15. Jul 2025, 11:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Zwerge II  (Gelesen 93500 mal)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #525 am: 18. Jul 2010, 15:33 »
Ich bin dagegen. Ich würde es mir nur nach einem Erbe kaufen ( xD), da mir sonst mein Geld dafür zu Schade wäre, da das Tor ohnehin die ganze Zeit offen wäre, da mir der Platz im Berg ohnehin schon zu gering ist.

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #526 am: 19. Jul 2010, 14:53 »
@Der weise Weise: Da braucht man gar keine Einheiten vorm Tor.
                           Die Eisenberge Katas kommen so weit ...

Khamûl
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #527 am: 23. Jul 2010, 19:43 »
Also ich wäre dafür, da mir sowas auch schon durch den Kopf gegangen ist.

Darkayah

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.571
  • Das Vierblut vereint sie, aber vernichtet alle!
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #528 am: 23. Jul 2010, 20:10 »
Ich wäre auch dafür...
Wenn die Zwergenfestung auch schon einen Berg hat, schadet das Tor ja eigendlich auch nicht.
Man müsste die Werte einfach nicht ganz so hoch machen...
Grüße Darkayah

Das Vierblut wird sie alle vereinen, aber die Zerstörung der Welt, wie wir sie kennen, einläuten!
-Prophezeiung von Valarya
--> Buchprojekt "Valarya - das dunkle Erbe"

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #529 am: 23. Jul 2010, 20:23 »
An sich auch für ein Tor, nur um ein Konzept zu bekommen, dass umgesetzt werden soll, muss man es mehr konkretiesieren.

Ich würde das Tor erst bauen lassen, nachdem man Moria gekauft hat, im Spellblock. Es sollte so um die 2000-3000 Kosten und das Festungsupgrade das die Mauer betrifft, so auch aufs Tor angewandt werden. Das Tor sollte so um die 3500 Lebenspukte haben und nach dem Festungsupgrade 5000 Punkte.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #530 am: 23. Jul 2010, 20:29 »
Ich hab mal wieder ein Konzept
Ich wollte nämlcih einen Vorschlag zu einem Tor in dem Berg machen.

Also, wie folgt:
Nur der Spieler der im Berg beginnt kann das TOr bauen (da nachdem er besieht ist ja der Rahmen verschwindet), das Tor sollte so ausshenen wie das Tor des Erebor und es sollte nur von Belagerungsmaschinen (bzw. Trolle, Riese usw.) attackiert werden können

Die folgenden Werte sind nur Beispiele

Das Tor sollte zwischen 5000 - 8000 KOsten und es sollte ca. 10-14 Steinen eines Riesen, oder 4 Angriffen Gronds standhalten.
Die Bau dauer sollte ca. 4/5 der Bauzeit von Durins Mausoleum betragen

Es hat 2 Upgrades die, falls möglich, im Tor selbst erforscht werden:
1. Up:

Zwergische Baukunst (erfordert die Erforschung der ZWergenmauern[oder wie auch immer das Festungsup heißt, das für den Turm des Ruhmes benötigt ist])
Erforschungskosten: ca. 2500-7500
Wirkung:
Das Tor wird optisch an die Mauer der Zwerge nach dem Festungs-Up angepasst und erhält + 1000 LP und + 150-250% Rüstung gegen Belagerungsmaschinen (usw.)
Erforschungsdauer: ca. 9/10 der Erforschung des Ups in der Festung



2. Up: Mithril
erfordert die Erforschung des Mithrilpanzers und die Erforschung der Zwergischen Baukunst
Die Zwerge verarbeiten einen Teil ihres wertvollen Wahrsilber in ihrem Tor um es noch Wiederstsandfähiger zu machen
Kosten: ca 5000-10000
Wirkung: Man sieht am Tor an verschiedenen Stellen Mithril (könnte z.B. ein Rand aus Mithril sein) und das Tor erhält nochmal + 250%-400% mehr Verteidigung gegen Belagerungswaffen
Erforschungsdauer: ca. 5-7 Min


Verbesserungsvorschläge erwünscht

Verbesserungsvorschläge:

An sich auch für ein Tor, nur um ein Konzept zu bekommen, dass umgesetzt werden soll, muss man es mehr konkretiesieren.

Ich würde das Tor erst bauen lassen, nachdem man Moria gekauft hat, im Spellblock. Es sollte so um die 2000-3000 Kosten und das Festungsupgrade das die Mauer betrifft, so auch aufs Tor angewandt werden. Das Tor sollte so um die 3500 Lebenspukte haben und nach dem Festungsupgrade 5000 Punkte.


Dafür:
1. Der König Düsterwalds
2. Electric|The_Zodiac
3. König Thranduil
4. Hauptmann Boromir
5. D-eni-s

PS. D-eni-s lies dir mal den Violetten Teil nochmal durch^^
« Letzte Änderung: 24. Jul 2010, 11:54 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #531 am: 24. Jul 2010, 10:06 »
Ich bin auch noch dafür, obwohl das das Bunkern mit Zwergen nochmal erhöhen könnte.^^
Aber durch die Werte und Upgrades wird man es jawohl kaum im Early-game bauen können.
Es würde zu den Zwergen gut passen denke ich.
Ich bin dafür.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #532 am: 24. Jul 2010, 11:07 »
Ich bin ganz klar dagegen. Damit würde die ultimative Bunkermöglichkeit geschaffen. Nimmt man an, dass ein Riese 12 Steine braucht, um das Tor einzureißen, so lässt sich dieser Wert per Upgrades grob geschätzt auf 75 erhöhen. (+ 1000 LP +500% Rüstung) Das bedeutet also, dass 15 Riesen 5 mal werfen müssten. Das halte ich doch für leicht imba. Deswegen würde das Tor im MP so wie so verboten oder wenigstens der Einsatz als höchst unehrenhaft angesehen.
Auch glaube ich kaum, dass das Team eine solche Möglichkeit zu massivem Bunkern einbauen würde.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #533 am: 24. Jul 2010, 11:56 »
Die folgenden Werte sind nur Beispiele


Verbesserungsvorschläge erwünscht

Verbesserungsvorschläge:

An sich auch für ein Tor, nur um ein Konzept zu bekommen, dass umgesetzt werden soll, muss man es mehr konkretiesieren.

Ich würde das Tor erst bauen lassen, nachdem man Moria gekauft hat, im Spellblock. Es sollte so um die 2000-3000 Kosten und das Festungsupgrade das die Mauer betrifft, so auch aufs Tor angewandt werden. Das Tor sollte so um die 3500 Lebenspukte haben und nach dem Festungsupgrade 5000 Punkte.


überlest ihr das Beispiele und Verbesserungsvorschläfe absichtlich? macht doch zumindest bevor ihr euch wegen der Werte "aufregt" ein paar Gedanken zu dem Vorschlag. Zumal es ja so ist, dass wend der Gegner das Tor hat, dass ein z.B. Nebel-Spieler zu dem Zeipunkt bereits 7 Riesen haben könnte

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #534 am: 24. Jul 2010, 13:24 »
Wie schon gesagt wurde, so ein Tor macht doch nicht wirklich Sinn. Zur Verschönerung wäre ich ja dafür. Dann sollte es aber auch schon bei 4-5 Katapultschüssen etc einbrechen.
Doch so, als Teil, welches wirklich viel aushält ist es relativ sinnfrei. Wie langweilig ist ein Spiel, wenn dieses Tor zwsichen deiner Armee und der Armee des Gegner ist?

Also, als Verschönerungsdetail für den Berg und mit geringer Widerstandskraft bin ich dafür, so wie es hier vorgeschlagen wurde, als Abwehrbollwerk bin ich aber dagegen.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #535 am: 24. Jul 2010, 13:25 »
Ich dachte auch zuerst das das Tor die ultimative Bunkermöglichkeit bei den Zwergen erschafft. Doch wenn der Preis und die Upgrades die man erforschen muss extra hoch sind, dann sollte man das gut verhindern können das ein Zwergen Spieler das Tor bauen kann.
Es soll ja auch eher für den SP sein (denke ich), klar im MP wäre das schon ein bisschen hart wenn der Preis niedrig wäre und man es gleich bauen könnte.
Aber für den SP würde es finde ich einen schönen Platz bei den Zwergen einnehmen.
Es ist ja auch für das Late-game gedacht.

Edit: So wie es Sam gesagt hat bin ich jetzt auch dafür.
Es soll nicht so stark sein das es allem stand halten kann.
Eben eher zur Verschönerung.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #536 am: 24. Jul 2010, 13:37 »
Wie schon gesagt wurde, so ein Tor macht doch nicht wirklich Sinn. Zur Verschönerung wäre ich ja dafür. Dann sollte es aber auch schon bei 4-5 Katapultschüssen etc einbrechen.
Doch so, als Teil, welches wirklich viel aushält ist es relativ sinnfrei. Wie langweilig ist ein Spiel, wenn dieses Tor zwsichen deiner Armee und der Armee des Gegner ist?

Also, als Verschönerungsdetail für den Berg und mit geringer Widerstandskraft bin ich dafür, so wie es hier vorgeschlagen wurde, als Abwehrbollwerk bin ich aber dagegen.

ich will nur dazu sagen, dass es immerhin um das Volk der Zwerge geht, die wohl, nach den Dunedain in der Zeit, als ihre Macht noch groß war, die besten Baumeister in Mittelerde waren. Und die sollen ein Tor bauen, das ihr Heim (Berg) schützt, das aber relativ wenig aushält? Die bauen starke Defensiv maßnahmen und feste Mauern. So ist es einfach mMn

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #537 am: 24. Jul 2010, 13:41 »
Das stimmt schon, aber man muss immer an das Spiel denken.
Wenn man alles so machen würde wie in Hdr (also von der Logik her).
Dann wäre das Spiel völlig unbalanced. ->Siehe Balance Thread.^^

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #538 am: 24. Jul 2010, 13:52 »
Ich versteh nicht was ihr immer mit den Bunkermöglichkeiten meint?! Auf Dauer bringt es dem Spieler auch nichts seine Truppen im Berg zu haben, wenn alle Minen zerstört sind, denn dann hat er kein Geld und außerdem Kostet das Tor, bis zu seiner Perfektion (gemeint sind alle Ups) unheimlich viel!

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #539 am: 24. Jul 2010, 20:45 »
Ich versteh nicht was ihr immer mit den Bunkermöglichkeiten meint?! Auf Dauer bringt es dem Spieler auch nichts seine Truppen im Berg zu haben, wenn alle Minen zerstört sind, denn dann hat er kein Geld und außerdem Kostet das Tor, bis zu seiner Perfektion (gemeint sind alle Ups) unheimlich viel!
Richtig. Und das wiederum hat zur Folge, dass das Tor kaum jemand benutzen würde. Es wäre zu teuer auch unnütz, da man eh' expandieren muss und im Lategame nichts mehr davon hat.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />