5. Jul 2025, 09:51 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Neue Grafikkarte  (Gelesen 45812 mal)

Elrond99

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 738
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #225 am: 4. Jan 2011, 17:41 »
Spar nie am Netzteil, immer mind 100W mehr als man braucht und 80-Plus-Silber/Gold

Sonst ist die Wahrscheinlichkeit zu groß das dir das Netzteil den PC grillt :P

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #226 am: 4. Jan 2011, 17:59 »
Ist auch besser fürs Nachrüsten, falls man das möchte. Mehr ist natürlich immer besser, aber bei einer 460 sind halt 650 Watt nicht wirklich notwendig, zumal man mit einem guten 550 Watt Netteil sogar eine gtx 580 ans laufen bekommt. [ugly] Wurde glaub ich sogar hier gepostet.

Aber wie gesagt, mehr schadet in dem Fall keines Falls!

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #227 am: 4. Jan 2011, 18:12 »
Richtig mehr schadet nicht, lässt allerdings die Effizienz leiden.

Bei unter 20% Last des Netzteils sinkt diese rapide ab. wenn du also ein 1000 W Netzteil hast und einen PC der im Idle 100 W braucht, ist es eher schlecht, weil das Netzteil nur zu 10% ausgelastet ist.
Und wie du bei Computerbase sehen kannst verbraucht deren System mit einem Übertakteten Core i7, einem Stromfresser und der GTX580 ca. 450 Watt. Bei absoluter Volllast ist das noch etwas mehr, aber für Fantasyreader sollten dann 500 Watt DICKE reichen
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #228 am: 4. Jan 2011, 19:14 »
Oh, das wusste ich auch noch nicht. Schon hat man was dazu gelernt. :)

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #229 am: 5. Jan 2011, 12:51 »
Erstmal danke für eure Bemühungen :)

Aber ich finde es schwachsinn einen 1000 Euro Pc vorzuschlagen wenn das Budget bei allen Anfragen sehr gering war.

Ansonsten würde ich mir nie nen alten i7 kaufen, der sockel ist ausgelaufen.
(Er mag zwar zur 460 passen, aber das tu viele Prozessoren, Gamestar empfiehlt zur 460 sogar nur nen dreikerner von Amd)
Außerdem sympahesiere ich eher mit Amd da das P/L Verhältnis spitze ist.
Auch ist ein 4 Kern Phenom mit 3,4 schneller als ein 6kern mit 3,0.
Selbst die 4Kerne werden von dem wenigsten Spielen heutzutage ausgenutzt.

Deswgeen hatte ich mir für einen Phenom 2 x Entschieden, vllt downgrade ich den noch ein wenig aber für 140 einen BE ist schon spitze
Das mit dem Mainboard und Pcie 2.0 ist ein guter Punkt, danke für den hinweis, nehme ich eben die Geforce 460 mit einem gig für um die 130 hab ich ein wenig geld noch über, welches dann in das Mainboard kommt.

Ansonsten denke ich auch das ein 500-550 W netzteil locker ausreicht.
Naja, mal sehen für welches ich mich entscheide :D


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #230 am: 12. Jan 2011, 20:21 »
Gehört zwar hier net rein, aber weiß jemand wann ATI die neue 6700 serie raus bringt?

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #231 am: 12. Jan 2011, 20:41 »
"gehört zwar nicht hier rein" aber im März bzw Ende Februar  ;)

mfg

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #232 am: 12. Jan 2011, 20:44 »
Danke  ;)

Weiß jemand auch in welcher Preisklasse sie sich befinden wird?
Die ATI Radeon 6770 soll ja mit der 5850 vergleichbar sein.
Obwohl sie nur eine Mittelkasse Grafikkarte ist/wird  :o

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #233 am: 12. Jan 2011, 20:50 »
nunja ist doch normal, dass die alte Performance/Highend-Serie durch die neue Mittelklasse abgelöst wird.
Übrigens finde ich, dass das ganz gut hier her passt ;)
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #234 am: 12. Jan 2011, 20:55 »
Ich sag mal alle High end Grafikkarten gibts ab 160€.
Dann müsste ja das von der 6700 serie unschlagbar sein das Preisleistungverhältniss . :o

Wenn die Grafikkarte dann besser ist, dann müssten ja eigentlich die Preise für die 5850 sinken oder nicht?

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #235 am: 12. Jan 2011, 21:06 »
hm.. also für mich fängt der Highend-Bereich der Grafikkarten ungefähr bei 350€ an...
Ich würde die Grafikkarten deswegen nicht dem Highend Segment zuordnen ;)
(zum Vergleich: Nvidia GeForce GTX 570 mit 350€ etc)

Die 6850 für ca. 180€
Nehme mal an, dass die dann darunter sein wird...
Is aber glaub ich nix dolles, ich weiß auch nich aber irgendwie hat mich NVidia seit dem Fermi 110 überzeugt... die haun ja vll rein :)
Da solls übrigens auch bald ne GTX 560 geben, also die Konkurenz zur ATI/AMD Radeon 6850/6870

mfg

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #236 am: 12. Jan 2011, 21:13 »
Die 6850 von Sapphire kostet nur 160€ [uglybunti]

Also^^ ich bin von NVIDIA Grafikkarten enttäuscht, da der Stromverbrauch viel zu hoch ist und sie sehr laut sind. Zudem find ich das Preisleistungsverhältnis s nicht wirklich gut.

Die 6700 serie soll ja an die 2 beste Graka von NVIDIA ankratzen. :o
Ich find eher dass das schon eher zu den High End gehört statt in die Mittelklasse.


Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #237 am: 12. Jan 2011, 21:31 »
Hab ich was verpasst?
69xx serie = Highendserie (früher die 58xxserie)
68xx serie = Mittelklasse (früher 57xx)
6770 = ?

Ich habe von der karte noch nie was gehört oder finde was per google, nur alte meldungen von der Bart serie, die dann aufgrund der umstrukturierung jedoch 68xx hiess und nicht 67xx.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #238 am: 12. Jan 2011, 21:53 »
@König Thranduil: Das mit der Lautstärke, dem Stromverbrauch und der Temperatur war oder ist (je nach dem)bei der GTX 400er Serie.
Die neuen GTX 500er sind optimiert und haben einen speziellen Kühler, in dem eine Flüssigkeit verdampft, dadurch viel leiser und auch kühler als noch bei der GTX 400.
(Die GTX 460 war schon eine neuere Generation des Fermi und da hat sich schon die bessere Technik sehr stark bemerkbar gemacht)
Und laut Gamestartest ist die ATI Radeon 6970 nicht mal so schnell wie eine GTX 570 von NV (Preis: 330€)
->ergo: weder ein Leistungswunder noch besonders Preisgünstig

@Reshef: Google
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2010/september/verwirrung-um-radeon-hd-6700-spezifikationen/
-> Verstehe ich das richtig? die wurden umbenannt?

mfg
« Letzte Änderung: 12. Jan 2011, 21:59 von Dralo »

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #239 am: 12. Jan 2011, 22:10 »
Ja, ich habe selbst bei mir im Rechner eine 6870 und die technischen daten stimmen laut gpu-z auch grösstenteils mit denen von der "6770" überein.
Lediglich die die Bandbreite ist anderes, was warscheinlich jedoch nur am mainboard oder so liegt...
Zitat von: artikel
Passend dazu gab es in den vergangenen Wochen das Gerücht, dass AMD die „Barts“-Familie nicht als HD 6700 sondern als HD 6800 herausbringen werde, obwohl für die „HD 6800“-Serie bisher „Cayman“ gehandelt wurde
Das Gerücht stimmte, Cayman wurde die 6900 Serie.