13. Jul 2025, 04:59 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Angmar  (Gelesen 51881 mal)

Henschdalf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #45 am: 6. Okt 2009, 14:53 »
Standart wäre dann seine schwarze wolke da ne.
Denke dann hab ich dein Konzept verstanden.

auf jedenfall DAFÜR



Hexenmeister müssen aber auch eine verbesserung haben, sprich self defend halt.... art wie die lichtbringer ;)
« Letzte Änderung: 6. Okt 2009, 15:21 von Henschdalf »

Sleipnir

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 92
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #46 am: 6. Okt 2009, 15:33 »
Mir kam jetzt doch noch mal angeregt vom gerade im Gondor Thread diskutierten Bausystem. Die Schauerweihe muss ja irgendwo rekrutiert/ausgebildet werden. Hierfür hatte ich ja einen alten, abgestorbenen Baum vorgeschlagen. Gibt es den bei Angmar ein Gebäude wo man ihn vllt. als Extension oder so bauen lassen könnte? Selbstverständlich geht auch weiterhin die Variante als einzelnes Gebäude.

Mir kam da die Idee, denn Nebeleffekt der Gondor oder Rohanbrunnen zu nehmen. Dieser Nebel sollte den Baum umströmen, so könnte man den Sumpf etwas darstellen.

Aktuelle Befürworter der Schauerweihe sind:

- Gwanw
- Sckar
- Elendil
- Sleipnir
- Reshef
- Henschdalf
- Altair

Es fehlen "mir" also noch 8 weitere Member um das Modding-Team zu erreichen. Meldet's euch! :)
« Letzte Änderung: 8. Okt 2009, 16:09 von Sleipnir »

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #47 am: 6. Okt 2009, 15:56 »
Ich hab mal zusammengefasst wer für den Hexenmeistervorschalg ist:
Sckar;Yilvina;Grima S.;Dscab;                                                       SiraJohn;Gwanw;Henschdalf;ReiFan01;LinkeFaustMelkor;Elviandor;Sleipnir;Ereinion;
ch(Elendil)     (13)
« Letzte Änderung: 6. Okt 2009, 16:02 von Elendil »
Für den König...!

Henschdalf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #48 am: 6. Okt 2009, 15:58 »
ereinion auch

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #49 am: 6. Okt 2009, 16:17 »
Der Vorschlag ist bereits in der Konzeptsammlung  ;)

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #50 am: 6. Okt 2009, 16:28 »
Ich wäre für den  Vorschlag von Bombadil, Tom mit dem Stabswitch und der Ringauswirkung
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #51 am: 6. Okt 2009, 17:31 »
wäre auch für den von Bombadil

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #52 am: 6. Okt 2009, 17:57 »
pro Bombadil xD

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #53 am: 6. Okt 2009, 18:24 »
Ich auch^^
Was mich nicht umbringt ist tot!

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #54 am: 6. Okt 2009, 18:45 »
absolut für Bombadils Vorschlag ^^

aramatz

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #55 am: 6. Okt 2009, 18:47 »
ich bin für bombadils vorschlag
hört sich auf jeden fall richtig gut an!!

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #56 am: 6. Okt 2009, 19:06 »
absolut für Bombadils Vorschlag ^^

LFM

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 242
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #57 am: 6. Okt 2009, 19:24 »
Also, DAFÜR für den Vorschlag, das Gulzar zwischen Magie und mit dem Stock schlagen wechseln kann. Ich bin allerdings DAGEGEN, dass er von Anfang an in beiden Modi einen Standartangriff hat. Im Stabmodus sollte er auch keine zusätzlichen Fähigkeiten bekommen (find ich unpassend, was soll Gulzar denn für Fähigkeiten bekommen die er nur mit seinem Stab ohne Magie einsetzen kann? Fette Kung-Fu-Moves [ugly]?), sondern einfach nur einen Verteidigungsbonus für sich und seine Akolythen.

Desweiteren stelle ich mir Gulzar mit Ring so vor:
Wenn er den Ring bekommt tut sich ja erstmal nichts, bis man seine neue Fähigkeit Machtergreifung einsetzt. Diese Verwandlung sollte mit einem derben Knalleffekt geschehen, der Umgebene Einheiten wegschleudert, vernichtet und in Grabunholde verwandelt, die etwa 20 sek leben. Seine Akolythen werden ebenfalls eliminiert (MUAHAHA, IHR NARREN! NUN BRAUCHE ICH EUCH NICHT MEHR [uglybunti]!!!) und in "Verdorbenen Seelen" (schwarze, etwas kleinere und schnellere Grabunholde, die dauerhaft bleiben) verwandelt. Er hat nun keinen Switch mehr und als Standartangriff seine momentane  Startfähigkeit. Er bekommt stattdessen diese Fähigkeit:

Der eine Ring: Gulzar versucht, die wahre Macht des Ringes für seine Zwecke zu nutzen (was ja nur Sauron gefahrlos möglich ist, daher geht er ein hohes Risiko ein) . Sämtlichen Verbündeten in seiner Umgebung wird das Leben entzogen (diesen Tp-Verlust sollten nur Helden überleben), die Erde um Gulzar beginnt zu beben (nur optisch, kein Schaden), die Karte wird in Dunkelheit gehüllt
Von nun an gibt es mehrere mögliche Verläufe der Fähigkeit:

1.   Machtgier: Gulzar erhält kurzzeitig enorme Macht; er reißt seinen Stab in die Luft und eine tiefschwarze Energiekugel von mittlerer Größe erscheint über ihm. Für den nächsten Angriff erhält Gulzar fünffachen Angriff mit großer Flächenwirkung (er feuert die Kugel ab), aber eingeschränkte Geschwindigkeit.

2.   Todesurteil: Gulzar ruft ein Dämonisches Schattenwesen, das dem am wenigsten entfernen Helden die Seele entreißt und ihn somit vernichtet (das müsste man schön optisch gestalten, wenn es nicht zu viel mühe macht; auch einen eigenen Helden kann es treffen, sogar Gulzar selbst kann es treffen(50%: Feindlicher Held; 40% eigener Held, 10% Gulzar selbst; gibt es den gewählten Helden nicht, trifft das nächst schlechtere Ereignis ein)

3.   Wahnsinn: Gulzar wird vom Ring in den Wahnsinn getrieben: Seine Angriffsgeschwindigkeit und Reichweite erhöhen sich, Gulzar greift alles und jeden mit einem Angriffsbonus gegen Verbündete und einem Angriffsmalus gegen Feinde an und verliert dauerhaft Tps; sterben kann er in dieser Zeit nicht, da sein Leben in dieser Zeit an den Ring gebunden ist. Nach ca. 20 sek erlangt er seinen klaren Verstand zurück.




Dafür wobei ich das hier leicht übertrieben finde : "die Karte wird in Dunkelheit" gehüllt

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #58 am: 6. Okt 2009, 20:03 »
Ich hab das so verstanden, dass dann die Karte so aussieht, als wäre die Fähigkeit Dunkelheit Mordors aktiviert worden.

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #59 am: 6. Okt 2009, 20:32 »
dafür   

Aber wie sollte denn der Dämon der die Seele entreißt aussehen, vllt. so:

http://mondgesaenge.de/G3DB/screens/monster/Daemon_von_Gotha.jpg

nur halt dunkler, ohne Schwert und mehr durchsichtig.



Oder wie
Für den König...!