5. Jul 2025, 21:21 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1  (Gelesen 46119 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #45 am: 21. Sep 2012, 15:45 »
Zu den Updates wird nach wie vor nichts gesagt, hätte man in einer der letzten 578.634 Antworten innerhalb der letzten fünf Wochen aber auch lesen können... 8-|

Elrond hat deswegen nicht seine Filmstimme, weil er im Film herzlich wenig Sätze spricht, die in eine Schlacht passen würden - seinen Hauptauftritt hat er halt bei Elronds Rat, während des Vorspanns sagt er quasi nichts. Daraus lässt sich dementsprechend einfach kein Stimmset schneidern.
Erst denken, dann posten.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #46 am: 21. Sep 2012, 15:50 »
Elrond hat sogar seinen Filmsprecher, der war schon im Originalspiel an Bord (genau wie im Englischen sein Schauspieler Hugo Weaving). Weil er wie Chu'unthor gesagt hat im Film nur recht wenige Szenen hat, fanden wir die Sounds des Spiels hier die bessere Lösung - denn die sind auf die Spielbefehle abgestimmt und wie gesagt trotzdem vom Originalsprecher. Das ist eine andere Situation als beispielsweise Theoden und Gimli, welche im Spiel nicht ihre Filmsprecher und dafür im Film jede Menge passender Sätze haben.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

aragorn93

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #47 am: 1. Okt 2012, 09:27 »
Bei mir funkt alles super! Jedes Volk lässt sich super spielen! :)
Die Maps sind auch alle ziemlich gut. Balance-Probleme hatte ich bisher nur wenige, die aber nicht ins Gewicht fallen!

Noch ein Vorschlag von mir: Man könnte die Menschen des Ostens wieder zu den "Standart-Einheiten" Mordors hinzufügen. Wenn Sauron ein bestimmtes Level erreicht hat, kann man die Gebäude freischalten. Wies schon jetzt bei den Streitmächten von Cirith Ungol etc. ist. Die Umbar Kämpfer kann man dann im Gasthaus lassen.

Sonst finde ich die Völker ziemlich gut! :)
Auch wenn ich mich über mehr Völker freuen würde, aber das ist halt ein ziemlicher Aufwand ein neues Volk zu erstellen. ^^

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #48 am: 2. Nov 2012, 21:16 »
Ich habe mir die Version 3.8.1 gedownloadet. Das bedeutet dass ich keine Meinung zu den Veränderungen gegenüber den Vorgängermodellen äußern kann.
Außerdem möchte ich gleich darauf hinweisen dass ich nicht im Besitz der Bücher zu HdR oder dem Hobbit bin. Daher kann ich auch nichts großartig zum Feeling äußern.
Des weiteren spiele ich ausschliesslich offline. Multiplayer sind nicht so mein Fall.


Zu allgemeinen Balance:
Mir ist aufgefallen ist die dunklen Völker schneller und viel mehr swarmen als die Völker des Lichts. Dabei ist es egal auf welcher Schwierigkeitsstufe man spielt.
Die KI ist viel besser als Originalspiel das sollte jedem auffallen der Augen im Kopf hat. Aber dieses teilweise übertriebene Swarmen hat schon für so manchen Frustmoment gesorgt. Bevor ich auch nur zwei Einheiten ausgebildet habe kommen schon die Goblins, manchmal sogar schon mit Trollen, und überrennen mich...
Da erlebt man manchmal den einen oder anderen Filmmoment wenn die Rohanreiter gerade noch zur Rettung kommen... [uglybunti]


Imladris:
Ich finde diese Fraktion eigentlich ganz gut gemacht. Die Helden sind gut modelliert, haben passende Fähigkeiten und vorallem gefallen mir die Zwillinge die man in die Schmiede schicken kann um Elbenklingen zu schmieden.
Auch die Einheiten und Gebäude sind gut gemacht.
Was mir aber aufgefallen ist dass diese Fraktion gar keine Einheiten besitzt, mit denen man Gebäude zerstören bzw. Festungen stürmen kann.
Es ist aber nicht auszuschliessen dass ich so eine Einheit übersehen habe da Imladris nicht so meine Fraktion ist.
Mir ist bewusst dass Imladris nicht die Gebäudezerstörer vom Dienst sind aber durch das Fehlen dieser Möglichkeit ist man stark von den Verbündeten mit ihren Katapulten ect. abhängig, vorrausgetzt es sind noch Verbündete da...

Lothlorien:
Im Grunde gilt hier das gleiche wie bei Imladris. Nur dass Lorien im Gegensatz zu Imladris die Ents und somit eine Möglichkeit haben Gebäude zu zerstören.
Viel kann ich aber zu Lothlorien nicht sagen da ich mich ebenfalls nicht so mit dieser Fraktion beschäftigt habe.
Generell bin ich auch kein Elbenfan daher habe ich mich mit diesen beiden Fraktionen nicht so tiefgründig auseinandergesetzt.

Gondor:
Hier kann ich eigentlich nichts großartig kritisieren. Lediglich der Preis für Gondor-Soldaten, 250 und dann dazu noch ein paar Statuen. Somit hat man ja eine Armee fast zum Spottpreis die nur noch von den Nebelbergen oder Mordor preislich getoppt werden. Vielleicht könnte man ja die Preissenkung der Statue aufheben oder den Preis der Soldaten etwas erhöhen vorallem da Gondor ja noch einen gewissen wirtschaftlichen Vorteil durch den Steinbruch erhalten? Ansonsten ist diese Fraktion wirklich gut zu spielen.
Vorallem Boromir, der den Einen Ring verwendet, gefällt mir besonders. Einfach mal ein anderer Blickwinkel. Ich hab mich ja schon immer gefragt was mit so mancher Person passiert wenn er oder sie den Einen Ring benutzt  ;)

Rohan:
Ich fand es im Originalspiel sooo schlecht dass sie nur eine Minifaction von Gondor waren...
Es ist wahrlich ein Segen dass aus ihnen wieder eine eigene Fraktion gemacht wurde.
Mir ist hier allerdings aufgefallen dass Radagast relativ schwach ist und wenig aushält wenn man mal die Bedingungen für seinen Erhalt und den Preis bedenkt.
Das kleine System mit Theoden finde ich dagegen sehr gelungen nur dass er als tot gemeldet wird, wenn er sich von Sarumans Beeinflussung erholt, ist etwas deplatziert  :D

( (**))Zwerge:
Ja was soll ich sagen. Ich mag Zwerge. Sie waren schon im Originalspiel meine absoluten Lieblinge und sind es in dieser Mod jetzt erst recht. Egal welches Reich ich wähle sind sind alle sehr gut gemacht.
Dennoch ein bisschen Gemecker muss sein:
Ich kann mich mit diesen Berg der ja als Festungsersatz dient nicht wirklich anfreunden. Die Idee an sich ist wunderbar keine Frage und es hat gewisses Flair sich bei einer feindliche Übermacht dort einzumauern. Aber es bleibt lediglich ein Berg wo man ein paar Gebäude bauen kann und außen ein paar Türme die mit einigen Äxten um sich werfen. Vielleicht könnte man ja etwas mehr daraus machen?
Dann ist der Berg auch desöfternen deplatziert wie z.B. beim Abendrotsee oder Auenland wo ja nicht wirklich viel Platz ist wenn sich alle erstmal ausgebreitet habem.
Im Allgemeinen ist mir die normale Festung momentan noch lieber als dieser Berg.
Außerdem ist mir noch aufgefallen dass beim Reich der Eisenberge ein akuter Mangel an gescheiten Helden herrscht. Wenn man sich mal Ered Luin ansieht die quasi eine Heldenarmee auf Lager haben und deren Helden ja teilweise zu stark sind wie Thorin mit Oris Runen oder der kleine Bilbo der es mal locker mit zwei ganze Einheiten Goblins aufnimmt...


Allgemeines zur Mod:
Im Großen und Ganzen ist die Edain Mod sehr gut gelungen. Wenn man sich dass ganze mal ansieht merkt man wieviele Gedanken sich gemacht und wieviel Mühe sich gegeben wurde. Dafür hat das zuständige Modding-Team meinen größten Respekt  8-)

Das war erstmal mein Feedback zu den Völkern des Lichts. Ich hoffe dass ich euch nicht zu sehr gelangweilt habe  :)
Mit den dunklen Völkern werde ich mich auch noch auseinandersetzen bzw ich tus ja gerade. Daher werde ich wohl auch zu diesen noch was schreiben.
« Letzte Änderung: 2. Nov 2012, 23:14 von Deeman »

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #49 am: 3. Nov 2012, 00:05 »
Zu Imladris: Bau den Altar des Lichts und rekrutiere Erdenlichtbringer - die übernehmen die Belagerung gut, mit anderen Vor- und Nachteilen als Katapulte zwar, aber sieh dir den Gebäude-Damage an [ugly]

Ich fasse das jetzt mal als Feedback auf, dass diese Lichtbringer zu verschachtelt sind, zu unattraktiv zum Ausprobieren wegen ihres extremen Preises - da lässt ein unwissender Spieler ziemlich lange ziemlich sicher die Finger von. Aber sie sind essenziell für das Volk.

gezeichnet
Whale


-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #50 am: 3. Nov 2012, 01:17 »
Zu den Zwergen kann ich nur sagen, dass zumindest Konzepte zum Berg vorliegen, ich gehe mal davon aus, dass eins oder mehrere davon umgesetzt werde, auch wenn ich natürlich nicht weiß, was das Team plant, gehe ich einfach mal ganz dreist davon aus :D

Rohirrim

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 735
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #51 am: 18. Nov 2012, 00:46 »
So, nachdem ich alle Völker intensiv gespielt habe gebe ich auch mal mein Feedback. Ich muss anmekren, dass dies meine erste edain version ist, und ich daher nicht beurteilen kann, inwiefern sich die mod im vergleich zur letzten Version verbessert hat.

Mordor

Nachdem ich mich anfangs überhaupt nicht mit dem Konzept anfreunden konnte habe ich mich inzwischen daran gewöhnt, und finde es auch sehr gut. Allerdings muss man natürlich auch etwas meckern, denn Mordor ist so sehr abhängig von Helden, und man ist quasi gewzwungen die "Souron Spells" zu nutzen. Denn ohne den 10er Spell, der Sauron schneller leveln lässt, dauert es einfach viel zu lange bis man alle 3 Domänen freigeschaltet hat. Wenn man diesen Spell hat und man alle 3 Domänen freigeschaltet hat gehts aber auch ab, und die Gegner haben kaum noch eine Chance gegen die Elite-Armee aus Mordor.

Nebelgebirge

Dieses Volk fand ich schon im Grundspiel relativ langweilig. Zwar macht dieses System, einen Orkkönig zu wählen das ganze etwas flexibler, aber letztenendes gibt es mit den Orks nur eine Strategie: sehr sehr viele Orks, dazu einige Höhlentrolle und Gebirgsriesen. Eventuell noch einige Spinnen dazu, und dann so lange weiter angreifen bis alle Gegner besiegt sind. Natürlich gibt es dann noch die Eliteinheiten, die bei der Wahl eines Orkkönigs freigeschaltet werden, aber das sind einfach zu wenige. Ich denke dieses Volk braucht eine Neustrukturierung der Einheiten. Aber naja, ich will mich nicht zu sehr aufregen. Vielleicht bin ich ja wie im Grundspiel einfach nur zu blöd für dieses Volk.

Angmar

Im Grundspiel war es nur ein langweiliges Volk mit viel zu vielen Einheiten, doch in der Mod ist es mein Lieblingsvolk. Neue und passendere Helden, keine viel zu mächtigen Trolle mehr, neue Einheiten und dazu noch ein absolut geiles System. Viel mehr braucht man zu Angmar denke ich nicht sagen.

Isengard

Isengard ist zwar nicht gerade mein Lieblingsvolk, aber es gibt eigentlich nichts zu meckern. Das Schmelzofensystem passt gut zum Volk,  denn im Film läuft das ganze genauso ab. Es dauert einige Zeit, bis die Uruks gezüchtet sind, aber sobald man den ersten hat, kann man auch schnell eine große Armee ausheben. Allerdings stört es mich ein wenig, dass man jeden Außenposten zerstören muss, um Isengard zu besiegen. Wäre schön wenn man daran was machen könnte. Ist aber auch nur ne Kleinigkeit, und ansonsten passt alles.

Gondor

Gondor habe ich noch nicht so intensiv gespielt, aber auf den ersten Blick sieht alles gut aus.

Rohan

Rohan ist im Film mein absolutes Lieblingsvolk, und so freut es mich natürlich sehr, dass es mit der Mod auch endlich wieder spielbar ist. Die Helden sind allesamt geil geworden, vor allem des System um Theoden gefällt mir gut. Einziger Kritikpunkt: Die Einheitenvielfalt lässt etwas zu wünschen übrig. Ich hoffe in der nächsten Version gibt es ein paar mehr Infanterieeinheiten.

Lothlorien

Die Gebaüde sind zwar auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf den zweiten Blick sehen sie dann sehr gut aus. Das gilt auch für das gesamte Volk. Anfangs fand das Volk etwas langweilig, aber dann habe das Bündnis mit den Waldläufern entdeckt, und die neuen Helden entdeckt (Ich hätte vielleicht mal früher auf die Festung klicken sollen :D). Und seitdem gefällt mir dieses Volk sehr gut, da es dieses Wald-feeling einfach gut rüberbringt, und vor allem weil die Einheitenkombination einfach klasse ist. Von der einfachen Infanterie bis zu den Elite Bogenschützen, und den mächtigen Galdhrim ist einfach alles vorhanden.

Imladris

Dieses Volk ist eine schöne Abwechslung zu anderen Völkern, da man nicht wie gewohnt zunächst reguläre Infanterie bauen kann, und somit mit einer etwas anderen Strategie an die Sache herangehen muss. Nach kurzer Eingewöhnung in das Gelehrtensystem lief es dann aber auch gut. Auch die andere Art Fähigkeitspunkte zu sammeln gefällt mir gut, wobei es etwas nervt, dass man so viele Gelehrte rekrutieren muss. Das Konzept um die Bibliothek soll das ja aber ändern. Ansonsten finde ich die Lichtbringer noch etwas teuer. Dafür das sie wichtige Säulen des Volkes sind, dauert es etwas lange bis man sich welche Leisten kann. Anderseits passt das aber gut zur restlichen Ausrichtung des Volkes auf Elite-Einheiten. Bin da etwas zwiegespalten.

Zwerge

Die Zwerge waren im Grundspiel mein Lieblingsvolk, und sind auch in der Mod ganz weit oben in meiner Rangliste. Das Wählen des Königreiches ifinde ich richtig cool, wobei ich bisher immer nur Erebor und Ered Lurin gewählt habe. Ein Geschwindigkeitsbonus reizt mich einfach nicht besonders, und das scheinen viele andere hier ja auch so zu sehen. Ich denke dieses Königreich muss noch etwas verbessert werden. Ansonsten bin ich noch begeistert von den vielen neuen Helden, gerade bei Ered Lurin. Im Grundspiel war mir das einfach zu wenig Auswahl. Auch gut finde ich, dass es die Menschen aus Thal nun nicht mehr in einem Schießstand zu rekrutieren gibt. Das verbessert das Feeling der Zwerge nochmal deutlich. Aber ich habe auch ein paar Kritikpunkte, allen voran dieser Berg. Es tut mir Leid das so zu sagen, aber ein Berg mitten in der Landschaft sieht einfach lächerlich aus. Außerdem fehlen mir bei dem Thron die Festungsupgrades. Außerdem ist mir noch kein praktischer Nutzen des Berges aufgefallen. Es lädt einfach viel zu sehr zum Bunckern ein, und ist , mit einigen Türmen drumherum fast uneinnehmbar. Hinzu kommen noch einige kleine Bugs, wie das die Katpulte gegen die Wände des Berges schießen, und das die Arbeiter an einer Stelle aus dem Berg herauskommen. Meiner Meinung nach sollte der Berg wieder durch eine klassische Festung ersetzt werden.


« Letzte Änderung: 19. Nov 2012, 16:27 von Rohirim »
RPG:
Char Zarifa in Rhûn

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #52 am: 21. Nov 2012, 15:43 »
Da mein erstes Feedback sich den Licht-Völkern widme ich mich nun der Gegenseite.

Mordor
Von den Völkern der Dunkelheit gefällt mir dieses am besten. Ich hab schon desöfteren gelesen dass die Abhängigkeit der Helden eine Schwäche ist.
Ich finde es aber ganz gut. Es wäre doch ziemlich langweilig wenn man nur mit ein paar Orks den Gegner überrennt.
Gerade die Nazgul definieren Mordor als Oberbösewicht daher finde ich ihre zentrale Rolle als Helden und als Verbindung zu Sauron sehr gelungen.
Natürlich ist dieses Volk am Anfang sehr anfällig. Wenn sie sich aber erstmal aufgebaut haben dann kann sich der Gegner warm anziehen.
Sauron wurde hier am besten konzipiert. Es wird wirklich gut rübergebracht wie furchteinflössend er ist wenn er seine ganze Macht entfaltet hat.

Isengart
Im Grunde bin ich kein Fan von Isengart. Das liegt aber nicht daran dass sie so schlecht konzipiert wurden sondern einfach weil sie mir einfach nicht gefallen. Geschmackssache eben.
Auch Saruman hat noch nie zu meinen Lieblingshelden gezählt. Seine Ringfunktion ist aber wirklich interessant leider bin ich bisher nur in den Geschmack des Gesegneten gekommen.
Jedenfalls ist Isengart sehr solide.

Angmar
Hier muss ich sagen dass ich mit den meisten Helden gar nichts anfangen kann. Lediglich Hwaldar und der Hexenkönig sind mir bekannt. Diese ganzen neuen Helden haben mich ein wenig abgeschreckt daher hab ich Angmar bisher auch kaum gespielt.

Nebelberge
Die Spammer von Mittelerde.
Hier ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Wenn ich selber diese Fraktion spiele werden die Gebäude von diversen Kreaturen bewacht. Spielt die KI aber die Nebelberge ist nichts von den Kreaturen zu sehen.
Was mir bei dieser Fraktion aufstößt sind die Helden die kaum was aushalten allen voran Gorkil.
Gegen einen Beoringer hat Gorkil keine Chance geschweige ein ganzes Soldaten-Batallion, drei bis vier Hit und weg ist er. Da mir Gorkil von den drei Herrscher-Helden am besten gefällt ist es enorm frustrierend dass er so schnell stirbt. Mir ist klar dass Gorkil ein Heldenkiller sein soll aber was nützt das wenn er gar nicht an die Helden rankommt?
Da sollte meiner Meinung nach etwas nachgebessert werden.
Dann auch die normalen Ork-Soldaten. Was nützt eine riesige Armee wenn die Hälfte nach einem Pfeilhagel hopps geht? Wenigstens die aufgerüsteten Soldaten sollten etwas mehr Abwehr besitzen...
Positiv muss ich erwähnen dass es sehr stimmig rüberkommt wenn die Orks in der Basis ihre Laute von sich geben. Wenn ich mit Kopfhörern spiele habe ich manchmal das Gefühl gerade in der Moriamine zu stehen...

Das war schon wieder von mir.
Ich hoffe es war nicht zu langweilig  ;)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #53 am: 21. Nov 2012, 15:48 »
Zitat
Hier ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Wenn ich selber diese Fraktion spiele werden die Gebäude von diversen Kreaturen bewacht. Spielt die KI aber die Nebelberge ist nichts von den Kreaturen zu sehen.
Liegt daran, dass es Probleme geben würde, wenn die bei der KI da wären. Daher wurde das bei ihnen abgeschaltet.^^

Rohirrim

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 735
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #54 am: 25. Nov 2012, 00:09 »
So nun habe ich auch mehrere Gefechte mit Gondor gespielt, und will euch auch zu diesem Volk mein Feedback geben.
Zunächst mal habe ich Aragorn vermisst. Das man ihn ins Gasthaus verschoben hat finde ich nicht sonderlich gut. Er gehört zu den wichtigsten Helden in ganz Mittelerde. So ein Held gehört aus meiner Sicht in die Festung.
Ansonsten wirkt Gondor erst einml gut. Es gibt eine große Einheitenvielfalt, der es an nichts fehlt, und auch die Helden gefallen mir gut. Doch irgendwie ist es auch das Langweiligste Volk der Mod, denn es fehlt irgendwie ein einzigatiges Konzept, welches Gondor ausmacht. Mordor hat den Nekromant, mit Nebelgebirge bestimmt man einen Orkkönig, Lothlorien hhat dieses Wald-Feeling usw. Bei Gondor ist einfach alles noch sehr nahe am Grundspiel. Der Palast des Truchsess ist zwar ganz nett, aber auch irgendwie nichts entscheidenes. Bisher habe ich immer nur die Geld-Fähigkeit genutzt, weil die anderen Fähigkeiten Dentors sehr sitautionsbedingt sind, und ich in solchen Momenten nicht unbedingt daran denke die Fähigkeit einzusetzen.
Ich hoffe mit der neuen Version bekommt Gondor ein einzigartiges Konzept.

So das wars dann auch mit meinem Feedback. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.
RPG:
Char Zarifa in Rhûn

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #55 am: 25. Nov 2012, 00:23 »
Das liegt eben auch daran, dass Sum Gondor eigentlich recht gut getroffen hat. Und da man über Gondor auch viel mehr weiß, kann man nicht so viel reininterpretieren, also neue Truppen schaffen. Und die Menschen im Film oder Buch: Sie sind eben noch das normalste Volk, das was man auch in das Zeitalter "Mittelalter" packen könnte. Wir leben nicht in Wäldern oder haben irgendwelche höheren Fähigkeiten.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Finarfin

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 127
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #56 am: 26. Feb 2013, 20:53 »
Soweit ich mich errinnern kann, hat Aragorn auch nicht immer seine Filmstimme; das ist so schade... macht einiges kaputt. Fande immer alle Entwicklungsstufen von Aragorn genial (die Stimmen haben da einen guten Teil ausgemacht!).

Ansonsten finde ich die neue Version perfekt (Sauron gefällt mir besonders gut).

Okay den Berg der Zwerge mag ich immer noch nicht, weshalb die Zwerge (leider) zu meinem Hassvolk geworden sind... vorher mein zweites Lieblingsvolk.

Freue mich schon auf Version 4. Weiter so!

edit:

Finde es natürlich auch schade, dass Elrond auch nicht mehr die Filmstimme hat. Und auch wenn es derselbe Synchronsprecher ist und die Voices aus SUM auf die Befehle abgestimmt sind, finde ich die Filmstimme einfach viel passender, weil man jedesmal genau weiß, wie Elrond es sagen würde :D Naja die Stimmen von SUM fand ich schon immer lächerlich und einfältig; sie klingen so lieblos dahingeklatscht und erfunden, da fehlt einfach der Bezug zu einer bestimmten Handlung, die man den Stimmen aus dem Film hat.

Gleich bei SUM 1 hab ich mich dauernd gefragt, warum man nicht auch z.B. Film-Sequenzen in das Spiel einbaut (ist vom Feeling her vergleichbar mit den Stimmen), obwohl EA ja die Rechte an dem Ganzen gehabt haben sollte...

Also wie auch immer, das mit den Stimmen finde ich sehr schade.
« Letzte Änderung: 5. Mär 2013, 22:09 von Finarfin »

Drunkkk

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 64
  • Ishkhaqwi ai durugnul
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #57 am: 13. Mär 2013, 22:34 »
Hey Leute!

Ich wollte meinen Senf auch mal dazu geben und mal ein hilfreiches Feedback leisten :P :

+ die Spielprinzipien wurden wunderbar verbessert! Z.B. das Mordor System mit Sauron Leveln
+ das Spiel wurde Balancierter / Ausgeglichener
+ Manche kleine aber feine Features wurden hinzugefügt (kommt mir so rüber)
+ Habe ein paar Dinge gesehen von denen ich vorher nichts wusste oder gar vermutet hätte!
+ das Spielfeeling ist beibehalten und sogar verbessert worden! Die Bots reagieren realistisch und auch nicht immer alzu dumm wie in vorherigen Versionen :P

Mein Teil zum Positiven leider sind mir auch einige nicht ganz so prickelnde die aufgefallen wie:

- Auf der Map Harad als Mordor, die untere Linke Haradrim Base einnehmen (Häuptling Töten) und dann in der Harad Kaserne unter Helden den Haradrim Herrscher Ausbilden (weiß den Namen grade nicht) ist fehlerhaft, man kann ihn beliebig oft ausbilden, hatte dann nach ca. 10 Minuten 9 von denen, die auch ordentlich Schaden drückten :P
- Manche Bots konzentrieren sich mehr auf ein Gasthaus einzunehmen als ihre Fest zu verteidigen oder sich selbst :D
- bei mir (weiß nicht sicher ob es bei allen ist) stehen Verhältnismäßig viele "Missings" bei den eigentlichen Texten die das Gebäude, Fähigkeiten oder Helden beschreiben
- auf manchen Maps Leveln Schagbard und Gorbag nicht mehr :/
- Wenn man als Mordor spielt und dem Nekromanten den einen Ring gibt, Leveln die Ringgeister und Sauronsmund nicht mehr ( weiß nicht ob das Absicht ist, ist aber eigentlich Schade um die tollen Fähigkeiten )

Das waren eigentlich die, die mir grade einfallen ^^

Ansonsten sehr sehr viel Mühe gegeben und hat sich auf jeden Fall nur verbessert!! Kann ich nur Empfehlen (was ich auch tat :D) und hoffe es wird noch besser in 4.0 !

Mit freundlichen Grüßen und guten Aussichten Drunkkk der Tolkien Mittelerde Ultra Fan :D
« Letzte Änderung: 13. Mär 2013, 22:38 von Drunkkk »
Ishkhaqwi ai durugnul

Lostir

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 180
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #58 am: 8. Apr 2013, 07:02 »
Hallo,
ich bin jetzt gerade erst auf eure tolle Mod gestoßen und konnte mich dadurch wieder für AdH begeistern, da ich seit die Server down sind nicht mehr gespielt habe.

Die Menschen sind richtig toll, nur finde ich Aragorn nicht. Das Rohan wie in SuM I ist, finde ich toll, das war damals mein Lieblingsvolk. Die Elben sind auch toll, Imladris ist mein Lieblingsvolk, nur warum sind Imladris und Düsterwald nicht so wie im Hobbit? Auch die Orks sind anders als im Hobbit. Warum habt ihr denn Azog rausgenommen.
Ich finde, dass es zu wenige Helden gibt.

Insgesamt wirklich eine tolle Leistung Leute

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #59 am: 8. Apr 2013, 07:34 »
Hallo und willkommen auf der MU :)

Schnapp dir mal ein Gasthaus, dann kannst du mit jeder Fraktion jeweils noch ein paar Helden inklusive Aragorn bauen. Dass die Mod nicht perfekt an den Hobbit angepasst ist, liegt wohl daran, dass der Film erst vor 4 Monaten in die Kinos kam ;)
Allerdings war Edain, soweit ich weiß, das erste Game, in dem man die Zwergengang in Originaldesign spielen konnte ;D

Grüße Alter Tobi
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN