15. Jun 2024, 22:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor II  (Gelesen 83343 mal)

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #975 am: 21. Jul 2010, 17:34 »
Dann ziehe ich meinen Vorschlag zurück, da das Argument mit dem Leuchtfeuer ein gutes Argument ist. :)
PS: Ich bin auch ein Arnorfan, aber ich denke das Arnor momentan anderweitig gut eingebunden ist und den Spell bei Gondor nicht mehr nötig hätte.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #976 am: 21. Jul 2010, 20:19 »
Arvedui-Konzept
Zwar ist mit dem Update eine Umarbeitung Arveduis angekündigt worden, trotzdem bitte ich euch, nochmal einen Blick auf die beiden Arvedui-Konzepte auf der vorherigen Seite zu werfen - vielleicht können die Entwickler ja einigen der Ideen doch etwas abgewinnen.


Jetzt können wir ja hier weitermachen ;).
Ich hatte mich bisher enthalten, weil Ringhelden-Konzepte allgemein nicht so mein Fall sind, aber nun habe ich es mir mal durchgelesen.
Ich bin dafür.
Allerdings fände ich es etwas schade, dass die Rhudaur-und Cardolaneinheiten nur mit Ring da sind. Aber ich glaube, da kommt nochmal was von mir.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #977 am: 21. Jul 2010, 20:31 »
Habe ihn mir auch durchgelesen, finde ihn gut.
Dafür.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #978 am: 21. Jul 2010, 20:38 »
Ich find ihn auch gut, also auch dafür.

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #979 am: 24. Jul 2010, 14:03 »
Oh, danke, dass du nochmal dran erinnerst, Lord of Arnor ;)
Bezüglich Rhudaur und Cardolan war der Gedanke, dass Arvedui erst mithilfe der Macht des Ringes in der Lage ist, die Reiche wieder zu vereinigen. (Auch nicht besonders sinnvoll, zugegeben, weil zumindest Cardolan zu jener Zeit praktisch entvölkert war.^^)


Ich werde die drei neuen Stimmen gleich in die Liste einfügen.

Das Gondor-Konzept dagegen scheint keinen Anklang zu finden. Ich ziehe es mal zurück.

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #980 am: 24. Jul 2010, 15:37 »
So, ich habe jetzt endlich mal Arnor in der neuen Mod ausprobiert. Die Idee und Umsetzung ist Klasse, doch fehlt meiner Meinung nach noch ein gewisser Unterschied zu Gondor. Ich meine bis jetzt haben wir einen Boromir, Denethor und Faramir mit einem anderen Gesicht und einer anderen Stimme. Drum hab ich mir ein paar Gedanken über die Helden Arnors gemacht, um es ein bisschen reizvoller zu gestalten:

Arnor Heldenkonzept


Wie sicherlich jeder von euch weiß, war Arnor unmittelbar vor seinem Untergang in drei Teile gespalten. Diesen Aspekt habe ich in mein Konzept einfließen lassen und präsentiere ich euch erstmals folgende Helden:

1. Arvedui – den letzten König Arthedains (Soldatenheld Arnors) EP: 3500 Kosten: 2300

Seine Spells passen eigentlich soweit. Der Formhalber zähle ich nochmal alle auf.
St.1.   Der letzte König (Führerschaft)
St.2.   Gerechter Zorn
St.5.   Einheit Arnors* (Palantirspell findet ihr beim übernächsten Helden)
St.8.   Haltet Stand
St. 10   Schatzkammern Fornosts

2. Carthaen – Fürst von Cardolan (Bogenheld Arnors) EP: 2800 Kosten: 1500
Skin: Carthaen sollte noch eine angemessene Rüstung bekommen, da Cardolan ja auch nach Arthedain das prunkvollere und mächtigere Königreich war. eventuell einen Stirnreif vgl. Elendilmir von Elendil.

St.1   Aufsteigen – Carthaen steigt auf sein Pferd und wird zum berittenen Bogenschützen(-held)
St.3   Geister der Altvorderen – Im Zielgebiet entsteht ein Hügelgrab, das nicht angegriffen werden kann. Es wirkt wie eine Statue und gibt den Bogenschützen in der Umgebung eine erhöhte Reichweite und einen kleinen Rüstungsbonus.
St.5   Einheit Arnors*
St.8   Tödlicher Schütze (wie gehabt)
St.10   Schutz im Wald – Carthaen wird vom „alten Wald“ umgeben. (Wie Elbenwald, nur entsteht er unmittelbar um den Helden und es gibt keine Zielgebietauswahl). Er und andere Waldläufer werden unsichtbar und der Wald schadet den feindlichen Einheiten die ihn durchlaufen.

Spells Stufe 3 und 10 sind finde ich sehr passend, da sich die letzten Bewohner Cardolans im alten Wald und bei den Hügelgräberhöhen versteckt haben.

3. Der König von Rhudaur – (Reiterheld Arnors) EP: 2800 Kosten: 1500
Skin: Er sollte auf einem Pferd, wie es die Zuchtmeister verwenden, reiten. Vom Skin her stelle ich mir den König ein bisschen heruntergekommener vor als seine beiden Vorgänger. Er hat sich dem Leben der Hügelmänner ein wenig angepasst, damit sie sich auch mit ihm indentifizieren können. Hier ein Beispiel wie ich ihn mir gut vorstellen könnte:
Bild 1 Bild 2

St.1   Absteigen/Aufsteigen
St.2   Reiter des Königs – Erhöht den Überreitschaden der umgebenden Reitertruppen
St.5   Einheit Arnors*
St.6   Palantir von Amon Sul – Deckt einen Teil der Karte auf
St.9   Getreue Bergmenschen – Einige wenige Bergmenschen sind Teil des Königreichs Rhudaur. Sie stehen ihrem König bei der Schlacht zur Seite. (Summon – ev. 1.Bat Hühnen und Axtschleuderer oä.)


Bis jetzt waren die Helden ja noch ziemliche Standardausführungen. Dies soll der Spell
*Einheit Arnors ändern:
In Anbetracht eines stärkeren Feindes verbünden sich die drei Königreiche. Sind die Herrscher von Rhudaur, Cardolan und Arthedain alle gleichzeitig auf dem Schlachtfeld und haben sie Stufe 5 erreicht, erhalten alle Einheiten Arnors (Hobbits, Elben, Bergmenschen nicht) einen globalen Bonus. (Angriff, Rüstung, Furchtresistenz). Bei den drei Herrschern erhöhen sich die EP um 10%.

Ich habe jetzt bei der globalen Führerschaft absichtlich keine Werte eingesetzt, weil sonst gleich wieder „IMBA“ geschrieben wird.  :) Es geht jetzt vorwiegend um die Konzeptidee.
Lg TH.E

PS. Nur um meine Ehre zu retten, den Eragonfilm fand ich misserabel, aber momentan ist mir kein besseres Bild zum König von Rhudaur eingefallen.
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #981 am: 24. Jul 2010, 15:55 »
Während ich einige deiner Ideen gar nicht schlecht finde (Reiterheld für Arnor, globale Führerschaft bei bestimmten Heldenkombinationen), bin ich inhaltlich überhaupt nicht einverstanden mit dem Konzept:
Ein Cardolan existierte zu Arveduis Zeiten praktisch nicht mehr und Rhudaur war ein Marionettenstaat Angmars. Aus diesem Grund dagegen.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #982 am: 24. Jul 2010, 16:00 »
So, ich habe jetzt endlich mal Arnor in der neuen Mod ausprobiert. Die Idee und Umsetzung ist Klasse, doch fehlt meiner Meinung nach noch ein gewisser Unterschied zu Gondor. Ich meine bis jetzt haben wir einen Boromir, Denethor und Faramir mit einem anderen Gesicht und einer anderen Stimme. Drum hab ich mir ein paar Gedanken über die Helden Arnors gemacht, um es ein bisschen reizvoller zu gestalten:

Arnor Heldenkonzept


Wie sicherlich jeder von euch weiß, war Arnor unmittelbar vor seinem Untergang in drei Teile gespalten. Diesen Aspekt habe ich in mein Konzept einfließen lassen und präsentiere ich euch erstmals folgende Helden:

1. Arvedui – den letzten König Arthedains (Soldatenheld Arnors) EP: 3500 Kosten: 2300

Seine Spells passen eigentlich soweit. Der Formhalber zähle ich nochmal alle auf.
St.1.   Der letzte König (Führerschaft)
St.2.   Gerechter Zorn
St.5.   Einheit Arnors* (Palantirspell findet ihr beim übernächsten Helden)
St.8.   Haltet Stand
St. 10   Schatzkammern Fornosts
Das hört sich doch schon mal ganz gut an   :P

2. Carthaen – Fürst von Cardolan (Bogenheld Arnors) EP: 2800 Kosten: 1500
Skin: Carthaen sollte noch eine angemessene Rüstung bekommen, da Cardolan ja auch nach Arthedain das prunkvollere und mächtigere Königreich war. eventuell einen Stirnreif vgl. Elendilmir von Elendil.

St.1   Aufsteigen – Carthaen steigt auf sein Pferd und wird zum berittenen Bogenschützen(-held)
St.3   Geister der Altvorderen – Im Zielgebiet entsteht ein Hügelgrab, das nicht angegriffen werden kann. Es wirkt wie eine Statue und gibt den Bogenschützen in der Umgebung eine erhöhte Reichweite und einen kleinen Rüstungsbonus.
St.5   Einheit Arnors*
St.8   Tödlicher Schütze (wie gehabt)
St.10   Schutz im Wald – Carthaen wird vom „alten Wald“ umgeben. (Wie Elbenwald, nur entsteht er unmittelbar um den Helden und es gibt keine Zielgebietauswahl). Er und andere Waldläufer werden unsichtbar und der Wald schadet den feindlichen Einheiten die ihn durchlaufen.
Dass der ein Fürst Cardolans ist, hast du dir aus den Fingern gesaugt, oder ? Naja dafür.

Spells Stufe 3 und 10 sind finde ich sehr passend, da sich die letzten Bewohner Cardolans im alten Wald und bei den Hügelgräberhöhen versteckt haben.

3. Der König von Rhudaur – (Reiterheld Arnors) EP: 2800 Kosten: 1500
Skin: Er sollte auf einem Pferd, wie es die Zuchtmeister verwenden, reiten. Vom Skin her stelle ich mir den König ein bisschen heruntergekommener vor als seine beiden Vorgänger. Er hat sich dem Leben der Hügelmänner ein wenig angepasst, damit sie sich auch mit ihm indentifizieren können. Hier ein Beispiel wie ich ihn mir gut vorstellen könnte:
Bild 1 Bild 2

St.1   Absteigen/Aufsteigen
St.2   Reiter des Königs – Erhöht den Überreitschaden der umgebenden Reitertruppen
St.5   Einheit Arnors*
St.6   Palantir von Amon Sul – Deckt einen Teil der Karte auf
St.9   Getreue Bergmenschen – Einige wenige Bergmenschen sind Teil des Königreichs Rhudaur. Sie stehen ihrem König bei der Schlacht zur Seite. (Summon – ev. 1.Bat Hühnen und Axtschleuderer oä.)


Bis jetzt waren die Helden ja noch ziemliche Standardausführungen. Dies soll der Spell
*Einheit Arnors ändern:
In Anbetracht eines stärkeren Feindes verbünden sich die drei Königreiche. Sind die Herrscher von Rhudaur, Cardolan und Arthedain alle gleichzeitig auf dem Schlachtfeld und haben sie Stufe 5 erreicht, erhalten alle Einheiten Arnors (Hobbits, Elben, Bergmenschen nicht) einen globalen Bonus. (Angriff, Rüstung, Furchtresistenz). Bei den drei Herrschern erhöhen sich die EP um 10%.

So hier bin cih gegen den ganzen Abschnitt, da Arnor nach der Spaltug nie mehr zusammengefunden hatt, egal wie nah die Teilreiche an ihrer Zerstörung standen. Außerdem  schloss sich Rhudur mit Angmar zusammen und es wäre nicht sehr logisch es trotzdem noch einfach so bei Arnor zu lassen.

Ich habe jetzt bei der globalen Führerschaft absichtlich keine Werte eingesetzt, weil sonst gleich wieder „IMBA“ geschrieben wird.  :) Es geht jetzt vorwiegend um die Konzeptidee.
Lg TH.E

PS. Nur um meine Ehre zu retten, den Eragonfilm fand ich misserabel, aber momentan ist mir kein besseres Bild zum König von Rhudaur eingefallen.


GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #983 am: 24. Jul 2010, 16:11 »
wieso sollte bitte schön der König von Rhudaur, den es in der Zeit Angmars ansich schon nicht mehr gab weil die Hügelmenschen imemr mächtiger wurden,einen Palantir-Spell haben? In Rhudaur gab es keinen Palantir. dagegen

Carthaen finde ich als Heerführer wesentlich besser, als Fürst von Cardolan und siene Momentanen Fähigkeiten finde ich auch besser. Einfach ein Hügelgrab zu beschwören ohne z.B. den Tod eines Helden. ergo dagegen



Für Carthaen würde ich mir vlt. eine Art Skin-Switch asls Fähigkeit überlegen von Anführer der Waldläufer zu Anführer der Soldaten (klingt jetz etwas blöd ich weiß) als Waldläufer eben eher wenig Rüstung (Lederrüstung), schneller und mehr Bogen- als Schwertschaden und Führerschaft für Waldläufer, als Soldat mehr Schwertschaden
mehr Rüstung (eben eine Schwere stahl/eisen/sonstwas Rüstung^^) mit mehr Schwert asl Bogenschaden und Führerschaft für die Ritter, Schwertkämpfer, also alles ausser Waldläufer und Helden^^

muss die Fähigkeiten, die Carthaen hat, dann nochmal nachschaun, hab AdH grad neuinstallierr und muss mir dann Edain nochmal runterladen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #984 am: 24. Jul 2010, 16:14 »
Ok bin jetzt doch auch gegen Carthaen, einfach aus dem Grund, dass das Arnor in der Mod eigentlich nur Arthedain ist.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #985 am: 24. Jul 2010, 16:17 »
Carthaen hat sich so und so nur irgendjemand aus den Fingern gesaugt. Es ist kein Original Tolkien. ;-) Aber die Fürsten von Cardolan gab es, also... Heerführer, Fürst... Kann ja auch das gleiche sein.   :)

Zitat
*Einheit Arnors ändern:
In Anbetracht eines stärkeren Feindes verbünden sich die drei Königreiche. Sind die Herrscher von Rhudaur, Cardolan und Arthedain alle gleichzeitig auf dem Schlachtfeld und haben sie Stufe 5 erreicht, erhalten alle Einheiten Arnors (Hobbits, Elben, Bergmenschen nicht) einen globalen Bonus. (Angriff, Rüstung, Furchtresistenz). Bei den drei Herrschern erhöhen sich die EP um 10%.

So hier bin cih gegen den ganzen Abschnitt, da Arnor nach der Spaltug nie mehr zusammengefunden hatt, egal wie nah die Teilreiche an ihrer Zerstörung standen. Außerdem  schloss sich Rhudur mit Angmar zusammen und es wäre nicht sehr logisch es trotzdem noch einfach so bei Arnor zu lassen.

Trotzdem sind die drei auch wenn sie nicht unter einem Banner kämpfen die Erben Arnors und alle drei kämpfen zunächst gegen den Hexenkönig. Rhudaur hat sich erst nachdem die Königslinie erloschen ist mit Angmar verbündet. Und selbst das heißt noch lange nicht, dass sich jeder Bergmensch auf die Seite Angmars geschlagen haben.

lg TH.E
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #986 am: 24. Jul 2010, 16:49 »
Die Hügelgrab Fähigkeit finde ich sehr interessant, allerdings finde ich soltle er abdere auswirkungen haben. So ca. Die Soldaten kämpfen für die Gefallenen Kameraden verbisserner und erhalten +Schaden.


Insgessamt bin ich aber dennoch gegne den Vorschlag, jedenfalls, wie er in dieser Form ist.

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #987 am: 24. Jul 2010, 17:47 »
Trotzdem sind die drei auch wenn sie nicht unter einem Banner kämpfen die Erben Arnors und alle drei kämpfen zunächst gegen den Hexenkönig. Rhudaur hat sich erst nachdem die Königslinie erloschen ist mit Angmar verbündet. Und selbst das heißt noch lange nicht, dass sich jeder Bergmensch auf die Seite Angmars geschlagen haben.
Du argumentierst vollkommen anachronistisch. Das Edain-Team hat bereits festgehalten, dass Arnor allein das Arnor/Arthedain zur Zeit Arveduis, also im 20. Jhdt. 3.DZ, darstellt. Zu dieser Zeit von a) der Existenz und b) auch noch der Kooperation eines Fürsten von Cardolan (wieso eigentlich nur Fürst?) und eines Königs von Rhudaur auszugehen, ist hanebüchen.

Wie gesagt, sind einige ganz gute Ideen dabei, die wir im Hinterkopf behalten sollten. In dieser jetzigen Form kann ich das Konzept allerdings nicht unterstützen.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #988 am: 24. Jul 2010, 17:49 »
Wir werden keinen König Rhudaurs einbauen, wenn gleichzeitig Angmar RHudaur als Verbündete hat. Das wiederspricht sich in jeglichem Sinne. Gleichermaßen möchten wir keine "Namenlosen" einbinden, sondern orientieren uns an einer Zeit, zu der wirklich die besagten Personen existiert haben.

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #989 am: 24. Jul 2010, 18:52 »
Das heißt, wenn König A. das Königreich B erobert und die Leute dort unterwirft und manche sich mit ihm verbünden, gibt es König B. und dessen getreuen nicht mehr?  ;)

Nein, jetzt mal im ernst, is schon klar was du meinst Ea. Ich ziehe den Hut...  :)

lg TH.E

PS: Jetzt hab ich Lust auf eine Partie Königsmord in Age of Empires II.


1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor