15. Jun 2024, 22:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor II  (Gelesen 83345 mal)

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #300 am: 31. Mär 2010, 23:48 »
Für Orthonds Vorschlag für Abänderung des Bannerträgers bei Waldläufern.
Beim Rest enthalte ich mich mal, mir gefallen die Waldläufer aber eigentlich (ausser eben Bannerträger) so wie sie sind.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #301 am: 1. Apr 2010, 08:39 »
Erstmal:


FÜR andere Kennzeichnung der Bannerträger der Waldläufer


So, und dann mal wieder was längeres von mir hier^^


Zitat
aus der Geschichte Gondors[...]
Im Jahr 2872 starb der Weiße Baum und es konnte kein Sämling gefunden werden. Als die Raubzüge der Orks in Ithilien zunehmen, verlassen die letzten Bewohner diesen Landstrich, unter Túrin II. werden geheime Zufluchten wie die von Henneth Annûn gebaut. An den Furten des Poros besiegen 2885 die Gondorer zusammen mit den Rohirrim ein Heer der Haradrim. [...]


Und noch ein Zitatspeziell bezogen auf Ithilien:

Zitat
Gebiet in Gondor  zwischen Anduin  und Ephel Dúath, im Süden begrenzt vom Poros, unterteilt in Nord- und Süd-Ithilien. Ithilien war ursprünglich das Kronland Isildurs. Es trug die Hauptlast der Angriffe auf Gondor von Osten und Süden, angefangen mit Saurons Einnahme seiner Hauptstadt Minas Ithil, im Jahre 3429 des Zweiten Zeitalters. Die Stadt wurde befreit, doch ihre erneute Eroberung durch die Nazgûl  2002 des Dritten Zeitalters trieb viele Bewohner Ithiliens zur Flucht. Noch mehr verließen das Land, als die Orks es 2901 zu verheeren begannen. Die Entvölkerung war jedoch nicht vollständig bis 2954, als der Schicksalsberg ausbrach und Sauron sich offen zu erkennen gab. Vor dieser Zeit waren geheime Zufluchtsorte wie Henneth Annûn errichtet worden und die Waldläufer von Ithilien leisteten Saurons  Truppen in Ithilien bis zum Krieg Widerstand. Da Sauron Ithilien nicht lange beherrscht hatte, war es während des Ringkriegs immer noch ein schönes blumengeschmücktes Land. Im Jahre 3019, mit der Rückkehr des Königs, wurde Faramir Fürst von Ithilien und es wurde erneut zum schönsten aller Länder in den Westlanden, vor allem durch die Hilfe einer Waldelbenkolonie angeführt von Legolas, die das versehrte Land nach dem Ringkrieg neu begründeten.

====>

Ithilien war im Ringkrieg DAS Widerstandsgebiet Gondor schlechthin.

Die Guerilla -/Nadelstichtaktiken der Waldläufer von Ithilien waren das einzige Mittel Gondors den Armeen Saurons Schaden zuzufügen.

In den Wäldern Ithiliens wurde der Feind immer wieder geschwächt und in seinen Spähbewegungen gehindert.


Für mich stellen die Waldläufer im Ringkrieg die Frontschweine im Kampf gegen Sauron dar.


Und dafür sind sie meiner Meinung nach mit nur einer baubaren Einheit und einem Helden unterrepräsentiert.

- Ithilien -Waldläufer
- Faramir

Zwar kann man noch im Gasthaus Aragorn, Halbarad und die Graue Schar als "Waldläufer" rekrutieren, allerdings stellen diese  nicht die tapferen Soldaten dar, die in den Wäldern Ithiliens gegen Saurons Truppen vorgegangen sind.

Über Spells kann man zudem noch

- Damrod 
und
- andere Waldläufer (Namen weiß ich grad nicht)

Auch ist Faramir de facto kein reiner Waldläufer Held, da er ja auch noch als Ritter Gondors auftreten kann.


In Anbetracht all dieser Aspekte mache ich folgende Vorschläge:


I. Ersetzen des Spells "Damrod und seine Waldläufer " durch den Spell " Truppen der Lehen"


Bei diesem wird eine zufällige Mischung aus 4 Bataillonen der Lehen gerufen.
Dabei wären wir auch wieder näher am Buch, denn auch dort ruft Gondor die Lehen in Zeiten der Bedrohung zur Unterstützung auf (Lehnstreue und so).

II. Neuer Waldläufer-Held Madril

Madril



Kosten: 1600
CP: 50
Baubar im Schießstand

Nur mit Bogen bewaffnet, im Nahkampf greift er aber wie die anderen Waldläufer zum Schwert.

Fähigkeiten:
Lvl 2 "Hauptmann von Henneth Annun"
Führerschaftsbonus für Waldläufer
+50% Schaden
+50% Erfahrung
 Ab Lvl 4: Zusätzlich + 25% Sichtweite
 Ab lvl 8:  Zusätzlich + 15% Reichweite für Bogenschützen

Lvl 4 "Ausbildung für den Krieg"
Bogenschützen erhalten Erfahrung und haben von nun an mehr Reichweite.
Erreicht Madril Rang 10, so erhalten die ausgewählten Bataillone noch zusätzlich Feuerpfeile

Lvl 6 "Hinterhalt"
In einem ausgewählten Gebiet lauern von nun an nicht steuerbare Waldläufer. Sobald dieses Gebiet von Feinden betreten wird, werden diese von den Waldläufern angegriffen. Danach tarnen sie sich wieder.
D.h. der Einsatz von Pfeilhagel u.ä. Fähigkeiten tötet die Waldläufer nur, wenn diese im Augenblick auch kämpfen.
Die Waldläufer halten den Hinterhalt 3 Minuten lang, dann ziehen sie sich zurück. Spieltechnisch heißt das, dass nach 3 Minuten das gewählte Gebiet wieder ohne Angriff betreten werden kann.
Die Waldläufer lauern in diesem Gebiet, bis die 3 Minuten abgelaufen sind oder sie alle getötet werden.

Lvl 10 "Geheimer Stützpunkt"
Madril legt einen geheimen Stützpunkt an, in dem sich 3 Infanterie Batailone oder Helden verstecken können.
Der Stützpunkt kann vom Feind nur entdeckt werden, wenn er quasi darüberläuft.
Einheiten im Versteck werden geheilt, können aber nicht auf Feinde schießen die davor stehen


Warum einen weiteren Bogenhelden für Gondor? Wird doch nur ein Faramir Klon!?

1. Sind die Waldläufer, die sowohl im Film als auch in den Büchern eine sehr wichtige Rolle spielen bisher im Spiel mit Faramir, der zudem auch nur ein 50%er Waldläufer Held ist [Pferd und so] und einer Einheit unterrepräsentiert.

Deswegen ein Held der primär der Stärkung dieser Einheiten mitbringt und zudem noch eine sichere Zuflucht aufs Spielfeld bringen kann, was zudem eine Hommage an den Guerillia Kampf der Waldläufer im Film darstellt.

2. Ist Madril ein reiner Bogenheld, der primär der Verbesserung und den Unterstützung von Bogenschützen dient.

3. Waldläufer rocken Tongue

Bedeutung von Madril für einen Gondor Spieler

Madril ist in erster Linie ein Held, der die eigenen Bogenschützen mit seinen Fähigkeiten verbessern kann und ihre Schlagkraft mit seiner Führerschaft verstärkt.

Dabei werden diese Möglichkeiten auch mit fortlaufendem Levelfortschritt verbessert, sodass es sich lohnt Madril zu leveln.

Mit seiner Lvl 6 Fähigkeit kann er eine bestimmte, evtl auch taktisch wichtige Stelle wie z.B. einen Flussübergang für den Feind sperren.

Er sollte sich dort nur noch mit einer gewissen Truppenstärke hintrauen.

Zudem kann man mit Unterstützung durch Helden und weitere Truppen quasi an der ausgewählten Stelle eine Art MiniFestung haben, um sich für die Ausbildung weiterer Truppen oder für die Ausführung eines Schlages aus dem Hinterhalt Zeit zu verschaffen.

Die Lvl 10 Fähigkeit ist wie schon oben geschrieben der Versuch, ein bisschen die Waldläuferverstecke wie Henneth Annun in die Mod einzubeziehen und so auch das gewisse Filmflair von Ithilien einzufangen.


Wie schon oben angedeutet würde ich mich sehr für eine Stärkung der Waldläufer Fraktion bei Gondor einsetzen, und dieser Held passt da ganz gut rein finde ich ;)


III.Neuer [alter]Waldläufer-Held Damrod

Zitat
Beschreibung

Damrod ist einer der Waldläufer von Ithilien, den geheimen Soldaten Gondors, die bis zum Ringkrieg westlich des Anduin stationiert sind. Er ist der Begleiter von Mablung und eine vertrauensvolle Leibwache vom Heerführer Faramir.

Da er vom Volk der Dúnedain abstammt, ist er hellhäutig und dunkelhaarig, mit grauen Augen.
Hintergrund

Damrod gehört zu dem Stoßtrupp Gondors, der an der Südstraße in Ithilien einem nach Mordor marschierenden Regiment aus Harad einen Hinterhalt legt. Er spürt mit Faramir, Mablung und noch einem weiteren Mann, Frodo und Sam auf, die gerade in dieser Gegend lagern, und bleiben anschließend als Wache bei ihnen zurück bis der Überfall auf die Haradrim zu Ende ist. Danach bringen sie die Hobbits mit Faramir zur Höhle von Henneth Annûn und verbinden ihnen am Weg dorthin die Augen.

Wie im bisherigen Spell

+ Lvl 3 Fähigkeit:

Leibwächter Faramirs:

Ist Faramir als Waldläufer in Damrods Nähe, wird er von diesem beschützt.

Damrod teilt +25% mehr Schaden aus und Faramir hat 25% mehr Rüstung.
(passiv)

Im Palantir sollte der passive Spell das Bild eines Gondor-Schildes sein, der die Schutz-Wirkung darstellen soll.
Oder eine schützende Hand^^


IV. Neue Einheit : Jäger Ithiliens

Die Jäger Ithiliens sind auf die Jagd nach monströsen und / oder animalischen Kreaturen des Feindes und aufs Kundschaften trainiert.
Die Jäger sind Einzeleinheiten, die sowohl Schwert als auch einen Speer im Kampf einsetzen können.

Kosten: 800 - 1000

Fähigkeiten:
Im Stehen getarnt.
"Kundschaften"
Einheit kann sich nicht mehr bewegen, im Umkreis wird etwas großräumiger die Karte aufgedeckt.
"Falle"
Der Jäger stellt seinen Opfern eine Falle.
Diese wird unsichtbar am Standort des Jägers aufgestellt.
Monster erleiden durch diese Fallen hohen Schaden und werden verlangsamt.
"Geheime Pfade"
Jäger bewegen sich 15 Sekunden lang unsichtbar und 20% schneller
"Herzsucher"
Hoher Einzelschaden gegen Kreaturen und Helden, sehr langer Timer

V. Alternativ Vorschlag Spell "Damrod " / " Truppen aus den Lehen"
=> " Geheime Kriegsführung"



Durch Klick auf den Button kann auf der Karte ein Gebäude platziert werden, dass vom Feind nur durch gewisse Spells o.ä. entdeckt werden kann.


In diesem Gebäude können die o.g. Jäger Ithiliens sowie Damrod ausgebildet werden.

Zudem gibt es dort Upgrades für die Waldäufer:

- Lederrüstung
Erhöht die Widerstandskraft der Waldläufer
Kosten: 1000
Kosten für die Einheit: 250

- Bogen aus Lebethron Holz
Kosten: 1000
Kosten für die Einheit: 250
Erhöht die Reichweite und den Schaden der Waldläufer um 5%

- Hinterhalt-Taktik
Kosten: 3500
Voraussetzung:
Faramir Lvl 8 ODER Madril Lvl 6
Waldläufer bleiben nun auch beim Angriff getarnt

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier ziehen wir mal vorerst einen Schlussstrich unter das Kapitel Ithilien und wenden uns dem Gasthaus von Gondor zu.

Genauer gesagt meine ich damit:

Halbarad und die Graue Schar

I. Halbarad

Bisher haben wir folgenden Halbarad:

Lvl 1:
Reiten / nicht reiten

Lvl 1:
Bannerträger der Dunedain:
+50% Schaden und Abwehr + Selbstheilung für nahe Einheiten

Lvl3:
Banner der Grauen Schar
kurzzeitige furcht- und terrorresistenz, doppelte Rüstung und +50% Schaden für nahe Einheiten

Lvl7:
Hinterhalt der Dunedain
~  kleiner Pfeilhagel

Lvl 10 :
Waldläufer des Nordens
Rufe die Waldläufer des Nordens zur Unterstützung


Dann mal ein Zitat bezüglich Halbarad:

Zitat
Halbarad ist ein Waldläufer des Nordens und damit des früheren Königreichs von Arnor und verwandt mit Aragorn II, wahrscheinlich ein Neffe von Gilraen Halbarad war einer der Waldläufer, die das Auenland beschützten. Im Ringkrieg kam er Aragorn mit 30 Waldläufern des Nordens und den Söhnen Elronds, Elladan und Elrohir, zu Hilfe. Er brachte mit sich ein von Arwen gefertigtes Banner, das er als Bannerträger bis zu seinem Tode tragen sollte. Er war bei seinem Vetter Aragorn, als dieser in den Palantír blickte und begleitete ihn durch die Pfade der Toten. Er fand am 15. März 3019 in der Schlacht auf den Pelennor-Feldern sein Ende. Halbarad wird als besonders groß beschrieben, was auch schon sein Name nahe legt.

Vor den Pfaden der Toten, sah er seinen eigenen Tod voraus:

"Das ist ein übles Tor", sagte Halbarad, "und mein Tod liegt jenseits von ihm. Dennoch will ich wagen, es zu durchschreiten; aber kein Pferd wird hineingehen."

Folgendes Extrakt:

- enger Konakt  zu Aragorn (Vertrauensperson)
- Träger von Arwens Banner
- besonders groß ("Halbarad" = hoher Turm)
- auf den Pelennor-Feldern gestorben


Ich würde ihn folgendermaßen abändern:
Das Banner würde ich ihm noch nicht von Anfang an geben, da er es ja im Film erst quasi bei der Landung in Harlond entrollt.
Dafür würde ich ein bisschen auf seine enge Verwandtschaft zu Aragorn eingehen und seinen heroischen Tod auf den Pelennor-Feldern.

Lvl 1: Reiten / nicht reiten

Lvl 2: Halbarad Dunadan
Halbarad ist als Aragorns Vetter und dessen engster Vertrauter eine wichtige und hoch angesehene Person unter den Dunedain des Nordens.

siehe "Bannerträger der Dunedain"

Lvl 5: Gabe der Voraussicht

Halbarad hat von seiner Großmutter Gilbarad die Gabe der Voraussicht geerbt.
So hat er vor dem Betreten der Pfade der Toten seinen eigenen Tod vorausgesehen, was ihn aber nicht daran gehindert hat seinen Vetter weiterhin zu folgen.

Die Voraussicht seines nahen Todes stählt Halbarads Entschlossenheit.
Fällt Halbarad unter 50% seiner Gesundheit, erhält er +50% Rüstung und Schaden.
Fällt er unter 25% => +100% Rüstung / Schaden
10% => 200%
[passiv]

Lvl 7: Banner von Arwen Abendstern
Halbarad ist Aragorns persönlicher Standartenträger und trägt an seiner Seite das Banner Elendils, welches von Arwen gefertigt wurde, in die Schlacht.

Voraussetzung: Aragorn Lvl 6


Quasi so soll das dann aussehen ;)
=> Ini Swicht, neues Model mit Standarte^^

Nahe Einheiten erhalten +100% Schaden und Rüstung

Zusätzlich hat die Standarte einen inspirierenden Einfluss auf

a) Aragorn:
+ 50 % Schaden / Rüstung
b) alle anderen Helden ( außer Denethor )
+ 25 % Rüstung

Lvl 10:

Banner aufpflanzen
Halbarad platziert das banner auf dem Schlachtfeld und markiert damit den Punkt an dem sich die Truppen neu formieren sollen


Halbarad kann sich 1 minute lang nicht bewegen
Dafür werden alle verbündeten Einheiten (auch Helden) in einem gewissen Umkreis geheilt.

Helden laden ihre Spezialfähigkeiten schneller wieder auf

Damit nun zu

II. Die Graue Schar

Im Moment ist die Graue Schar ja "nur" eine Waldläufer-Einheit, die im Gasthaus bei Gondor untergebracht ist.

De facto ist sie aber quasi eine Elite-Einheit der erfahrensten und besten Krieger aus dem  Norden, welche jahrzentelang Eriador vor dem Bösen bewahrt haben.


Auch ist die Begriffsbezeichnung "Graue Schar" fragwürdig, da ja auch Legolas, Gimli, Elladan und Elrohir bei der Truppe mit am Start waren.

Aber egal.

Mal wieder ein Zitat dazu:
Zitat
Die Dúnedain des Nordens

Die Dúnedain des Nordens waren die Menschen des Königreiches Arnor, auch das Nördliche Königreich genannt.
Elendil, der zusammen mit seinen Söhnen, Isildur und Anárion, und den Getreuen dem Untergang Númenors entkommen war, hatte dieses Reich im Jahre 3320 des Zweiten Zeitalters gegründet.
Nach dem Tode Elendils und Isildurs wurde Valandil, Isildurs Sohn, König von Arnor. Er ließ sich in Annúminas, der Hauptstadt des Königreiches, nieder.
Doch das Volk der Dúnedain des Nordens war klein geworden, denn viele waren in der Schlacht auf der Dagorlad gefallen. So waren sie zu wenige, um das ganze Reich zu bevölkern.

Nach dem Tode Earendurs, des zehnten Königs von Arnor, wurde das Reich im Jahre 861 des Dritten Zeitalters unter seinen drei Söhnen aufgeteilt; die Reiche hießen Arthedain, Cardolan und Rhudaur.
Seit dem Jahre 1300 des Dritten Zeitalters wurden die Dúnedain des Nordens dann von dem Hexenreich von Angmar bedrängt und nach und nach vernichtet.

Schließlich gab es nur noch sehr wenige Dúnedain des Nordens, die Dank der Unterstützung Elronds überlebten. Sie wurden zu hartgesottenen Waldläufern, die in der Wildnis lebten und grimmig anzuschauen waren. Sie waren erbitterte Feinde Saurons und beschützten die Menschen und Hobbits in Eriador vor Gefahren. Doch die Menschen und Hobbits wussten nichts davon, und sahen die Waldläufer oft argwöhnisch an.
Die Waldläufer trugen graue oder dunkelgrüne Mäntel, keinen Schmuck außer einem sechszackigen silbernen Stern als Mantelspange und Bogen, Schwerter und Speere.
Angeführt wurden die Waldläufer von den Nachfahren Isildurs, und diese Linie erlosch nie.
Aragorn war der letzte der Waldläufer dieser Linie, denn er wurde nach dem Ringkrieg König von Arnor und Gondor und vereinte diese Reiche.

Konzept Graue Schar

Die Graue Schar wird zu einer Elite-Einheit umfunktioniert.

Als solche hat sie ein Einheitenlimit, dafür aber auch spezielle Fähigkeiten.

Im Buch ist von einer Anzahl von 30 die Rede.

Ein Bataillon der Grauen Schar besteht aus 7 Kriegern, davon sind insgesamt 4 baubar.


Grund dafür:

7x4 => 28 + Aragorn + Halbarad = 30


Wenn es geht könnte man die Krieger der Grauen Schar vllt etwas größer als die anderen Soldaten machen.

=> unverfälschte Linie Numenors ;)

Dazu noch einige Merkmale der Grauen Schar:

Zitat
Die Graue Schar hieß so, weil alle Mitglieder Elbenmäntel trugen.
Zitat
Die Waldläufer trugen graue oder dunkelgrüne Mäntel, keinen Schmuck außer einem sechszackigen silbernen Stern als Mantelspange und Bogen, Schwerter und Speere.

Kosten: 500
kommandopunkte: keine

Voraussetzung:
Aragorn oder Halbarad muss bereits auf dem Schlachtfeld sein


Bewaffnet mit Bogen / Schwert inklusive Waffen Switch

Upgrades:
- Westernisklingen (ab Lvl 2, dazu siehe auch unten)
- Feuerpfeile

Fähigkeit:

Jedes der 7 Bataillone wird zufällig eine aus den folgenden erhalten:

"Beschützer der Schwachen"

Die Dunedain der Grauen Schar haben jahrzentelang das Breeland vor allem Bösen bewahrt.

Nahe Freunde erhalten +20% Rüstung.

" Zorn der Dunedain"

Die Dunedain spiegeln im Kampf das Abbild der Glanzzeit Numenors wieder.

Nahe Feinde teilen 20% weniger Schaden aus.

" Meister der Heilkunst"

Der ewige Kampf gegen Saurons Diener hat den Dunedain des Nordens schon viele Narben geschlagen.

Sie sind deshalb Meister darin Wunden zu versorgen (siehe auch Aragorn, wobei das auch mit "Die Hände des Königss sind die Hände eines Heilers" zu tun haben könnte ;) )

Befindet sich dieses Bataillon nicht im Kampf und bewegt sich nicht, so werden nahe Einheiten geheilt

(=> Brunnen Effekt)

" Der gefierte Tod"

Dieses Bataillon hat sich auf das Abschießen von Pfeilhageln spezialisiert.

Es kann die Bombadieren-Fähigkeit auf eine weitere Distanz ausführen und ist zudem in der Lage einen Pfeilregen abzuschießen, mit schnellem Timer.

" Auge und Ohren"

Diese Dunedain sind auf das Ausspähen des Feindes und das beschaffen von Informationen trainiert.


Sie haben eine erhöhte laufgeschwindigkeit und eine sehr hohe Sichtweite.

" Die Klingen Arnors"

Diese Soldaten sind die tödlichsten Nahkämpfer der Dunedain des Nordens.
Durch jahrzehntelanges Training haben sie ihre Kampftechniken perfektioniert und stellen somit ein fast unüberwindbares Hindernis für Saurons Krieger dar.

Sie tragen unter ihrer Waldläufer Kleidung auch Elbenpanzer und somit besser gegen feindliche Angriffe gerüstet.

Allerdings sind sie auch etwas langsamer als alle anderen Krieger der Grauen Schar.


Diese Krieger haben 100% mehr Rüstung als die anderen ihrer Art und verursachen im Nahkampf hohen Flächenschaden.

" Roheryns Herde"

Diese Dunedain kämpfen am liebsten vom Rücken ihrer Rösser aus.

Sie können als einzige der hier genannten Gruppen reiten.

------------------------------------------------------------------
Logisch sollte sein dass alle Dunedain Krieger in Wäldern getarnt sind.

Ab Lvl 2 kommt kein Bannerträger hinzu.

Mit lvl 2 haben sich die die Krieger der Grauen Schar erneut im Kampf gegen Sauron bewiesen.

Sie erhalten dafür kostenlos ein Klingenupgrade, sogenannte Westernis-Klingen.

Mit diesen teilen sie +50% Schaden aus und haben zudem Boni im Kampf gegen Orks und Trolle.

Rein optisch sieht erhalten sie dann quasi das Klingen-Upgrade.

So sind sie dann auch als Lvl 2+ Einheiten zu erkennen.




Puh, das war wieder was^^  ICh bitte euch hiermit jeweils den Teil dem ihr zustimmt (oder nicht ;) )zu "Quoten", damit ich dass dann auch richtig zuordnen kann^^









Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #302 am: 1. Apr 2010, 08:55 »
Tja, ich denke wenn es noch ein oder zwei solcher Vorschläge gibt, ist Gondor perfekt.
Vorallem die Buchgetreue Umsetzung gefällt mir => DAFÜR

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #303 am: 1. Apr 2010, 10:14 »
DarkLord, du erinnerst mich irgendwie an einen Professor für Spieleentwicklung, der in die Zukunft gesehen hat und alles herausgefunden hat, was Gondor an Einheiten und Helden noch braucht. Kurz: Klasse Vorschlag - spitze! (d.h. ich bin natürlich dafür).
Ich wollte schon immer mal eine einzigartige Waldläufertruppe + Helden (speziell Madril).

Dann noch zu meinem kleinen Vorschlag mit den Feuerpfeilen: Ich meinte damit natürlich nicht das das Upgrade abgeschafft wird. Ich wollte es nur zu rein optischem Zweck durch die gehärteten Spitzen ersetzen. Trotzdem haben die gehärteten Spitzen die gleiche Wirkung, wie die Feuerpfeile. Nur wurde angesprochen, dass Ents und Mumaks keinen Feuerschaden mehr erleiden können. Da kam mir die Idee, dass theoretisch vorn die Spitzen des Pfeils eine wenig größere Form haben, die des Ents und Mumaks schwer im Holz/Fleisch steckt und sie dadurck große Schmerzen erleiden (die größeren Spitzen sollen aber nicht mit ins Spiel. Ich wollte nur eine logische Erklärung dafür geben, wie Mumaks und Ents weiterhin größeren Schaden erleiden können).
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #304 am: 1. Apr 2010, 10:43 »
bin auch dafür, allerdings würde ich nicht dafür sein den dunedain-waldläufern feuerpfeile zu geben, es ist einfach das prinzip! im wald sieht man doch keinen waldläufer, der grad was brennendes auf den bogen spannt und sich damit enttarnt. ich wäre eher dafür, dass die einen spell hätten, bei dem sie einmal auf ein bestimmtes ziel feuerpfeile schiessen, stellt euch z.b. vor, auf der straße im wald fahren orks grad einen gestohlenen karren voller heu und anderem gut. die waldläufer zünden ihre pfeile und schiessen sie auf die karren, als sie 2 tote bauern, anscheinend die besitzer des karrens auf diesem liegen sehen. der karren steckt sich in brand und 2 orks kommen ums leben... der rest wurde mit normalen pfeilen erschossen
hier halt für euch diese hintergrundstory, ich finde eben, dass waldläufer feuerpfeile nur für spezielle angriffe benutzen sollten, aber nicht permanent, das passt einfach nicht
mfG. Ugluk



Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #305 am: 1. Apr 2010, 11:16 »
Wow, langer Vorschlag^^
An und für sich bin ich dafür, weil mir grad nichts dagegen einfällt  :D

Mfg
Prinz_Kael

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #306 am: 1. Apr 2010, 11:21 »
[...]

I. Ersetzen des Spells "Damrod und seine Waldläufer " durch den Spell " Truppen der Lehen"
[...]

II. Neuer Waldläufer-Held Madril

Madril



[...]
III.Neuer [alter]Waldläufer-Held Damrod
[...]
IV. Neue Einheit : Jäger Ithiliens
[...]
V. Alternativ Vorschlag Spell "Damrod " / " Truppen aus den Lehen"
=> " Geheime Kriegsführung"

[...]
Halbarad und die Graue Schar

I. Halbarad
[...]
II. Die Graue Schar
[...]


Sind wenn dus genau nimmst sogar 7 Vorschläge xD

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #307 am: 1. Apr 2010, 11:28 »
Zitat
" Roheryns Herde"

Diese Dunedain kämpfen am liebsten vom Rücken ihrer Rösser aus.

Sie können als einzige der hier genannten Gruppen reiten.

Es ist, soweit ich weiß, nicht ohne Bugs umsetzbar, das Battas auf- und Absteigen können.

Ich bin dafür, aber ich bin der Meinung, dass man die Upgrades selbst aussuchen sollte. Ansonsten kommt man in so eine Situation, in der man "gefiederter Tod" braucht, aber die ganze Zeit nur "Die Klingen Arnors" "Augen und Ohren", usw. bekommt aber nicht das was man braucht.

also ich bin komplett für deine Konzepte

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gandalf der Weisse

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 48
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #308 am: 1. Apr 2010, 11:42 »
auch für alle vorschläge, wirklich schön durchdacht

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #309 am: 1. Apr 2010, 12:29 »
Auch für alle Vorschläge von darkLord.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Nightmaster

  • Edain Translator
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 545
  • You loose!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #310 am: 1. Apr 2010, 12:45 »
auch für alle vorschläge, wirklich schön durchdacht
dito
fänds allerdings auch gut, wenn man sich das Upgrade raussuchen könnte(ich hasse Glücksspiele XD)
ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #311 am: 1. Apr 2010, 12:54 »
Wieder mal so ein riesen vorschlag, wurde fast schon alles gesagt. Dafür, mit dem raussuchen des upgrades.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Lord von Tucholka

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 206
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #312 am: 1. Apr 2010, 13:21 »
Ein langer und guter Vorschlag!

Carthaen

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 207
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #313 am: 1. Apr 2010, 13:40 »
Ich bin für Darklords Konzepte.
Bin in Hamachi mit den Namen Ecthel vertreten.

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #314 am: 1. Apr 2010, 13:46 »
ich bin auch dafür, da er sehr ausführlich ist und meiner meinung gut durchdacht^^

dito
fänds allerdings auch gut, wenn man sich das Upgrade raussuchen könnte(ich hasse Glücksspiele XD)

Da kann ich nur zustimmen :D as würde irgendwann nerven ;)
« Letzte Änderung: 1. Apr 2010, 13:54 von Knochenjoe »
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe