und hat sich eig nie verändert. Selbst in SuM2 hat man als Menschen nur Turmwachen mit Rohanreiter gespammt. :D

Was der konter für Turmwachen ist, ist z.B Dol Guldur Orks, Elite Einheiten oder meine Lieblingstaktik mit Isen: Schildträger mit Bombenträgern^^ Ausserdem sind wenn ich mich jetzt nicht täusche die Isen-Späher ein ganz guter Konter gegen Turmwachen.

Bei Mordor die Dol Guldur Orks oder eben TROLLkatas oder Saurons Mund, der mit seinen Worten dem Gondorspieler die Sichtweite der Waldis beraubt, der Dunkle Marschall mit dem Stunschrei und einigen Katas und Orks.^^

Habe gestern als Mordor einen Gondorspieler der mit einer Armee welche nur aus Turmwachen und Waldis bestand in seine Einzelteile zerlegt und ihn vernichtet^^ Wurde dannach sogar noch als Noob und Hacker bezeichnet. xD


MfG Lord Sauron der 5000.


Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Gnomi am 24. Jun 2015, 13:04
Uhm Lord Sauron... hast du jemals SuM I oder SuM II im MP gespielt?
Man hat in SuM II eigentlich überwiegend Schwertkämpfer gespammt, weil sie schneller waren und stärker gegen Gebäude. (und günstiger)
Ebenso wurden in SuM I zwar auch viele Turmwachen gebaut, aber ebenso waren auch immer einige Schwertkämpfer auf dem Schlachtfeld - aber auch erst im LG, da man bis Minute ~15-20 überhaupt keine Infanterie mit Gondor gebaut hat.

Ich rede beide Male natürlich nicht vom SP oder Spiel mit Freunden, wo man sowieso alles bauen kann, sondern von einem Spiel, wo man die Einheiten baut, die gerade am besten ins Spiel passen, weil sie einem am meisten bringen.^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: (Palland)Raschi am 24. Jun 2015, 14:26
Zitat
Man hat in SuM I eigentlich überwiegend Schwertkämpfer gespammt, weil sie schneller waren und stärker gegen Gebäude.

Ich bin greade nicht im Bilde, aber sind Turmwachen momentan genauso schnell, so kommt es mir jedenfalls vor. Als defensive Einheit könnte man Ihnen doch ein wenig die Geschwindigkeit nehmen, sodass immer die Gefahr besteht, dass sie ausmanövriert werden können, wenn man nur Trumwachen hat.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Predator3443 am 24. Jun 2015, 15:01
#ist nicht balancebar
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Gnomi am 24. Jun 2015, 15:04
Und wieso nicht?
Sowohl in SuM I, als auch SuM II und Addon sind die Piken langsamer als Schwertträger. Bitte nicht nur einfach Behauptungen aufstellen, die man auch noch so einfach widerlegen kann, sondern wenn dann auch begründen. ;)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ar-Sakalthôr am 24. Jun 2015, 16:06
@Gnomi: ähm ähm ökö.
Ich habe immer nur Turmwachen gespammt, da Sie eig gegen alles Stark waren. Vorallem gegen Mordor das gerne die Naz als Kav nimmt. ^^ Da Sie auch gut gegen Trolle waren, konnte man wenn man richtig gespielt hat sogar Mordor schlagen. ^^
Dazu eben noch die Rohanreiter und dann sitz der Wurm. xD

Was SuM1 angeht, sollte ich woll nicht vergessen zu sagen, das ich von der Edain 1 rede.^^ Mein Fehler. Da Turmwachen in Edain 1 sowie extrem op sind, gabs mal einige Zeit eine Limitierung auf 4-5 Bats :D

Ich habe beide Teile früher und auch noch heute exzessiv gesuchtet. Und das meist im MP. Der SP war eig nur da um Bugs und dergleichen zu finden. xD
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 24. Jun 2015, 16:07
Ich denke mal, er meint damit, dass man die Turmis für zu schwach halten würde, wenn sie mit den momentane Werten noch langsamer werden würden (besonders auch, weil sich dies ja auch auf ihre Formation auswirkt). Wenn sie aber langsamer würden und mehr Rüstung bekämen, dann wäre das durchaus balancebar (balanced).
Würde also in etwa so aussehen, dass man im LG gegnerische Truppen mit Turmis bindet und dann mit Bogenschützen und anderes killt. So habe ich das meist in SuM1 gemacht und damit auch ganz gute Erfolge erzielt, auch wenn es natürlich gegen die bösen LG-Völker etwas schwieriger war.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: (Palland)Raschi am 24. Jun 2015, 16:07
In Sum 1 sogar noch langsamer, wenn sie effektiv gegen Kavallerie sein sollen. Jedenfalls die Lanzenträger bei Isengard sind nur effektiv wenn die Lanzen gesenkt werden, sonst kann man fast gefahrlos drüberreiten. Im übrigen bleibt es bei Gnomis Aussage zu dem Geschwindigkeitsuntersch ied.

Vorallem weil Turmwachen nach Ausrüstung und Nutzen eigentlich die absolute Defensivwaffe sind, und genau das ihr Job ist 
Zitat
im LG gegnerische Truppen mit Turmis binde(en)
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 24. Jun 2015, 16:17
Zitat
Wenn sie aber langsamer würden und mehr Rüstung bekämen, dann wäre das durchaus balancebar (balanced).
Ich will dazu sagen, dass eine Turmwache schon 1000 Leben hat. 3 von ihnen haben also so viele Leben wie ein Nazgûl.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ar-Sakalthôr am 24. Jun 2015, 16:29
Das Problem liegt an sich nicht mal an den Einheiten, sondern an den Helden. Diese sind momentan einfach zu schwach. Während die Einheiten verstärkt wurden, sind die Helden abgeschwächt worden. Man müsste die Helden wieder stärker machen. Wenn Sie auf dem Niveau von 3.8.1 währen, wäre das vlt. sogar besser. Allerdings ist das nur ein Gedanke.^^
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: FG15 am 24. Jun 2015, 16:33
Was einen Helden besonders macht sind nicht seine Werte, sondern seine Fähigkeiten.
Wenn es um Kampfkraft geht, so sind Einheiten fast immer die bessere Wahl.
Setzt man seine Helden hingegen richtig ein und nutzt ihr volles Potential, dann sind diese auch mehr als nur nützlich.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: (Palland)Raschi am 24. Jun 2015, 16:43
Zitat
Das Problem liegt an sich nicht mal an den Einheiten, sondern an den Helden. Diese sind momentan einfach zu schwach. Während die Einheiten verstärkt wurden, sind die Helden abgeschwächt worden. Man müsste die Helden wieder stärker machen.

Was ja auch bereits eine Baustelle ist und möglicherweise in der Lage wäre, einige schwierige Problem zu lösen. Auch das Belagerungsproblem, das in einem thread sehr intensiv diskutiert wurde, könnte man über stärkere Helden lösen.
Es gibt dabei natürlich keinen richtigen Weg, denn man kann ein gutes Spiel auch mit schwachen Helden durchführen. Wenn allerdings die Helden und die Heldenkiller in einem guten Spannungsverhältnis liegen, dann fördert das meiner Ansicht nach die Notwendigkeit zum Strategischen Vorgehen. Gerade wenn es sich um Helden handelt, die sich eher ins Kampfgetümmel stürzen, kann eine Schwächung sehr kontraproduktiv sein. Man denke an Boromir, der noch einen weiteren Haufen Uruks beim Amon Hen getötet hätte, wenn Lurtz in nicht zur Strecke gebracht hätte.
Das heißt also, dass man eben nicht ein einen Helden baut, ihn ins Gemenge schickt, und die Sache laufen lassen kann ( auch wenn diese gestärkt würden). Wenn es effektive Konter, also hochspezialisierte Heldenkiller und Heldenkiller Elite gibt, dann muss der Spieler, der viel Rohstoffe in einen starken Helden investiert hat, trotzdem aufpassen.

Zitat
Was einen Helden besonders macht sind nicht seine Werte, sondern seine Fähigkeiten.

Manche Fähigkeiten verlangen auch gewisse Werte. Gerade wenn es um Fähigkeiten geht, die nah am Gegner durchgeführt werden müssen, braucht man viel HP. Beispielsweise Schwertmeister von Aragorn, oder das Horn von Boromir.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 24. Jun 2015, 16:45
Nein, die Heldenwerte sind ebenfalls sehr wichtig.
Natürlich geht es meist mehr um die Fähigkeiten, allerdings sind die Werte besonders deshalb sehr wichtig, weil die Helden sehr viel gezielter gegen Einzelgegner eingesetzt werden können als große Truppen oder Monster. Momentan ist solches allerdings durch das konsequente Ausmerzen von Micro nicht mehr möglich.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 25. Jun 2015, 10:27
Momentan ist solches allerdings durch das konsequente Ausmerzen von Micro nicht mehr möglich.
Gruß, CynasFan
Prinz von Dol Amroth hat in einem anderen Thread sehr ausführlich erklärt warum eine andere Art von Mikro in 4.0 gefördert wird. Es wäre schon vorteilhaft, wenn ihr euch die Beiträge eurer Mituser richtig durchlest.
Ich finde es schon erstaunlich, wie hier immer Begrifflichkeiten in den Raum geworfen werden, ohne dass eine wirkliche Begründung beiliegt. Es wird teilweise einfach etwas hingeklatscht, ohne sich dabei Mühe für eine nachvollziehbare, sachliche und vorallem argumentativ begründete Kritik zu geben. Weiterführend werden dann Diskussionen zu Helden angerissen, wobei wir doch erst kürzlich genau für dieses Heldenthema einen eigenen Diskussionsthread erstellt haben!
Leute, wir sind gerne geneigt Verbesserungen vorzunehmen (auch großflächig), das können wir aber nur, wenn ihr uns das richtig vermittelt. Ein bisschen mehr Mühe geben und es wird uns sehr damit geholfen. ;)

Ab dieser Stelle bitte wieder ein wenig mehr konstruktive Kritik, nachvollziehbare Argumentationen und vorallem sachliche Analysen. Danke.
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Balrog of Morgoth am 26. Jun 2015, 12:20
Hallihallöle,

ich verfolge nun schon seit einer Weile die Aktivitäten im Edain-Mod-Forum.
Dies tue ich aus Interesse an das kommende, da man schon mal ab und zu Einblicke bekommen kann, was denn so geschehen wird.

Anlässlich der jüngsten Ereignisse in der Essay-Ecke, möchte ich einfach mal was loswerden.

Meinen aller größten Respekt an das Edain-Team!!!
Ich finde die Demo jetzt schon Super (für eine so frühe Version dieser),
und kann die kommenden Updates eigentlich kaum noch erwarten!
Ihr Jungs leistet eine echt super arbeit und habt eine Geduld mit der Community,
die ich nicht haben würde!
Ihr versucht alle mit einzubeziehen und die verschiedenen Vorschläge zu sortieren, zu analysieren und letzten Endes auch evtl. umzusetzen!
Das finde ich einfach Super!
Ich hoffe und glaube fest daran, dass die Edain-Mod 4 ein voller Erfolg wird!
Und wenn wir alle etwas dazu beitragen konnten gibt es doch eigentlich nichts besseres!

Letztendlich will ich einfach nur sagen:

Tolle Arbeit, macht weiter so!!! Ihr verdient meinen Respekt!
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Palpou am 26. Jun 2015, 16:21
Hallo !
Es gibt ein Problem mit Saruman in 4.0.2, wenn er in seinen Turm ist, sein zweiten Leistung kannt nicht Gebäude verbessern. Als der Spieler verbessert sie selbst.. !

Und mehrere Helden haben die gleiche Kraft: Gothmog vs Boromir, Saruman vs Theodred... in 1 vs 1 Duell, beide können sterben !
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Skeeverboy am 26. Jun 2015, 16:26
Zitat
Hallo !
Es gibt ein Problem mit Saruman in 4.0.2, wenn er in seinen Turm ist, sein zweiten Leistung kannt nicht Gebäude verbessern. Als der Spieler verbessert sie selbst.. !
Les dir nochmal die Fähigkeit durch. Seit 4.0.2 verschnellert er die Einheitenrekrutierung.
Zitat
Und mehrere Helden haben die gleiche Kraft: Gothmog vs Boromir, Saruman vs Theodred... in 1 vs 1 Duell, beide können sterben !
Hier verstehe ich nicht genau, was das Problem daran ist.

Achja, hier ist der Bug Bereich:
http://forum.modding-union.com/index.php/board,20.0.html
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: CynasFan am 26. Jun 2015, 16:38
Zitat
Zitat
Und mehrere Helden haben die gleiche Kraft: Gothmog vs Boromir, Saruman vs Theodred... in 1 vs 1 Duell, beide können sterben !
Hier verstehe ich nicht genau, was das Problem daran ist.
Hier begebe ich mich mal ins Spekulative und glaube, dass er meint, dass es durch den Kostenunterschied (Saruman>Theodred) ungerechtfertigt wäre. Dazu muss man aber sagen, dass man verschiedene Heldentypen damit gegeneinander hat antreten lassen (Massenvernichter vs. offensiven Supporter) und man durchaus diesen Aspekt in einem 1vs1 berücksichtigen sollte.
Heldenkiller sind ja ebenfalls nicht die teuersten Helden (Lurtz), sondern meist sind es die Massenvernichter (Gandalf, Saruman). Daher kann ich Beschwerden über so etwas nicht wirklich verstehen, denn man sollte die Helden und ihre jeweiligen Einsatzbereiche immer im Hinterkopf haben und damit rechnen wo welcher Held am besten aufgehoben ist, eben auch im 1vs1.
Gruß, CynasFan
Titel: Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.0.2
Beitrag von: Palpou am 26. Jun 2015, 18:37
Ok für verschnellern. Aber er kannt nicht mehr Gebäude verbessern ?
Ich glaube dass CynasFan ist richtig ! Ich wusste nicht dass Theodred war einen Heldenkiller (wie Lurtz). Diese System war nicht so klar für mich.

Danke euch beiden !