9. Jun 2024, 07:11 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Diskussion zu Belagerungsschlachten  (Gelesen 83736 mal)

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #345 am: 11. Mai 2015, 12:15 »

MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #346 am: 11. Mai 2015, 12:47 »
Der Festungsspieler soll auf seine Festung konzentriert werden, ja, doch der Gegner soll noch eine Fähigkeit erhalten, die Ihm besonders hilft. Außerdem wird Mapcontrol nur gering beeinträchtig, da man den Gegner nicht nur an dieser hindern will (sollte damit dieser nicht zu stark wird), aber auch um bessere Einheiten zu erhalten (Sammelpunkt, Grenzfestung).
Am Anfang soll dem Gegner eben die Möglichkeit gegeben werden, selber starke Mapcontrol zu erhalten, allerdings überschätze die Wirkung der Erweiterungen nicht. 5% sind nur in der Maße nützlich und die Erweiterungen sind teuer, daher lohnt es sich schon, besonders am Anfang, auf billigere Außengebäude zu gehen. Lager erhalten den Bonus eben durch die kleinen Türme (vielleicht etwas stärker).
Ein Patt sollte auch schwer werden, da die Mauererweiterungen doch gestärkt werden sollen, heißt, wenn du nicht die Truppen einzeln in ihr Verderben laufen lässt, sondern etwas wartest, kannst du eine Armee aufbauen.
Übrigens ist das Spellbook für mich eher der am deplatzierteste Ort für solche Änderungen. Es ist einfach nicht so gut vorhersehbar zu Timen wie anscheinend manche meinen und solche Mechaniken oft eher fragwürdige Vorteile bieten (in 3.8 etwa das Heiligtum des Hexenkönigs, welches ziemlich nutzlos war, wenn du nicht auf Karsh und Grabunholde gegangen bist, jetzt "Macht der vergangenen Zeitalter" (nutzlos, weil zu spät) und in 3.7 (OP)).
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #347 am: 11. Mai 2015, 14:07 »
« Letzte Änderung: 11. Mai 2015, 14:11 von (Palland)Raschi »
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #348 am: 11. Mai 2015, 15:25 »
Betreff: Vorräte
(wie macht ihr das, oh ihr educateten Genies? o_o ich versage seit dem Forenupgrade stets, meine Spoiler zu benennen)


gezeichnet
Whale


Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.734
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #349 am: 11. Mai 2015, 17:56 »

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #350 am: 11. Mai 2015, 21:25 »



Ergänzungen und Kritik ausführlich erwünscht.  ;)
Brisingr

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #351 am: 11. Mai 2015, 21:52 »


gezeichnet
Whale


Nazgûl

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 116
  • Komm nicht zwischen den Nazgûl und seine Beute!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #352 am: 11. Mai 2015, 22:47 »

PS: Hier der Link zu Whales ausformulierten Vorschlag.
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,30876.0.html

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #353 am: 11. Mai 2015, 22:58 »
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

FEANOR Lord Of Silmarils

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #354 am: 12. Mai 2015, 01:08 »
@CynasFan:




------
@all



Viele Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils
>>Don't fear the eyes of the dark lord
Morgoth I cried
All hope is gone but I swear revenge
Hear my oath
I will take part in your damned fate<<

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #355 am: 12. Mai 2015, 07:29 »



Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

Kjeldor

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #356 am: 12. Mai 2015, 07:47 »
Ich sehe es aber auch wie Feanor ich glaube auch nichtmehr recht, dass wir eine spielverändernde Mechanik benötigen...

@Raschi  Sorry bin Gestern nichtmehr dazu gekommen was zu schreiben. Da hast du schon Recht! Der Spieler mit Mapcontrol hat die Oberhand und die hat er sich ja auch verdient. Er kann auch seinen Vorteil ausbauen(wobei ich das nicht ganz so tragisch sehe wie ihr das hier im Thread darstellt, mehr Einheiten kann er nicht zwangläufig machen da das maximun an Einheitenpunkten 1800 ist) Der belagerte Spieler soll aber auch nur lange genug aushalten können um noch den einmaligen Befreiungsschlag vollführen zu können. Und das ist ja eigentlich möglich (von Brisinger zusammengefasste Änderungsvorschläge vorausgesetzt)

LG Kjeldor

Fine

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.143
  • Ich hab da ein ganz mieses Gefühl bei der Sache...
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #357 am: 12. Mai 2015, 08:30 »
Dies allein verbunden mit einem Buff der Mauern und des Tors könnte bedeuten, dass der Belagerte durch geschickteres Spiel sehr wohl noch eine Chance auf ein Comeback hätte, und zwar nicht durch Timer oder so verrückten Kram, sondern in der natürlichsten und naheliegendsten vorstellbaren Weise: Die Armee des Gegners besiegen und sich schrittweise wieder auf der Map ausbreiten.

Ja, ich finde auch, dass man die ganze Angelegenheit nicht unnötig durch zusätzliche Spielmechaniken verkomplizieren sollte.
Meiner Meinung nach wurden in diesem Thread bereits genug gute, einfache Ansätze vorgebracht.

Problem: Fernkampfbelagerunggerät e trivialisiert Belagerungsschlachten da der Angreifer ohne eigenes Risiko seinen Gegner auseinander nehmen kann. Entweder er zerschießt die feinliche Festung ganz in Ruhe oder er provoziert einen Ausfall den er dann mit seiner durch Mapcontrol überlegenen Armee auseinander nehmen kann.

Lösungsansätze:
  • Nahkampfbelagerung stärken: Hier wurde bereits genannt, dass Rammen gestärkt werden sollten, um das Tor knacken zu können. Auch Leitern und Belagerungstürme sollten mehr aushalten um effektiver zu sein und damit eine (Achtung, Whale-ismus:) viable Alternative darzustellen.
  • Festungserweiterungen attraktiver machen: Kann meiner Meinung nach durch zwei einfache Schritte erreicht werden: Günstigere Preise und höhere Reichweite für stationäre Katapulte.
  • Fernkampfbelagerung umkonzipieren: Hier gab es vor einiger Zeit mal den Vorschlag von Kael_Silvers, dass Katapulte Gebäude außer Gefecht setzen anstatt sie zu beschädigen. Somit würden sie eine andere Rolle übernehmen und wären nicht mehr die "I-Win"-Lösung, die sie momentan darstellen.
RPG:

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #358 am: 12. Mai 2015, 10:08 »


MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Kjeldor

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #359 am: 12. Mai 2015, 14:20 »
Ok Raschi ich sehe das du dir einen neuen Mechanismus wünschst, kann aber deine "Argumentation" bezüglich der Notwendigkeit nicht nachvollziehen. In deinem Spoiler bezüglich Katapulte schwächen, Mauern stärken stellst du ebensolche vagen Behauptungen auf wie du sie Cynas noch vor einigen Tagen unterstellt hast. Wir können nicht wissen wie sich die Änderungen auf das Spielgeschehen auswirken.

Die Kaperidee gefällt mir persönlich leider überhaupt nicht, was aber auch in keinster Weise böse gemeint ist. Ich bin lediglich der Meinung, dass wir bei unseren Vorschlägen wirklich keine riesigen Veränderungen in der Spielmechanik vollziehen müssen.

Auch bin ich der Meinung das nur Völker mit Mauer auf die "Taktik des Eingrabens" zurückgreifen können sollten. Also das Mordor und Isengart nicht zwangsläufig eine eigene Kontersituation benötigen.

LG Kjeldor