9. Jul 2025, 21:42 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris IV  (Gelesen 93959 mal)

Bastagorn

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 74
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #90 am: 27. Dez 2010, 20:52 »
Ja da hast du recht Cu . Man könnte es ja so machen das der durch die Prophezeiung Betroffene durch Helden mehr Schaden bekommt.

...

Änderungen an Glorfindel:

-Kosten werden auf 4000 erhöht, aufgrund seiner Stärke

-er besitzt neue Fähigkeiten, meine Vorschläge wären:
  -Lvl. 1 : Auf/Absitzen
  -Lvl. 3 : Kriegsherr von Bruchtal
              Glorfindel führt die Elben Bruchtals in die Schlacht,Verbündete in        seiner Nähe verursachen +30% Schaden und erhalten +30% Rüstung (passive Fähigkeit)

  -Lvl. 5 : Meister der Schwertkunst
             Glorfindel setzt sein ganzes Können im Schwertkampf ein, er verursacht kurzzeitig +50% Schaden und besitzt +50% Rüstung

  -Lvl. 7: Fürst der Elben
             Glorfindels Aura als Fürst der Elben spendet verbündeten Helden
              Hoffnung und sie verursachen +30% Schaden und erhalten +30% Rüstung. Wesen des Schattens sehen in ihm eine Gestalt aus reinem Licht und ertragen seinen Anblick nicht, sie verursachen -25% Prozent Schaden und erleiden 25% mehr Schaden
(passive fähigkeit)

  -Lvl. 10: Licht der Hoffnung


Dies wären Vorschläge für den normalen Glorfindel.Mein Vorschlag wäre, wie ich schon vorher erklärt habe.Dass er, wenn er den Ring bekommt, automatisch  seine alte Stärke zurückerlangt und zu Glorfindel der Goldhaarige wird.In dieser Form besitzt er neue Fähigkeiten und ein etwas anderes Aussehen, außerdem besitzt er einen stärkeren Angriff.

Meine Vorschläge für seine Fähigkeiten währen:
  -Lvl. 1 : Auf/Absitzen

  -Lvl. 3 : Herr der Goldenen Blume
              Glorfindel ist Herr des Hauses der Goldenen Blume in Gondolin vor dessen Untergang.Alle Verbündeten (auch Helden) in seiner Nähe verursachen +75% Schaden , besitzen +75% Rüstung und erhalten doppelte Erfahrung. (passive Fähigkeit)

  -Lvl. 5 : Klinge der Reinheit
              Glorfindel tränkt seine Klinge mit der Magie der Valar.Er verursacht kurzzeitig +150% Schaden und besitzt +100% Rüstung

  -Lvl. 7: Rückkehr aus Aman
             Mit der Hilfe des Rings beschreitet Glorfindel die Pfade zu Mandos Hallen um die Seele eines gefallenen Helden zurückzuholen.......  . Der Wiederbelebte besitzt für 60 Sekunden geminderte Werte , außerdem verliert Glorfindel durch das beschreiten der Pfade als Lebender einen Teil seiner Lebensenergie

  -Lvl. 10 : Zorn der Valar
              Mit Hilfe des Rings bündelt Glorfindel seine Kräfte und vernichtet seine Feinde in einer gigantischen Lichtexplosion, die der Macht der Valar nahe kommt.Durch den riesigen Kraftverlust verliert Glorfindel einen großen Teil seiner Lebensernergie und besitzt für 60 Sekunden stark geminderte Werte.

  -Dauerhaft aktiv: Gnade der Ainur
                           Glorfindel wird auf eigener Bitte von den Ainur zurück in die Welt der Lebenden geschickt. Wenn Glorfindel stirbt erscheint er an der Festung wieder, verliert aber den Ring an der Todesstelle.
Dafür:
1. xXx
2. Knochenjoe
3. Chu'unthor
4. Durin, Vater der Zwerge
5. Schatten aus vergangenen Tagen
6. Schattenfürst
7.Beleg Langbogen96
8. DarkRuler2500


So das wars, ich hoffe es gefällt euch.

PS: An alle die noch daran zweifeln das es sich bei den beiden Glors um ein
und diesselbe Person handelt, schreibe ich hier nochmal die beiden Gründe dafür
auf:

1. Man besitzt Hinweise aus einem Brief Tolkien's und
2. bei den Elben gibt man NIEMALS einen Namen doppelt.

Wollt nur noch mal an mein Konzept erinnern.
« Letzte Änderung: 28. Dez 2010, 12:26 von CMG aka Der lustige Geschenkeverteiler »

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #91 am: 27. Dez 2010, 20:59 »
Doppelposts nach so kurzer Zeit bitte vermeiden, ich hab's mal zusammengefasst ;).

So, meine Denkanstöße: Erst mal zu der angesprochenen fehlenden Kavallerie-Führerschaft: Glorfindel auf Pferd mit Reitern schicken, Sternlicht aktivieren, Reiter erhalten Führerschaft.
Zwar nicht dauerhaft, dafür aber auch mit Heilungseffekt zusätzlich und interessanter als eine normale.

Ich kann in den hier vorgeschlagenen Führerschaftsfähigkeiten ehrlich gesagt keinen Mehrwert erkennen. Das haben schon so viele Helden.

Ach ja, vorher hast du das mit den Namen her? Mir war nur bekannt, dass sich Tolkien das überlegt hat.

MfG

Lord of Arnor
« Letzte Änderung: 27. Dez 2010, 21:02 von Lord of Arnor »
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Bastagorn

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 74
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #92 am: 27. Dez 2010, 22:48 »
Nein das mit den Namen ist wirklich so, musst ein bisschen forschen [ugly].

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #93 am: 27. Dez 2010, 23:45 »
Auch wenn ich ebenfalls nicht mehr weiß, wo genau das gesagt wurde, kann ich Bastagorns Aussagen bestätigen.
Ich hab mich eingehender mit dem Thema beschäftigt, weil Glor eine meiner absoluten Lieblingsfiguren ist^^
Erst denken, dann posten.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #94 am: 28. Dez 2010, 00:02 »
Auch wenn ich ebenfalls nicht mehr weiß, wo genau das gesagt wurde, kann ich Bastagorns Aussagen bestätigen.
Ich hab mich eingehender mit dem Thema beschäftigt, weil Glor eine meiner absoluten Lieblingsfiguren ist^^

Ja, das kann ich auch bestätigen, dass es so irgendwo steht. Einmal, dass Tolkien niemals zwei Mal den selben Elbennamen besitzt und zweitens, dass in seinem Schriften angedeutet wurde, dass beide Glorfindels ein und die selbe Person sind. Es gibt eine rege Debatte über dieses Thema, ob es nun ein und die selbe Person ist. Man wird es nie erfahren, da Tolkien uns es nicht mehr sagen wird  ;)

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #95 am: 28. Dez 2010, 00:09 »
In Edain wird übrigens schon längst die These unterstützt, dass Glorfindel wie Gandalf von den Valar eine zweite Chance in Mittelerde erhielt.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #96 am: 28. Dez 2010, 09:34 »
In Edain wird übrigens schon längst die These unterstützt, dass Glorfindel wie Gandalf von den Valar eine zweite Chance in Mittelerde erhielt.

Okay, dann ist hier die Diskussion über das Thema "Ist Glorfindel aus Gondolin und Glorfindel aus Bruchtal ein und dieselbe Person?" überflüssig, da ihr die Wiedergeburtthese unterstützt  :D

Bastagorn

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 74
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #97 am: 28. Dez 2010, 12:28 »
Hätte jemand früher sagen sollen das ihr das eh unterstützt. ;)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #98 am: 28. Dez 2010, 12:33 »
Das wäre euch von Anfang an klar gewesen, wenn ihr die Beschreibungstexte gelesen hättet  ;)
Es gibt nämlich einen Grund, warum man diese höchst nützliche Fertigkeit in der Schule lernt  ;)
Und jetzt bitte zurück zum Vorschlag.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #99 am: 3. Jan 2011, 16:51 »
Um ehrlich zu sein blicke ich hier langsam vor lauter Glorfindel-Konzepten nicht mehr durch :(.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #100 am: 3. Jan 2011, 17:26 »
Es gibt im Endeffekt nur 2 Konzepte, die so verschieden gar nicht sind:

Das erste ist von Bastagorn

Das zweite Konzept von mir:

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #101 am: 3. Jan 2011, 17:29 »
Was?!? Das waren doch viel mehr?

Námo

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #102 am: 9. Jan 2011, 03:02 »
Mir ist aufgefallen, dass in neuen Festungen wieder ein Adlerhorst und Gwaihir zu bauen/rekrutieren sind. Da man aber nicht mehr als einen Adler (Gwaihir) rekrutieren kann sind die Kosten für die neuen Adlerhorste doch recht hoch und ihr Zweck für das Geld nur halb gedeckt. Denn mehrere Adlerhorste bewirken, wenn man Gwaihir bereits rekrutiert hat nur, dass er lediglich (ich meine 10%) billiger zu rekrutieren ist.
Für die Kosten von 2000 rentiert sich das eigentlich nicht, es sei denn, man lässt Gwaihir mit Absicht andauernd draufgehen^^

Das soll lediglich als Denkanstoß für Konzeptexperten hier sein. Ich selbst bin, was Konzepte vorschlagen angeht, vorsichtig geworden.

MfG

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #103 am: 9. Jan 2011, 12:56 »
Mir ist aufgefallen, dass in neuen Festungen wieder ein Adlerhorst und Gwaihir zu bauen/rekrutieren sind. Da man aber nicht mehr als einen Adler (Gwaihir) rekrutieren kann sind die Kosten für die neuen Adlerhorste doch recht hoch und ihr Zweck für das Geld nur halb gedeckt. Denn mehrere Adlerhorste bewirken, wenn man Gwaihir bereits rekrutiert hat nur, dass er lediglich (ich meine 10%) billiger zu rekrutieren ist.
Für die Kosten von 2000 rentiert sich das eigentlich nicht, es sei denn, man lässt Gwaihir mit Absicht andauernd draufgehen^^

Das soll lediglich als Denkanstoß für Konzeptexperten hier sein. Ich selbst bin, was Konzepte vorschlagen angeht, vorsichtig geworden.

MfG

Gehört das nicht in die Balance?
Aber egal, wohin das gehört, du hast Recht. Daher finde ich, dass der Herr Gwaihir pro Adlerhorst um mindestens 20% (ich persönlich wäre sogar für 25%) billiger wird. Aber degressiv, damit Gwaihir nicht nach 2 Adlerhorsts nur noch die hällfte kostet.

Bastagorn

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 74
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #104 am: 9. Jan 2011, 16:04 »
@Namo
Ich finde du hast recht. Um Gwaihir zu rekrutieren muss man zu viel zahlen( um die 10000 insgesamt, glaube ich  :(). Ich unterstütze jeden der in dieser Hinsicht eine Kostensenkung vorschlägt.

@Kael
Ich danke dir das du beide Konzepte in einen Post zusammengefasst hast, so behält man gut den Überblick und keins der beiden Konzepte wird (hoffentlich ;)) übersehen .

@Schatten
Nein da waren nicht viel mehr.Das war alles mein Konzept das ich mehrmals gepostet habe, damit man daran denkt 8-|.
« Letzte Änderung: 9. Jan 2011, 16:09 von Bastagorn »