12. Jul 2025, 11:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister  (Gelesen 14336 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Wir freuen uns auf euer Feedback. Link zum Update:
Link

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #1 am: 24. Nov 2012, 12:49 »
Mir gefällt die Änderung zu Drauglin sehr gut.
Die Änderungen sind sehr schön und machen deutlich was her. Das Angmar jetzt einen VEGH hat begrüße ich auch.


In dem Rahmen in dem ihr in gestaltet habt, passt aber alles sehr gut. Drauglin wirkt wie ein Held der sich in Kombination aller seiner Fähigkeiten sehr gut spielen lässt. Besonders gefällt mir, die Klingenfähigkeit, die sieht sowohl optisch toll aus und der Effekt ist gut.

Nur finde ich dass dieser Held viel zu sehr in Richtung League of Legends geht. Es wirkt alles ein wenig überladen und ein Held der sich in einen Wolf verwandeln kann, passt für mich nicht wirklich nach Mittelerde, aber das ist nur meine Meinung.

Seine Fähigkeiten lassen ihn zu einem Helden werden, der ein reiner Einzelgänger ist. Das ist zwar einerseits wirklich toll und macht bestimmt spielerisch einiges her, doch bevorzuge ich es wenn Helden keine kompletten Einzelgänger sind, da es mir sonst wie gesagt zu LoL mäßig.
Trotzallem kann ich nur sagen, der Held hat eine deutliche Änderung hinter sich, die ihn klar verbessert hat, deshalb spitzen Update.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #2 am: 24. Nov 2012, 12:51 »
An und für sich ein schönes Konzept, was Drauglin deutlich verbessert.Sowohl vom Feeling als auch von der Balance.Einziger möglicher Kritikpunkt ist der 100% Schadensbonus bei Angriffen von hinten, um den zu rechtfertigen muss der normale Schaden sehr gering sein, sodass der Spieler den Angriff von hinten nutzen muss.

Ansonste noch eine Frage dazu, in der Fähigkeit steht er "stiehlt" Leben meint das er regeneriert?Wenn ja, muss man sehen wie stark es ist, nicht dass er sosnt nichtmehr tot zu kriegen ist.

Alles in allem ein sehr gelungenes Konzept, kann eig nur Lob dafür aussprechen solange die obigen beiden Punkte passen :)

mfg

Beorn Pelzwechsler

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #3 am: 24. Nov 2012, 12:52 »
Das hört sich ja schonmal viel besser an.
Vorallem freut es mich, dass die Bestie sich nichtmehr so weit von ihm entfernt.
Die Stun-Fähigkeit für Helden würde ich aber schon noch auf ca 4 Sekunden erhöhen, ansonsten bringt sie einem bei etwas schnellern Helden garnichts...
Könnt ihr noch sagen,wieviel Drauglin dann ungefähr kosten soll?

LG vom Nekromat

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #4 am: 24. Nov 2012, 13:03 »
Ich persönlich finde das Update nicht so toll. Neue Fähigkeiten sind ja dieser Sprung, den ich irgendwie unrealistisch, aber okay finde. Die Jagd ist ja nicht ein einfacher Wertebonus und der Klingenwurf passt für mich gar nicht nach Mittelerde. Selbiges gilt für die Verwandlung in einen Wolf.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #5 am: 24. Nov 2012, 13:08 »
Hammer Update, das Feeling ist wirklich großartig in dem Video, besonders die Animationen sind echt cool. Die Fahigkeiten wirken allesamt so einzigartig und integriert, dass dieser Held ein sehr abgerundeten und flüssigen Gameplaygenuss verspricht.
Der Typ heißt Bestienmeister und das ist er tatsächlich, mich persönlich stört die Verwandlung oder der Angriff aus dem Hinterhalt überhaupt nicht, das alles sind Dinge, die den Helden als nützlich und funktional erscheinen lassen und seiner Rolle und Fähigkeitenrahmen gerecht werden.

Rohirrim

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 735
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #6 am: 24. Nov 2012, 13:12 »
Die neuen Fähigkeiten Drauglins hören sich auf jeden Fall sehr brauchbar an, obwohl ich nicht der Meinung bin, dass er unbedingt ein Update gebraucht hätte. War so schon fast immer einer der ersten Helden, die ich mir mit Angmar als erstes rekrutiert habe. Trotzdem machen die neuen Fähigkeiten Drauglin noch etwas einzigartiger, was auf jeden Fall nicht schaden kann.
RPG:
Char Zarifa in Rhûn

CMG

  • Edain Konzeptmoderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #7 am: 24. Nov 2012, 13:17 »
Klingt alles sehr gut.
Besonders die FX zu den einzelnen Fähigkeiten sind sehr gut gelungen. Die von Meister der Jagd gefällt mir am Besten. Und auch spielerisch macht Drauglin jetzt um einiges mehr her. Die alten Fähigkeiten waren immer ein wenig unbrauchbar, finde ich.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #8 am: 24. Nov 2012, 13:20 »
Wieso hört man denn mitten im Video "Misty Mountains" im Hintergrund? Und dann auchnoch bei Angmar?^^

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #9 am: 24. Nov 2012, 13:56 »
Danke schon einmal für euer Feedback, ich gehe auf ein paar Dinge ein.

Zitat
Nur finde ich dass dieser Held viel zu sehr in Richtung League of Legends geht. Es wirkt alles ein wenig überladen und ein Held der sich in einen Wolf verwandeln kann, passt für mich nicht wirklich nach Mittelerde, aber das ist nur meine Meinung.
Die Verwandlungsfähigkeit hatte er bereits zuvor, jetzt ist sie nur temporär und bietet nur noch Bonus, anstatt Malus, somit kann sie besser genutzt werden und es fühlt sich auch wie eine 10er Fähigkeit an. Das sich Figuren aus dem HdR-Universum in andere "Wesen" (Werwölfe, Vampirfledermäuse, Beorninger etc.) verwandelt haben ist tatsächlich so, das ist also keineswegs abwegig. Natürlich ist hierbei wieder Interpretationsfreirum gefragt.
Was die Tatsache "Einzelkämpfer" betrifft:
Es wird nun auch die Rolle des Heldenkonters geben, die besonders auch bestimmte Helden ausüben. Es gbt nun also nicht nur noch Supporter, Tank, Einheitenvernichter und Magier, sondern auch noch Assassine.

Zitat
Die Stun-Fähigkeit für Helden würde ich aber schon noch auf ca 4 Sekunden erhöhen, ansonsten bringt sie einem bei etwas schnellern Helden garnichts
Wir spielen noch ein wenig mit den Werten, aber danke für den Hinweis.

Zitat
Ansonste noch eine Frage dazu, in der Fähigkeit steht er "stiehlt" Leben meint das er regeneriert?Wenn ja, muss man sehen wie stark es ist, nicht dass er sosnt nichtmehr tot zu kriegen ist.
Er regeneriert mit Schlägen 5% seines maximalen Lebens. Da Drauglin aber nicht viel Leben besitzt, dürfte das im Endeffekt dein angesprochenes Problem nicht verursachen. Wie aber bereits gesagt muss man das erst eingehend prüfen.

Zitat
Einziger möglicher Kritikpunkt ist der 100% Schadensbonus bei Angriffen von hinten, um den zu rechtfertigen muss der normale Schaden sehr gering sein, sodass der Spieler den Angriff von hinten nutzen muss.
Der Angriffsschaden der Fähigkeit enstspricht dem normalen Angriffsschaden. Drauglin kann mit dem Angriff also maximal den doppelten Schaden eines Angriffs verursachen.
« Letzte Änderung: 26. Nov 2012, 11:02 von Ealendril der Dunkle »

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #10 am: 24. Nov 2012, 14:02 »
Dann sind alle Kritikpunkte ausgeräumt und das Konzept ist eine einwandfreie Verbesserung für Drauglin, jedenfalls aus meiner Sicht.

mfg

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #11 am: 24. Nov 2012, 17:49 »
Ein sehr schönes Update. Endlich bleibt der Wolf in der Nähe vom Bestienmeister. Die Fähigkeiten hören sich ganz gut an und sind auch ganz stimmig. Schade finde ich nur, dass die Fähigkeit Wolfswinter raus ist und, dass die Wölfe/Werwölfe keinen Support haben.

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.857
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #12 am: 24. Nov 2012, 18:46 »
Tolles Konzept, nur wirkt er aus meiner sicht echt zu stark.
Ich würde seine Rüstung noch etwas schwächen, im Video sah die gegen die Gondorsoldaten noch etwas hoch aus, dann wäre er warscheinlich ganz gut balanced.
Bei seiner dritten Fähigkeit (Meister der Jagt) wo er sich heilt würde ich die große Orangene Wolfstatze/ den Abdruck die dort erscheint wegnehmen. Würde mMn besser aussehen.
Ansonsten finde ich es echt cool, wie schnell er sich in einen Wolf verwandelt  8-)
Die Fähigkeit "Bestie zähmen" würde ich eher so machen, das er sie auf einen Wolf von dem Wolfshort anwänden kann, der ihm dann folgt/ auf den  Hort selber, aus dem dann ein extra Wolf rauskommt (seiner), wäre einfacher anzuklicken als ein umherrennender Wolf.
« Letzte Änderung: 24. Nov 2012, 19:17 von )-(albarad »

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #13 am: 24. Nov 2012, 19:05 »
Da wartet viel Spaß auf uns in der nächsten Version :) seine Fähigkeiten haben alles was sie haben sollen:
  • Vielseitig
  • Einzigartig
  • Effetiv
  • Cool
Es ist auch schön das in letzter Zeit so viele Updates kommen, das ist der Edain Mod Adventskalender :P 2. Türchen sind geöffnet...

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #14 am: 24. Nov 2012, 19:32 »
Mir gefällt der neue Drauglin sehr gut, auch wenn ich nur selten Angmar spiele. Er erinnert mich mit seinen Fähigkeiten etwas an Assassin's Creed (durchaus positiv gemeint :)). Ich hoffe, er bleibt nicht der einzige Assassinenheld, die Klasse gefällt mir ausnehmend gut.
Und die Fähigkeiten haben, so weit ich das überblicke, eigentlich keine Dopplungen, was mir zusagt.

Ich warte sehnlichst auf weitere Updates, ihr habt eine Updatepolitik wie Apple: Man weiß nie genau, wann was kommt, aber man kann sicher sein, das es was Ordentliches wird ;)

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.033
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #15 am: 24. Nov 2012, 19:41 »
Auch mir sagt der neue Drauglin zu, obwohl ich zumindest den Wolfswinter immer sehr stimmungsvoll fand. Aber das ist ein geringes Opfer angesichts der Tatsache, dass Drauglin jezt ein komplett eigenes Stimmungsvolles System hat  ;)
Mit dem HdR-Feeling ist es bei mir, wenn ich Angmar spiele eh nicht so weit her, aber ihr schafft es Angmar eine ganz eigene ebenfalls interessant dynamik zu geben...
)-(albarads Vorschlag mit dem Bestie zähmen finde ich übrigens sehr überdenkenswert. Das würde den Wolfshort noch etwas wichtiger machen :)

Ich warte sehnlichst auf weitere Updates, ihr habt eine Updatepolitik wie Apple: Man weiß nie genau, wann was kommt, aber man kann sicher sein, das es was Ordentliches wird ;)
Was ähnliches denk ich mir auch immer  :D
« Letzte Änderung: 24. Nov 2012, 19:44 von Isildurs Fluch »
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #16 am: 24. Nov 2012, 20:05 »
Ich warte sehnlichst auf weitere Updates, ihr habt eine Updatepolitik wie Apple: Man weiß nie genau, wann was kommt, aber man kann sicher sein, das es was Ordentliches wird ;)
Schön gesagt xD Danke für das Lob!

Der Wolfswinter war tatsächlich eine schöne Fähigkeit, die mir auch gut gefallen hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass wir mit der in Zukunft nochmal was machen, vielleicht als Zauber oder anderweitig als Fähigkeit.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #17 am: 24. Nov 2012, 22:03 »
ich nicht der Meinung bin, dass er unbedingt ein Update gebraucht hätte. War so schon fast immer einer der ersten Helden, die ich mir mit Angmar als erstes rekrutiert habe.

Das sehe ich auch so. Mir gefielen seine alten Fähigkeiten deutlich besser/bzw. war er mit diesen deutlich stärker.
Draugling war einer der Helden bei Angmar die ich mir praktisch immer geleistet habe, da Draugling durch sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und durch sein Durchhaltevermögen seinen Preis immer wert war(Mondschein+Angriffstärkenerhöhung und dann noch Hit and Run dank mittelmäßiger Schnelligkeit; von der alten Massenvernichterfähigkei t mal ganz abgesehen). Schade, dass er jetzt nur noch Kundschafter und Heldenkonterer sein soll-als Einheitenunterstützer und Anführer der Wölfe(für diese gibt nun anscheinend gar keinen Bonus mehr-wieder eine Führerschaft weniger bei Angmar :( ) fand ich seine Rolle besser.

Für seine jetzige Aufgabe hätte ich mir lieber einen zusätzlichen Angmar Helden gewünscht und Draugling behalten wie er war.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #18 am: 24. Nov 2012, 23:26 »
Zitat
Ich würde seine Rüstung noch etwas schwächen, im Video sah die gegen die Gondorsoldaten noch etwas hoch aus, dann wäre er warscheinlich ganz gut balanced.
In Videos nutze ich immer 95% KI-Handicap.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #19 am: 24. Nov 2012, 23:29 »
Ich muss sagen, das ich das Konzept des "Assassinen/Attentäter"-Helden recht interessant finde, insbesondere da so ein Jäger-Image gut zu seiner Wolfsverbundenheit passt, besonders die Stufe 2 und 7 Fähigkeit habens mir angetan^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #20 am: 24. Nov 2012, 23:56 »
Hmmm^^ Ein recht interessantes Konzept Update nur ist das für mich eher gewöhnungs bedarf ^^

Die alten Fähigkeiten fand ich ein Tick besser, aber mal sehen wie es im Spielen ist, insbesondere der MP^^

Aber irgendwie hoffe ich das ihr z.b für die Lg Helden was "neu macht" xD
Das würde mich antörnen :D




-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #21 am: 25. Nov 2012, 01:05 »
Zitat
Das sehe ich auch so. Mir gefielen seine alten Fähigkeiten deutlich besser/bzw. war er mit diesen deutlich stärker.

Man könnte auch sagen zu stark.Drauglin als Wolf konnte problemlos Legolas killen, trotz Falkenschuss (ohne Geschenke), kombiniert mit Hwaldars Knockback gingen auch schnell mal Celeborn oder Theoden drauf, auch ähnliche Helden der Preisklasse waren kein Problem.Eine Schwächung und Entbuggung des Systems war also eh nötig.Mit der Wolfsführerschaft gebe ich dir allerdings recht, ist mir garnicht aufgefallen, aber die noch iwie einzubauen ohnen nen Palantir zu brauchen könnte man ja hinkriegen.

mfg

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #22 am: 25. Nov 2012, 01:06 »
Am bestem am ganzen Update gefällt mir das direkte umwandeln in den Wolf in Lauf. Bis jetzt hat das immer einige Sekunden gedauert und dann war er manchmal sogar schon tot.
Auch sehr gut finde ich, dass derr tierische Frund jetzt immer an rechter Stelle ist und nicht sinnlos wegläuft. Kann es aber trotzdem immer noch sein, dass es den Wolf mitzieht und er nicht selber mitläuft?
Auch die Freilassenfähigkeit finde ich gut, da sie bestimmt nützlich bei der Flucht sein kann. Vom alten Drauglin fande ich die Fähigkeiten auch gut, aber ich bin schon gespannt darauf wie er sich dann spielen lässt.

Zitat
Die Stun-Fähigkeit für Helden würde ich aber schon noch auf ca 4 Sekunden erhöhen, ansonsten bringt sie einem bei etwas schnellern Helden garnichts
Bitte nicht zu lange. Wenn er ein VEGH sein soll und dann haben wir Stuns noch einem Lurtz...

Trotzdem würde ich wirklich gerne wissen, was er den kosten wird?
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #23 am: 25. Nov 2012, 13:59 »
Interessante Update :), ich freu mich schon auf die neue Version und ich hoffe, dass die Schritte zu nächsten Updates (die Ankündigungen) von mal zu mal verringern xD.
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #24 am: 25. Nov 2012, 18:03 »
Zu Draugluins neuem Konzept bin ich alles in allem zwiegespalten.
Einerseits finde ich seine neue Rolle ganz gut; so etwas gibt es schließlich noch nicht. Andererseits finde ich, dass Draugluin eher geringeren Konzeptbedarf hatte -seine Probleme waren ja eher Wertebalance und bei ihm kann man die ja auch gut betreiben.
Auf der anderen Seite finde ich ihn nun nicht mehr so sehr HdR gemäß. Das mag eine persönliche Meinung sein, aber speziell die Mondsicheln erinnern mich viel zu stark an LoL, solche Fähigkeiten mit denen man schnell an Gegner ranspringt, sie schnell in die Pfanne haut und sofort wieder weg ist, passen mMn nicht 100% ins insgesamt doch sehr mittelalterliche Mittelerde.
Außerdem finde, dass Draugluin nun fast eher etwas zu wenig in die Kategorie "Bestienmeister" passt; denn nur 2 seiner neuen Fähigkeiten ("Bestie loslassen", "Seelenband") passen genau in diese Kategorie, verglichen mit den aktuellen 5 ist das ein bisschen wenig.
Positiv kann ich allerdings die Arbeit/Erfolge an der Bestie erwähnen; die gehorcht jetzt ja aufs Wort und zeigt sich als braver Wolf!
Eine kleine Anregung als konstruktive Kritik vielleicht noch hinterher: Man könnte ja den Wolfswinter in die "Macht des Hexenkönigs"-Fähigkeit stecken, entweder speziell für Draugluin (mir gefällt es nicht so wirklich, dass der mit dieser Fähigkeit so extreme Verwandlungskünste besitzt) oder aber allgemein, dass global immer ein paar Wölfe erscheinen, wenn "MdH" eingesetzt wird -quasi als kleines Schmankerl das die allgegenwärtige Verwüstung Angmars zeigt.


Gruß
Melkor Bauglir

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #25 am: 25. Nov 2012, 21:48 »
Ich muss mich meinem Vorposter (leider) in vielen Punkten anschließen.

handwerklich ist das neue Konzept solide. schöne Animationen, schöne Palantirbilder und das kombiniert mit einem gewissen Nutzen im Gefecht. Das ist gut.

Aber passt zu LoL, nicht zu HdR.

Ich persönlich sehe den braven Wolf als Meisterstück innerhalb des Konzeptupdates, das alles in allem zwar stimmig und brauchbar, aber mMn nicht feelingreich in das kalte Reich der Eisenkrone passt. Ich hätte eine stärkere Bindung zu den Bestien, speziell zu den Wölfen forciert und eher den Rudelführer aus Battle Realms als Vorlage für das Konzept verwendet, statt einem Jungler aus LoL.

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #26 am: 25. Nov 2012, 23:04 »
Spamtruppen-Support und erstklassiger Heldenkiller, beides für geringen Preis: Der alte Drauglin sagte mir gar nicht zu.
Ich habe ihn im Grunde nie gebaut und mich immer gegrämt, wenn Gegner dieses etwas skurrile, leicht overpowerte Wesen auf mich losließen.

Das neue Konzept ist verglichen damit viel stimmiger - wie gut es tatsächlich ineinander greift, kann ich ohne Test nicht sagen, aber ich merke dass der Ansatz mir sehr viel mehr zusagt als vorher.
Z.B. die Lvl 10 Fähigkeit, "Wolfswinter" brachte enormes Feeling, hatte mit dem Zweck des Helden aber nichts zu tun. Wirklich gar nichts. Das hat sich geändert und durchaus schön ist auch zu lesen, dass die Technik immer besser mitspielt, sodass er sich quasi im Sprung verwandeln kann.

Dass Angmar nun einen potenziellen VEG-Helden hat, ist ohnehin das beste an der Sache.

@Vorposter:
Hängt euch nicht so schlimm an dem Wort "Jungler" auf.
Und mit HdR im Orginal hatte Drauglin ohnehin nie irgendwas zu tun, es ist bewusst und völlig untolkiengetreu und schon immer gewesen. So ist das mit Angmar... Wolfsmensch bleibt Wolfsmensch, so etwas ist bei Tolkien unvorstellbar, und auch dass jemand aus Angmar die Wölfe "züchtet" oder "abrichtet"...
So what? Hier sollte es um Zusammenhänge innerhalb von Edain gehen, und Edain kann die Tolkiengetreue teilweise opfern, wenn es um Zentraleres geht.
« Letzte Änderung: 25. Nov 2012, 23:19 von Wächter der Arktis »

gezeichnet
Whale


olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #27 am: 26. Nov 2012, 09:05 »
Habe mir nun die ganze Diskusion und das Update angeschaut.

Zuerst einmal mein Eindruck. Sieht sehr spannend zum Spielen aus und hat eine Menge taktischer Möglichkeiten. Auch die Wegführung des Wolfes ist viel besser geworden, er fühlt sich nicht mehr so buggig an. Gefällt mir also sehr. Auch Optisch mit den Spelleffekten und den Palantirbildern sehr schön. Fühlt sich wirklich wie aus einem Guss und als gut ausgedachten Charakter an.

Als ich die Fähigkeiten und das Wort Jungler las, war klar, dass das von Lol inspiriert wurde. Aber meiner Meinung nach, wurde hier nicht einfach nur abgekupfert. Das Edain-team hat sich einfach Gedanken gemacht, was an den Lol-helden so viel Spass macht und warum dort eine so grosse Vielfalt herscht. Ich weiss jetzt gerade nicht wieviele einzigartige Helden in Edain vorkommen, aber in Lol sind es nun über 100 und das wird wohl vergleichbar sein.

Nur sind bislang die Helden in Lol betreffend Fähigkeiten ein wenig spassiger zu Spielen. Ja, ist ja auch ein unterschiedliches Game. Trotzdem kann und darf man davon Dinge übernehmen.

Beispielsweise die Heranspringfähigkeit finde ich sehr spannend und ist auch nicht Op oder fehlt am Platz. Es ist eigentlich Ähnlich wie Gimlis Sprung, der auch zu den am tollsten einsetzbaren Fähigkeiten gehört (Ich meine, es macht einfach Spass die Fähigkeit zu benutzen - wenn man sie dann noch so benutzen kann, dass man gewinnt umso besser).

Die Gefahr sehe ich einfach in der Unterschiedlichkeit der Games. In Lol kontrolliert man nur einen Held. In Edain kann man nicht jeder Einheit so viel Aufmerksamkeit schenken, und deshalb sind manche Konzepte und Fähigkeiten für mich etwas zu viel des Guten, da man sie im Mp niemals einsetzen kann, da einem die Zeit dafür fehlt (so als nicht Überprospieler). Deshalb passt es für mich sehr gut, dass ein EG-held solche Fähigkeiten hat, dort hat man noch eher Zeit dieses auch zu nutzen. Ein Lategameheld mit solchen Spells würde ich deutlich weniger gut finden.

Ich denke jedoch das Team ist sich dessen bewusst und versucht eine Balance zwischen coolen Fähigkeiten und Übersichtlich- oder Spielbarkeit zu schaffen.

So meine Wall-of-Text ist nun zu Ende. Nur noch eine Bitte; Der Vergleich mit Lol ist hier angebracht, weil die Inspiration offensichtlich von da kam - trotzdem ist es ein heikler Vergleich und es sind verschiedene Spiele. Man kann das Thema auch gut ohne diesen Vergleich diskutieren falls ihr Lol nicht mögt oder so ;)

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #28 am: 26. Nov 2012, 09:25 »
[...]
@Vorposter:
Hängt euch nicht so schlimm an dem Wort "Jungler" auf.
Und mit HdR im Orginal hatte Drauglin ohnehin nie irgendwas zu tun, es ist bewusst und völlig untolkiengetreu und schon immer gewesen. So ist das mit Angmar... Wolfsmensch bleibt Wolfsmensch, so etwas ist bei Tolkien unvorstellbar, und auch dass jemand aus Angmar die Wölfe "züchtet" oder "abrichtet"...
So what? Hier sollte es um Zusammenhänge innerhalb von Edain gehen, und Edain kann die Tolkiengetreue teilweise opfern, wenn es um Zentraleres geht.

Naja, man könnte es tolkienhaft damit belegen dass Drauglin eine Art Geist ist, der die Wölfe auf die Dunkle Seite gezogen hat und sie züchtet /abrichtet ;)

Sauron konnte ja auch seine Gestalt wechseln (Annatar, Sauronswolf in Tol-in-Gaurhoth, Dunkler Herrscher im 2ten ZA).

FÜr einen "Normalen" Mensch wäre es untolkienhaft, warum aber nicht einen "Obergeisterwolf"^^
Passt doch.
Zumal ich den Namen eh megasympathisch finde, weil mein Warg in Lotro so heißt ;D
Anmerkung: Wollte ihn eigentlich nach dem Wolf/Warg Angbands bezeichnen, der Name war schon (wie Carcharoth auch) vergeben und daher hab ich einfach das "u" rausgenommen  :P

Zum Helden an sich:

Da ich ja nicht weiß wie er vorher gestaltet war, kann ich zu ner Tendent besser / schlechter nichts sagen.

Ich finde nur allgemein hätte man mehr noch den Bezug zu allen Wölfen Angmar einbauen können. So hat man nur die Fokussierung auf EINEN Helden und die Bestie.

Eigentlich sind Wölfe ja Rudeltiere ;)

Den Klingenschritt finde ich ganz nett, ich erinner mich da an SuM 2, wo Haldir die Chance auf einen kritischen Treffer hat - ist das hier so ähnlich gelöst?
Und kommt der erhöhte Schaden über einen Schadensmultiplikator ( x * 2 = Doppelter Schaden) oder über einen einmaligen Schadensbuff von +x%?
Gibts da beim Coden überhaupt Unterschiede? Mal so aus Interesse!

Den "Meister der Jagd" finde ich mit seiner aktiven und passiven Wirkung recht stimmig.

Hingegen missfallen mir die Boomerang Mondsicheln, hätte das vllt so gewählt dass die Klingen so scharf sind dass sie durch mehrere Zielen hintereinander Wirkung zeigen, aber Boomerang - passt nicht, sry - meiner Meinung nach. Ein interessanter Gedanke, aber ich persönlich halte ihn für nicht so ganz passend.

Level 10 - eine Gestaltswandlung einer menschlichen Kreatur...hm...
Dazu meine Ausführung siehe oben^^

Wobei ich die Fertigkeit für einen 10er als zu schwach erachte.

Allgemein ein stimmiger, wenn nicht ganz lorekonformer Held.

Persönlich würde ich eher den Klingenschritt später ansiedeln, da Drauglin damit im EG sehr eklig für jeden Gegenspieler wird - aber damit muss man ja leben.

Aber in der Summe doch ein bestialisches, auch optisch ansprechendes Konzept ;)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #29 am: 26. Nov 2012, 13:13 »
Die Anspring-Fähigkeiten gibt es bereits seit SuMI, dort hat Gimli schon seinen Sprung einsetzen können. Gleichermaßen können Merry und Pippin mit ihrem Dolch der Noldor seit Edan 2.0 andere Einheiten anspringen. Es liegt hierbei also keine Kopie eines anderen Spieles vor, sondern lediglich die Verbesserung einer bestehenden Fähigkeit, die nun per HitTarget richtig angewendet werden kann. Während Gimli mit Flächenschaden in ein ausgewähltes Gebiet springt, muss hierbei ein feindlicher Held angewählt werden, zu dem dann ein Sprung erfolgt. :)
Wenn es in anderen Spielen ähnliche Fähigkeiten gibt, dann ist das natürlich eine interessante Sache, wobei ich mich nicht als Leaque of Legends-Zokker und Kenner bezeichnen würde und hauptsächlich dieses Drauglin-Konzept entwickelt habe. Das Spiel besitzt interessante Helden-Konzepte, ich denke es wäre also nicht fatal, wenn man sich dort zukünftig ein wenig inspirieren lässt. Ich glaube die 2-3 Leute, die hier die Vergleiche angestrebt haben (was natürlich fatal ist, weil man die Spiele nicht miteinander vergleichen kann) haben sich ein wenig an dem Begriff "Jungler" aufgehalten. Der Begriff ist aber nicht erst durch Leaque of Legends entstanden, sondern wurde schon bei weitaus älteren Strategiespielen verwendet. Sogar SuMI hat dieses Spielsystem mit den Hobbits benutzt, die zu Beginn zum Auskundschaften des Feindes und zum Zerstören der neutralen Horte genutzt wurden. Wir knüpfen hierbei also nur an ein bestehendes Konzept an, das wir bei allen Völkern in Form eines speziellen Helden umsetzen wollen. Bereits Merry, Pippin, Bilbo, Carc und Gildor sind in dieser Richung gestaltet, zukünftig wird es mehr VEGH in Richtung Kundschafter geben. Die Besonderheit bei Drauglin ist der zusätzliche Heldenkonter-Faktor, der sich von vielen innerhalb der Community gewünscht wurde. Es wird also in der nächsten Version mehr Möglichkeiten geben Helden zu kontern, oftmals wird dies über andere Helden geschehen (z.b. über die Zwillinge), die dann aber wiederum extrem Schwach gegen feindliche Truppen sind. Ganz nach dem Motto "Schere, Stein, Papier" bei Truppen, wird dies auch bei Helden erfolgen. Zwar nicht in diesem extremen Masse, da ein Attentatsheld auch Erfahrung über feindliche Truppen erlangen soll, dennoch ist es ein Anliegen. Besonders der Faktor "Held rennt alleine in feindliche Armee rein" wird mehr bestraft werden. Helden werden zukünftig komplexer werden, weil sie nicht mehr alleine durch ihre bloße Anwesenheit glänzen sollen und somit ganzen Horden den gar ausmachen, sondern auch durch ihre Fähigkeiten. Ein Spieler, der gut die Fähigkeiten eines Helden mit anderen kombinieren kann (Skill), der sollte dafür belohnt werden. Auch hierbei fügen wir nun ein Element ein, das sich seit geraumer Zeit von der Community gewünscht wird.
Ganz in diesem Zuge werden die neutralen Einheiten auf den Maps auch überarbeitet werden, da diese derzeitig nur "Verschönerung" sind, aber keinen wirklichen Zweck erfüllen (ebenfalls erwähnter Community-Wunsch)
Ob sich derartige Umsetzungen letztendlich rentieren, werden wir erst in vielen Tests herausfinden.

Eine Führerschaft soll Drauglin nicht erhalten, damit Helden wie Hwaldar und Mornamarth eher die Rolle eines offensiven und defensiven Truppenunterstützers erlangen. In jedem Volk soll jeder Held eine bestimmte Rolle erfüllen, sodass der Spieler mit jeder seiner Taktiken einen gewünschten Held spielen kann bzw. den gewünschten Held richtig einsetzen kann. So würde derzeitig bei Angmar Drauglin die Rolle des Spähers und Anti-Helden einnehmen, Hwaldar die offensive Truppenunterstützung, Monramarth die Rolle eines defensiven und langfristigen Unterstützers, Gulzar (bekommt ebenfalls eine Überarbeitung) die Rolle des Fernkampf-Magiers (Status "Magier" wird ebenfalls überarbeitet), sowie Zaphragor und der Hexenkönig die Rolle des Einheitenvernichters.

Bezüglich der "Verwandlung" habe ich es bereits in meinem ersten Post erwähnt:
Diese Fähigkeit gibt es bei diesem Helden bereits seit 3.0, es ist also nichts neues. Sie ist eben nun während der Bewegung ausführbar und temporär,d.h. sie bietet primär nur Vorteile.
Zitat
Und mit HdR im Orginal hatte Drauglin ohnehin nie irgendwas zu tun, es ist bewusst und völlig untolkiengetreu und schon immer gewesen
Was den Satz angeht muss ich teilweise wiedersprechen. Wer das Silmarillion und Nachrichten aus Mittelerde gelesen hat, sollte festgestellt haben, dass es eine Vielzahl an möglichen Verwandlungen in Tolkiens Welt gab, darunter Bären, Fledermäuse, Lichtgestalten, Bäume, Schatten und Werwölfe. Gerade Werwölfe sind eine bewiesene Tatsache, die von Gorthaur in seiner Festung Tol-in-Gauroth erschaffen und gezüchtet wurden. Daher ist es keine wirklich abwegige Sache, dass sich ein Wesen in einen Wolf verwandeln kann.
Natürlich bewegen wir uns hierbei an einer Grenze, allerdings muss man zugeben, dass diese Sache äußerst cool ist.  xD
Angmar ist eben ein Fall für sich, da standen wir bereits von Beginn vor einem Rätsel. Wir haben eben das damals sehr aktive und bekannte Angmar-RPG aus dem Forum eingebunden. Darunter waren Helden wie Zaphragor, Gulzar, Mornamarth, Durmarth oder aber ein Held namens Drauglith.

Die Klingenschritt-Fähigkeit verursacht den nornmalen Angriffsschaden von Drauglin und erhält einen zusätzlichen Flankenschaden von 100%, das heißt maximal kann man doppelten Schaden machen. Je höher Drauglin aufsteigt, umso mehr Schaden erhält er (normales Auflevelsystem von Helden), dementsprechend höher kann also auch die Klingenschritt-Fähigkeit ausfallen. Das erlaubt einem den Helden auch im LG zu verwenden, weil die Fähigkeit zu diesem Zeitpunkt prozentuall angestiegen ist.

Bezüglich der Mondsicheln-Fähigkeit:
Hierbei hat es sich um einen ziemlich großen Durchbruch gehandelt, weil es Projectile sind, die einem Boomerang-Effekt folgen, was bislang codingtechnisch nicht wirklich authentisch umsetzbar war. Es verstärkt die Rolle von Drauglin und hilft ihm auch dabei ein wenig gegen Truppen zu bestehen. Seine "Wolfsruf"-Fähigkeit war natürlich interessant, hat aber zum Laggen geführt und keine Kontinuität seiner Fähigkeiten hervorgebracht. Es war auch ein wenig seltsam, dass plötzlich ca. 200 Wölfe auf der Map und im feindlichen lager erscheinen. Die Mondschein-Fähigkeit hatte, wie bereits erwähnt, nur in 50% der Fälle funktioniert und war nicht fixbar, sie musste also unter allen Umständen raus. Der gleiche Fall lag bei der Kampfgeist der Bestie-Fähigkeit, da diese auchz nicht immer funktioniert hat.
Wenn wir nicht innovativ mit neuen Fähigkeiten umgehen, dann müssen wir beim alten Blademaster-Summon-Blademaster-Prinzip bleiben, was nicht im Interesse der Community sein sollte.

Ich hoffe damit habe ich einige Fragen beantwortet. Freut mich jedenfalls, dass hier so rege Diskussionen stattfinden.
« Letzte Änderung: 26. Nov 2012, 16:48 von Ealendril der Dunkle »

Théoden der Korrumpierte

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #30 am: 26. Nov 2012, 18:05 »
Sehr sehr schönes Konzept, sowohl optisch als auch gameplay-technisch. Am besten gefällt mir die Mondsicheln-Fähigkeit wegen der tollen Optik.
Beim neuen Draughlin lässt sich jetzt ein Konzept mit rotem Faden erkennen, das auch in sich stimmig ist.
Großes Lob und nur weiter so!

MfG
TdK

Der Herr der Geschenke

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 63
  • Zo îsen du gewisen seyn: Beloren in dat smûzzeln.
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #31 am: 26. Nov 2012, 20:00 »
Mir hat der alte Drauglin nicht so zugesagt, aber das hat sich nun geändert! Zunächst gefällt mir das neue Bestiensystem sehr gut, und dieser Klingenwurf sieht fantastisch aus! Die Anspringen Fähigkeit passt schön zu seinem Wolfscharakter.
Kurz gesagt: Ein tolles Update, das das Verlangen nach der 4.0 steigert...


Hexen stehen immer zwischen Birken

Danke an The Dark Ruler für den Avatar

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #32 am: 14. Dez 2012, 12:48 »
Ich möchte noch was zu dem Konzept loswerden, wenn auch ziemlich verspätet:

Drauglin soll als schneller Held agieren, aber auch später ein Heldenkiller sein: Eine sehr gameplayunfreundliche Mischung.

Helden ist es unmöglich, vor Drauglin zu fliehen, da er schneller ist als sie, so kriegt er die meisten Helden sicher tot, für einen VEGH sehr unpassend, wenn er einfach mal die gegnerischen EGHs killt, ohne das der Gegner hier was machen kann.

So schafft er es locker über seinen Preis von vielleicht 500-800 hinauszuwachsen, da ihm anhand seiner starken Heldenkillerfähigkeiten es nicht schwer fallen dürfte, einen Helden über seiner Preisklasse zu killen. Deshalb halte ich auch Heldenkiller, die weniger als 1500, wenn nicht sogar 2000 kosten für keine gute Idee, schon gar nicht, wenn sie schneller sind als andere Helden.

Vielleicht mag es dem einen oder anderen nicht gefallen, wenn ich hier mit Gameplay und Balance dazwischenfunke, allerdings müsste dieser Drauglin schon Angriffs- und Rüstungswerte fast so gering wie die von Pippin haben, um nicht op zu sein. Und ich denke nicht, dass es im Interesse des Teams liegt, einen weiteren Op-Helden zu schaffen.

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #33 am: 21. Dez 2012, 12:11 »
Nach dem ich mir nochmal das Konzept gründlich angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass die Verwandlung von Drauglin zum Wolf zu kurz ist, es sollte mindestens 3 Sekunden dauern und mehr Animation haben, aber vielleicht irre ich mich auch, ist halt nur meine Meinung ;)
Der Grund wäre, dass so eine Verwandlung einen Augenblick dauern sollte, da er ja wohl kaum nach einer halben Sekunde von Mensch zu Wolf wechselt, er sollte 2-3 Sekunden stehen bleiben und sich dann im Wolf verwandeln.
« Letzte Änderung: 21. Dez 2012, 15:07 von Morgulmann »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #34 am: 21. Dez 2012, 14:56 »
Falls du dafür auch n Grund dafür nennen würdest, hätte man eventuell sogar einen Anhaltspunkt, mit dem sich diskutieren lässt...
So ist das nur nichtssagender Spam ohne jeglichen Inhalt, was du sogar selber sagst.
Erst denken, dann posten.

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #35 am: 21. Dez 2012, 17:20 »
Zitat
Drauglin spielt auf Geschwindigkeit, umso mehr ist es auch wichtiger, dass er schnell in verschiedenen Situationen reagieren kann. Die Fähigkeit kann direkt während der Bewegung ausgeführt werden und ist nun nur noch temporär. Dadurch lässt sich die Fähigkeit nicht nur besser einsetzen, sondern bringt auch wirklich direkte Vorteile. Durch diesen temporärern Switch erlangt Drauglin nun keine Nachteile mehr, sondern nur direkte
Vorteile. Besonders sinnvoll einzusetzen, wenn der Held flüchten soll oder aber einen verwundeten Feind verfolgt.

Ich glaube, gerade dass er schnell wechseln kann war beabsichtigt. Obiges Zitat belegt das eigentlich gut.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #36 am: 21. Dez 2012, 22:50 »
Ich glaube, gerade dass er schnell wechseln kann war beabsichtigt. Obiges Zitat belegt das eigentlich gut.

Seltsame Aussage von unserem Morgulmann - aber das entkräftet Aules Bedenken nicht und es ist möglich, dass eine langsame Verwandlung besser wäre...

Errare humanum est. Auch ich habe positives Feedback gegeben und mir überlegt, ob ich das nicht zurücknehmen sollte, als ich Aules Post dazu las. Dennoch will ich mich überraschen lassen, als wie brauchbar sich der neue Held erweist. Es wäre unschön, wenn man sich einmal mit technisch so vorangeschrittenen Skills eines Helden zufriedengeben würde und er gerade dadurch komplett andere konzeptionelle Probleme mit sich bringen würde, aber das ist nunmal denkbar.


gezeichnet
Whale


Lostir

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 180
Re:Feedback zum Konzept-Update #26 - Der Bestienmeister
« Antwort #37 am: 9. Apr 2013, 12:10 »
Mir gefaellt der neue Drauglin sehr gut. Ich habe den alten zwar nicht wirklich oft gebaut, da ich Angmar nicht sehr oft gespielt habe, doch finde ich den Neuen toll. Seine Spells sind alle besonders und einmalig und ich freue mich wirklich ihn zu spielen. Ich finde allgemein das Konzept der VEGH sehr gut und freue mich, dass Angmar auch so einen bekommt.