Modding Union

Zum tänzelnden Pony => Computer- und Videospiele => Schlacht um Mittelerde => Thema gestartet von: TRC|~Hamster~ am 18. Mär 2010, 18:40

Titel: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 18. Mär 2010, 18:40
Ich bin soeben auf die News gestoßen, dass Warner Bros sich mit einem neuen HdR-Spiel befasst:
Lord of the Rings: War in the North

Dies soll ein Action-RPG werden und im kommenden Jahr erscheinen. Man wird mit bis zu drei Spielern online gegen Orks, Trolle, ... kämpfen können.

Teaser (http://uk.pc.ign.com/dor/objects/45923/the-lord-of-the-rings-war-in-the-north/videos/lotrnorth_trl_teasertrailer1_31710.html?show=hi)
Offizielle Website (http://www.warinthenorth.com/?age_verified=1&skin_id=dwarves)

(Quelle (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/21803/2005758/The_Lord_of_the_Rings_War_in_the_North.html))
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 18. Mär 2010, 18:45
Hallo,

naja vom Teaser bekommt nicht gerade eine große Information^^.

Sieht eher nach Risen aus, wo du gegen HDR Monster kämpfts^^

Naja, mal sehen was die Zukunft so bringt....
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 18. Mär 2010, 18:48
Musst dir mal den Modern Warfare 2 Teaser reinziehen. DAS sind wenig Informationen :D Teaser liefern nie viele Informationen ;P

Hm naja, so wie Risen wird's glaub ich nicht.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Karottensaft am 18. Mär 2010, 19:09
Geil!
Ich hoffe ist wird ein Conquest in geil^^
Ich hab da ein gutes Gefühl. Männliche Intuition. Wenn es denn sowas gibt.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Simbyte am 18. Mär 2010, 19:38
Was kommt denn im Teaser am Ende auf den Troll gestürzt?
Sah so aus wie King Kong^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 18. Mär 2010, 19:39
Ich glaub ein Adler,


aber King Kong (oder Godzilla yeaaah  [uglybunti]) in HdR wär mal geil [uglybunti] :D xD
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Knurla am 18. Mär 2010, 19:41
Ein Adler denke ich.^^
Wenn das Ingame Grafik ist werde ichs mir holen. :P Ich hätte nichts gegen ein anständiges HDR Geschnetzel. Aber bis auf den Troll sah das noch nicht sehr nach Tolkien aus.
mfg
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 18. Mär 2010, 19:46
hmm ich denke und hoffe nicht dass es so ähnlich wird wie Conquest, vom genre her meine ich.
besser fände ich ein rollenspiel, in dem man den kompletten film/buch nachspielen könnte ihn aktueller richtig geilen grafik  (**)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 18. Mär 2010, 19:52
hmm ich denke und hoffe nicht dass es so ähnlich wird wie Conquest, vom genre her meine ich.
besser fände ich ein rollenspiel, in dem man den kompletten film/buch nachspielen könnte ihn aktueller richtig geilen grafik  (**)

Es heißt anscheinend War in the north (technisch gesehen das, worum sich die SuMII Kampagne dreht. Also warscheinlich eher weniger nachspielen der Bücher und des Films.
Außerdem dürfte es recht schwierig sein dass gut als Rollenspiel umzusetzen, wenn man die Story nicht etwas verändern will, oder sich nur ans Buch halten (was Warner Brothers nicht kann, da glaube ich die Rechte fürs Buch noch bei EA liegen) will.

Wobei EA da mit "Die Gefährten" ein recht gutes Spiel, zum Nachspielen des Buches"Die Gefährten", rausgebracht hat.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: DireLion am 18. Mär 2010, 20:52
Also ich find das sieht sehr vielversprechend aus.
Das man nicht die Bücher oder den Film nachspielt find ich ganz und gar nicht schlimm, denn ich denke das das ganze langsam ausgelutscht ist^^ Für mich sieht das mehr nach ner recht ordentlichen Mischung von Conquest und das dritte Zeitalter aus.
Was ich besonders interessant finde ist das es ein RPG werden soll. Ein gutes Herr der Ringe Rollenspiel fehlt mir mal wieder.

Ich freu mich jedenfalls drauf.

MfG,
DireLion
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Mär 2010, 21:05
Ich bin ja normalerweise ein Sympathisant  der ersten Stunde bei sowas, der Teaser hat mich jetzt aber nicht so vom Hocker gehauen.

Beim ersten Ansehen schienen mir die "guten Einheiten" irgendwie nicht nach den Filmen auzusehen. Als ich mir das Video mehrmals und genauer angesehn hab, sind die Details doch deutlicher geworden. Es sind scheinbar wirklich Rüstungen, Waffen und Kleider aus dem Filmmaterial, nur irgendwie ergeben sie für mich kein ganz harmonisches Gesamtbild.


Naja, mal schaun wie sich das weiter entwickelt. Teaser haben an sich ja Null Aussagekraft, insofern werd ich mich jetzt nicht daran aufhängen. Der Krieg im Norden kann ganz interessant werden. EAs Umsetzung bei SuM2 ist ja nicht ganz so der Renner.


Übrigens Shagrat:
Das Gefährten Spiel ist nicht von EA. ;)
Es ist von Vivendi, soweit ich mich erinner.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 18. Mär 2010, 21:47
Adamin, habs auch lang nicht mehr gespielt, was von 3 Sachen abhängt:
1. Spinnen im Alten Wald (kamen bei Tolkien nicht vor und ich hab, naja habs ja schonmal erwähnt)
2. Auf PS3 Slim funzen ja leider keine PS2 Spiele und ich kann auch keine Speicher übertragen (Ps2 geht nicht, da kein funktionierender Controller da)
3. Edain ist noch besser (Schleim xD)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Alien aka Infiltrator am 18. Mär 2010, 21:58
Im gegensatz zu den anderen hier hoffe ich das es kein Conquest wird, denn auch wenn mir Conquest viel spaß gemacht hat insbesondere dank anderer MU Spieler und dem Clan, so war Concquest leider nur eine gute idee die zu schlecht umgesetzt wurde und daher war Conquest eigtl eher mittelmäßig als spiel...
(ich meine... spion war ja zb völlig nutzlos^^)

Ich hoffe es wird eine art Oblivion oder vll sogar eine art Dungeon Siege (vll ohne rundensystem)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Karottensaft am 18. Mär 2010, 22:00
Ich glaube keiner hofft das es wie Conquest wird ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Mär 2010, 22:07
Im gegensatz zu den anderen hier hoffe ich das es kein Conquest wird, [...]


So in der Art war auch mein erster Gedanke. :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 18. Mär 2010, 22:11
Hallo,

ich bin der Sache wirklich misstrauisch gegenüber, mir will es einfach nicht gefallen.

Natürlich freu ich mich das ein RPG Spiel kommt, das von der Welt Tolkiens erzählt.

Doch ich glaube nicht das daraus was wird, warum weiß ich selber nicht, vielleicht überzeugen sie mich ja noch^^.

Achja, und wenn es ein Conguest Spiel wird, ich verklage die Firma  :D

edit:


Zitat
The Lord of the Rings: War in the North - Koop-Action-RPG mit Trailer angekündigt
Warner Bros. hat ein neues Action-Rollenspiel angekündigt, das den Krieg im Norden Mittelerdes zum Thema hat.
The Lord of the Rings: War in the North The Lord of the Rings: War in the North Die Snowblind Studios, die zuvor größtenteils Rollenspiele für PlayStation 2 (Baldur's Gate: Dark Alliance ) entwickelt haben, arbeiten gemeinsam mit Warner Bros. an einem Koop-Action-Rollenspiel im Herr-der-Ringe-Universum. In The Lord of the Rings: War in the North werden bis zu drei Spieler gemeinsam gegen Saurons Armee ziehen dürfen.

War in the North ist das erste Mittelerde-Spiel von Warner Bros, nachdem der Publisher die Rechte an den Büchern sowie an der Filmtrilogie von Electronic Arts gekauft hat. Unter dem alten Publisher erschien noch das eher mäßige Herr der Ringe: Die Eroberung (GameStar-Wertung: 58) vom inzwischen geschlossenen Studio Pandemic.

Das neue Action-Rollenspiel wird allerdings nicht die zentrale Geschichte aus Tolkiens Werk erzählen, sondern sich auf den Krieg im Norden von Mittelerde konzentrieren. Es sollen aber bekannte Charaktere aus Büchern und Filmen im Spiel auftauchen, sowohl äußerlich als auch durch ihre Stimmen erkennbar. Zusätzlich sollen auch neue Figuren und Gebiete eine Rolle spielen.

Weitere Informationen hat Publisher Warner Bros. noch nicht geliefert, dafür zeigt ein erster CGI-Trailer bereits die visuelle Nähe zur Filmvorlage. Die besten Szenen aus dem Trailer haben wir für Sie zusätzlich in einer Bildergalerie zusammengestellt.

Quelle: http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/action/2313572/the_lord_of_the_rings_war_in_the_north.html (http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/action/2313572/the_lord_of_the_rings_war_in_the_north.html)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kronos aka Captain Coco am 19. Mär 2010, 14:16
Ich hoffe doch, dass die bekannten Personen dann auch sinnvoll eingesetzt werden. Seit Conquest bin ich etwas misstrauischer geworden. Und über neue Figuren bin ich auch mal gespannt.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Norlond am 19. Mär 2010, 14:56
Mhm so ganz trau ich dem Spiel nicht, bin von Warner noch nicht überzeugt, auch wenn das Studio an Baldur's Gate mitgearbeitet hat (von dem man ja hauptsächlich positives berichtet  xD ) Aber ich freu mich trotzdem drauf, endlich ein Offline-HdR-RPG

Die Grafik naja... die sieht aus als wär das in den WoW-Farbeimer gefallen   :D
Aber vllt wird ja von der Atmosphäre ja sehr stimmig
Geil wärs auch wenn die sich von Crytek die CryEngine 3 (http://mycryengine.com/) kaufen würden, das wäre ein Augenschmaus  (**)

Und natürlich hoff ich dass man nicht zB mitten im Ringkrieg plötzlich Gandalf den Weissen in Bree trifft, wie auch schon geschrieben wurde
Ich hoffe doch, dass die bekannten Personen dann auch sinnvoll eingesetzt werden.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Karottensaft am 19. Mär 2010, 16:12
Ich denke wir sollten alle nicht so misstrauisch sein und dem Spiel erstmal eine Chance geben. Klar war Conquest ein Mist aber dieses Spiel hat Potential. Das was ich gesehn hab hat mir soweit doch schon ziemlich zugesagt. Über die Umsetzung EAs des Krieges im Norden lässt sich streiten, aber ich finde das es eig. ein geiles Thema ist und sich immernoch was rausholen lässt ...

Wenn alles HdR bleibt und nicht noch etwas Guild Wars, WoW etc. reinkommt werde ich mir das Spiel kaufen :P
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Sledge the Balrog am 19. Mär 2010, 18:14
Jaja, und noch ein HdR-Spiel... Ich denke es wird nicht annähernd wie Eroberung werden, da Eroberung ein unter Zeitdruck zusammengeschusterter Battlefrontabklatsch ist... Doch bei diesem Game haben die Entwickler alle Zeit der Welt. Jetzt müssen sie diese Zeit nur noch sinnvoll nutzen  [uglybunti]
Naja, der Teaser Trailer überzeugt mich nicht wirklich (Bah die Elbin sieht in diesem Outfit einfach sch...* aus, und was ein Rohirrim im Norden macht versteh ich auch net...) aber ist ja nur der Teaser, der über das Endprodukt zum Glück nicht wirklich etwas aussagt... Hoffe ich...

*hier ist natürlich das Wort scheuslich gemeint  [uglybunti]
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 19. Mär 2010, 19:00
Ich steh' dem ganzen eher misstrauisch gegenüber; ich glaube einfach nicht, dass das ganze sich stark an Tolkien orientieren wird, sondern dass 1000 Sachen hinzuerfunden werden, die da nicht hinpassen. Ich bin bei Rollenspielen in Tolkiens Welt allgemein skeptisch, da ich sie dafür nicht sonderlich geeignet finde.
Aber abwarten und Tee trinken.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: kilzwerg am 19. Mär 2010, 20:04
Ihr seid alle so pessimistisch 8-|
Ich hoffe einfach mal, dass das ein richtig geiles Spiel wird xD
Ich hab nur Angst, dass die Systemanforderungen ziemlich hoch sein könnten...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 19. Mär 2010, 20:18
Ich seh das ganze auch eher Possitiv. Viel ist ja über das Spiel nocht nicht bekannt. Also erstmal abwarten was an Infos und Trailern noch so alles kommt.
Dann kann man sich erstmal einen genaueren eindruck von dem Spiel machen  :)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 20. Mär 2010, 12:25
Kurze Frage, längere Ausführungen meinerseits werden nach dem Essen kommen ;)

Zitat
War in the North is an action RPG that focuses on cooperative gameplay and will be available on both the Xbox 360 and PS3 in 2011.

Konsole? Ja
siehe Quote
aber eher NextGen

PC?
keine Infos

Wird für mich nirgends klar ersichtlich ob es nur eine Konsolen Umsetzung wird oder nicht, also auch beispielsweise für Pc und vllt auch Wii

Kann mir jemand diese Frage beantworten?^^

Danke
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 20. Mär 2010, 12:33
Also wenn man sich den Teaser mal ordentlich angeschaut hätte  dann wäre es dir klar geworden, da dort auch Games For Windows steht. Also denke ich schon, dass es ebenso eine PC Umsetzung geben wird ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 20. Mär 2010, 13:02
Also wenn man sich den Teaser mal ordentlich angeschaut hätte  dann wäre es dir klar geworden, da dort auch Games For Windows steht. Also denke ich schon, dass es ebenso eine PC Umsetzung geben wird ;)

Jo, und genau das irritiert mich.

Auf der Homepage steht ja auch unten Games for Windows, in der öffentlichen Beschreibung werden wie ich oben bereits geschrieben habe nur die Next Gen Konsolen erwähnt.

Was stimmt denn jetzt?^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: mio am 20. Mär 2010, 13:25
hmmm, sieht super aus. wenn das wirklich Ingamegraphik ist dann hol ichs mir! da ists mir dann egal ob HDR oder nicht, wen das wirklich ingame graphik ist, was im Teaser gezeigt wird zögere ich nicht lang. Ich hoffe halt nur, dass es auch ne große (+10h ) spielzeit hat, und ne frei begehbare welt. (Und dass man auch Orks spielen kann!^^)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 20. Mär 2010, 13:36
Also wenn ich mal was bemerken darf... ;)

Soweit ich mich noch erinnern kann waren damals die stimmen (und die Character-details) von Conquest nur sch... weil EA nich mehr die Lizens für LotR hatte oder nicht? ich meine schon. Und da nun W.B. die Lizens hat werden die warscheinlich bestimmt die original stimmen von den charas nehmen. :P (Ich hoff für die das dies tun sonst werden die vieeeeele probleme bekommen...)

Aber ich bleib erstmal auch misstrauisch 8-| Natürlich hoff ich das die das Spiel dann aba für PC GENAU DANN!! RAUS BRINGEN WENNS AUCH FÜR KONSOLE KOMMT^^

nich so wiebei AC II^^ :-|
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Brisingr am 20. Mär 2010, 15:19
Also ich hab mir auch grad den Teaser etwas genauer angeschaut und ich denke, das könnte was werden;)

Der Troll ist richtig gut geworden, die Grafik find ich auch sehr gut und das Kampfsystem verspricht auch einiges.

Warten wir mal ab, ich bin optimistischer als bei Conquest :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 15:25
Hallo,

ich glaube irgendwie nicht das das die Ingame Grafik ist^^.

Es gibt ja Trailer/Teaser wo du sagst, boah Hammer geile Grafik, und Ingame sieht das dann blöd aus^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 20. Mär 2010, 16:07
so ähnlich wie das hier...
http://www.youtube.com/watch?v=-XRIFh3Fch  8-|
vergleich zum Gameplay..--> http://www.youtube.com/watch?v=-ibfdkXzm0c
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Karottensaft am 20. Mär 2010, 17:17
Besseres Beispiel: Warcraft III
Auch gute Videos aber schei* Ingamegrafik ...

Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 20. Mär 2010, 17:19
Ich glaube zum Zeitpunkt, als War III rausgekommen ist war glaube ich jedem klar, das es sich hier nicht um die Ingame-Grafik handeln kann.^^
Inzwischen nähern sich die Spiele selbst immer mehr den Videos an, das macht es etwas schwieriger da zu unterscheiden, wenn man es nicht weiß.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Mär 2010, 17:31
Besseres Beispiel: Warcraft III
Auch gute Videos aber schei* Ingamegrafik ...

Im Vergleich zu was?

Crysis? Okay. Pong? Das glaub ich aber kaum.


Solches Gerede über Spielegrafik geht mir persönlich mächtig auf den Keks. Natürlich ist die Grafik wichtig, aber sie macht noch lange nicht das Spiel aus. Warcraft hat genau die Grafik, die ein comicorientiertes Echtzeit-Strategiespiel braucht, finde ich.

Conquest ist grafisch schick, aber das hat es auch nicht gerettet...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 17:36
Hallo,

und genau deswegen kann ich das nicht verstehen:,, Das Spiel hat nichts mit HDR zu tun, egal so lange es geile Grafik hat".

Mir würde sogar eine "Gothic" Grafik hier mehr gefallen, dafür alles aber Tolkienhafter.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 20. Mär 2010, 17:40
Ganz ehrlich, sollte das Gameplay gut sein, ist es mir wäre es mir auch egal, wenn es nicht so stark an Tolkien orientiert wäre.
Ein gutes Rollenspiel, wie LotrO, wäre schon etwas schickes. Jenes hat mir auch sehr gut gefallen, obwohl viele Aspekte des Spieles auch nicht gerade so tolkienkonform waren.

Ich kann aber auf ein Spiel verzichten, wo man zum millionsten Mal den originalen Ringkrieg nachspielen kann.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 17:42
Hallo,

@Vexor so mein ich das nun auch wieder nicht. Aber wenn jetzt ein Balgrog in Bree herum läuft, oder die Rohirrim überall in Lothlorien sind, und die Elben in Mordor wohnen, da sage ich mir doch, häääää.....
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Mär 2010, 17:47
Dann muss dich SuM ja permanent ankotzen. :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 17:48
Hallo,

 :D

Okay, wie drücke ich mich am besten aus^^, Sum ist ein Strategie Spiel, und eine "Was wäre wenn" Szenarie.

Das heißt, was würde passieren, wenn Gondor gegen die Elben kämpfen.

Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Sledge the Balrog am 20. Mär 2010, 18:35
Teaser enthalten generell nie die ingame-grafik... weil es eben teaser sind. Die sehen immer besser aus als das Endprodukt... zu der sache das die grafik für manche das wichtigste am spiel ist, kann ich nur eins sagen: "Stronghold"!  xD
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 18:39
Hallo,

hier noch ein paar Infos:
Zitat
Manche können es einfach nicht lassen. Beispielsweise der Eine Ring, der immer wieder ein Entwicklungsstudio knechtet. Diesmal ist Snowblind Studios an der Reihe. Wie die Macher von „Baldur's Gate: Dark Alliance“ angekündigt haben, arbeiten sie unter dem Publisher Warner Bros. an einem Action-Rollenspiel aus dem Tolkien-Universum. In „Lord of the Rings: War in the North“ könnt ihr in die Rolle von Elfen, Zwergen und Menschen schlüpfen, um Sauron das böse Handwerk zu legen. Besonders interessant an der noch sehr allgemeinen Ankündigung ist dabei, dass man auf eine ältere Spielerschaft zielt. In Amerika rechnet man mit einem M-Rating, bei uns dürfte es damit also eine Freigabe ab 18 Jahren geben. Für die normalerweise jugendfreundlichen Ring-Abenteuer ist das ungewöhnlich.

Der Release von „War in the North“steht irgendwann im nächsten Jahr an. Das Spiel soll auf dem PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Leider ist weder auf der offiziellen Webseite noch im Teaser-Trailer etwas von der Ingame-Grafik oder dem Gameplay zu sehen. Dafür bekommt ihr in Letzterem aber ein paar hübsche Rendersequenzen zu Gesicht.

Neben den für Rollenspiele typischen Elementen wie der Gestaltung und Anpassung eines Charakters, aufrüstbaren Waffen und der Entwicklung neuer Fähigkeiten werdet ihr auch gemeinsam mit Freunden zu Felde ziehen können. Bis zu drei Spieler sollen sich im Koop-Modus gemeinsam den Feinden stellen.
(Quelle: http://www.krawall.de/web/Lord_of_the_Rings_War_in_the_North/news/id,53568/?s=K53e4d72ebcba3ada636f44e233b75147)

Man wird also keine Orks, Uruks oder sonst etwas spielen können ;)

Und dann noch ab 18 O.o
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 20. Mär 2010, 18:42
Und schon nen Fehler entdeckt:
Zitat
Elfen
der das geschrieben hat, hat keine Ahnung von Tolkienswerken in Deutsch  8-|
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Mär 2010, 18:42
Scheint mir nur eine logische Konsequenz zu sein. Aragorns Quest wird dann ja auch in den Startlöchern stehen und das wird ja jugendfreundlicher sein. Demnach ist War in the North für älteren Spieler-Zielgruppe gedacht.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 18:45
Hallo,

ich finde es gut, das ältere mal angesprochen werden, und hoffentlich wird es da auch düstere Orte geben, und nicht so Farben froh^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Mär 2010, 18:48
Richtig und bitte auch realistisch brutal. Nicht überzeichnet, aber auch nicht verharmlost.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 20. Mär 2010, 18:50
Hallo,

ich finde es gut, das ältere mal angesprochen werden, und hoffentlich wird es da auch düstere Orte geben, und nicht so Farben froh^^

Naja, ich hoffe es wechselt sich ab, z.B. (mit Beispiel Orten) Lothlorien mit ner mystischen Aura, Der Erebor mit stimigen Innenleben (also passend zwergisch) aber auch z. B. den düsteren Düsterwald mit einer eher bedrückenden Atmosphäre (wobei ich, falls der Düsterwald mit reinkommt eher hoffe, dass er Optional ist)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 18:51
Hallo,

ich frage mich wie Warner Bros das alles in eine Kiste stecken möchte.

Minas Tirith, Helms Klamm, Düsterwald, Erebor, Thal, Lothlorien, Mordor, Ebenen von Gorgoroth, Schwarzez Tot, Auenland, usw.

Oder wird Warner Bros die Hälfte weg lassen?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 20. Mär 2010, 18:53
Hallo,

ich frage mich wie Warner Bros das alles in eine Kiste stecken möchte.

Minas Tirith, Helms Klamm, Düsterwald, Erebor, Thal, Lothlorien, Mordor, Ebenen von Gorgoroth, Schwarzez Tot, Auenland, usw.

Oder wird Warner Bros die Hälfte weg lassen?
Es ist doch "War in the North" und nicht "War in Middle-Earth" also werden Helms Klamm, Minas Tirith usw. wohl eher weggelassen und eher der Norden Mittelerdes behandelt


Edit: Mist D-eni-s war schneller
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 18:54
Hallo,

stimmt das könnte auch sein, fände ich aber nicht so gut.....
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Mär 2010, 18:56
Lustig, du schreibst selbst, dass du dir nicht vorstellen kannst wie man all das verbinden sollte. Wenn man sich aber das passendste zurechtlegt, ist es also schade dass etwas weggelassen wird. :D

Zur Brutalität:
Da wurde ja schon was im Teaser gezeigt. So in dem Maße wäre es okay.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 20. Mär 2010, 18:58
Hallo,

ich meine das eher so,

es wäre schwierig alles zu verbinden, aber was weg zu lassen fände ich nicht gut xD

Ich schreibe heute viel mist^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 20. Mär 2010, 19:54
Nochmal kurz zurück zum Kampfsystem->

@D-eni-s... Ich weiß zwar nich was du unter einfaches Kampfsystem verstehst... aba ich will bestimmt nich sowas->http://www.youtube.com/watch?v=OBbW86Hl7wI (einfach PRIMITIV^^) wenn dann eher sowas wie DM->http://www.youtube.com/watch?v=-ZX238-MgSI das wär schon ^fortschrittlicher^ aba es is ja eig nur n Teaser... also es sagt ja nich unbedingt was über das spiel selbst nur um was es sich ungefähr handelt...
also denk ich wär das auch abgehakt.

sry für den langen text^^ :P 8-|
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Mär 2010, 20:21
Dark Messiah war Ego-Perspektive. Das wird glaub ich kaum vorkommen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 20. Mär 2010, 20:38
ja aber ich meinte damit nich die perspektive sondern das Kampfsystem insgesammt^^...

es is egal ob ego oder vogelsicht...
ich meinte nur den Kampfstil an sich.  ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 20. Mär 2010, 21:03
ich würde mir am liebsten ein kampfsystem wünschen mit aktion/reaktion so in der art wie in Assassins Creed I/II und nicht so stures linksklicken
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 20. Mär 2010, 22:04
Ja sowas wäre auch ncih schlecht ich find auch das das parrieren zu wie soll ich sagen klickerrisch geworden is 8-| sowas wie oblivion würde für mich nich mehr in frage kommen^^^^ :-| :o
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 21. Mär 2010, 12:25
ja schon aba villeicht etwas fortgeschrittener z.B mehr Feinde bzw. größere Anzahl
mehr kombos oder Kombo-kills (aba nich so schwer zu kombinieren)

und schnellere Angriffe

aba die sollten die gegner zu übertrieben gut machen-_-.
krasses Beispiel->http://www.youtube.com/watch?v=VwXCCThkWEE (gammel-droiden)
->http://www.youtube.com/watch?v=KrkEdRAe_H0 übertriebene Droiden...

so sollen dies nich bei hdr machen wo dann z.B die orks stark sind und die Uruks assi viel leben haben^^ :o
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Karottensaft am 21. Mär 2010, 12:35
Ich bin mehr für wenige starke Gegner als für viele Schwache...
Ich will nicht das ein Rambo Gefühl aufkommt ...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 22. Mär 2010, 17:45
Zu der Frage nach den Schauplätzen: Man sieht im Trailer doch im Hintergrund Minas Tirith, oder täusche ich mich etwa?
Ich hoffe das Spiel wird gut.
Was ich mir besonderst wünschen würde, wäre das richtiges Schlachtfeeling entsteht.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Norlond am 22. Mär 2010, 19:01
Vielleicht meinen die mit "Krieg im Norden" auch das Gebiet Lindon-Rhun/Angmar-Harondor, also das Gebiet was so in Hobbit und HdR behandelt wird, weil in einigen Büchern wird immerhin eben das Gebiet als der Norden/der Nordwesten bezeichnet (um das von Harad und Umbar abzugrenzen, bzw. Harad, Umbar und Rhun)
Wäre Klasse wenn dieser ganze große Teil von Mittelerde dabei wär, aber das wäre auch ein riesiger Haufen Arbeit für die Entwickler, also denk ich dass die mit Norden hier das Gebiet Lindon-Eisenberge und wie ich vermute Angmar-Enedwaith/Dunland gemeint ist  ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 22. Mär 2010, 19:35
Fassen wir mal zusammen was wir bisher haben, entweder direkt von der Englischen Website oder von anderen Foren:


- Action Rollenspiel

Gut, das letzte war Rückkehr des Königs, und dieses konnte auch mMn überzeugen :)
Auch wenn es "nur" ein reines Hack'n Slay war.

Fraglich ist warum 2 Rollenspiele quasi gleichzeitig in der Mache zu haben?
Der Unterschied liegt ja momentan nur in der Zielgruppe, Aragorns Quest sôll eher was für die kleinen sein, Krieg im Norden richtet sich eher an ein erwachseneres Publikum.

- freie Gestaltung eines Charakters:

Nett, man kann nicht nur wie wie z.B. in Gothic einen vorgefertigten Helden übernehmen, sondern auch selbst kreativ seinen Wunschcharakter aus den Rassen Zwerg, Elb oder Mensch erstellen.
Inwieweit es Klassen geben wird , also z.B. Waldläufer, Späher, Frontschwein, Heiler, etc bleibt offen.

Bin ich echt gespannt drauf weitere Infos dazu zu lesen.

- Fertigkeiten und Waffenentwicklung

Nice!
Legendäre WAffen ähnlich wie bei HDRO?! Mal schauen.
Oder vllt was ganz anderes?^^

Auch ein weiterer Grund sich auf mehr Infos zu freuen ;)



Dann mal noch mein Statement zu bestimmten Dingen die auf der HP stehen:


Zitat
Middle-earth: The North
The North
The North of Middle-earth is defined by its landscape and its inhabitants, both of which are isolated, highly varied, and distinct in nature. From the rolling hills of the Barrow Downs to the harsh peaks of the Grey Mountains and the overgrown forest of Mirkwood, this region encompasses untold mysteries and enclaves.

Yet this isolated area has begun to draw attention due to the rumblings that have begun to emerge from the dark recesses and lofty heights. With allegiances building and shifting, the unreadable North has begun to emerge as a contested area and a liability to those that have let its mysteries lie still for so long.

(http://images.google.de/imgres?imgurl=http://der-herr-der-ringe.info/hdr/laender/img/mittelerde.gif&imgrefurl=http://der-herr-der-ringe.info/hdr/laender/karte_original.htm&usg=__YwShGMwbyNwFLU5ooi3mVOIY5Ww=&h=1254&w=1300&sz=132&hl=de&start=5&um=1&itbs=1&tbnid=QYIAjj2aMTZMoM:&tbnh=145&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dkarte%2Bmittelerde%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1)

Auf der Karte zu sehen denke ich mal dass sich das Spielareal im Westen auf die Hügegräberhöhen beschränkt, im Norden über Carn Dûm, die Grauen Berge und im Nordosten /Osten die Eisenberge und im Süden auf der Höhe von Dunland / fangorn.

Wobei ich es auch für möglich halte dass das Auenland mit einbezogen wird, auch über die Ruinen von Annuminas bzw Fornost würde ich mich freuen.

Ich denke darin wird sich das Spielgeschehen abwickeln.

So hat man auch folgende Startgebiete, aus denen der/die  Spieler in die Welt losgelassen wird/werden ( wenn es so etwas geben sollte:

Menschen - Bree
Elben - Lorien / Bruchtal / Düsterwald
Zwerge - Ered Luin / Erebor / Eisenberge


Story wird wohl sein, dass man durch die Anleitung bestimmter Führer des eigenen Volkes an einer Kampagne bezüglich des Krieges im Norden teilnimmt und schlussendlich an der Erstürmung Dol Guldurs o.ä. teil hat.


Auf den Pages ist von bekannten Figuren die reden, dass sind mMn nach

-Elrond
-Glorfindel
-Arwen
-Haldir
-Tom Bombadil  ;)
-Halbarad, bis er nach Süden aufbricht
-Butterblume
-Galadriel
-Celeborn

etc




Nächtliches, fast morgendliches Fazit

Ich bin gespannt auf alle weiteren Informationen.
Meiner Meinung nach birgt der Krieg im Norden auch ein gewisses Potential, weil dort doch auch während des Ringkrieges die Post abging.

ich denke dabei an die Belagerung von Lorien, die Schlacht unter den Bäumen, die Schlacht von Thal und die Belagerung des Erebors.


Im Bezug auf eine Nähe zu Tolkiens Werken bin ich leicht EA geschädigt, da muss erst noch mehr Material kommen.

Anhand eines ersten Teasers auf Spielinhalte zu schließen halte ich für sehr vermessen.

Dennoch hat mir der Teaser gefallen, der wald hat mich an das Lorien aus dem Film erinnert.


Ich freue mich auf ein weiteres Spiel zu der Liebe, die uns hier alle verbindet:

dem epochalen und unvergesslichen Werk von J.R.R. Tolkien :)

Gute Nacht

Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 23. Mär 2010, 21:00
Sehr schöne Gedankenausführung :)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 23. Mär 2010, 22:48
Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen DarkLord. ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 5. Apr 2010, 22:19
Darko hat mich auf neue Infos hingewiesen:

Zitat
    - The screen shots do not show the game as a top down hack and slash rpg like past Snowblind games. That doesn†™t mean it won†™t have this view though because the DA, and CoN early promotional material also did not show the game in a top down view. We†™ll have to wait and see about this.

    - The game is going to be very cooperative intensive. You must work together to live.

    - Not sure if the article mentions offline co-op but chances are good that there will be. Even in single player mode, you will have two AI controlled bots with you at all times. AI should be pretty smart.

    - This game is rated M for mature for a reason. An example was given where the troll picked up the player and bit his head off. The troll also repeatedly bashed a dwarf with his club.

    - The players will have finishing moves. One example was given where the player can jump on an enemy†™s back and stab away.

    - Players will be able to save other dying players.

    - There are three races in the game, but i think every race has a choice in being a mage, assassin (?), or warrior.

    - Dwarfs will be able to locate hidden areas on the map which leads to treasure.

    - A mage can cast a shield aura in which other players can stand in for safety.

    - The story takes place at the same time as the movies did.

    - The focus on the game is to move forward, not repeat what Snowblind has done before.

    - There will be sliders for character customization.

    - Assassins can fight stealthily.

    - Expect the usual level up upgrading of skills and stats.

    - Dialog wheel like in Mass Effect, but without any moral ramifications.

(Quelle (http://www.middleearthcenter.com/2010/04/war-in-the-north-details-revealed-in-ptom-article-summary/))
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 5. Apr 2010, 23:05
Na hoffentlich machen sie die Magier anständig.  [ugly]

Es gab in der Newsankündigung der Seite auch schon ein neues knappes Interview über den Three-Player-Coop.
http://www.middleearthcenter.com/2010/04/more-on-war-in-the-north-co-op-to-feature-couch-co-op/

Vor allem Interessant:
Zitat
The Lord of the Rings: War in the North is set for a release on PC, Playstation 3 and Xbox 360 in 2011.
Ich sehe das jetzt mal als offiziell bestätigt. ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 6. Apr 2010, 07:59
Ich hoffe, das ganze sind nur Vermutungen von irgend einem User!

Mal ehrlich: Was sollen schon wieder Magier und Späher in diesem Game??? Das waren die nervigsten Deppen in Conquest mit ihren blöden Schildern, Blitzen und was weiß ich für welchen Moves.

Aus dem Spiel kann man sehr viel machen, wenn man sich endlich mal an Herr der Ringe hält und nicht dauernd Elemente aus anderen Games importiert, bloss um vermeindlich mehr Action rein zu bringen.

Was spricht denn eigentlich gegen gepflegtes Schnetzeln mit Schwert, Speer und Bogen? Warum braucht man schon wieder Backstabbing etc. und Blitze aus dem A*sch??

Wenn das schon wieder so wird, wird das Spiel definitiv wieder ein Flop, weil alle echten Herr der Ringe Fans enttäuscht sein werden. Nur einige Action-Gamer werden es dann noch dauerhaft zocken.

Ich bin mal echt gespannt, aber seit ich das hier heute gelesen habe, sinken meine Hoffnungen auf ein interessantes Spiel!
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 6. Apr 2010, 14:42
Ich hätte gegen einen Magier an sich nichts (gab durchaus welche zum Beispiel bei den Dunedain), der sollte sich dann aber auf sehr subtile Zauber beschränken, also kein Blitzschleuderer.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 9. Apr 2010, 14:40
Tschuldigung wenn ich das so sage aber Conquest war einfach n sch... spiel (und es is mir egal ob ich mich wiederhohle) welches !VON EA IST WO SIE GERADE DIE LIZENZ VERKAUFT (oder vergeben, verbraucht) HABEN! [uglybunti]

Hier ist es die Rede von W.B. welche die Lizens haben!

also kann (darf) man davon ausgehen, das die assassinen gut rübergebracht werden und auch die anderen.... 8-|
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Sledge the Balrog am 9. Apr 2010, 20:38
Also... ich will keine Zauberer :-| Es gab nur die Istari, sonst keine... Untolkienhaft... wenn das spiel zu untolkienhaft wird, werde ich es mir nicht holen...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 9. Apr 2010, 20:46
Nah, Elben beherrschten zum Teil auch Magie z.B. Elrond
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 9. Apr 2010, 20:48
Stimmt schon, hab' ich ja auch oben geschrieben, allerdings gibt es in einem Tolkien-RPG keinerlei Berechtigung für einen Blitzeschleuderer als Standardklasse.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 9. Apr 2010, 20:51
War ja auch nur darauf bzogen, das er gesagt hat, dass es nur die Istari gab, das klang so, als hätten keine anderen Wesen Mittelerdes Magie nutzen können ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Sledge the Balrog am 9. Apr 2010, 20:53
Ja, Elben vieleicht*, aber sicher nicht alle... und Menschen eben gar nicht... und orks ercht recht nicht...  [uglybunti]

*Elrond und Galadriel haben beide Ringe... ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 9. Apr 2010, 20:55
Beides falsch, auch bei Menschen und Orks gab es Magie. Führt aber hier zu weit, dass können wir im "Herr-der-Ringe"-Topic erörtern.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 9. Apr 2010, 20:55
Elrond hat mit magie die Lautwasser anschwellen lassen (Gandalf hat das Wasser nur in Pferdeform gebracht) und das obwohl er den Ring der Luft hatte
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Sledge the Balrog am 9. Apr 2010, 21:02
Boah worüber man diskutieren kann... Elrond könnte auch mit "Luftpower" den Fluß stauen... wenn er ihn dan wieder fließen lässt, kommt ne rießenwelle... naja wie auch immer, ich (und so mancher user da draußen wahrscheinlich auch) hätte gern ein tolkientreues spiel...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 9. Apr 2010, 21:08
Der Magier sollte als Standardklasse eigentlich gestrichen werden. Prinzipiell kann der eine oder andere magische Kunstgriff vorkommen, aber als ganze Klasse gibt Tolkien wohl (zum Glück) zu wenig her.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 12. Apr 2010, 18:53
Nun ja, ich hätte was gegen einen Magier alla WOW oder so.
Aber als eine Art Weiser, der gewisse Kunstfertigkeiten und Kräfte längst vergangener Tage kennt fänd ich so eine Klasse gar nicht so abwägig.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Norlond am 13. Apr 2010, 14:12
"Richtige" Magier wie bei WoW oder sonst was wären aus meiner Sicht grundverkehrt.
Garnicht mal so schlecht fänd sowas wie eine Mischung aus der Elbensängerin und dem Runenmeister aus der Edain-Mod  xD
Bei Tolkien hatten Worte, und vorallem Lieder, immerhin eine große Bedeutung (Ich denk hier zB an die Ainulindale)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 13. Apr 2010, 17:00
Nun ja, ich hätte was gegen einen Magier alla WOW oder so.
Aber als eine Art Weiser, der gewisse Kunstfertigkeiten und Kräfte längst vergangener Tage kennt fänd ich so eine Klasse gar nicht so abwägig.
"Richtige" Magier wie bei WoW oder sonst was wären aus meiner Sicht grundverkehrt.
Garnicht mal so schlecht fänd sowas wie eine Mischung aus der Elbensängerin und dem Runenmeister aus der Edain-Mod  xD
Bei Tolkien hatten Worte, und vorallem Lieder, immerhin eine große Bedeutung (Ich denk hier zB an die Ainulindale)
Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.
Soweit ich weiß gibt's in HdR-Online eine Runenmeister-Klasse. Falls das hier jemand spielt, machen die den da Feeling? Wäre interessant zu wissen.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 14. Apr 2010, 03:16
Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.
Tja ich sehe es auch so, dass es wahrscheinlich einen Blitze-Schleuderer geben wird.

Bei der "subtilen" Magie frage ich mich halt, was das einem denn bringen würde? Wer spielt einen Magier, mit dem man nur im Hintergrund stehen kann und irgendwie seine 2!!! Kollegen stärken, Gegnern Angst einjagen kann etc.??
Das ist doch tot langweilig. Da schnetzelt man doch lieber vorne an der Front.

Deswegen werden die es so bestimmt nicht umsetzen. Es wäre was anderes, wenn man mit vielen Verbündeten kämpfen würde, aber man soll ja immer nur zu dritt unterwegs sein. Da bringt so eine subtile Support-Unit doch nichts.

Folglich wird ein Magier - wenn es einen geben wird - als Blitz- oder Feuerschleuderer umgesetzt sein.

Und da sage ich dann: BITTE NICHT!!!!
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: LFM am 14. Apr 2010, 04:46
Wie viel Bitten es schon g ab von Fans zu Spielen uiuiuiuiui ne Menge
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 14. Apr 2010, 09:17
Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.
Soweit ich weiß gibt's in HdR-Online eine Runenmeister-Klasse. Falls das hier jemand spielt, machen die den da Feeling? Wäre interessant zu wissen.

MfG

Lord of Arnor

Schluss mit  Schreib -Boykott ^^

Aus dem Offiziellen Forum:

 
Zitat
Der Runenbewahrer

Der Barde singt Lieder mit Worten der Macht und der Kundige enthüllt die Kraft uralter Geheimnisse. Doch es gibt nicht nur diese beiden Pfade. Mittelerde ist ein Land, in dem die Sprache wahre Macht hat und die Worte dieser Sprache werden aus Runen gebildet. Ordnet man sie in der richtigen Reihenfolge, kann die Welt auf subtile und manchmal auch auf bedeutende Weise verändert werden. Manche haben sich auf diese linguistischen Künste spezialisiert: Man nennt sie die Runenbewahrer. Sie waren an so Faszinierendem wie den Mondbuchstaben beteiligt und an Wundern wie dem Westtor nach Moria. Und in diesen dunklen Tagen sind selbst diese Sprachgelehrten, die sonst ein Leben in Zurückgezogenheit führen, vorgetreten, um gegen den Feind zu kämpfen.

Klassenüberblick

    * Funktion: Heiler oder Schadensklasse
    * Ausrüstung: Leichte Rüstung, Runenstein
    * Rassen: Elben, Zwerge
    * Fertigkeitsstufe: Fortgeschritten



Der Runenbewahrer reiht sich in die Scharen der Freien Völker Mittelerdes ein und tritt mit seinen einzigartigen Fertigkeiten gegen den Feind an. Worte der Macht in spezielle Runensteine ritzend schadet der Runenbewahrer seinen Feinden oder unterstützt seine Verbündeten. Auf Cirth basierende Schreibungen, wie sie die Zwerge vorziehen, beeinflussen die Elemente Mittelerdes und ermöglichen so dem Runenbewahrer, Feinde zu bekämpfen. Die Tengwar-Runen der Elben werden meist dafür eingesetzt, Verbündete zu motivieren, ihre Gesundheit zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sie kampffähig bleiben. Runenbewahrer versuchen sich sogar in Vorhersagungen und können so die nächsten Handlungen in einem Kampf beeinflussen. Mit diesen Fertigkeiten können sie vorhersagen, dass eine Klinge einen Verbündeten nicht verwunden oder dass ein Feind dem Feuer unterliegen wird.

Ist es Magie?
Eine Frage, von der ich schon weiß, dass einige von euch sie stellen werden, ist: 'Setzt der Runenbewahrer Magie ein?' Die Antwort ist ein klares Jein. In Tolkiens und auch in unserer Welt, spricht man von †˜Magie†™, wenn man zu erklären versucht, was nicht genau verstanden wird. Ein gutes Beispiel ist der Augenblick, als Sam angeboten wurde, einen Blick in Galadriels Spiegel zu werfen:

'Und du?' fragte sie Sam. 'Denn das ist es wohl, was ihr Zauber nennt, glaube ich; obwohl ich nicht genau verstehe, was die Leute damit meinen; und sie scheinen dasselbe Wort auch auf die Betrügereien des Feindes anzuwenden. Aber das hier ist, wenn du willst, Galadriels Zauber.'

Runenbewahrer setzen die Kraft des Schreibens und der Worte ein, um kleine Teile der Welt zu verändern. Einige würden das Magie oder Zauber nennen, während andere wohl eher vom natürlichen Lauf der Dinge sprächen.

Es sollte erwähnt werden, dass von den Rassen Mittelerdes allein die Elben und Zwerge über solche Kräfte verfügen. Kein Schriftgelehrter unter den Menschen oder unter den Hobbits kann die Macht der Runen auf eine solche Weise nutzbar machen. Ein Talent dieser Art liegt nicht in der Natur von Hobbit oder Mensch. Doch für einen Elben kann es so selbstverständlich wie das Atmen sein.

Das Handwerkszeug
Als Sprachgelehrter arbeitet der Runenbewahrer nicht mit konventionellen Waffen oder Rüstungen. Stattdessen benutzt er Runensteine. In diese ritzt er die Worte, mit denen er seine Kunst ausübt. Diese Steine sind an die Elemente gebunden, von denen sie stammen. Ein vulkanischer Stein verfügt beispielsweise über einen feurigen Aspekt. Runensteine verändern jeweils einige der Fertigkeiten des Runenbewahrers. Runenbewahrer führen in Runenbeuteln die Komponenten mit sich, die sie für ihre Kunst benötigen. Dazu zählen verschiedene Schreibwerkzeuge, Schriftrollen mit machtvollen Worten und zusätzliche Runensteine. Der Runenbewahrer benötigt dieses Handwerkszeug, um seine Fähigkeiten zu bündeln.

Zur Frage, ob die denn "Feeling" machen folgendes:

 Im Gegensatz zu der im Film gezeigten Magie bruzzeln die schon weit weniger subtil^^
Wobei wir den Gegenpart Film vs. Spiel haben, und ein Spiel ohne Effekte ist weniger lustig als mit Effekten.

Denkt nur dran was World in Conflict ohne Rauch und Explosionen wäre.

Geschichtstechnisch wird der Runenbewahrer so dargestellt, dass er durch das Schreiben bestimmter Runen auf einen Runenstein seinen Feinden Schaden zufügt und/ oder seinen Freunden hilft:

Zitat
Die ältesten Rassen Mittelerdes, die Zwerge und die Elben, entdeckten schon vor langer Zeit, dass im Innern von Runen mächtige Geheimnisse schlummern. Runenbewahrer, ob sie nun kämpfen oder heilen, sind talentierte Sprachgelehrte, ihrer Gefährten-Gruppe zum Nutzen schreiben sie bereitwillig und kundig Worte wilden Feuers, beißender Eiseskälte, des Schutzes und der willkommenen Heilung beim Kampf gegen die finsteren Streitkräfte des Dunklen Herrschers Sauron

Da die Schrift im Herrn der Ringe etwas besonderes ist und auch eine "magische" Spur hat, würde ich schon sagen dass sich der Runenbewahrer bezogen auf das Feeling in die Welt gut eingliedert.


Allerdings stimmt bei ihm bislang die BAlance nicht, wobei ich zurzeit auch nicht HdRO spiele und nicht auf dem neuesten Stand bin^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 14. Apr 2010, 10:18
Sie beziehen sich sehr gut auf Tolkien-Schriften, allerdings sind das für meinen Geschmack doch ein wenig zu "willkürliche" Herleitungen. Wenn das wirklich subtil wirkt, bin ich vollkommen damit einverstanden. Wenn das aber nach einem Prinzip folgt: ich ritze in diese Rune und gleichzeitig sprühen Funken aus dem Schädel meines Feindes, dann kann ich nur sagen: Absicht verfehlt.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Spiel.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 14. Apr 2010, 11:15
@ DarkLord.

Woher hast du diese Textpassagen? Aus dem Forum von Herr der Ringe Online oder von War in the North??
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 14. Apr 2010, 12:32
Ich glaube, er hat sie aus dem Herr der Ringe Online Forum, es bezog sich ja auf meine Frage. Tja, hört sich düster an...

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Erzmagier am 14. Apr 2010, 13:00
Es wäre extrem wichtig einem solchen Magier noch eine normale Waffe zu geben, z. B. ein Schwert oder eine Axt. Diese sollte dann auch häufig zum Einsatz kommen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 14. Apr 2010, 14:46
@ DarkLord.

Woher hast du diese Textpassagen? Aus dem Forum von Herr der Ringe Online oder von War in the North??

Diese Textpassagen stammen aus Dev Diaries von der CM Page und bezogen sich auf diesen Post von Lord of Arnor:

Zitat
[...]
Soweit ich weiß gibt's in HdR-Online eine Runenmeister-Klasse. Falls das hier jemand spielt, machen die den da Feeling? Wäre interessant zu wissen.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 14. Apr 2010, 18:07
Wofür ich dir hier auch nochmal danke. (Hab' ich vorher vergessen).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 14. Apr 2010, 21:57
Wofür ich dir hier auch nochmal danke. (Hab' ich vorher vergessen).

MfG

Lord of Arnor

Avec plaisir ;)


Neue Denkanstöße:

Das Spiel kann ja im Koop mit 3 Leuten gespielt werden.

Ohne humane MItspieler nimmt die KI diese 2 anderen Begleiter ein.

D.h. das wir einen Großteil der Story mit 2 NPCs an der Seite verbringen.

Dadurch ergeben sich bei mir 2 Sorgen:

-> Wie spielt die KI?
Kann ich meinen Mitspielern irgendwelche BEfehle geben oder agieren diese unabhängig?

-> 3 Mitspieler?
Kampfsystem a la 3rd Age?

Bloss nicht, Rundenbasiert reicht ...


ACTION muss her!!
________________________ ________________________

Thema Dungeons:

Eigentlich müsste das Spielgebiet auch nach der Definition von "norden" auf der HP auch über die Minen von Moria verfügen.

Eigentlich...

Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Norlond am 15. Apr 2010, 15:00
Ich vermute mal, dass das die selbe KI-Steuerung wird wie bei zB SWAT oder so, also mit genauen Befehlen, dann bleibt nur zu hoffen, dass die auch sinnvoll ausgeführt werden und die nicht etwa in einem Pfeilhagel stehen bleiben. Aber vllt wirds auch wie in Dragon Age oder so, dass man die selbst steuert, wer weiss  :D

Rundenbasiert? Näää, ich glaub die wissen dass sowas fehl am Platze wäre

Und über Moria hab ich auch schon nachgedacht, mit der Umsetzung bei HdRO war ich nicht so zufrieden, vorallem die "Namenlosen Wesen" waren für mich zu... un-tolkienhaft  xD
Dungeons hätten die aber auch genug zur Auswahl: Moria, das Billwissdorf am Hohen Pass, Hügelgräber, Gundabad, das Graue Gebirge (das ja von Orks verseucht sein soll) usw.

Ich seh dem im Moment noch recht positiv entgegen

Edit: Mir fällt grad noch ein, dass wenn man sich auf der Site von War in the North (http://www.warinthenorth.com/agegate?referrer=%2Fnews) anmeldet und bei Select a Race Zwerge nimmt was ziemlich Höhlen-mäßiges als Hintergrund zu sehen ist
Bei Elben übrigens Imladris, bei Menschen etwas das Fornost sein könnte, Osgiliath geht ja schlecht ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 15. Apr 2010, 19:04
Irgendwie geht bei mir das Auswählen nicht, aber ich hab' auf dem Link von TRCJ-Hamster auf Seite 1 schon was über die drei "Rassen" gelesen. Find's aber schade, dass man nur Dunedain bei den Menschen spielen kann, im Krieg im Norden spielten die Menschen aus Thal und die Beorninger eine wesentlich größere Rolle.
Das gilt für die Elben genau so. Mir schmeckt diese Standardfantasyunterteil ung in Elben, Menschen, Zwerge einfach nicht. Bei letzteren ist das logisch, da deren Kultur recht homogen ist, aber bei Elben ist's wie bei den Menschen: Welche Kultur ist das jetzt? Ein Waldelb aus Düsterwald/Lothlorien? Ein Elbenfürst aus Bruchtal? Ein Wanderer aus Lindon? Das sind alles so entscheidende Kleinigkeiten...
Heißt jetzt nicht, dass das vermurkst sein muss, aber ich fände weitere Unterteilungen angemessen.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Norlond am 15. Apr 2010, 20:54
Vielleicht machen die ja noch was dazu, in irgendeiner Art.
Vorstellen könnt ich mir ein bisschen was dazu: einmal, dass das wie eine Klassen-Auswahl ist (Bruchtal: Schwertkämpfer, Lorien/Düsterwald: Bogenschütze zB bei den Elben) und nicht wirklich Auswirkungen auf irgendwas hat.
Oder eben (was ich besser fände), dass man die Klasse getrennt davon wählen kann und dann abhängig von der Wahl des "Herkunftslandes" noch auf irgendwelche Skills/Attribute Boni bekommt und das auch kleinere oder größere Auswirkungen auf die Story hat.

Kann aber natürlich auch sein, dass ich mir da zuviel Hoffnung mach, hab allerdings in letzter Zeit einige Bioware-Spiele gespielt, von daher bin ich grad auf sowas fixiert  xD
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 15. Apr 2010, 21:26
Das mit der Wahl des Herkunftlandes fände ich auch gut. Ich würde das dann etwa so machen:
Elben:
1. Bruchtal
2. Düsterwald
3. Lindon

Menschen:
1. Dunedain
2. Thal
3. Bree

Zwerge:
1. Erebor

Wird aber wohl kaum kommen, uns fragt ja keiner...wie beim Magier 8-|.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 15. Apr 2010, 21:30
wieso nur Erebor, was ist mit den Ered Luin, die liegen sogar näher als Lindon
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 15. Apr 2010, 21:31
Die Ered Luin unterscheiden sich aber kulturell nicht wirklich von Erebor. Die Reiche waren auch alle von Durins Stamm. Ich wüsste nicht, wie man die einzigartig machen könnte, aber vielleicht noch die Eisenberge: Die hatten zumindest mehr mit Eisen zu tun, glaube ich.
Was meinst du?

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 15. Apr 2010, 21:33
würden noch reinpassen in das einzugsgebiet Norden, also sie würden reinpassen
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 15. Apr 2010, 21:35
Ich meinte damit halt, dass das Hauptreich während des Ringkriegs Erebor war. Die anderen Reiche gab's zwar vielleicht noch, aber nicht mehr so stark. Könnte man vielleicht noch machen, wenn man auch noch "Origins" bei den Zwergen bräuchte.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 15. Apr 2010, 21:43
naja, nur der Erebor wär halt etwas, naja öde, man könnte (wenn es denn so wäre und solche Programmierer auf den Poste hören würden [was erst in etwas 1.000.000.0000.000.000 Jahren passieren wird] bei Elben und Menschen 3 verschiedene Start umgebungen erkunden und bei Zwergen nur 1
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 16. Apr 2010, 12:47
Das stimmt. Daher müssten die anderen 2 wohl rein.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 19. Apr 2010, 09:54
Aus dem offiziellen Forum mal einige Anregungen zum Thema Klassen / Rassen:
[englisch]

Zitat
are there going to be classes and races....if there is i think it might go like this
all races can be male/female
each race has 3 skill trees

Dwarf---
skill tree 1
2handed weapon dwarf, aoe swings, powerful, less def

skill tree 2
1handed and shield dwarf, good def, debuffs, stun moves

skill tree 3
cleric dwarf, can heal, good def, low attack


Human---
skill tree 1
warrior human, good with all melee weapons, good atk/def, good at fighting 1 enemy at a time

skill tree 2
archery human, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot

skill tree 3
mage human, low def, high damage aoe and 1v1 spells, debuffs


Elf---
skill tree 1
shaman elf, aoe spells, buffs, healing

skill tree 2
archery elf, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot

skill tree 3
Scout elf, dual wield, lay traps, poison bombs, DOT moves

-------
or do you think it will be like 3 classes each with 3 skill tree's for different specs and each race has racial passive skills like this:

Human-
Greedy: +20% more gold from monsters
Experienced: +5% more xp

Dwarf-
Battle Hardened: +15% more melee damage
Dwarven Rage: when under 25% health you do double damage

Elf-
Elven Spirit: +15% more magic damage/healing
Regeneration: +10% faster regen rate for mana/health

----Skill Trees----
Fighter--
Berserker, specializes in 2handed weapons, aoe swings, high atk
Guardian, tank class, good with shield and 1hander, high def, debuff atk's
Warrior, dual wield, medium atk/def, good in 1v1

Mage--
Cleric, Good def, healing spells, buffs, aoe moves
Wizard, Low def, Powerful aoe and single target spells
Warlock, Low def, Powerful aoe DOT's, debuffs, buffs

Scout--
Archer,Great ranged atk, many bow spells (multishot, fire arrow)
Assassin, dual wield, dots, debuffs
Monk, fast atk speed, good with fist weapons, high def, aoe's
Quelle: Offizielles Forum (http://www.warinthenorth.com/board/viewtopic.php?f=38&t=1091)

Eure Gedanken zum Thema, zu diesen Ausführungen?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 19. Apr 2010, 13:56
Na ja, hier mal meine Meinung:
Die Magier sind mir in diesem Entwurf zu Klischeemäßig: Die Zwerge haben eine Art Priester, die Elben einen Schamanen (überzogene Naturverbundenheit, finde ich) und die Menschen einen normalen Magier (erinnert mich an die Klischee-Hochkulturmenschen diverser Onlinespiele). Allgemein hätte ich den Magier wie schon gesagt lieber als Gelehrten/Runenmeister. Von daher passen die Fähigkeiten des hier entworfenen Zwergenmagiers schon mal.
Ansonsten bin ich eher Fan von freiem Skillen, die Aufteilung in Bogenschützen, 1-Handkämpfer etc. als "Klasse" passt mir nicht so.
Zu mehr hab' ich grad' keine Zeit, vielleicht schreib' ich später noch was rein.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 19. Apr 2010, 14:00
Na ja, hier mal meine Meinung:
 die Elben einen Schamanen (überzogene Naturverbundenheit, finde ich)

MfG

Lord of Arnor

sieht man auch bei den anderen Klassen, Scout und Archer (Späher und Bogenschütze) wo sind die Kämpfer, die man z.B. am Anfang des 1. Teils sieht? Klassisches Klischee (in diesem Fall haben die Herren programmierer einfach das klassische Elfen-Rollenspiel-BIld auf Tolkiens Elben übertragen, das grenzt doch schon an Blasphemie)  ;) [uglybunti]
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 19. Apr 2010, 14:05
Das ist doch gar nicht von so einem offiziellen Typ, sondern das hat sich einer aus dem Forum ausgedacht, oder ?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 19. Apr 2010, 18:53
Das ist doch gar nicht von so einem offiziellen Typ, sondern das hat sich einer aus dem Forum ausgedacht, oder ?
Ja, dass sind nur die Ideen eines Fans. Mir gefallen die allerdings nicht so. Ich nehm's noch mal auseinander:
Zitat
are there going to be classes and races....if there is i think it might go like this
all races can be male/female So lange es nicht zu Kettenhemdbikini-Tussies und 50:50 gemischten Armeen kommt, finde ich Geschlechterwahl OK. Macht bei den Zwergen aber wenig Sinn, da man da Männlein und Weiblein ohnehin kaum unterscheiden könnte :P
each race has 3 skill trees Tja, da fängt es schon an: Ich finde, es sollte nicht je nach Rasse unterschiedliche Entwicklungsrichtungen geben, ich finde es sollten alle Klassen bei allen Rassen verfügbar sein. Nichts gegen Rassenboni, aber wenn das dann so läuft: Ich wähle Elb und da dann den Bogenschütze-nein danke; lieber freie Entwicklung innerhalb einer Klasse

Dwarf---
skill tree 1
2handed weapon dwarf, aoe swings, powerful, less def

skill tree 2
1handed and shield dwarf, good def, debuffs, stun moves

skill tree 3
cleric dwarf, can heal, good def, low attack Wie er auf einen Kleriker bei den Zwergen kommt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.


Human---
skill tree 1
warrior human, good with all melee weapons, good atk/def, good at fighting 1 enemy at a time

skill tree 2
archery human, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot

skill tree 3
mage human, low def, high damage aoe and 1v1 spells, debuffs
Ein menschlicher Magier mit starken Angriffszaubern wäre wohl ein deutlicher Schritt Richtung Blitzschleuderer. Ansonsten stört mich, dass hier alles so kriegerbasiert ist (gab ja auch Waldläufer etc.

Elf---
skill tree 1
shaman elf, aoe spells, buffs, healing

skill tree 2
archery elf, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot

skill tree 3
Scout elf, dual wield, lay traps, poison bombs, DOT moves
Siehe oben: Überzogene Naturverbundenheit (muss es natürlich auch geben, aber es ist nicht so, dass die Elben 'ne Naturreligion oder so hätten). Zum wohl wegen Klischee fehlendem Krieger hat Shagrat alles gesagt, kann mich dem nur anschließen.

-------
or do you think it will be like 3 classes each with 3 skill tree's for different specs and each race has racial passive skills like this: Für Rassenboni bin ich; da ich ,wie ich vorher schon gesagt habe, ja "Origins" einbauen würde, würden sie sich aber wohl nach "Unterrasse" unterscheiden (z.B. Bruchtal"magier" Bonus auf Gelehrtheit)

Human-
Greedy: +20% more gold from monsters
Experienced: +5% more xp
Würde zu Zwergen besser passen
Dwarf-
Battle Hardened: +15% more melee damage
Dwarven Rage: when under 25% health you do double damage Eigentlich ganz gut

Elf-
Elven Spirit: +15% more magic damage/healing
Regeneration: +10% faster regen rate for mana/health Auch ganz gut

----Skill Trees----
Fighter--
Berserker, specializes in 2handed weapons, aoe swings, high atk
Guardian, tank class, good with shield and 1hander, high def, debuff atk's
Warrior, dual wield, medium atk/def, good in 1v1

Mage--
Cleric, Good def, healing spells, buffs, aoe moves
Wizard, Low def, Powerful aoe and single target spells
Warlock, Low def, Powerful aoe DOT's, debuffs, buffs

Scout--
Archer,Great ranged atk, many bow spells (multishot, fire arrow)
Assassin, dual wield, dots, debuffs
Monk, fast atk speed, good with fist weapons, high def, aoe's
Hier treiben sich einige sehr seltsame Gestalten, wie z.B. Kleriker, Mönche und Zauberer herum. Kann ich so nicht nachvollziehen.

Allgemein finde ich, dass sich seine Idee irgenwie stark nach 08/15-Fantasy anhören. Tja, dass ist meine Meinung dazu.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 29. Apr 2010, 08:49
ein paar Fakten zu einigen Punkten:

Optik
- Orientierung am Film

Handlung
- Start parallel zu "Rückkehr des Königs"
- Gwaihir einer der Auftragsgeber

Dieser schickt einen zum Beispiel in den Düsterwald, um dort einen von Wargen verschleppten Magier ( => Radagast ??) zu suchen.
- Dialoge mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten ( aber ohne Auswirkungen)
- lineare Story


Gameplay
- Fokus auf Kooperation
- immer zu dritt
- Echtzeit Kämpfe a la Rückkehr des Königs
-Zwischenbosse wie Trolle oder Uruks fordern gewieftes Vorgehen


Charakter
- Mensch, Zwerg, Elb
- männlich, weiblich
- die drei Klassen sind sicher:

Magier, Krieger und Jäger!!

Dabei weisen die Klassen für mich Parallelen zu denen in LotR- Conquest auf, was eher negativ zu deuten ist.
Krieger = Krieger
Magier = Magier
Jäger = Bogenschützen / Späher

Sie haben folgende Aufgaben/ Fähigkeiten:

Magier: Schutzschilde, Heilsprüche, Schwächung der Gegner und Flächenzauber
Krieger: Schwere Rüstung, Nahkampf, 2Händer
Jäger: Fernkampf oder Tarnung, Vergiftete Dolche, Bonusschaden o.ä. auf Angriffe im Rücken

Charakterentwicklung
- Gegner besiegen = Erfahrung
- es gibt mehrstufig ausbaubare Fertigkeiten
- verschiedene Talentbäume für jede Klasse (z.B. Skillung auf Flächenschaden oder Heilung beim Magier)



Fazit:

Also doch Echtzeit Action!!

Und ich habe schon ein 2tes 3rd Age befürchtet.
Rundenbasierte Kämpfer sind zwar auch mal ganz nett, aber ein Spiel dazu reicht.

Also werden wieder die Tasten glühen.

Das es nur 3 Klassen gibt und dabei auch noch der Magier vorkommt finde ich schade und ist für mich jetzt schon ein Kritikpunkt.

Magier sind ein heißes Eisen, mal sehen ob sich Snowblind daran verbrennt.
Gut hingegen finde ich, dass es ein Erfahrungssystem gibt und man seine Fähigkeiten verbessern kann.
Auch das Vorhandensein verschiedener Skillungen ist eine feine Sache.

Dass ich immer mit mit 3 Kameraden unterwegs bin begeistert mich momentan noch nicht sonderlich, da wird sehr viel von der KI der NPC-Begleiter abhängen.
[Denn ich zumindest werde das Spiel zuerst chillig offline durchziehen. Dass es mit menschlichen Mitspielern sicher spannender wird ist mir auch klar ;) ]

Ein großes Manko sehe ich in der linearen Story.
Wenn ich das richtig deute wird man also nur auf bestimmten Pfaden die Welt durchlaufen können.

Schade, aber ich hoffe nach wie vor darauf dass die Welt auch teilweise frei begehbar wird.

Mal schauen.


Einige Sachen die mich freuen, einige Stilbrüche-

mein Fazit fällt zwiespältig aus.

Mal schauen wies weitergeht.

btw:

Dieses Wissen habe ich aus einer Computerzeitschrift, die diesem Spiel eine 2-seitige Preview spendiert hat.

Da ich keine Schleichwerbung machen will und ihr diesen Artikel auch selber lesen wollt, schmökert doch einfach mal im nächsten Kiosk :P
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 29. Apr 2010, 08:57
Gott, hoffentlich machen sie keine bärtigen Zwergenfrauen...  [ugly]
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 29. Apr 2010, 17:53
Sehr Interessant. Echtzeit Kämpfe a la Rückkehr des Königs und Koop-Modus klingt schon mal sehr gut xD.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kronos aka Captain Coco am 29. Apr 2010, 18:05
Sehr Interessant. Echtzeit Kämpfe a la Rückkehr des Königs und Koop-Modus klingt schon mal sehr gut xD.

Magier a la Conquest aber nicht. Auch dieses reinpressen in die 3 Klassen gefällt mir nicht. Hoffe, dass man auch in den Klassen noch etwas unterscheiden kann
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Apr 2010, 19:50
Gott, hoffentlich machen sie keine bärtigen Zwergenfrauen...  [ugly]
Da hoffe ich genau das Gegenteil, da die Zwergenfrauen bei Tolkien Bärte hatten. Alles andere wäre also untolkienhaft. Ich finde die Zwergenfrauen in den meisten Spielen allgemein nach menschlichen Maßstäben zu hübsch.
In der aktuellen Gamestar habe ich heute ein Preview gesehen, vielleicht war's ja das ;). Was mir dort gefallen hat, war, dass man einen Zwerg mit Schwert gesehen hat (**).
Ein anderer Zwerg hat mich allerdings an das furchtbare Drakensang-Design erinnert.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 29. Apr 2010, 21:11
Da hoffe ich genau das Gegenteil, da die Zwergenfrauen bei Tolkien Bärte hatten.
[...]

Dann zeig mir bitteschön mal eine Hieb- und Stichfeste Textquelle dazu, bevor du hier so gewagte Aussagen triffst.  8-|

Ich wiederum finde nämlich, dass diese Annahme reinster Fantasy-Literatur und einfachsten Denkmustern entspringt.
"Zwerge haben Bärte! Also haben alle Zwerge Bärte!"
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Apr 2010, 21:15
Ich werde die Stelle in Kürze (spätestens morgen) nachliefern, muss sie nur schnell suchen. Es gibt sie nämlich; ansonsten würde ich deiner Argumentation folgen, die ist nämlich sehr gut ;). Ich bin auch gegen Klischees.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 29. Apr 2010, 21:17
also mir fällt nur die Stelle aus dem Film ein: Gimli: Ausserderdem sind sie uns in Stimme und erscheinung so ähnlich, dass man sie oft für männliche Zwerge hält.
Argorn: Das liegt an den Bärten
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Zwerg Gimli am 29. Apr 2010, 21:35
also so weit ich weiß steht im HDR Buch nichts von Bärtigen Frauen wird lediglich im Film gesagt da ist ja auch einiges ausgedacht :)

Ich kann mich naturlich irren.

Gimli

PS: komm nicht mit ardapedia... da steht gerne mal sche*** drin

edit / hab jetzt mal nachgeguckt.

Gimli sagte, es gebe wenig Zwergenfrauen, wahrscheinlich nicht mehr als ein Drittel des ganzen Volkes. Sie sind selten unterwegs, es sei denn in großer Not. Und wenn sie auf eine Fahrt gehen müssen, dann sind sie, was ihre Stimme, ihr Äußeres und ihre Kleidung betrifft, den Zwergenmännern so ähnlich, daß Augen und Ohren anderer Völker sie nicht auseinanderhalten können.

steht nigendwo was von Bärten :)
Kann man sich vielleicht denken aber direkt steht da nichts von
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 29. Apr 2010, 21:53
[...] ihr Äußeres [...]

Schon mal einen stolzen Zwerg ohne Bart "gesehen"?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Zwerg Gimli am 29. Apr 2010, 21:57
Schon mal einen stolzen Zwerg ohne Bart "gesehen"?

Also ich hab leider noch nie einen Zwerg gesehen  :D

Nö hab ich noch nicht
Ich wollte lediglich Adamin rechtgeben das Nigendwo steht das Zwergenfrauen Bärte haben!

B2t

Ich finde Magier igendwie als Klasse schon Doof,da es ja nicht besonders viele Zauberer gab  :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: König Legolas am 29. Apr 2010, 22:01
Und was hat die Diskussion gebracht (was so oder so nur eine "Was wäre wenn" Geschichte war)?

Genau nichts. 1 1/2 Seiten über nichts geredet.

Hmm ich hoffe das keine Magier und keine "Bombenleger" rein kommen werden, denn so etwas gab es nicht im Sonderangebot.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 29. Apr 2010, 22:02
Naja, ohne Bart wäre ihr äußerliches technisch gesehen nicht ähnlich, da die Zwerge in Tolkiens Welt ja Bärte haben
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 29. Apr 2010, 23:55
Zitat
It was said by Gimli that there are few dwarf-women, probably no more than a third of the whole people. They seldom walk abroad except at great need. They are in voice and appearance, and in garb if they must go on a journey, so like to the dwarfmen that the eyes and ears of other peoples cannot tell them apart. This has given rise to the foolish opinion among Men that there are no dwarfwomen, and that the Dwarves †˜grow out of stone†™.

– †˜Durin†™s Folk†™, LotR Appendix
A III, p. 1053

Das ist die einzige Stelle aus dem Buch, welche zu dieser Problematik herangezogen werden kann. Weiter wird nie über Zwergenfrauen geredet. Im Silmarillion nicht, im Hobbit nicht, und im Herrn der Ringe selbst auch nicht.
Und dieser Absatz gibt nunmal keine endgültige Antwort zu diesem Thema her.

Es steht geschrieben, dass Zwergenfrauen ihre sicheren Hallen nur in der größten Not verlassen. Dabei sollen sie in Stimme, Erscheinung und Ausrüstung den männlichen Zwergen sehr ähnlich sein.
Sich vom Äußerlichen her an jemanden anzupassen ist meiner Meinung nach kein Problem. Da Zwerge als mächtige Krieger bekannt sind, kann es auch nur von Vorteil sein, wenn der Gegner bereits durch die äußere Erscheinung abgeschreckt wird. Warum dann also nicht bei "Reisen in höchster Not" sein Äußeres verschleiern?

Aragorns Spruch aus dem Film ist nicht mehr als das: Ein Satz aus dem Film.
Das Gespräch gibt es als solches nicht im Buch, ich hab an sich aber kein Problem mit der Szene, ganz einfach weil ich an Aragorns Grinsen deutlich erkenne, dass er dass mehr spaßeshalber gesagt hat. Seine Aussage diesbezüglich ist also nicht ernst zu nehmen.



Zu dieser Problematik gibt es keine endgültige Antwort.
Prof. Tolkien selbst hat einige Erklärungsversuche niedergeschrieben, welche von seinem Sohn nachträglich in der "History of Middleearth" veröffentlicht wurden. Aber die Tatsache dass Tolkien selbst dieses Material nicht in die von ihm veröffentlichten Bücher gepackt hat, spricht für mich deutlich, dass er selbst mit diesen "Notizen" nicht zufrieden war. Stattdessen hat er es eben jedem Leser zur freien Interpretation offengelassen.

Es gibt also kein absolutes Argument dafür. Jeder kann es sich selber aussuchen. Ich für meinen Teil fände es eben zu klischeehaft (Danke, der Ausdruck hat mir eben gefehlt) und einfach auch schlichtweg unästethisch.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 30. Apr 2010, 08:26
Ich denke die Klasse des Magiers war einfach nötig, um einen Heiler in das Spiel zu integrieren.

Dann hätte ich ihn aber lieber Kundiger oder ähnlich genannt, weil Magier erinnert mich immer so sehr an Zauberer -.-

Als Heiler hätte man auch eine Waldläufer-ähnliche Klasse im Spiel gehabt, die Verbündete mit heilenden Kräutern heilen kann und sie durch das Wissen der Dunedain stärken bzw Feinde schwächen kann.


Das es nur 3 Klassen gibt, die sich dann auch noch so rollenspiel-typische anhören, finde ich da wie schon 1 1/2 Seiten vorher geschrieben habe richtig schwach.

Das es immerhin noch verschiedene Skillungen geben soll lindert diese Pein etwas ;)
Aber inwiefern diese Skillungen wirklich die Klassen differenzieren bleibt abzuwarten.

Zur Sache mit den Zwergenfrauen:

Ich denke dass es ingame keine weiblichen Zwerge geben wird.
Und zwar aus den folgenden Gründen:

1) Klischee - Nur Männer in den Krieg bei den Zwergen.

Wie die Quelle schon sagt: Nur in höchster Not!

Bei Elben und Menschen kann man zwar auch Frauen spielen, aber da gibt es entwicklungstechnisch auch nicht diese heiße Frage die auch hier gestellt wird.

2) Womit wir bei Nr.2 wären:
Bleib bei deinen Leisten -
warum sollte ich mir Gedanken über weibliche Zwerge machen und damit einen Fehler?
Nehme ich nur männliche Zwerge und gut ist

Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 30. Apr 2010, 09:18
Wie bei LotRO, hm? Soweit ich weiß, hat man bei den Zwergen da einfach gar keine Geschlechterangabe. ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 30. Apr 2010, 10:12
Wie bei LotRO, hm? Soweit ich weiß, hat man bei den Zwergen da einfach gar keine Geschlechterangabe. ^^

Ne, nur männlich mWn^^

Ist für mich einfach die beste Lösung!

Wer einen weiblichen Charakter spielen will bastelt sich einfach ne heiße blonde Elbin oder ne Menschenbraut, und wer nen Zwerg will spielt eben den dicken rülpsenden Rüpelzwerg^.^

So wird schon mal der Aufschrei wegen häßlicher und unästhetischer Zwergenfrauen umgangen und wir haben ein Problem weniger ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 30. Apr 2010, 10:24
So hab ich das zumindest mal gelesen, dass die Zwerge bei LotRO halt aussehen wie Gimli und Co, aber eben keine direkte Geschlechtsangabe haben, was darauf anspielt dass Mann und Frau sich so ähnlich sehen, dass sie eben keiner auseinanderhalten kann.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 30. Apr 2010, 10:44
So hab ich das zumindest mal gelesen, dass die Zwerge bei LotRO halt aussehen wie Gimli und Co, aber eben keine direkte Geschlechtsangabe haben, was darauf anspielt dass Mann und Frau sich so ähnlich sehen, dass sie eben keiner auseinanderhalten kann.

Da mein Account grad eingefroren ist könnte ich das nichtmal nachschauen^^

Aber ich meine dass es so war dass du bei Hobbits, Menschen und Elben das Geschlecht festlegen kannst, bei Zwergen aber nicht.

Ob man deswegen jetzt immer einen männlichen Zwerg erstellt hat oder ob es einfach schlicht und ergreifend keine Geschlechtsangabe gibt, kann ich daher leider nicht sagen

b2T^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 30. Apr 2010, 19:06
@ Adamin: Ich gebe hiermit offizielle zu, mich geirrt zu haben. Ich meinte aufgrund von den Angaben in "The History of Middle-Earth" (die du ja schon zu Recht eher verworfen hast) mich zu erinnern, dass im Anhang Bärte bei Zwerginnen beschrieben wurden. Ich habe den Herrn der Ringe nämlich nicht da, kann also nur regelmäßig in der Bücherei lesen. Mea culpa, aber ich war mir halt sehr sicher. Begraben wir das Kriegsbeil :).

Zum Thema:

Ich denke die Klasse des Magiers war einfach nötig, um einen Heiler in das Spiel zu integrieren.

Dann hätte ich ihn aber lieber Kundiger oder ähnlich genannt, weil Magier erinnert mich immer so sehr an Zauberer -.- Dito. Wenn der Magier ohnehin der Unterstützer ist, gibt es eigentlich keinen Grund, ihn nicht als Gelehrten zu konzipieren. Na, Mainstreamangleichung halt.

Als Heiler hätte man auch eine Waldläufer-ähnliche Klasse im Spiel gehabt, die Verbündete mit heilenden Kräutern heilen kann und sie durch das Wissen der Dunedain stärken bzw Feinde schwächen kann.


Das es nur 3 Klassen gibt, die sich dann auch noch so rollenspiel-typische anhören, finde ich da wie schon 1 1/2 Seiten vorher geschrieben habe richtig schwach.Ich auch. Alles schon genau so dagewesen.

Das es immerhin noch verschiedene Skillungen geben soll lindert diese Pein etwas ;)
Aber inwiefern diese Skillungen wirklich die Klassen differenzieren bleibt abzuwarten.

Zur Sache mit den Zwergenfrauen:

Ich denke dass es ingame keine weiblichen Zwerge geben wird.
Und zwar aus den folgenden Gründen:

1) Klischee - Nur Männer in den Krieg bei den Zwergen.

Wie die Quelle schon sagt: Nur in höchster Not!

Bei Elben und Menschen kann man zwar auch Frauen spielen, aber da gibt es entwicklungstechnisch auch nicht diese heiße Frage die auch hier gestellt wird.
Womit wir schon wieder bei einem heißen Eisen wären; sie könnten meiner Meinung nach mit zu "modernen" Frauen einen Fehler begehen.
2) Womit wir bei Nr.2 wären:
Bleib bei deinen Leisten -
warum sollte ich mir Gedanken über weibliche Zwerge machen und damit einen Fehler?
Nehme ich nur männliche Zwerge und gut ist



MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 30. Apr 2010, 19:10
Kurz was, wir Kritisieren hier ja grad das System von denen, wir wärs, wenn wir dann mal hier posten, wie ihr das gemacht hättet? (Wir wissen, das es niocht umgesetzt wird, aber immerhin, wir habens zumindest kundgetan, wie man es hätte [warscheinlich] besser hätte machen können) ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 30. Apr 2010, 19:22
Au ja! Konzepte machen eh' am meisten Spaß. Gut, dann hier mal mein Konzept.

1. Rassenwahl: 3 "Hauptrassen": Elben, Menschen, Zwerge (Hobbits spielten ja keine Rolle)
2. Geschlechterwahl: Männlich oder weiblich (was auch sonst [ugly]). Bei den Zwergen kann man kein Geschlecht wählen, es gibt nur einen "Einheitszwerg".
3. "Origins" für jede Rasse, und zwar folgende:
Elben: Bruchtal: Die Elben Bruchtals bekommen einen Bonus auf Nahkampf und Heilzauber beim Gelehrten.
Düsterwald: Bekommen einen Bonus auf "stealth" und damit verbundene Fähigkeiten, sowie auf spezielle Zauber wie die im Hobbit erwähnten Lichteffekte beim Gelehrten.
Lindon: Eine Art Mischung aus den obigen, quasi der Allroundelb, der dafür nichts richtig gut kann.
(Lothlorien fällt weg, da es sehr abgeschlossen war und sich kulturell kaum vom Düsterwald unterschied).

Menschen:
Dunedain: Bonus auf Körperfähigkeiten (heilt sich schneller, Mana regeniert schneller etc.) Das soll die besonderen körperlichen Fähigkeiten der Dunedain symbolisieren.
Mensch aus Thal: Der Allroundmensch, überall recht gute Attribute. Kann eine Spähdrossel rufen.
Beorninger: Kein Bonus, kann sich aber in einen Bären verwandeln. Diese Fähigkeit lässt sich für bessere Werte etc. als Bär auch verbessern.

Zwerge:
Erebor: Bonus gegen Monster aller Art, massivste Zwerge
Ered Luin: Die Tank-Klasse
Eisenberge: schnell und tödlich
(Edain lässt grüßen...für Zwerge sind Unterschiede halt schwer....)

Zu den Klassen etc. schreib' ich noch was rein. Wie findet ihr das Obige?

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 30. Apr 2010, 19:24
Naja, ich würd bei Imladris noch machen, das sie überall bessere Werte haben, dafür aber langsa,er Erfahrung sammeln, da man ja möglicherweise einen Veteranen des letzten Bündnisses spielt (wenn man [technisch gesehn] will];)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 30. Apr 2010, 19:33
Keine schlechte Idee, klingt logisch. Wieder lässt Edain grüßen... :P

MfG

Lord of Arnor

Edit: Hier mal noch ein paar weitere Ideen

1. Rassenboni: Ich finde es immer ganz gut, wenn Rassen nicht nur Gestaltungsoptionen sind, sondern auch unterschiedliche Werte haben.
Elben: Hohe geistige und körperliche Werte (Lebensenergie, Mana, Ausdauer?, etc.)
Menschen: die "Allrounder"
Zwerge: Mehr Kraft, hohe Rüstungswerte

Die Unterschiede zwischen den einzelnen "Unterrassen" werden durch die Origins verkörpert.
Desweiteren besitzt jede Rasse Skills, die nur von ihr erlernt werden können, z.B. den "runden" elbischen Kampfstil des Filmes.

2. Die Klassen: Es gibt drei Oberklassen: Krieger, Gelehrter und Waldläufer. Damit mir keiner vorwerfen kann, ich würde meiner obigen Aussage, diese seien langweilig, widersprechen, hier die Erläuterung:
Die Klassen dienen ähnlich einer Gilde in den Gothicspielen lediglich der groben Vordefinition des weiteren Charakters; er bestimmt auch, welche Ausrüstung man bekommen kann. Aber man kann sich trotzdem sehr frei entwickeln, da man alle Möglichkeiten hat: Beispielsweise sind Krieger nicht platt auf Zweihänder festgelegt, sie können auch in alle anderen Waffen und Talente investieren. Auch können Gelehrte auch zum Bogen greifen,wenn sie meinen, dass sie sich dann nicht verskillen.
Ich hoffe es ist deutlich, wie ich mir so ein "halbfreies" System vorstelle.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 1. Mai 2010, 20:35
Naja, ich find die alte Version besser, aber die neue ist auch gut, aber wie stellst du dir das mit Krieger und Waldläufer vor, wieder so klassisch, Krieger = Nahkampfspezi, Waldläufer = Fernkampfspezi?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 1. Mai 2010, 20:37
Nicht ganz: Der Waldläufer sollte sich mehr auf Heilung, Unterstützung aus dem Hinterhalt etc. beziehen, Fernkampf kann auch der Krieger gut. Allerdings sind auch beim Waldläufer passable Krieger möglich. Es handelt sich übrigens um ein Update für meine früheren Idee ;).
Außerdem sollten Elben im Schnee nicht einsinken.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 1. Mai 2010, 20:43
naja, ich würds eher so machen, Krieger:
+kann Schwere Panzerung verwenden
+ kann Schilde verwenden
+ Starker Nahkampf
+ können en Tod durch erbittertes Kämpden solange überstehen, bis ihr Mana vorrat aufgebraucht ist (Idee aus Yakuza 2 gestohlen ;))
+hohe Abwehr
- geringere Beweglichkeit
- nicht ganz so gut im Fernkampf
+ gut in den Zeug, das du gesagt hast

Waldläufer:
+ effektiv im Fernkampf und Starker Nahkampf mit leichter Verlagerung auf den Fernkampf
+ hohe Beweglichkeit
+ Hohe Lifepoints
+ gut im Heilen
- kann nur leichte Rüstungen verwenden
- kann keine Großen Schilde verwenden
+gut in dem Zeug das du gesagt hast


apropos ein Zwergenwaldläufer wäre nicht sehr passend ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 2. Mai 2010, 15:21
naja, ich würds eher so machen, Krieger:
+kann Schwere Panzerung verwenden
+ kann Schilde verwenden
+ Starker Nahkampf
+ können en Tod durch erbittertes Kämpden solange überstehen, bis ihr Mana vorrat aufgebraucht ist (Idee aus Yakuza 2 gestohlen ;))
+hohe Abwehr
- geringere Beweglichkeit
- nicht ganz so gut im Fernkampf
+ gut in den Zeug, das du gesagt hast

Waldläufer:
+ effektiv im Fernkampf und Starker Nahkampf mit leichter Verlagerung auf den Fernkampf
+ hohe Beweglichkeit
+ Hohe Lifepoints
+ gut im Heilen
- kann nur leichte Rüstungen verwenden
- kann keine Großen Schilde verwenden
+gut in dem Zeug das du gesagt hast


apropos ein Zwergenwaldläufer wäre nicht sehr passend ;)
Im Prinzip formulierst du da meist aus, was ich mir gedacht hatte: Die Ausrüstung (Rüstungen, Schilde) ist von der Klasse abhängig.
Den Rest gibt's ähnlich wie in Gothic (ich weiß, ich nehm' da viel her, ist halt ein geniales Spiel) als "Klassenbonus": D.h. das z.B. nur Gelehrte spezielle Runen etc. lernen können und aufgrund ihrer Ausrüstung für etwas prädestiniert sind, ihre speziellen Talente aber mit den neutralen Talenten individuell kombinieren kann. (z.B. kann man in Gothic auch einen Magier mit guten Bogenfähigkeiten bauen).
Die Mana-Last Stand-Idee finde ich interessant.
Bei den Zwergen müsste der Waldläufer wohl zum leichtgepanzerten Krieger umfunktioniert werden, da auch sie 3. Klassen bräuchten.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 6. Mai 2010, 15:13
Klassen:

Krieger:
+ hoher Nahkampfschaden
+ 3 verschiedene Kampfmethoden:
2 Händer(Hoher Schaden, offensive Methode), Schwert und Dolch/Parierstange(Parieren = Schadensminderung, moderater Schaden), Handwaffe und Schild (Blocken, Parieren, Schadensminderung, defensive Methode)

+ Der Krieger verfügt über mächtige Nahkampfkombos.
Für die verheerenden benötigt er aber "Wut", welche er durch Angriffskombinationen aufbaut und sie dann in Form von
-Flächenangriffen
-Niederschlagen
-Betäuben
-Hinrichtungsskills a la Rückkehr des Königs

loslassen kann.

+Er ist mit einer schweren Rüstung ausgestattet und die Klasse für Frontscheine.

- nur ein Fernkampf Skill: Messerwurf
- langsamer
- unbeweglich


Jäger:
+ Fernkämpfer
+ hohe Beweglichkeit
+ kann nahe Feinde aufspüren
+ verschiedene Fallen (Bärenfalle, Schlingfalle, Köderfalle, Mehrfachfalle)
+ später vernichtende Fernkampfangriffe

+ Die Klasse für diejenigen die gerne aus Distanz angreifen

- schwach im Nahkampf
- nur leichte / mittlere Rüstung

Waldläufer
+ Heilmöglichkeiten
+ moderat im Nah- als auch im Fernkampf
+ ausgewogene Werte
+ Tarnfähigkeiten
+ kann Schwächen auskundschaften und Aktionen der Feinde vorausahnen
+ kann Hinterhalte legen

Eine komplexe Klasse, die dem Spieler alles ermöglicht.
Kann durch Skillungen zu einem Meister in Heilung, Fernkampf oder Nahkampf werden.
Oder man behält von allem etwas bei.

- schwierig zu spielen
- leichte Rüstung
- Hinterhalte benötigen Vorbereitung


Meisterdieb (:P)
+ Schleichklasse
+ kann Feinde mit bestimmten Fähigkeiten schwächen (z.B. Angriffsgeschwindigkeit, Schaden, Treffergenauigkeit)
+ kann Humanoide Gegner durch das Stellen von "Rätseln" eine Zeit lang aus dem Kampf nehmen
+ Bonusschaden auf Flanken- bzw Angriffe von Hinten / aus dem Schatten
+ hohe Beweglichkeit
- leichte / mittlere Rüstung
- wenig Lebenspunkte
- kann nur effektiv spielen wenn die Feinde anderen Zielen zugewandt sind

Kräuterkundiger:
+ Heilklasse: verschiedene Heilungen (Über-Zeit, Sofort, Sofort+Über-Zeit)
+ Stärkende Tränke u.ä. für Verbündete
- nur Dolch und Parierstange als Waffe
- schwach im Kampf
- wenig Lebenspunkte
- leichte Rüstung

Hauptmann:
+ Schwere Rüstung
+ Auswahl unter vielen Waffen, u.a. auch Schild
+ kann Verbündete beschützen und Schaden auf sich nehmen
+ stärkt Gruppenmitglieder durch Buffs/ Banner
+ verschiedene Banner ( Boni auf Verteidigung, Angriff, Erfahrung, etc)
- moderater Schaden
- langsam
- Vorbereitungszeit

Schriftgelehrter:
Rezitiert uralte Schriften
+ kann Schwächen von Feinden( insbes. Bossen) kurz offenlegen
+ kann Feinde kurz in Furch versetzen bzw verjagen ( CC)
+ kann Schaden verringern und Gruppe stärken
- kann nicht wirklich kämpfen
- leichte Rüstung
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 6. Mai 2010, 19:50
Dann mal mein Feedback (natürlich wie immer meine subjektive Meinung):
Klassen:

Krieger:
+ hoher Nahkampfschaden
+ 3 verschiedene Kampfmethoden:
2 Händer(Hoher Schaden, offensive Methode), Schwert und Dolch/Parierstange(Parieren = Schadensminderung, moderater Schaden), Handwaffe und Schild (Blocken, Parieren, Schadensminderung, defensive Methode)

+ Der Krieger verfügt über mächtige Nahkampfkombos.
Für die verheerenden benötigt er aber "Wut", welche er durch Angriffskombinationen aufbaut und sie dann in Form von
-Flächenangriffen
-Niederschlagen
-Betäuben
-Hinrichtungsskills a la Rückkehr des Königs

loslassen kann.

+Er ist mit einer schweren Rüstung ausgestattet und die Klasse für Frontscheine.

- nur ein Fernkampf Skill: Messerwurf
- langsamer
- unbeweglich
Was mir hier prinzipiell nicht so gefällt ist der schwache Fernkampf. Warum muss ein Bogenschütze immer leichtgepanzert sein, ein Fernkämpfer in voller Rüstung (wie in Gondors Heer z.B.) wäre doch auch cool. Also lieber dafür noch etwas Nahkampf schwächen und mehr Fernkampf. ;). Die Fähigkeiten gefallen mir aber.

Jäger:
+ Fernkämpfer
+ hohe Beweglichkeit
+ kann nahe Feinde aufspüren
+ verschiedene Fallen (Bärenfalle, Schlingfalle, Köderfalle, Mehrfachfalle)
+ später vernichtende Fernkampfangriffe

+ Die Klasse für diejenigen die gerne aus Distanz angreifen

- schwach im Nahkampf
- nur leichte / mittlere Rüstung
Siehe oben. Die Skills sind aber gelungen. Außerdem würde ich dem Jäger wie du auch bessere Fernkampffähigkeiten (2 Pfeile gleichzeitig und so) als dem Krieger geben
Waldläufer
+ Heilmöglichkeiten
+ moderat im Nah- als auch im Fernkampf
+ ausgewogene Werte
+ Tarnfähigkeiten
+ kann Schwächen auskundschaften und Aktionen der Feinde vorausahnen
+ kann Hinterhalte legen

Eine komplexe Klasse, die dem Spieler alles ermöglicht.
Kann durch Skillungen zu einem Meister in Heilung, Fernkampf oder Nahkampf werden.
Oder man behält von allem etwas bei.

- schwierig zu spielen
- leichte Rüstung
- Hinterhalte benötigen Vorbereitung
Sehr schön überlegt, nichts hinzuzufügen.

Meisterdieb (:P)
+ Schleichklasse
+ kann Feinde mit bestimmten Fähigkeiten schwächen (z.B. Angriffsgeschwindigkeit, Schaden, Treffergenauigkeit)
+ kann Humanoide Gegner durch das Stellen von "Rätseln" eine Zeit lang aus dem Kampf nehmen
+ Bonusschaden auf Flanken- bzw Angriffe von Hinten / aus dem Schatten
+ hohe Beweglichkeit
- leichte / mittlere Rüstung
- wenig Lebenspunkte
- kann nur effektiv spielen wenn die Feinde anderen Zielen zugewandt sind
Nette Anspielung auf den Hobbit. Das Rätselstellen finde ich etwas zu krass mitten in der Schlacht, ansonsten gut.
Kräuterkundiger:
+ Heilklasse: verschiedene Heilungen (Über-Zeit, Sofort, Sofort+Über-Zeit)
+ Stärkende Tränke u.ä. für Verbündete
- nur Dolch und Parierstange als Waffe
- schwach im Kampf
- wenig Lebenspunkte
- leichte Rüstung
Gut.
Hauptmann:
+ Schwere Rüstung
+ Auswahl unter vielen Waffen, u.a. auch Schild
+ kann Verbündete beschützen und Schaden auf sich nehmen
+ stärkt Gruppenmitglieder durch Buffs/ Banner
+ verschiedene Banner ( Boni auf Verteidigung, Angriff, Erfahrung, etc)
- moderater Schaden
- langsam
- Vorbereitungszeit
So eine Art "Unterstützungskrieger". Eine nette Idee, aber was meinst du mit Vorbereitungszeit?
Schriftgelehrter:
Rezitiert uralte Schriften
+ kann Schwächen von Feinden( insbes. Bossen) kurz offenlegen
+ kann Feinde kurz in Furch versetzen bzw verjagen ( CC)
+ kann Schaden verringern und Gruppe stärken
- kann nicht wirklich kämpfen
- leichte Rüstung
So etwas wäre natürlich eine tolkiengetreue "Magier"-Klasse. Gefällt mir ganz gut, ich würde aber vielleicht auf den höchsten Skillbaumstufen vielleicht noch einen Angriffszauber (natürlich hoher Manaverlust/Cooldown um Standardattacken damit zu vermeiden) einfügen
Allgemein: Obwohl ich nicht so der Klassenfan bin, finde ich dein System gut. Es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten. Aber wie wäre das mit den Rassen?

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 7. Mai 2010, 09:22
Zwerg:

+Bonusschaden auf Äxte
+Natürliche Schadensminderung
+Hohe Lebensenergie
+Hoher Machtwert
+hohe Ausdauer

-langsam
-niedrige Beweglichkeit

Klassenfähigkeit: Trotz
Nimmt 10 Sekunden lang nur 10% Schaden

Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter

Elben:
+Immun vs. Gift etc
+Hohes Mana
+hohe Beweglichkeit

-geringe Mana- / Kraft-Regeneration
-keine Schadensminderung

Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
[Waldläufer??]

Menschen:
+Hoher Machtwert
+Gute Kraftregeneration
+Schadensminderung

-geringe Ausdauer
-anfällig für Gift etc

Klassen:
Krieger
Jäger
Waldläufer
Meisterdieb
Hauptmann
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 7. Mai 2010, 18:52
Zwerg:

+Bonusschaden auf Äxte
+Natürliche Schadensminderung
+Hohe Lebensenergie
+Hoher Machtwert
+hohe Ausdauer

-langsam
-niedrige Beweglichkeit

Klassenfähigkeit: Trotz
Nimmt 10 Sekunden lang nur 10% Schaden
Gefällt mir gut, allerdings würde ich den Hauptmann noch bei den Zwergen machen, sonst haben die etwas wenig.
Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter

Elben:
+Immun vs. Gift etc
+Hohes Mana
+hohe Beweglichkeit

-geringe Mana- / Kraft-Regeneration
-keine Schadensminderung

Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
[Waldläufer??]
Waldläufer brauchen die Elben wie ich finde nicht unbedingt.
Was heißt Schadensminderung (kenn' mich mit so Spielen nicht so hammer aus
Menschen:
+Hoher Machtwert
+Gute Kraftregeneration
+Schadensminderung

-geringe Ausdauer
-anfällig für Gift etc

Klassen:
Krieger
Jäger
Waldläufer
Meisterdieb
HauptmannSoweit gut.


MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 10. Mai 2010, 19:12
Zwerg:

+Bonusschaden auf Äxte
+Natürliche Schadensminderung
+Hohe Lebensenergie
+Hoher Machtwert
+hohe Ausdauer

-langsam
-niedrige Beweglichkeit

Klassenfähigkeit: Trotz
Nimmt 10 Sekunden lang nur 10% Schaden

Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter

Elben:
+Immun vs. Gift etc
+Hohes Mana
+hohe Beweglichkeit

-geringe Mana- / Kraft-Regeneration-> geringen Mana und Kraft-regeneration das auch noch bei ELBEN die gut zaubern können?!?!)
-keine Schadensminderung

Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
[Waldläufer??]

Menschen:
+Hoher Machtwert
+Gute Kraftregeneration
+Schadensminderung

-geringe Ausdauer
-anfällig für Gift etc

Klassen:
Krieger
Jäger-> könnte man doch theoretisch auch unter die Kategorie Waldläufer stellen oder nich?
Waldläufer
Meisterdieb
Hauptmann
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Osse am 13. Mai 2010, 11:41
sry wenn ich da jetz etwas nicht mitbekommen habe, aber kreiert ihr da ein eienes Spiel odermacht ihr Vorschläge wie WIN (war in the north umgesetzt werden könnte?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 13. Mai 2010, 11:45
Wir kreiren ein eigenes Spiel :D

Ne, vorher wurde die ganze Zeit das Char-System von WiN kritisiert  und dann hab ich das gepostet:

Kurz was, wir Kritisieren hier ja grad das System von denen, wir wärs, wenn wir dann mal hier posten, wie ihr das gemacht hättet? (Wir wissen, das es niocht umgesetzt wird, aber immerhin, wir habens zumindest kundgetan, wie man es hätte [warscheinlich] besser hätte machen können) ;)
;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 6. Jun 2010, 17:20
Hier (http://www.playstationthemagazine.com/) gibt es einen exklusiven Artikel als PDF-Datei zum Download über WitN, allerdings auf Englisch.

Hab ihn mir noch nicht durchgelesen, werd dies aber noch heute oder morgen tun und auch vielleichtfür die "Faulen" unter uns übersetzen / zusammenfassen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 6. Jun 2010, 18:12
So, hab's mal durchgelesen, ein paar Kommentare meinerseits (Achtung, ich setze Kenntniss des Artikels vorraus):
- die Story hört sich irgendwie komisch an; der Intro mit dem Adler und der Fellbestie ist OK, aber dann sollen sie einen "Zauberer" finden, wenn ich das Recht verstanden habe. Ob das wohl Radagast ist?
- Der Magier kann wohl doch noch ein paar Attacken; Magieschilde zum Explodieren bringen...
-Ich hoffe, dass die "Sorcerers" auf der bösen Seite nicht zu viel werden
-Grafik gefällt mir, bis auf die, soweit ich das erkennen kann, auf dem Rücken getragenen Einhänder. Sowas mag ich halt nicht ;). Ach ja, diese Frau finde ich seit dem ersten Trailer schon etwas seltsam, keine Ahnung, warum. Design ist OK.
-Kann es sein, dass der Zwerg auf dem Gruppenbild einen Bogen hat. Sieht man nicht so genau, wäre aber richtig gut!

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Maethrir am 6. Jun 2010, 19:27
ich glaube eher, dass das ne armbrust ist, die er auf seinem rücken trägt, weil wenn man auf seine hand sieht, kann man sehen dass er nichts umklammert...

MfG Sergeant
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 6. Jun 2010, 19:37
@ Lord of Arnor: ich würde auch sagen, dass der Zwerg einen Bogen oder Armbrust dabei hat - find ich auch gut.

Ansonsten:

der Magier scheint mal wieder  - leider - völlig übertrieben zu sein. Blaue Bälle herbeirufen, in denen Verbündete sicher sind? Und geheilt werden? Und die dann explodieren um Feinden zu schaden??
Oooohhh neiiiiin, bitte nicht!!!

der Späher ist auch wieder genauso umgesetzt wie in Conquest: Unsichtbar laufen um dann von hinten den Gegner zu erdolchen - das kommt ja sooo oft vor in Mittelerde

Scheinbar war man nicht bereit, sich von einigen Standard-Elementen anderer Rollenspiele loszusagen und ein Spiel wirklich getreu der HDR-Welt zu entwickeln. Schade!

Weiterhin frage ich mich, ob die "war in the North" nur als den Düsterwald interpretieren? In dem Artikel wird keine andere Region erwähnt - wäre auch irgendwie schade wenn man den Erebor, die Eisenberge, Nebelberge etc. nicht zu sehen bekommt.


Positiv finde ich, dass man im Multiplayer wohl wirklich auf Kooperation angewiesen ist, um zu bestehen.

Naja Fazit: Der erste Eindruck ist für mich eher nicht so positiv ausgefallen. Für mich sieht es nach einem Standard RPG Spiel aus, das zwar in Mittelerde spielt, einige Elemente daraus verwendet, aber sich nicht wirklich auf die Welt und deren "Wirklichkeit" einlässt.

Dazu passt auch folgender Satz aus dem Artikel: "The Lord of the Rings is fertile ground for electronic entertainment,..." (Herr der Ringe ist fruchtbarer Boden für elektronische Unterhaltung).
Soll heißen: "Produziere ein Standard-Spiel wie es schon hunderte gibt, setze es in die Welt von Herr der Ringe und die ganzen gutgläubigen Fans werden es kaufen - die Blödmänner. Wenn sie erstmal gezahlt haben, kann es uns egal sein ob es ihnen gefällt."

Irgendwie erinnert mich das ganze ein wenig an Conquest... :-|
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 7. Jun 2010, 11:09
ein paar Fakten zu einigen Punkten:

Optik
- Orientierung am Film

Handlung
- Start parallel zu "Rückkehr des Königs"
- Gwaihir einer der Auftragsgeber

Dieser schickt einen zum Beispiel in den Düsterwald, um dort einen von Wargen verschleppten Magier ( => Radagast ??) zu suchen.
- Dialoge mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten ( aber ohne Auswirkungen)
- lineare Story


Gameplay
- Fokus auf Kooperation
- immer zu dritt
- Echtzeit Kämpfe a la Rückkehr des Königs
-Zwischenbosse wie Trolle oder Uruks fordern gewieftes Vorgehen


Charakter
- Mensch, Zwerg, Elb
- männlich, weiblich
- die drei Klassen sind sicher:

Magier, Krieger und Jäger!!

Dabei weisen die Klassen für mich Parallelen zu denen in LotR- Conquest auf, was eher negativ zu deuten ist.
Krieger = Krieger
Magier = Magier
Jäger = Bogenschützen / Späher

Sie haben folgende Aufgaben/ Fähigkeiten:

Magier: Schutzschilde, Heilsprüche, Schwächung der Gegner und Flächenzauber
Krieger: Schwere Rüstung, Nahkampf, 2Händer
Jäger: Fernkampf oder Tarnung, Vergiftete Dolche, Bonusschaden o.ä. auf Angriffe im Rücken

Charakterentwicklung
- Gegner besiegen = Erfahrung
- es gibt mehrstufig ausbaubare Fertigkeiten
- verschiedene Talentbäume für jede Klasse (z.B. Skillung auf Flächenschaden oder Heilung beim Magier)



Fazit:

Also doch Echtzeit Action!!

Und ich habe schon ein 2tes 3rd Age befürchtet.
Rundenbasierte Kämpfer sind zwar auch mal ganz nett, aber ein Spiel dazu reicht.

Also werden wieder die Tasten glühen.

Das es nur 3 Klassen gibt und dabei auch noch der Magier vorkommt finde ich schade und ist für mich jetzt schon ein Kritikpunkt.

Magier sind ein heißes Eisen, mal sehen ob sich Snowblind daran verbrennt.
Gut hingegen finde ich, dass es ein Erfahrungssystem gibt und man seine Fähigkeiten verbessern kann.
Auch das Vorhandensein verschiedener Skillungen ist eine feine Sache.

Dass ich immer mit mit 3 Kameraden unterwegs bin begeistert mich momentan noch nicht sonderlich, da wird sehr viel von der KI der NPC-Begleiter abhängen.
[Denn ich zumindest werde das Spiel zuerst chillig offline durchziehen. Dass es mit menschlichen Mitspielern sicher spannender wird ist mir auch klar ;) ]

Ein großes Manko sehe ich in der linearen Story.
Wenn ich das richtig deute wird man also nur auf bestimmten Pfaden die Welt durchlaufen können.

Schade, aber ich hoffe nach wie vor darauf dass die Welt auch teilweise frei begehbar wird.

Mal schauen.


Einige Sachen die mich freuen, einige Stilbrüche-

mein Fazit fällt zwiespältig aus.

Mal schauen wies weitergeht.


75% Übereinstimmung mit korner

Es ist einfach traurig dass keiner eine größere Umsetzung mit Filmgrafik wagen will.

Darin sehe ich auch eine der positiven Aspekte von Turbine / Codemasters, die diese komplette Welt häppchenweise erschaffen wollen.

Und es ist ihnen auch meiner Meinung nach gelungen. Auch wenn die Welt erst Stück für Stück erschaffen wird.

Wer die 21te Halle von Moria, die Wetterspitze oder Bruchtal gesehen hat wird mir da zustimmen können ( oder auch nicht).

Wie weit wurde aber die Spielewelt i Hinblick auf grafische Gestaltung a la Peter Jackson übernommen?

nur Düsterwald => WiTN (??)
sequenziert ( Moria, Pelennor, Helms Klamm) => Conquest
sequenziert, nur Schauplätze von RdK => Rückkehr des Königs
sequneziert, nur Kampfschauplätze von Die Gerfährten und die 2 Türme => Die zwei Türme

Klar ist es viel Arbeit einen größeren Teil von Mittelerde umzusetzen, sehen wir auch nur einen Bereich zwischen den Hügelgräberhöhen als Westgrenze und den Ostsaum des Düsterwaldes im Osten als Gebiet für "War in the North"
Aber offensichtlich ist es manchen Entwicklern einfach zu viel Arbeit oder zuviel Risiko eine größere und auch nicht lineare Spielewelt zu erschaffen.

Und genau darin sehe ich aber eine große Chance für Spiele in diesem Universium, welches durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit den verschiedenen Kulturen Millionen von Fantasy-Fans begeistert (hat).

Wenn auch War in the North diesen Weg des geringstern Widerstandes eingeschlägt, dann sehe ich schwarz.

Kaufen werden es aber so oder so viele Leute, weil die Marke "Herr der Ringe" einfach eine enorme Population besitzt.

Dass die Lizenz für diese Marke wieder mal richtig in einem atmosphärisch und spielerisch hochklassigen Spiel umgesetzt wird, sehe ich auch in War in the North leider wieder nicht kommen.

Ich werde demnächst mal in einem anderen Thread darlegen welche Umsetzungen diese Marke doch anbieten könnte.

Auch warte ich auf die nächsten Neuigkeiten über War in the North und hoffe dass dann auch einige positive Aspekte gezeigt werden.

Denn bisher kommt das Spiel mit einem faden Beigeschmack a la Conquest daher.

DarkLord
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 7. Jun 2010, 16:21
Jungs, ihr vergesst dass dass Spiel erst in einem Jahr fertig sein wird. Alles was der Artikel darstellt, ist der Work-in-Progress Kram den WB zusammengeworfen hat um irgendwas anbieten zu können.

Ich für meinen Teil nehme davon erstmal garnix für bahre Münze.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 8. Jun 2010, 21:18
Jungs, ihr vergesst dass dass Spiel erst in einem Jahr fertig sein wird. Alles was der Artikel darstellt, ist der Work-in-Progress Kram den WB zusammengeworfen hat um irgendwas anbieten zu können.

Ich für meinen Teil nehme davon erstmal garnix für bahre Münze.
- Magier sind sicher, und das sind Blitz-Dings-Zauberkugel-Magier!

=> Epic Fail
- Klassen gehen in Richtung Conquest
=> Epic Fail

-Lineare Story
=> Möglicher Epic Fail
-Regionale Bindung, Krieg im Norden "nur" im Düsterwald ?!
=> Möglicher Epic Fail


Du hast zwar Recht, es ist zu früh ein Urteil zu fällen.
Aber es gibt doch schon so einige Ansätze die leider nichts Gutes erahnen lassen ...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 8. Jun 2010, 21:22
Einerseits hat Adamin recht, das alles kann sich nocht ändern. ist eben WiP.
Aber auf der anderen Seite ist es schon etwas schade, das die ersten richtigen News über das Spiel eher negativ sind.  :(
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 8. Jun 2010, 21:59
Bisher wurde nicht gesagt, dass die Magier blitzdingsen werden können. Es ist nur die Rede von einer magischen Schutz-Sphäre/Blase. Und das ist keineswegs aus der Luft gegriffen, sondern von Gandalfs Kampf gegen den Balrog entnommen.

Ich gebe zu, dass das Zerstören der Blase zum Schädigen der Gegner etwas mieft, aber solange es keine kleine Atomexplosion wird, kann ich damit leben.


Da man auch Zwerge spielen kann und der Krieg des Nordens auch am Erebor ausgefochten wurde, gehe ich persönlich sehr stark davon aus, dass die Entwickler sich das nicht durch die Lappen gehen lassen. Und mehr für den Krieg des Nordens wirklich wichtige Orte gibt es eigentlich auch nicht.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 9. Jun 2010, 01:03
Zu sagen, dass die drei Klassen an Conquest angelehnt sind, ist völliger Unsinn. Magier, Jäger und Krieger sind einfach die klassischen RPG-Archetypen, schon lange vor Conquest. Genausogut könnte man sagen, dass es das Klassensystem von Dragon Age: Origins darstellt, einem der besten RPGs des letzten Jahrzehnts. Und damit klingt das ganze doch schon viel positiver ^^

Eine lineare Story ist für mich keineswegs ein schlechtes Zeichen. Im Gegenteil: Bei der Umsetzung einer Literaturvorlage halte ich eine zu freie Story sogar für gefährlich. Lieber etwas, das in fester Reihenfolge abläuft und dafür eine tolkienwürdige Geschichte erzählt. Zudem stellt das Spiel einen Krieg dar, da rennt man nicht einfach mal zwischendurch ins Auenland und schaut sich die Gegend an ^^ Wobei ich es natürlich auch ziemlich blöd fände, wenn sie extra die Filmlizenz nehmen und ihr Spiel dann komplett im aus den Filmen unbekannten Düsterwald ansiedeln würden.

Gespannt bin ich darauf, wie sie die Filmlizenz auf Sachen übertragen, die im Film gar nicht vorkamen, also ob sie es zum Beispiel schaffen, den Zwergen einen Look zu geben, der gut zu den von Gimli vorgebenen Stilelementen passt. Dabei ist SuM II ja spektakulär gescheitert. Hiervon hängt für mich eine Menge ab - ich kann viele spieltechnische Makel verzeihen, wenn nur die Atmosphäre stimmt.

Zugegeben stehe auch ich einer Magierklasse eher skeptisch gegenüber. Magie im Herrn der Ringe geht nunmal fast immer entweder von den Maiar und Valar aus, oder geht auf das Konto jahrtausendealter Elben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in diesem Spiel einen Charakter mit derartig langer Hintergrundstory spielen wird, denn daneben würden ja die Ereignisse der eigentlichen Spielstory verblassen.

Natürlich kommt es auch drauf an, wie viele Magier es geben wird. Mit einem oder zwei (Spielercharakter und wichtiger Endboss) könnte ich leben, aber bitte nicht wie bei Conquest das ganze Schlachtfeld damit füllen... [ugly]

Dem aber jetzt HdR Online als positives Beispiel gegenüberzustellen, halte ich auch für falsch. Die Magierklasse mag eine mögliche Verfehlung darstellen, aber der Krieg im Norden ist immerhin eine tolkienbelegte Story, und War in the North hat die Filmlizenz für perfekte Optik. HdR Online dagegen erfindet völlig frei eine reichlich unsinnige Story, dass am Ende des dritten Zeitalters immer noch das Reich Angmar existiert (was natürlich in Tolkiens Werken absolut niemandem aufgefallen ist), gibt ebenfalls einige frei erfundene magische Elemente und Ringe dazu, und setzt dies ohne Filmlizenz um. 

Ich bin im Grunde genommen durchaus optimistisch für das Spiel. Wenn die Magierklasse den einzigen Makel darstellt, dann dürfte uns doch ein ziemlich geniales Spiel bevorstehen ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 9. Jun 2010, 08:25
Bisher wurde nicht gesagt, dass die Magier blitzdingsen werden können. Es ist nur die Rede von einer magischen Schutz-Sphäre/Blase. Und das ist keineswegs aus der Luft gegriffen, sondern von Gandalfs Kampf gegen den Balrog entnommen.

Ich gebe zu, dass das Zerstören der Blase zum Schädigen der Gegner etwas mieft, aber solange es keine kleine Atomexplosion wird, kann ich damit leben.


Da man auch Zwerge spielen kann und der Krieg des Nordens auch am Erebor ausgefochten wurde, gehe ich persönlich sehr stark davon aus, dass die Entwickler sich das nicht durch die Lappen gehen lassen. Und mehr für den Krieg des Nordens wirklich wichtige Orte gibt es eigentlich auch nicht.

War etwas übertrieben in meiner Darstellung, aber es wird vllt ein auf HdR-gehauchter 0815-Magier herauskommen, im schlimmsten Fall.
Aus der Luft gegriffen nicht, aber Gandalf ist ein Maiar und da besteht ein großer Unterschied^^

Aber gut...

Zum letzten noch:

Lorien ^^
3 x von Dol Guldur im Krieg des Nordens angegriffen

Ich vermute einfach mal:
Kampftraining im Anfangsgebiet, dann Reise nach Lorien, dann Düsterwald, Thranduils Hallen, Erebor und am Ende Zug nach Dol Guldur.

klingt für mich plausibel^^

Also 5-6 Regionen:

Lorien
Düsterwald ("neutral")
Düsterwald (verdorben, Dol Guldur)
Düsterwald ( verbündet, Waldmenschen, Thranduil)
Erebor
Thal
Dol Guldur
Esgaroth (?!)


Zu sagen, dass die drei Klassen an Conquest angelehnt sind, ist völliger Unsinn. Magier, Jäger und Krieger sind einfach die klassischen RPG-Archetypen, schon lange vor Conquest. Genausogut könnte man sagen, dass es das Klassensystem von Dragon Age: Origins darstellt, einem der besten RPGs des letzten Jahrzehnts. Und damit klingt das ganze doch schon viel positiver ^^
Die Archetypen kommen aber auch in Conquest vor, und von den Fähigkeiten her (
Schutzschild, Tarnung, etc) gibt es eben auch nochmal Parallelen zu Conquest.

Ob das dann dem Archetyp dieser Klasse geschuldet ist oder nicht spielt keine Rolle, es gibt zu 100% Parallelen zum Archetyp und somit auch zu Conquest.

Und wenn ich mich nur an die Standard Kost halte dann ist das in meinen Augen schon mal eher negativ zu bewerten.

Eine lineare Story ist für mich keineswegs ein schlechtes Zeichen. Im Gegenteil: Bei der Umsetzung einer Literaturvorlage halte ich eine zu freie Story sogar für gefährlich. Lieber etwas, das in fester Reihenfolge abläuft und dafür eine tolkienwürdige Geschichte erzählt. Zudem stellt das Spiel einen Krieg dar, da rennt man nicht einfach mal zwischendurch ins Auenland und schaut sich die Gegend an ^^ Wobei ich es natürlich auch ziemlich blöd fände, wenn sie extra die Filmlizenz nehmen und ihr Spiel dann komplett im aus den Filmen unbekannten Düsterwald ansiedeln würden.

Ich hab auch nur möglicher Epic Fail geschrieben^^

Wenn sie die Story schön abwechslungsreich und interessant erzählen, natürlich alles im Rahmen der Literaturvorlage, habe ich kein Problem mit linearer Story.

Aber mit linearer Story meine ich ein Lösungsweg.

Und abseits der Hauptstory könnte es ja möglich sein auch Aufgaben zu erledigen und die Landschaft teilweise frei zu erkunden ;)

Wenn auch nicht unbedingt das Auenland
Gespannt bin ich darauf, wie sie die Filmlizenz auf Sachen übertragen, die im Film gar nicht vorkamen, also ob sie es zum Beispiel schaffen, den Zwergen einen Look zu geben, der gut zu den von Gimli vorgebenen Stilelementen passt. Dabei ist SuM II ja spektakulär gescheitert. Hiervon hängt für mich eine Menge ab - ich kann viele spieltechnische Makel verzeihen, wenn nur die Atmosphäre stimmt.

/sign

Zugegeben stehe auch ich einer Magierklasse eher skeptisch gegenüber. Magie im Herrn der Ringe geht nunmal fast immer entweder von den Maiar und Valar aus, oder geht auf das Konto jahrtausendealter Elben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in diesem Spiel einen Charakter mit derartig langer Hintergrundstory spielen wird, denn daneben würden ja die Ereignisse der eigentlichen Spielstory verblassen.

Natürlich kommt es auch drauf an, wie viele Magier es geben wird. Mit einem oder zwei (Spielercharakter und wichtiger Endboss) könnte ich leben, aber bitte nicht wie bei Conquest das ganze Schlachtfeld damit füllen... [ugly]
Danke ;)

Dem aber jetzt HdR Online als positives Beispiel gegenüberzustellen, halte ich auch für falsch. Die Magierklasse mag eine mögliche Verfehlung darstellen, aber der Krieg im Norden ist immerhin eine tolkienbelegte Story, und War in the North hat die Filmlizenz für perfekte Optik. HdR Online dagegen erfindet völlig frei eine reichlich unsinnige Story, dass am Ende des dritten Zeitalters immer noch das Reich Angmar existiert (was natürlich in Tolkiens Werken absolut niemandem aufgefallen ist), gibt ebenfalls einige frei erfundene magische Elemente und Ringe dazu, und setzt dies ohne Filmlizenz um. 

Stop!

Ich habe HdR Online aus einem anderen Grund heran gezogen.
Und zwar mit dem Argument dass dort versucht wird irgendwann die komplette Welt von Mittelerde abzudecken, nicht sie wie in den meisten "Versoftungen" nur häppchenweise zu servieren.

Desweiteren ist die Story von HdR Online keineswegs völlig sinnfrei und unsinnig.
An dieser Stelle muss ich dich auch fragen:

Hast du die Epische Geschichte von Band 1 gespielt?
Angmar existiert in HdRO nicht IMMER noch, sondern WIEDER ;)

Ich führe mal ein paar story-technische Dinge an:

- Hügelgrab mit Grabunholden, Tom Bombadil eilt zur Rettung
- ein Nazgul hat sich im Auenland nach Beutlin erkundigt
- Flut vs. Nazgul @ Bruinenfurt
- Aufgaben an der Seite von Aragorn, Legolas und Gimli
- Düsterwald Erinnerungen an Gandalfs Besuch in Dol Guldur und die Erkenntnis : DEr Nekromant ist Sauron

Klar gibt es aber auch Elemente, die frei erfunden sind.
Wobei Band 1 ja in Eriador spielt und zu den Geschehnissen in Eriador während des Ringkriegs ist ja nicht allzuviel bekannt.

Dennoch wird dabei eine für sich interessante Story gespielt, die mit der in der Litêraturvorlage spielenden Story Berührungspunkte hat.
Allerdings nur Berührungen, weil HdRO in Band 1 ja vom Kampf der Waldläufer und Elben gegen das wiedererstandene Angmar handelt.

Und frei erfundene Elemente gibt es in beinahe jedem Spiel ;)
Ich bin im Grunde genommen durchaus optimistisch für das Spiel. Wenn die Magierklasse den einzigen Makel darstellt, dann dürfte uns doch ein ziemlich geniales Spiel bevorstehen ^^

Warten wir mal auf die nächste richtige News von Seiten SB ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 11. Jun 2010, 12:18
Neuer Trailer :

http://www.play3.de/2010/06/11/der-herr-der-ringe-der-krieg-im-norden-overland-trailer/
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 11. Jun 2010, 13:00
Brutal Shit! Awesome!  (**)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 11. Jun 2010, 13:04
wurde da wirklich ein Ork schockgefrostet? (Mmmmm Tiefkühl Ork^^)
bis auf diesen anscheinenden Magieeinsatz sieht das schonmal ganz gut aus
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 11. Jun 2010, 13:32
Sieht zwar super aus, allerdings ist es wieder der typische RPG Magier der hier gezeigt wird.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 11. Jun 2010, 13:52
Sieht zwar super aus, allerdings ist es wieder der typische RPG Magier der hier gezeigt wird.
Dito.
Sieht so aus, als wäre die Hoffnung auf etwas Anderes nun nichtig. Eingefrorene Orks, Blitz am Stab... 8-|.
Na ja, die Schlacht sieht echt gut aus.
Täusche ich mich, oder gab es diese eine Orkmaske im Heldeneditor von SuM 2?

MfG

Lord of Arnor

Edit: Der Zwerg hat eine Armbrust. Gut, aber Bögen wären noch besser!
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 11. Jun 2010, 14:03
Seh ich das richtig, dass einer der getöteten Orks einen rot glühenden Stab hatte? Es wird also tatsächlich Orkmagier als Massenware geben... -.-

Ansonsten sieht das alles durchaus beeindruckend aus, aber es spricht halt Bände über den Grad der Buchtreue, den dieses Spiel einzuhalten gedenkt...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 11. Jun 2010, 14:07
Die Kampfszenen sehen echt richtig gut aus, oder wie man auch sagen kann:
Brutal Shit! Awesome!  (**)
:D

Grafik gefällt mir auch sehr gut.

NUR:

Magier!!!!!!! Blitzschleudern, Ork frosten.... viel mehr muss man dazu leider nicht sagen.

Und auch die Elben-Kriegerin ist (find ich zumindest) ein bisschen peinlich


Also Action gut, aber von einigen Standard-RPG Elementen konnte man sich wohl leider nicht trennen - schade!!!

EDIT: ja es scheint auch Ork-Mages zu geben :-|


Übrigens: In welcher Gegend spielt die Szene? Was vermutet ihr??
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 11. Jun 2010, 14:10
Ich finde sie hätten die Klassen besser aufteilen können, das Enwicklungssystem ist mal etwas interessanter, gerade als Actionspiel, aber 3 Klassen und dazu der stilisierte Magier...

Man hätte auch klassenunterschiede bei den Völkern einbauen können oder so etwas, allerdings finde ich den Grafikstil nicht schlecht, hoffe das wird nicht so ein Reinfall wie Conquest
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 11. Jun 2010, 16:16
Mit den Zauberern ist eben das Problem in HdR, relativ wenig Magie nutzen (wenn mans mit anderer Fantasy vergleicht), daher wäre ein Tolkien-Getreu umgesetzter Zauberer ansich schwer Umzusetzen und recht öde. Deshalb werden Zauberer warscheinlich nur sehr unwarscheinlich Tolkien-Getreu umgesetzt.

wie würdet ihr nen Zauberer Tolkien-Getreu, abwechslungsreich und interessant umsetzen?

das ist mM, finde es aber trotzdem nicht so gut mit den Zauberern.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 11. Jun 2010, 16:37
naja der ELb könnte ja eine Elbenweise sein oder auch ein Lichtbringer, klar heilen können sollte er :)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 11. Jun 2010, 16:47


wie würdet ihr nen Zauberer Tolkien-Getreu, abwechslungsreich und interessant umsetzen?


Ganz einfach: GAR NICHT - dann macht man auch nichts falsch.

Wieso braucht man unbedingt diese festgelegten Klassen??

Kann man nicht einfach ein Team von Kriegern sein, in dem jeder mit der Zeit verschiedene Fähigkeiten/ Boni erlernt/ levelt o.ä.?
Fähigkeiten sind z.B. dass man
- Heilkräuter finden und verarbeiten kann (braucht man schon keine blaue Kugel in der sich Teammates verstecken)
- Bogenschießen bzw. Armbrustschießen
- 1- oder 2-Händer Waffen verwenden
- Schild verwenden
- schleichen/ tarnen - dann kann man z.B. in bewaldeten Gegenden leichter einen Gegner hinterrücks ermorden (sollte aber in einem offenen Kampf nicht gehen!)

und und und.

da kann einem doch viel einfallen wenn man will

Die Fähigkeiten sollten sich aber nicht über irgend welche Skillpoints entwickeln.

Interessanter wäre es, wenn man diese Dinge (zumindest teilweise) einfach durch Anwendung erlernt. Wer z.B. lange mit 1-Händer und Schild rumläuft, bekommt darauf mit der Zeit einen kleinen Bonus, verlernt aber gleichzeitig das Bogenschiessen und Kämpfen mit 2-Händern.
Wer viel als Bogi unterwegs ist, bekommt da kleine Boni (z.B. geringere Nachladezeit, mehr Munition dabei, höhere Präzision etc.), wird aber im Umgang mit Nahkampfwaffen mit der Zeit schlechter.

So muss man sich im Team eben einteilen wer was macht, damit alle in ihrem Gebiet möglichst gut spezialisiert sind.

Einen reinen Zauberer braucht man doch nicht!

"Magische" Elemente (die der Mage wohl kann, die aber jeder andere auch machen könnte) wären eben das Heilen mit Kräutern statt Blasen, oder z.B. Gesänge die Gegner einschläfern/ ablenken anstelle von Schock-Frosten

Da ließe sich schon viel machen mit ein wenig Überlegung!
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: kilzwerg am 11. Jun 2010, 17:35
Auch wenn das einigen Leuten hier nicht passen wird:
Ich find´s gut so :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 11. Jun 2010, 17:37
Auch wenn das einigen Leuten hier nicht passen wird:
Ich find´s gut so :D

Kann mich nur anschließen...mir war von vornherein klar, dass die magier nicht anders umgesetzt werden und hab mich auch nicht dem Wunschdenken, dass sie anders umgesetzt werden hingegeben.
Ich bin bis jetzt mehr als begeistert und es gehört jetzt schon ( sollte es nicht irgendwelche schockierenden Gründe geben, die vom Kauf abraten) schon sicher zu meinen neu erworbenen Spielen :)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 11. Jun 2010, 17:40
Ich bin nicht enttäuscht....weil ich nie etwas erwartet habe. Von den meisten PC-Spiel-Herstellern erwarte ich garnichts mehr, bei Lizenzspielen schon gar nicht.
Es war von Anfang klar, dass es Magier so geben wird. Schließlich will man ein Spiel verkaufen, und die Hardcorefans sind nun mal nicht die Zielgruppe.
Aber mich regt's trotzdem auf.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 11. Jun 2010, 22:44
Ja es ist ja eigentlich vorhersehbar gewesen, ich finds trotzdem schade.
@korner:
nein es ist ja ein Aktionspiel mit Rollenspielelementen (so verstehe ich es), da muss so viel festgelegt werden damit ein planbares actionbasiertes Erlebnis kommt mit dynamischer Entwicklung ist da nicht viel zu machen...
obwohl ich diese Idee kenne^^

Edit: Da muss ich Lord of Arnor Recht geben. Aber vielleicht werden sie ja trotzdem gut umgesetzt, das wird man erst am Schluss genau wissen
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 12. Jun 2010, 14:19
Hier nochmal ein Link mit dem kurzen Trailer, verbunden mit einem Interview mit einem der Entwickler:

http://e3.gamespot.com/story/6265113/the-lord-of-the-rings-war-in-the-north-first-impressions?tag=topslot;title;1

Besonders interessant ist der Testbericht - die haben wohl schon mal eine Demo-Version testen dürfen.

Leider sieht es so aus, als bestünde die Dreiergruppe IMMER aus einem Zwergen-Krieger, einem Elben-Bogenschützen und einem Menschen-Mage.

Wenn das so kommt ist es ja wohl echt ......
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 12. Jun 2010, 14:27
Auch wenn's vermutlich echt ... wird, würde ich mir gerne die beiden Vids anschauen, aber Laden die bei mir ab ca. 3/4 nimmer weiter :(
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 12. Jun 2010, 16:24
Hier nochmal ein Link mit dem kurzen Trailer, verbunden mit einem Interview mit einem der Entwickler:

http://e3.gamespot.com/story/6265113/the-lord-of-the-rings-war-in-the-north-first-impressions?tag=topslot;title;1



Leider sieht es so aus, als bestünde die Dreiergruppe IMMER aus einem Zwergen-Krieger, einem Elben-Bogenschützen und einem Menschen-Mage.

Wenn das so kommt ist es ja wohl echt ......
Absolut unangemessen, unoriginell, schlicht schwach. Zumindest hätte man alle drei Klassen bei allen Völkern verfügbar machen sollen.
Die Orkmagier heißen "Schamanen". Auch Klischee pur. Prost Mahlzeit.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 12. Jun 2010, 16:34
Ich warte erst mal, bis das Spiel den Goldstatus erreicht hat und dann informiere ich mich genau darüber. Denn dann weiß ich auch, dass es wirklich so sein wird und nicht anders.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 14. Jun 2010, 19:57
Neue Screens, und den zuletzt veröffentlichten Trailer mit deutschem Untertietel :

http://www.play3.de/2010/06/14/der-herr-der-ringe-der-krieg-im-norden-neue-screens-und-overland-trailer-mit-deutschen-texten/
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 14. Jun 2010, 20:05
Schaut zum Teil ein Wenig Assassine's Creed Mäßig aus.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 14. Jun 2010, 20:07
Dann kommentiere ich mal:
1. Ist die Frau ein Mensch oder Elb? Nicht klar ersichtlich, nach den Infos ist letzteres leider wahrscheinlich, anders wäre gut. Rock ist unpassend, Rest Okay.
2. Der Troll sieht riesig aus. Gute Arbeit.
3. Hübsche Sekundärkämpferin/Assasinin mit 2 Schwertern 8-|. Hat gerade noch gefehlt, passt nicht. Von Fantasie in der Fantasy mal wieder keine Spur.
4. Was sind das für Dinger beim Magier?
5. Die Fellbestie im Hintergrund ist gut. Was ist der Typ? Orkmagier?
Jedenfalls ist der Magierstab unpassend.
6. Sehr schön. Der Zwerg hat lange Haare (**).
7.Die Gegner sehen hier wie auf anderen Screens gut aus, aber was erkennen kann ich zum Teil nicht wirklich. Sind das Orks oder eine Art Morgulschatten?
8. Bis auf die Magieeffekte schön. Wäre mit Bogen noch cooler.
Der Düsterwald sieht auf allen sehr schön gemacht aus.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 14. Jun 2010, 20:17
Zu deinem 5. Punkt könnte auch Snowblinds interpretation einer der Nazgul sein...würde Sinn machen, wenn ein geflügelter Schatten im Hintergrund zu sehen ist.

P.S Bitte nenn die Reittiere der Nazgul nicht Fellbestien das ist ja grauenvoll.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 14. Jun 2010, 20:19
Sorry, mir fällt nie ein besserer Ausdruck für die Biester ein, aber das hier:
geflügelter Schatten
ist gut, danke :).
Ein Nazgul wäre eigentlich sehr passend. Diese Rüstungen passen dazu :).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 14. Jun 2010, 20:29
Die Magie scheint tatsächlich so peinlich zu werden wie befürchtet. Ein Ork, der Feuerbälle schießt, und ein Mensch, der dagegen einen Schutzzauber spricht... -.- Besonders absurd finde ich es, dass sie zwar einen Elben als spielbare Figur haben, aber dieser nicht der Magier ist, sondern der Mensch. Wenn schon Magie, wäre es doch viel sinnvoller, einen Elbenmagier und für den Bogenschützen einen menschlichen Dunedain zu nehmen, so hätte es zumindest noch einen Hauch von Mittelerde-Flair in dieser generischen Klassensammlung. Für mich wirkt es abgesehen vom Troll überhaupt nicht wie Mittelerde, sondern mehr wie die Welt von Dragon Age.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 14. Jun 2010, 20:31
Die Magie scheint tatsächlich so peinlich zu werden wie befürchtet. Ein Ork, der Feuerbälle schießt, und ein Mensch, der dagegen einen Schutzzauber spricht... -.- Besonders absurd finde ich es, dass sie zwar einen Elben als spielbare Figur haben, aber dieser nicht der Magier ist, sondern der Mensch. Wenn schon Magie, wäre es doch viel sinnvoller, einen Elbenmagier und für den Bogenschützen einen menschlichen Dunedain zu nehmen, so hätte es zumindest noch einen Hauch von Mittelerde-Flair in dieser generischen Klassensammlung. Für mich wirkt es abgesehen vom Troll überhaupt nicht wie Mittelerde, sondern mehr wie die Welt von Dragon Age.
Dito.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 14. Jun 2010, 20:33
Das Spiel sieht bis jetzt nicht schlecht aus...
sofern man davon absieht, dass eine Nebenstory des Ringkrieges erzählen soll.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 15. Jun 2010, 15:51
Ich hoffe es dauert noch ein Weilchen bis zum Release.

Und ich hoffe, dass der Magie keine so große Rolle zugetan wird, wie hier durchsickert  8-|
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 16. Jun 2010, 16:03
Ich finde die sollten mal nich immer nur die animationsgrafik zeigen :-|...

Die können auch ruhig mal die "Spiele-Grafik" zeigen^^
oder ist es die aus den videos? :o

ps: was fürn schwuler magier^^ (im angeblichen gameplay)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 16. Jun 2010, 16:48
Die Grafik auf den Bildern ist Render - Grafik, also nicht Ingame.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 17. Jun 2010, 11:39
Öhm...ja, was soll man dazu sagen.

Sieht teilweise ganz nett aus, gute Effekte, Charakteure ganz in Ordnung.
Kommentare zu den Bildern, dabei links nach rechts:

1. Magier Schutzschild, Mainstream - Orkmagier mit Flammenangriff ?? -

KLISCHEEALARM!!

Atmosphärisch dunkler Wald immerhin

2. WOW

Der Troll sieht klasse aus, der Krieger im Vordergrund auch.

Gut.

3. Düsterer Wald, düstere Gegner - in Ordnung.

Elbenjägerin ? naja -
4. Ja, Elbin!

Die Kettenpanzer-Elemente stören aber

WEIßEr Ork am Boden?
oder was?^^

5. Geflügelter Schatten?
= Geflügelter Fisch Optik?^^

Sieht aber nicht schlecht aus.

Der "krieger" davon- dunkler Numenor?
Nazgul? o.O
Wer weiß

Optisch erinnert er mich aber an so einen Chaoskrieger aus Warhammer.
Stab = Magisch begabt?

Viele Rätsel

6.
Hm...

sieht mir nach der Zwergenfähigkeit aus, geheime Eingänge zu entdecken.
Sind wir da in einer Höhle?
Und was sind die gelblich leuchtenden Dinger an den Wurzeln/Ästen?
Weiteres Bild, weitere Fragen.

7. Das Trio im Kampf

Zwerg mit Hammer - nett
Magier vom Aussehen, abgesehen dass ich Magier in HdR nicht mag, ansehnlich und realistisch rübergebracht.
Jäger stört mich wieder der kettenpanzer -.-

8. ÜBERTRIEBEN!
Ork beschwört Feuersturm oder was?

Und was ist das rote Zeugs was über dem Zwerg und auch von seiner Armbrust ausgeht?


Fazit zu den Bildern:

Schöne Landschaften, detaillreiche und ansehnlich.

Krieger und Magier mit gutem, realistischem Aussehen ( Kleidung, Waffen), die Elben-Jägerin hat einen in meinen Augen unpassenden Kettenpanzer, außerdem weiß als Farbgebung schlecht.

Umhang fehlt bzw mehr farblich Anpassung an den Wald.

Meine Vision, dass es ein Mainstream-Action-Spiel in HdR Gewand wird sehe ich am Horizont langsam Gestalt annehmen.

Dazu noch dass die Rassen-Klassen-Kombi vorgegeben ist.

Zwerg-Krieger
Elb- Jäger
Mensch-Magier

(http://www.the-little-world.com/yabbfiles/Smilies/kotz.gif)

Der Krieg im Norden wird soweit ich das bisher einschätze auf den Düsterwald und vllt noch den Erebor reduziert, zumindest wenn man sich nach den Hintergründen im Video und den Rendern richtet.
Wobei wir im Video sogar in einer Art Dorf sind, aber das wird wohl ein Dorf am Saum des Düsterwalds sein.


Nennt mich pessimistisch, aber ein Großteil der HdR- Umsetzungen protzte mit einer Grafikpracht, die die spielerischen und storytechnischen Unzulänglichkeiten teilweise übertüncht hat.
Wenn die Story spannend und abwechslungsreich ist könnte ich über bisherige Fauxpasses hinweg sehen (Magier!!!).

Bei der Gestaltung der Umgebung hat man sich nach den Rendern und Video Mühe gegeben.
Wenn als Schauplatz nur der Düsterwald ins Spiel kommt, dann bitte abwechslungsreich.

Spinnen Gebiet
Gebiet mit elblischem Einfluss
Gebiet Einfluss Dol Guldurs
Gebiet Einfluss Waldmenschen


Ich sage es an dieser Stelle :

Die Story wird den Ausschlag geben.
Bei ansprechender Verpackung des Kriegs im Nordens besteht eine Chance!
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 17. Jun 2010, 14:41
Falls es wirklich "Jäger" heißt, ist ein Kettenpanzer wirklich nicht so gut, aber der Rock stört mich mehr. Einfach unpraktisch im Wald oder Kampf.
Hoffentlich machen sie aus der Story was.
Wo ich noch bedenken habe, ist die Geschlechterwahl. Bisher sah man nur weibliche Elben und der Rest männlich, hoffentlich geht das auch anders.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Jun 2010, 13:20
E3-Eindruck:

Die Geschichte der Action-Rollenspiele auf Konsolen ist stark mit den Snowblind Studios verknüpft: Entweder direkt (als Entwickler) bzw. indirekt (als Engine-Hersteller) kann man Snowblind Titel wie Baldur's Gate Dark Alliance, Fallout - Brotherhood of Steel, Champions of Norrath oder X-Men Legends zuschreiben. Ihr letzter Titel, Justice League Heroes, liegt mittlerweile gut vier Jahre zurück. Doch jetzt meldet sich das Studio aus dem Nordwesten der USA zurück - und wie.

Denn das mittlerweile zu Warner Interactive gehörende Team hat auf der E3 erstmals Szenen aus  Der Herr der Ringe: Krieg im Norden (KiN) gezeigt. Die Action wird dabei zwar im Gegensatz zu den alten Snowblind-Titeln, die meist auf eine isometrische Ansicht mit Zoomoption setzten, aus Schulteransicht präsentiert, doch inhaltlich scheint man nichts verlernt zu haben.


Snowblind macht auf Bioware

Die Kämpfe wirken dynamisch, action- sowie effektgeladen und werden wuchtig inszeniert. Doch das war bei dem Team eigentlich nicht anders zu erwarten. Was jedoch überraschte, war der Fokus auf klassische Bioware-Tugenden: Man ist mit einer Dreiergruppe unterwegs, die auch in einem ständigen Dialog zu sein scheint, wobei die Zusammenstellung jede Mischform aus KI- und menschlichen Gefährten erlaubt. Ob es die Möglichkeit, eine andere Zusammenstellung als Elf (Fernkampf-Spezialist), Mensch (Magier) und Zwerg (Nahkämpfer) zu wählen, blieb offen. Aber wenn man überleben will, sollte das Trio gut zusammen arbeiten - und das nicht nur im Kampf. Denn auch abseits der Gefechte hat jede der Völkergruppen ihre Eigenheit. Nur die Elfen z.B. können Spuren lesen und so versteckte Gebiete in den ansonsten recht linear wirkenden Abschnitten entdecken. Der Zwerg hat die Fähigkeit, Schwachpunkte in der Umgebung zu entdecken, die bei Zerstörung ebenfalls Geheimnisse und versteckte Wege offenbaren. Und die Menschen können Kräuter sammeln und daraus Heiltränke brauen.

Auch bei den Dialogoptionen wandelt man auf den Pfaden, die Bioware seit Jahren zieht: Multiple Antwortmöglichkeiten, die wie bei z.B. Mass Effect über ein komfortables Kreis-Menü am unteren Bildschirmrand ausgewählt werden, wobei passenderweise der eine Ring als Radial genutzt wird.
Wie auf Rückfrage erklärt wurde, seien die Antworten nicht nur Makulatur - je nach Dialogverlauf reagieren die Leute anders und es ergeben sich potenziell neue Möglichkeiten, Missionen und Geheimnisse.

Bislang hinterließ das Gezeigte einen sehr gelungenen Eindruck. Allerdings bleiben noch ein paar Fragen offen: Wie sieht es z.B. mit Gegenständen aus? Wird der Sammeltrieb ebenso angesprochen wie der Jagdinstinkt? Wie regelt Snowblind ggf. den Tausch von Gegenständen untereinander?  Bislang hat kein Action-Rollenspiel auf Konsole eine über alle Zweifel erhabene Lösung angeboten. Wie sieht es mit der Charakter-Gestaltung aus?
Zumindest hinsichtlich der Kampf-Steuerung wurden einige Antworten gegeben: Neben klassischen Komboketten (es wurde noch nicht erwähnt, ob man zusammen mit seinen Mitkämpfern spezielle aufeinander aufbauende Kombos starten kann) kann man aktiv blocken, parieren und ausweichen.


Gelungene Kulisse

Ebenso gelungen wie die brachial inszenierten Kämpfe zeigt sich die Kulisse: Sonnendurchflutete Wälder, düstere Höhlen, ein überzeugendes Gegnerdesign, das sich wie bei den Wargs in erster Linie auf die Filme zu stützen scheint, das man aber auch mit einigen neuen Figuren ergänzt. Die Geschichte, der man folgt und zu der man noch nicht sagen wollte, ob Dialogentscheidungen schwer wiegende Folgen nach sich ziehen, ist übrigens völlig eigenständig und spielt parallel zum Abenteuer der Gefährten um Frodo.
Aber es wird immer wieder Berührungspunkte mit der bekannten Story geben und natürlich wird man auch den Helden bei ihrem Kampf gegen Sauron begegnen.

E3-Eindruck: sehr gut

(Quelle (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/21803/2020443/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html))


Was den HdR-Fans da ein bitterer Beigeschmack sein könnte, sind wohl die "Berührungspunkte mit der bekannte Story", also nicht alles 100% buchgetreu.
Ich denke, man muss sich einfach darauf einlassen und sagen: Hey, das ist nicht 100% HdR, aber als ein eigenständiges Action-Rollenspiel rockt es bestimmt!
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Karottensaft am 21. Jun 2010, 14:45
Zitat
[...],das sich wie bei den Wargs in erster Linie auf die Filme zu stützen scheint,[...]
Ist der Plural von Warg nicht Warge ?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 21. Jun 2010, 14:47
Zitat
b es die Möglichkeit, eine andere Zusammenstellung als Elf (Fernkampf-Spezialist),
müsste das nicht "Elb" heissen?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Jun 2010, 15:14
Hey, ich hab das nur zitiert :D
Aber da stimme ich euch zu ;)

Wobei das mit "Elf" eine Frage der Übersetzung ist...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 21. Jun 2010, 15:28
Klingt ganz so, als wäre das unachtsam aus dem englischen Übersetzt worden. Ergibt Sinn, da die E3 doch eine amerikanische Gaming-Con ist, oder?
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Jun 2010, 15:35
Jab, E3 ist in LA ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 7. Aug 2010, 22:09
Angry Joe interviewt auf der E3 einen der Mitentwickler von WotN:
http://thatguywiththeglasses.com/bt/aj/int/27392-lotr-war-in-the-north-rgg-interview

Möglicherweise wird es mehr als 3 Spieler geben.
Man wird seine Ausrüstung / sein Aussehen ändern können.
Magie wird hauptsächlich in Gegenständen verarbeitet sein.
Die Einzelspieler-Bots in deiner Gruppe nutzen ihre Charakter-Fähigkeiten.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Altaïr am 8. Aug 2010, 12:44
Ich glaube das ganze leigt daran, dass diese armen Leute immer denken gute Fantasyspiele würden sich besser verkaufen wenn sie mit übertriebenen Leuteffekten, Magie und überbreiten und langen Waffen vollgepumpt sind.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 13. Aug 2010, 14:50
GC-Trailer 2010 (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/58728/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/GC_Trailer_2010.html)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gnomi am 13. Aug 2010, 14:57
Wenn schon Trailer, dann auch gleich noch die ingameszenen.^^

http://www.middleearthcenter.com/2010/08/war-in-the-north-gameplay-footage-from-e3/

Leider kein verspäteter Aprilscherz, allein diese Szenen zeigen mir, dass es ein ähnlicher Flop wie HdR Die Eroberung wird. Zuminedst was HdR Feeling angeht.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 13. Aug 2010, 15:50
Schön dass ich kein Herr der Ringe Spiel mehr erwarte, sondern einfach ein gutes Fantasyspiel und zumindest nach dem Kriterium bewertet sieht es ja ganz passabel aus.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 13. Aug 2010, 22:36
Na ja, ordentliches Stück Klischeetorte halt. Schade, aber ich habe es schon erwartet; in einer Welt, in der bei sowas hauptsächlich ans Geld gedacht wird, kann man's halt nicht besser machen. Halt ein weiteres Spiel, das Tolkiens Welt in den Dreck zieht.
Wenigstens 50 € gespart ;).

MfG

Lord of Arnor

Edit: Sorry, das kann ich mir einfach nicht verkneifen: Wenn es immer genug Leute gibt, die das Spiel als "gutes Fantasyspiel" trotzdem kaufen, wird sich nie etwas ändern ;).
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 14. Aug 2010, 10:32
Warum sollte ich mir das Spiel nicht kaufen, wenn es mir gefällt? Möchtest du mich da in meinem Recht beschneiden ein Produkt zu konsumieren das mir gefällt, nur weil es deinen Ansprüchen nicht genügt? Das finde ich mehr als anmaßend und überheblich.
Wenn jemanden das Spiel nicht zusagt und er es sich nicht kaufen will ist das nicht mein problem und ich werde ihn weder dafür kritisieren noch ihn davon abhalten!
Und zu sagen, dass nur weil es sich Menschen kaufen es deswegen nur noch solche Spiele geben wird ist ehrlich gesagt ein wenig naiv...Ich glaube du hast wenig Ahnung von dem wirtschaftlichen Denken von Firmen.
So das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen  ;)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 14. Aug 2010, 11:40
Im ersten Moment dachte ich an ein zweites Conquest....überladen mit Effekten, Kitsch ; mehr braucht man nicht zu sagen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 14. Aug 2010, 11:46
Ja, ich bin auch relativ unbeeindruckt von dem Spiel bis jetzt... Standardfantasy mit einem HdR-Logo, um mehr Geld zu machen...
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 14. Aug 2010, 12:29
Im ersten Moment dachte ich an ein zweites Conquest....überladen mit Effekten, Kitsch ; mehr braucht man nicht zu sagen.

Das ist auch mein erster Eindruck gewesen. Wirklich enttäuschend.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 14. Aug 2010, 13:45
Ja, ich bin auch relativ unbeeindruckt von dem Spiel bis jetzt... Standardfantasy mit einem HdR-Logo, um mehr Geld zu machen...

Das trifft es wohl genau auf den Punkt,.
Schade, hätte mal wieder gern ein neues, tolles HdR Spiel gespielt.

Könnte ja aber trotzdem ein tolles fantasy Spiel werden.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 14. Aug 2010, 16:01
Warum sollte ich mir das Spiel nicht kaufen, wenn es mir gefällt? Möchtest du mich da in meinem Recht beschneiden ein Produkt zu konsumieren das mir gefällt, nur weil es deinen Ansprüchen nicht genügt? Das finde ich mehr als anmaßend und überheblich.
Wenn jemanden das Spiel nicht zusagt und er es sich nicht kaufen will ist das nicht mein problem und ich werde ihn weder dafür kritisieren noch ihn davon abhalten!
Und zu sagen, dass nur weil es sich Menschen kaufen es deswegen nur noch solche Spiele geben wird ist ehrlich gesagt ein wenig naiv...Ich glaube du hast wenig Ahnung von dem wirtschaftlichen Denken von Firmen.
So das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen  ;)
Schön, du wehrst dich ja richtig. So mag ich Diskussionen :). Es ist halt meine Meinung, das sich die Firmen keine Mühe geben, weil sie genau wissen, dass Standardfantasy mit HdR auf dem Cover ausreicht. Und das finde ich schade. Ich möchte aber keinem vorschreiben, was er zu mögen hat. Wer glücklich damit wird, soll's spielen.
Na ja, das Spiel sieht halt auch sonst nicht nach meinem Fall aus; Mehr RPG-Elemente wären schön gewesen, außerdem sagen mir Dinge wie diese Elbenkriegerin auch in Standardfantasy nicht zu.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Tarvos am 15. Aug 2010, 17:58
Der neue Rendertrailer sieht relativ unherrderringe mäßig aus http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=14514. Der Sprecher ist schlecht und ich guck ihn mir mal zu Ende an. Ich glaube fast, das wird ein Conquest 2.0 Achja die Bluteffekte sind auch übertrieben im Rendertrailer ehe ichs vergesse.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gnomi am 15. Aug 2010, 18:04
GC-Trailer 2010 (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/58728/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/GC_Trailer_2010.html)

Der gleiche Trailer wurde gestern schon gepostet, nur in englisch :D
Die Ingameszenen finde ich da aber deutlich schlimmer...
Es wirkt nicht Mal wie normale Fantasy auf mich, sondern wie ein Warcraftabklatsch, der versucht ernst genommen zu werden.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 15. Aug 2010, 18:17
Echt erbärmlich, ja... die versuchen ja nicht einmal, wirklich ein Spiel im HdR-Universum zu machen, das ist einfach nur lahme Standardfantasy. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass diese Entwickler meinen, in HdR wäre absolut jedes Fantasyklischee enthalten, nur weil klischeehafte Fantasy gern von HdR klaut... aber nur weil jeder Zauberer heutzutage wie Gandalf ist, heißt das ja nicht, dass in HdR tausend solcher Zauberer rumlaufen... -.-

Sieht für mich klar nach einer Widerholung des Conquest-Desasters aus. Schade eigentlich, nachdem die Lizenz ja jetzt nicht mehr bei EA ist, hatte ich mir von den nächsten Spielen mehr versprochen. Aragorns Quest scheint mir da, abgesehen vom Comiclook, sogar tolkientreuer zu sein ^^
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Tarvos am 15. Aug 2010, 19:38
Tja der Wechsel der Lizenz scheint nichts zu verbessern, sondern nur noch zu verschlimmern, mal sehen wer sie nach Interactive bekommt. Denn ich glaube nicht, dass sie die noch lange behalten werden  :D, bei den Spielen die sie programmieren
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 16. Aug 2010, 13:51
Ob das Spiel gut wird, hat wenig mit der Produktionsfirma zu tun, denke ich.

Wir durchleuchten das Spiel eben nach den Kriterien 1. Ist es wie der Film? 2. Ist es wie das Buch?
Und die einzigen, die das bisher gut hinbekommen haben, waren die Leute die auch mit den Filmproduzenten zusammengerabeitet haben. Also eben die Entwickler von Zwei Türme, Rückkehr des Königs, und auch noch SuM1.

Alle nachfolgenden Leute setzen eben noch ihre eigenen Akzente und setzen ihre eigene Vision um. Klar dass uns das nicht gefällt, weil wir das bewährte wiederhaben wollen. ^^



Zu Gnomis Ingame-video:

Ich lach mich weg. :D :D
Hat der Adler da wirklich geredet? Bin ich der einzige, der das irgendwie sehr bescheuert fand? :D
Okay, ich weiß jetzt nicht mehr wie das in den Büchern war, aber diese Umsetzung sah einfach nicht richtig aus. Zumindest war es lustig. ^^


Zum extended Trailer:

Wenigstens haben wir jetzt den Zusammenhang für die Szenen aus dem letzten Trailer. :D

Aber seh ich das richtig? Drei Leute reiten auf einem Adler über einen Stützpunkt der Orks, springen 20 Meter runter in den Schnee und schnetzeln alles, während die Orks nur Händeringend zuschauen?

Ist das jetzt Metal Gear Gimli oder was?  [ugly]
So eine "Überraschungsaktion" würde auf so viele Arten schiefgehen. Erstmal könnte das doch schon etwas viel Ladung für einen Adler sein. Vor allem so ein vollgerüsteter Zwerg bringt doch einiges auf die Waage.
Dann würde es den Orks doch wohl auffallen, wenn ein Riesenadler im Tiefflug auf ihre Lager zukommt. Haben Orks nicht Angst vor den Adlern? Haben sie keine Wachposten? Ist überhaupt irgendwas organisiert in dem Lager, außer dem gemeinsamen Starren auf den Boden?... 

Die Orks sind absolut dämlich in dem Video...  [ugly]
Wenn man genauer hinsieht, dann greifen nur zwei, drei Orks zu Äxten und versuchen die Guten aufzuhalten. Einer versucht es noch mit der großen Armbrust. Alle anderen laufen scheinbar im Kreis, schauen sich hektisch um, und wedeln mit den Armen.
Vor allem die Ork-Schamanen finde ich geil. xD
Wie beide so scheinbar im stummen Dialog rumstehen:
"Was soll'n wir tun?"
"Wir müssen was tun!"
"Was tun wir dann?"
"Tu endlich was!"
"Was soll'n wir tun?"
...

Und dann als der Zwerg direkt vor ihm steht, denkt er endlich an seinen Leuchtstab. Aber Verdammt, der Zwerg war schon zu nah... So'n Pech aber auch.
Sein Kollege steht nebendran und guckt natürlich zu, mit diesem unbeteiligtem Blick:
"Oh, das ging ja schnell. Vielleicht hätte er was tun sollen. Vielleicht hätte ich was tun sollen... Oh, wer steht denn da hinter mir? Vielleicht sollte ich etwas - " Und Kopf ab.


Der Troll am Ende sah relativ cool und vielversprechend aus. Aber Neeeein, von dem zeigen sie natürlich nicht mehr. Vielleicht wäre er ja resistent gegen Eismagie gewesen.  [ugly]


Also diese Rendersequenz war jetzt so lala. Das Aussehen war schon in Ordnung, aber an der Umsetzung, dem Bezug und dem Sinn hat es doch gehapert.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 16. Aug 2010, 13:53

Zu Gnomis Ingame-video:

Ich lach mich weg. :D :D
Hat der Adler da wirklich geredet? Bin ich der einzige, der das irgendwie sehr bescheuert fand? :D
Okay, ich weiß jetzt nicht mehr wie das in den Büchern war, aber diese Umsetzung sah einfach nicht richtig aus. Zumindest war es lustig. ^^

also, im Hobbit spricht zumindest einer der Adler mit Bilbo, als Bilbo sagt, dass sich so also ein Stück Speck fühlen müsste, das von der Bratpfanne zurück in die Speisekammer gelegt wird

wenn ich mich recht erinnere
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 16. Aug 2010, 18:56
Ja, das stimmt. Die Adler sprechen im Buch tatsächlich. Die sprechenden Adler und Drachen gehören tatsächlich zu den umstrittensten Dingen bei Tolkienumsetzungen. Ich habe z.B. schon Leute erlebt, die einen wie im Buch sprechenden Smaug im Hobbitfilm radikal ablehnen, weil er so kinderbuchmäßig rüberkäme. Ist hier das gleiche Problem.
Ich glaube aber, das ginge schon gut. Hatte damit auch in Sagen etc., wo auch öfters mal Monster sprechen, kein Problem. Vielleicht sollte man sich aber nicht dauernd mit ihnen unterhalten wie mit einem menschlichen NPC.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 16. Aug 2010, 18:59
Ich habe z.B. schon Leute erlebt, die einen wie im Buch sprechenden Smaug im Hobbitfilm radikal ablehnen, weil er so kinderbuchmäßig rüberkäme.

sind warscheinlich dann aber die Leute, die sich z.B. über das nicht zeigen Tom Bombadils im Film aufregen^^

wenn Smaug im Hobit nicht sprechen könnte, dann müsste da einiges anders laufen, Bilbo hätte z.B. niemals die Sicherheit über Smaugs Schwachstelle bekommen können.

Aber b2t. Die Großen Adler konnten, zumindest einige von ihnen Westron Sprechen
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 16. Aug 2010, 19:27
sind warscheinlich dann aber die Leute, die sich z.B. über das nicht zeigen Tom Bombadils im Film aufregen^^

wenn Smaug im Hobit nicht sprechen könnte, dann müsste da einiges anders laufen, Bilbo hätte z.B. niemals die Sicherheit über Smaugs Schwachstelle bekommen können.

Die wollen dann meist eher, dass Smaug irgendwie anders spricht, z.B. telepathisch wie die Drachen in Eragon.
Das wäre bei Adlern für mich aber keine Option. Irgendwie kann ich mir so eine hallende Stimme im Kopf bei denen noch weniger vorstellen.
Aber das macht das Spiel ja richtig, rein vom Buch her kann man gegen sprechende Adler nichts sagen.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Durin am 16. Aug 2010, 19:28
Also da muss ich Adamin in einigen Bereichen recht geben zu den Trailer/Video.
Ich selber glaube auch das das ein 2. Conquest wird.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 16. Aug 2010, 20:07
Hm, aber es sah trotzdem irgendwie seltsam aus mit dem Adler. Vielleicht bin ich dabei ja durch die HdR Filme vorbestraft. Da haben die Adler irgendwie einen anderen Eindruck vermittelt. Als würden sie einen verstehen, aber sie selbst bräuchten keine Sprache.

Irgendwie wirkte der Adler in dem kurzen Video zu menschlich auf mich, wie er da starr stand und sein Schnabel sich so schnell zu den Worten bewegt hat.
Nennt mich einen Idealisten, aber ich denke das hätte man eleganter lösen können.


Und ich hätte nichts gegen einen sprechenden Smaug, so nebenbei bemerkt.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Durin am 16. Aug 2010, 20:24
Jetzt wo ich es mir nochmal angeschaut habe.....erinnert es mich irgendwie an....Narnia?  :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vanitas am 16. Aug 2010, 21:08
Selbst Narnia (Bücher und ein bisschen sogar die Filme) bietet wenigstens einen eigenen Stil und Flair. Was ich hier in den Trailern sehe, ist eine Ansammlung sämtlicher ausgeleierter Fantasy-Klischees, kombiniert mit einem langweiligen und anspruchslosen, weil wahrscheinlich für Spielkonsolen optimierten Gameplay, mit dem dicken fetten Stempel "Das hier ist HdR: Kauf mich! Kauf mich!" oben druff.
Das einzig beeindruckende ist die Grafik. Na und? Man erwartet von jedem neuen Spiel, dass es eine zeitgemäße Grafik hat. Oft genug sind jedoch diejenigen besser, die sich lieber auf andere Dinge konzentrieren, z.B. Mount&Blade.
Das Spiel scheint selbst für ein normales Fantasy-Action-RPG durchschnittlich. Für HdR jedoch ist es blamabel.

Es tut mir im Herzen weh, dass es wahrscheinlich trotzdem von genügend anspruchslosen 12-jährigen X-Box-Spielern gekauft wird, um es rentabel zu machen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 16. Aug 2010, 21:57
Zitat
....weil wahrscheinlich für Spielkonsolen optimierten Gameplay...

Was soll das heißen ?  :)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vanitas am 16. Aug 2010, 23:35
Halte mich ruhig für altmodisch, aber ich bin der Meinung, dass eine Spielekonsole wesentlich weniger interaktive und immersive Möglichkeiten bietet, als ein PC. Und das überträgt sich auch auf die Spiele: Vergleiche nur mal Morrowind und Oblivion.
Von Mods ganz zu schweigen...

Aber das gehört nicht hierher, und ich habe auch keine sehr große Erfahrung mit Konsolen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 17. Aug 2010, 16:35
ich glaube, dass es so wie eine Mischung zwischen die Eroberung und Das Dritte Zeitalter ist, nur mit besserer Grafik und einer etwas anderen Story. Ich wette trotzdem, dass wir alle es uns holen werden xD
worauf man sich freuen kann ich glaubich dann auf jeden Fall der Multiplayermodus
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: The Witch-King of Angmar am 17. Aug 2010, 19:10
Ich werds mir nicht holen.  xD Schon allein weil man nur die guten spielen kann.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 17. Aug 2010, 19:11
Ich werds mir nicht holen.  xD Schon allein weil man nur die guten spielen kann.
sign, außerdem macht das meine grottige Grafikkarte eh nicht mit.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vanitas am 17. Aug 2010, 20:56
Ich werds mir auch nicht holen. Ja, einfach aus Prinzip.
Höchstens irgendwann als 10€-Version, aber 50€ werde ich für son hingeklecksten nullachtfuffzehn-Kram mit HdR-Stempel drauf nicht ausgeben.
Da warte ich lieber auf The Last Days für Mount&Blade oder die nächste FA:TW-Version, die wahrscheinlich sogar beide eher rauskommen.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Reshef am 17. Aug 2010, 21:18
Achnö, nicht schon wieder ein "HDR" Spiel mit Magieschilden, Feuerschwertern und weiterer Magie.
Da weiss ich ja was ich nicht kaufen werde.
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 17. Aug 2010, 21:23
Also ich werd's mir holen. Und wenn das Spiel wirklich so bodenlos schlecht ist, dann gibt es wenigstens bestimmt etwas Zwergen-, Nebelbergs- oder Elbenmaterial her.  xD
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 17. Aug 2010, 21:32
Ich werd da wohl mal die Tests abwarten. Früher hab ich mir alles von HdR blind am Erscheinungstag gekauft, aber beim grottigen Conquest hab ich mit dieser Tradition gebrochen und es nicht bereut. Wenn dieses Spiel von einem ähnlichen Kaliber ist, muss ichs echt nicht haben... ^^'
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Aug 2010, 15:32
In Anbetracht der Tatsache dass ich meistens der allgemeinen Meinung wiederspreche bestimmt eine hervorragende Wahl.  [ugly]
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 19. Aug 2010, 14:46
Neue Screenshots (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/21803/Screenshots/48748/0/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html)
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: ~P???do?~ am 19. Aug 2010, 16:33
Die Grafik ist keinesfalls schlecht, jedoch sieht das alles doch viel zu 08/15 aus.
Vieles, was man bis jetzt gesehen hat, könnte man in jedes andere Fantasy-Universum reinpacken.
Also, nicht wundern, wenn es nach dem Release ein "Warhammer: The War in the North" gibt.  :D
Titel: Re: Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 19. Aug 2010, 16:45
Man nehme gehacktes Conquest, lässt es von einem neuen Koch und eine winzigen Prise Herr der Ringe zubereiten, und nennt es War in the North. Als Beilage gibt es neue grafische     Darstellungen.

mit einer Messerspitze (warscheinlich) seichter 08/15 Fantasy-Story^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 22. Aug 2010, 14:28
Gamescom-Eindruck (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/21803/2028713/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden|gc_Eindruck_Gute_Nacht!.html)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 22. Aug 2010, 19:50
also ich fand ein Wörtchen im Berich schlimmer, als alles (was auch nicht unbeding toll war) was über das Spiel berichtet wurde:

Der Trottel der den Bericht schrieb hat ELFEN geschrieben und nicht ELBEN, was für ein ***** das ist noch immer die Welt von HdR (auch wenn das Spiel, warsch, sche**e wird) da gibt es keine ElFEN, sondern nur ELBEN
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 22. Aug 2010, 19:58
Im Spiel heißt es bestimmt auch "Elfen" ;) Ist eine Frage der Übersetzung.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 22. Aug 2010, 20:00
also ich fand ein Wörtchen im Berich schlimmer, als alles (was auch nicht unbeding toll war) was über das Spiel berichtet wurde:

Der Trottel der den Bericht schrieb hat ELFEN geschrieben und nicht ELBEN, was für ein ***** das ist noch immer die Welt von HdR (auch wenn das Spiel, warsch, sche**e wird) da gibt es keine ElFEN, sondern nur ELBEN

Falsch in der deutschen Welt des HdR gibt es keine Elfen...im Englischen ist bei Elves kein Unterschied zu sehen ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 22. Aug 2010, 23:07
Also ich werd mir das Spiel auch erstmal nicht besorgen wenn es denn irgendwann rauskommt.
Abwarten was Tests so ergeben und Spieler für Meinungen abgeben - hätte ich bei Conquest besser auch mal gemacht :-|

Außerdem müsste ich wahrscheinlich eh meinen PC aufrüsten, wozu ich bei einem WIRKLICH guten HdR-Spiel eigentlich schon bereit wäre - aber danach sieht es absolut nicht aus.

Bin mal gespannt ob sie da auch nach paar Monaten die Server abstellen...

Das Gameplay-Video ist übrigens wirklich der Abschuss, es sieht nach reinem Klick-Klick-Klick Geschnetzel aus ohne viel Überlegung. Erinnert mich irgendwie an Diablo wo man auch Sehnenreizungen im Zeigefinger bekommt vom unendlichen Klicken.

Naja mal abwarten was die Zukunft so bringt, vielleicht kann der Mage im nächsten Video ja sogar Blitze feuern und Napalm-Angriffe anfordern :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 23. Aug 2010, 00:59
...nur dass die Entwickler Diablos alles richtig gemacht haben  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 23. Aug 2010, 01:01
Ich versteh auch nicht ganz, warum alle hier Diablo als etwas Abwertendes sehen, das ist ein großartiges Spiel :P

Wobei es natürlich richtig ist, dass ich mir von einem Spiel, das auf Tolkiens Schriften basiert, etwas mehr Tiefgang erwarte... aber da scheint man hier vergebens nach zu suchen.

Aber immerhin kann man TROLLE TÖTEN! ZAUBER WIRKEN! GLIEDMAßEN ABHACKEN!!!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 26. Aug 2010, 13:28
sieht für mich nach einem dummen, hirnlosen, brutalen Metzelspiel aus 8-|
aber ich glaube es wird ein Muss für HdR-Fans die soetwas mögen...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 2. Sep 2010, 11:07
VGC (http://www.videogamecountdown.com/search) hat das Spiel für PC bislang auf 22.5.2011 terminiert.

Eine etwas positive Datierung?
Was meint ihr?

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 3. Sep 2010, 13:05
Das würd ich auch sagen z.B das release für AC Brotherhood (leider nur für Konsolen) is auch so für den Herbst vorgesehen ich glaub iwas mit september oder oder so...
Die für PC kommt wieder später aber es geht ja nur um das erst release oder nich^^
Die von Ubisoft wissen eben wie mans machet^^ xD

ps: gibts auch n gameplay zu sehen? ich würd das lieber sehen als nur auf worte zu vertrauen... ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Sep 2010, 14:05
Ein realistischer Wert ist es, aber die meisten Spiele die in dieser Zeit rauskommen, sind die qualiativ minderwertigen, den die besten Spiele kommen immer im Herbst raus, vor Weihnachten. Es gibt aber außnahmen, wie Starcraft 2, obwohl es sich hierbei um ein anderes Problem handelt.



Ich würde eher sagen, da kommen die Spiele raus, die auf den Weihnachtsansturm hoffen. Battlefield: Bad Company 2 z.B. kam auch im Frühjahr raus. Das Spiel hatte das nämlich gar nicht nötig ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 5. Sep 2010, 12:29
Neue Screenshots (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/21803/Screenshots/49418/0/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 5. Sep 2010, 12:55
Das ist halt wie im Film vereinfacht worden.

Sieht von der Grafik her ganz angenehm aus.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Matze am 5. Sep 2010, 13:03
Aber ich finde nicht das das alles besonders nach Herr der Ringe aussieht, könnte genauso gut ein zweitklassiges Fantasy-Online-RPG sein. Ähnlich wie WOW. Das hat mir damals bei Conquest bzw an Herr der Ringe - Das 3. Zeitalter schon nicht gefallen, das einfach keine Liebe zum Detail und Grafik dahinter steckt. Das man mit irgendwelchen X-beliebigen möchtergern Helden, durch die Gegend stolziert, und sie dir Weiß machen zu versuchen, du wandelst auf den Pfaden der Ring-Gemeindschaft, zu deren Zeit kurz davor oder danach.
Ich fände es mal toll wenn die wirkliche Vorgeschichte also das Sillmarillion als Vorlage für ein RPG dienen würde - denn Geschichten mit Beren/Luthien oder auch Turin Turambar würden genug Stoff geben um ein Phantastisches Game zu produzieren.
Aber so wirkt das alles schon wieder sehr sehr flach und sieht nach reiner Geldmacherei aus, denn du kannst dich ja in keinster Weiße mit den Helden die du spielst identifizieren, und wer möchte schon einen langweiligen Gondorsoldaten spielen.....
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 5. Sep 2010, 14:49
Naja Ich wäre ja auch der meinung das die die Geschichte von Turin nehmen sollten is nähmlich ziemlich gut... Nur das Problem is das Man dann nich meh Herr der Ringe sagen könnte weil die Geschichten von den alten helden ja noch aus Beleriand sind wo Morgoth noch der Böse war^^ und Bei das Silmarilion is das ja eher sone Zusammenfassung von den Gschichten aus Beleriand^^ also wie Mittelerde erschaffen wurde wie Morgoth böse wurde^^ (der früher Melkor hieß) usw. aber die wollen ja eig nur HDR machen weil die dafür schon die Sprecher haben und  Vorlagen auch (wenn mans so sagen darf^^) also ich mein wenn mna im spiel Aragorn sieht wird er warsch aussehen wie Viggo Mortensnen^^

ps: und wie soll man denn bitte Meorgoth gestalten? als superrießiger mega Böser oder so ähnlich wien n Nekromant?^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Matze am 6. Sep 2010, 00:39
Ja dann müssten sich die Macher einfach etwas Kreativität im Supermarkt umd die Ecke (Die Tüte 1,50 im Sonderangebot ) kaufen und es einfach Geschichten aus Mittelerde oder Der Herr der Ringe - die Geburt Mittelerdes oder so etwas. Gibt ja viele Lösungen in der Hinsicht.
Ja ich habe das Sillmarillon selbst gelesen, und kenne mich darin sehr gut aus, mir sind die Inhalte wohl bekannt. ; )
Es wäre doch mal ein Mega Herrausforderung das mit Morgoth hinzubekommen oder etwa nicht.... ich meine trotz seiner rießen Macht haben es die anderen Valar immer wieder geschafft ihn einzubremsen bzw auch Menschen oder Elben ihm immer wieder ein Bein gestellt.
Ok und das wäre ja schon mal ein Anfang wenn denn Aragorn wenigstens Aragorn wäre, denn wenn man da The Conquest anschaut, kommt mir das kalte Grausen - und dann auch noch nur diese eine nicht varierende Kleidung, Gandalf nur in Weiß usw usw.
Edit: Habe nirgends ein Bild von dem Aragorn in Krieg im Norden gefunden hat jemand da vielleicht eins ??
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 6. Sep 2010, 11:01
Da wirds warsch vorerst keine geben^^ Die sind ja nebensächlich bzw die werden erst am ende gezeigt oder im TV trailer odedr so... (denk ich mal)
Und ja du hast recht es wäre ne Herrausvorderung aber das problem wäre dann das es für die ganzen sachen keine Lizensen gibt^^ (oder doch :o) da diese ja nich zu herr der ringe gehören das sind ja wie gesagt alles Geschichten vor dem Herrn der Ringe^^

aber naja is ja egal^^ das spiel werd ich mir hohlen^^ (passt gut für ne lan party weil wir immer zu dritt sind :D)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 9. Sep 2010, 15:45
Zitat von: 'Nertea'
Watched them demo this at PAX the other day! Notes:

- Each class has a synergy with the others, meaning that there's a lot of stuff certain characters can't do at all in the interest of creating synergy
- Combat is very action RPG-like
- Each class has a lot of combat abilities that you have to use to kill stuff as in any RPG/MMO, things like healing, fireballs, invisibility (stealth), magical shields that deflect ranged attacks...
- Armor and weapons are very detailed and nice looking, but vary between plain silly and very LotR looking
- Animations look great, but have a very non-fluid quality
- Enemies are nice looking, saw a warg, lots of orcs, an orc shaman (ugh), a really nicely done Cave Troll.

My impressions? Generic ARPG with nice graphics. The most LOTRy thing they had was a giant Nazgul statue outside their booth.

Ask me stuff, there's probably more that isn't coming to mind at the moment.


Zitat von: 'Adamin'
Are there really only she-elven archers, dwarven fighters and *shudder* human wizards, or could you change classes between races?


Zitat von: 'Nertea'
There was no character customization stuff, and the people playing were referring pretty heavily to the "elf" and "archer" as interchangeable, so yeah, I do think so.


Aus dem WitN-Thread auf the3rdage.net

Sehr schade das. Ich dachte eigentlich, dass in der frühen Entwicklungsphase etwas von Character-Customization erwähnt wurde...
So wird es sogar für mich langsam sehr generisch.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 9. Sep 2010, 20:20
Zitat
So wird es sogar für mich langsam sehr generisch.

Und das muß schon was heissen! Bist ja bisher fast der einizige Unterstützer hier ;)

Aber im Ernst:

Aus allen bisherigen Screenshots, Tests, Testberichten, Videos geht ziemlich klar hervor, dass man da NICHTS wählen kann. Für mich war es zumindest deutlich.

Die 3-er Gruppe wird IMMER aus dem männlichen Zwergenkrieger, dem männlichen Menschen-Mage und der weiblichen Elben-Bogenschützin bestehen.
Das wird man nicht ändern können.

Absolutes Klischee, kaum was mit Herrn der Ringe zu tun...

1. Der Menschen-Mage wurde hier ja zu Genüge diskutiert, macht einfach absolut null Sinn in der Form wie er kommen wird (Blitze u. Feuerbälle aus dem A*sch zaubern, Leuchtkugeln abfeueren an denen Pfeile abprallen etc.)

2. Die Elben-Bogenschützin. Wird irgendwo mal erwähnt dass weibliche Elben kämpfen??? Ich kann mich daran weder im HdR, noch im Hobbit, noch im Silmarillion erinnern...
Arwen kommt im Film zwar mal mit einem Schwert, was aber ja auch jeglicher Grundlage im Buch entbehrt.
Im Silmarillion "kämpft" dann vielleicht noch Luthien (wenn man großzügig ist), aber ja auch nicht mit Waffen sondern mit Gesang und ihren äußeren Reizen ;)

Dagegen werden bei den Edain weibliche Krieger mehrmals erwähnt die ihr Volk verteidigen. Und dafür waren sie ja bei den Noldor sehr angesehen bzw. teils ja auch ein wenig gefürchtet.


Also hätte es viel eher Sinn gemacht eine weibliche Menschen-Kriegerin reinzubringen, dafür einen Elben-Mage wenn man unbedingt einen Blitzschleuderer braucht weil einem anspruchsvolleres Kino zu aufwändig ist...

Der Zwergen-Krieger ist die einzig sinnvolle Person in dem Trio.

Für mich hat das Ganze nurnoch sehr wenig mit Herr der Ringe zu tun. Besonders wenn man sich ansieht dass auf Seite der Orks ja auch Mages wie Sand am Meer rumwackeln.

Es wird ein ganz beschi**en normales Standard-RPG bei dem man noch nicht mal seinen Char ordentlich diversifizieren kann - echt toll.
Dann gibt man dem Spiel den Aufdruck "Herr der Ringe inside" und schon kaufen es neben den "Einfach-nur-metzeln-wollen-Zockern" auch noch ein paar dumme Herr-der-Ringe Fans die sich dachten dass da auch wirklich "Herr der Ringe inside" ist.

Die werden dann genauso enttäuscht sein wie die Käufer von Conquest.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 9. Sep 2010, 20:22
Und das muß schon was heissen! Bist ja bisher fast der einizige Unterstützer hier ;)

Aber im Ernst:

Aus allen bisherigen Screenshots, Tests, Testberichten, Videos geht ziemlich klar hervor, dass man da NICHTS wählen kann. Für mich war es zumindest deutlich.

Die 3-er Gruppe wird IMMER aus dem männlichen Zwergenkrieger, dem männlichen Menschen-Mage und der weiblichen Elben-Bogenschützin bestehen.
Das wird man nicht ändern können.

Absolutes Klischee, kaum was mit Herrn der Ringe zu tun...

1. Der Menschen-Mage wurde hier ja zu Genüge diskutiert, macht einfach absolut null Sinn in der Form wie er kommen wird (Blitze u. Feuerbälle aus dem Arsch zaubern, Leuchtkugeln abfeueren an denen Pfeile abprallen etc.)

2. Die Elben-Bogenschützin. Wird irgendwo mal erwähnt dass weibliche Elben kämpfen??? Ich kann mich daran weder im HdR, noch im Hobbit, noch im Silmarillion erinnern...
Arwen kommt im Film zwar mal mit einem Schwert, was aber ja auch jeglicher Grundlage im Buch entbehrt.
Im Silmarillion "kämpft" dann vielleicht noch Luthien (wenn man großzügig ist), aber ja auch nicht mit Waffen sondern mit Gesang und ihren äußeren Reizen ;)

Dagegen werden bei den Edain weibliche Krieger mehrmals erwähnt die ihr Volk verteidigen. Und dafür waren sie ja bei den Noldor sehr angesehen bzw. teils ja auch ein wenig gefürchtet.


Also hätte es viel eher Sinn gemacht eine weibliche Menschen-Kriegerin reinzubringen, dafür einen Elben-Mage wenn man unbedingt einen Blitzschleuderer braucht weil einem anspruchsvolleres Kino zu aufwändig ist...

Der Zwergen-Krieger ist die einzig sinnvolle Person in dem Trio.

Für mich hat das Ganze nurnoch sehr wenig mit Herr der Ringe zu tun. Besonders wenn man sich ansieht dass auf Seite der Orks ja auch Mages wie Sand am Meer rumwackeln.

Es wird ein ganz beschissen normales Standard-RPG bei dem man noch nicht mal seinen Char ordentlich diversifizieren kann - echt toll.
Dann gibt man dem Spiel den Aufdruck "Herr der Ringe inside" und schon kaufen es neben den "Einfach-nur-metzeln-wollen-Zockern" auch noch ein paar dumme Herr-der-Ringe Fans die sich dachten dass da auch wirklich "Herr der Ringe inside" ist.

Die werden dann genauso enttäuscht sein wie die Käufer von Conquest.
Unterschreibe ich fast komplett, mit der Ausnahme, dass eine Kriegerin im 3. Zeitalter keinen Sinn macht, da da das Volk Haleth's, dass dies praktizierte, schon längst in den Dunedain aufgegangen war.
Abgesehen davon bezeichne ich Fans, die sich das kaufen, nicht automatisch als dumm.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 9. Sep 2010, 20:35
Naja dann könnte es ja eine Dunedain-Kriegerin sein...

Was nicht heißen soll dass man das unbedingt braucht. Lieber wäre es mir wenn es einfach nur männliche Charaktere sind!

Zu dem als "dumm" bezeichnen.

Das meinte ich doch nicht so dass ich diejenigen für dumm halte die sich das kaufen!
Ich denke eher dass die Spiele-Firmen einfach so denken. Die sind auf ihren Profit aus und sagen sich halt "okay wir drucken den Namen Herr der Ringe drauf damit die dummer, treuen. gutgläubigen Herr-der-Ringe Fans es auch noch kaufen, obwohl es mit HdR eigentlich wenig zu tun hat"...

So war das eigentlich gemeint. Ich bezeichne mich selbst auch als HdR Fan und hab Conquest gekauft für 50 Kröten damals und als dumm würd ich mich trotzdem nicht ansehen ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 9. Sep 2010, 20:45
Da sollte man die Aktionäre einer Firma nicht so einfach mit den Spielentwicklern in einen Topf werfen.
Die Anzugträger von WB denken vielleicht tatsächlich so wie du es beschreibst, aber ich bezweifle dass wirklich die Entwickler des Spieles selbst dieses Ziel verfolgen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 9. Sep 2010, 21:14
Ich muss auch sagen das für mich die größte Entäuschung Conquest war... :( Ich wollte nähmlich die richtigen Helme aus Gondor nich die Runden Topfhelme die aussehen wie in Oblivion... :-| aber naja ich bin zwar auch skeptisch was das angeht aber ich als naiver HdR fan musses ja hohlen und dann kann ich euch auch sagen wie es so is^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 3. Okt 2010, 20:06
Was deine weiblichen Elbenhelden angeht... Luthien hat in gewisser Weise gekämpft, Galadriel hat im ersten Zeitalter nicht nur einmal gekämpft und Arwen hatte auch schonmal in irgendeinem Anhang Orks getötet also es gibt auf jeden Fall weibliche Helden die gekämpft haben. Außerdem würde ich eine solche veränderung mal Begrüßen als immer ide spröden Herr der Ringe Helden zu Spielen ( Aragorn, Legolas... Gandalf usw = Gähn).
Auch wenn es nicht sehr viel mit HdR zutun haben sollte wird es sich wohl ehr um Arnor handeln( Schluss von mir, hatte keine lust mir 18 durchzulesen  8-| )
Ich bin auf jeden fall gespannt und freue mich drauf...

MfG KH0MUL
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jakkomo am 15. Okt 2010, 10:43
Ich find die Screenshots naja  ...


Aber wenn die Orks da mit 10 Pfeilen im Bauch rumlaufen  weiß ich nicht ob ich mir das Spiel kaufen will^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Caphalor am 16. Okt 2010, 11:39
Jaaa das is so ne sache mit dem xzäligen pfeilen im Körper...
Man müsste es endlich so machen, dass ein Pfeil in den Kopf Genügt oder in den Hals oder max drei in dem Körper (wenn der Gegner Hartnäckig ist) um den feind zu töten und nich :"einen in den hals und 9 pfeile in den körper... so endlich is er tot ... puh das war aber was"... 8-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 22. Okt 2010, 13:05
Neues Interview mit Entwickler:

http://www.gamereactor.no/grtv/?id=9022 (http://www.gamereactor.no/grtv/?id=9022)



Neues Gameplay-Video:

http://www.youtube.com/watch?v=KScCmKCiZfg (http://www.youtube.com/watch?v=KScCmKCiZfg)

Sieht für mich mehr nach WOW aus...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 22. Okt 2010, 13:20
WTH...da steht doch allen Ernstes "The Dark Elf King" drüber...und dieser Boss am Anfang hat genau wie die meisten anderen Gegner eindeutig zuviel Magie, selbst falls es unwahrscheinlicher Weise ein Nazgul in neuer Verpackung ist...
Naja schaut trotzdem danach aus, dass es ein gutes Fantasy-RPG wird.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 22. Okt 2010, 13:49
WTH...da steht doch allen Ernstes "The Dark Elf King" drüber...und dieser Boss am Anfang hat genau wie die meisten anderen Gegner eindeutig zuviel Magie, selbst falls es unwahrscheinlicher Weise ein Nazgul in neuer Verpackung ist...
Naja schaut trotzdem danach aus, dass es ein gutes Fantasy-RPG wird.


Ähm, "The Dark Elf King" ist doch derjenige, der das Video hochgeladen hat - mit dem Spiel hat das doch gar nichts zu tun ;)

Der Boss am Anfang SOLL übrigens ein Nazgul sein (glaub ich), zumindest kam der schonmal irgendwo so vor. Kann mich aber auch täuschen.

Ein gutes Fantasy-RPG wird es vielleicht - aber halt wenig Herr der Ringe like...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 22. Okt 2010, 13:52
Ähm, "The Dark Elf King" ist doch derjenige, der das Video hochgeladen hat - mit dem Spiel hat das doch gar nichts zu tun ;)
Hm, klingt...logisch xD na dann ist ja nochmal gut  [ugly]
Aber mich wudert es irgendwie, dass da soviel mit Magie drinnen ist. In dem Interview hat der Kerl doch gesagt, dass bei ihnen ganz viele Leute große Fans der Bücher sind und speziell die müssten doch wissen, dass soviel Magie da gar nicht vorkommt...

Edit:
Der Boss am Anfang SOLL übrigens ein Nazgul sein (glaub ich), zumindest kam der schonmal irgendwo so vor. Kann mich aber auch täuschen.

Also hab grad mal ein Bisschen gegooglet und rausgekriegt, dass der Kerl Wolfram oder so heißt und einfach nur ein normaler Bösewicht ist...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 22. Okt 2010, 14:08
Zitat
Also hab grad mal ein Bisschen gegooglet und rausgekriegt, dass der Kerl Wolfram oder so heißt und einfach nur ein normaler Bösewicht ist...
Ach so, der Wolfram - hab ich ganz vergessen :D :D :D ;)

Zum Thema Magie:
Leider scheinen sie sich da voll an Standard RPGs zu orientieren, den Mut ein Spiel ohne Mages zu machen hatten sie wohl nicht...
Aber das war bisher schon in vielen Videos zu sehen, dass der Mensch immer Mage ist und Blitze schleudert etc, und dass sogar tonnenweise Ork-Mages rumlaufen wie in Conquest.

Außerdem nervt mich diese tussige Elfen-Bogenschützin (jawohl: "Elfen" weil sie für mich nicht ausschaut wie eine Elbin). Warum kann man da keinen männlichen Elb nehmen? Nur weil es so in allen anderen RPGs ist?
Ist doch kacke!


Was ich mich wirklich frage: In ALLEN Videos die in den letzten Monaten gezeigt wurden, sehen die 3 Charaktere genau gleich aus und haben immer die gleiche Rolle (Mensch-Mage, Zwerg-Krieger, Elfin-Bogi) - aber im allerersten veröffentlichten Video, dem Teaser, schauen die Charaktere anders aus.
Der Mensch ist dort ein Krieger, kein Mage und schaut ein wenig so aus wie Boromir, scheint auch eher ein Mensch des Südens zu sein.
Und die Elfin sieht da auch besser aus, mehr wie eine Elbin ;)

Was ist daraus denn geworden? Warum hat man das offensichtlich über den Haufen geworfen??

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 22. Okt 2010, 14:19
hoffentlich kann man das auswähle, ob man mänlich oder weiblich ist und da es ja ein rpg seion soll, gibt es hoffentlich auch wege, seinem Charakter andere Sachen als klassentypische/rollenspieltypische Sachen beizubringen. Wie wäre es mit einem männl. Elb mit Schwert?! Und die Ausrüstung ändert sich ja, da wird man sehen, was mehr oder weniger passt, aber Zwerg gefiel mir eigentlich schon nicht schlecht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 22. Okt 2010, 14:20
Ach so, der Wolfram - hab ich ganz vergessen :D :D :D ;)
Weiß man über den Kerl was, oder war das Ironie  :P ?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 22. Okt 2010, 14:29
Weil hier alle von RPG reden: Wie kommt ihr eigentlich darauf? Das hieß es mal ganz am Anfang, aber es ist doch schon ewig offensichtlich, dass das ganze eher ein Schnetzler mit enormem Actionanteil wird. Man hat nie was RPG-Artiges vom Spiel gesehen, oder nicht?
Daher wundert mich auch das Rausnehmen der Charaktererstellung nicht. Weiß man soweit ich weiß doch schon ewig, dass es immer Dunedain-Magier, Elben-Kriegerin und Zwerg sein wird.

Zum Video sage ich nichts mehr-genau der Stil von Fantasy, der mir nicht zusagt. Das solch ein Spiel nicht auf Magier oder (was durchaus drin wäre) sogar weibliche Helden verzichtet, versteht sich von selbst.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 22. Okt 2010, 14:30
Zitat
Weiß man über den Kerl was, oder war das Ironie  Tongue ?

Ne das war Ironie :D

Mich hat´s eher gewundert, dass schon Namen von irgendwelchen Gegnern bekannt sind, aber nicht wirklich viel über die entscheidenden Fragen des Spiels.


Zitat
hoffentlich kann man das auswähle, ob man mänlich oder weiblich ist und da es ja ein rpg seion soll, gibt es hoffentlich auch wege, seinem Charakter andere Sachen als klassentypische/rollenspieltypische Sachen beizubringen. Wie wäre es mit einem männl. Elb mit Schwert?!
Ganz ehrlich: Das glaub ich NICHT dass es möglich sein wird.
In vielen Interviews mit den Entwicklern wurde gesagt, dass die Rollen so zementiert sind, da sonst der Online Multiplayer 8der ja auf Coop basiert) nicht funktionieren würde.

Denn eben WEIL die drei Charaktere so festgeschriebene Fähigkeiten haben (Elfin sieht verborgene Spuren, Zwerg sieht Schwächen bei Gebäuden etc.) muss das Team immer aus diesen 3 bestehen, weil man sonst nicht voran kommt.
Und wie gesagt gibt es bis auf den Teaser zu Beginn kein einziges Bild von z.B. einem männlichen Elben-Krieger.
Natürlich wäre es möglich, dass sie einfach immer das gleiche zeigen, aber warum sollten sie das tun? Warum sollten sie die Community/ Herr der Ringe Fans mit mangelnden Informationen vergräzen, obwohl das Spiel evtl. doch genau deren geforderte Möglichkeiten beinhaltet?
Das wäre dann doch wiklich dumm es so zu machen, also wird die Möglichkeit wohl einfach nicht bestehen.


EDIT zu Lord of Arnor:

Laut Aussage der Entickler soll es nun mal ein RPG sein. Aber ich pflichte dir völlig bei, dass davon wenig zu sehen ist.

Zitat
Daher wundert mich auch das Rausnehmen der Charaktererstellung nicht. Weiß man soweit ich weiß doch schon ewig, dass es immer Dunedain-Magier, Elben-Kriegerin und Zwerg sein wird.

Zum Video sage ich nichts mehr-genau der Stil von Fantasy, der mir nicht zusagt. Das solch ein Spiel nicht auf Magier oder (was durchaus drin wäre) sogar weibliche Helden verzichtet, versteht sich von selbst.

100% meine Meinung!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: KingEldarion am 28. Okt 2010, 17:28
Gibt es eig schon Systemanforderungen???
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 29. Okt 2010, 12:20
Ich habe das Spiel aufgegeben. Ich werde es mir irgendwann holen, wenn es vll noch 10-15 Euro kostet, alles andere ist allerdings für mich rausgeschmissenes Geld. Ein Spiel mehr mit dem Aufkleber "Herr der Ringe", welches den Sinn verfehlt hat.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 29. Okt 2010, 14:53
Ich habe das Spiel aufgegeben. Ich werde es mir irgendwann holen, wenn es vll noch 10-15 Euro kostet, alles andere ist allerdings für mich rausgeschmissenes Geld. Ein Spiel mehr mit dem Aufkleber "Herr der Ringe", welches den Sinn verfehlt hat.

Das Spiel hat bislang ja nur aufgrund der stereotypen Klassen /Gegner den Epic Fail Kleber.

Die Story koennte da noch teilweise ne Rettung bringen, als auch eine moegliche Charakterentwicklung.
Aber du hast Recht,  es wurden schon zu viele Dinge falsch gemacht die Kennern der Materie sauer aufstoßen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 29. Okt 2010, 14:59
Ein Spiel mehr mit dem Aufkleber "Herr der Ringe", welches den Sinn verfehlt hat.
Den Sinn? Der Sinn von Spielen ist es zu unterhalten und ob es das tun wird kannst du jetzt beim Besten Willen noch nicht einschätzen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 29. Okt 2010, 15:01
Der Sinn eines HdR-Aufklebers ist, zu versprechen, dass HdR drin ist. Und dass dem nicht so ist, wurde schon in einigen Punkten gezeigt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 29. Okt 2010, 15:03
Der Sinn eines HdR-Aufklebers ist, zu versprechen, dass HdR drin ist. Und dass dem nicht so ist, wurde schon in einigen Punkten gezeigt.
Genauso war es auch gemeint. Danke für die Ausführung.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 29. Okt 2010, 16:40
Ich muss sagen ich wollte dem Spiel ja echt ne Chance geben, aber das ist sogar mir als toleranten Menschen im Bereich Magie etc. eindeutig zuuu viel.

Tut mir leid da spiel ich doch lieber weiter Rückkehr des Königs...

Traurig, aber anderseits vielleicht auch zu erwarten...so viele Jahre nachdem der Herr der Ringe ins Kino kam, und damit die Fantasywelt verdorben wurde.
Denn das Erscheinen des Herr der Ringe als eine stilvolle Prägung der Fantasy hat teilweise auch genau den gegenläufigen Trend entwickelt...aber vielleicht bin ich auch einfach zu Alt und manch 13-15 Jähriger findet das cool...naja trotzdem irgendwie traurig  :(
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lurtz am 29. Okt 2010, 16:45
Ich bin 15 und mich macht das Traurig das das wunderschöne Mittelerde so wie es im BUch und in den Filmen gegeben hat durch Spiele wie Die Eroberung und War in The North verdorben wird  :( .

Diese Total übertriebene Magie und die art und weise wie die Charakters dort kämpfen ne das ist kein Mittelerde mehr  :(
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lars am 29. Okt 2010, 16:51
Traurig, aber anderseits vielleicht auch zu erwarten...so viele Jahre nachdem der Herr der Ringe ins Kino kam, und damit die Fantasywelt verdorben wurde.

Wo haben denn die Filme die Fantasywelt verdorben? Also bezüglich Büchern hast du wohl recht, da ist eine Menge Mist geschrieben worden in den letzten Jahren.
Auf Fantasyspiele bezogen würde ich dir allerdings widersprechen, da ist mir zumindestens nichts besonderes aufgefallen nach den Filmen :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 29. Okt 2010, 17:04
Ich hab ja nichts von Spielen geschrieben, oder?
Nur hat der Hype um den Herr der Ringe eine Welle von grausamen Fantasybüchern ausgelöst, die wiederum auch ihre Wellen in grausame Verfilmungen ( ich sage nur Narnia und Eragon) gefunden haben. Bei PC Spielen kenne ich mich zu wenig aus, um das beurteilen zu können.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lurtz am 29. Okt 2010, 17:06
Naja Narnia ist eher für Kinder gedacht während der HDR eigentlich für Erwachsene Gedacht war  8-| *Klugscheiß*

Die Eragon Verfilmung war eine Beleidigung   :-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 29. Okt 2010, 17:19
Schon wieder allgemeines Entwickler-Bashing, da bin ich in letzter Zeit öfters involviert.

Meine Meinung zum Spiel habe ich ja schon kundgetan; Ich lasse mich schon lang nicht mehr von Markennamen blenden.

Zur Fantasydiskussion: Bei den Spielen habe ich nicht den Eindruck, dass die Qualität der enthaltenen Fantasy abgenommen hat (höchstens das Gameplay).
Aber bei Büchern und Filmen habe ich eher den Eindruck, dass auch vorher schon das meiste Schrott war, es gibt nur jetzt wesentlich mehr Fantasy-folglich auch noch mehr Schrott. Nun ja, ich bin aus eben den Anspruchsgründen auch kein Fantasy-Vielleser.



Die Eragon Verfilmung war eine Beleidigung   :-|
Stimmt, sogar für das schlechte Buch :P!

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lars am 29. Okt 2010, 18:10
Ich hab ja nichts von Spielen geschrieben, oder?
Nur hat der Hype um den Herr der Ringe eine Welle von grausamen Fantasybüchern ausgelöst, die wiederum auch ihre Wellen in grausame Verfilmungen ( ich sage nur Narnia und Eragon) gefunden haben. Bei PC Spielen kenne ich mich zu wenig aus, um das beurteilen zu können.

Da es hier aber um ein Spiel geht und das hier das Spiele-Unterforum ist, bin ich davon ausgegangen und das hat mich dann doch gewundert :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 29. Okt 2010, 21:37
Ich will nur den anderen zustimmen, allein in den letzten jahren sind einige Bücher, billige nachaffungen Tolkiens wie Die Zwerge, Die Elfen, Die Trolle, Die Oger, Die Orks usw... rausgekommen, wovon Die Zwerge wenigstens noch ein bisschen anstandt hatten.
Ebenfalls die Filme haben nachgelassen.

Die Eragon Verfilmung war eine Beleidigung   :-|

Da stimme ich auch zu  :P
Alleine der gesamte Harry Potter K**k ( sry meine ansicht...) geht mir gewaltig auf die nerven. Und auch in den Spielen hat es nachgelassen: Meiner Ansicht ist letztens ebenfalls ein anderes HdR Spiel rausgekommen: Die Abenteuer des Aragorn. Ich habe noch nie was davon gehört und gehe deswegen auch davon aus dass es schlecht ist, wenn mich jemand besser belehren kann würde ich mich freuen  8-| ...

Deswegen würde ich mich gewaltig wundern wenn War in North wirklich ein gutes Spiel werden würde und ich würde mich auch gewaltig freuen  xD.

Gruß KH0MUL
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 29. Okt 2010, 21:50
Die Abenteuer des Aragorn. Ich habe noch nie was davon gehört und gehe deswegen auch davon aus dass es schlecht ist, wenn mich jemand besser belehren kann würde ich mich freuen  8-| ...

Den Thread dazu gibts hier (http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3123.0.html) ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 29. Okt 2010, 21:59
Tja danke, hat meine Stimmung aber leider nicht gehoben...  [uglybunti]
Noch so ein Thread wo man sich gedankne darüber macht wann endlich mal ein gutes HdR Spiel rauskommt ... !!!  Trotzdem *Freu* über die informationen...
Danke Undertaker - Lord of Darkness  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 1. Nov 2010, 19:38
also ich kann auch mal meine meinung zu dem Game ablassen:
Zitat
Und das muß schon was heissen! Bist ja bisher fast der einizige Unterstützer hier

Aber im Ernst:

Aus allen bisherigen Screenshots, Tests, Testberichten, Videos geht ziemlich klar hervor, dass man da NICHTS wählen kann. Für mich war es zumindest deutlich.

Die 3-er Gruppe wird IMMER aus dem männlichen Zwergenkrieger, dem männlichen Menschen-Mage und der weiblichen Elben-Bogenschützin bestehen.
Das wird man nicht ändern können.

Absolutes Klischee, kaum was mit Herrn der Ringe zu tun...

1. Der Menschen-Mage wurde hier ja zu Genüge diskutiert, macht einfach absolut null Sinn in der Form wie er kommen wird (Blitze u. Feuerbälle aus dem Arsch zaubern, Leuchtkugeln abfeueren an denen Pfeile abprallen etc.)

2. Die Elben-Bogenschützin. Wird irgendwo mal erwähnt dass weibliche Elben kämpfen??? Ich kann mich daran weder im HdR, noch im Hobbit, noch im Silmarillion erinnern...
Arwen kommt im Film zwar mal mit einem Schwert, was aber ja auch jeglicher Grundlage im Buch entbehrt.
Im Silmarillion "kämpft" dann vielleicht noch Luthien (wenn man großzügig ist), aber ja auch nicht mit Waffen sondern mit Gesang und ihren äußeren Reizen
und im Gameplayvideo: Die elbin mit 2 messern. was fürn Dreck! voll der Legolas-Facke und das ist nichtmal Buchgetreu! Ich hasse solche Vorurteile!

Dagegen werden bei den Edain weibliche Krieger mehrmals erwähnt die ihr Volk verteidigen. Und dafür waren sie ja bei den Noldor sehr angesehen bzw. teils ja auch ein wenig gefürchtet.


Also hätte es viel eher Sinn gemacht eine weibliche Menschen-Kriegerin reinzubringen, dafür einen Elben-Mage wenn man unbedingt einen Blitzschleuderer braucht weil einem anspruchsvolleres Kino zu aufwändig ist...

Der Zwergen-Krieger ist die einzig sinnvolle Person in dem Trio.

Für mich hat das Ganze nurnoch sehr wenig mit Herr der Ringe zu tun. Besonders wenn man sich ansieht dass auf Seite der Orks ja auch Mages wie Sand am Meer rumwackeln.

Es wird ein ganz beschissen normales Standard-RPG bei dem man noch nicht mal seinen Char ordentlich diversifizieren kann - echt toll.
Dann gibt man dem Spiel den Aufdruck "Herr der Ringe inside" und schon kaufen es neben den "Einfach-nur-metzeln-wollen-Zockern" auch noch ein paar dumme Herr-der-Ringe Fans die sich dachten dass da auch wirklich "Herr der Ringe inside" ist.

Die werden dann genauso enttäuscht sein wie die Käufer von Conquest.

Zitat
Unterschreibe ich fast komplett, mit der Ausnahme, dass eine Kriegerin im 3. Zeitalter keinen Sinn macht, da da das Volk Haleth's, dass dies praktizierte, schon längst in den Dunedain aufgegangen war.
Abgesehen davon bezeichne ich Fans, die sich das kaufen, nicht automatisch als dumm.
Das unterschreibe ich 100%ig

Der Krieg im Norden bietet so viel guten Stoff, dass man daraus 2 Games machen könnte... und dann sowas!
Und wenn das Spiel auchnoch (genau wie die Trailer) ab 18 ist dann *würck*


Edit:
Zitat
Neues Gameplay-Video:

http://www.youtube.com/watch?v=KScCmKCiZfg

Sieht für mich mehr nach WOW aus...
wie ich befürchtet habe.... dumme OP-Magie-Scheiße
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 2. Nov 2010, 19:51
ihr regt euch so darüber auf....
erstens: Das kommt erst nächstes Jahr raus
zweitens: Black ops kommt davor raus, freut euch doch erstmal darauf! xD
Und wenn ihr es hier weiterkritisieren wollt, was für einen Sinn hat es? Das hier ist doch keine Konzeptdisskussion und einfach Tatsachen darzulegen.....naja, es ist einfach nicht so wie es sein soll, dieses Spiel, mehr kann man nicht sagen
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 3. Nov 2010, 15:27
Nun denn irgendwo muss man ja seinen Frust rauslassen, das die schöne HdR Welt verdorben wird. Warum dann nicht hier, bei den Trailern usw. hat man genügend Gründe dazu  :P. Es stimmt zwar das es erst nächstes Jahr rauskommt, doch ich werde mich garaniert nicht darauf freuen wie ich mich auf andre Spiel gefreut habe...

KH0MUL
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 3. Nov 2010, 16:19
naja...ergießt eure Emotionen :P
aber ich denke einfach nur "wieder 0815 Spiel...was solls, was soll man ändern" und mehr ist es wirklich auch nicht!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 3. Nov 2010, 17:03
das wirksamste Mittel, dem Entwickler zu zeigen, dass das Spiel nicht gerade der Burner ist, besteht darin, es nicht zu kaufen und damit das Geld bei sich zu halten.
Bums aus fertig, das Spiel wirds dann auch nicht mehr lange geben.
(http://skadu-server.mine.nu/~dralo/smileys/headshot.gif)
(Leider kaufen es meistens doch viele Leute, sodass es länger im Regal steht, als es verdient) xD

mfg

PS: ich meinte nur, irgendwelche Forenthreads liest sich der Entwickler eh nicht durch ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 3. Nov 2010, 17:06
Ich setze da einfach mal ein "sign" von mir drunter.
Die Positive Seite daran ist auch: Umso schneller sinkt der Preis und man kann es dann für einen erträglichen Preis erwerben.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 3. Nov 2010, 17:08
das wirksamste Mittel, dem Entwickler zu zeigen, dass das Spiel nicht gerade der Burner ist, besteht darin, es nicht zu kaufen und damit das Geld bei sich zu halten.
Bums aus fertig, das Spiel wirds dann auch nicht mehr lange geben.
(http://skadu-server.mine.nu/~dralo/smileys/headshot.gif)
(Leider kaufen es meistens doch viele Leute, sodass es länger im Regal steht, als es verdient) xD

mfg

PS: ich meinte nur, irgendwelche Forenthreads liest sich der Entwickler eh nicht durch ;)
Ich setze da einfach mal ein "sign" von mir drunter.
Die Positive Seite daran ist auch: Umso schneller sinkt der Preis und man kann es dann für einen erträglichen Preis erwerben.
Ganz meine Meinung :)

Meine Tante nahm schon öfter an Marktforschungsumfragen teil (sie bekam zB für eine 3stündige Teilnahme 45 €). Es wird zum Beispiel gefragt, wie die eine Telenovela weiter gehen soll, oder wie irgendwas bestimmtes im neuen Harry Potter-Film ablaufen soll.

Das sollten die Spieleentwickler auch machen, selbst wenn sie kein Geld dabei verteilen sollten, so würde es doch mehr zufriedene Spieler geben...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 3. Nov 2010, 17:17
Das sollten die Spieleentwickler auch machen, selbst wenn sie kein Geld dabei verteilen sollten, so würde es doch mehr zufriedene Spieler geben...

Bestimmte Studios, die ihre Community pflegen, machen das ja auch (leider sind es zu wenige)
Bsp: Pyranha Bytes (Gothic/Risen), Related Designs (Anno) (wurde hier mal mit einem Fragebogen zum Spiel befragt)
Mehr fallen mir grad auch nich ein...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Nov 2010, 17:27
das wirksamste Mittel, dem Entwickler zu zeigen, dass das Spiel nicht gerade der Burner ist, besteht darin, es nicht zu kaufen und damit das Geld bei sich zu halten.
Bums aus fertig, das Spiel wirds dann auch nicht mehr lange geben.
(http://skadu-server.mine.nu/~dralo/smileys/headshot.gif)
(Leider kaufen es meistens doch viele Leute, sodass es länger im Regal steht, als es verdient) xD
[...]

Dass die Leute es aber nicht kaufen, ist sehr unwahrscheinlich. Da steht "Herr der Ringe" drauf, also wird es gekauft!
Ein anderes Beispiel findet ihr hier (http://www.4players.de/4players.php/kommentar/Spielkultur/2038358/0/index.html). Und da steht es noch weit schlimmer um das Spiel!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Nov 2010, 11:29
Neuer Trailer und ganz viele Spieleinfos:
http://uk.pc.ign.com/articles/113/1135022p1.html

Von ein paar Details abgesehen sieht der Trailer wiederum ganz anständig aus. Wenn das schon kein ordentliches HdR-spiel wird, wird es scheinbar zumindest ein gutes RPG.


Vor allem kann man scheinbar doch seine Gruppe irgendwie variieren. Keine Magier im Video. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 18. Nov 2010, 14:12
Zitat
Von ein paar Details abgesehen sieht der Trailer wiederum ganz anständig aus. Wenn das schon kein ordentliches HdR-spiel wird, wird es scheinbar zumindest ein gutes RPG.
sign
Der trailer sieht wirklich ordentlich aus. Das Spiel könnte vielleicht besser werden als ich gedacht habe.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 18. Nov 2010, 18:58
Wenn das bei  0:40 Khamul sein soll, dann gute Nacht.

Und ich finde der Trailer bestätigt meine Befürchtungen, das Spiel ist ein mittelmäßiges RPG mit der Aufschrift Herr der Ringe. *kopfschüttel und Schweigeminute*
Von ein paar Details abgesehen sieht der Trailer wiederum ganz anständig aus. Wenn das schon kein ordentliches HdR-spiel wird, wird es scheinbar zumindest ein gutes RPG.
Sehe ich ganz genauso.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 18. Nov 2010, 19:02
Nun ja, für mich wäre das Spiel wohl auch mit HdR-Inhalt nichts-zu actionlastig. Gut, mein Geschmack :).
Allerdings finde ich den Inhalt mit diesem "Agandor" etwas-na ja. Wobei der HdR-Faktor ja eh' schon nicht vorhanden ist. Zumindest setzen sie mal massig böse Menschen ein, zumindest hört sich seine Armee so an (gesehen hat man ja auch nichts davon...).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 18. Nov 2010, 19:19
was soll "Agandor" sein? Gibts das wirklich in Mittelerde, oder is das nur weider reingereimt?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 18. Nov 2010, 19:24
"Reingereimt". Der Typ stellt einen schwarzen Numenorer dar, ähnlich Saurons Mund, und führt die Armeen Mordors an. Siehe Text, den Adamin verlinkt hat.
Falls die Belagerung Erebors gezeigt wird, habe ich aber trotz dem wenig Hoffnung auf reine Ostlingsarmeen, aber ist ja eh' egal.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 18. Nov 2010, 19:41
Mit Khamul hätte es mir zwar deutlich besser gefallen, allerdings sieht der Trailer und das was in dem Text steht trotzdem ganz gut aus. Auch wenn für manche zu viel Magie gezeigt wurde, denke ich, dass das Game gut wird (und auch das mit dem HdR-Feeling ahbe ich noch nicht aufgegeben, könnte für den magier aus den alten Videos ja immernoch eine logische Erklärung geben  :P)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Nov 2010, 23:18
Ich denke mal der große Krieger auf der Fellbestie war besagter Agandaúr. Okay, einem hohen schwarzen Numenorer in Saurons Dienst traue ich eine Fellbestie als Gefährt durchaus zu.

Das sie jetzt einen Antagonisten für das Spiel erfunden haben ist wohl der einfachste Weg. Ein Spiel darauf aufzubauen, dass die große Boshaftigkeit weit entfernt liegt ist da wohl komplizierter, und hätte nur dazu geführt, dass man massig geringerer Truppenführer trotzdem hätte dazuerfinden müssen.


Aus dem Text kommt auch hervor, dass einige der magischen Fähigkeiten auf den Elben übergeben worden sind, sowie das Herstellen von Items aus gefundenen Kräutern.
Also das ist meiner Meinung nach eine sehr willkommene Veränderung und es klingt fast so, als wäre das aus Fan-kritik entstanden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 19. Nov 2010, 21:48
Nja der text ist an mir ein bisschen vorbeigegengen, weil ich ähm.. nicht so ein Ass in Englisch bin... xD, aber für das Gröbste reichts :)

aber der Trailer..naja, naja das ist überzeugender, als das was ich bisher gesehen habe.
Aber mal sehen..ist ja noch ein bisschen Zeit.
Auf jeden Fall ist die Musik am Ende des Trailers geil [ugly]

Ist das Game ist eigentlich nur MP oder auch SP?
und welche Altersbeschränkung wird es voraussichtlich haben? ich hoffe nicht ab 18... :(
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 19. Nov 2010, 22:29
Bei Betrachtung des Trailers in HD ist mir aufgefallen, dass scheinbar wirklich die Rolle des Magiers nun dem Elben zugeteilt worden ist.

Das sieht in meinen Augen zumindest wie ein hoffnungsvoller Schritt in die richtige Richtung aus.


Hier übrigens ein Interview mit dem Leaddesigner der Story und der Quests. Quasi der Chef der Kreativ-Abteilung.
http://snowblind.com/Studio/News/June-2010/Developer-Q-A--Scott-Crawford,-Lead-Designer-for-S
Klingt eigentlich auch so, als hätte dieser Mann durchaus Ahnung.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 20. Nov 2010, 10:59
Nu doof wenn man 15 ist und ne 4 in English hat  :D
Nein scherz, ich glaube mittlerweile, dass es auch ein einigermaßen gutes Spiel werden wird, und man bestimmt ein paar Monate Spaß damit haben kann. Also ich bin gespannt.

Gruß Andûr
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 20. Nov 2010, 11:11
Bei Betrachtung des Trailers in HD ist mir aufgefallen, dass scheinbar wirklich die Rolle des Magiers nun dem Elben zugeteilt worden ist.


Mit allerdings der Beschränkung, dass es sich immer um eine Elbin zu handeln scheint; im Text wird immer von her geschrieben, man hat bisher nur weibliche Elben gesehen....
Wurde da nicht sogar schonmal irgendwas gesagt, dass es nur weibliche Elben/männliche Menschen und Zwerge geben wird? Bin mir grad' nicht sicher...
Schritte in die richtige Richtung schaden jedenfalls nie :).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 20. Dez 2010, 11:38
Es gibt mal wieder ein paar neue Screenshots, Video und die Homepage zum Spiel wurde aktualisiert.
Gibt jetzt auch einen deutschen Ableger der Seite.

Einfach den Link im ersten Beitrag folgen, dann kann man dort Sprache wählen etc.


Tatsächlich sieht es langsam so aus, als hätten die Elfin und der Mensch die Rollen getauscht.

Der Mensch ist jetzt definitiv ein Dunedain und scheint die Rolle eines Waldläufers mit Bogen etc. zu übernehmen, die Elfin wurde zum Mage.

Das wäre mal endlich ne positive Nachricht, dann hätte ich 2 Charaktere die ich spielen kann :D.
Mageklasse und Elfen-Tusse kommen für mich nicht in Frage - gut dass beides jetzt wenigstens kombiniert wird, wenn es scheinbar unvermeidlich ist, dass man in einem Herr der Ringe Spiel mit so einem Bullshit leben muss.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Tarvos am 20. Dez 2010, 19:00
Also die Screenshots sehen besser aus als ich erwartet habe, aber irgendwas lässt mich zögern irgendwie erinnert mich die ganze situation an Coquest und was daraus wurde.
Teilweise sehen die Screens auch aus, als würde man auf Teufel komm raus ein Fantasyspiel entwickeln und da dann den Button Herr der Ringe draufkleben...
http://www.gamestar.de/spiele/der-herr-der-ringe-der-krieg-im-norden/news/der_herr_der_ringe_der_krieg_im_norden,45996,2320020.htm

edit: aber der neue Trailer auf der Website sieht schon ganz gut aus, um weiten besser als der Rendertrailer. Naja ich bin erst vollends überzeugt, wenn es released ist^^ Ich vertraue denen von Warner Bros. Interactive noch nciht genug um ihnen blind zu vertrauen.

edit2: man wird sehen, was die zukunft brignt, ich wäre einem neuem guten hdr-Spiel nicht abgeneigt, da Sum 2 schon so uralt ist und die letzten Male bei mir Mucken machte, slebst anch einer Neuisntallation. Es endete dadrinn, dass Sum2 und dsum von meiner Festplatte geflogen sind xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 20. Dez 2010, 19:57
Also: is schonmal schön, dass die Wenside verschönert wurde! Nur leider trifft die
Altersbeschränkung bei mir auf Missmut. PEGI 18 :(
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Beleg Langbogen96 am 20. Dez 2010, 20:27
als ob das ab 18 ist die trailer sahen kein bisschen brutal aus
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 20. Dez 2010, 20:31
Ähm, ihr wisst aber schon, das hier im Thread von Anfang an als "ab 18" gehandelt wurde? Steht gleich ganz vorne...

Mir tut's ja Leid, Lócendil, ich mühe mich grade auch ab, an ein 18+Spiel zu kommen, aber da muss man sich halt damit abfinden.

als ob das ab 18 ist die trailer sahen kein bisschen brutal aus
"kein bisschen brutal" ist das wohl kaum. Nichts für ungut, aber das ist durchaus brutal, Spiele wie God of War sind nicht unbedingt ein Maßstab für Brutalität, obwohl sie's am meisten haben-jedenfalls sind solche Nahkämpfe mit Abstechen etc. definitiv unter der Definition "brutal". Ob's gleich ab 18 sein muss, ist eine andere Frage.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gil-Galad22 am 20. Dez 2010, 20:34
naja, also die szene mit dem troll wurde offenbar gecuttet :)
auch conquest war ab 16 obwohl es "nicht so brutal" aussah
solche spiele sin halt immer ab 16 oder 18 :(
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Beleg Langbogen96 am 20. Dez 2010, 20:39
das mit dem troll ok aber der rest. und das mit dem troll wird eh nicht reinkommen weil wir in deutschland sind.

call of duty usw. ok das die ab 18 sind aber das würde ich höchstens 16 machen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 20. Dez 2010, 20:43
das mit dem troll ok aber der rest. und das mit dem troll wird eh nicht reinkommen weil wir in deutschland sind.
Würde ich mich persönlich nicht drauf verlassen. Den Videos, die mir mein Freund gezeigt hat zufolge müsste God of War 3 so ziemlich das Brutalste sein, dass ich kenne, und das ist sogar ungeschnitten erhältlich.

Im Übrigen ist das doch so was von egal. Die Qualität eines Spieles misst sich nicht am Gewaltgrad.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gil-Galad22 am 20. Dez 2010, 20:44
ansichtssache. und ich glaub nicht das USK die selben ansichten hast wie du :)
und es ist wirklich brutal, z.b die sz wo der eine angerannt kommt und dem ork das schwert durch den öberkörper rammt. das ist wirklich brutal

edit: @lord of anor warum bist du immer schneller als ich?  [uglybunti]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Beleg Langbogen96 am 20. Dez 2010, 20:46
das mit dem troll ok aber der rest. und das mit dem troll wird eh nicht reinkommen weil wir in deutschland sind.
Würde ich mich persönlich nicht drauf verlassen. Den Videos, die mir mein Freund gezeigt hat zufolge müsste God of War 3 so ziemlich das Brutalste sein, dass ich kenne, und das ist sogar ungeschnitten erhältlich.

Im Übrigen ist das doch so was von egal. Die Qualität eines Spieles misst sich nicht am Gewaltgrad.

MfG

Lord of Arnor

hab ich das gesagt ???
aber egal das ist ansichts sache ob man war in the north brutal findet
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 20. Dez 2010, 20:58
@ Tarvos: der Link funktioniert nicht, da fehlt ein "l" ganz am Ende ;)

Die Landschaften sehen schonmal erstklassig aus. Ich hoffe nur, dass es nicht zu magielastig wird
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Nightmaster am 22. Dez 2010, 03:02
Wen es interessiert:
Gamona.de (http://www.gamona.de/games/der-herr-der-ringe-der-krieg-im-norden,interview-pc:article,1877446.html) hat ein Interview mit dem Storyschreiber von War in the North gemacht.^^

Die Trailer fand ich bis jetzt schrecklich, aber vllt wird das Spiel doch besser, als befürchtet!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 26. Dez 2010, 19:05
Neue Infos:

Scott Crawford, Lead Designer Story und Quests von Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden , hat einige Fragen rund um die Story/Quest-Gestaltung sowie die Integration der Haupt- und Nebenfiguren in die Spielwelt beantwortet. Auch auf das Koop-System ging er näher ein...



Wie entwickelst du neue Inhalte, Handlungsabläufe und Charaktere für die Herr der Ringe-Welt?


Als Erstes nehme ich mir dazu die Quelle vor. Die Herr der Ringe-Literatur strotzt ja nur so vor unerzählten Geschichten, Kommentaren und Andeutungen. Die Welt von J.R.R. Tolkiens Mittelerde ist ungemein komplex und detailverliebt. Auch der dickste Wälzer würde nicht ausreichen, alle Ereignisse in ihrer ganzen Vielschichtigkeit zu erzählen.

Als echtem J.R.R. Tolkien-Fan brennen einem natürlich immer diverse Fragen unter den Nägeln und oft fragt man sich, was es mit bestimmten Begebenheiten auf sich hat, die in einigen wenigen Textzeilen abgehandelt werden, in denen sich gleichzeitig aber Andeutungen auf epische Abenteuer verstecken. Beispielsweise entschließen sich in Die Gefährten die Guten nach dem Rat von Elrond, Kundschafter auszusenden, um sicherzustellen, dass die Gefährten freie Bahn haben und aufbrechen können. Oder um es mit Gandalfs Worten zu sagen: "Einige Kundschafter sind bereits ausgesandt und morgen werden weitere aufbrechen. Elrond schickt Elfen, die sich mit den Waldläufern treffen und vielleicht auch mit Thranduils Volk in Mirkwood. Und Aragorn ist mit Elronds Söhnen unterwegs. Wir müssen in den umliegenden Ländern dauerhafte Bündnisse schmieden, bevor wir irgendetwas unternehmen." Die Spieler können sich schon mal darauf einstellen, dass sie Teil dieser gefährlichen und ereignisreichen Unternehmung sein werden.

Wenn ich diverse Mittelerde-Erzählungen weiter ausbaue, versuche ich mir Geschichten auszudenken, die so vielleicht nicht unbedingt passiert sind, aber hätten passieren können - und mich dabei innerhalb der definierten Grenzen und Vorgaben des Ausgangsmaterials zu halten.

In "Der Krieg im Norden" soll die Betonung auf dem neuen Koop-System liegen, bei dem die Aktionen der Spieler ineinandergreifen; erklärst du uns, wie dieses System in den Handlungsablauf integriert ist?

Um zu überleben und siegreich zu sein, müssen sich die Spieler sowohl auf ihre eigenen als auch auf die Fähigkeiten ihrer Kameraden verlassen. Im Handlungsablauf spiegelt sich dies perfekt in der Team-Zusammensetzung wider: Zwerge, Elfen und Menschen haben alle ihre unterschiedlichen Stärken und Schwächen, und jede Rasse sieht die jeweils anderen in einem ganz bestimmten Licht. In der Herr der Ringe-Literatur mussten die freien Völker lernen, ihre Differenzen beizulegen und sich zusammentun, um zu überleben. Im Spiel musst du mit deinen Freunden (deren Rollen menschliche Spieler oder die KI übernehmen) genau dasselbe tun.

Die Protagonisten treffen einander eigentlich zufällig und stürzen kopfüber in Ereignisse, die für alle freien Völker Mittelerdes eine Bedrohung darstellen. Gezwungenermaßen müssen sie zusammenarbeiten und entdecken dabei - getreu dem Motto "Einigkeit macht stark", das auch in der Original-Geschichte groß geschrieben wird - dass sie gemeinsam weitaus mehr erreichen können als alleine.

Dieser Aspekt wird selbstverständlich auch für unsere Spieler eine große Herausforderung sein: Sie müssen herausfinden, wie sie am besten mit ihren Teamkameraden kooperieren, um die Gesamtleistung der Gruppe zu verbessern.

NPCs erfüllen in vielen Spielen "erzählerische" Aufgaben und sind der Schlüssel zu wichtigen Infos, die die Handlung vorantreiben; wie wird in "Der Krieg im Norden" die Handlung vorangetrieben?

NPCs spielen sicherlich auch in Der Krieg im Norden eine große Rolle, doch wir bemühen uns gleichzeitig, beim Spieler nicht das Gefühl aufkommen zu lassen, sein Charakter habe erst gestern das Licht von Mittelerde erblickt. Vieles der Story wird auch von den Spieler-Charakteren selbst erzählt, und wer sich mit allen drei verfügbaren Rassen auseinandersetzt, dem wird auch nicht entgehen, dass die Charaktere unterschiedliche Sichtweisen und Wissensstände haben.

Ein Beispiel: In einer Unterhaltung, in der es um die Zusammenarbeit zwischen den freien Völkern geht, erzählt ein NPC etwas über die Schlacht der fünf Armeen. Unser Waldläufer möchte vielleicht mehr darüber wissen, woraufhin sein Zwergen-Gefährte das Wort ergreift und einen Bericht aus erster Hand abliefert.

Wir hoffen, dass sich die eingefleischten RPG-Fans mit der Idee anfreunden werden, dann und wann selbst Fragen zu beantworten, anstatt story-technisch ständig bloß im Dunkeln zu tappen.

Durch die Filme kennt das Publikum die Hauptfiguren aus dem Herr der Ringe-Universum ja bereits ziemlich gut; welche Charaktere sind in "Der Krieg im Norden" besonders wichtig und warum?

Herr der Ringe-Fans werden in Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden definitiv eine Menge bekannter Gesichter sehen und mit den Charakteren auch mehr oder weniger intensiv interagieren können. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber Aragorn und Elrond werden dabei eine große Rolle spielen. Außerdem gibt es Charaktere zu entdecken, die zwar in der Literatur vorkommen, aber bisher noch nie in einem Film oder Videospiel aufgetaucht sind. Die Spieler treffen also auch weniger bekannte Figuren, z.B. Radagast den Braunen, Halbarad den Waldläufer oder Elrohir und Elladan, die Söhne Elronds. Das Erschaffen der Charaktere hat sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass die Fans unsere Interpretationen dieser Figuren gelungen finden werden. Außerdem gibt es auch noch eine ganze Menge Charaktere, die wir uns selbst ausgedacht haben, aber wir sind zuversichtlich, dass für die Spieler hier kein Unterschied zu bemerken sein wird und sich die Figuren nahtlos ins Mittelerde-Universum einfügen.

Welche Rolle spielen NPCs im Spiel, abgesehen davon, dass sie Feinde abgeben?

Mit etlichen NPCs gehen die Spieler bisweilen recht starke und aktive Bündnisse ein, dann wieder spielen die NPCs eher passive Rollen. Manche kämpfen an deiner Seite, andere sind wahre Wissensquellen, was Charaktere, Orte und Begebenheiten in Mittelerde betrifft. Die Helden der Herr der Ringe-Bücher treffen auf ihrer Abenteuerreise auf eine Vielzahl von Charakteren und mit den Helden in unserer Geschichte verhält es sich ziemlich genau so.

In RPGs ist die Handlung und Entwicklung der Geschichte meist wichtiger als bei anderen Spielegenres. Bei einem Herr der Ringe-Spiel fällt dieser Umstand natürlich besonders ins Gewicht. Wie sehr beeinflusst das Genre die Entwicklung der NPCs?

Wie ich vorhin schon erwähnt habe, müssen unsere NPCs das Gefühl vermitteln, zu Mittelerde zu gehören. Herkömmliche 0815-Fantasy-Charaktere haben in dieser Geschichte keinen Platz. Jeder erstellte Charakter und jede verfasste Dialogzeile muss also perfekt in die Mittelerde-Welt passen. Ich stelle mir oft vor, die verschiedenen Geschehnisse, Charaktere und Dialoge aus unserem Spiel würden in einem Herr der Ringe-Film vorkommen und frage mich dann, ob die Zuschauer all dies als Teil derselben Geschichte akzeptieren würden. Unser erklärtes Ziel ist also, Charaktere und Abläufe zu schaffen, die in Mittelerde zu keinem Zeitpunkt deplatziert wirken.

Mittelerde selbst ist ja ein ganz wesentlicher Bestandteil jeder Herr der Ringe-Produktion. Inwiefern wirken sich Mittelerde und die neuen Schauplätze, die die Spieler erkunden können, auf die Entwicklung der Charaktere aus?

Der Krieg im Norden entführt die Spieler an Schauplätze, die sie vielleicht aus den Büchern und von Mittelerde-Karten kennen, aber im Zuge der Herr der Ringe-Geschichte nie direkt zu Gesicht bekommen haben. Was und wer die Spieler an diesen Orten erwartet - genau das formt dann die eigene epische Geschichte der Charaktere.


(Quelle (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/21803/2046459/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden|Ueber_Story,_Quests_und_NPCs.html))
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 27. Dez 2010, 13:02
Na ja, hört sich halt nach Werbung an. Wobei ich ihnen das Vorhandensein der Söhne Elronds etc. natürlich abnehme. Allerdings:
Wie ich vorhin schon erwähnt habe, müssen unsere NPCs das Gefühl vermitteln, zu Mittelerde zu gehören. Herkömmliche 0815-Fantasy-Charaktere haben in dieser Geschichte keinen Platz. Jeder erstellte Charakter und jede verfasste Dialogzeile muss also perfekt in die Mittelerde-Welt passen. Ich stelle mir oft vor, die verschiedenen Geschehnisse, Charaktere und Dialoge aus unserem Spiel würden in einem Herr der Ringe-Film vorkommen und frage mich dann, ob die Zuschauer all dies als Teil derselben Geschichte akzeptieren würden. Unser erklärtes Ziel ist also, Charaktere und Abläufe zu schaffen, die in Mittelerde zu keinem Zeitpunkt deplatziert wirken.

Dem glaub' ich kein Wort. Man siehe sich doch diese Elbentussi mit 2 Schwertern, "coolen Assasinenmoves etc. an. Fehlt nur noch ein hübscheres Outfit...

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 27. Dez 2010, 13:15
Dem glaub' ich kein Wort. Man siehe sich doch diese Elbentussi mit 2 Schwertern, "coolen Assasinenmoves etc. an. Fehlt nur noch ein hübscheres Outfit...
Das Selbe kann man über Legolas' Aktion behaupten, die er in Teil 3 bei dem Ollifanten abzieht...oder allgemein über fast alles was Legolas im Film für "Moves" hinlegt...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 27. Dez 2010, 13:23
Hab' ich geschrieben, dass ich diese gut finde? ;)

Nö, noch kurz dazu gesagt: Ganz so schlimm wird's im Storybereich sicher nicht, ich denke schon, dass einen bessere Charaktere als Rogash von EA erwarten...

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 27. Dez 2010, 18:27
Zitat
Dem glaub' ich kein Wort. Man siehe sich doch diese Elbentussi mit 2 Schwertern, "coolen Assasinenmoves etc. an. Fehlt nur noch ein hübscheres Outfit...
Ich glaub ihm auch nicht. Das er das Spiel für gut hät ist klar, wenn ich was verkaufen will sag ich auch es ist ganz toll. :P
Ich bleibe Skeptisch. Bisher hat man ja auch noch nie großartig was vom Spiel gesehen, weder vom Charaktermanagment noch vom Gameplay.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 2. Jan 2011, 22:24
Das ist einfach nur lahmes Standard-Geschwall. Wer sich alleine mal den Trailer zu dem Spiel ansieht, der weiß schon woran er ist.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 2. Feb 2011, 11:25
Yaaaay, neuer Trailer. ^^



Diesmal zum Bösewicht Agandaûr, der schwarze Numenorer.
http://www.youtube.com/watch?v=-zaMqE_eAuA

Gibt ihn auch auf Deutsch, allerdings sagen sie dort "Ranger" und "Loremaster" und das klingt schlimm. ^^


Allgemein sieht das schon ganz cool aus. Ich freue mich inzwischen eigentlich am meisten auf die neuen Umgebungen, wie Dol Guldur oder der Erebor.
Mal eine belebte Zwergenstadt sehen!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 2. Feb 2011, 11:53
Muss auch sagen, der Trailer gefällt mir schon viel bisher als vieles, was man bisher zu dem Spiel gesehen hat.

Scheinbar wurde aufgrund der Fanproteste wirklich der Umschwung vom Menschen-Mage zum Dunedain-Waldläufer gemacht.

Fehlt nurnoch, dass die blöde Elfe noch männlich wird, dann wäre das Spiel echt spielbar :D

Ansonsten sieht es echt interessant aus, werd es auf jeden Fall weiter verfolgen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Knurla am 2. Feb 2011, 13:55
Grafisch und von der Umgebung her durchaus ansprechend....

Untote stinken mir gewaltig und Magier gehen nun mal garnicht => damit ist das Spiel für mich gelaufen :/
mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 2. Feb 2011, 14:15
Ich nehme an, dass das Grabunholde sein sollen. Falls ja, sehen sie zumindest besser aus als die SuM2 Versionen. :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rogash am 2. Feb 2011, 14:22
Cooler Trailer xD
Zitat
Fehlt nurnoch, dass die blöde Elfe noch männlich wird, dann wäre das Spiel echt spielbar :D
Tzz^^ Da will wohl jemand die Frauen in dem Spiel ersetzen  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 2. Feb 2011, 15:35
aber diese Zombieähnlichen sabbernden Untoten, finde ich nicht sehr gelungen.

Der deutsche Sprecher ist einfach nur amateurhaft, und warum müssen sie Ranger, Champion und Loremaster in den Mund nehmen. WÜRG

Sieht sonst ganz gut aus, allerdings ist die Welt leer. Man sieht nirgends Tiere, Leben (bis auf die Gegner)
Also das geht mMn garnicht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 2. Feb 2011, 18:52
Mir schmecken die Untoten auch irgendwie nicht. Irgendwie stelle ich mir einen Grabunhold -nun ja, magische vor. Irgendwie mit so einer Nazgul-Atmosphäre, aber trotzdem stofflich.
Kommt es übrigens nur mir so vor, oder sehen zumindest ein paar von denen aus wie untote Moria-Orks?



Mal eine belebte Zwergenstadt sehen!
Auch ohne meine gesamten anderen Zweifel an dem Spiel: Ich glaube kaum, dass du die bekommen wirst. Das Spiel sieht in den Trailern doch stark Hack&Slay-lastig aus. Die Actionkundschaft legt auf so was wenig Wert.
Und sogar in storybasierten RPGs sind Städte oft eher tote Kulisse (z.B. Denerim in Dragon Age).

Schön wäre eine solche Stadt aber :). Und wie, von sowas bin ich ganz großer Fan.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 2. Feb 2011, 20:24
Naja, toter als Moria wird es wohl kaum sein.  [ugly]

Ich meinte zumindest schon eine aktive Stadt, in der Lichter brennen und Wohnungen stehen. Es interessiert mich einfach wie das umgesetzt ist.

Und mit Verlaub aber Denerim fand ich nicht grade tot. Der Marktplatz war voller Leute, das Gesindeviertel war elendig, und in den Seitengassen wurde man desöfteren überfallen.  :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 2. Feb 2011, 20:27
Nun ja, ich bin da als Gothicfan vielleicht zu verwöhnt ;). Nimmt da leider auch immer mehr ab.
Dagegen ist Denerim schlecht, was Lebendigkeit angeht, glaub' mir ;).

Nun, zumindest eine aktive Stadt kann gut vorkommen :).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 3. Feb 2011, 20:19
Ach komm das ist bestimmt nen nettes Spielchen für zwischendurch  :D
Also den trailer finde ich recht ansprechend und von mir aus metzel ich auch gern ein paar untote zomiegrabunholde nieder  [uglybunti] [uglybunti] hab ich kein problem mit...
Von mir aus kann die Elbin auch weiblich sein, finde ich nicht alzu schlimm, ich sag dazu nur :
BOCKT DOCH  :P
Also ich finds interressant und werds mir holn

greez Andûr
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 4. Feb 2011, 08:06

Der deutsche Sprecher ist einfach nur amateurhaft, und warum müssen sie Ranger, Champion und Loremaster in den Mund nehmen. WÜRG


Hab mir den Trailer grad erstmals auf deutsch angesehen und muss dir zu 100% Recht geben.
Der Sprecher ist absolut schlecht, da kommt einem echt das Kotzen. Und dann diese Bezeichnungen...
Kann der nicht einfach "Waldläufer" und "Krieger" sagen? Zu Loremaster fällt mir nix ein, hat ja da eh eigentlich nix zu suchen.

Naja werde mir das Spiel definitiv nicht auf deutsch besorgen, wenn überhaupt dann auf englisch.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 4. Feb 2011, 14:26
Also ich finds interressant und werds mir holn

viel Spaß bei der Alterskontrolle. :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Andûr, Herr der Klingen am 5. Feb 2011, 02:44
Na danke, glaubst du im ernst das ich ein Spiel was ich haben will nicht irgendwie beschaffen kan ??   :D [uglybunti] Ich denke mal die "Alterkontrolle" sollte kein problem darstellen   xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 6. Feb 2011, 11:07
Das Spiel könnte wirklich noch was werden. Der Trailer hat mir im Vergleich zu den  anderen erstaunlich gut gefallen.
Ich hoffe sie zeigen endlich auch mal Gameplay-Material.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: (Palland)Raschi am 6. Feb 2011, 20:41
warum habe ich das gefühl, das mir diese Situation eines Spiels schonmal begegnet ist, wo ich dachte, "warum trägt es diesen Namen ?"....in dem Titel war irgendwas mir Arcania Tales und Gothic 4...aber lassen wir das. Jedoch glaube ich, ist man an dieser Stelle davon gar nichtmal soweit entfernt.
Ich habe einige trailer zufällig gesehen, und muss echt sagen, dass ich nicht erkannt hätte, dass es HDR ist, bzw. ansatzweise damit zu tun hat.
Die Hintergrundgeschichte mag damit zu tun haben, die Namen der Orte, oder der Personen auch, der rest jedoch nichts. Die grafik mag schön sein, ein HDR feeling habe ich jedoch nicht. Hochspringende Elben, Magier (in HDR ja eigentlich eher was besonderes) gibts da offensichtlich ne Menge, usw.....
Bis auf den Zwerg, sieht das alles nach einem durchschnittlichen Gruppenrollenspiel aus. Mir scheint es, als müsse wieder mal ein Name herhalten, um damit Kohle zu machen...nimmt das denn nie ein Ende ?  8-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 6. Feb 2011, 21:10
Warum muss denn jeder hier immer soviel Zeit in Lamentieren und beschweren stecken? Wem bringt das etwas?

Den Leuten, denen das Spiel gefällt und die es sich kaufen wollen, geht das irgendwie gehörig auf den Wecker. Ja langsam haben glaube ich alle hier im Forum verstanden, dass es vielen hier nicht gefällt, weil es 0815-Fantasy-Kitsch ist, es zu Unrecht den Namen Herr der Ringe trägt, usw. Diese ewigen Tiraden nach jeder neuen Info oder Trailer von vorne zu beginnen ist auf Dauer ziemlich ermüdend.

Es besteht hier ein Konses über das Misfallen bezüglich des Spieles, aber kann man es nicht endlich mal dabei belassen?
Im Endeffekt läuft es auch nur darauf hinaus, dass die selbe Diskussion à la " Mir gefällts nicht" und " MIr schon...ich kauf es trotzdem" hier mindestens schon zum zehnten mal durchexerziert wird. Das Ganze ist auf Dauer ziemlich redundant und kostet einfach Nerven, wenn ich in den Thread schau, um Infos zu erfahren oder einfach mit Leuten über das Spiel zu debattieren, denen es auch gefällt.

Von mir aus editiert euren Namen unter einen Post, der alle Contra-Argumente umfasst und drückt damit aus, dass es euch nicht gefällt; es aber immer wieder aufs Neue zu beteuern ist lästig.

Übrigens Raschi nicht falsch verstehen, das geht jetzt wirklich nicht gegen dich persönlich, aber das wollte ich jetzt mal loswerden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Elrond99 am 6. Feb 2011, 21:32
Also ehrlich gesagt finde ich das Spiel gar nicht so schlimm, ich meine den menschlichen Magier gibt es nicht mehr, sondern die Elbin ist jetzt Magierin ("Loremaster", was imo auch noch deutlich besseres erwarten lässt als "Mage")

Die Orks und Goblins sehen besser aus als in den Filmen und auch sonst finde ich die Umsetzung zumindest nicht weiter vom Buch entfernt als die Filme

Dinge wie Elben in Helms Klamm, die Umsetzung Faramirs, etc. (könnte hier noch mindestens 10 Dinge nennen) die Peter Jackson verbrochen hat, hat Snowblind noch nicht gemacht (zumindest nicht so gravierend)

Und wer sich über Flammenschwerter aufregt möge bitte bedenken dass auch diese auf PJ´s Mist gewachsen sind, siehe Special Edition von RotK

Ich werde mir das Spiel jedenfalls kaufen
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 6. Feb 2011, 22:58
@Vex: Danke!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: kilzwerg am 7. Feb 2011, 19:42
Da schreibt Vexor extra einen ausführlichen Post(danke dafür) und ihr macht trotzdem weiter...

@Shagrat: Im Buch kam es nie zu einem direkten Aufeinandertreffen von Gandalf und dem HK. Soweit ich mich erinnere standen sie sich nur kurz an einem Tor gegenüber, allerdings musste dann der HK wegreiten(wieso was ich leider nicht mehr).
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 7. Feb 2011, 19:43
Ich muss Shagrat Recht geben. Das Flammenschwert steht im Buch, da bin ich mir sicher.

Zum Spiel sage ich bis zum Release nichts mehr, Vexor hat Recht.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 7. Feb 2011, 19:54
@Shagrat: Im Buch kam es nie zu einem direkten Aufeinandertreffen von Gandalf und dem HK. Soweit ich mich erinnere standen sie sich nur kurz an einem Tor gegenüber, allerdings musste dann der HK wegreiten(wieso was ich leider nicht mehr).

Weil die Rohirrim kamen
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 17. Feb 2011, 19:03
Neues Video mit Szenen aus Carn Dum, Dol Guldur & CO.
http://www.pcgames.de/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden-PC-234532/News/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden-Entwickler-im-Behind-the-Scenes-Video-812319/
So langsam finde ich, dass das richtig gut aussieht. Könnte echt ein tolles Spiel werden wenn sie das Gameplay einigermaßen überzeugend rüberbringen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Elrond99 am 17. Feb 2011, 19:27
Ich weiß nicht wie viel ich aus dem "Council of the North"-Forum preisgegeben darf, aber mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass das Team wirklich auf die Vorschläge der Fans hört

Das neue Video sieht sehr überzeugend aus..für mich das Spiel 2011
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rogash am 17. Feb 2011, 19:28
Ich freu mich auf das Spiel :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 17. Feb 2011, 19:35
Mittlerweile scheint es doch ganz gut zu werden. Mir hat das Video gefallen. Auch die Untermalung mit Zitaten aus dem Buch war, finde ich, ist eine gute Idee. Nur frage ich mich, wer "Jomer, Marschall der Riddermark" ist. :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 17. Feb 2011, 20:15
Ich weiß nicht wie viel ich aus dem "Council of the North"-Forum preisgegeben darf, aber mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass das Team wirklich auf die Vorschläge der Fans hört

Das neue Video sieht sehr überzeugend aus..für mich das Spiel 2011

Wird zunehemends besser, bringt son bisschen die düstere HdR-Stimmung rüber.

Könnte auch mal was zitieren, aber geht erst morgen^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 17. Feb 2011, 20:55
Ja wird auf jeden Fall besser.
Die bereits von mir kritisierte unlebendige Welt wird hoffentlich auch noch etwas aufgepäppelt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 18. Feb 2011, 09:29
Ja gefällt mir mittlerweile auch schon deutlich besser. Vielleicht wird´s ja wirklich noch ganz gut das Spiel.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 18. Feb 2011, 18:40
Also sieht zwar ein bisschen besser aus überzeugt mich aber noch nicht.
Der Trailer sieht grafisch wirklich ganz ordentlich aus , ich hasse nur das dumme Ami " dieses Spiel wird so episch gelaber".

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 18. Feb 2011, 21:14
Also sieht zwar ein bisschen besser aus überzeugt mich aber noch nicht.
Der Trailer sieht grafisch wirklich ganz ordentlich aus , ich hasse nur das dumme Ami " dieses Spiel wird so episch gelaber".



Amis sind auch effektgeiler als wir, denen gehts weniger um "lore"nähe ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Feb 2011, 15:47
Ich weiß nicht wie viel ich aus dem "Council of the North"-Forum preisgegeben darf, aber mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass das Team wirklich auf die Vorschläge der Fans hört

Das neue Video sieht sehr überzeugend aus..für mich das Spiel 2011

Wird zunehemends besser, bringt son bisschen die düstere HdR-Stimmung rüber.

Könnte auch mal was zitieren, aber geht erst morgen^^


Dooooch, zitiert ruhig mal etwas. xD

Oder reicht doch bitte einen Link zum Forum, da würde ich mich auch gerne mal durchlesen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Elrond99 am 20. Feb 2011, 16:20
http://www.warinthenorth.com/forums/forum.php

Wie man genau ins Council reinkommt weiß ich nicht, fragt mich das also nicht, weiß auch nicht warum ich drinnen bin :P

Jedenfalls gings um folgendes: Der Agandaur war in einen Concept Art das nur in der Extended Version des Trailers vorkommt mit ziemlich vielen Sithblitzen gezeichnet, so ala "The Force Unleashed", woraufhin sich dann ein paar Leute disbezüglich geäußert haben

Darauf die Antwort des Community Managers (sinngemäß übersetzt):
"Glücklicherweise ist es nur ein Concept art und wurde noch nicht eingebaut, wir werden das Feedback berücksichtigen"
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 20. Feb 2011, 22:41
Zitat
Wie man genau ins Council reinkommt weiß ich nicht, fragt mich das also nicht, weiß auch nicht warum ich drinnen bin Tongue

Ganz einfach: Jeder registrierte Forennutzer ist automatisch drin ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 27. Feb 2011, 14:12
Mal nen paar Details, zusammengetragen aus diversen Spielezeitschriften:

Charaktererstellung:
- 4-8  Einstellungsmöglichkeite n pro Char, darunter Frisur / Bart/ Augen- / Haar- / Hautfarbe

Startgebiet:
- Sarnfurt nach dem Durchbruch der Ringgeister, erste Aufgabe ist daher in der Hauptquest Aragorn in Bree Bericht zu erstatten.
Dabei muss man die Hügelgräberhöhen durchqueren.

- Stützpunkte:
Orte, an denen man Quests ( Haupt /Neben) bekommt, Informationen erhält, einkaufen und verkaufen kann)

- Gespräch System mit NPCs:
3 Antworten zur Auswahl

- Interface:
Zeigt den gespielten Charakter, seine Lebenskraft, seine Energie und seine Erfahrungspunkte an.
Erfahrung wird durch Lösen von QUests  und Töten von Feinden gewonnen.

- KLassenfähigkeiten:
Jede der 3 Klassen Kundiger, Krieger und Waldläufer hat spezielle Fähigkeiten
Waldläufer: Schleichen, Heilen, geheime Kammern finden
Elbin: Schutzschild, Heilen
Zwerg: Kampfschrei, der Feinde auf sich zieht und den 3 gefährten Rüstungs / Schadensboni verleiht, geheime Wege/Tunnel finden und freilegen

Kampfsystem:
- Nah- und Fernkampf für jeden Charakteur
- Charakteure können bei Solospiel nur außerhalb des Kampfes gewechselt werden-
- es gibt nen leichten und Schweren Angriff, Ausweichen, Parieren, Rolle, bei kritischem Treffer gibts die Möglichkeit für Bonus-Schaden / Erfahrung, anspruchsvollere Kombos sollen aber noch kommen

Levelaufstieg:
- Man kann Fertigkeitspunkte verteilen auf Stärke (Nahkampfschaden), Willenskraft ( Mana, Energie), Geschicklichkeit ( Fernkampfschaden) und Ausdauer ( Lebenskraft)
- Talent mit rollenspielsezifischem Baumsystem; 19 Talente pro Klasse
=> Ausbau bestehender Fertigkeiten ( zB Dauer von Schleichen geht länger ) oder neue ( Kampf mit 2 Schwertern)
- Spezialisierung der Klassen bei steigendem Level:

Krieger => Schaden oder Tanken?
Waldläufer => Schleichen oder Schaden?
Zauberer => Schaden oder Heilen?

Ausrüstungen:
- Es gibt folgende Ausrüstungsteile:
Helm, Brust, Schulter, Handschuhe, Hose, Schuhe, Ringe, Halskette, Waffen und Schilde

Dabei gibt es auch Ausrüstungssets, die bei 2 / 4 Teilen nochmal Boni auf Werte oder ähnliches geben.

Auch die Waffen haben Sekundärwirkungen, so können mit einem 2hand-Breitschwert Gegner kurzzeitig betäubt werden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 27. Feb 2011, 14:17
Also die genannten Klassenfähigkeiten finde ich etwas wenig. Aber das liegt wohl daran, dass ich auch finde, dass es insgesamt wenig Klassen sind

Alles in allem scheint es aber doch nicht allzu schlecht zu werden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 10. Mär 2011, 14:59
Es gibt mal wieder einen neuen Trailer.
http://www.youtube.com/watch?v=_JtjV9rGakY
Ich finde allerdings bis auf den Steinriesen sieht man nix besonderes. Sie sollten endlich mal einen gescheiten Trailer machen, wenn man schon das Gameplay zeigen will dann sollte nicht immer von einer 5-sekunden Szene zur nächsten gehupst werden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 10. Mär 2011, 17:09
Der Trailer ist genauso wie Fingolfin es gesagt hat... ich will was über das Gameplay wissen und keine krepierenden, abgeschlachteten Orks sehen.

Zudem werde ich mir das Spiel, wenn überhaupt, kaufen wenn es nurnoch 10-20 € kostet, da ich einfach keinen Bock auf blut- und gedärm-verschmierte Kameraperspektiven habe. Das macht für mich das HdR-Feeling kaputt -.-
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Mär 2011, 17:28
Ist euch mal aufgefallen, dass bei den War in the North-Trailern jedes Mal am Ende ein Troll oder irgendein anderer übermenschlich großer Gegner gezeigt wird?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 10. Mär 2011, 17:45
Naja, der Trailer zeigt genau das was er im Titel auch verspricht, den brutalen Teil des Kampfsystems.  [ugly]
Wer sich unter so einem Titel was anderes vorgestellt hat, ist selber Schuld.


Zitat
Zudem werde ich mir das Spiel, wenn überhaupt, kaufen wenn es nurnoch 10-20 € kostet, da ich einfach keinen Bock auf blut- und gedärm-verschmierte Kameraperspektiven habe. Das macht für mich das HdR-Feeling kaputt -.-
Keine Sorge, in der deutschen Version wird der Blut- und Gedärm-Anteil wahrscheinlich sowieso rauszensiert sein.
Dann hat das ja in dem Fall sogar mal was Gutes. :D





Wie findet ihr denn das Steinriesen Design?

Kann natürlich sein, dass ich einfach zu sehr an den SuM2-Riesen gewöhnt bin, aber ich finde es irgendwie eigenartig.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 10. Mär 2011, 18:02
Ganz ehrlich ich finde es genial...gefällt mir tausendmal besser als die Sum2 Riesen.

Und an sich hat mich dieser Trailer sehr überzeugt. Verstehe nicht was man daran auszusetzen hat. Ich finde das viel spannender, als 20 min Gelaber über das Gameplay.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Mär 2011, 18:02
Ganz ehrlich ich finde es genial...gefällt mir tausendmal besser als die Sum2 Riesen.

[...]

Meine Rede! Erinnert mich ein wenig an eine Verbesserung des Steinriesendesigns aus "Der Hobbit".
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 10. Mär 2011, 18:11
Allerdings sieht es jetzt eben nach einem Hokus-Pokus-Fabelwesen aus. Ein Mann aus Stein mit einem menschlichen Gesicht.

Bei den SuM2-Riesen fand ich es grade gut, dass diese ähnlich der Trolle gehalten waren. Also mehr wie "andersartige" Tiere, aber eben noch (mehr oder minder) biologisch.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 10. Mär 2011, 18:17
Mich erinnert er sehr an die Ent-Designs aus dem Film, muss ich sagen. Als hätte man Ents als "Holzriesen" als Basis genommen und sich dann überlegt, wie wohl ein Steinriese aussehen könnte ^^

Ich finde er sieht durchaus cool aus, aber das SuM II-Design, welches auf Trollen basiert, ist vermutlich logischer.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 10. Mär 2011, 18:49
Also die SUm2 Riesen sehen doch bei aller liebe nicht wie Trolle aus  :o
Die sehen für mich einfach aus wie 0815 Fantasywesen. Und warum sollten Riesen denn nicht menschenähnlich sein? Immerhin sind ja in der klassischen Tradition und Überlieferung Riesen nichts anderes, als riesige menschenähnliche Wesen.

Ich finde diese Interpretation um einiges logischer, und besser, als die Riesen von SuM2, welche einfach zu kindlich aussehen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 10. Mär 2011, 18:52
ich stimme Vexor 100% zu - ich finde den Trailer, und vorallem den Steinriesen gelungen.
Mir war es bislang schleierhaft, warum ein STEIN-Riese in SuM ein braunes Fell hatte und vielmehr einem Taure aus WoW glich als einem Mittelerdewesen.

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gnomi am 10. Mär 2011, 19:00
Wo steht in SuM II, dass es ein STEIN-Riese ist Dralo?
Es ist ein Riese. Wenn dann ist es noch ein "Bergriese", da es im englischen ein "Mountain Giant" ist...^^ und da ist die braune Farbe wohl nicht unbedingt fehl am Platze.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 10. Mär 2011, 19:04
Und Fell ist es ja auch nicht in SuM II. Es ist dieselbe braune Haut, wie Mordors Gebirgstrolle sie haben. Für Bergriesen eine nur passende und logische Wahl eigentlich ^^ Das Design mag nicht das furchteinflößendste sein, aber ich fand es immer durchaus gelungen und an die Filmtrolle angelehnt.

Der in War of the North ist halt nochmal viel mehr Fabelwesen, weil er komplett aus Stein besteht. Eine menschenähnliche Form wie Vexor gesagt hat sehe ich darin eigentlich überhaupt nicht, er ist vielmehr eine wandelnde Statue.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Mär 2011, 19:06
Die SuMII-Riesen haben mich immer unwillkürlich an eine Schnecke denken lassen. Ich weiß nicht warum, vermutlich wegen dieses Halses.
Aber wenn man jetzt auf der Suche nach "dem perfekten Steinriesen" ist, so sollte man sich wohl eher mit der Beschreibung aus "Der Hobbit" und dem im Trailer Gezeigten auseinandersetzen, oder nicht?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 10. Mär 2011, 19:07
Ich sehe darin auch keine menschliche Form...ich hab das nur als Gegenargument zu Adas Behauptung gebracht, der darin einen Menschen erkennt ;)

Zitat
Allerdings sieht es jetzt eben nach einem Hokus-Pokus-Fabelwesen aus. Ein Mann aus Stein mit einem menschlichen Gesicht.

Bei den SuM2-Riesen fand ich es grade gut, dass diese ähnlich der Trolle gehalten waren. Also mehr wie "andersartige" Tiere, aber eben noch (mehr oder minder) biologisch.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 10. Mär 2011, 19:10
@Hamster: Warum sollte man nicht andere Interpretationen der Riesen mit einbeziehen dürfen? Macht für mich nur Sinn... es gibt zB auch Zeichner, welche die Riesen im klassischen nordischen Sinn als recht menschenähnlich, nur eben sehr groß gezeichnet haben ( http://tolkiengateway.net/w/images/b/bb/Giants_%28Angus_McBride%29.jpg ). Auch das ist nicht abwegig, weil Tolkien bekanntermaßen sehr stark auf nordischen Legenden aufbaute.

Gibt es denn im Hobbit überhaupt eine optische Beschreibung der Riesen?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 10. Mär 2011, 19:11
Nur is in den Büchern nie von Bergriesen doer Gebirgsriesen die rede. Es gibt nur die eine Stelle im Hobbit in der von Steinriesen die rede ist:
"Wenn er während eines Blitzes drunter hervorlugte, sah er jenseits des Tales Steinriesen, die herausgekommen waren und sich zum Spaß Felsblöcke zuschleuderten." - Der kleine Hobbit, Kapitel: Über den Berg und unter den Berg
Auch werden sie nicht einfach so zum Spaß Steinriesen gehießen haben...sonst könnte man ja einfach nur Riesen sagen. Ergo finde ich den im Trailer dargestellten auch besser als die SuM2 Umsetzung.

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Mär 2011, 19:12
Ob es da eine gibt, weiß ich gerade nicht mehr aus dem Kopf. Aber alle Leute beschweren sich, sobald ein Spiel nicht 100% HdR-getreu ist, obwohl "HdR" drauf steht, aber von anderen Leuten erdachte (Stein-)Riesendesigns dürfen herangezogen werden? Finde ich ein bisschen paradox.

€dit:
Okay, es scheint also keine direkte Beschreibung zu geben. Dennoch stimme ich °° zu.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 10. Mär 2011, 19:36
Natürlich gibt es keine Beschreibung von ihnen, sonst gäbe es ja auch nicht diese Diskussion hier. :D

Naja, sichtlich scheiden sich da eben einfach die Geister.

Ich persönlich fände eben einen Menschen-Riesen in Mittelerde unpassend. So einen schlichten 30 Meter hohen Neandertaler.
Mich erinnert nämlich genau das an die vielen Märchen und Fabeln von früher, wie eben das tapfere Schneidelein oder die Zauberbohne.
Und das passt finde ich weniger in das natürlichere Mittelerde.

PJ hat es vorgemacht. In seinem Mittelerde hatte alles seinen Sinn, hat irgendwie aufeinander aufgebaut, und die Erklärung "es ist eben Magie" wurde nur sehr vereinzelt direkt eingesetzt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 10. Mär 2011, 19:58
Also iwie widerspricht sich da deine Argumentation Adamin.

Einerseits findest du Mittelerde "natürlicher", aber ein großer menschenähnlicher Riese ist ja wohl um einiges naturgetreuer als ein Trollähnlicheswesen ( v.a bei der Bezeichnung Riese).
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Elros am 10. Mär 2011, 20:14
Hmm, wenn ihr wissen wollt, ob es solche Kreaturen in Mittelerde (oder Arda allgemein) gibt, dann könntet ihr auch hier (http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Hauptseite) nachschauen...nich übel nehmen, nich das jetzt jemand denkt, ich halt euch für bescheuert. Da gibt's eigentlich auch fast nur vertrauenswürdige Quellen.

Grüßle Elros
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 10. Mär 2011, 20:19
Nein, denn ein Mensch ist eben nur um die zwei Meter natürlich, und nicht größer.  [ugly]

Trolle gehören zur Fauna Mittelerdes, sind also ein Lebewesen dass in diesem Umfeld normal ist. Wie die nun genau aussehen, wissen wir natürlich nicht. Aber ich gehe gern vom Filmtroll aus, weil mir der eben passend vorkommt.
Wenn es also solche "Tiere" gibt, kann ich persönlich mir auch sehr gut einen Ableger dieser Gattung vorstellen, der eben in seinem Lebensraum noch größer geworden ist und sich weiter angepasst hat.

Es geht mir grade darum, dass es ein anderes Lebewesen ist welches in den bekannten Möglichkeiten liegt. Einfach nur "hochskalieren" erscheint mir reichlich unwahrscheinlich. Hobbits sind schließlich auch nicht einfach nur kleinere Menschen.



Und die Diskussion wandert wohl langsam zu sehr ab. Wer will, kann sie ja im "Was ihr schon immer wissen wolltet"-Thread fortführen. Hier reicht es jetzt erstmal.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 17. Mär 2011, 23:50
Ausnahmsweise mal wieder auch etwas Kritischeres: Ein kurzer Ingame-Einblick von der PAX-Convention in Amerika von "The Spoony One"

http://spoonyexperiment.com/2011/03/16/pax-east-2011-kinect-lord-of-the-rings/

Der WitN Teil fängt erst so ab der Hälfte an.

Hmmm, die Magier-Klasse hält ihren Stab wie die Goa'uld von Stargate und kann damit einzelne Magiekugeln feuern...

Könnte etwas eleganter sein.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 18. Mär 2011, 08:18
Ausnahmsweise mal wieder auch etwas Kritischeres: Ein kurzer Ingame-Einblick von der PAX-Convention in Amerika von "The Spoony One"

http://spoonyexperiment.com/2011/03/16/pax-east-2011-kinect-lord-of-the-rings/

Der WitN Teil fängt erst so ab der Hälfte an.

Hmmm, die Magier-Klasse hält ihren Stab wie die Goa'uld von Stargate und kann damit einzelne Magiekugeln feuern...

Könnte etwas eleganter sein.


Der Beitrag gefällt mir  :D :D :D

Und leider hat er ja wirklich Recht, das sieht teilweise grauenhaft aus...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 18. Mär 2011, 13:46
BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM! BUMM!

Gibt's dann wohl auch Upgrades, Perks, Attachments für den Stab? Weniger Repercussion, Red Dot-Sight?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 18. Mär 2011, 23:57
Damit ist das Game offiziell mist. Mal ehrlich warum müssen Spieleprogrammierer so grausam sein. :o
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 19. Mär 2011, 00:05
Eines fehlt noch: Magische Tannenzapfen, die bei Aufprall glühende Samen in alle Richtungen schleudern. [ugly]

Erinnert mich an einen Trailer zum 7ten Harry Potter Spiel den ich gesehen habe. Und der hat mir nicht gerade gefallen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 19. Mär 2011, 09:58
Damit ist das Game offiziell mist. Mal ehrlich warum müssen Spieleprogrammierer so grausam sein. :o

Es ist zwar eine Tatsache, die ich auch nicht gerade toll finde, aber jetzt schon ein Spiel als Mist zu deklarieren erachte ich als falsch und ich verweise auch noch einmal auf meinen Post ein paar Seiten zuvor. Es genügt vielleicht dann nicht deinen Ansprüchen ;)

Es schaut zwar wirklich sehr seltsam aus, aber man hat ja gezeigt, dass man auf Kritik eingegangen ist bis jetzt, vielleicht wird das auch noch geändert. Ich bleib optimistisch.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rogash am 19. Mär 2011, 11:24
Ich sag einfach: Ist ein Spiel, keine Welt, wenn das Spiel Spaß macht, warum nicht^^
Natürlich wäre es schöner, wenn das Spiel so wäre, wie es Tolkien gewollt hätte, das ist klar. Aber wenn es eben nicht so ist, aber trotzdem Spaß macht ist es doch auch okay^^ Wenns getreu ist UND Spaß macht, ist es natürlich am besten ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 19. Mär 2011, 19:53
Da hab ich mal wieder zu schnell gepostet statt gedacht (passiert öfters mal  xD). Natürlich kann man jezt noch nicht sagen das das kommplette Game Mist ist, aber bei der Szene wurde ich doch schon sehr stark enttäuscht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 21. Mär 2011, 17:27
Eines fehlt noch: Magische Tannenzapfen, die bei Aufprall glühende Samen in alle Richtungen schleudern. [ugly]

Das wäre teilweise sogar noch sehr Buchgetreu. :D
Zitat
Gandalf sammelte große Kiefernzapfen von den Zweigen seines Baumes.
Dann brannte er einen mit heller, blauer Flamme an und warf ihn zischend in den Kreis der Wölfe hinunter.
Der Kienzapfen traf einen auf den Rücken, und sofort fing sein zottiges Fell Feuer.
Entsetzlich kläffend, sprang der Warg hin und her. Dann folgte ein neuer Wurf und wieder einer,
einer in blauen Flammen, einer in roten und einer in grünen. Die Kiefernzapfen zersprangen auf
der Erde mitten im Kreis und zerstoben in bunten Funken und Rauch.
-Der Hobbit, Raus aus der Bratpfanne, rein ins Feuer-





Muss halt inzwischen jeder für sich wissen, wie kleinkariert er das Spiel betrachtet.

Spoony ist wie er selber in dem Video sagt ein "oldschool"-fantasygamer, und regt sich nunmal sehr gerne stundenlang über Kleinigkeiten auf. Allerdings nimmt er sich selbst auch nicht zu ernst (der Gandalf mit dem Granatenwerfer am Ende ist er übrigens selbst ;)).


Wie gesagt ich selbst finde es auch befremdlich, aber es ist meiner Meinung nach ein vernachlässigbares Detail im großen Ganzen.
Wie die Magier schlussendlich gebalanced sein werden, wird sich noch zeigen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 31. Mär 2011, 18:21
Wieder ein neuer Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=GjKsb4TFK6A

Also ich finde das absolut lächerlich. Tolkien beschreibt zwar Schlachten realistsich allerdings wird da nicht jedem 2. Ork irgentwelche Gliedmaßen abgehauen.
Ich persönlich hab zwar nix dagegen wenn ab und an mal ein Körperteil abgetrennt wird aber es sollte nicht die Regel sein.
Ich will ein Herr der Ringe nicht "God of War in Mittelerde".

Und übrigens Gandalf der Weiße schreibt man mit ß
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 31. Mär 2011, 18:28

Und übrigens Gandalf der Weiße schreibt man mit ß

Und du weißt auch, dass zwei s gleich beudetend sind mit einem scharfen s, zumindest bei manchen Schriftarten  8-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Knurla am 31. Mär 2011, 18:33
...
Die scheinen das Buch ja sehr genau gelesen zu haben. Verzeihung aber spontan fällt mir keine Stelle ein in der ausführlichst das Gemetzel einer Schlacht beschrieben stand. Wenn ich mich recht entsinne wurden da größtenteils Ruhmreiche taten vollbracht, näher ins Detail ging es glaube ich eher selten (zum Glück).

Ich habe im Prinzip nichts gegen der arte Gewaltdarstellung, aber sie hier am Buch belegen zu wollen finde ich arg lächerlich.
mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rogash am 31. Mär 2011, 18:38
Also ich finds recht realistisch, dass ein Feind auch wenig machen kann, wenn er ein Bein verloren hat^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 31. Mär 2011, 19:55
Wieder ein neuer Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=GjKsb4TFK6A

Also ich finde das absolut lächerlich. Tolkien beschreibt zwar Schlachten realistsich allerdings wird da nicht jedem 2. Ork irgentwelche Gliedmaßen abgehauen.
Ich persönlich hab zwar nix dagegen wenn ab und an mal ein Körperteil abgetrennt wird aber es sollte nicht die Regel sein.
Ich will ein Herr der Ringe nicht "God of War in Mittelerde".


Das hat jetzt aber wirklich nichts mit dem Setting zu tun. Es wie gesagt lachhaft, das am Buch belegen zu wollen, aber man kann es trotzdem nicht als Kontra-Tolkienfaktor auslegen. Das sind einfach heute verbreitete Darstellungen von Gewalt. Ob das cool oder nicht ist, kann man sich streiten, aber man kann ihnen nicht auslegen, sie würden Tolkien damit radikal verfälschen. Ich glaube, sie sagen das ohnehin aus Marketing-was auch bei einem tolkiengetreueren Spiel der Fall wäre, schließlich will heute auf einmal jedes Fantasyspiel "hart" sein.

Sagt einer, der das Spiel sonst nicht mag :P!

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Elrond99 am 31. Mär 2011, 20:03
Also ich glaube das sie nicht sagen wollen "Tolkien beschreibt wie Gliedmaßen und Köpfe abgehackt werden"

Sondern "Tolkien beschreibt brutale Schlachten mit vielen Toten und Verletzten aus der Vogelperspektive und wenn man in die First-Person-Ansicht wechselt sieht man wie Gliedmaßen und Köpfe abgehackt werden"
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 31. Mär 2011, 22:11
Also das mag zwar vielleicht realistisch sein (ich weiß es nicht, ich hab noch niemanden etwas abgehackt xD) aber ich finde sowas nicht unbedingt notwendig für so ein Spiel - in einigen finishing Moves passt sowas ja auch noch, aber alle naslang herumfliegende Körperteile....ich weiß ja nicht...
Durch sowas wird das Spiel höchswahrscheinlich auch Probleme mit der USK bekommen, ich meine sonst schimpfen viele über den Gewaltgrad in Shootern, aber sowas ist auch kein Kinderniveau mehr :P
Gut, die USK gibs ja nur in Deutschland...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 31. Mär 2011, 22:14
Sie haben ja selbst gesagt sie wollen es ab 18 Jahren machen (zumindest in dem Trailer sagt das die Frau).
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 31. Mär 2011, 22:30
Zitat
Sie haben ja selbst gesagt sie wollen es ab 18 Jahren machen (zumindest in dem Trailer sagt das die Frau)

Stimmt, aber die Frage ist was will uns das Entwicklerstudio mit diesem Gewaltgrad beweisen? Die Rückker des Königs zB. ist auch ohne solche Gewaltdarstellungen ein gutes Spiel gewesen, wiso muss man dann versuchen mit extremer brutalität das Spiel "besser " zu machen.
Klar sie wollen ein Spiel ab 18 machen, aber hätte ab 16 nicht ausgereicht. Mir erschließt sich die Logik dahinter nicht.

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 31. Mär 2011, 22:36
Genau das habe ich mir auch gedacht!
Das Spiel kann auch ohne Gewalt gut werden, es erfüllt keinen Zweck, auch keinen Atmosphärischen (wie es zb. bei einem Horrorspiel der Fall wäre)

Wahrschinlich wollen sie sich abgrenzen von bisherigen HdR Entwicklungen wie dRdK, und damit einzigartiger erscheinen, aber sowas finde ich dann nur lächerlich, Alleinstellungsmerkmale bekommt man auch anders hin 8-|

Ich hätte auch gedacht, dass Schüler bzw Jugendliche eine der größten angesprochenen Zielgruppen ist, die wäre ja auch schonmal außen vor ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Skulldur am 1. Apr 2011, 14:11
Keine Angst, die bekommen das durch ältere ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 1. Apr 2011, 14:46
Erfahrung? :D

Aber die paar Leutz werden den Umsatz nicht erhöhen^^
Ich meinte das auch nur so rein theoretisch ökonomisch, ich kenn mich da ja nicht aus, ich bin kein Publisher ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 1. Apr 2011, 15:12
Erfahrung? :D

Aber die paar Leutz werden den Umsatz nicht erhöhen^^
Ich meinte das auch nur so rein theoretisch ökonomisch, ich kenn mich da ja nicht aus, ich bin kein Publisher ;)

Ich denke, dass die Publisher da um einiges mehr Erfahrung und Ahnung haben als irgendjemand hier im Forum.
Des Weiteren musst dus realistisch sehen....die meisten Spiele ab 18 verkaufen sich sehr gut (sofern sie richtig vermarktet sind) und da juckt es niemanden, ob die Spieler unter 18 jetzt nicht legal dran kommen. Des Weiteren ist rein vom Bekanntheitsgrad der Herr der Ringe bei den 17-30 jährigen am Größten, da der Hype, der mit der Verfilmung im Jahre 2001 begonnen hat, damals die 7-20 Jährigen am meisten mitgenommen hat.
Ebenso sind diese Leute mit den Klassikern, wie Rückkehr des Königs, SuM/SuM2 ( um jetzt nur einmal die PC-Spiele aufzuzählen und Konsole etc. mal unberücksichtigt zu lassen) groß geworden.
Genügend Abnehmer wird das Spiel somit auf alle Fälle finden. Außerdem besteht ja immer noch die Möglichkeit sich das Spiel von Eltern/Geschwistern/älteren Freunden kaufen zu lassen.
Meine Eltern hätten es mir als ich 17 war denke ich sicherlich gekauft, da es ja kein Shooter ist und eigentlich nur die Spiele verpöhnt sind.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Apr 2011, 17:16
Also ich finde es gut, dass es brutal und somit realistisch zugeht. Nur darf die Brutalität nicht im Fokus stehen, so wie z.B. bei Bulletstorm.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 2. Apr 2011, 13:27
Neue Screens (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/21803/Screenshots/53987/0/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 2. Apr 2011, 15:15
Der Zwerg sieht aus, als würde er schimmeln. [uglybunti]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 3. Apr 2011, 19:44
Ich möcht nochmal was zu dem Körperteile abtrennen sagen:

Das wird z.T. im HdR explizit erwähnt, z.B. während des Kampfes in der Kammer von Marzabul
Zitat
und einem, der auf Balins Grab gesprungen war, hieb Gimli die Beine ab
oder so ähnlich (ist aus der Krege Version, ich weiß, ich wettere dauernd gegen die, aber ich hab erst gemerkt dass das die Krege Version war, als das Hörbuch angekommen ist)

es wird auch mehrfach erwähnt, dass Tote zerhackt wurden (z.B. als Theoden mit Saruman redet, erwähnt er, dass das die Uruk-Hai mit Hama machten, oder während der Belagerung von Minas Tirith) daher ist das abtrennen von Körperteilen eigentlich noch im Tolkienschen Rahmen
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Turin Turumbar am 3. Apr 2011, 20:06
Ich bezweifel, dass das Spiel in solch einer Form in Deutschland erscheint, da die USK hier sonst Probleme macht. Von Hamster wurde schon Bulletstorm erwähnt: Auch bei diesem gibt es in der deutschen Version keine abtrennbaren Körperteile etc., ich vermute Der Krieg im Norden wird es ähnlich gehen, da solche explizite Darstellung in Deutschland auch mal schnell zur Indizierung führen kann. Aber mal ernsthaft: Diese extreme Gewaltdarstellung braucht nun wirklich niemand, jeder erwachsene Mensch, mich eingeschlossen, für die das Spiel ja scheinbar gedacht ist, sieht sowas eher als Kritikpunkt, das sie einfach unnötig ist. Von sowas lassen sich immer nur 12-15 jährige Kiddies locken, da es ja für sie verboten wäre solche Spiele zu spielen...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 3. Apr 2011, 20:41
ich glaub schon dass es eine uncut version geben wird. wie bei COD 7
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Apr 2011, 20:47
Nur weil "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" bewiesen hat, dass ein Spiel auch ohne abgetrennte Gliedmaßen gut sein kann heißt es ja nicht, dass es andersrum auf keinen Fall möglich wäre.
Eine zensierte Version hält heutzutage aber auch niemanden davon ab, sich das Spiel uncut zu besorgen. Dafür gibt es ja genügend Importshops.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 3. Apr 2011, 21:04
Also ich wäre mir nicht sicher, ob es in Deutschland überhaupt geschnitten wird. Was ich so gesehen habe, gibt's auch in einem Dragon Age beispielsweise. Und das ist uncut erschienen, soweit ich weiß.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 3. Apr 2011, 21:28
aber knn man in dragon age leute zerstückeln :D???
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Apr 2011, 22:46
Jib ;) Da fliegen auch schon mal Köpfe.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 3. Apr 2011, 22:53
Allerdings in deutlich geringerem Maß, wenn ich mich recht entsinne. Dort ist das ja Teil von vorprogrammierten Todesstoß-Animationen, es fliegen nicht bei jedem Schlag Gliedmaßen. Das Blut spritzt dagegen recht liberal [ugly]

Ich könnte mir schon vorstellen, dass es mit War of the North Probleme mit der USK geben könnte - die völlig freie Zerstückelung könnte man gut mit Dead Space 2 vergleichen, und das wäre beinahe verboten worden.

Zum Glück gibts ja Importe ^^


Ich muss aber schon sagen, ich finde die Rhetorik der Entwickler in Bezug auf die Gewalt schon etwas seltsam. Die lassen es so klingen, als wäre Brutalität ein enorm wichtiges Element für Tolkien gewesen und sie setzen das jetzt erstmals so um, wie es sich für den Herrn der Ringe gehört... und das ist definitiv nicht der Fall. Natürlich ist der Herr der Ringe eine Fantasygeschichte, die man auf verschiedene Arten interpretieren kann - es gibt ja auch Spiele, die das ganze eher kindlich und märchenhaft darstellen, da kann es natürlich auch genauso besonders brutale und "erwachsene" Interpretationen geben. Aber ich kann ihnen nicht zustimmen, wenn sie sagen, dass diese Auslegung jetzt näher an den Büchern dran ist als andere. Gerade in Kombination mit den überzogenen Magieeffekten finde ich nicht, dass dieses Spiel jetzt besonders viel Nähe zu den Büchern zeigt, es ist eigentlich genauso nah oder fern von ihnen wie andere Spiele...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 4. Apr 2011, 10:49
Das unterschreibe ich einfach mal.

In DragonAge sind die Kopf-Ab-Animationen Teil eines Todesstoßes und treten auch nur in einem von 3-Fällen auf. Dazu kommt, dass man dort Einheiten nur selten in der Masse tötet, was hingegen in War of the North scheinbar anders sein wird: Gemetzel. Es stellt sich hierbei also die Frage, ob es wirklich notwendig ist eine derartig barbarische Umsetzung zu fördern. Wie man auch im Film sehen kann, kommt es relativ selten vor, dass ein Todesstoß durch Kopf-Ab oder Körpertrennung fungiert, vielmehr ist der klassische Todesstoß ein erstechen des Feindes. Im Grunde genommen ist diese Umsetzung also nicht nur inhaltlich falsch, sondern auch teilweise sehr unrealistisch. In dem Trailer fliegt jede zwei Sekunden ein abgetrennter Arm, Kopf oder Körper durch die Gegend.....das muss wirklich nicht sein.  8-|

Das sie diesen Aspekt mit den Büchern gleichsetzen grenzt schon an Ketzerei an tolkienschen Überlieferungen und Verständnis. Die Bücher umschreiben große Schlachten und viele Morde, letztendlich war die Verstümmelung einzelner Charaktäre aber nicht die ausschlaggebende Konstante wie sie hier beschreiben wird.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: (Palland)Raschi am 4. Apr 2011, 12:04
Kurze Anmerkungen zur USK, weil sie hier so häufig als Hindernis gennant wird. Die USK sind die Unternehmen der Unterhaltungsindustrie. Zumindest wurde sie von diesen ins Leben gerufen. Die sind sich schon darüber im klaren, auf welche Alterstufe sie es setzen müssen, daher verbietet die USK gar nichts.
Die USK gibts nur, damit der Staat das nicht regeln muss/ die Unternehmen es selber regeln wollen. Die geben dann eine Empfehlung, die dann ein staatlicher Beauftragter prüft, was heißt, dass die USK ihm das Spiel präsentiert, und dann ihre Alterempfehlung nennt. Is der Beauftragte zufrieden, isses ok, wenn nicht, dann muss neu festgesetzt werden.
Das mal nur kurz zum Begriff der USK.

Beim Thema schließe ich mich den beiden Post über mir an.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 4. Apr 2011, 13:01
Naja, die abgetrennten Gliedmaßen werden bei WitN auch nur zu Finishern gehören. Aber deswegen befürchte ich auch, dass sich diese sehr schnell abnutzen werden, sodass man es leid wird, wenn nach jedem Kill irgendein Körperteil über den Bildschirm fliegt.
Aber das kann man ja erst beurteilen, wenn man mal ein ganzes Gefecht am Stück gesehen hat.
Was die Argumentation bezüglich "Tolkinnähe" betrifft, stimme ich euch zu.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 4. Apr 2011, 16:38
@Pallandraschi:
Die USK (http://www.usk.de/) sind nicht die Unternehmen der Unterhaltungsindustrie sondern
Zitat
freiwillige Einrichtung der Computerspielewirtschaft .
und
Zitat
Sie ist zuständig für die Prüfung von Computerspielen in Deutschland

Da muss jedes Spiel geprüft werden, wenn es in Deutschland offiziell verkauft werden soll.
Wen das Spiel nicht von der USK geprüft wurde und damit kein Prüfsiegel hat, darf es auch nicht gehandelt werden.
Wenn die USK ein Spiel als nicht zulässig empfindet (zu Brutal, Gewaltverherrlichend, Nazisymbolik etc.) dann wird es indiziert, darf also auch nicht gehandelt werden, nur unter dem Ladentisch.
Ansonsten gelten die Alterseinstufungen und zwar nicht als "Empfehlung", sondern (ausdrücklich) als Regel.
Also verbietet die USK in dem Sinne schon etwas ;)

Natürlich versuchen die Spielehersteller dann eine Indizierung zu vermeiden, da das Spiel ja sonst nicht verkauft werden darf, also passen sie ihren Gewaltgrad an (bei Gamestar gab es mal einen Bericht über die USK und deren Methoden)


Bei Dragonage finde ich das noch passend, weil es einfach groß angelegte finishing Moves sind. Aber die ganze zeit Orks in Scheiben schneiden ist keine zusätzliche Motivationsquelle für mich (das verbessert das Spiel in keinster Weise)

mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 4. Apr 2011, 16:50
Das lustigste: der Magier trennt einem Ork den Kopf mit seinem Holzstab ab  [uglybunti]
... irgendwann wirds unrealistisch^^

das trägt dann auch nicht mehr zum Feeling bei, sondern wirkt nur überzogen und peinlich
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 4. Apr 2011, 16:51
Das Thema hatten wir heute auch in der Schule. Also ich und ein Kumpel. Die machen sich einfach zu viel selbst kaputt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 4. Apr 2011, 16:56
Jetzt wartet doch erst einmal ab. Auch wenn das im Video etwas komisch klingt, glaub ich ist das eher ein Missverständnis.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei jedem hieb ein Körperteil abgetrennt wird, sondern eben bei gewissen Finishes/Kombinationen etc.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 4. Apr 2011, 17:41
Also einer der Entwickler im Video sagt, dass da wo man hinschlägt schneidet man auch was ab...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 4. Apr 2011, 17:48
Ja genau das meinte ich vorhin ja  8-|...das das vielleicht ein Missverständnis war und ich mir kaum vorstellen kann, dass das so gemeint war bzw. so umgesetzt wird. Weil das wäre sichtlich dämlich und in allen Videos hat man ja auch gesehen, dass die Helden auch normal auf ihre Feinde einschlagen können, ohne, dass da gleich etwas abgehackt wird.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 4. Apr 2011, 18:00
Ich denke auch, dass das Abtrennen nur Bestandteil von Finisher-Moves wird, die wie bei Dragon Age nur in einem von drei Fällen vorkommt. In den Videos haben sie eben nur Finisher hintereinandergeschnitte n, das könnte man von Dragon Age auch machen, und es würde dann auch übertrieben aussehen.

Abwarten und Tee trinken. Diese Devise wird hier irgendwie viel zu selten benutzt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: (Palland)Raschi am 4. Apr 2011, 19:40
Nur noch mal eben zur Richtigstellung, damit hier nichts Falsches steht zur USK.

Um mal hier klarzustellen, die USK ist eine GMBH und der Gesellschafter ist die BIU.
In lang Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Hmmm, wer mag das wohl sein ?? Steht  hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverband_Interaktive_Unterhaltungssoftware) wer das is, nämlich einige namenhafte Entwickler.
Die USK wird auch nur auf Anfrage der Spielehersteller aktiv.
Die USK ist folglich erstmal eine private Einrichtung. Entscheiden darf die gar nichts. Entscheiden tuen letztendlich die staatlichen Sachverständigen. Die USK setzt das dann um.
Die wird gemacht, um eine bessere Zusammenarbeit zu gewähren, und um keine einseitigen staatlichen Kontrollen zu haben.

@ Dralo:
Zitat
Da muss jedes Spiel geprüft werden, wenn es in Deutschland offiziell verkauft werden soll.
Wen das Spiel nicht von der USK geprüft wurde und damit kein Prüfsiegel hat, darf es auch nicht gehandelt werden.
Wenn die USK ein Spiel als nicht zulässig empfindet (zu Brutal, Gewaltverherrlichend, Nazisymbolik etc.) dann wird es indiziert, darf also auch nicht gehandelt werden, nur unter dem Ladentisch.
Ansonsten gelten die Alterseinstufungen und zwar nicht als "Empfehlung", sondern (ausdrücklich) als Regel.
Also verbietet die USK in dem Sinne schon etwas

das ist zwar faktisch so sichtbar und letzendlich scheint es auch so einfach. Ist es aber nicht. Es ist ja keine staatliche Einrichtung. Und das private sagen können, was ich darf und was nicht, wäre mir neu  ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 4. Apr 2011, 21:07
Vorschau bei Gamestar (http://www.gamestar.de/spiele/der-herr-der-ringe-der-krieg-im-norden/artikel/der_herr_der_ringe_der_krieg_im_norden,45996,2322021.html)

Zitat von: GAMESTAR
Morden im Norden

Fazit der Redaktion

Roland Austinat: Der Herr der Ringe: Krieg im Norden bietet wieder die tolle Herr-der-Ringe-Atmosphäre. Dazu belohnt das Kampfsystem – trotz weniger Kombo-Attacken - das Zusammenspiel der einzelnen Spielfiguren und auch das Talentsystem wirkt durchdacht. Dem Online-Multiplayer-Modus kommt zudem die Genre-typische Sammelsucht durch die vielen Ausrüstungsgegenstände zugute. Nur die Grafik kann noch nicht vollends überzeugen und auch an der Kamera muss Snowblind noch feilen.

Hört sich eigendlich doch ganz gut an - die erwähnen auch nix von abgetrennten Körperteilen... :)

mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 4. Apr 2011, 21:26
Wie man in diesem Video (http://www.gametrailers.com/video/brutal-combat-lotr-war-in/712108) sehen kann, lag ich richtig in der Annahme, dass das Abtrennen von Körperteilen nur zu Finishern gehört.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 5. Apr 2011, 10:30
Also ich muss sagen, dass ich nun doch das erste Mal recht überrascht von dem Spiel bin. Einige Dinge, die in dem Gamestar-Bericht genannt wurden sind doch jetzt brandneu oder? Beispielsweise das mit dem großen Rollenspielanteil in dem Spiel, oder wurd das hier im Thread schon einmal genannt? Ich hatte mich da bisher auf ein reines Action/Hack'n'Slay-Spiel à la "Die Rückkehr des Königs" eingestellt(wenn überhaupt so gut), und jetzt heißt es plötzlich viele Rollenspieleigenschaften, wie Rüstungssets, eigene detaillierte Charakteranpassung, Kommunikationssystem ähnlich wie in Mass Effect 2, Questreihen... wie geil ist das denn bitte o.Ó

Nun wirkt das Spiel auf mich eher wie ein guter Mix aus den positiven Seiten von Action/Hack'n'Slay-Elementen und den positiven Seiten von Rollenspielelementen.
Auch die neue Begründung für die Brutalität und die Düsterkeit im Spiel finde ich plausibler als die vorherige, also das Ganze an einzelnen Stellen im Buch selber begründen zu wollen (was einfach falsch war). Da klingt es schon glaubhafter, dass sie speziell die  düstere Seite Mittelerdes mit Tolkiens Erfahrungen im Ersten Weltkrieg begründen wollen, wobei er auch hier doch eigentlich immer beteuert hat wenige Elemente aus unserer Welt (offensichtlich und bewusst) nach Mittelerde gebracht zu haben, soweit ich mich da richtig entsinne, nicht wahr?

Eine weitere positive Enthüllung wie ich finde, die hier gemacht wird, ist ja dass durch beide HdR-Lizenzen(also Buch + Film) bei Warner Bros. auch von beiden Lizenzen Elemente in das Spiel einfließen werden. Heißt für mich ein Mix aus der tollen Optik der Orks/Uruks, etc. aus den P.J.-Filmen + eventuell zusätzliche Elemente(seien es Landschaften, Städte oder Personen) aus dem Buch = großartig!

Also mein vorläufiges persönliches Fazit ist, dass das Spiel durch diese (neuen?) Enthüllungen für mich sehr an Reiz dazu gewonnen hat. Leider hat es aber auch einen (für mich persönlich) riesigen Nachteil, nämlich diese Elbenzauberer, die für mich sehr nach den "Magiern" in HdR Die Eroberung klingen, mit ihren Zauberschutzschilden und Co. Darauf hätte man doch gut und gerne mit Rücksicht auf die Lore Treue verzichten können. Das ist für mich trotz all der neuen positiven Bekanntmachungen auch weiterhin die größte Einbuße und Schwäche in dem Spiel. Was meint ihr dazu?




Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Apr 2011, 16:37
nunja, das Thema Magier ist einfach ein Heikles Thema, wenn ein Spiel in einer Welt spielt, in der es durchaus Magische EInflüsse gibt, bzw. Magie sogar zusehen ist und/oder es ein Fantasy-Rollen/Action/Action-Rollen/Whatever-Spiel ist, denn oft, zumindest hab ich das gelesen, sind Magier die Lieblingsklasse vieler Spieler (ich spiel eigentlich immer lieber Nahkämpfer egal was andere sagen :D) und Spiele sollen den Firmen ja vor allem Geld bringen und die meisten Leute sind nunmal keine Hardcore HdR-Fans, die auf Magier verzichten wollen und die nicht HdR-Hardcore-Fans die gerne Magier spielen denken sich dann sich dann wohl eher "hmm... ein Fantasy-Rollen/Action/Action-Rollen/Whatever-Spiel, aber ich hab gelesen, da soll es keine Magier geben, aber die Spiele ich so gernee. Ohne Magier, ohne mich!" (etwas überspitzt, das gebe ich zu).

Allerdings hätten die das mit der Magierin etwas DDZ ähnlicher Lösen können z.B. kein Zauberstab, (die ja eigentlich den IStari vorbehalten waren) stattdessen eine Elbenklinge und keine allzu übertriebenen Effekte.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Bilbo-Beutlin am 5. Apr 2011, 21:52
Ist eigentlich schon bekannt wie weit sich die Spielwelt über Mittelerde erstrecken wird ? Im Norden ist ja klar, aber ist schon genaueres bekannt ?  :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 6. Apr 2011, 07:49
Mal nen paar Details, zusammengetragen aus diversen Spielezeitschriften:

Charaktererstellung:
- 4-8  Einstellungsmöglichkeite n pro Char, darunter Frisur / Bart/ Augen- / Haar- / Hautfarbe

Startgebiet:
- Sarnfurt nach dem Durchbruch der Ringgeister, erste Aufgabe ist daher in der Hauptquest Aragorn in Bree Bericht zu erstatten.
Dabei muss man die Hügelgräberhöhen durchqueren.

- Stützpunkte:
Orte, an denen man Quests ( Haupt /Neben) bekommt, Informationen erhält, einkaufen und verkaufen kann)

- Gespräch System mit NPCs:
3 Antworten zur Auswahl

- Interface:
Zeigt den gespielten Charakter, seine Lebenskraft, seine Energie und seine Erfahrungspunkte an.
Erfahrung wird durch Lösen von QUests  und Töten von Feinden gewonnen.

- KLassenfähigkeiten:
Jede der 3 Klassen Kundiger, Krieger und Waldläufer hat spezielle Fähigkeiten
Waldläufer: Schleichen, Heilen, geheime Kammern finden
Elbin: Schutzschild, Heilen
Zwerg: Kampfschrei, der Feinde auf sich zieht und den 3 gefährten Rüstungs / Schadensboni verleiht, geheime Wege/Tunnel finden und freilegen

Kampfsystem:
- Nah- und Fernkampf für jeden Charakteur
- Charakteure können bei Solospiel nur außerhalb des Kampfes gewechselt werden-
- es gibt nen leichten und Schweren Angriff, Ausweichen, Parieren, Rolle, bei kritischem Treffer gibts die Möglichkeit für Bonus-Schaden / Erfahrung, anspruchsvollere Kombos sollen aber noch kommen

Levelaufstieg:
- Man kann Fertigkeitspunkte verteilen auf Stärke (Nahkampfschaden), Willenskraft ( Mana, Energie), Geschicklichkeit ( Fernkampfschaden) und Ausdauer ( Lebenskraft)
- Talent mit rollenspielsezifischem Baumsystem; 19 Talente pro Klasse
=> Ausbau bestehender Fertigkeiten ( zB Dauer von Schleichen geht länger ) oder neue ( Kampf mit 2 Schwertern)
- Spezialisierung der Klassen bei steigendem Level:

Krieger => Schaden oder Tanken?
Waldläufer => Schleichen oder Schaden?
Zauberer => Schaden oder Heilen?

Ausrüstungen:
- Es gibt folgende Ausrüstungsteile:
Helm, Brust, Schulter, Handschuhe, Hose, Schuhe, Ringe, Halskette, Waffen und Schilde

Dabei gibt es auch Ausrüstungssets, die bei 2 / 4 Teilen nochmal Boni auf Werte oder ähnliches geben.

Auch die Waffen haben Sekundärwirkungen, so können mit einem 2hand-Breitschwert Gegner kurzzeitig betäubt werden.


Zu der Sache mit der Spielwelt:

Westen Sarnfurt, Süden Pforte von Rohan / Dunland, weil wir sonst mit dem Krieg im Süden in Kontakt kommen, Norden Eisenberge / Angmar, Osten zumindest Düsterwald.

Ob das ganze dann aber instanzierte ist oder man sich durch eine offene Welt in alle Himmelsrichtungen bewegen kann, ist noch offen. ZUmindest mache ich dazu keine Annahme
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 13. Apr 2011, 18:11
Mal wieder ein Trailer:
http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/71284/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/Hinter_den_Kulissen___Artstyle.html

Also die Landschaften sehen verdammt gut aus.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 14. Apr 2011, 16:28
Und ein weiterer Combat-Trailer (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/71312/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/Kampf_Teaser.html)...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 14. Apr 2011, 16:43
Noch nichtssagender gings wohl nicht... :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 14. Apr 2011, 17:17
Doch es sagt schon gewaltig was aus. :D

Zum Beispiel dass es massig unterschiedliche Orks gibt. Das ist im Vergleich zu Conquest schonmal ein gewaltiger Vorteil.  [ugly]

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 15. Apr 2011, 01:12
Besonders den Trailer den Fingolfin gepostet hat, finde ich sehr interessant. Da erfährt man doch einige Details.

- Osgiliath ist scheinbar mit dabei. Ich dachte eigentlich nicht, dass man dort hinkommen wird

- Charaktereinstellungen sind scheinbar doch ganz schön variantenreich.


Der Combattrailer sagt wirklich nicht viel aus, außer dass eindeutig zu viele Mage-Blitze rumfliegen...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 5. Mai 2011, 18:39
Neue Gameplayszenen aus Gundabad: http://www.youtube.com/watch?v=IePeml-Up2w&feature=feedu
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Reshef am 5. Mai 2011, 18:47
Zitat
Der Kampf auf dem Gundabadberg zeichnet sich durch abgetrennte Gliedmassen und den scharfen Kontrast von Blut im Schnee aus.
Zitat
Ein brutaler Finishingmove stellt sicher das dieser Ork nicht wieder aufsteht.
Ok, nun ist völlig klar dass das Spiel ein reines HacknSlay wird :D
3 Typen gegen eine ganze Armee, *ironie* und darunter ist ganz passend eine Elbin und ein Zwerg... */ironie*
Das einzige was einigermassen gut an dem Spiel ist, ist die Grafik...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Mai 2011, 19:24
Das Magie-Schießen der Elbin hat mich ziemlich an die Stabwaffen der Jaffar erinnert :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 5. Mai 2011, 19:41
Das Bogenschießen gefällt mir auch nicht. Eine Zielhilfe gefiele mir viel besser als gleich eine Art Fadenkreuz.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 5. Mai 2011, 19:42
Sieht immer noch nicht nach HdR aus. Aber nach Spaß :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Mai 2011, 19:44
SavT, wie meinst du das mit Zielhilfe? Ala Kimme und Korn, also wie in CoD wenn man an die Waffe zoomt?

Sieht immer noch nicht nach HdR aus. Aber nach Spaß :)
da stimme ich zu, könnte zumindest im Bereich Hack'n'Slay-Action mit HdR DRdK mithalten
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 5. Mai 2011, 19:51
Ich meinte kein komplettes Zielsystem, sondern eher sowas wie in Gothic 3. So ein kleiner Pfeil.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Mai 2011, 19:53
zeig des a mal auf nem Sreenle^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 5. Mai 2011, 19:54
Ähm, also für mich ist das in Gothic 3 schon ein Fadenkreuz...

Ich möchte nur mal anmerken, dass man bisher keine Lebensleisten gesehen hat, oder hab' ich was verpasst? Finde ich ein bisschen merkwürdig, so spielt doch kein Mensch...

MfG

Lord of Arnor

PS: Nicht gegen das Spiel speziell, aber langsam regen mich diese uncoolen Kampfrollen, die so in Mode sind, auf...ein echtes Rollenspiel ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 5. Mai 2011, 19:55
Hier (http://www.netzwelt.de/images/articles/gothic3_textbild3_1161337753.jpg) kann man es bei genauem hingucken erkennen.

@LoA: Joa, die sind halt besessen. ^^
Vielleicht stirbt man nach 2 Treffern oder so...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Mai 2011, 19:56

Ich möchte nur mal anmerken, dass man bisher keine Lebensleisten gesehen hat, oder hab' ich was verpasst? Finde ich ein bisschen merkwürdig, so spielt doch kein Mensch...



doch, z.B. ab CoD 3 oder in Red Dead Redemption, da gibts auch keine Gesundheitsleiste.

Vlt haben sie die Leiste in den Trailer Videos auch ausgeblendet (gibt ja oft diese Einstellungsmöglichkeit in den Optionen)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 5. Mai 2011, 19:57
Ich könnte mir das so wie in CoD vorstellen: Das man keine Anzeige hat, aber merkt, wenn man in der üblen Zone liegt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 5. Mai 2011, 20:16
Ich gehe davon aus, dass die das HUD ausgeblendet haben.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 5. Mai 2011, 20:23
sieht meiner Meinung nach schon sehr cool aus und ich finde es fehlt garnichtmal mehr so viel zu nem HdR-Spiel.
Klar muss man das eine oder andere Auge zudrücken, aber insgesamt sieht es cool und durchaus stimmungserweckend aus.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 5. Mai 2011, 21:41
Ich könnte mir das so wie in CoD vorstellen: Das man keine Anzeige hat, aber merkt, wenn man in der üblen Zone liegt.

Du meinst den Bloodyscreen(*so real!!*)? Ich hoffe inständig, dass sie so etwas nicht auch bei War in the North machen, gehe aber auch nicht davon aus, da es sich ja um ein Spiel handelt, dass man in der 3rd Person Perspektive spielt, da passt da der unheimlich reale Bloodyscreen dann noch weniger als sonst schon.

Ich gehe davon aus, dass die das HUD ausgeblendet haben.

Genau, davon würd ich auch am Ehesten ausgehen, wobei mir ein Spiel mit sehr minimiertem oder sogar ganz ohne HUD eigentlich auch gefallen würde. Die Karte könnte man dann ja weiterhin mit M oder so öffnen, auch wenn es etwas umständlich wäre ohne Minimap. Und "Skills" oder derartiges wie man es aus MMORPGS kennt, wird es ja auch nicht geben. Aber ich denke auch das HUD war nur ausgeblendet.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Mai 2011, 21:49

Du meinst den Bloodyscreen(*so real!!*)? Ich hoffe inständig, dass sie so etwas nicht auch bei War in the North machen, gehe aber auch nicht davon aus, da es sich ja um ein Spiel handelt, dass man in der 3rd Person Perspektive spielt, da passt da der unheimlich reale Bloodyscreen dann noch weniger als sonst schon.


noch nie Red Dead Redemption gespielt? 3rd Person mit Bloodscreen^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 5. Mai 2011, 21:52
Keine Ahnung wie alt es ist, aber habe noch ein nettes Concept-Art Bild von dem neuen Bösewicht gefunden...
(http://www-images.theonering.org/torwp/wp-content/uploads/2011/02/WITN_Concept-Art_01.jpg)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shelby___GT500E am 5. Mai 2011, 22:00
Sieht für mich irgendwie aus wie ne Mischung aus Saurons Mund und Hexenkönig von Angmar^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 5. Mai 2011, 22:02
WEnn ich mich recht erinnere ist er ja auch ein Schwarzer Numenorer, daher würde mich eine Ähnlichkeit in der Ausrüstung zu Saurons Mund nicht überraschen
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 6. Mai 2011, 09:19
noch nie Red Dead Redemption gespielt? 3rd Person mit Bloodscreen^^

Doch hab ich schon gespielt, ist aber ne ganze Weile her. Und da gibts als Gesundheitsanzeige wirklich auch den Bloodyscreen? oO Komisch, weil ganz ehrlich in der 3rd Person Perspektive macht der doch überhaupt keinen Sinn. Wenn ich als Beobachter hinter der Figur stehe(zumindest rein perspektivisch) dann bekomme ich, wenn man mal logisch argumentiert, persönlich doch nichts von irgendwelchen Verletzungen ab, sondern die Figur. Und der Sinn oder auch Unsinn des Bloodyscreens war es ja gerade, dass man sich bei 1st Person Shootern im Geschehen fühlt und genau das fühlen oder sehen soll, was die Figur gerade verspürt.

@Concept-Art:
Finde auch der ist etwas zu sehr an der Maske von Saurons Mund inspiriert. Die Rüstung an sich sieht aber eigentlich ganz nett aus mit diesen Stacheln, die son bisschen wie ein Fellkleid aussehen. Und die Farben geben dem Ganzen dann noch sonen leichten Rhun-Krieger Effekt.

Aber was macht der eigentlich mit seiner linken Hand, die so glüht? Sieht aus als würde er versuchen jemanden mithilfe der Macht zu würgen oder wegzustoßen...
Warum auch nicht, da freut sich der Durchschnittskäufer doch, wenn sein super imba Elfen-Lord am Ende vielleicht auch noch die Macht nutzen kann, warum auch nicht, hauptsache man kann noch irgendwo ein paar Special-Effects reinknallen, damits nachher auch schön bunt aussieht und bumm macht... 8-|

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 6. Mai 2011, 13:49
Aber Hauptsache erst mal wieder nur auf Spekulationen beruhend das Spiel niedermachen bzw. Eventualitäten als schlecht hinstellen, anstatt sich mit dem zu befassen, was offensichtlich genau so in der Gold-Version des Spiels auch vorhanden sein wird.

Zitat
Der Kampf auf dem Gundabadberg zeichnet sich durch abgetrennte Gliedmassen und den scharfen Kontrast von Blut im Schnee aus.
Zitat
Ein brutaler Finishingmove stellt sicher das dieser Ork nicht wieder aufsteht.
Ok, nun ist völlig klar dass das Spiel ein reines HacknSlay wird :D
3 Typen gegen eine ganze Armee, *ironie* und darunter ist ganz passend eine Elbin und ein Zwerg... */ironie*
Das einzige was einigermassen gut an dem Spiel ist, ist die Grafik...

Und schon geht es nur noch um Hack'n'Slay und gute Grafik. Klingt doch gar nicht mehr so scheiße, das Spiel.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Knurla am 6. Mai 2011, 15:37
Ansichtssache....
Herr der Ringe ist eine Geschichte die weit mehr bietet als plumpes HackandSlay.
Da finde ich eine solch drastische Gewaltdarstellung absolut unnötig. Das entspricht
einfach nicht dem Niveau der Geschichte.

Grafisch scheint es tatsächlich recht ansprechend zu sein aber von einer guten Story
ist leider bis jetzt recht wenig zu sehen.Allein die Tatsache das 3 Charaktere unterschiedlicher
Rassen miteinander durch Mittelerde ziehen halte ich für relativ unwarscheinlich/unpassend.

Wenn man etwas als Action-RPG ankündigt und ein offenbar reines HackndSlay
draus mach finde ich das schon leicht arm...reine billige Vermarktungsstrategie.

Ich lasse mich letztenendes gerne eines besseren belehren aber ich finde das Spiel hat
bis auf die Tatsache noch nie gesehene Orte in anständiger Grafik erkunden zu können keinen
Reiz für mich...mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 6. Mai 2011, 17:19
Bezüglich Charakterentwicklung haben die Entwickler ja noch gar nichts in Videos gezeigt. Kann ja noch kommen ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 6. Mai 2011, 23:18
Und schon geht es nur noch um Hack'n'Slay und gute Grafik. Klingt doch gar nicht mehr so scheiße, das Spiel.

Stimmt!

Bei Zwei Türme bzw. Rückkehr des Königs hat das schließlich auch super funktioniert! xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 7. Mai 2011, 03:37
Hat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 7. Mai 2011, 13:01
Hat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]

Overkill ftw!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 7. Mai 2011, 15:40
Hat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]

Overkill ftw!
Man versucht es eben möglichst realistisch zu halten. :P :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 7. Mai 2011, 15:43
warscheinlich wars nur ne Fleischwunde :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 7. Mai 2011, 17:29
Hat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]
So was gibt's durchaus in Spielen, in Mass Effect 2 z.B. brauchen einfache Infanteristen je nach Schwierigkeitsgrad auch schon Mal 4 Kopfschüsse bis zum Tod... [ugly]

Finde ich auch etwas störend, ist aber halt Balancingsache-und außerdem sicher nicht das Hauptproblem dieses Spiels.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 8. Mai 2011, 21:11
Es gibt mal wieder einen neuen Trailer:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=41718

Endlich sieht man mal etwas Gameplay. Ganz großer Pluspunkt ist schon mal die Umgebung die sieht wirklich verdammt gut aus, sieht aber alles sehr linear aus.
Das Gameplay sieht eigentlich auch ganz gut aus, ich hoffe das es wieder Kombos wie in die Rückker des Königs gibt und nicht nur stupides Tastenbasching.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gnomi am 8. Mai 2011, 21:16
Du weißt, dass die ganzen letzten Posts über dieses Video gingen?^^

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,4946.msg231948.html#msg231948
Hier wurde der schon Mal gepsostet.^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 9. Mai 2011, 14:18
Hab ich wohl übersehen :o. Danke für den Hinweis xD.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 10. Mai 2011, 13:24
Farbgebung Top, Sequenzen treiben Story voran, nette Animationen ( Va. wie der Spaher(??) den Troll legt )...

Sieht doch mittlerweile ganz gut aus.
Was mich aber irritiert ist dass auf der Hp nen Osgiliath Artwork auftaucht, passt nicht so ganz zum Krieg im Norden ;)

Fazit:
vom Aussehen her echt passend, jetzt nur noch bitte Rpg rein bringen und uns erwartet ein
echt episches Abenteuer . abgesehen von überharter Gewaltdarstellung, wasmir aber egal ist, Mittelerde ist kein Ponyhof und man bewirft sich nicht mit Watte.
Wer damit ein Problem hat soll Hello Kittyspielen, just my 2 Cents ;)
Ich find nur die finisher etwas sehr blutig, der Rest ist auch nicht viel anders als in den meisten anderen Spielen ab gewisser Altersfreigabe

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 10. Mai 2011, 16:41
Schlimmer als "Die Eroberung" wirds (hoffentlich) nicht (hab mit Die Eroberung bei unserer Videothek zusammen mit 3 anderen Spielen für insgesamt 9€ ausgehliehen... das warn die am schlechtesten angelegten 9€ meines Lebens bisher)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Mai 2011, 17:34
Dann hast du ja bisher ziemlich gut investiert ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 13. Mai 2011, 14:18
Prepare For War: Weapon Development (http://www.gametrailers.com/video/prepare-for-lotr-war-in/713801)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Skulldur am 13. Mai 2011, 15:45
Da ist ja immer noch das Magie MG.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 13. Mai 2011, 15:52
Ich wusste, dass der erste Kommentar über dieses Thema sein wird :D War auch das erste, was mir durch den Kopf gegangen ist. Ich frage mich, ob man auch noch so Stützen ausklappen und sich dann damit auf die Erde legen kann, damit bei dem Dauerfeuer die Waffe nicht so verzieht  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 13. Mai 2011, 15:54
Die gefällt mir zwar ansich, aber gleichzeitig missfällt sie mir im Rahmen.
Wir können ja den SPMAT aus Star Wars: Empire at War dazu ziehen: Geschütz ausfahren und quer über die Map Energiebündel rumjagen. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 15. Mai 2011, 12:50
mal ganz abgesehen von dieser Szene finde ich das Vorschauvideo ziehmlich gut... Die Bewegungen bzw die Animationen sehen auch sehr hübsch aus und dass es für jeden Waffentyp tatsächlich sehr viel Möglichkeiten zur Benutzerdefinierung gibt, gefällt mir sehr gut...
Das mit der Magie ist wirklich nicht so toll und das sie daran festhalten, verstehe ich nicht, aber da kann ich drüber wegsehen - ich muss ja keinen Magier nehmen...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 15. Mai 2011, 18:45
wie lange ist das Spiel eigentlich schon in Entwicklung und ist schon bekannt, ob es in Steam erhältlich sein wird?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 15. Mai 2011, 20:00
So ein Brotmesser will ich auch  :D.
Ds Magier-Mg ist blöd, der Rest sieht ganz gut aus.
Titel: Mehr zum Koop!
Beitrag von: Estel am 1. Jun 2011, 08:33
Zitat
Andre Maguire, Leitender Game Designer

Ihr wisst vielleicht bereits, dass Krieg im Norden das Zusammenspiel von drei Spielern erlaubt, aber wahrscheinlich ist euch nicht ganz bewusst, wie weit ihr das Zusammenspiel mit euren Freunden hier treiben könnt oder welche Konfigurationen wir für das Online-Spiel vorgesehen haben.

Die gesamte Kampagne basiert auf dem Zusammenspiel dreier Spieler. Der Gemeinschaftsgedanke spielt eine zentrale Rolle in den Herr der Ringe-Geschichten; entsprechend ist er auch in unserem Spiel sehr wichtig.

Ihr könnt mit geteiltem Bildschirm, oder über eine Online- oder LAN-Verbindung spielen. Hier ist echt alles möglich -- ihr könnt sogar mit geteiltem Bildschirm spielen und dabei einen dritten Spieler online integrieren. Sicher: Es ist auch möglich, offline mit Bots zu spielen. Aber wir haben alles darauf hin entwickelt, dass ihr mit euren Freunden in das Spiel einsteigen und gemeinsam spielen könnt.

Freunde können Freunde auffordern, in ein bereits laufendes Spiel einzusteigen, oder ihr könnt ein neues Spiel anfangen und die Krieg im Norden-Geschichte von Anfang durchspielen. Und vergesst nicht: Alle online gemachten Fortschritte könnt ihr beibehalten und auf andere Spiele anwenden, die ihr erstellt oder denen ihr beitretet.

Es ist ganz einfach, Verbindung zu euren Freunden aufzunehmen. Aber ohne sie zu überleben ist echt schwierig.

Wir hoffen, diese Zusammenfassung hat euch gezeigt, wie bedeutend die Rolle des Koop-Spiels zu Dritt für das Aktion-RPG Krieg im Norden ist. Wir freuen uns schon darauf, euch in den nächsten Monaten weitere Details zum Koop-Modus und zu weiteren Funktionen mitteilen zu können.

Quelle (http://www.derkriegimnorden.de/index.php/news/37-entwickler-blogs/254-mehr-zum-koop-modus)


Btw:
Storyschauplätze sind in diesem Video ja sichtbar:
 Bei 0:29 (http://www.youtube.com/watch?v=nVnQ68YOD2k&feature=fvsr)
Wären demnach:

1. Hügelgräberhöhen
2. Bree
3. Ettenöden
4. Bruchtal
5. Gundabad 1 ( Tippe mal Weg dorthin)
6. Gundabad 2 ( Tippe "in" Gundabad"
7. Düsterwald
8. Osgiliath (wtf? Was macht der Krieg im Süden plötzlich hier??)
9. Carn Dûm

WObei das auch schon älter ist und vllt daran was geändert wurde^^

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 1. Jun 2011, 10:18
Das mit dem flexiblen Coop klingt wirklich cool. Finde ich sehr praktisch, dass man sowohl online als auch über geteilten Bildschirm spielen kann.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 1. Jun 2011, 19:20
Es gibt mal wieder neues Bildmaterial:
http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/72819/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/E3_Trailer_2011___Beleram.html (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/72819/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/E3_Trailer_2011___Beleram.html)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 1. Jun 2011, 19:44
das hol ich mir
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 1. Jun 2011, 19:53
Ein Wort: Geil!  (**)

Steht eigentlich schon ein Releasedatum?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 1. Jun 2011, 19:58
Bisher noch nicht, aber spätestens nach der E3 am 7-9 Juni werden wirs wissen. Soweit ich weiß soll das Spiel aber noch im 4. Quartal diesen jahres erscheinen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 1. Jun 2011, 23:59
Beim ersten Video kommt es mir wieder so vor, als wäre die Welt beinahe tot. So unlebendig, ohne Dynamik.

Der Trailer sieht dagegen schon besser aus.

Ich werde KiN mit Spannung verfolgen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 10. Jun 2011, 01:49
Hier auf unserer Partnerseite hdr-seite.de gibt es noch mehr Infos. Es wurde ein Interview von der E3 übersetzt. Lauter geile Nachrichten. Lest es euch durch!
http://www.hdr-seite.de/?go=news_detail&id=486


Also inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Fiasko wie bei Conquest ausgeschlossen ist. Dafür wird das Spiel einfach viel zu gut beworben und die Entwickler zeigen immer wieder dass sie sich durchaus mit dem Hintergrundmaterial auseinandersetzen.

Selbst wenn einige Mittelerde-Details vielleicht etwas lockerer interpretiert werden, sieht es trotzdem bisher sehr cool und stilvoll aus. Falls es Tolkien-Puristen nicht gefällt, so wird WitN meiner Meinung nach trotzdem ein gutes Spiel sein.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 10. Jun 2011, 14:09
das sind umso mehr gute Aussichten, vorfreude ist bei mir sehr groß, Release kaum abzuwarten!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 12. Jun 2011, 01:03
Neue Screens (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/21803/Screenshots/55897/0/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 12. Jun 2011, 10:09
Gefallen mir alle schonmal sehr gut. MIr sagt vor allem das Design der Orks zu.
Das einzige, was mir langsam etwas misfällt ist die starke Präsenz des Adlers (kann natürlich nur täuschen, weil der in den letzten Screens/Videos so oft aufgetaucht ist), aber Tolkien hat sie eigentlich nicht als so effektive Kampfwaffe geschrieben, bzw. haben sie sich nicht gerade oft eingemischt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 12. Jun 2011, 11:43
Finde ich auch. Irgendwie wirkt der Adler wie der Airstrike bei CoD.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 12. Jun 2011, 12:33
Finde ich auch. Irgendwie wirkt der Adler wie der Airstrike bei CoD.
Nur dass er weder Bomben, noch Napalm abwirft?  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: GhostDragon am 12. Jun 2011, 16:13
Finde ich auch. Irgendwie wirkt der Adler wie der Airstrike bei CoD.
Nur dass er weder Bomben, noch Napalm abwirft?  :P
Hat mich immer wieder aufgeregt. :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 13. Jun 2011, 11:15
Er wird, wie man das so in den letzten Videos mitbekommen hat, als Art "Finisher" gerufen werden können, gegen besonders starke Gegner.

Ich finde die Idee eigentlich garnicht so verkehrt. Es kommt mir irgendwie "neu" vor, dass mal ein Riesenadler sinnvoll eingesetzt wurde. Und aus dem Hobbit weiß man, dass diese auch Jagd auf Orks gemacht haben.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 13. Jun 2011, 13:47
Ich stelle mir das eher so vor, dass er Storymäßig an bestimmten Stellen rufbar ist. Zum Beispiel bist du von hunderten Orks umzingelt, und ganz plötzlich, ach welcher Zufall, dass es gerade jetzt passiert, naht ein Adler und fegt durch die Massen. Und das eben nur an solchen Stellen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 13. Jun 2011, 14:47
Ich denke was Adamin meint ist, dass man z.B. gegen einen Steinriesen kämpft und wenn dessen Gesundheit bei 0,001 ist, dann kommt eine gescriptete Szene, in der der Adler heranfliegt und ihm den Garaus macht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Jun 2011, 23:50
Nein, ich meinte es eigentlich so, wie es auch in dem oben geposteten Interview gesagt wird. Beleram ist das "vierte" Gruppenmitglied, kann aber nur begrenzt über besondere Gegenstände (Ich glaube Federn) gerufen werden und bleibt nur kurze Zeit.

Wieder ein sehr geiles Interview:
http://e3.gamespot.com/video/6318077/?tag=videos%3Btitle%3B6

Sehr schicke Cut-Scene, und noch dazu einige Ingameszenen. Sehr sehenswert!!!



Und hier ein Video zu den Nebendarstellern:
http://www.gamespot.com/showcases/LOTR?sid=6319720&overridePid=991493

Radagast kommt auch drin vor, und sieht sehr lustig aus. Wirklich so, als hätte er Mittelerde um sich rum vergessen.  :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin König der Noldor am 19. Jun 2011, 09:23
Mich stören da die übertriebenen Gewaltdarstellungen ein bischen. Das ganze Blutrumgespritze ist wirklich nicht nötig.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 19. Jun 2011, 11:53
Ada hör auf Videos zu posten...du machst mich immer heißer auf das Spiel  [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rogash am 19. Jun 2011, 12:16
Oh mann, das sieht schon sehr hammer aus^^
Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Orte und Personen dort als Inspiration für viele Mods und Maps dienen werden xD
Schade, dass ich immer noch vorhab mir nen Mac zu kaufen, dann werd ich das Spiel wohl nicht spielen können :( Aber nunja^^ Vllt kauf ich mir dann ein paar Monate später nen PC, mit dem ich das dann spielen kann^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 19. Jun 2011, 12:34
ODER du installierst Windows auf dem Mac, das geht soweit ich weiß, mein Bruder hats gemacht
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 19. Jun 2011, 12:39
Ich kanns garnicht mehr erwarten  [uglybunti] wann soll es denn in deutschland erscheinen?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 19. Jun 2011, 12:52
Ich frage mich wirklich was euch alle so heiß auf das Spiel macht. Vielleicht bin ich tatsächlich etwas zu "Tolkien Hardcore", aber die Story sagt mir überhaupt nicht zu. Wieso müssen es wieder ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg sein? Die Wahrscheinlichkeit ist doch ziemlich gering, dass noch so ein Aragorn-Legolas-Gimli Trio auftaucht und im Norden zeitgleich ebenfalls die Welt rettet.

Die explodierenden Pfeile, die Magieschutzblasen und den MG-Zauberstab mal ganz außen vorlassend, gibts für mich persönlich in den letzten Videos größtenteils schlechte Neuigkeiten.
Eine 12 Stunden Kampagne für ein Spiel, das zumindest ein wenig Rollenspielelemente aufweist, finde ich auch etwas wenig, wenn man zum Vergleich mal Titel wie Mass Effect oder Dragon Age anführt, wobei da natürlich auch der Fokus absolut auf dem Singleplayer liegt.

Dennoch sehr schade, weil man rollenspieltechnisch wirklich mehr Spielzeit aus dem HDR-Universum rausholen könnte. Ich fürchte das "questen" wird bei der Spielzeit am Ende viel zu kurz kommen, aber das sind erstmal nur Spekulationen.
Bin gespannt was sie am Ende draus machen werden, aber ich wundere mich schon ein bisschen über die überschlagende Euphorie hier  :)

Ist aber vermutlich auch von Spieler zu Spieler unterschiedlich ob jetzt mehr Wert auf Story und Atmosphäre gelegt wird, oder auf Gameplayelemente oder aber ein gesunder Mix aus beidem bevorzugt wird. Dennoch wollte ich auch mal meine Befürchtungen hier anbringen, weil mir das immo etwas zu einschlägig wird ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 19. Jun 2011, 13:05
Wieso müssen es wieder ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg sein? Die Wahrscheinlichkeit ist doch ziemlich gering, dass noch so ein Aragorn-Legolas-Gimli Trio auftaucht und im Norden zeitgleich ebenfalls die Welt rettet.

Was spricht denn gegen diese Kombination?
Sie haben sich schließlich nicht zufällig auf der Straße getroffen, sondern sind von Bruchtal aus aufgebrochen. Und Elrond schien mir bei seiner Ratssitzung sehr deutlich darauf zu pochen, dass die freien Völker gemeinsam gegen Sauron kämpfen müssen.

Außerdem sind die verschiedenen Völker nunmal auch eines der großen Details Mittelerdes. Ich fände es verschwendetes Potential, wenn man nur eine Gruppe Dunedain spielen würde.
Das wäre ja wie ein Super-Mario Spiel ohne Koopa-Schildkröten. [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 19. Jun 2011, 13:05
Ganz ehrlich ich bin froh, dass es es nicht so langwierig sit wie manch andere Spiele. Auf Stundenlanges questen hab ich persönlich keine Lust, weil da kann ich dann auch Herr der Ringe Online spielen.

Natürlich ist die Kombination abgekupfert von der Hauptstory, aber fändest du es wirklich besser, wenn es drei Menschen wären? Das wäre "vielleicht" ( und das setz ich jetzt mal in fette Anführungsstriche), authentischer, aber mal ehrlich wäre dir das nicht auch langweilig?
Das war einfach ein ( und ich muss sagen kluger) Marketingschachzug, die Figuren wieder so zu arrangieren. Damit lockt man eben nicht nur den Tolkien-Fanatiker aus der Reserve.
Dass natürlich der Magier jeglicher Tolkien-Atmosphäre widerspricht steht vollkommen außer Frage, aber wenn man immer wieder darauf herumreitet wird es auch nicht besser. Es sind einfach Abstriche, die man machen muss und mit denen ich aber leben kann.

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rogash am 19. Jun 2011, 13:35
ODER du installierst Windows auf dem Mac, das geht soweit ich weiß, mein Bruder hats gemacht
Ja, das geht, hab ich sowiso auch vor(um SuM und Total War und Co noch spielen zu können), nur ich denke, dass ein Macbook pro 13" mit den Anforderungen des Spiels nicht zurechtkommen wird^^
Kann auch sein, dass ich mich täusche, aber ich gehe mal davon aus...^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 19. Jun 2011, 13:56
Was spricht denn gegen diese Kombination?
Sie haben sich schließlich nicht zufällig auf der Straße getroffen, sondern sind von Bruchtal aus aufgebrochen. Und Elrond schien mir bei seiner Ratssitzung sehr deutlich darauf zu pochen, dass die freien Völker gemeinsam gegen Sauron kämpfen müssen.

Ich halte es für unstimmig, weil die bunte Mischung aus Zwergen, Elben, Menschen und Hobbits innerhalb der Gefährten schon eine absolute Ausnahme bzw. Neuerung war. Das letzt Mal, dass die Völker überhaupt untereinander Bündnisse geschlossen hatten und gemeinsam agiert haben, war beim Letzten Bündnis gegen Sauron, also Jahrhunderte vorher.

Das noch ein Trio wie Aragorn, Legolas und Gimli zeitgleich aufbricht, auch wenn Elrond auf eine Zusammenarbeit der freien Völker pocht, ist meiner Meinung nach einfach sehr unwahrscheinlich. Gerade im Norden wäre ein Bündnis der Völker auf Armeestärke doch sinnvoller gewesen, aber warum drei einzelne Personen losschicken, um den Norden zu retten? Die Gefährten waren ja auch nur so wenige, weil sie die Aufmerksamkeit Saurons nicht auf sich ziehen wollten, also weil sie den Ring dabei hatten.
Was ist die Begründung dafür im Norden nur drei Leute loszuschicken?

Außerdem sind die verschiedenen Völker nunmal auch eines der großen Details Mittelerdes. Ich fände es verschwendetes Potential, wenn man nur eine Gruppe Dunedain spielen würde.
Das wäre ja wie ein Super-Mario Spiel ohne Koopa-Schildkröten.

Da stimme ich dir zu, aber ich habe ja auch nicht gefordert nur eine Gruppe Dunedain loszuschicken. Es git doch zig Möglichkeiten in einem HdR-Rollenspiel das Gameplay anders aufzubauen als mit einem Zwerg, einem Elb und einem Menschen, die zu dritt das Böse bekämpfen. Das war wie gesagt etwas sehr Außergewöhnliches mit Aragorn, Legolas und Gimli und war ganz besonderen Umständen zu schulden.

Ich bin der Idee Angehörige verschiedener Völker im Angesicht des Bösen zu vereinen, sicher nicht grundsätzlich abgeneigt, aber warum das Aragorn-Legolas-Gimli Klischee-Trio? Das meine ich damit.


Ganz ehrlich ich bin froh, dass es es nicht so langwierig sit wie manch andere Spiele. Auf Stundenlanges questen hab ich persönlich keine Lust, weil da kann ich dann auch Herr der Ringe Online spielen.

Die Quests eines MMORPG wie HdrO mit einem Singleplayer-Rollenspiel wie Mass Effect, KotoR oder Dragon Age zu vergleichen, halte ich übrigens für nicht möglich.
Die Quests bei den o.g. Spielen waren zumeist sehr abwechslungsreich und mir persönlich hat es sich auch nie in die Länge gezogen, ganz im Gegenteil zu denen bei HdrO, aber das ist Ansichtssache.

Natürlich ist die Kombination abgekupfert von der Hauptstory, aber fändest du es wirklich besser, wenn es drei Menschen wären? Das wäre "vielleicht" ( und das setz ich jetzt mal in fette Anführungsstriche), authentischer, aber mal ehrlich wäre dir das nicht auch langweilig?

Hab ich ja oben schon erläutert, was ich damit meinte. ;)

Das war einfach ein ( und ich muss sagen kluger) Marketingschachzug, die Figuren wieder so zu arrangieren. Damit lockt man eben nicht nur den Tolkien-Fanatiker aus der Reserve.

Ich stimme zu, dass es ein Marketingschachzug ist und damit unterstützt es nur meine  Meinung zur Story und zum Spielgefühl. Denn aus Marketinggründen solche Entscheidungen zu treffen ist wirtschaftlich natürlich völlig angemessen, aber schafft mMn eben noch keine ordentliche Atmosphäre/Story.

Und wieso sollte gerade das dann den Tolkien-Fanatiker aus der Reserve locken? Das spricht doch eher dagegen?

Dass natürlich der Magier jeglicher Tolkien-Atmosphäre widerspricht steht vollkommen außer Frage, aber wenn man immer wieder darauf herumreitet wird es auch nicht besser. Es sind einfach Abstriche, die man machen muss und mit denen ich aber leben kann.

Richtig, aber für mich sind es spielentscheidende Abstriche, weil ich eben gerade beim HdR-Franchise viel Wert auf Story und Spielgefühl lege. Deshalb habe ich dieses Argument oben auch nur noch mal angerissen, aber letztlich außen vorgelassen. ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 19. Jun 2011, 14:01
Ich stimme in den meisten Punkten mit Eru überein. Besonders was die Spiellänge betrifft. 12 Stunden schafft sogar Crysis 2 und das ist ein Ego-Shooter! Dragon Age: Origins hab ich um die 50-70 Stunden gespielt, ohne dass mir langeweilig wurde.
Ich bezweifle auch, dass man in War in the North verschiedene Questmöglichkeiten hat bzw. verschiedene Lösungswege. Darüber ist ja noch nichts Genaueres bekannt, aber ich nehme an, dass es doch recht linear vorgeschrieben sein wird.
Das wären Gründe dafür, dass es eben doch größtenteils Action statt RPG ist. Bin ich auch mit zufrieden, aber ich denke, da hätte man mehr rausholen können.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 19. Jun 2011, 14:12
Eru, aber was willst du uns denn jetzt genau sagen? Dir sagt das Spiel also nicht zu, das ist mehr las legitim und da kann dir wohl auch niemand widersprechen, weil über Geschmack lässt sich wahrlich nicht streiten, aber dann verstehe ich nicht, was du mit deinen Post hier genau erreichen willst.

Zitat
Das noch ein Trio wie Aragorn, Legolas und Gimli zeitgleich aufbricht, auch wenn Elrond auf eine Zusammenarbeit der freien Völker pocht, ist meiner Meinung nach einfach sehr unwahrscheinlich. Gerade im Norden wäre ein Bündnis der Völker auf Armeestärke doch sinnvoller gewesen, aber warum drei einzelne Personen losschicken, um den Norden zu retten? Die Gefährten waren ja auch nur so wenige, weil sie die Aufmerksamkeit Saurons nicht auf sich ziehen wollten, also weil sie den Ring dabei hatten.
Was ist die Begründung dafür im Norden nur drei Leute loszuschicken?

Es gibt nunmal keine Belege, dass solch kleine Gruppen nicht auch so agiert haben bzw. von Elrond beauftragt wurden. Ob es unwahrscheinlich ist, sei dahin gestellt. Ich finde es durchaus plausibel und da Tolkien darüber eben weder das eine, noch das andere geschrieben hat, ist es weder positiv noch negativ ;)
Das ist ja gerade das Schöne an Tolkiens Welt, dass sie so ausgereift und komplex ist, wie sie auch noch viele Mysterien und ungelüftete Dinge bereit hält.
Über den Krieg im Norden, der während des Ringkriegs getobt hat, ist eben nicht viel bekannt und da gäbe es viele Möglichkeiten, wie er gelaufen sein mag. Die hier angeführte Spielversion ist eben eine - durchaus mögliche- Variante dessen, wie es passiert sein könnte! ( Der Konjunktiv an dieser Stelle ist besonders wichtig, wie bei allen Interpretationen).

Zitat
Die Quests eines MMORPG wie HdrO mit einem Singleplayer-Rollenspiel wie Mass Effect, KotoR oder Dragon Age zu vergleichen, halte ich übrigens für nicht möglich.
Die Quests bei den o.g. Spielen waren zumeist sehr abwechslungsreich und mir persönlich hat es sich auch nie in die Länge gezogen, ganz im Gegenteil zu denen bei HdrO, aber das ist Ansichtssache.
Wie gesagt es ist Ansichtssache da hast du Recht, aber mir persönlich war das Questsystem in KotoR und Dragon Age zu langwierig und fad, weswegen ich persönlich die Spiele auch nicht leiden kann.


Im Allgemeinen muss man festhalten, dass an sich kein Herr der Ringe Spiel bis jetzt wirklich 100% Herr der Ringe Atmosphäre erzeugt hat. ( Ich rede nicht von Film-Atmosphäre, da der Film an sich ja auch keine hunderprozentige Umsetzung des Buches ist).
Ich glaube das ist auch nicht möglich und wer so etwas erwartet wird noch bis zum St. Nimmerleinstag auf ein solches Herr der Ringe Spiel warten.
Irgendwo müssen, auch wenn es eingefleischten Herr der Ringe Fans weh tut, Kompromisse zwischen Feeling und Marketing gemacht werden. Das kann sich keine Firma leisten.  8-|

Jedes Herr der Ringe Spiel hat auf seine Weise die wunderbare Welt die Tolkien geschaffen hat auf ihre Weise interpretiert. Angefangen bei dem für uns teilweise ungewohnten War of the Ring, über die Klassiker wie Die Rückkehr des Königs und natürlich Schlacht um Mittelerde.
Sie alle haben die Welt so dargelegt, wie sie es für richtig gesehen haben. Manche mit größeren, manche mit schlechtem Erfolg (Conquest ;) ).
Keines hat dabei allerdings den Anspruch einer mustergültigen Interpretation oder des besten Herr-der Ringe-Spiels erhoben und deswegen finde ich es auch nicht richtig diesen Anspruch jetzt auf War in the North zu trimmen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 19. Jun 2011, 14:18
[...]
Keines hat dabei allerdings den Anspruch einer mustergültigen Interpretation oder des besten Herr-der Ringe-Spiels erhoben und deswegen finde ich es auch nicht richtig diesen Anspruch jetzt auf War in the North zu trimmen.

Äähm naja, doch. Eigentlich macht das jedes Spiel. Aber wer blindlings auf Firmensprecher hört, die mit Superlativen in jeglicher Hinsicht um sich werfen, ist auch selbst schuld  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 19. Jun 2011, 14:32
Eru, ich glaube du machst hier mit der Diskussion um "Queststrukturen" den Fehler, dass Spiel als klassisches RPG in Mittelerde bezeichnest; alles, was irgendwie Klassen und Levelsysteme hat, wird als Rollenspiel verkauft, aber das ist eben der marketingübliche Etikettenschwindel. Wer sich die Materialien ansieht, dem muss in meinen Augen völlig klar sein, dass das Spiel als H&S-Spiel konzipiert ist, darum empfinde ich deine Aufregung hier als ein bisschen zu spät kommend.

Ich mag solche Spiele auch nicht, hab' darum aber auch schon seit Längerem beschlossen, die Leute, die sich auf das Spiel freuen, mit meinen Ansichten zu nerven.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 19. Jun 2011, 16:46
Eru, aber was willst du uns denn jetzt genau sagen? Dir sagt das Spiel also nicht zu, das ist mehr las legitim und da kann dir wohl auch niemand widersprechen, weil über Geschmack lässt sich wahrlich nicht streiten, aber dann verstehe ich nicht, was du mit deinen Post hier genau erreichen willst.

Wie im ersten Post gesagt, wollte ich nur darauf hinweisen, dass die sich überschlagende Euphorie, welche die letzten paar Posts (vor meinem ersten) hier Einzug gefunden hatte, meiner Meinung nach in dem Maße unangebracht war. Also letztendlich wollte ich, wie in Foren ja üblich, nur meine Meinung äußern, die sich eben verstärkt nach Story und Spielgefühl richtet. Also mal eine andere Meinung hier reinwerfen, nachdem die Diskussion zu dem Spiel etwas eingeebbt war bzw. etwas einseitig wurde. ;)

Keines hat dabei allerdings den Anspruch einer mustergültigen Interpretation oder des besten Herr-der Ringe-Spiels erhoben und deswegen finde ich es auch nicht richtig diesen Anspruch jetzt auf War in the North zu trimmen.

Das wollte ich doch auch gar nicht behaupten. Bloß zwischen mustergültiger Interpretation und Fehlinterpretation ist noch ein großer Toleranzbereich, auch für "Tolkien-Fanatiker", wie du sie nennst ^^

Eru, ich glaube du machst hier mit der Diskussion um "Queststrukturen" den Fehler, dass Spiel als klassisches RPG in Mittelerde bezeichnest; alles, was irgendwie Klassen und Levelsysteme hat, wird als Rollenspiel verkauft, aber das ist eben der marketingübliche Etikettenschwindel. Wer sich die Materialien ansieht, dem muss in meinen Augen völlig klar sein, dass das Spiel als H&S-Spiel konzipiert ist, darum empfinde ich deine Aufregung hier als ein bisschen zu spät kommend.

Da hast du vermutlich sehr recht, aber warum sollte man denn auch an ein heutiges Pseudo-RPG mit großen Hack'n'Slay/Action-Elementen nicht den Anspruch auf ein langes und intensives Spielerlebnis(und damit auch eine hohe Spielzeit und hohen Wiederspielwert mit abwechslungsreichen Quests), sowie eine stimmige Story und Atmosphäre haben? Das eine schließt das andere doch nicht aus.

Ich rege mich auch überhaupt nicht auf(wäre auch schlimm wenn ein Computerspiel sowas schaffen würde), sondern äußere nur meine Befürchtungen und Bedenken, nachdem sich hier meiner Meinung nach so viel einseitige Euphorie verbreitete.

Ich mag solche Spiele auch nicht, hab' darum aber auch schon seit Längerem beschlossen, die Leute, die sich auf das Spiel freuen, mit meinen Ansichten zu nerven.

Ich schätze mal du wolltest schreiben die Leute, die sich auf das Spiel freuen, mit deinen Ansichten nicht zu nerven oder?
Falls ja:
Erstens, wieso nerven? Und zweitens, woher kommt die Einstellung?
Nur durch unterschiedliche Ansichten entsteht hier doch eine lebendige Diskussion zu dem Spiel, wo nachher eventuell ein Konsens erreicht werden kann oder aber man mit seiner Meinung lebt und andere Leute findet, die ähnliche Ansichten haben. Außerdem sammelt man so Erfahrungen und lernt auf Kritik einzugehen.
Aber das nur am Rande  xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 19. Jun 2011, 16:58
Wäre schön wenn Diskussionen so funktionieren würden, aber wir sind hier nunmal im Internet, und hier ist die Grenze zwischen Streitgespräch und Rage-War manchmal sehr dünn.

Insofern würde ich sagen, lassen wir es einfach dabei bewenden. Dieser Thread hier ist für Infos rund um das kommende Spiel. Wenn jemand etwas beizutragen hat, möge er dies tun.
Das ist meine Anweisung als Moderator.

Sinnvollerweise ist dieser Thread in erster Linie für die Leute die sich informieren wollen und auf das Spiel freuen. Wer anderer Meinung ist, ist natürlich freigestellt diese kundzutun, darf aber auch nicht vergessen dass die Hauptleser hier ihm höchstwahrscheinlich nicht zustimmen werden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Jun 2011, 18:42
Heroes-Trailer (http://www.gametrailers.com/video/new-heroes-lotr-war-in/716455)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Jun 2011, 19:09
Schon gepostet.  :P xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Jun 2011, 19:25
Ach vedammt, ich war mir nicht mehr ganz sicher :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Jun 2011, 19:31
Dafür ist aber das Interview noch nicht hier gepostet, und es kommt direkt nach deinem Video Hamster.  :)

Authentic Experience Interview (http://www.gametrailers.com/video/e3-2011-lotr-war-in/716503)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Jun 2011, 19:48
Ich dachte, es wäre umgekehrt gewesen  xD Nunja, hätten wir den Irrtum meinerseits auch beseitigt  ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 23. Jun 2011, 16:36
So, dieser (http://www.gametrailers.com/video/beleram-trailer-lotr-war-in/716669) Trailer ist aber wirklich noch nicht gepostet worden  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 23. Jun 2011, 16:51
och, der ist irgendwie niedlich xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 23. Jun 2011, 17:07
MMhder hat aber schon was ganz schön auf dem KAsten ich freu mich auf das SPiel :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 23. Jun 2011, 17:09
Wenn es nicht erst in 2 Jahren rauskommt, darfst du es doch noch gar nicht spielen. :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 23. Jun 2011, 17:10
So wenig wie du Dragon Age: Origins spielen dürftest ;).

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 23. Jun 2011, 17:12
Ähm... Ja. ^^ Äh...
Die Hex' ist tot, die Hex' ist tod, sie isst kein Brot, sie ist kein Brot.

Aussage zurückgezogen. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 6. Jul 2011, 13:34
Collectors Edition für 130$
(http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/sonstiges_1/sonstiges12/kriegImNorden_edel-cb86036.jpg)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 6. Jul 2011, 13:58
ist das Releasedatum denn nun endlich bekannt?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 6. Jul 2011, 14:01
Amazon sagt: 30.09.2011 für alle Plattformen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 6. Jul 2011, 15:29
Wenn man den Köcher benutzen kann werd ich mir des kaufen xD.
Weiß irgendwer von euch schon was über die Altersfreigabe? Wenns ab 16 ist würd ichs mir holen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 6. Jul 2011, 15:45
Ist überall ab 18 (find ich persönlich mist)

In Deutschland wirds sicher auch gecuttet und ist dann immernoch ab 18

selbst wenn du auf die Homepage von dem Spiel willst, musste über 18 sein...^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 6. Jul 2011, 15:52
Ohh Schade :(.
Egal man findet immer einen Weg etwas zu bekommen :D
Auf Amazon gibt es in der Bilderauswahl einen neuen Trailer.
http://www.amazon.de/Herr-Ringe-Krieg-Norden/dp/B004Q4EFM0/ref=sr_1_2?s=videogames&ie=UTF8&qid=1309958331&sr=1-2 (http://www.amazon.de/Herr-Ringe-Krieg-Norden/dp/B004Q4EFM0/ref=sr_1_2?s=videogames&ie=UTF8&qid=1309958331&sr=1-2)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 6. Jul 2011, 15:53
selbst wenn du auf die Homepage von dem Spiel willst, musste über 18 sein...^^

Wow, is ja nicht so, dass es sowas auch bei anderen Spielen gibt/gab

In Deutschland wirds sicher auch gecuttet und ist dann immernoch ab 18

naja, ich wär mir da nicht so sicher, in letzter Zeit geht die USK n bissl in die richtige Richtung. Ein Beispiel dafür wären AC II und AC: B, PEGI Freigabe 18, USK 16, oder ein älteres Beispiel: CoH: PEGI 18, USK, nach Anpassung an das Deutsche Recht (Entfernung des Hakenkreuzes etc. ansonsten Ungeschnitten) Freigabe ab 16

Ist überall ab 18 (find ich persönlich mist)
Wenn ich mich recht erinnere haben die Programmierer doch sowieso auf "Ohne Jugendfreigabe" abgezielt, bei der Konzeption etc.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 6. Jul 2011, 17:18
selbst wenn du auf die Homepage von dem Spiel willst, musste über 18 sein...^^
Wow, is ja nicht so, dass es sowas auch bei anderen Spielen gibt/gab
Habe ich das Gegenteil behauptet?

In Deutschland wirds sicher auch gecuttet und ist dann immernoch ab 18

naja, ich wär mir da nicht so sicher, in letzter Zeit geht die USK n bissl in die richtige Richtung. Ein Beispiel dafür wären AC II und AC: B, PEGI Freigabe 18, USK 16, oder ein älteres Beispiel: CoH: PEGI 18, USK, nach Anpassung an das Deutsche Recht (Entfernung des Hakenkreuzes etc. ansonsten Ungeschnitten) Freigabe ab 16
das wäre natürlich sehr erfreulich.

Ist überall ab 18 (find ich persönlich mist)
Wenn ich mich recht erinnere haben die Programmierer doch sowieso auf "Ohne Jugendfreigabe" abgezielt, bei der Konzeption etc.
Das ist mir durchaus klar. Und genau diesen Sachverhalt finde ich nicht begrüßenswert.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 6. Jul 2011, 18:29
Also Leute...ich weiß ja nicht, wenn ich als 16/17 Jähriger meinen Eltern gesagt hätte ich mochte ein herr-der Ringe-Spiel kaufen, dann hätten sie es mir auch ab 18 gekauft.

Außerdem glaub ich ehrlich gesagt auch nicht, dass es bei uns die USK-Einsteifung für 18 bekommt. Heult doch bitte erst los, wenns endgültig fest steht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 7. Jul 2011, 12:57
Zumal man nicht mal die Eltern dafür braucht. Fragt doch einfach junge Erwachsene und Studenten die kaufen euch bestimmt das Spiel (Natürlich wenn ihr ihnen davor das Geld gibt). Das ist bei uns gang und gebe gewesen und wird auch immer noch gemacht. ;)
und genau deswegen ist die Altersfreigabe eh für'n Arsch, man kann die Kontrollen einfach umgehen.

Das Spiel hat nicht umsonst ne Altersbeschränkung...
aber hey, da steh ich glaub allein^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 7. Jul 2011, 13:06
Ich seh das auch so DarkLord und kann es auch nicht verstehen, wenn sich Jüngere verstehen, dass ein Spiel ab 18 ist.
Bei anderen Spielen/Filmen ist es ja auch verkraftbar, nur weil Herr der Ringe drauf steht muss es ja nicht gleich ab 12 freigegeben sein, oder?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shelby___GT500E am 7. Jul 2011, 14:27
So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:)
Also ich finde das mit der Altersfreigabe Mist, da man sie leicht umgehen kann
und man das meiner nicht so pauschal sagen kann, dass das Spiel für Jugendliche
ab 16 etc. geeignet ist. So gibt es meiner Meinung nach genug 18 jährige oder noch altere, für die Spiele ab 18 nicht geeignet sind. Kommt immer auf die jeweilige Person (Psyche) an. Das Problem ist nur dass man das schlecht kontrollieren kann.

MfG Glaurung
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 7. Jul 2011, 15:16
Was ich halt genial finde ist, dass FSK die Abkürzung für "Freiwillige Selbstkontrolle" ist. Aber so freiwillig ist es ja nicht. Weder für Verbraucher, noch für den Vertrieb. ^^
Aber bevor das Spiel nicht draussen ist, braucht man ohnehin nicht jammern.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 7. Jul 2011, 18:53
Was ich halt genial finde ist, dass FSK die Abkürzung für "Freiwillige Selbstkontrolle" ist. Aber so freiwillig ist es ja nicht. Weder für Verbraucher, noch für den Vertrieb. ^^

Selbstverständlich ist die USK  ;) für die Vertriebe freiwillig. Es handelt sich nämlich keinesfalls um eine staatliche Zensuranstalt, sondern um eine freiwillige Konvention der Firmen zum Jugendschutz. Kein Publisher ist da unfreiwillig drin. Die USK schneidet und zensiert auch nicht, dass machen die Firmen alles selber, wenn sie eine zu hohe Wertung fürchten.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 7. Jul 2011, 18:55
Nur für den Konsumenten ist es halt nicht ganz so freiwillig. ^^
Aber das ist auch mehr oder weniger gut so.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 9. Jul 2011, 14:42
Noch ein neuer Trailer http://videos.pcgames.de/v/FaFiPmbh1at/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden/Touchpoint-Trailer/
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 9. Jul 2011, 19:17
Gefällt mir eigentlich auch ganz gut, muss ich sagen.^^
Allgemein hat sich dieses Spiel im Laufe seiner Entwicklungsgeschichte eigentlich ziemlich gut entwickelt. Es ist eben eine andere Interpretation als SuM, aber das finde ich eigentlich nicht unbedingt schlecht. Auf jeden Fall kann man das, wenn man ein wenig kurzsichtig ist, auf jeden Fall für Tolkiengetreu halten. Das konnte man Anfangs nicht behaupten. :P
Ich bin gespannt, was das noch gibt.
Und @Shag:
Zitat
naja, ich wär mir da nicht so sicher, in letzter Zeit geht die USK n bissl in die richtige Richtung. Ein Beispiel dafür wären AC II und AC: B, PEGI Freigabe 18, USK 16, oder ein älteres Beispiel: CoH: PEGI 18, USK, nach Anpassung an das Deutsche Recht (Entfernung des Hakenkreuzes etc. ansonsten Ungeschnitten) Freigabe ab 16
Das ist aber auch bei deutlich älteren Spielen schon so. Die USK hat andere Bewertungsmaßstäbe als PEGI, deswegen überschneiden sich die Änderungen. Bei PEGI sind zB. alle Spiele, die Gewalt gegen Humanoide beinhalten, generell ab 16 oder 18. Gothic 3 war damals auch ab 16, Oblivion sogar ab 18.
Wäre PEGI rechtsverbindlich, dürfte man nach dem System überhaupt erst ab 16 wirklich PC-Spiele spielen (Vorher werden kaum Spiele eingeordnet^^).
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 9. Jul 2011, 19:22
Schließe mich da Denis an. Ich weiß nicht warum, aber generell finde ich solche Synchronisationen klingen auf Deutsch immer miserabel.
Er hat es mir einfach teilweise überbetont.

Aber an sich fand ich Machart und die Überschneidung mti de Filmsequzenen sehr ansprechen udn hab jetzt noch mehr Lust als vorher :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 9. Jul 2011, 20:06
Mich würde mal interessieren, ob sie in dem Spiel auch bekannte Ereignisse aus dem Krieg im Norden wie die Schlacht unter den Bäumen, den Angriff auf Erebor durch die Ostlinge mit anschließender Belagerung und die 2 Schlachten in Lorien mit anschließender Zerstörung Dol Guldurs thematisieren...

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 9. Jul 2011, 20:18
Wenn Lorien oder der Erebor vorkommen würden, wäre es sicher schon in irgend einem Trailer oder Interview angekündigt worden, insbesondere, da es ja 2 der imposantesten Gebiete in Mittelerde sind. Dol Guldur kommt definitiv vor, wie man schon in eingen Trailern gesehen hat. Was ich mich allerdings frage ist, wiso sie anscheinend Carn Dum als Festung des Oberschurken gewählt haben...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Rotrock am 10. Jul 2011, 03:15
Noch ein neuer Trailer http://videos.pcgames.de/v/FaFiPmbh1at/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden/Touchpoint-Trailer/


Boah ist die Synchro doof!!! T_T

Den müsst ihr euch echt auf englisch anhören. Da versucht der Sprecher zumindest wie Gandalf zu klingen und kriegt es auch recht gut hin.

Aalso ich werd mir das Spiel defiintif auf englisch installieren.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 10. Jul 2011, 13:35
So schlecht sieht es ja eigentlich nicht aus. Zumindest konnte ich keinen MG-Mage entdecken. :D
Die Grafik scheint zwar nicht der Oberkracher zu sein, aber schlecht ist sie nicht (vielleicht schafft mein PC das Spiel so noch^^). Außerdem flog nicht bei jedem Schlag ein Kopf durch die Gegend. ^^
Ich hoffe nur, dass man mit dem Stab keine Gliedmaßen abtrennen kann oder sowas...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 11. Jul 2011, 22:12
Nun sie haben sich ja schon kooperierend gezeigt und sind wohl auf Anregungen der Fans eingeangen.

Ich hoffe, dass es für den PC bessere Texturen geben wird, oder möglichst bald Texturemods  :o
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 14. Jul 2011, 16:39
Releasedatum findet man auf mehreren Seiten

den 1. November diesen Jahres.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ealendril der Dunkle am 14. Jul 2011, 19:35
Mittlerweile muss ich sogar zugeben, dass mir die Trailer wirklich gefallen. Nach dem ersten Trailer dachte ich noch: Um Gottes Willen, noch ein Conquest. Sie haben aber einiges getan und sind besonders auf das Feedback der Fans eingegangen.
Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall holen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Mordor am 14. Jul 2011, 19:40
Die Entwickler haben klar gezeigt, dass ihnen Fan-Feedback wichtig ist, ja. Allein schon dafür haben sie meinen Respekt - nicht jeder Entwickler hätte tatsächlich den Menschenmagier gestrichen und einen Waldläufer draus gemacht, so ein Redesign eines Hauptcharakters ist ja ein enormer Aufwand.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 14. Jul 2011, 20:41
Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall holen.

Du sprichst mir aus der Seele  xD aber ein Release Datum steht noch nicht oder?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 14. Jul 2011, 20:43
steht doch ein paar Postes weiter oben:

Releasedatum findet man auf mehreren Seiten

den 1. November diesen Jahres.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 14. Jul 2011, 20:45
Schön, dann hab ich was zu daddeln, an den kommenden kalten Winterabenden.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 14. Jul 2011, 20:47
steht doch ein paar Postes weiter oben:

Releasedatum findet man auf mehreren Seiten

den 1. November diesen Jahres.

mmh ich bin Blind... Aber es freut mich das es doch noch so Früch raus kommt
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 15. Jul 2011, 17:59
Collectors Edition
(http://www.pcgames.de/screenshots/667x375/2011/07/herr_der_ringe_krieg_im_norden_collectors_edition_pc.jpg)
Zitat
Warner Bros.hat heute erste Details zur Collector's Edition von Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden veröffentlicht und zeigte Bilder davon. Die Sammler-Edition des Action-Rollenspiels enthält beispielsweise eine exklusive Schneetroll-Figur sowie das Der Krieg im Norden-Buch mit Konzeptgrafiken von Schlüsselcharakteren aus dem Spiel, verschiedenen Feinden und Mittelerde-Schauplätzen. Ferner gibt's einen Blick hinter die Kulissen der Der Krieg im Norden-Musik inklusive Interviews mit Komponistenlegende Inon Zur und Bildmaterial aus den Abbey Road Studios sowie vom Konzert-Event der E3 2011. Drei Stücke aus dem Soundtrack liegen der Collector's Edition ebenfalls bei.

Als digitalen Inhalt gibt's eine Lothlorien-Herausforderungskarte. Der Release von Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden ist für den Herbst dieses Jahres geplant. Das Spiel erscheint sowohl für PC als auch für Xbox 360 und Playstation 3. Die Collector's Edition des Action-Rollenspiels kostet euch 89,99 Euro. Die normale Version für PC kostet derzeit lediglich 39,99 Euro. Mehr zum Game erfahrt ihr auf unserer Themenseite zu Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden.


Quelle (http://www.pcgames.de/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden-PC-234532/News/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden-Aufwaendige-Collectors-Edition-erste-Infos-und-Bilder-834093/)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 15. Jul 2011, 20:54
cool da überlegt man sich glad die Collectors edition zu nehmen

ps Das Spiel ist ab 18?!? wie doof dann muss ich wieedr die Studenten in den Media MArkt schicken xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 15. Jul 2011, 21:36
Also 90€ sind mir definitiv zu teuer, bin aber überascht das die normale PC-Fassung "nur" 40€ kostet.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Gnomi am 15. Jul 2011, 22:05
Naja, wenn man sagt, dass 90 Euro zu teuer sind...
Spiel: 40 Euro
Buch: meist auch 10-15 Euro
Figur: kosten meist so 15-20 Euro oder teurer...
Da es zwei Bücher sind sind es also insgesamt schon 75-90 Euro... zusätzlich kommt dann noch die CD mit Interviews...
Wenn man also nur Mal durchrechnet, was alles drinnen ist, dann passt der hohe Preis eigentlich.
Ich überleg mir, ob ich das Spiel kaufen soll... entweder die CE, oder ich kauf das Spiel erst irgendwann, wenn es 10 Euro kostet... oder garnicht. :D
Die Informationen sind immer mittelmäßig, teilweise klingt es interessant, teilweise aber auch bescheuert...^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Curanthor am 15. Jul 2011, 22:23
Mir egal wie viel das kostet, ich hole es mir, der Trailer ist vielversprechen und ich sehe die Sache positiv an, vor allem nach der Schlappe von Conquest (noch schlechter gehts eigentlich nicht).
Da ich keine Konsole habe muss ich warten bis es das Spiel für Pc gibt  :D
Zum Glück werde ich im Oktober 18 und kann mir das selbst holen [ugly]

Naja mal sehen  8-)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 17. Jul 2011, 20:18
ich sehe keinen Grund mir die CE zu holen, ist eigentlich unnötig und hilft nicht unbedingt beim spielen, zudem glaube ich, dass man die Interviews von der CD dann sowieso alle auf YT gucken kann
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 17. Jul 2011, 21:43
Mich interessiert bei der Collecters Edition eigentlich nur der in-game Bonusinhalt, auch wenn sich so ein Troll auf dem Schreibtisch bestimmt gut macht. ;)
Aber in-game gibt es ja nur eine Herausforderungskarte zusätzlich. Also nur eine Map für einen bestimmten Spielmodus, so verstehe ich das. Und das ist es mir nicht wert.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 17. Jul 2011, 23:13
Naja, seht es mal so:
Wenn das Spiel doch ein Reinfall werden sollte, dann habt ihr immer noch hübsche Dinge zum Lesen und Hinstellen ;P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 20. Jul 2011, 19:23
Mir kommt der Fellowship-Trailer (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/74884/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/Fellowship_Trailer.html) zwar bekannt vor, aber soweit ich das jetzt nachgeprüft habe, wurde der auf den letzten Seiten noch nicht gepostet.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 25. Jul 2011, 17:18
Ist das Spiel schon released worden? denn da oben in der MU ist schon werbung  dafür
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 25. Jul 2011, 17:20
Ein Blick auf Amazon oder einfach ein paar Posts vorher liefert dir die Antwort  8-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 25. Jul 2011, 18:56
Ist das Spiel schon released worden? denn da oben in der MU ist schon werbung  dafür
Releasedatum findet man auf mehreren Seiten

den 1. November diesen Jahres.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 25. Jul 2011, 19:23
Ist ja gut. Habs mir schon 3 mal jetzt angeguckt 1 mal hätte gereicht ;) ich hab mich nur gewundert ob es aus mir unerklärlichen gründe jetzt schon erhältlich ist.


Wer hats sich vorbesellt?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 2. Aug 2011, 23:29
Das Spiel wird übrigens, entgegen aller Erwartungen, eine USK-Freigabe von 16 Jahren haben.

http://www.hdr-seite.de/?go=news_detail&id=564
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 3. Aug 2011, 13:35
Das ist wahrlich eine sehr erfreuliche Mitteilung xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 3. Aug 2011, 14:13
...vor allem weil ich im Nov. noch 16 werd, passender gehts nicht xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 3. Aug 2011, 18:20
Hat sich das ganze Jammern und Meckern im Voraus gar nicht bezahlt gemacht  ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 3. Aug 2011, 20:45
 :D da muss die USK aber einen verdammt guten Tag gehabt haben, oder (was ich vermute) die deutsche Version ist geschnitten.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 3. Aug 2011, 20:46
Zitat
Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden erhielt von der USK ungeschnitten eine Altersfreigabe ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG[...]
Nichts mit geschnitten...
Ich bin mir grade am überlegne, ob ich mir das Spiel hole bzw. dazu die Zeit habe. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 3. Aug 2011, 21:25
Und das nach einem weiteren Amoklauf! Respekt!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 3. Aug 2011, 21:30
Und das nach einem weiteren Amoklauf! Respekt!
...alles Mafia
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 3. Aug 2011, 21:32
Bitte was?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 12. Aug 2011, 22:03
Abridged Official Interactive Champions Trailer (http://www.gametrailers.com/video/abridged-official-lotr-war-in/718933)

Hier (http://www.warinthenorth.com/champions/) geht es zur interaktiven Website.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 17. Aug 2011, 16:53
Neue Screenshots (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/21803/Screenshots/57077/0/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html)

Ich finde die Uruks teilweise ein bisschen zu groß...
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 17. Aug 2011, 17:03
Etwas größer wie ein Durchschnitts-Mann fände ich ok, aber teilweise 2 Kopf größer ist tatsächlich etwas zu groß.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 17. Aug 2011, 17:15
mmh die Sind fast doppelt so gross wie die SpielCharkter... Irgendwie cool aber irgendwie auch wieder nicht xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 17. Aug 2011, 17:38
Interaktiver TRAILER (http://www.warinthenorth.com/champions/)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Schatten aus vergangenen Tagen am 17. Aug 2011, 17:41
Hat doch Hamster schon gepostet, oder?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 17. Aug 2011, 17:53
Ui sehr cool, für mich persönlich war er neu.

Da hat man sich ja mal richtig mühe gemacht, ein Produkt ordentlich vorzustellen.

Bin nachdem Trailer über die Elben auch sehr optimistisch, dass sie ihren MG-Stab verloren haben.

Sieht ebenfalls sehr vielversprechend aus  :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 17. Aug 2011, 18:10
Ich komme nur Soweit das ich den Helden aussuche und dann läd es ewig aber Gandalf spricht in der Zeit etwas... Wie kann ich machen das dass laden aufhört?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 17. Aug 2011, 18:18
Hat doch Hamster schon gepostet, oder?

Ja, diesmal ist es nicht mir passiert, dass ich was schon Gepostetes noch mal gepostet habe  xD

@oschatz:
Lädt es denn bis zum Schluss oder bleibt es irgendwo stehen?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 17. Aug 2011, 19:02
Argh, sorry Hamster. War so geflashed von dem Trailer, dass ich die Nachricht direkt verbreiten wollte.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 17. Aug 2011, 20:00
Die Uruk-Hai auf den Screens sind wirklich etwas groß geraten. Die haben ja schon fast Trollgröße. Hoffe mal das wird später im Spiel nicht die Norm sein, oder aber es handelt sich um irgendwelche Häuptlinge oder sowas ähnliches.

Der Trailer macht tatsächlich Lust auf mehr. Die Spielorte sehen zumeist ziemlich cool aus, aber die Umgebung wirkt mir teilweise noch etwas zu beige-in-beige, bzw. grau-in-grau Richtung Nebelgebirge.
Mal sehen ob es so lange Spaß machen wird, wie RotK seiner Zeit, das ja trotz Hack'n'Slay damals eigentlich recht lange fesseln konnte.

Ach, im November kommen so viele spielenswerte Titel auf den Markt, das man gar nicht weiß wo man anfangen soll und vor allem wo man die Zeit hernehmen soll :/

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kili am 18. Aug 2011, 17:16
Die Größe der Uruks scheint auch mit ihren "fetten" Rüstungen zusammen zu hängen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 21. Aug 2011, 22:20
Weiß einer von euch warum es die Collectors Edition von War in the North bisher nur für die Konsolen und nicht für den PC gibt?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 23. Aug 2011, 14:33
Gameplay-Videos auf YouTube:

http://www.youtube.com/watch?v=oaxRk1pFO5o (http://www.youtube.com/watch?v=oaxRk1pFO5o)

http://www.youtube.com/watch?v=ZoJZtvWsOgQ (http://www.youtube.com/watch?v=ZoJZtvWsOgQ)

http://www.youtube.com/watch?v=Ct4ZPj7cYSg (http://www.youtube.com/watch?v=Ct4ZPj7cYSg)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 23. Aug 2011, 16:16
wenigstens keine hyperschnellen Moves, wie schon gewohnt :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 23. Aug 2011, 17:49
Sieht ja eigentlich ganz gut aus, aber das Inventar gefällt mir nicht, da wär eindeutig mehr dringewesen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 23. Aug 2011, 18:09
Ich finds schlicht und übersichtlich und bin damit recht zufrieden.

Gameplay wirkt auch Klasse, habs mir jetzt vorbestellt :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kili am 23. Aug 2011, 19:03
Ich denke ich warte noch ein bisschen ab.
Auf den ersten Blick sah es aus wie ein "Die Eroberung" mit besserer Grafik oder ein "Die Rückkehr des Königs" mit neuem Kampfsystem. Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber ich habe die Befürchtung es wird einfach ein Herr der Ringe Hack&Slay mit dumpfer Handlung. Aber das werde ich schon noch selber herausfinden (auf der Ps3).
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: korner am 23. Aug 2011, 20:25
Zitat
habs mir jetzt vorbestellt

Würde es auch gerne vorbestellen - aber gibt´s schon Infos, welche Systemanforderungen das Spiel haben wird (also die PC-Version)??
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 23. Aug 2011, 20:35
Hab' auf die Schnelle keine gefunden, wird wohl noch keine offiziellen geben...Wobei du's dir ja vorbestellen und gegebenenfalls wieder stornieren könntest, falls dein Rechner es nicht packt.

Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber ich habe die Befürchtung es wird einfach ein Herr der Ringe Hack&Slay mit dumpfer Handlung.
Tja, dass es ein Hack&Slay wird, ist schon ziemlich lange klar. Wer damit nicht klar kommt (so wie ich) braucht es sich im Prinzip nicht kaufen, seit dem ersten Trailer hat man das ja gesehen.
Zur Qualität der Handlung kann man natürlich noch nichts sagen. Allerdings finde ich es sehr schade, dass unter dem Namen "War in the North" einmal mehr der Kampf gegen ein auferstandenes Angmar gezeigt zu werden scheint. Sieht nicht so aus, als würde man ausreichend auf die bekannten Ereignisse des Krieges im Norden eingehen, so wie ich das mitgekriegt habe, kämpft man hauptsächlich in Eriador, dem grauen Gebirge und dem ehemaligen Angmar. Eigentlich das Gleiche wie in SuM 2, wo die Kampagne auch "Krieg im Norden" hieß und man dann im blauen Gebirge auf Drachenjagd gehen musste...

Bin trotzdem mal sehr gespannt, was dabei rauskommt und wie die Meinungen zur Tolkientreue hier so ausfallen-aber kaufen werde ich es mir wohl nicht.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 23. Aug 2011, 20:39
Ich denke ich warte noch ein bisschen ab.
Auf den ersten Blick sah es aus wie [...] oder ein "Die Rückkehr des Königs" mit neuem Kampfsystem.

Allein deswegen würde es schon reichen es zu kaufen ;)



Ne Tolkientreue wird man erst beurteilen können, wenn man es gespielt hat. Aber davon hab ich mich schon entfernt. Ich freue mich auf ein gutes und forderndes Hack&Slay im Herr der Ringe-Setting. Tolkientreue könnte es für mich eh nicht erreichen ( das haben im Prinzip für mich ja nichtmal die Filme^^)

Alles andere wird sich (hoffentlich nicht :P) zeigen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kili am 23. Aug 2011, 21:06
Zur Handlung ist bekannt, dass ein dunkler Fürst, namens A....... was auch immer, im Norden mächtig auf den Putz haut. Seine Truppen bestehen, wie man schon sehen kann, aus Moria-Orks, Isengart-Uruks, Höhlen- u. Gebirgstrollen, Gebirgsriesen (!) und diversen Orkstämme aus der Wildnis.
Das ist was ich glaube zu wissen.
Blöd finde ich, wie Vexor schon andeutete, dass man gegen ein 2. Angmarreich kämpft, was in keinster Weise existiert hat. Und habt ihr in dem einen Trailer Carn Dûm gesehen?! Heilige S****** kann ich da nur sagen, im Sinne von übertrieben.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 23. Aug 2011, 21:21
Für mich sieht LotR:War in the North mittlerweile wie ein LotR:Conquest mit besserer Grafik und dynamischerem Gameplay aus.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 23. Aug 2011, 21:52
Wenn man mal davon absieht, dass Conquest keinerlei origineller Charaktäre hatte, kein Fünkchen wirklicher Story besaß, und von den Angriffseffekten wie ein mexikanisches Feuerwerk aussah...

Also ich erkenne da wirklich keine Ähnlichkeit. Die Überschneidung besteht, dass man in beiden Spielen mit Hack'n'Slay kämpft, ansonsten sehe ich ein ganz anderes Spiel.

Conquest hat sich nur an die Filme halten wollen und war trotzdem absolut un-hdr-mäßig. So ein Maß an Ignoranz ist schwer zu übertreffen und ist meiner Meinung nach in WitN allein schon durch die passenden Charakterklassen nicht mehr zu "erreichen".
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 23. Aug 2011, 22:08
Naja, wenn ich mir die Videos aber so ansehe, dann geht es hier doch recht viel um magische Blasen und Magie wird zur Massenware. Der etwas magiebegabte Ork kann einfach schonmal ein Festungstor nur mit Feuerbällen aufsprengen, so wirkt es auf mich, auch wenn man das nicht direkt sieht.
Die Magie hat mMn zu wenig mit der Tolkien-Magie zu tun. Selbst WoW hat nicht derartig gewaltige Zauber....
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 24. Aug 2011, 12:05
Also die Systemanforderungen lauten laut Google so:
Zitat von: http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=1101&game=The%20Lord%20of%20the%20Rings:%20War%20in%20the%20North
Intel CPU   -    Core 2 Duo E6600 2.4GHz
AMD CPU   -    Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Nvidia GFX Card   -    GeForce 8800 GTS
ATI GFX Card   -    Radeon HD 3800 series
RAM (Memory)   -    2 GB    
Hard Disk Space   -    5 GB
Direct X   -    9

Meine Grafikkarte macht mir etwas Sorgen :/
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shelby___GT500E am 24. Aug 2011, 12:08
Ja das könnte bei mir auch eng werden -.-
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kili am 24. Aug 2011, 13:38
Ob meine Playstation das schafft? Vielleicht sind die Anforderungen zu hoch; Nein natürlich nur ein Witz. Als Konsolenbesitzer hat man solche Sorgen nicht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shelby___GT500E am 24. Aug 2011, 13:42
ich hab auch ne ps3 aber ich kauf es mir glaube ich doch für PC
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 24. Aug 2011, 14:09
Mit einem PC, der die oben geposteten Anforderungen nicht schafft, macht zocken doch gar kein Spaß mehr! Wird dann wohl mal höchste Zeit für euch, eure PCs aufzurüsten. Ansonsten kann man die ganzen neueren Games ja gar nicht richtig genießen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 24. Aug 2011, 14:49
Nunja, da ich meinen Laptop leider nicht selbst zusammenstellen konnte, ist meine Grafikkarte vom selben Herrsteller wie die CPU. Und Intelkarten sind eben nicht so gut zum zocken ausgelegt wie eine Nvidia.
Bisher lief allerdings alles relativ gut, UT3 mit leichten Rucklern auf niedriger Auflösung, allerdings will ich mir bei WitN den Grafikspaß nicht nehmen lassen und die Kiste nochmal auf Fordermann bringen. Blöd ist nur, dass die Grakawechsel bei Laptops teilweise etwas verzwickt ist und ich werde da wohl einen Fachmann ran lassen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 24. Aug 2011, 19:28
Mensch Leute, die Angaben sind doch reine Spekulation. Ich hab' die Seite, als ich gegoogelt hab, auch gefunden, aber sie nennt keinerlei Quellen; sämtliche offiziellen Seiten und Händler sowie Fansites nennen noch keine Anforderungen.
Ich kann auch einfach irgenwas auf eine Seite stellen 8-|.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 4. Sep 2011, 20:22
Ich hab nochmal die Gameplayauschnitte mit Entwicklerkommentar gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=Cp2ZPFMT4S4
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 4. Sep 2011, 22:45
Ich finde interessant, wie man die ganzen Sounds aus den Filmen wiedererkennt, jedoch dann eher an Moria oder Helms Klamm statt Fornost denken muss.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: der 10. der Nazgul am 5. Sep 2011, 00:25
Würde als System das hier reichen?
-Intel Core i5-480M
-NVIDIA GeForce GT 540M
-8GB DDR3 Speicher
Freu mich schon auf des Spiel, vorallem auf den Online Modus.
Noch ne Frage:
Hat der Typ von Snowblind gesagt, dass es nur die Kampange geben werde?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 5. Sep 2011, 02:49
Also die Systemanforderungen lauten laut Google so:
Zitat von: http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=1101&game=The%20Lord%20of%20the%20Rings:%20War%20in%20the%20North
Intel CPU   -    Core 2 Duo E6600 2.4GHz
AMD CPU   -    Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Nvidia GFX Card   -    GeForce 8800 GTS
ATI GFX Card   -    Radeon HD 3800 series
RAM (Memory)   -    2 GB    
Hard Disk Space   -    5 GB
Direct X   -    9

Meine Grafikkarte macht mir etwas Sorgen :/

Somit solltest du keine Probleme haben, sich mal intensiver mit dem Thread, wenigstens Lesen, schadet nicht. ;)

lg
Denis

Dann nimm dich mal selbst beim Wort:
Mensch Leute, die Angaben sind doch reine Spekulation. Ich hab' die Seite, als ich gegoogelt hab, auch gefunden, aber sie nennt keinerlei Quellen; sämtliche offiziellen Seiten und Händler sowie Fansites nennen noch keine Anforderungen.
Ich kann auch einfach irgenwas auf eine Seite stellen 8-|.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 5. Sep 2011, 22:33
Neues Interview von der PAX Convention. Das ltzte Video in der Reihe.

http://angryjoeshow.com/2011/09/angry-joe-pax-set3/

Vor allem Interessant: Joe spricht genau den Feuerstab der Elbengelehrten an.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 7. Sep 2011, 18:39
Habt ihr schon den fetten orangenen Button auf dem Amazon-Bild von WitN gesehn?

"100% ungeschnittene Version" !!!!11

Sieht so aus, als müsste ich es doch nicht importieren. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 7. Sep 2011, 18:57
Dragon Age war auch ungeschnitten. Wundert mich jetzt nicht soo sehr, da mir in letzter Zeit die FSK eh etwas "mild" erscheint. Wenn ich da so an Assassin's Creed denke...
Ich werde es aber wahrscheinlich aufgrund der Synchronisation und der Sprachbesetzung dennoch auf Englisch spielen.
Andererseits bin ich enttäuscht, dass ich - obwohl ich erwachsen bin - nicht mehr bevormundet werde  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 7. Sep 2011, 19:12
Zitat
Wenn ich da so an Assassin's Creed denke...
Assassins Creed hat vor der USK den Vorteil, hochgradig unrealistisch zu sein.^^
Die USK bewertet auch, wie realistisch das Setting des Spiels ist und nicht nur die Grafik. Aus diesem Grund sind auch Ego-Shooter grundsätzlich mal ab 16, auch, wenn kein Blut fließt. Aus der Ego-Perspektive mit einem Gewehr herumzulaufen wird halt für deutlich realistischer gehalten als aus der 3. Person mit versteckten Klingen irgendwelche Mittelalterlichen Wachen zu töten.
Die USK-Bewertung setzt sich nicht NUR aus dem Grad der Gewaltdarstellung zusammen.^^

Andererseits bin ich enttäuscht, dass ich - obwohl ich erwachsen bin - nicht mehr bevormundet werde  :P
Du wirst sowieso in jedem Rechtsstaat bevormundet.
Das fängt ganz einfach damit an, dass man dir manche Drogen verbietet-bei Alkohol darfst du selbst entscheiden, ob das Risiko dir das wert ist, bei Marihuana nimmt der Gesetz-Geber dir die Entscheidung ab.

Im Prinzip ist jedes Gesetz eine Entmündigung-ein Staat kann nicht funktionieren, ohne seine Bürger zu entmündigen.

Irgendwer muss die USk ja auch mal verteidigen. :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Elrond99 am 8. Sep 2011, 00:24
Zitat
bei Marihuana nimmt der Gesetz-Geber dir die Entscheidung ab.

Nein, das Risiko ist nur ein größeres, entscheiden musst du trotzdem selber
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 8. Sep 2011, 08:30
Bla, bla, bla. Der Staat ist (im Idealfall) dazu da, die Freiheit seiner Bürger zu gewährleisten; in der Freiheit des Bürgers steht aber nicht, dass er die Freiheit eines anderen verletzen darf.
Soweit ich mich erinnere, ist meistens nicht der Besitz, sondern der Verkauf verboten.

Und jetzt ist Schluss mit dem Thema.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 9. Sep 2011, 14:21
Das Spiel wird große Klasse - Ich konnte es auf der GamesCom mehrere male spielen, macht richtig Laune :)

Ich habe auch einen ausführlichen Bericht geschrieben, den ich euch nicht vorenhalten möchte.
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1042151

LG Rave  :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 9. Sep 2011, 14:55
Ja hört sich mittlerweile echt ganz gut an.

Werde ich wohl dann auch kaufen müssen^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Turin Turumbar am 9. Sep 2011, 15:00
Ich wollt nochmal auf das "100% ungeschnitten" kommen: Irgendwie glaube ich da nicht so recht dran. In den Trailer spritzt überall Blut, auf den Screens bei Amazon ist aber bei allen kein Tropfen Blut zu sehen. Anscheinend also doch nicht ungeschnitten? Wir hatten das ja schon bei Assassins Creed 2, auch dort wurde das "Ungeschnitten" groß angekündigt und letztendlich fehlte in den USK-Versionen das Blut, das Spiel war also doch geschnitten.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 9. Sep 2011, 15:02
Die Entwickler mit denen wir geredet haben, haben uns hoch und heilig geschworen, dass das Spiel in gesamt Europa völlig ungeschnitten auf den Markt kommt.
Ich hatte auch lange meine Zweifel, seit dem Interview glaube ich aber auch daran, dass es uncut wird.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Turin Turumbar am 9. Sep 2011, 15:09
Ich sehe das Problem aber daran, wie einige Entwickler "ungeschnitten" definieren, Ubisoft argumentierte damals, dass das Spiel inhaltlich und storymäßig nicht geschnitten war, wie z.B. Modern Warfare 2, das fehlende Blut sahen sie nicht als Schnitt an und ich vermute hier ehrlich gesagt etwas ähnliches. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Spiel was ich in den ersten Trailern gesehen habe, so in Deutschland mit USK 16 veröffentlicht wird, so viel Blut wie da gespritzt ist. Soweit ich mich erinner, gab es sogar abtrennbare Körperteile, was einfach nicht in eine USK 16 Einstufung passen würde. Ich gehe davon aus, dass das Spiel so erscheinen wird, wie in den Amazon Screenshots bzw. dem Amazon Trailer zu sehen ist, nämlich ohne Blut und ohne abtrennbare Körperteile, was auch eine USK 16 Einstufung erlauben würde.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 9. Sep 2011, 15:48
Mit dem Abtrennen der Körperteile ginge aber ein entscheidenes Element des Spiels verloren - Das Entwaffnen des Gegners. Das ist bewusst eingebaut, damit der Spieler den Gegnern z.B. den Arm abschlagen kann um ihn dann leichter besiegen zu können.

Uns wurde ebenfalls gesagt, dass nicht explizit auf eine USK ab 16 Einstufung geachtet wurde. Die Entwickler seien selbst überrascht gewesen. Warner / Snowblind hat es garantiert nicht nötig die USK-Einstufung durch eine Cut-Version zu beeinflussen um höhere Verkaufszahlen zu erreichen.
Das Spiel ist düster, brutal und bis zur Bekanntgabe der USK immer als ab 18 eingeschätzt worden.

Kurzer Abschweif von WitN. Welches Spiel von Ubisoft meinst du? MW2 ist von Activision Blizzard, entwickelt von Infinity Ward. Und in dem Spiel gibt es reichlich Blut. ;)
Ich erinnere mal an die "Skandal-Mission" auf dem Flugplatz, wo hunderte Zivilisten getötet werden. Die ist in Deutschland auch nur soweit zensiert, dass man selbst nicht schießen "darf".

Die USK hatte vor 3-5 Jahren sehr viele harte Entscheidungen getroffen (Empire Earth 3 ab 18 z.B.), in den letzten Jahren wird da allerdings sehr viel lockerer gesehen, generell ist Deutschland in diesem Bereich toleranter geworden.

Gears of War 3 (der erste Teil mindestens genauso brutal, war in Deutschland auf dem Index) wird afaik auch uncut in Deutschland erscheinen.
Prototype 2 ebenfalls.
Zwar beide ab 18, aber die sind auch noch eine ganze Schüppe härter als War in the North
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Turin Turumbar am 9. Sep 2011, 16:28
Mit Ubisoft wollte ich auf das im vorherigem Post erwähnte Assassin's Creed 2 anspielen. ;)
Ansonsten hast du natürlich Recht, letztendlich sehen wirs, wenn das Spiel rauskommt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 9. Sep 2011, 17:31
...so jetzt schonmal für 40€ vorbestellt
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 9. Sep 2011, 21:53
Zitat
Die Elbin kann kein Dauerfeuer mit ihren Fernangriffen. Dies wurde anhand eines Videos ja von vielen kritisiert - Ihre Fernangriffe benötigen einige Zeit um sich wieder aufzuladen
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 10. Sep 2011, 09:30
Zitat
Die Elbin kann kein Dauerfeuer mit ihren Fernangriffen. Dies wurde anhand eines Videos ja von vielen kritisiert - Ihre Fernangriffe benötigen einige Zeit um sich wieder aufzuladen

Soweit ich das gesehen hab brauchen nicht die Fernangriffe Zeit bis sie sich wieder aufladen, sondern es war schlicht ergreifend keine "Kraft" mehr da die für die Ausführung der Fähigkeiten benötigt wird ;)
Dennoch, die Stabmg ist noch eine der wenigen Dingen die mir missfällt, sonst siehts echt Top aus.

Freue mich auf November!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 10. Sep 2011, 10:00
Der Stab ist bei weiten nicht so stark wie es vllt aussieht.
Neben stark begrenzter "Munition" ist auch der Schaden geringer als von Armbrust und Bogen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Sep 2011, 13:13
Ah, also für den Stab braucht man auch Munition? Gibt es für die Armbrust auch eine Bolzenanzahl?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 10. Sep 2011, 13:55
Keine Munition wie pfeile oder Bolzen die man kaufen/aufsammeln, sondern irgendeine Art von Magie die sich aber sehr langsam wieder auflädt. Wie genau das gehandhabt wird weiß ich nicht, ich weiß nur dass ich nach 5-6 Schuss nicht mehr schießen konnte und es nach einiger Zeit wieder ging.
Ja, die Bolzen sind begrenzt. Es gibt aber z.B. auch einen Skill (für den Zwerg) mit dem man schneller schießen/nachladen kann. Ohne diesen Skill dauert das recht lang.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Sep 2011, 14:57
Das gefällt mir :)
Ich finde klasse, dass man jetzt auch mal jemanden fragen kann, der das Spiel selber gespielt hat.
Ich hätte da auch gleich noch eine Frage zur Atmosphäre:
Kam es bei den Kämpfen und Scharmützeln auch mal aufgrund der Gegnermassen zu einem "HdR-Gefühl"? Also dass man da in etwas Größerem steckt und nicht nur hin und wieder einzelne Gegner gespawnt werden, die dann auf einen zulaufen?
In dem Fornost-Video wurde ja schon ein größerer Ansturm durch die aus der Decke kriechenden Goblins angedeutet.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Tarvos am 10. Sep 2011, 15:50
Hi, ich melde mich auch mal wieder. Ich habe doch vor, mal Hdr Krieg im norden zu beobachten, auch wenn ich keine großen Hoffnungen habe.

Ich hätte nebenbei übrigens eine Idee, wir könnten doch eig. eine Petition ins Leben rufen, die Unterschriften sammelt für ein neues Schlacht um Mittelerde oder eins unter neuem Namen. (zumindest ein Hdr Strategie-Spiel). Diese Petition könnten wir dann an Warner Bros. Interactive schicken, damit diese wissen, das großes Interesse an einem neuem Teil besteht.

Aber höchstwahrscheinlich ist dies zu weit hergeholt und zum Scheitern verurteilt^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 10. Sep 2011, 16:35
Naja, wenn das entsprechend groß wird, kann man da sicherlich auch was mit machen.
Allerdings geht das weit über das MU-Niveau heraus. Die popeligen 3000 Mitglieder (Wenn sie denn alle aktiv wären und unterschreiben würden) sind viel zu wenig, um da was ins Rollen zu bringen.
Ich glaube tatsächlich, dass der Markt für ein gutes HdR-Strategiespiel da ist-um das einer Spielefirma beizubringen braucht man aber schon enorm viele Unterschriften.
Ich würde da so an 50.000-100.000 denken-also weit über dem, was wir hier erreichen können.^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 10. Sep 2011, 16:50
Nunja, ich wüsste ehrlich gesagt garnicht, was so ein neues Spiel abgesehen von einer neuen grafik und Technik groß anders machen könnte als Sum2 AdH. Etwas wirklich neues wäre ja nicht dabei, da alle Völker und Einheiten, historische Orte und Schlachfelder mehr oder weniger schoneinmal umgesetzt wurden.
Für mich ist Edain auch soetwas wie BFME 3, da Grafik geringfügig durch neue Texturen und Modelle verbessert wurde, sowie Gameplay und Vielfalt aufgebohrt und weitreichend erweitert wurde.

Eine neue Engine als Basis ginge zwar mit besserer Grafik, Physikeffekten, Tesselation, Multicore support und Direkt X11 einher, jedoch wird das Modden möglicherweise unmöglich, da es vll kaum Veränderungsmöglichkeite n gibt.
Zugegeben ein "BFME2 AdH Edain" in Cryengineniveau wär mal was 8-)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 10. Sep 2011, 17:03
Es gibt tausend Möglichkeiten, ein Strategiespiel zu machen.
Und WAS umgesetzt wird, ist eigentlich überhaupt nicht entscheidend, viel wichtiger ist, WIE es umgesetzt wird. Guck dir zB. mal folgende Spiele an:
-Age of Mythology
-Age of Empires 3

-Starcraft 1
-Warcraft 3

Bei beiden zueinander beigeordneten Spielen sind die Grundsätzlichen Spielmechaniken sehr sehr ähnlich-dennoch unterscheiden sie sich massiv.
Von den Unterschieden bei Strategiespielen mit verschiedenen Spielmechaniken brauche ich wohl gar nicht reden- AoM ist wohl ein völlig anderes Spiel als SuM1, oder? :D

Das es schon möglich ist, HdR unterschiedlich umzusetzen, zeigt ja schon SuM1 im Vergleich zu SuM2-da sind die Unterschiede im Gameplay gewaltig.


Ach ja:
Ohne jetzt etwas schlechteden zu wollen, aber: Edain ist kein SuM3. Da ist es weit von entfernt.
Das liegt zum Teil einfach daran, dass es eine Mod ist-soetwas wie eine neue Grafikengine kann man als Modder einfach nicht machen, selbst, wenn es legal wäre. Und die Unterschiede in der Grafik von SuM2 zu Edain sind lange nicht so groß wie die zwischen SuM1 und SuM2.
Zusätzlich hat Edain einen ganz anderen anspruch als ein gewöhnlicher Strategie-Titel: Edain ist vor allem auf den SP/Das Feeling ausgelegt, während die ursprüngliche SuM-Reihe immer auf den MP ausgerichtet war.

Edain ist vieles-aber sicherlich kein SuM 3. :P

Ist übrigens keinesfalls negativ gemeint, sondern nur eine Feststellung.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 10. Sep 2011, 20:09
Und das gehört alles nicht hierher ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 17. Sep 2011, 15:20
 System- und andere Voraussetzungen (http://www.derkriegimnorden.de/index.php/news/38-community/373-die-pc-systemvoraussetzungen-wurden-jetzt-veroeffentlicht-)

 GamesCom Interview (http://www.derkriegimnorden.de/index.php/news/38-community/363-gamescom-interview-mit-jason-olander)

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 17. Sep 2011, 19:42
Danke, dass du die direkt noch mal postest  8-|
Naja, die Systemvoraussetzungen sollten glaube ich für keinen PC eine Hürde darstellen, oder?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 17. Sep 2011, 20:04
nein, wird es nicht; wobei wir bei "danke fürs posten sind": Ich denk das Spiel wird ab 16, warum komm ich dann nicht auf die Seite, wenn ich als Alter 16 angebe? Seltsam...die können ja nicht brutalere Inhalte auf der Seite veröffentlichen, als diese die im Spiel vorhanden sind
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 18. Sep 2011, 08:10
Ich habs mit 18 versucht und bin reingekommen...vllt machen sies doch ab 18? wer weiß?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ravencrest am 19. Sep 2011, 18:04
Das gefällt mir :)
Ich finde klasse, dass man jetzt auch mal jemanden fragen kann, der das Spiel selber gespielt hat.
Ich hätte da auch gleich noch eine Frage zur Atmosphäre:
Kam es bei den Kämpfen und Scharmützeln auch mal aufgrund der Gegnermassen zu einem "HdR-Gefühl"? Also dass man da in etwas Größerem steckt und nicht nur hin und wieder einzelne Gegner gespawnt werden, die dann auf einen zulaufen?
In dem Fornost-Video wurde ja schon ein größerer Ansturm durch die aus der Decke kriechenden Goblins angedeutet.

Auf jeden Fall. In der Mission die nur für die Presse zugängig war, kamen neben zahlreichen Orks auch mehrere Trolle auf uns zu - dieser wilde Ansturm gemischt mit Kriegsgeschrei macht atmosphärisch schon einiges her ;)

Es wird übrigens eine Steampflicht geben:

http://www.hdr-seite.de/news_detail.html?id=602

http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1053951-Was-haltet-ihr-von-Steam?p=17224682&viewfull=1#post17224682

 :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 23. Sep 2011, 20:22
Power of Three-Trailer (http://www.gametrailers.com/video/power-of-lotr-war-in/721364)

Geil! Das sieht mir nach einem Bossfight gegen einen Drachen aus :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 23. Sep 2011, 21:25
Sieht wirklich gut aus :).
Ich kanns kaum noch abwarten bis es rauskommt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 23. Sep 2011, 22:34
geht mir genauso.
Habe grade auch den interaktiven Trailer entdeckt (ich weiß nicht, ob der schonmal gepostet wurde)
http://www.warinthenorth.com/champions/ (http://www.warinthenorth.com/champions/)

Man bekommt richtig Lust, den Controller in die Hand zu nehmen und im Gemetzel mitzumischen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 24. Sep 2011, 17:41
Jab, wurde er schon ;P

Aber ich hab hier zwei neue Screenshots vom Drachen Urgost (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/21803/Screenshots/58962/0/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden.html) entdeckt!
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 24. Sep 2011, 18:13
Power of Three-Trailer (http://www.gametrailers.com/video/power-of-lotr-war-in/721364)

Geil! Das sieht mir nach einem Bossfight gegen einen Drachen aus :)

Der ist gut...Wirklich gut.

Ich hab angegeben das ich 111 Jahre alt wäre damit ich das sehen kann. Da kann man sehen das die das Nicht wirklich kontrollieren
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 24. Sep 2011, 18:54
Ist doch klar. Die müssen das nur machen, da man sie sonst verklagen könnte.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 24. Sep 2011, 20:26
Es geht ja auch nicht darum, wie alt, sondern wie jung der Zuschauer ist. Wenn du '94 angibst oder höher, geht es nicht ;)
Das die das aus juristischer Notwendigkeit machen, kann ich mir nicht so recht vorstellen, da bei Gamestar oder PCGames die Eingabe des Geburtsdatums auch nicht notwendig ist...
Oder überspringe ich den Kram etwa mit einem Adblocker?! :o
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: MCM aka k10071995 am 24. Sep 2011, 20:31
Oder überspringe ich den Kram etwa mit einem Adblocker?! :o
Nein.
Ich habe keinen Adblocker und muss auf PCgames keine Alterseingabe eingeben. :)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 24. Sep 2011, 20:49
Wird interessant wie sie den Drachen in die Handlung einbinden, da Drachen im 3. ZA fast ausgerottet sind.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: GhostDragon am 24. Sep 2011, 21:03
Hehe es hat mich doch noch überzeugt dachte das es das nicht mehr tut, auch wenn einige Dinge sehr gewagt sind wie z.B das mit dem Drachen aber nu gut wir werden sehen. xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 26. Sep 2011, 13:59
Wird interessant wie sie den Drachen in die Handlung einbinden, da Drachen im 3. ZA fast ausgerottet sind.

FAST ausgerottet es könnte ja gur möglich sein das sich irgendo noch welche "Versteckt" halten... aber ist ja egal höchstens sie geben viele EXP  xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 26. Sep 2011, 18:49
Wird interessant wie sie den Drachen in die Handlung einbinden, da Drachen im 3. ZA fast ausgerottet sind.
Na so wie in SuM 2 halt, das auch im Ringkrieg spielt^^

Im Allgemeinen scheint mir die Story recht wenig mit dem Krieg im Norden, den man kennt, zu tun haben.

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Shagrat am 26. Sep 2011, 18:59
Zitat
Im Allgemeinen scheint mir die Story recht wenig mit dem Krieg im Norden, den man kennt, zu tun haben.
naja, allzu viel ist auch nicht darüber bekannt
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 26. Sep 2011, 19:34
Warum sagen sie immer Agandar
, das ist doch falsch?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 26. Sep 2011, 19:50
Das hat mich auch schon gestört... ist wahrscheinlich wieder so eine "Namensverdeutschung" die eigentlich sinnfrei ist; ich kann zumindest Agandaur genauso gut aussprechen wie Agandar und ehrlich gesagt gefällt mir Ersteres besser...

Bei den WitN Trailern finde ich die deutschen Syncros sowieso alle grausig - der Sprecher hört sich an wie ne Durchsage bei Max Bahr oder so :D
Guck dir die englischen Trailer an, die haben viel mehr Atmosphäre usw...


mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 2. Okt 2011, 16:12
Es gibt mal wieder einen neuen Trailer:
http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/79057/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/Entwickler_Vorstellung_Helden.html
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 2. Okt 2011, 17:31
Das Design und das Gameplay scheint sich wirklich gut zu entwickeln. Nur die Magierstab-MG verstört mich immer noch ein bisschen.^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 7. Okt 2011, 18:43
Und schon wieder ein neuer Trailer, diesmal mit einem der Bosse, also : Spoileralarm  ;)!
http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/79492/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/Wight_Lord_Bosskampf.html
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 7. Okt 2011, 19:12
Miese deutsche Übersetzung wie üblich. [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 7. Okt 2011, 20:33
Warum hat man bei den ganzen Anglizismen überhaupt eine "deutsche" Version erstellt?  8-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 7. Okt 2011, 20:36

Hamster, ein Grund warum ich es auf Englisch spielen werde^^



Musste außer mir noch jemand an die Szene aus Rückkehr des Königs denken, wo man gegen den König der Toten "kämpfen" musste? Ich hoffe diese Stelle wird nicht so nervig, wie bei Rückkehr des Königs, da ich dieses Kapitel als eines der schwierigsten empfunden habe  :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 7. Okt 2011, 20:45
Ja, mich hat er auch daran erinnert. Allerdings glaub ich das der WitN Geisterkönig wohl eher etwas mit den Grabunholden zu tun hat.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 7. Okt 2011, 20:45
Ich will es hoffen....wäre wohl doch ein klein wenig am geographischen Rahmen vorbei  [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Molimo am 8. Okt 2011, 16:54
Auf die Gefahr hin hart geflamet zu werden: Sieht meines Meinung nach recht gut umgesetzt aus. Hier finde ich es ausnahmsweise sogar angebracht so stark von Magie Gebrauch zu machen, immerhin sollte das eine der wenigen Stellen wo man das machen kann ohne zu befürchten, dass man von den ganzen Hardcore-Fans sofort gehasst wird.(Obwohl es bei denen eh schon nicht mehr viel zu retten gibt)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: oschatz am 9. Okt 2011, 13:50
Joa ist toll gemacht und ich hoffe auch hier wieder auf viele EXP bei den Gegnern  xD wobei es mich Verwundert wieviel Blut bei einem Skellet spritzen kann xD


Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 18. Okt 2011, 19:57
Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden - Exklusiv-Trailer: Der Waldläufer Eradan [GS] (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=63742)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Jarl Hittheshit am 18. Okt 2011, 20:52
War Eradan nicht ein Truchsess und kein Waldläufer?^^
Aber sieht gut aus.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Estel am 18. Okt 2011, 21:11
War Eradan nicht ein Truchsess und kein Waldläufer?^^
Aber sieht gut aus.

Eradan ist ne reine Erfindung von Snowblind^^

Zumindest verbind ich mit dem Namen Eradan nichts
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 18. Okt 2011, 21:23
Sieht doch eigentlich schon ganz ordentlich aus. Hoffentlich gibts so einen Trailer noch für die beiden anderen Akteure, würde mir nochmal gerne meine Meinung über diesen Zauberstab bilden^^
Was mich etwas verwundert, ist dass ein Pfeil Eradans mehrmals eine Explosion auslöst oO vermutlich ein Skill, aber hoffentlich nicht so häufig einsätzbar, wie es im Video den Anschein hat.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 18. Okt 2011, 21:57
Ich glaube, die Explosionen lagen eher an den mit Sprengstoff versehenen Moria-Orks. Ist jetzt auch nicht unbedingt lupenrein, aber noch vertretbar.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 18. Okt 2011, 22:42
Schöner Trailer, hoffe es kommt auch zu den beiden anderen Charakteten.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 19. Okt 2011, 12:09
hehe.."Suicide-Moria Orcs" Super Idee, mir fast schon zu weit vom Stamm gelegen, wie ich finde
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 19. Okt 2011, 17:26
Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden - Exklusiv-Trailer: Der Zwerg Farin [GS] (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=63755)

Die Fortsetzung....
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 19. Okt 2011, 18:28
Ich weiß nicht...

Vor ein paar Monaten noch fand ich Farin vom Aussehen her cool, aber seit die Hobbit-Zwerge veröffentlicht wurden wirkt Farins Rüstung auf mich irgendwie comicmäßig... [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 19. Okt 2011, 21:56
Stimmt, echt etwas zu dickes Blech
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 19. Okt 2011, 22:27
Naja, ich finde, sie ist sehr an Gimlis Rüstung im Film angelehnt.
Was ich mich aber noch frage: Ob man wohl mit einem Streikolben oder -hammer auch Gliedmaßen abtrennen kann? Ich hoffe nicht.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Skulldur am 19. Okt 2011, 22:28
Vllt nicht unbedingt abtrennen/schneiden sondern eher wegschlagen....  :P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dark Mandy am 20. Okt 2011, 19:50
Ich habe mir den Trailer ange guck. Und das Spiel kommt ab 16. Das hätte ich nicht erwartet
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 20. Okt 2011, 21:38
Naja, ich finde, sie ist sehr an Gimlis Rüstung im Film angelehnt.

Wenn das so wäre, wäre es mir nicht aufgefallen. Mit Zwergenrüstungen habe ich mich wirklich eingehend beschäftigt. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 21. Okt 2011, 13:15
Also ich finde, dass sich zwischen dieser (http://static.4players.de/premium/Screenshots/74/ea/2232728-vollbild.jpg) und der Rüstung Gimlis (http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/herrderringe/neuenews/gimli06.jpg) doch die eine oder andere Parallele ziehen lässt:
-grobe Stiefel
-ähnlich geformte Armschützer
-ein enges Kettengeflecht unter dem Wams
-nahezu identischer Schnitt des Wamses
-ein breiter Gürtel mit großer, gleichgeformter Schnalle
-braun-rötliche Färbung

Unterschiede:
-Farin hat Schulterplatten und Beinschützer
-Gimli hat gekreuzte Waffengurte über der Brust


Folglich trifft meine Behauptung "an Gimlis Rüstung angelehnt" wohl doch zu. Allerdings ist es ja im Spiel möglich, viele verschiedene Rüstungsteile zu tragen. Somit gehe ich davon aus, dass du eine andere Rüstung meintest.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 21. Okt 2011, 16:32
Die Details habe ich mir garnicht so genau angesehen, da haben sie sich wirklich gut orientiert, Recht hast du.

Was mich eher abgelenkt hat, waren die offensichtlichen Abweichungen wie die seltsamen Schulterplatten und der übergroße Helm. Beide Sachen stechen finde ich sehr heraus vom Gesamteindruck und sehen einfach zwergenuntypisch aus im Vergleich zu Gimli.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 21. Okt 2011, 18:22
Und da hätten wir den Trailer der Elben-Frau Andriel:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=63814
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lócendil am 21. Okt 2011, 18:58
Naja, mit diesem Charakter werde ich mich wohl nie richtig anfreunden können, aber es ist akzeptabel würde ich sagen. Für Hardcore-Fans natürlich nicht das gelbe vom Ei, aber es ist ja nur ein PC Spiel :D Und die beiden anderen sind dafür umso besser umgesetzt, meiner Meinung nach dann doch verzeihbar. Zudem haben die Entwickler ja schon gezeigt, dass sie auf Kritik eingehen und diesen anderen Magier vom Anfang ersetzt.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 21. Okt 2011, 21:55
Ich kann Locendil nur zustimmen. Gefällt mir persönlich immer noch nicht, aber es ist dennoch akzeptabler als beispielsweise in Conquest...

Besonders der "Zauberstab" passt mir überhaupt nicht ins HdR-Gesamtbild, da ist einfach kein sinnvoller Zusammenhang zu den Elben. Man hätte doch Magie auch anders einbauen können, wenn man es denn unbedingt für nötig hielt, z.B. im Sinne von Bruinen-Flut von Elrond oder aber über Gesang oder Stimmgewalt, wie es in Edain zum Beispiel mit Luthien umgesetzt wurde. Das wäre meiner Meinung nach eher Tolkienkonform als ein Elb mit einem Zauberstab wie ihn vielleicht ein Istari trägt.

Das Beste wäre natürlich ganz ohne Elbenmagie gewesen, sondern sie als im Kampf ebenso verletzliche und sterbliche Wesen(vor allem als Krieger, nicht als Magier) darzustellen wie die Menschen und Zwerge es auch sind, und wie es in Mittelerde von Tolkien auch immer wieder beschrieben wurde, insbesondere im Ersten Zeitalter, aber auch später zur Zeit des Letzten Bündnisses.
Aber schon klar, dass es so wohl marketingtechnisch und zielgruppenorientiert nicht umzusetzen war, da Standart Magier heutzutage ja iwi schon in jedes Fantasy-Setting auf irgendeine Art und Weise gehören.

Meiner Meinung nach alles in allem aber durchaus annehmbar umgesetzt. Freu mich das Spiel dann demnächst mal anzutesten, so bleibt die Marke wenigstens am Leben ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 21. Okt 2011, 22:46
Fand den Trailer eigentlich ganz cool. Das sie die Magierin ist, ist finde ich keine schlechte Entscheidung. Ansonsten hätten wir im Spiel schließlich die sagenhafte Auswahl zwischen einem großen Krieger, einem kleinen Krieger und einer Kriegerin. Wäre auch nicht so ideal gewesen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Lord of Arnor am 21. Okt 2011, 23:20
Schlimmer als die Lichtbringer in Edain ist das jedenfalls nicht. Und gegen die haben die meisten hier (ich ja auch) nichts :P!

MfG

Lord of Arnor
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 22. Okt 2011, 00:02
Ich drücke mal ihr einfach ein Auge zu und sage mir...sie benutzt keinen Zauberstab, sondern einen Kampfstab, der ja teilweise wirklich in Schlachten zumindest in der realen Welt benutzt wurde :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 25. Okt 2011, 11:36
Characters and Combat Walkthrough: Part 1 (http://www.gametrailers.com/video/characters-and-lotr-war-in/723000)
Characters and Combat Walkthrough: Part 2 (http://www.gametrailers.com/video/characters-and-lotr-war-in/723002)
Characters and Combat Walkthrough: Part 3 (http://www.gametrailers.com/video/characters-and-lotr-war-in/723004)
Characters and Combat Walkthrough: Part 4 (http://www.gametrailers.com/video/characters-and-lotr-war-in/723006)
Characters and Combat Walkthrough: Part 5 (http://www.gametrailers.com/video/characters-and-lotr-war-in/722996)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 25. Okt 2011, 20:56
1-Stündiges Gameplay Video :
http://www.hdr-seite.de/news_detail.html?id=628
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 26. Okt 2011, 14:36
Wow, danke! Da gab es ja echt eine ganze Menge neues an Umgebung usw. zu sehen. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=OwEuiPzM8bQ) auch noch mal in besserer Qualität.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 26. Okt 2011, 15:18
also der Düsterwald ist echt gelungen, aber die Wege finde ich etwas zu breit; die Trollattacken scheinen ein wenig zu monoton
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 26. Okt 2011, 17:21
Schönes Gameplay, das einzige was mich gestört hat das Elf bei der Elbin stand.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 26. Okt 2011, 17:23
Alles eine Frage der Übersetzung. Im Deutschen kann da trotzdem "Elbin" stehen ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 26. Okt 2011, 17:34
Stimmt. Was hatte aber die 360 zu bedeuten. Hat bestimmt was mit XBox 360 zu tun, oder?
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 26. Okt 2011, 18:23
Ja. Ich denke, das waren einfach die Usernamen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 26. Okt 2011, 18:40
Schönes Gameplay, das einzige was mich gestört hat das Elf bei der Elbin stand.

Oh nein. Wirklich? Sie haben die Elben Elfen genannt?
Okay, ich installiere es jetzt mit Sicherheit auf Englisch. [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 26. Okt 2011, 18:56
Das ganze Gameplay ist auf English. Der Username ist nur "Elf 360".
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 26. Okt 2011, 19:10
Achsoo, Gott sei Dank. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 27. Okt 2011, 16:17
Love of Middle-Earth (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/80667/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/Love_of_Middle_Earth.html) (u.a. mit Sean Astin und Dominic Monaghan).
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kili am 28. Okt 2011, 13:19
Oh Mann. Die Grafik des Spiels sieht ja echt schaurig aus.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 28. Okt 2011, 17:59
Oh Mann. Die Grafik des Spiels sieht ja echt schaurig aus.

Wenn das ein negativer KOmmentar ist...sag ich nur...mein Gott bist du aber verwöhnt xD

Ich find sie gut  :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 28. Okt 2011, 19:10
Hab mir das Game vorbestellt, freue mich schon darauf xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Kili am 28. Okt 2011, 20:00
...mein Gott bist du aber verwöhnt xD

Damit hat das nichts zu tun. Ich meine nur, dass ich doch 2011 schon einen gewissen Grafikstandard erwarten kann. Solche verwaschenen Texturen von Blättern im Hintergrund und solche hölzernen Figuren nerven mich dann schon  8-|.

Naja Hauptsache das Gameplay stimmt  ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 28. Okt 2011, 20:17
Ich finde halt, dass man viel zu oft einfach nur hervorragende Grafik macht und dabei Gameplay und Story völlig vernachlässigt. Musterbeispiel hierfür ist Conquest.

Das im Optimalfall natürlich beides stimmen sollte ist richtig, aber leider auch eher selten.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: GhostDragon am 28. Okt 2011, 20:28
Ich finde halt, dass man viel zu oft einfach nur hervorragende Grafik macht und dabei Gameplay und Story völlig vernachlässigt. Musterbeispiel hierfür ist Conquest.

Wo hatte den Conquest ne angemessene Grafik für den Zeitraum?
Die war doch schon damals nicht zeitgemäß.

Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Vexor am 28. Okt 2011, 20:30
Also ich fand zumindest die Grafik der Personen war phänomenal. Aber ist ja auch egal. Man kann da oben auch gerne ein anderes Beispiel einfügen ;P
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 28. Okt 2011, 21:07
Die Charaktermodelle von Elrond oder Streicher überzeugen mich jetzt auch nicht 100%ig, aber zumindest erkennt man sie. Das Environment finde ich aber völlig in Ordnung. Blätter sind doch wohl in jedem Spiel klein und gepixelt.  8-|
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 28. Okt 2011, 21:39
Leider werden wir uns wohl noch länger gedulden müssen: Der deutsche Release wurde um 5 Tage verschoben.
Quelle (http://www.hdr-seite.de/news_detail.html?id=634)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 28. Okt 2011, 21:45
Schade, dafür kriegen wir vieleicht ne gute Sychronisation und einen gut übersetzten Text.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 29. Okt 2011, 02:21
Wow, fünf Tage! Das sollte wohl jeder verkraften können...

PS: Final Hope-Trailer (http://www.gametrailers.com/video/final-hope-lotr-war-in/723265)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Nov 2011, 15:33
Für alle, die es interessiert, was ein Spielemagazin zu War in the North sagt:
Hier (http://www.gametrailers.com/video/review-hd-lord-of-the/723395) ein erstes Review ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Isildur am 1. Nov 2011, 16:53
Die Texturen sind nicht so wirklich scharf, schade  :(
Ansonsten siehts mir nach heftigem Hack&Slay aus, kann aber auch spass machen  :D
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 1. Nov 2011, 17:03
Am 9. November kann ich es endlich spielen :D. Hat es jemand auch an dem Tag, zum gemeinsam zocken. Die einzige Bedingung ist, dass ich nicht die Elbin spiele. Ich mag ihren Kampfstil nicht.


MFG Obscurus  Mors
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 1. Nov 2011, 18:43
Ich guck mir doch so kurz vor dem Release keine Reviews mehr an.
Vor allem da sie scheinbar nicht alarmierend schlecht zu sein scheinen, sonst hätte man das ja schon trotzdem gehört. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: TRC|~Hamster~ am 1. Nov 2011, 19:00
Also eigentlich sind Reviews kurz vor dem Release ja dazu da, einen davor zu bewahren, ein schlechtes Spiel zu kaufen oder es einem zu empfehlen, wenn es gut ist ;)
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 1. Nov 2011, 21:30
Genau, aber wenn es nicht so "ernsthaft schlecht" wie z. B. Stronghold3 ist, will ich mir die Vorfreude lieber nicht verderben.  xD
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 2. Nov 2011, 19:17
ich wäre in den Winterferien zu haben, wenn ihr einige MU Gruppen bilden werdet/würdet. Ich werds so oder so haben, habs mir ja vorbestellt

EDIT: Ganz frisch:
http://www.youtube.com/watch?v=cURasM0H3HU&feature=feedu
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 5. Nov 2011, 21:05
Sieht doch schonmal sehr gut aus. Ich finds nur schade das man anscheinend das Aussehen der Charakter nicht anpassen kann.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Eru am 5. Nov 2011, 22:10
Sieht doch schonmal sehr gut aus. Ich finds nur schade das man anscheinend das Aussehen der Charakter nicht anpassen kann.

Es gibt im tänzelnden Pony einen Spiegel oder so ein Bild an der Wand, bei dem man das Aussehen verändern kann. Die Möglichkeiten sind allerdings mehr als begrenzt und alle nach dem Baukastenprinzip, also mit Vorlagen, ganz ohne Regler oder so.

Im Singleplayer war es allerdings so, dass sobald du den Charakter im Spiel gewechselt hast, hatte der vorher gespielte Charakter wieder das Standardaussehen.
Im Co-Op konnte ich nur Standardaussehen bei den Chars feststellen, kann aber sein, dass man das auch dort in Bree wechseln kann.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Fingolfin,Hoher König der Noldor am 6. Nov 2011, 07:41
Na immerhin etwas. Ich denke ich werds mir auch kaufen wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 6. Nov 2011, 11:49
Man spielt doch drei (oder einen) namhafte(n) Charakter, die alle in den Trailern eingeführt wurden. Da ist es mMn logisch, dass das Aussehen nur als Feature angepasst werden kann - wenn die Charaktere Gandalf, Aragorn und Legolas gewesen wären, wärs ja auch komisch gewesen, wenn man die groß verändern hätte können.

Ich finde das Spiel sieht für mich sehr sehr sehr nach Spaß aus und ich kanns kaum noch erwarten das mal auszuprobieren. Leider habe ich zurzeit kaum Zeit für ein Spiel also werde ich mit dem Durchspielen wohl bis Dezember warten müssen.

mfg
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 6. Nov 2011, 14:19
Es ist schade dass das Spiel erst am Mittwoch rauskommt. So kann ich es erst am Freitag richtig spielen.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Dralo am 7. Nov 2011, 19:50
Test zum Koop-Actionspiel auf GamePro.de (http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps3/der-herr-der-ringe-der-krieg-im-norden/test/der_herr_der_ringe_der_krieg_im_norden,46055,1972101.html)

Hm....alle positiven Punkte zusammen ergeben für mich eigendlich ein ganz ordentliches Spiel. Leider scheint es eher durchwachsen zu sein und erhält von GamePro eine gesamtwertung von 70/100.
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Adamin am 9. Nov 2011, 00:28
Zitat von: Amazon
Guten Tag,
unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!
1  Der Herr der Ringe: Der Kr...    EUR 36,00           1 EUR 36,00
Versendet mit DHL Paket (Lieferung voraussichtlich: November 09, 2011).

Ein Grund zum Freuen. ^^
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Wolf of Wall Street am 9. Nov 2011, 15:33
Ich lade mir das Spiel gerade über Steam runter, weil ich es dort vorbestellt habe. Freue mich daruaf es zu spielen [ugly]
Titel: Re:Lord of the Rings: War in the North
Beitrag von: Ugluk am 9. Nov 2011, 15:35
ich habs schon da! :D aber mein PC ist grad bei alternate zur Reperatur :( und dann werd ich wahrscheinlich zuerst die ganzen Treiber neu installieren müssen  :-|