Ein Gedanke den ich von einem nottud(Modder)-Kommentar in einem AoM-Forum habe, für den die SuM-Kampagne auch schon die technische Möglichkeit dazu andeutete: Die Vergrößerung der Karte im Verlauf des Spiels. Ich glaube in SuM ist das Teil der Kartenrand-Mechanik, welche einen Randbereich verdeckt und erlaubt Einheiten dort hinein zu senden oder darin zu spawnen, um sie dann schick in die Karte spazieren zu lassen, anstatt sie drinnen spawnen zu müssen. In einem Teil der offiziellen Kampagne wurde damit ein kleines Randstück Karte aufgedeckt, aus dem dann irgendwelche Überraschungstruppen auf den Spieler zukamen, ich glaub während der Geschichte mit den Palantirsplittern.
Ich weiß nicht ob das so funktioniert, wie ich gerade denke, oder wie weit sich das ausreizen lässt, aber die Idee Kartenteile erst im Verlauf des Spiels freizugeben hat schon Potential, finde ich. Einmal vielleicht um Lategame-Creeps zu verstecken (falls die so eine gute Idee wären x.x), dann für die Freigabe von Rand-Passagen zum Gegner hin, wie vielleicht am hohen Pass, sodass man sich die ersten ~zehn Minuten lang nicht in diese Richtung aufbaut (wobei das im festen Bauen ja auch nicht so sehr geht), dann vielleicht zur Freigabe neuer Bauslots, die vorher verborgen waren, vielleicht auch die Freigabe von Befestigungsanlagen oder einer strategisch günstigen Position an einer eventuell wichtigen Route, oder wenn das in größerem Maßstab funktioniert könnte auch die halbe Karte dadurch erst geöffnet werden und nachdem man sich schon um Bauplätze gestritten und Grenzen abgesteckt hat ein neues El Dorado präsentieren, in welchem dann im MG nochmals ein Streit um die Besiedlung der 'neuen Welt' entfacht.
Wichtig wäre nur den Spielern das irgendwie mitzuteilen, damit die sich dann nicht betrogen fühlen, wenn das Gegenüber den Vorteil schon ausnutzt, bevor man von dessen Existenz wusste. Bei letzterer Idee würde das recht gut funktionieren, wenn die Spieler am Rande des zu öffnenden Gebietes angesiedelt sind oder der Spielfokus sowieso die ganze Zeit auf diesem Randgebiet liegt, das dann eben erweitert wird.