16. Jun 2024, 17:05 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zur Version 3.5.1  (Gelesen 29028 mal)

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #75 am: 19. Jul 2010, 20:55 »
Lasst bitte mal die Fremdvermutungen zu diesem Beitrag, Leute. Wer, was, wie gemeint hat, ist hier nicht Thread-Thema. Für mich sah es so aus, als würde abbrechen das Gebäude meinen und er selbst kann dass jetzt bestätigen oder korrigieren.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #76 am: 19. Jul 2010, 22:27 »
Noch dazu ist das hier ein Feedback-Thread und kein Support-Thread! Reißt euch mal ein wenig am Riemen. Wer Probleme hat, kann im zuständigen Bereich nachfragen, aber nicht hier.

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #77 am: 23. Jul 2010, 16:43 »
Also ich finde die Einheiten und Gebäude alles sehr gelungen. Vor allem Imladris.

Aber die Balance ist echt schlecht oder ist es nur die KI??
Habzu Testzwecken ca 5 spielen auf der Karte Mordor gespielt. 4 Gute Völker vs 4 böse Völker. Alle Brutal, an sich sollte das ja kein Problem sein, aber welch Wunder, die guten Völker haben ÜBERHAUPT KEINE Chance gegen die bösen, Gondor baut nur eine Handvoll Battalione und ist somit dem gegnerischen Ansturm nicht gewachsen, das gleiche mit den Zwergen. Die Zwerge habe aber den Vorteil dass sie in diesem Berg drinstekcen und somit sehr gut geschützt sind. Rohan spammt einfach nur Bauern und Imladris???? Tja die bauen zwar fleisig Einheiten, können aber dem gegnerischen Ansturm nicht standhalten. Mordor SPAMT DIE GANZE ZEIT Einheiten ohne unterbrechung, da denkt man sich doch dass da irgendwass das Geld ausgeht, NEIN; danach spamen die Einfach diese Reiter in voller Rüstung Trolle und Katapulte, Teilweise war die Map (MORDOR!!!!) fast ganz rot.
Fazit: Außer der Balance (oder ist es KI; entweder BÖSEN VÖLKER zu stark, oder Gute KI zu schwach) ist die Version 3.5 / 3.5.1 gut gelungen. Imladris ist sehr schön.

P.s.: Ich kann es gar nicht erwarten dass Elrond überarbeitet wird  ;)

MfG: Fingon.

Edit: Hoffentlich ist der Mittelteil nicht zu viel OFF TOPIC; ist ja mehr nur das , was mich stört ;)
« Letzte Änderung: 23. Jul 2010, 16:45 von Fingon »

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #78 am: 23. Jul 2010, 16:45 »
Auf die KI wird beim Balancing grundsätzlich eher wenig Wert gelegt. Das Hautpziel ist, dass die Multiplayer-Matches fair sind.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #79 am: 23. Jul 2010, 17:04 »
Ist definitiv nur bei Spielen gegen die KI so.
Ein Rohanspieler ist einem Mordorspieler so weit ich weiß nicht überlegen, beide Völker sind da eigentlich relativ gut balanced. Aber die KIs sind wirklich massiv unterschiedlich stark, während Isen auf Brutal für mich schon richtig schwer ist, kann ich manche andere KI einfach so nebenbei wegputzen.^^

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #80 am: 23. Jul 2010, 17:06 »
Nagut aber bei einer Mod ist doch der Einzelspieler Modus ziemlich wichtig, da man ja nur selten ONLINE zocken kann, weil einfach zu wenig Spieler sind. Hab heute den ganzen Tag schon geschaut, ich finde kein einziges spiel, das EDAIN MOD oder so was heißt. Und Hamachi mag ich nicht.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #81 am: 23. Jul 2010, 20:11 »
Wenn dir die KI zu schlecht ist, dann spiele gegen mehrere brutale KI-Spieler. Rums bums aus die Maus. ;) Bei der KI gibt es nichts zu balancen, sie aggiert nach Prinzip. Deshalb den Titel "Balance" zu pauschalisieren, ist völlig unangebracht.
Eine kritik schließt natürlich auch immer Verbesserungsvorschläge ein, sonst ist sie unwirksam. Gib uns doch einfach einen Tip, was an der schlechten Balance verbessert werden sollte, und man kann diesen Punkt angreifen. ;)

Zitat
Und Hamachi mag ich nicht.
Das ist nun einmal dein Problem. Wenn du das Hamachi-Netzwerk nicht nutzt, was hauptsächlich von Edain-Zokker verwendet wird, dann ist das auf gut deutsch dein Bier.
« Letzte Änderung: 23. Jul 2010, 20:15 von Ealendril der Dunkle »

J1O1

  • Gast
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #82 am: 24. Jul 2010, 11:02 »
Ich hatte Hamachi und habs nicht verstanden

Nexuroth936

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #83 am: 26. Jul 2010, 22:53 »
So ihr lieben, dann will ich mich seit langem auch noch mal äußern.
Angesichts der Tatsache, dass die meisten Leute, bei der Frage "Die gute oder schlechte Nachricht zuerst", die schlechte Nachricht wünschen, will ich zuerst mit einer kleinen Kritik auffahren:
Seit dem Release von Sum2 spiele ich es mit einem guten Freund von mir. Seit das Addon herauskam dieses, und seit es den Edain Mod gab, ihn. Dabei spiele ich nicht online (auch wenn ich das bald in Angriff nehmen will), weil mir diese hektische pro-gamer-spielerei einfach keinen Spaß macht. Wie gesagt spiele ich es fast ausschließlich mit einem guten Freund, unsere Matches dauern dann schon mal 1,5 Stunden, wir testen alles aus und spielen, wir nennen es, "episch". Auch wenn das wohl weniger die gewöhnliche Spielweise ist, muss ich doch sagen, dass die Balance, je länger das Spiel dauert, ich meine so utopische längen, stark schwankt.
Ich für meinen Teil finde dann bei jedem Volk eine Kleinigkeit, die, ich glaube man nennt es so, "lame" ist. Ich will sie einfach auflisten: Gondor: Aragorn. Rohan: Theoden. Lothlorien: Celeborn. Imladris: Gwaihir. Zwerge: Elite Einheiten. (Isengart halte ich für OK) Mordor: Fellbestien. Orks: Smaug. Angmar: Der Hexenkönig mit dem "Wort der Macht" auf 1.
Ihr nennt es tolkiengetreu, denke ich, und in manchen Fällen ist es auch so (Theoden, Aragorn) aber summa sumarum muss ich doch sagen, dass tolkiengetreu bei so einem Spiel recht unmöglich ist... (Der Film allerdings ist zweifelsohne sinngemäß eingefangen!)
Ich würde mich, und so mein Freund, sehr freuen wenn doch ein kleines Augenmerk auf die langen, "epischen", nicht unbedingt Sieg-orientierten Spiele gelegt wird.
Nun die gute Nachricht: Ihr seid spitze!!! Sich so so so lange mit einem so, ja man möchte mittlerweile sagen, alten Spiel zu beschäftigen, und das alles ohne etwas zu verlangen; unermüdlich immer weiter zu arbeiten, und update für update zu bringen, das wird viel zu selten, und wenn, zu luschig, honoriert! Die Edain Mod ist eine Bereicherung für das Spiel SONDERGLEICHEN. Ohne ihn, so denke ich, verstaube, wie bei den Nicht Mode-Spielern, ich nenne sie "Ignoranten", noch so manches Sum Spiel im Schrank! Ich bin fasziniert von bisher all euren Versionen und Ideen. Nicht immer waren sie ohne Lücken oder zu 100% bereit, aber frei nach dem Motto "Nobodys Perfect" stellt ihr euch der Kommunikation mit den Spielern und Zack! in der nächsten Version ist es besser!!
Ich möchte, da ich frei von Schuldgefühlen bleiben will, gar nicht wissen, wie viel Arbeit ihr in diese Mod steckt/gesteckt habt; als Beispiel allein die KI, wo ich denke, dass es unglaublich schwer ist, sie so umzuschreiben, dass sie, wenn auch nicht ganz in Balance, Modfähig ist.
Weiterhin werde ich täglich in der Modding Union sehnlich nach dem nächsten Update schauen. Ich sehe sobald kein Ende für meine Zeit als Sum-Spieler, und das dank dieser herausragenden, sozialen, freiwilligen Leistung eurerseits, ihr, die ihr aus "Schlacht um Mittlererde-Einheitsbrei" in langer Arbeit ein "Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde" gemacht haben, mit grundindividuellen Völkern, die sich nun auch alle, trotz komplett eigenem Spielprinzip, miteinander messen können.
Auch wenn ich mit einer schlechten Nachricht begonnen habe, denn wer ist heute kein Kritiker, sollte sich jeder, der was auszusetzen hat, mal an den Kopf fassen, und schauen, was schon alles geleistet wurde und wie viele Stunden Spielspaß daraus folgten.
Ich hoffe, dass ihr uns noch mit dem einen oder anderen Versionsrelease erfreut.

Nexuroth

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #84 am: 26. Jul 2010, 23:04 »
Der HK ist mMn kein Lame, haben sich zumindest bis jetzt kaum welche beschwert, man muss mehrere 1000 investieren, um alle seine Fähigkeiten freizuschalten

Bei den Zwergen-Elite-Einheiten brauch man einen Stufe 3 Spell und mehrere 1000 Res

Gwaihir ist nur bei einem Gwaihir-Start imba mMn, gut, die Res-Kosten könnte man noch anheben


Mit wie viel Ressen spielt ihr eigentlich?

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Nexuroth936

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #85 am: 27. Jul 2010, 01:33 »
*seufz* Ich glaube, werter Shagrat, du hast meine Nachricht nicht ganz verstanden.  :)
Wir spielen natürlich mit 4000 Start Ressourcen und wenn du das mit den langen Matches gelesen hast, dann wirst du verstehen, dass Zeit und Ressourcen keine Rolle spielen.
Wir spielen drauf los, selten, dass wir unter 5min aufeinandertreffen. Dann geht ca. das Heldengeplänkel los, bis eine riesen armee steht und dann gehts druff.
Halt, wie gesagt, filmreife schlachten.  (**) Und dann nicht, wer greift von wo wie wann an und wie schnell muss ich reagieren um hier und dort und was weiss ich, sondern wir "kämpfen" Balrog gegen Saruman, Lichtbringer gegen die Armee der Toten und die Armee der Altvorderen, sowas ist dann meistens die Folge und das macht mir eben am meisten Spaß.  [ugly]
Und wenn du dann nach 15min angreifst, und Bumm! Hexenkönig auf 1 watzt deine Armee weg -> *grummel*  :o
Ich verstehe es auch, wenn auf diese Spielweise kein Wert gelegt wird, welche Deppen spielen schon so ausgiebig wie wir, aber ich dachte ich erwähne es mal.
Aber da das hier der Feedback Teil ist, will ich das hier nicht weiter aufführen. Schreib mir ne PM falls dich mein Spielstil weiter interessiert  ;)


Nexuroth
« Letzte Änderung: 27. Jul 2010, 01:37 von Nexuroth936 »

L4lN

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #86 am: 11. Aug 2010, 12:01 »
Hey,
hab gestern die Mod runtergeladen, davor wusste ich noch nichts von ihr, hab aber
SuM 1 gespielt als es rauskam und auch SuM II und dann die Erweiterung.

Ich hab dann vor etwa einem Jahr aufgehört, weil mir das Spiel zu wenig Abwechslung bot,
aber jetzt hab ich eure Mod entdeckt und ich muss sagen, ich hab vorher zwei andere Mods ausprobiert, aber entweder boten sie nicht so viel Neues (Battle for Numenor),
oder sie waren als Einzelspieler unspielbar(Verteidigung des Auenlandes).

Eure Mod ist einzigartig und echt genial.
Und ich muss mich der Meinung anschließen: es gibt viel zu wenig Leute wie euch, die auf alte gute Klassiker bauen, auch wenn SuM II noch nicht allzu alt ist.


Ihr habt meine volle Unterstützung und meinen Dank.

So, nun zu etwas Kritik:
Also, ich hab jetzt 4-5 Gefechte gegen KI hinter mir und miir sind einige Sachen aufgefallen:

Lothlorien funzt mMn, muss echt schwierig gewesen sein, die KI so hinzukriegen, dass sie diese Buaplätze nutzt.

Imaldris ist viel zu schwach als KI aber auch so an sich. Mal ehrlich, Eliteeinheiten schön und gut, aber nur 5 Einheiten pro Battalion????
Ich hab alle SuM Teile gespielt und denke, dass ich ganz ok in dem Spiel bin, aber ich konnte gegen eine leichte Armee Isengart nichts ausrichten, ich wurde einfach überrannt.

Meiner Meinung nach sollten dort die Battalione größer werden.

Bei Rohan ist mir aufgefallen, dass die KI die Rüst-Fähigkeit für Bauern nicht nutzt,
damit ist es als KI nicht spielbar.

Das sind nur ein paar Punkte, aber ich glaube, dass das nicht in dieses Forum gehört, sondern eher in die Bug-Meldungen, deshalb beschränke ich mich hierrauf.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass alle guten Völker zu schwach sind und die Bösen sie einfach überrennen, hab die Zwerge aber noch nich gesehen.

Vielen Dank für die Mod :D

Souls of Black

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 825
  • Teil der Crew Teil des Schiffs
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #87 am: 11. Aug 2010, 12:39 »
Also die Völker sind eigentlich gut Ballanced. Die Ki kommt einfach sehr gut mit einem Spam klar, da ihr für alles andere die natürliche Inteligents fehlt. Ich komm mit Imla auch nicht so gut klar, aber es hat seine Möglichkeiten. Am Anfang des Spiels mag sie durch die hohen Kosten und kleinen Battalionen benachteiligt sein. Hat aber dafür später sehr starke Helden und die Einheiten sollte man wegen den Upgrades auch nicht vergessen (Überreitimmunität, guter Schaden gegen alles, Pfeile die deine Einheiten an der Front stärken) Imla ist später fast nicht mehr zu stoppen. Zudem ist die Isen Ki eine der stärksten da die Dunländer enormen Schaden machen.

Jetzt mein Feedback: Also ich bin Sprachlos. Euch fällt immer was neues ein. Angmar ist genial geworden. Der neue Hexenkönig: wow.
Die Ki ist zwar untereinander noch nicht gleich Stark, aber tausendmal besser als die alte (**) (**)
Es macht einfach Spaß die verschiedenen Völker zu spielen und immer wieder was neues zu entdecken. Und nicht nur bei den Völkern gibt es einiges zu entdecken, sondern auch auf den Maps. ZB Neue Spellbooks. Oder ein neues Teilvolk :D
Die Mod sprengt die Grenzen von Sum und ist fast wie der dritte Teil der Reihe. Wirklich beide Daumen hoch. Mögen noch viele Versionen folgen.
Euer ergebener Sweeney Todd
CRP-Thread
Carpe Jugulum
Ihr seid mit Abstand das schlechteste Mod-Team von dem ich je' gehört hab.
- Aber ihr habt von uns gehört

L4lN

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #88 am: 11. Aug 2010, 14:17 »
Also die Völker sind eigentlich gut Ballanced.

Wenn sie "gut ballanced" wären, könnte es nicht passieren, dass ich zusammen mit Mittel Lothlorien und Mittel Imaldris gegen leicht Isengart verliere -.-

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Feedback zur Version 3.5.1
« Antwort #89 am: 11. Aug 2010, 14:19 »
Die Mod ist auf den Multiplayer ausgelegt. Dort sind sogut wie alle Völker(bis auf Nebel) super balanced. Wenn dir die KI zu stark ist, dann spiel gegen eine andere.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw