Ich finde es wirklich sehr enttäuschend wie wenig Mühe sich zum Teil mit Konzepten gemacht wird bzw. dass manche ein "Nein" nicht einfach mal akzeptieren können. Warum muss man auf Gedeih und Verderb auf irgendetwas, was von anderen überzeugend dementiert wird, herumhacken?
Das ewige "ich-wollt-noch-einmal-an-mein-Konzept-erinnern" (nicht als Anklage an all jene gerichtet, die vielleicht noch eine oder zwei Stimmen brauchen oder das Konzept aufgrund von anderen Dingen evtl untergegangen ist) oder, wie heute im Nebelbergethread, einfach mal ein - Entschuldigung, aber es ist so - sinnloses Gebäude vorschlagen, nur weil es vielleicht "cool" aussieht.
Wie ich leider feststellen musste nehmen mittlerweile solche Konzepte, teilweise Einzeiler (!), immer mehr überhand. Es wäre wirklich einmal an der Zeit, dass sich einige hier mal an der Nase packen und sich etwas mehr Gedanken machen.
Und Rechtschreibungs- und Zeichensetzungsunterrich
t würde manchen auch nicht schaden. Es verlangt niemand, dass hier eine Deutschdoktorarbeit hervorgebracht wird, aber alleine um den anderen das Lesen zu erleichtern sollte man sich schon Mühe geben.
Das nächste wäre die teils mangelnde Diskussionsfreudigkeit hier, die noch erwähnt werden sollte. Natürlich muss man nicht jedes Konzept bis ins kleinste Detail auseinandernehmen, sonst hätte man ja das Gefühl, dass die Hunde über einen herfallen und zerfleischen. Aber etwas mehr Hinterfragen und kritisches Denken ist sicherlich nicht unangebracht.
@ WitchkingPrivat:
Ja, ich meine natürlich auch dich mit meiner Ansprache, aber nimm es jetzt nicht persönlich. Es hat dich halt jetzt einfach getroffen, blöd gelaufen wie man auf Deutsch so schön sagt, aber gemeint sind mehrere hier, die sich auch hoffentlich angesprochen fühlen.
Gebt mir eine auf den Deckel, verwarnt mich, löscht meinen Post, egal...aber meiner Meinung nach war es wirklich einmal an der Zeit, dass etwas gesagt wird.
Da gerade die Hobbits im Gespräch sind möchte ich noch etwas zu
CMGs Hobbitkonzepten anmerken. Sehr treffend ausgeführt, allerdings sehe ich die Hobbits mehr als Späher, was ich etwas in den Konzepten vermisse. Die Heimlichkeit kommt meiner Meinung nach zu kurz.
Könnte man ihnen (Merry und Pippin) kleine Entwicklungsstufen verpassen, zu Beginn mit Elbenmantelfähigkeit, vielleicht Lembasbrot oder Pfeifenkraut (Heilen) noch hinzu und passiver Fähigkeit mit "Geschenke Lothloriens", die die Rüstung etwas erhöhen?
Das ganze könnte dann in Etwa so aussehen (allgemein für Merry und/oder Pippin angelegt):
Stufe 1 - Steine werfen/SchwertStufe 1 - Elbenmantel (wie bisher)Stufe 2 - Lembasbrot/Pfeifenkraut (Heilen)Stufe 3 - Geschenke Lothloriens (geringer Rüstungsbonus - passiv)Stufe 5 - Wächter der Feste/Knappe RohansAb diesem Punkt würde dann CMGs Konzept zum Tragen kommen, sobald der Spieler diese Fähigkeit aktiviert hat. Er kann somit wählen, ob er den Hobbit lieber weiterhin als Späher oder als Kämpfer verwenden möchte.
Ich weiß durchaus, dass Entwicklungen und Entwicklungssysteme nicht allzugerne gesehen werden, doch es würde hier finde ich ganz gut passen.
Außerdem hielte sich doch der Aufwand in Grenzen, oder? Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber der Skinwechsel ist ja bereits vorhanden und einige Fähigkeiten werden ja "nur" ausgetauscht.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich im Moddingbereich nicht weiter bewandert bin...
In diesem Sinne,
Noldor