10. Jul 2025, 00:57 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV  (Gelesen 90769 mal)

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #165 am: 22. Jan 2011, 17:19 »
Weil irgendwann Boromir mal auf einem Pferd saß, heißt das noch lange nicht, dass er auch eine derartige Fähigkeit bekommt. Die Begründungen sind meines Erachtens schon arg schwach, das Konzept muss noch einmal ganz neu aufgerollt werden. Davon abgesehen sollen die Fähigkeiten auch einen Gameplaytechnischen Sinn haben. Lohnt es sich mit Pippin Rohstoffe zu erbeuten?

Stimme Ea zu, außerdem:

Vor allem geht Pippins very-Earlygame-Charakter verloren wenn man Gandalf dazu braucht, um Rohstoffe zu klauen, deswegen macht die Fähigkeit meines Erachtens nach keinen Sinn mehr - wenn man sich Gandalf leisten kann, braucht man keinen Rohstoffraub mehr ;)


Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #166 am: 22. Jan 2011, 17:51 »
Pippinkonzept

Die bisherigen fehigkeiten wie gehabt.


Stufe zwei:
Pippin sollte einen Rohstoffraub bekommen, weil er mit Merry zusammen Gemüse gestohlen hat und zwar recht erfolgreich bei Bauer Magog wenn er denn so heißt. Das würde ihm im Earlygame sehr nützlich machen. Ich würde vorschlagen das so zu machen wie die des cah.

Närrischer Tuk
Er sollte gefrieren, für 20 Sekunden bis Gandalf ihn geheilt hat. ich finde Vorraussetztung sollte kein level sein sondern das Gandalf rekrutiert wurde und Pippin muss neben einer Festung stehen die den Elfenbeinturm hat. Ich fand die idee das man alle Einheiten des Gegners sieht gut allerdings sollte der gegner dann alles im doppelten Radius der Pallantirvision um Pippin sehen, da der Pallantir in beide Richtungen funktioniert und Pippin sollte 90-95% seines Lebens verlieren wenn gandalf nicht bei ihm ist sonst zu mächtig und es ist auch so im Film das Gandalf ihn heilen musste (im Buch weiß ich nicht mehr so genau ist schon ne weile her das ich das gelesen hab). Die Fähigkeit wäre dann eine Lategame Fähigkeit, da Pippin im späteren Spielverlauf doch recht wenig effektiv ist.
Aufladezeit etwas weniger als die Regenerationszeit, weil sonst würde niemand Gandalf neben Pippin stellen und so, wenn die Aufladezeit so gering ist, würde er dann sterben wenn er das direkt wenn es geht wieder einsetzen würde.

Eventuel auch noch die Regenerationszeit nach einsetzen dieser Fähigkeit erhöhen.
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #167 am: 22. Jan 2011, 18:08 »
Stufe zwei:
Pippin sollte einen Rohstoffraub bekommen, weil er mit Merry zusammen Gemüse gestohlen hat und zwar recht erfolgreich bei Bauer Magog wenn er denn so heißt. Das würde ihm im Earlygame sehr nützlich machen. Ich würde vorschlagen das so zu machen wie die des cah.

Das ist nicht Buchgetreu. Im Buch waren die 4 Hobbits Freunde von Bauer Maggot und dieser hat sie sogar nachts zur Bockenburger Fähre gefahren.
Das mit dem Rohstoffklau ist von den Drehbuchautoren frei erfunden, wahrscheinlich um hervorzuheben, dass Merry und Pippin kleine Unruhestifter sind. Dagegen

Zur 2ten Fähigkeit: ebenfalls dagegen, weil ich diese Fähigkeit eigentlich unnötig finde.
es sind schon sehr viel bessere Konzepte zu Merry und Pippin in der Sammlung, die mir sehr gut gefallen haben (zB CMG´s) aber diesem hier kann ich nichts abgewinnen.
« Letzte Änderung: 22. Jan 2011, 18:18 von Lócendil »

Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #168 am: 22. Jan 2011, 18:45 »

Närrischer Tuk
Er sollte gefrieren, für 20 Sekunden bis Gandalf ihn geheilt hat. ich finde Vorraussetztung sollte kein level sein sondern das Gandalf rekrutiert wurde und Pippin muss neben einer Festung stehen die den Elfenbeinturm hat. Ich fand die idee das man alle Einheiten des Gegners sieht gut allerdings sollte der gegner dann alles im doppelten Radius der Pallantirvision um Pippin sehen, da der Pallantir in beide Richtungen funktioniert und Pippin sollte 90-95% seines Lebens verlieren wenn gandalf nicht bei ihm ist sonst zu mächtig und es ist auch so im Film das Gandalf ihn heilen musste (im Buch weiß ich nicht mehr so genau ist schon ne weile her das ich das gelesen hab). Die Fähigkeit wäre dann eine Lategame Fähigkeit, da Pippin im späteren Spielverlauf doch recht wenig effektiv ist.
Aufladezeit etwas weniger als die Regenerationszeit, weil sonst würde niemand Gandalf neben Pippin stellen und so, wenn die Aufladezeit so gering ist, würde er dann sterben wenn er das direkt wenn es geht wieder einsetzen würde.


-------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich solche schnell eingeworfene Konzepte lesen bekomme ich Kopfweh. Bitte gewöhn dir mal an mit Punkt und Komma zu schreiben und achte vor allem auf Rechtschreibung und benutz bei Nomen die Großschreibtaste.

Bin allerdings auch gegen dieses Konzept, Locendil hat ja bereits gesagt wieso.
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #169 am: 22. Jan 2011, 18:50 »
Und des weiteren wurde die Begründung für den Diebstahl schon von Ea verworfen. WitchkingPrivat, liest du das denn? Neu aufrollen heißt nicht einfach nochmal schreiben.

In der derzeitigen Form wird das nichts.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #170 am: 22. Jan 2011, 19:12 »
Bei Rohan wurde die Begründung akzeptiert  :( :-|
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #171 am: 22. Jan 2011, 19:14 »
Nein, wurde sie nicht. Es war die gleiche wie bei Gondor, und die hat Ea eben hier abgelehnt. Das heißt nicht, dass sie jetzt bei einem anderen Volk treffender ist.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #172 am: 22. Jan 2011, 19:54 »
Bei der Rohan-Variante ist auch noch n bissl Drumherum mit dabei, das Konzept ist deutlich ausgearbeiteter als dieses hier.
Erst denken, dann posten.

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #173 am: 22. Jan 2011, 19:54 »
Ich finde es wirklich sehr enttäuschend wie wenig Mühe sich zum Teil mit Konzepten gemacht wird bzw. dass manche ein "Nein" nicht einfach mal akzeptieren können. Warum muss man auf Gedeih und Verderb auf irgendetwas, was von anderen überzeugend dementiert wird, herumhacken?
Das ewige "ich-wollt-noch-einmal-an-mein-Konzept-erinnern" (nicht als Anklage an all jene gerichtet, die vielleicht noch eine oder zwei Stimmen brauchen oder das Konzept aufgrund von anderen Dingen evtl untergegangen ist) oder, wie heute im Nebelbergethread, einfach mal ein - Entschuldigung, aber es ist so - sinnloses Gebäude vorschlagen, nur weil es vielleicht "cool" aussieht.

Wie ich leider feststellen musste nehmen mittlerweile solche Konzepte, teilweise Einzeiler (!), immer mehr überhand. Es wäre wirklich einmal an der Zeit, dass sich einige hier mal an der Nase packen und sich etwas mehr Gedanken machen.
Und Rechtschreibungs- und Zeichensetzungsunterrich t würde manchen auch nicht schaden. Es verlangt niemand, dass hier eine Deutschdoktorarbeit hervorgebracht wird, aber alleine um den anderen das Lesen zu erleichtern sollte man sich schon Mühe geben.

Das nächste wäre die teils mangelnde Diskussionsfreudigkeit hier, die noch erwähnt werden sollte. Natürlich muss man nicht jedes Konzept bis ins kleinste Detail auseinandernehmen, sonst hätte man ja das Gefühl, dass die Hunde über einen herfallen und zerfleischen. Aber etwas mehr Hinterfragen und kritisches Denken ist sicherlich nicht unangebracht.

@ WitchkingPrivat:
Ja, ich meine natürlich auch dich mit meiner Ansprache, aber nimm es jetzt nicht persönlich. Es hat dich halt jetzt einfach getroffen, blöd gelaufen wie man auf Deutsch so schön sagt, aber gemeint sind mehrere hier, die sich auch hoffentlich angesprochen fühlen.



Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.




Da gerade die Hobbits im Gespräch sind möchte ich noch etwas zu CMGs Hobbitkonzepten anmerken. Sehr treffend ausgeführt, allerdings sehe ich die Hobbits mehr als Späher, was ich etwas in den Konzepten vermisse. Die Heimlichkeit kommt meiner Meinung nach zu kurz.
Könnte man ihnen (Merry und Pippin) kleine Entwicklungsstufen verpassen, zu Beginn mit Elbenmantelfähigkeit, vielleicht Lembasbrot oder Pfeifenkraut (Heilen) noch hinzu und passiver Fähigkeit mit "Geschenke Lothloriens", die die Rüstung etwas erhöhen?

Das ganze könnte dann in Etwa so aussehen (allgemein für Merry und/oder Pippin angelegt):

Stufe 1 - Steine werfen/Schwert

Stufe 1 - Elbenmantel (wie bisher)

Stufe 2 - Lembasbrot/Pfeifenkraut (Heilen)

Stufe 3 - Geschenke Lothloriens (geringer Rüstungsbonus - passiv)

Stufe 5 - Wächter der Feste/Knappe Rohans

Ab diesem Punkt würde dann CMGs Konzept zum Tragen kommen, sobald der Spieler diese Fähigkeit aktiviert hat. Er kann somit wählen, ob er den Hobbit lieber weiterhin als Späher oder als Kämpfer verwenden möchte.
Ich weiß durchaus, dass Entwicklungen und Entwicklungssysteme nicht allzugerne gesehen werden, doch es würde hier finde ich ganz gut passen.
Außerdem hielte sich doch der Aufwand in Grenzen, oder? Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber der Skinwechsel ist ja bereits vorhanden und einige Fähigkeiten werden ja "nur" ausgetauscht.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich im Moddingbereich nicht weiter bewandert bin...


In diesem Sinne,
Noldor


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #174 am: 22. Jan 2011, 20:34 »
Ich finde es wirklich sehr enttäuschend wie wenig Mühe sich zum Teil mit Konzepten gemacht wird bzw. dass manche ein "Nein" nicht einfach mal akzeptieren können. Warum muss man auf Gedeih und Verderb auf irgendetwas, was von anderen überzeugend dementiert wird, herumhacken?
Das ewige "ich-wollt-noch-einmal-an-mein-Konzept-erinnern" (nicht als Anklage an all jene gerichtet, die vielleicht noch eine oder zwei Stimmen brauchen oder das Konzept aufgrund von anderen Dingen evtl untergegangen ist) oder, wie heute im Nebelbergethread, einfach mal ein - Entschuldigung, aber es ist so - sinnloses Gebäude vorschlagen, nur weil es vielleicht "cool" aussieht.

Wie ich leider feststellen musste nehmen mittlerweile solche Konzepte, teilweise Einzeiler (!), immer mehr überhand. Es wäre wirklich einmal an der Zeit, dass sich einige hier mal an der Nase packen und sich etwas mehr Gedanken machen.
Und Rechtschreibungs- und Zeichensetzungsunterrich t würde manchen auch nicht schaden. Es verlangt niemand, dass hier eine Deutschdoktorarbeit hervorgebracht wird, aber alleine um den anderen das Lesen zu erleichtern sollte man sich schon Mühe geben.

Das nächste wäre die teils mangelnde Diskussionsfreudigkeit hier, die noch erwähnt werden sollte. Natürlich muss man nicht jedes Konzept bis ins kleinste Detail auseinandernehmen, sonst hätte man ja das Gefühl, dass die Hunde über einen herfallen und zerfleischen. Aber etwas mehr Hinterfragen und kritisches Denken ist sicherlich nicht unangebracht.

@ WitchkingPrivat:
Ja, ich meine natürlich auch dich mit meiner Ansprache, aber nimm es jetzt nicht persönlich. Es hat dich halt jetzt einfach getroffen, blöd gelaufen wie man auf Deutsch so schön sagt, aber gemeint sind mehrere hier, die sich auch hoffentlich angesprochen fühlen.



Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.





Im Gegenteil. Im Namen der Konzept-Moderation möchte ich hiermit die Aussage dieses Beitrages noch unterstreichen. Nehmt's euch zu Herzen, Jungs.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #175 am: 22. Jan 2011, 21:53 »
Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.
Wieso sollte dein Post gelöscht werden bzw. eine Verwarnung dafür ausgesprochen werden? Es ist doch genau das, was wir seit langem hier predigen. Es ist gut, wenn auch einmal jemand aus der Community einen allgemeinen Aufruf. Du siehst Noldor, es ist genau in unserem Sinne. ;)
Also Jungs, nehmt euch mal ein Beispiel an seinem Post, es kommt euch allen nur zu Gute.

oekozigeuner

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #176 am: 6. Feb 2011, 01:44 »
mal eine kleine Anregung für ein Sinnvolles Konzept:

Wenn man den König der Toten mit deiner Armee ruft, hatte er als einzige passive Vertigkeit(name fällt mir grade nicht ein) das Gegner vor ihm flüchten....

ich finde diese fähigkeit ist völlig fehl am platze da es doch schwachsinnig wäre wenn man die Armee der Toten gerufen hat(mit der Mann jeden Einheit des Gegenspielers im Umkreis tötet)seine Gegner auch noch zu verscheuchen.

versteht ihr worauf ich hinaus will?

vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte(oder man behält ihn weiterhin als symbolische Anführerfigut in der grünen Masse der Toten)
und jetzt küsst euch

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #177 am: 6. Feb 2011, 01:51 »
mal eine kleine Anregung für ein Sinnvolles Konzept:

Wenn man den König der Toten mit deiner Armee ruft, hatte er als einzige passive Vertigkeit(name fällt mir grade nicht ein) das Gegner vor ihm flüchten....

ich finde diese fähigkeit ist völlig fehl am platze da es doch schwachsinnig wäre wenn man die Armee der Toten gerufen hat(mit der Mann jeden Einheit des Gegenspielers im Umkreis tötet)seine Gegner auch noch zu verscheuchen.

versteht ihr worauf ich hinaus will?

vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte(oder man behält ihn weiterhin als symbolische Anführerfigut in der grünen Masse der Toten)

Ich meine, er hat diese Fähigkeit als aktive-auszulösende Fähigkeit (Todeslachen o.ä.)


oekozigeuner

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #178 am: 6. Feb 2011, 10:23 »
ja die meine ich, denn niemand wird, der die Armee der Toten gerufen hat, seine Gegner in die flucht schlagen. Da man mit der Armee sowiso alle Truppen vor ort vernichten kann.
und jetzt küsst euch

xXBartManXx

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #179 am: 6. Feb 2011, 10:38 »
Zitat
vil habt ihr ja eine Idee wie man den König der Toten aufpuschen könnte
Ich finde deinen Vorschlag gar nicht mal schlecht, da es auch eine Möglichkeit geben könnte dem Buch näher zu kommen.
Im Buch steht (verbessert mich, wenn es falsch ist) dass die Toten die Korsaren garnicht umgebracht haben, sondern sie nur so verängstigt haben, dass sie in den Fluss gesprungen sind.

Deshalb würde ich vorschlagen, dass der der König der Toten eine passive Fähigkeit bekommt die bewirkt, dass sich alle feindlichen Einheiten in der nähe kurzzeitig nicht mehr auf den Kampf konzentrieren, also nicht mehr angreifen, und sich selber leicht schaden zufügen.
Blood and Gore
Intense Violence
Partial nudity
sexual themes
strong language
use of alcohol

My 9 year old son will love this game.