18. Jul 2025, 17:24 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Nebelberge  (Gelesen 133235 mal)

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #120 am: 4. Jul 2011, 15:19 »
ich bin absolut gegen den drachenhort. das gibt es doch schon in der festung und der rüstkammer. ist also eine verdreifachung des gleichen. ich denke damit ist der fall klar.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #121 am: 4. Jul 2011, 15:21 »
Ich bin gegen das Ersetzen des aktuellen Lindwum-Spells. Zwar ist es nicht gerade Tolkiengetreu, doch verhält es sich hier genauso wie bei der Ork-Grube. Es ist keine Grube, sondern ein Schlammloch, welches entgegen aller tolkienschen Fakten Orks zu Tage bringt. Aber warum dieses altbewährte Modell ersetzen? Es leistet seit SuM I einen guten Dienst und man hat sich daran gewöhnt. Selbiges gitl, so finde ich, für den Lindwurm-Spell.

Was Scatha betrifft, so habe ich mich schon geäußert, dass ich nicht will, dass er genauso beschworen werden kann wie Smaug. Auch sind seine Werte bis dato viiieel zu overpowered.

Olafs Meinung bezüglich des Drachenhorts unterstütze ich zusätzlich.

PS: Ein gutes Scatha-Modell ist doch bereits vorhanden! [uglybunti] :D

Jonndizzle

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 276
  • Mach ma Machmud mut.
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #122 am: 4. Jul 2011, 19:21 »
Ich versuch mal was zum Großork

Der Großork muss erst zum Herrscher gewählt werden um beschworen zu werden.Das geht aber nicht wie z.B. bei Bolg sondern man benötigt  ein anderes Gebäude für ihn:Den Palast
http://imageshack.us/f/20/nebelfestung.png/
Der Palast wird an das Gangsystem angeschlossen.
Hat man den Palst gebaut sitzt der Großork auf dem Balkon und gibt dort Befehle.
Er levelt durch eine bestimmte Anzahl von bereits erreichten Rohstoffen.

Fahigkeiten:
1.Goldsuche
Der Großork befielt seinen Untertanen tiefer zu graben um mehr Gold zu finden.Er schickt entweder ein Trupp Ork-Krieger oder ein Tripp Sklaven in den Palst , die dann unter ihm graben.Für jeden hineingeschickten Trupp bringt der Palast 10 Rohstoffe mehr.
(level 1)

2.Raubzug
Der Großork befiehlt seiner Armee alles zu plündern was sie finden können.Alle Einheiten im Zielgebiet erhalten dauerhaft Rohstoffe wenn sie Gegner töten oder Gebäude beschädigen.
(level 3)

3.Pakt mit den Wargen
Ab jetz kann mit der Fähigkeit mit der man Tierhöhlen beschwört ( Namen vergessen) auch Warghorte beschworen werden und die Wargreiter können gebaut werden
(level 6)

4.Tiefe Mine
Errichtet auf dem Spielfeld eine Tiefe Mine die doppelt soviel Rohstoffe erzeugt wie eine normale Mine der Stufe 1, dafür aber nicht levelt.http://img163.imageshack.us/img163/9819/nebelkonzept3.png
(level 8)

5.Ansturm
Der Großork befiehlt seiner Armee den gnadenlosen Vorstoß zur Vernichtung seiner Gegner.
Im Zielgebiet erscheinen einige Ork und Warg Truppen
(level 10)

Levelsystem:
5000 Rohstoffe = level 2
6000 Rohstoffe = level 3
6500 Rohstoffe = level 4
7000 Rohstoffe = level 5
8000 Rohstoffe = level 6
8500 Rohstoffe = level 7
9000 Rohstoffe = level 8
9500 Rohstoffe = level 9
10000 Rohstoffe = level 10
Pro:1.Ilúvatar Herr von Arda
2.-DGS-
3.Mîlûr der Helle
4.Halbarad
5.der 10. der Nazgul

So Freu mich auf Kritik
Jonndizzle

wollte nochmal daran erinnern
« Letzte Änderung: 4. Jul 2011, 20:26 von Lord of Arnor »
jonndizzle du bist der gott und der coolst und bla

ok??

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #123 am: 4. Jul 2011, 19:30 »
Wo liegt denn die maximale Einkommensgrenze? Oder kann man endlos Sklaven opfern um mehr zu bekommen? Dann wäre es nämlich schon ziemlich OP, denn Sklaven sind günstig und schnell in der Anschaffung.
Tiefe Mine finde ich etwas langweilig, Grausamer Ansturm ist ein relativ langweiliger Summon und Pakt mit den Wargen und Raubzug sind die wenigen Fähigkeiten, die ich in Ordnung finde.
Das System über den Palast finde ich zwar ansich gut (auch wenn ich das Modell jetzt schon etwas arg oft gesehen habe^^), aber ich finde den Palast zu groß. Es scheint größer als eine normale Festung und zu sperrig.
Es sollte kleiner gehalten werden als eine Festung UND nicht mit Riesen erweiterbar sein.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #124 am: 4. Jul 2011, 19:38 »
Für welches der beiden Konzepte ist der 10.?
Ich finde auch, der Palast ist ein interessanter Pfad, aber das Konzept ist noch nicht ausgefeilt genug. Da geht mehr  ;)
@ Raven: Ich würde mir so eine Verschiebung gründlich überlegen. Ich gehe selber nur Kasernen beschwören und der Lindwurm kommt bei mir so ziemlich als letztes, obwohl er ein Bringer ist. Aber so gehe ich immer auch gleich auf Balrog statt Wächter, das ist doch auch ein Anreiz :D
Ich wollte eigentlich noch etwas zu Scatha gesagt haben:
Dieser Drache ist hoffnungslos unproportional mächtig, und das liegt eben nicht an graduellen Werten, über die sich jederzeit reden ließe, sondern an seinen Fähigkeiten. Er ist Massenvernichter und Unterstützer der Spitzenklasse, da könnte sich Smaug nur die Augen kratzen, der ja selbst 6000 Rohstoffe kostet.
Man könnte aber auch, während ein Lindwurm als Ersatz für den bisherigen, nunja, "Lindwurm" diskutiert wird, Scatha zum Drachen machen, der durch Opferbringer beschworen wird. Smaug träte nur noch als Ringheld auf.
Dieser temporäre Drache hat es nämlich bisher nicht so recht drauf, ganz im Gegensatz zum Ringsmaug. Würde sich Smaug durch einen Ring so sehr verändern? Er beherrscht Magie, aber er hat noch andere Waffen. Er könnte ihn nicht einmal in irgendeiner Form anstecken. Es wäre dann so zu interpretieren, dass Smaug sich für die Gefälligkeit des Ringes (tolles Schmuckstück, er ist ja die reinste Elster) aufs Schlachtfeld begibt.
Und temporär käme eben Scatha aus dem Norden, eventuell mit anderer Erscheinungsform und vielleicht auch einer profunderen Fähigkeit als bisher.

Savt, den Scatha nehmen wir  [uglybunti]

gezeichnet
Whale


der 10. der Nazgul

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 224
  • Du kannst dich nicht verstecken!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #125 am: 4. Jul 2011, 20:56 »
@ Whale: für das Großork Konzept.
in Tunngle Freddy6662              Nazgul reicht völlig :)
Sie werden folgen doch nur dem König von Gondor. Anduril die Flamme des Westens geschmiedet aus den Bruchstücken von Narsil.        Den Tod als Gewissheit, geringe Aussichten auf Erfolg! Worauf warten wir dann noch?

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #126 am: 4. Jul 2011, 21:05 »
@Whale: Das wäre eine gute Überlegung, dann müsste man nämlich wirklich mal darüber brüten, ob man nun Smaug haben möchte oder eine Bad-Kankra.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #127 am: 4. Jul 2011, 21:22 »
also ich bin dagegen, das Opfer für Scatha zu verwenden anstatt für Smaug, die Nebelberge spielen meines Wissens nach am ehesten in der Zeit des Hobbits, vlt. auch noch während des Ringkriegs, Scatha aber starb über 1000 Jahre vorher, eine andere Einbindung als als Spellbook Spell würde mMn das Zeitgefühl der Nebelberge stören, wenn plötzlich Scatha neben Bolg und dem Großork kämpft, ohne das es ein Spellbook spell ist.

zumal Scatha wegen der mangelnden Flugfähigkeit länger auf dem Feld sein müsste um ähnlich effektiv wie Smaug zu sein, was ihn aber ihm Falle von Feinden, die Nahe an der Festung sin, stärker als Smaug machen würde

Das soll weder ein dafür noch ein dagegen zu anderen Scatha Konzepten sein
« Letzte Änderung: 4. Jul 2011, 21:25 von Undertaker - Lord of Darkness »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #128 am: 4. Jul 2011, 21:25 »
der zeiteinwand ist berechtigt. ich würde scata auch eher als ersetzung des lindwurms sehen. allerdings müssten dann die fähigkeiten gekürzt und geschwächt werden, so dass er nicht mächtiger als der lindwurm ist.

ich bin auch für das grossorkkonzept. das mit den erreichten ressis finde ich eine tolle idee.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #129 am: 4. Jul 2011, 22:37 »
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund Scatha bei Nebelberge einzubringen. Erstens wäre es von der Zeit unpassend und zweitens kann man bei den Nebelbergen wohl mehr als genug Drachen rekrutieren.
Außerdem entspricht der Scatha, der indirekt ja schon in der Mod vorhanden ist, meiner Meinung nach nicht dem derzeitigen Standard der anderen Helden und Einheiten der Edain Mod und müsste überarbeitet werden. Nur so als Beispiel: Im Moment speit er das Feuer durch seinen Hals und nicht durch sein Maul.
Wer aber nicht auf Scatha verzichten will kann im Worldbuilder auf ihn zugreifen oder die, die ein bisschen Coden können, können ihn selbst rekrutierbar machen.

=>dagegen

MfG Radagast

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #130 am: 5. Jul 2011, 10:01 »
Ich wäre dafür, den Lindwurm aus dem Spellbook durch Scatha zu ersetzen.
Der jetztige Lindwurm hat mich schon immer gestört:
Wie kann man bitte mit Kopf voran einfach in die Erde "springen"; um sich durchzufressen versinkt er viel zu schnell und hat ein viel zu kleines Maul. Außerdem ist so eine Art von Wurm nicht nachzuweisen.
Deshalb wäre ich für einen sich schlängelnden Wurm, wie Yotteas ihn vorschlägt.
Allerdings ist sein Scatha-Konzept auch für mich etwas op, weshalb ich einfach einen der von Yottas beschriebenen Lindwürmer Scatha nennen würde und ihn den Spell-Lindwurm ersetzen lassen würde.

Jonndizzle

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 276
  • Mach ma Machmud mut.
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #131 am: 5. Jul 2011, 18:50 »
@ Saft
wenn der Palast 200 produziert bringen wietere Orks oder Sklaven keine Erhöhung mehr
jonndizzle du bist der gott und der coolst und bla

ok??

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #132 am: 5. Jul 2011, 18:52 »
Das wäre ja noch im akzeptablen Ramen. Allerdings finde ich die erwähnten Fähigkeiten nicht originell genug. Nehmt euch nochmal die Spells zur Brust, denn dann habt ihr eine gute Chance mit zu überzeugen. ;)

Jonndizzle

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 276
  • Mach ma Machmud mut.
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #133 am: 5. Jul 2011, 19:03 »
Ich versuch mal was zum Großork

Der Großork muss erst zum Herrscher gewählt werden um beschworen zu werden.Das geht aber nicht wie z.B. bei Bolg sondern man benötigt  ein anderes Gebäude für ihn:Den Palast
http://imageshack.us/f/20/nebelfestung.png/
Der Palast wird an das Gangsystem angeschlossen.
Hat man den Palst gebaut sitzt der Großork auf dem Balkon und gibt dort Befehle.
Er levelt durch eine bestimmte Anzahl von bereits erreichten Rohstoffen.

Fahigkeiten:
1.Goldsuche
Der Großork befielt seinen Untertanen tiefer zu graben um mehr Gold zu finden.Er schickt entweder ein Trupp Ork-Krieger oder ein Tripp Sklaven in den Palst , die dann unter ihm graben.Für jeden hineingeschickten Trupp bringt der Palast 10 Rohstoffe mehr.
(level 1)

2.Raubzug
Der Großork befiehlt seiner Armee alles zu plündern was sie finden können.Alle Einheiten im Zielgebiet erhalten dauerhaft Rohstoffe wenn sie Gegner töten oder Gebäude beschädigen.
(level 3)

3.Pakt mit den Wargen
Ab jetz kann mit der Fähigkeit mit der man Tierhöhlen beschwört ( Namen vergessen) auch Warghorte beschworen werden und die Wargreiter können gebaut werden
(level 6)

4.Unterstützung
Der Großork befiehlt Orks aus aller Welt ihm zu helfen.
Im Gasthaus sind für 2 Minuten Orks vom Berg Gram und Gundabad-Orks rekrutierbar

(level 8)

5.Der Tod des Großorks
Der Großork wird getötet.Dadurch verfällt das komplette Nebelgebirge in Raserei.Die Orks wollen unter allen Umständen die Mörder ihres Anführers zur Strecke bringen.
Der Großork verschwindet vom Palast und kann für den Rest des Spiels nicht mehr gebaut werden.Auf dem Spielfeld erhalten alle Verbündeten Einheiten dauerhaft einen Angriffs und Geschwindigkeits-Bonus von 100%.Ausserdem wird automatisch Bolg der neue Herrscher der Nebelberge
(level 10)

Levelsystem:
5000 Rohstoffe = level 2
6000 Rohstoffe = level 3
6500 Rohstoffe = level 4
7000 Rohstoffe = level 5
8000 Rohstoffe = level 6
8500 Rohstoffe = level 7
9000 Rohstoffe = level 8
9500 Rohstoffe = level 9
10000 Rohstoffe = level 10
Pro:1.Ilúvatar Herr von Arda
2.-DGS-
3.Mîlûr der Helle
4.Halbarad
5.der 10. der Nazgul
So Freu mich auf Kritik
Jonndizzle
jonndizzle du bist der gott und der coolst und bla

ok??

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #134 am: 5. Jul 2011, 19:28 »
5.Der Tod des Großorks
Der Großork wird getötet.Dadurch verfällt das komplette Nebelgebirge in Raserei.Die Orks wollen unter allen Umständen die Mörder ihres Anführers zur Strecke bringen.
Der Großork verschwindet vom Palast und kann für den Rest des Spiels nicht mehr gebaut werden.Auf dem Spielfeld erhalten alle Verbündeten Einheiten dauerhaft einen Angriffs und Geschwindigkeits-Bonus von 100%.Ausserdem wird automatisch Bolg der neue Herrscher der Nebelberge
(level 10)

Viel viel viel viel viel zu OP! 100%, stell dir das mal bei Riesen oder Trollen vor, da hast du automatisch gewonnen! Im Moment dagegen.