hmm ich denke und hoffe nicht dass es so ähnlich wird wie Conquest, vom genre her meine ich.
besser fände ich ein rollenspiel, in dem man den kompletten film/buch nachspielen könnte ihn aktueller richtig geilen grafik (**)
Im gegensatz zu den anderen hier hoffe ich das es kein Conquest wird, [...]
The Lord of the Rings: War in the North - Koop-Action-RPG mit Trailer angekündigt
Warner Bros. hat ein neues Action-Rollenspiel angekündigt, das den Krieg im Norden Mittelerdes zum Thema hat.
The Lord of the Rings: War in the North The Lord of the Rings: War in the North Die Snowblind Studios, die zuvor größtenteils Rollenspiele für PlayStation 2 (Baldur's Gate: Dark Alliance ) entwickelt haben, arbeiten gemeinsam mit Warner Bros. an einem Koop-Action-Rollenspiel im Herr-der-Ringe-Universum. In The Lord of the Rings: War in the North werden bis zu drei Spieler gemeinsam gegen Saurons Armee ziehen dürfen.
War in the North ist das erste Mittelerde-Spiel von Warner Bros, nachdem der Publisher die Rechte an den Büchern sowie an der Filmtrilogie von Electronic Arts gekauft hat. Unter dem alten Publisher erschien noch das eher mäßige Herr der Ringe: Die Eroberung (GameStar-Wertung: 58) vom inzwischen geschlossenen Studio Pandemic.
Das neue Action-Rollenspiel wird allerdings nicht die zentrale Geschichte aus Tolkiens Werk erzählen, sondern sich auf den Krieg im Norden von Mittelerde konzentrieren. Es sollen aber bekannte Charaktere aus Büchern und Filmen im Spiel auftauchen, sowohl äußerlich als auch durch ihre Stimmen erkennbar. Zusätzlich sollen auch neue Figuren und Gebiete eine Rolle spielen.
Weitere Informationen hat Publisher Warner Bros. noch nicht geliefert, dafür zeigt ein erster CGI-Trailer bereits die visuelle Nähe zur Filmvorlage. Die besten Szenen aus dem Trailer haben wir für Sie zusätzlich in einer Bildergalerie zusammengestellt.
Ich hoffe doch, dass die bekannten Personen dann auch sinnvoll eingesetzt werden.
War in the North is an action RPG that focuses on cooperative gameplay and will be available on both the Xbox 360 and PS3 in 2011.
Also wenn man sich den Teaser mal ordentlich angeschaut hätte dann wäre es dir klar geworden, da dort auch Games For Windows steht. Also denke ich schon, dass es ebenso eine PC Umsetzung geben wird ;)
Besseres Beispiel: Warcraft III
Auch gute Videos aber schei* Ingamegrafik ...
Manche können es einfach nicht lassen. Beispielsweise der Eine Ring, der immer wieder ein Entwicklungsstudio knechtet. Diesmal ist Snowblind Studios an der Reihe. Wie die Macher von „Baldur's Gate: Dark Alliance“ angekündigt haben, arbeiten sie unter dem Publisher Warner Bros. an einem Action-Rollenspiel aus dem Tolkien-Universum. In „Lord of the Rings: War in the North“ könnt ihr in die Rolle von Elfen, Zwergen und Menschen schlüpfen, um Sauron das böse Handwerk zu legen. Besonders interessant an der noch sehr allgemeinen Ankündigung ist dabei, dass man auf eine ältere Spielerschaft zielt. In Amerika rechnet man mit einem M-Rating, bei uns dürfte es damit also eine Freigabe ab 18 Jahren geben. Für die normalerweise jugendfreundlichen Ring-Abenteuer ist das ungewöhnlich.(Quelle: http://www.krawall.de/web/Lord_of_the_Rings_War_in_the_North/news/id,53568/?s=K53e4d72ebcba3ada636f44e233b75147)
Der Release von „War in the North“steht irgendwann im nächsten Jahr an. Das Spiel soll auf dem PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Leider ist weder auf der offiziellen Webseite noch im Teaser-Trailer etwas von der Ingame-Grafik oder dem Gameplay zu sehen. Dafür bekommt ihr in Letzterem aber ein paar hübsche Rendersequenzen zu Gesicht.
Neben den für Rollenspiele typischen Elementen wie der Gestaltung und Anpassung eines Charakters, aufrüstbaren Waffen und der Entwicklung neuer Fähigkeiten werdet ihr auch gemeinsam mit Freunden zu Felde ziehen können. Bis zu drei Spieler sollen sich im Koop-Modus gemeinsam den Feinden stellen.
Elfender das geschrieben hat, hat keine Ahnung von Tolkienswerken in Deutsch 8-|
Hallo,
ich finde es gut, das ältere mal angesprochen werden, und hoffentlich wird es da auch düstere Orte geben, und nicht so Farben froh^^
Hallo,Es ist doch "War in the North" und nicht "War in Middle-Earth" also werden Helms Klamm, Minas Tirith usw. wohl eher weggelassen und eher der Norden Mittelerdes behandelt
ich frage mich wie Warner Bros das alles in eine Kiste stecken möchte.
Minas Tirith, Helms Klamm, Düsterwald, Erebor, Thal, Lothlorien, Mordor, Ebenen von Gorgoroth, Schwarzez Tot, Auenland, usw.
Oder wird Warner Bros die Hälfte weg lassen?
Middle-earth: The North
The North
The North of Middle-earth is defined by its landscape and its inhabitants, both of which are isolated, highly varied, and distinct in nature. From the rolling hills of the Barrow Downs to the harsh peaks of the Grey Mountains and the overgrown forest of Mirkwood, this region encompasses untold mysteries and enclaves.
Yet this isolated area has begun to draw attention due to the rumblings that have begun to emerge from the dark recesses and lofty heights. With allegiances building and shifting, the unreadable North has begun to emerge as a contested area and a liability to those that have let its mysteries lie still for so long.
- The screen shots do not show the game as a top down hack and slash rpg like past Snowblind games. That doesn†™t mean it won†™t have this view though because the DA, and CoN early promotional material also did not show the game in a top down view. We†™ll have to wait and see about this.
- The game is going to be very cooperative intensive. You must work together to live.
- Not sure if the article mentions offline co-op but chances are good that there will be. Even in single player mode, you will have two AI controlled bots with you at all times. AI should be pretty smart.
- This game is rated M for mature for a reason. An example was given where the troll picked up the player and bit his head off. The troll also repeatedly bashed a dwarf with his club.
- The players will have finishing moves. One example was given where the player can jump on an enemy†™s back and stab away.
- Players will be able to save other dying players.
- There are three races in the game, but i think every race has a choice in being a mage, assassin (?), or warrior.
- Dwarfs will be able to locate hidden areas on the map which leads to treasure.
- A mage can cast a shield aura in which other players can stand in for safety.
- The story takes place at the same time as the movies did.
- The focus on the game is to move forward, not repeat what Snowblind has done before.
- There will be sliders for character customization.
- Assassins can fight stealthily.
- Expect the usual level up upgrading of skills and stats.
- Dialog wheel like in Mass Effect, but without any moral ramifications.
The Lord of the Rings: War in the North is set for a release on PC, Playstation 3 and Xbox 360 in 2011.Ich sehe das jetzt mal als offiziell bestätigt. ^^
Nun ja, ich hätte was gegen einen Magier alla WOW oder so.
Aber als eine Art Weiser, der gewisse Kunstfertigkeiten und Kräfte längst vergangener Tage kennt fänd ich so eine Klasse gar nicht so abwägig.
"Richtige" Magier wie bei WoW oder sonst was wären aus meiner Sicht grundverkehrt.Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.
Garnicht mal so schlecht fänd sowas wie eine Mischung aus der Elbensängerin und dem Runenmeister aus der Edain-Mod xD
Bei Tolkien hatten Worte, und vorallem Lieder, immerhin eine große Bedeutung (Ich denk hier zB an die Ainulindale)
Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.Tja ich sehe es auch so, dass es wahrscheinlich einen Blitze-Schleuderer geben wird.
Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.
Soweit ich weiß gibt's in HdR-Online eine Runenmeister-Klasse. Falls das hier jemand spielt, machen die den da Feeling? Wäre interessant zu wissen.
MfG
Lord of Arnor
Der Runenbewahrer
Der Barde singt Lieder mit Worten der Macht und der Kundige enthüllt die Kraft uralter Geheimnisse. Doch es gibt nicht nur diese beiden Pfade. Mittelerde ist ein Land, in dem die Sprache wahre Macht hat und die Worte dieser Sprache werden aus Runen gebildet. Ordnet man sie in der richtigen Reihenfolge, kann die Welt auf subtile und manchmal auch auf bedeutende Weise verändert werden. Manche haben sich auf diese linguistischen Künste spezialisiert: Man nennt sie die Runenbewahrer. Sie waren an so Faszinierendem wie den Mondbuchstaben beteiligt und an Wundern wie dem Westtor nach Moria. Und in diesen dunklen Tagen sind selbst diese Sprachgelehrten, die sonst ein Leben in Zurückgezogenheit führen, vorgetreten, um gegen den Feind zu kämpfen.
Klassenüberblick
* Funktion: Heiler oder Schadensklasse
* Ausrüstung: Leichte Rüstung, Runenstein
* Rassen: Elben, Zwerge
* Fertigkeitsstufe: Fortgeschritten
Der Runenbewahrer reiht sich in die Scharen der Freien Völker Mittelerdes ein und tritt mit seinen einzigartigen Fertigkeiten gegen den Feind an. Worte der Macht in spezielle Runensteine ritzend schadet der Runenbewahrer seinen Feinden oder unterstützt seine Verbündeten. Auf Cirth basierende Schreibungen, wie sie die Zwerge vorziehen, beeinflussen die Elemente Mittelerdes und ermöglichen so dem Runenbewahrer, Feinde zu bekämpfen. Die Tengwar-Runen der Elben werden meist dafür eingesetzt, Verbündete zu motivieren, ihre Gesundheit zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sie kampffähig bleiben. Runenbewahrer versuchen sich sogar in Vorhersagungen und können so die nächsten Handlungen in einem Kampf beeinflussen. Mit diesen Fertigkeiten können sie vorhersagen, dass eine Klinge einen Verbündeten nicht verwunden oder dass ein Feind dem Feuer unterliegen wird.
Ist es Magie?
Eine Frage, von der ich schon weiß, dass einige von euch sie stellen werden, ist: 'Setzt der Runenbewahrer Magie ein?' Die Antwort ist ein klares Jein. In Tolkiens und auch in unserer Welt, spricht man von †˜Magie†™, wenn man zu erklären versucht, was nicht genau verstanden wird. Ein gutes Beispiel ist der Augenblick, als Sam angeboten wurde, einen Blick in Galadriels Spiegel zu werfen:
'Und du?' fragte sie Sam. 'Denn das ist es wohl, was ihr Zauber nennt, glaube ich; obwohl ich nicht genau verstehe, was die Leute damit meinen; und sie scheinen dasselbe Wort auch auf die Betrügereien des Feindes anzuwenden. Aber das hier ist, wenn du willst, Galadriels Zauber.'
Runenbewahrer setzen die Kraft des Schreibens und der Worte ein, um kleine Teile der Welt zu verändern. Einige würden das Magie oder Zauber nennen, während andere wohl eher vom natürlichen Lauf der Dinge sprächen.
Es sollte erwähnt werden, dass von den Rassen Mittelerdes allein die Elben und Zwerge über solche Kräfte verfügen. Kein Schriftgelehrter unter den Menschen oder unter den Hobbits kann die Macht der Runen auf eine solche Weise nutzbar machen. Ein Talent dieser Art liegt nicht in der Natur von Hobbit oder Mensch. Doch für einen Elben kann es so selbstverständlich wie das Atmen sein.
Das Handwerkszeug
Als Sprachgelehrter arbeitet der Runenbewahrer nicht mit konventionellen Waffen oder Rüstungen. Stattdessen benutzt er Runensteine. In diese ritzt er die Worte, mit denen er seine Kunst ausübt. Diese Steine sind an die Elemente gebunden, von denen sie stammen. Ein vulkanischer Stein verfügt beispielsweise über einen feurigen Aspekt. Runensteine verändern jeweils einige der Fertigkeiten des Runenbewahrers. Runenbewahrer führen in Runenbeuteln die Komponenten mit sich, die sie für ihre Kunst benötigen. Dazu zählen verschiedene Schreibwerkzeuge, Schriftrollen mit machtvollen Worten und zusätzliche Runensteine. Der Runenbewahrer benötigt dieses Handwerkszeug, um seine Fähigkeiten zu bündeln.
Die ältesten Rassen Mittelerdes, die Zwerge und die Elben, entdeckten schon vor langer Zeit, dass im Innern von Runen mächtige Geheimnisse schlummern. Runenbewahrer, ob sie nun kämpfen oder heilen, sind talentierte Sprachgelehrte, ihrer Gefährten-Gruppe zum Nutzen schreiben sie bereitwillig und kundig Worte wilden Feuers, beißender Eiseskälte, des Schutzes und der willkommenen Heilung beim Kampf gegen die finsteren Streitkräfte des Dunklen Herrschers Sauron
@ DarkLord.
Woher hast du diese Textpassagen? Aus dem Forum von Herr der Ringe Online oder von War in the North??
[...]
Soweit ich weiß gibt's in HdR-Online eine Runenmeister-Klasse. Falls das hier jemand spielt, machen die den da Feeling? Wäre interessant zu wissen.
MfG
Lord of Arnor
Wofür ich dir hier auch nochmal danke. (Hab' ich vorher vergessen).
MfG
Lord of Arnor
are there going to be classes and races....if there is i think it might go like thisQuelle: Offizielles Forum (http://www.warinthenorth.com/board/viewtopic.php?f=38&t=1091)
all races can be male/female
each race has 3 skill trees
Dwarf---
skill tree 1
2handed weapon dwarf, aoe swings, powerful, less def
skill tree 2
1handed and shield dwarf, good def, debuffs, stun moves
skill tree 3
cleric dwarf, can heal, good def, low attack
Human---
skill tree 1
warrior human, good with all melee weapons, good atk/def, good at fighting 1 enemy at a time
skill tree 2
archery human, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot
skill tree 3
mage human, low def, high damage aoe and 1v1 spells, debuffs
Elf---
skill tree 1
shaman elf, aoe spells, buffs, healing
skill tree 2
archery elf, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot
skill tree 3
Scout elf, dual wield, lay traps, poison bombs, DOT moves
-------
or do you think it will be like 3 classes each with 3 skill tree's for different specs and each race has racial passive skills like this:
Human-
Greedy: +20% more gold from monsters
Experienced: +5% more xp
Dwarf-
Battle Hardened: +15% more melee damage
Dwarven Rage: when under 25% health you do double damage
Elf-
Elven Spirit: +15% more magic damage/healing
Regeneration: +10% faster regen rate for mana/health
----Skill Trees----
Fighter--
Berserker, specializes in 2handed weapons, aoe swings, high atk
Guardian, tank class, good with shield and 1hander, high def, debuff atk's
Warrior, dual wield, medium atk/def, good in 1v1
Mage--
Cleric, Good def, healing spells, buffs, aoe moves
Wizard, Low def, Powerful aoe and single target spells
Warlock, Low def, Powerful aoe DOT's, debuffs, buffs
Scout--
Archer,Great ranged atk, many bow spells (multishot, fire arrow)
Assassin, dual wield, dots, debuffs
Monk, fast atk speed, good with fist weapons, high def, aoe's
Na ja, hier mal meine Meinung:
die Elben einen Schamanen (überzogene Naturverbundenheit, finde ich)
MfG
Lord of Arnor
Das ist doch gar nicht von so einem offiziellen Typ, sondern das hat sich einer aus dem Forum ausgedacht, oder ?Ja, dass sind nur die Ideen eines Fans. Mir gefallen die allerdings nicht so. Ich nehm's noch mal auseinander:
are there going to be classes and races....if there is i think it might go like this
all races can be male/female So lange es nicht zu Kettenhemdbikini-Tussies und 50:50 gemischten Armeen kommt, finde ich Geschlechterwahl OK. Macht bei den Zwergen aber wenig Sinn, da man da Männlein und Weiblein ohnehin kaum unterscheiden könnte :P
each race has 3 skill trees Tja, da fängt es schon an: Ich finde, es sollte nicht je nach Rasse unterschiedliche Entwicklungsrichtungen geben, ich finde es sollten alle Klassen bei allen Rassen verfügbar sein. Nichts gegen Rassenboni, aber wenn das dann so läuft: Ich wähle Elb und da dann den Bogenschütze-nein danke; lieber freie Entwicklung innerhalb einer Klasse
Dwarf---
skill tree 1
2handed weapon dwarf, aoe swings, powerful, less def
skill tree 2
1handed and shield dwarf, good def, debuffs, stun moves
skill tree 3
cleric dwarf, can heal, good def, low attack Wie er auf einen Kleriker bei den Zwergen kommt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Human---
skill tree 1
warrior human, good with all melee weapons, good atk/def, good at fighting 1 enemy at a time
skill tree 2
archery human, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot
skill tree 3
mage human, low def, high damage aoe and 1v1 spells, debuffs
Ein menschlicher Magier mit starken Angriffszaubern wäre wohl ein deutlicher Schritt Richtung Blitzschleuderer. Ansonsten stört mich, dass hier alles so kriegerbasiert ist (gab ja auch Waldläufer etc.
Elf---
skill tree 1
shaman elf, aoe spells, buffs, healing
skill tree 2
archery elf, good ranged, dual wield, high damage skills versus 1 enemy but moves like multishot
skill tree 3
Scout elf, dual wield, lay traps, poison bombs, DOT moves
Siehe oben: Überzogene Naturverbundenheit (muss es natürlich auch geben, aber es ist nicht so, dass die Elben 'ne Naturreligion oder so hätten). Zum wohl wegen Klischee fehlendem Krieger hat Shagrat alles gesagt, kann mich dem nur anschließen.
-------
or do you think it will be like 3 classes each with 3 skill tree's for different specs and each race has racial passive skills like this: Für Rassenboni bin ich; da ich ,wie ich vorher schon gesagt habe, ja "Origins" einbauen würde, würden sie sich aber wohl nach "Unterrasse" unterscheiden (z.B. Bruchtal"magier" Bonus auf Gelehrtheit)
Human-
Greedy: +20% more gold from monsters
Experienced: +5% more xp
Würde zu Zwergen besser passen
Dwarf-
Battle Hardened: +15% more melee damage
Dwarven Rage: when under 25% health you do double damage Eigentlich ganz gut
Elf-
Elven Spirit: +15% more magic damage/healing
Regeneration: +10% faster regen rate for mana/health Auch ganz gut
----Skill Trees----
Fighter--
Berserker, specializes in 2handed weapons, aoe swings, high atk
Guardian, tank class, good with shield and 1hander, high def, debuff atk's
Warrior, dual wield, medium atk/def, good in 1v1
Mage--
Cleric, Good def, healing spells, buffs, aoe moves
Wizard, Low def, Powerful aoe and single target spells
Warlock, Low def, Powerful aoe DOT's, debuffs, buffs
Scout--
Archer,Great ranged atk, many bow spells (multishot, fire arrow)
Assassin, dual wield, dots, debuffs
Monk, fast atk speed, good with fist weapons, high def, aoe's
Hier treiben sich einige sehr seltsame Gestalten, wie z.B. Kleriker, Mönche und Zauberer herum. Kann ich so nicht nachvollziehen.
Sehr Interessant. Echtzeit Kämpfe a la Rückkehr des Königs und Koop-Modus klingt schon mal sehr gut xD.
Gott, hoffentlich machen sie keine bärtigen Zwergenfrauen... [ugly]Da hoffe ich genau das Gegenteil, da die Zwergenfrauen bei Tolkien Bärte hatten. Alles andere wäre also untolkienhaft. Ich finde die Zwergenfrauen in den meisten Spielen allgemein nach menschlichen Maßstäben zu hübsch.
Da hoffe ich genau das Gegenteil, da die Zwergenfrauen bei Tolkien Bärte hatten.
[...]
[...] ihr Äußeres [...]
Schon mal einen stolzen Zwerg ohne Bart "gesehen"?
It was said by Gimli that there are few dwarf-women, probably no more than a third of the whole people. They seldom walk abroad except at great need. They are in voice and appearance, and in garb if they must go on a journey, so like to the dwarfmen that the eyes and ears of other peoples cannot tell them apart. This has given rise to the foolish opinion among Men that there are no dwarfwomen, and that the Dwarves †˜grow out of stone†™.
– †˜Durin†™s Folk†™, LotR Appendix
A III, p. 1053
Wie bei LotRO, hm? Soweit ich weiß, hat man bei den Zwergen da einfach gar keine Geschlechterangabe. ^^
So hab ich das zumindest mal gelesen, dass die Zwerge bei LotRO halt aussehen wie Gimli und Co, aber eben keine direkte Geschlechtsangabe haben, was darauf anspielt dass Mann und Frau sich so ähnlich sehen, dass sie eben keiner auseinanderhalten kann.
Ich denke die Klasse des Magiers war einfach nötig, um einen Heiler in das Spiel zu integrieren.
Dann hätte ich ihn aber lieber Kundiger oder ähnlich genannt, weil Magier erinnert mich immer so sehr an Zauberer -.- Dito. Wenn der Magier ohnehin der Unterstützer ist, gibt es eigentlich keinen Grund, ihn nicht als Gelehrten zu konzipieren. Na, Mainstreamangleichung halt.
Als Heiler hätte man auch eine Waldläufer-ähnliche Klasse im Spiel gehabt, die Verbündete mit heilenden Kräutern heilen kann und sie durch das Wissen der Dunedain stärken bzw Feinde schwächen kann.
Das es nur 3 Klassen gibt, die sich dann auch noch so rollenspiel-typische anhören, finde ich da wie schon 1 1/2 Seiten vorher geschrieben habe richtig schwach.Ich auch. Alles schon genau so dagewesen.
Das es immerhin noch verschiedene Skillungen geben soll lindert diese Pein etwas ;)
Aber inwiefern diese Skillungen wirklich die Klassen differenzieren bleibt abzuwarten.
Zur Sache mit den Zwergenfrauen:
Ich denke dass es ingame keine weiblichen Zwerge geben wird.
Und zwar aus den folgenden Gründen:
1) Klischee - Nur Männer in den Krieg bei den Zwergen.
Wie die Quelle schon sagt: Nur in höchster Not!
Bei Elben und Menschen kann man zwar auch Frauen spielen, aber da gibt es entwicklungstechnisch auch nicht diese heiße Frage die auch hier gestellt wird.
Womit wir schon wieder bei einem heißen Eisen wären; sie könnten meiner Meinung nach mit zu "modernen" Frauen einen Fehler begehen.
2) Womit wir bei Nr.2 wären:
Bleib bei deinen Leisten -
warum sollte ich mir Gedanken über weibliche Zwerge machen und damit einen Fehler?
Nehme ich nur männliche Zwerge und gut ist
naja, ich würds eher so machen, Krieger:Im Prinzip formulierst du da meist aus, was ich mir gedacht hatte: Die Ausrüstung (Rüstungen, Schilde) ist von der Klasse abhängig.
+kann Schwere Panzerung verwenden
+ kann Schilde verwenden
+ Starker Nahkampf
+ können en Tod durch erbittertes Kämpden solange überstehen, bis ihr Mana vorrat aufgebraucht ist (Idee aus Yakuza 2 gestohlen ;))
+hohe Abwehr
- geringere Beweglichkeit
- nicht ganz so gut im Fernkampf
+ gut in den Zeug, das du gesagt hast
Waldläufer:
+ effektiv im Fernkampf und Starker Nahkampf mit leichter Verlagerung auf den Fernkampf
+ hohe Beweglichkeit
+ Hohe Lifepoints
+ gut im Heilen
- kann nur leichte Rüstungen verwenden
- kann keine Großen Schilde verwenden
+gut in dem Zeug das du gesagt hast
apropos ein Zwergenwaldläufer wäre nicht sehr passend ;)
Klassen:
Krieger:
+ hoher Nahkampfschaden
+ 3 verschiedene Kampfmethoden:
2 Händer(Hoher Schaden, offensive Methode), Schwert und Dolch/Parierstange(Parieren = Schadensminderung, moderater Schaden), Handwaffe und Schild (Blocken, Parieren, Schadensminderung, defensive Methode)
+ Der Krieger verfügt über mächtige Nahkampfkombos.
Für die verheerenden benötigt er aber "Wut", welche er durch Angriffskombinationen aufbaut und sie dann in Form von
-Flächenangriffen
-Niederschlagen
-Betäuben
-Hinrichtungsskills a la Rückkehr des Königs
loslassen kann.
+Er ist mit einer schweren Rüstung ausgestattet und die Klasse für Frontscheine.
- nur ein Fernkampf Skill: Messerwurf
- langsamer
- unbeweglich
Was mir hier prinzipiell nicht so gefällt ist der schwache Fernkampf. Warum muss ein Bogenschütze immer leichtgepanzert sein, ein Fernkämpfer in voller Rüstung (wie in Gondors Heer z.B.) wäre doch auch cool. Also lieber dafür noch etwas Nahkampf schwächen und mehr Fernkampf. ;). Die Fähigkeiten gefallen mir aber.
Jäger:
+ Fernkämpfer
+ hohe Beweglichkeit
+ kann nahe Feinde aufspüren
+ verschiedene Fallen (Bärenfalle, Schlingfalle, Köderfalle, Mehrfachfalle)
+ später vernichtende Fernkampfangriffe
+ Die Klasse für diejenigen die gerne aus Distanz angreifen
- schwach im Nahkampf
- nur leichte / mittlere Rüstung
Siehe oben. Die Skills sind aber gelungen. Außerdem würde ich dem Jäger wie du auch bessere Fernkampffähigkeiten (2 Pfeile gleichzeitig und so) als dem Krieger geben
Waldläufer
+ Heilmöglichkeiten
+ moderat im Nah- als auch im Fernkampf
+ ausgewogene Werte
+ Tarnfähigkeiten
+ kann Schwächen auskundschaften und Aktionen der Feinde vorausahnen
+ kann Hinterhalte legen
Eine komplexe Klasse, die dem Spieler alles ermöglicht.
Kann durch Skillungen zu einem Meister in Heilung, Fernkampf oder Nahkampf werden.
Oder man behält von allem etwas bei.
- schwierig zu spielen
- leichte Rüstung
- Hinterhalte benötigen Vorbereitung
Sehr schön überlegt, nichts hinzuzufügen.
Meisterdieb (:P)
+ Schleichklasse
+ kann Feinde mit bestimmten Fähigkeiten schwächen (z.B. Angriffsgeschwindigkeit, Schaden, Treffergenauigkeit)
+ kann Humanoide Gegner durch das Stellen von "Rätseln" eine Zeit lang aus dem Kampf nehmen
+ Bonusschaden auf Flanken- bzw Angriffe von Hinten / aus dem Schatten
+ hohe Beweglichkeit
- leichte / mittlere Rüstung
- wenig Lebenspunkte
- kann nur effektiv spielen wenn die Feinde anderen Zielen zugewandt sind
Nette Anspielung auf den Hobbit. Das Rätselstellen finde ich etwas zu krass mitten in der Schlacht, ansonsten gut.
Kräuterkundiger:
+ Heilklasse: verschiedene Heilungen (Über-Zeit, Sofort, Sofort+Über-Zeit)
+ Stärkende Tränke u.ä. für Verbündete
- nur Dolch und Parierstange als Waffe
- schwach im Kampf
- wenig Lebenspunkte
- leichte Rüstung
Gut.
Hauptmann:
+ Schwere Rüstung
+ Auswahl unter vielen Waffen, u.a. auch Schild
+ kann Verbündete beschützen und Schaden auf sich nehmen
+ stärkt Gruppenmitglieder durch Buffs/ Banner
+ verschiedene Banner ( Boni auf Verteidigung, Angriff, Erfahrung, etc)
- moderater Schaden
- langsam
- Vorbereitungszeit
So eine Art "Unterstützungskrieger". Eine nette Idee, aber was meinst du mit Vorbereitungszeit?
Schriftgelehrter:
Rezitiert uralte Schriften
+ kann Schwächen von Feinden( insbes. Bossen) kurz offenlegen
+ kann Feinde kurz in Furch versetzen bzw verjagen ( CC)
+ kann Schaden verringern und Gruppe stärken
- kann nicht wirklich kämpfen
- leichte Rüstung
So etwas wäre natürlich eine tolkiengetreue "Magier"-Klasse. Gefällt mir ganz gut, ich würde aber vielleicht auf den höchsten Skillbaumstufen vielleicht noch einen Angriffszauber (natürlich hoher Manaverlust/Cooldown um Standardattacken damit zu vermeiden) einfügen
Allgemein: Obwohl ich nicht so der Klassenfan bin, finde ich dein System gut. Es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten. Aber wie wäre das mit den Rassen?
Zwerg:
+Bonusschaden auf Äxte
+Natürliche Schadensminderung
+Hohe Lebensenergie
+Hoher Machtwert
+hohe Ausdauer
-langsam
-niedrige Beweglichkeit
Klassenfähigkeit: Trotz
Nimmt 10 Sekunden lang nur 10% Schaden
Gefällt mir gut, allerdings würde ich den Hauptmann noch bei den Zwergen machen, sonst haben die etwas wenig.
Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
Elben:
+Immun vs. Gift etc
+Hohes Mana
+hohe Beweglichkeit
-geringe Mana- / Kraft-Regeneration
-keine Schadensminderung
Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
[Waldläufer??]
Waldläufer brauchen die Elben wie ich finde nicht unbedingt.
Was heißt Schadensminderung (kenn' mich mit so Spielen nicht so hammer aus
Menschen:
+Hoher Machtwert
+Gute Kraftregeneration
+Schadensminderung
-geringe Ausdauer
-anfällig für Gift etc
Klassen:
Krieger
Jäger
Waldläufer
Meisterdieb
HauptmannSoweit gut.
Zwerg:
+Bonusschaden auf Äxte
+Natürliche Schadensminderung
+Hohe Lebensenergie
+Hoher Machtwert
+hohe Ausdauer
-langsam
-niedrige Beweglichkeit
Klassenfähigkeit: Trotz
Nimmt 10 Sekunden lang nur 10% Schaden
Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
Elben:
+Immun vs. Gift etc
+Hohes Mana
+hohe Beweglichkeit
-geringe Mana- / Kraft-Regeneration-> geringen Mana und Kraft-regeneration das auch noch bei ELBEN die gut zaubern können?!?!)
-keine Schadensminderung
Klassen:
Krieger
Jäger
Kräuterkundiger
Schriftgelehrter
[Waldläufer??]
Menschen:
+Hoher Machtwert
+Gute Kraftregeneration
+Schadensminderung
-geringe Ausdauer
-anfällig für Gift etc
Klassen:
Krieger
Jäger-> könnte man doch theoretisch auch unter die Kategorie Waldläufer stellen oder nich?
Waldläufer
Meisterdieb
Hauptmann
Kurz was, wir Kritisieren hier ja grad das System von denen, wir wärs, wenn wir dann mal hier posten, wie ihr das gemacht hättet? (Wir wissen, das es niocht umgesetzt wird, aber immerhin, wir habens zumindest kundgetan, wie man es hätte [warscheinlich] besser hätte machen können) ;);)
ein paar Fakten zu einigen Punkten:
Optik
- Orientierung am Film
Handlung
- Start parallel zu "Rückkehr des Königs"
- Gwaihir einer der Auftragsgeber
Dieser schickt einen zum Beispiel in den Düsterwald, um dort einen von Wargen verschleppten Magier ( => Radagast ??) zu suchen.
- Dialoge mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten ( aber ohne Auswirkungen)
- lineare Story
Gameplay
- Fokus auf Kooperation
- immer zu dritt
- Echtzeit Kämpfe a la Rückkehr des Königs
-Zwischenbosse wie Trolle oder Uruks fordern gewieftes Vorgehen
Charakter
- Mensch, Zwerg, Elb
- männlich, weiblich
- die drei Klassen sind sicher:
Magier, Krieger und Jäger!!
Dabei weisen die Klassen für mich Parallelen zu denen in LotR- Conquest auf, was eher negativ zu deuten ist.
Krieger = Krieger
Magier = Magier
Jäger = Bogenschützen / Späher
Sie haben folgende Aufgaben/ Fähigkeiten:
Magier: Schutzschilde, Heilsprüche, Schwächung der Gegner und Flächenzauber
Krieger: Schwere Rüstung, Nahkampf, 2Händer
Jäger: Fernkampf oder Tarnung, Vergiftete Dolche, Bonusschaden o.ä. auf Angriffe im Rücken
Charakterentwicklung
- Gegner besiegen = Erfahrung
- es gibt mehrstufig ausbaubare Fertigkeiten
- verschiedene Talentbäume für jede Klasse (z.B. Skillung auf Flächenschaden oder Heilung beim Magier)
Fazit:
Also doch Echtzeit Action!!
Und ich habe schon ein 2tes 3rd Age befürchtet.
Rundenbasierte Kämpfer sind zwar auch mal ganz nett, aber ein Spiel dazu reicht.
Also werden wieder die Tasten glühen.
Das es nur 3 Klassen gibt und dabei auch noch der Magier vorkommt finde ich schade und ist für mich jetzt schon ein Kritikpunkt.
Magier sind ein heißes Eisen, mal sehen ob sich Snowblind daran verbrennt.
Gut hingegen finde ich, dass es ein Erfahrungssystem gibt und man seine Fähigkeiten verbessern kann.
Auch das Vorhandensein verschiedener Skillungen ist eine feine Sache.
Dass ich immer mit mit 3 Kameraden unterwegs bin begeistert mich momentan noch nicht sonderlich, da wird sehr viel von der KI der NPC-Begleiter abhängen.
[Denn ich zumindest werde das Spiel zuerst chillig offline durchziehen. Dass es mit menschlichen Mitspielern sicher spannender wird ist mir auch klar ;) ]
Ein großes Manko sehe ich in der linearen Story.
Wenn ich das richtig deute wird man also nur auf bestimmten Pfaden die Welt durchlaufen können.
Schade, aber ich hoffe nach wie vor darauf dass die Welt auch teilweise frei begehbar wird.
Mal schauen.
Einige Sachen die mich freuen, einige Stilbrüche-
mein Fazit fällt zwiespältig aus.
Mal schauen wies weitergeht.
Jungs, ihr vergesst dass dass Spiel erst in einem Jahr fertig sein wird. Alles was der Artikel darstellt, ist der Work-in-Progress Kram den WB zusammengeworfen hat um irgendwas anbieten zu können.- Magier sind sicher, und das sind Blitz-Dings-Zauberkugel-Magier!
Ich für meinen Teil nehme davon erstmal garnix für bahre Münze.
Bisher wurde nicht gesagt, dass die Magier blitzdingsen werden können. Es ist nur die Rede von einer magischen Schutz-Sphäre/Blase. Und das ist keineswegs aus der Luft gegriffen, sondern von Gandalfs Kampf gegen den Balrog entnommen.
Ich gebe zu, dass das Zerstören der Blase zum Schädigen der Gegner etwas mieft, aber solange es keine kleine Atomexplosion wird, kann ich damit leben.
Da man auch Zwerge spielen kann und der Krieg des Nordens auch am Erebor ausgefochten wurde, gehe ich persönlich sehr stark davon aus, dass die Entwickler sich das nicht durch die Lappen gehen lassen. Und mehr für den Krieg des Nordens wirklich wichtige Orte gibt es eigentlich auch nicht.
Zu sagen, dass die drei Klassen an Conquest angelehnt sind, ist völliger Unsinn. Magier, Jäger und Krieger sind einfach die klassischen RPG-Archetypen, schon lange vor Conquest. Genausogut könnte man sagen, dass es das Klassensystem von Dragon Age: Origins darstellt, einem der besten RPGs des letzten Jahrzehnts. Und damit klingt das ganze doch schon viel positiver ^^Die Archetypen kommen aber auch in Conquest vor, und von den Fähigkeiten her (
Eine lineare Story ist für mich keineswegs ein schlechtes Zeichen. Im Gegenteil: Bei der Umsetzung einer Literaturvorlage halte ich eine zu freie Story sogar für gefährlich. Lieber etwas, das in fester Reihenfolge abläuft und dafür eine tolkienwürdige Geschichte erzählt. Zudem stellt das Spiel einen Krieg dar, da rennt man nicht einfach mal zwischendurch ins Auenland und schaut sich die Gegend an ^^ Wobei ich es natürlich auch ziemlich blöd fände, wenn sie extra die Filmlizenz nehmen und ihr Spiel dann komplett im aus den Filmen unbekannten Düsterwald ansiedeln würden.
Gespannt bin ich darauf, wie sie die Filmlizenz auf Sachen übertragen, die im Film gar nicht vorkamen, also ob sie es zum Beispiel schaffen, den Zwergen einen Look zu geben, der gut zu den von Gimli vorgebenen Stilelementen passt. Dabei ist SuM II ja spektakulär gescheitert. Hiervon hängt für mich eine Menge ab - ich kann viele spieltechnische Makel verzeihen, wenn nur die Atmosphäre stimmt.
Zugegeben stehe auch ich einer Magierklasse eher skeptisch gegenüber. Magie im Herrn der Ringe geht nunmal fast immer entweder von den Maiar und Valar aus, oder geht auf das Konto jahrtausendealter Elben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man in diesem Spiel einen Charakter mit derartig langer Hintergrundstory spielen wird, denn daneben würden ja die Ereignisse der eigentlichen Spielstory verblassen.Danke ;)
Natürlich kommt es auch drauf an, wie viele Magier es geben wird. Mit einem oder zwei (Spielercharakter und wichtiger Endboss) könnte ich leben, aber bitte nicht wie bei Conquest das ganze Schlachtfeld damit füllen... [ugly]
Dem aber jetzt HdR Online als positives Beispiel gegenüberzustellen, halte ich auch für falsch. Die Magierklasse mag eine mögliche Verfehlung darstellen, aber der Krieg im Norden ist immerhin eine tolkienbelegte Story, und War in the North hat die Filmlizenz für perfekte Optik. HdR Online dagegen erfindet völlig frei eine reichlich unsinnige Story, dass am Ende des dritten Zeitalters immer noch das Reich Angmar existiert (was natürlich in Tolkiens Werken absolut niemandem aufgefallen ist), gibt ebenfalls einige frei erfundene magische Elemente und Ringe dazu, und setzt dies ohne Filmlizenz um.
Ich bin im Grunde genommen durchaus optimistisch für das Spiel. Wenn die Magierklasse den einzigen Makel darstellt, dann dürfte uns doch ein ziemlich geniales Spiel bevorstehen ^^
Sieht zwar super aus, allerdings ist es wieder der typische RPG Magier der hier gezeigt wird.Dito.
Brutal Shit! Awesome! (**):D
wie würdet ihr nen Zauberer Tolkien-Getreu, abwechslungsreich und interessant umsetzen?
Auch wenn das einigen Leuten hier nicht passen wird:
Ich find´s gut so :D
Hier nochmal ein Link mit dem kurzen Trailer, verbunden mit einem Interview mit einem der Entwickler:Absolut unangemessen, unoriginell, schlicht schwach. Zumindest hätte man alle drei Klassen bei allen Völkern verfügbar machen sollen.
http://e3.gamespot.com/story/6265113/the-lord-of-the-rings-war-in-the-north-first-impressions?tag=topslot;title;1
Leider sieht es so aus, als bestünde die Dreiergruppe IMMER aus einem Zwergen-Krieger, einem Elben-Bogenschützen und einem Menschen-Mage.
Wenn das so kommt ist es ja wohl echt ......
geflügelter Schattenist gut, danke :).
Die Magie scheint tatsächlich so peinlich zu werden wie befürchtet. Ein Ork, der Feuerbälle schießt, und ein Mensch, der dagegen einen Schutzzauber spricht... -.- Besonders absurd finde ich es, dass sie zwar einen Elben als spielbare Figur haben, aber dieser nicht der Magier ist, sondern der Mensch. Wenn schon Magie, wäre es doch viel sinnvoller, einen Elbenmagier und für den Bogenschützen einen menschlichen Dunedain zu nehmen, so hätte es zumindest noch einen Hauch von Mittelerde-Flair in dieser generischen Klassensammlung. Für mich wirkt es abgesehen vom Troll überhaupt nicht wie Mittelerde, sondern mehr wie die Welt von Dragon Age.Dito.
[...],das sich wie bei den Wargs in erster Linie auf die Filme zu stützen scheint,[...]Ist der Plural von Warg nicht Warge ?
b es die Möglichkeit, eine andere Zusammenstellung als Elf (Fernkampf-Spezialist),müsste das nicht "Elb" heissen?
Im ersten Moment dachte ich an ein zweites Conquest....überladen mit Effekten, Kitsch ; mehr braucht man nicht zu sagen.
Ja, ich bin auch relativ unbeeindruckt von dem Spiel bis jetzt... Standardfantasy mit einem HdR-Logo, um mehr Geld zu machen...
Warum sollte ich mir das Spiel nicht kaufen, wenn es mir gefällt? Möchtest du mich da in meinem Recht beschneiden ein Produkt zu konsumieren das mir gefällt, nur weil es deinen Ansprüchen nicht genügt? Das finde ich mehr als anmaßend und überheblich.Schön, du wehrst dich ja richtig. So mag ich Diskussionen :). Es ist halt meine Meinung, das sich die Firmen keine Mühe geben, weil sie genau wissen, dass Standardfantasy mit HdR auf dem Cover ausreicht. Und das finde ich schade. Ich möchte aber keinem vorschreiben, was er zu mögen hat. Wer glücklich damit wird, soll's spielen.
Wenn jemanden das Spiel nicht zusagt und er es sich nicht kaufen will ist das nicht mein problem und ich werde ihn weder dafür kritisieren noch ihn davon abhalten!
Und zu sagen, dass nur weil es sich Menschen kaufen es deswegen nur noch solche Spiele geben wird ist ehrlich gesagt ein wenig naiv...Ich glaube du hast wenig Ahnung von dem wirtschaftlichen Denken von Firmen.
So das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)
GC-Trailer 2010 (http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/21803/58728/Der_Herr_der_Ringe_Der_Krieg_im_Norden/GC_Trailer_2010.html)
Zu Gnomis Ingame-video:
Ich lach mich weg. :D :D
Hat der Adler da wirklich geredet? Bin ich der einzige, der das irgendwie sehr bescheuert fand? :D
Okay, ich weiß jetzt nicht mehr wie das in den Büchern war, aber diese Umsetzung sah einfach nicht richtig aus. Zumindest war es lustig. ^^
Ich habe z.B. schon Leute erlebt, die einen wie im Buch sprechenden Smaug im Hobbitfilm radikal ablehnen, weil er so kinderbuchmäßig rüberkäme.
sind warscheinlich dann aber die Leute, die sich z.B. über das nicht zeigen Tom Bombadils im Film aufregen^^Die wollen dann meist eher, dass Smaug irgendwie anders spricht, z.B. telepathisch wie die Drachen in Eragon.
wenn Smaug im Hobit nicht sprechen könnte, dann müsste da einiges anders laufen, Bilbo hätte z.B. niemals die Sicherheit über Smaugs Schwachstelle bekommen können.
....weil wahrscheinlich für Spielkonsolen optimierten Gameplay...
Ich werds mir nicht holen. xD Schon allein weil man nur die guten spielen kann.sign, außerdem macht das meine grottige Grafikkarte eh nicht mit.
Man nehme gehacktes Conquest, lässt es von einem neuen Koch und eine winzigen Prise Herr der Ringe zubereiten, und nennt es War in the North. Als Beilage gibt es neue grafische Darstellungen.
also ich fand ein Wörtchen im Berich schlimmer, als alles (was auch nicht unbeding toll war) was über das Spiel berichtet wurde:
Der Trottel der den Bericht schrieb hat ELFEN geschrieben und nicht ELBEN, was für ein ***** das ist noch immer die Welt von HdR (auch wenn das Spiel, warsch, sche**e wird) da gibt es keine ElFEN, sondern nur ELBEN
Ein realistischer Wert ist es, aber die meisten Spiele die in dieser Zeit rauskommen, sind die qualiativ minderwertigen, den die besten Spiele kommen immer im Herbst raus, vor Weihnachten. Es gibt aber außnahmen, wie Starcraft 2, obwohl es sich hierbei um ein anderes Problem handelt.
Watched them demo this at PAX the other day! Notes:
- Each class has a synergy with the others, meaning that there's a lot of stuff certain characters can't do at all in the interest of creating synergy
- Combat is very action RPG-like
- Each class has a lot of combat abilities that you have to use to kill stuff as in any RPG/MMO, things like healing, fireballs, invisibility (stealth), magical shields that deflect ranged attacks...
- Armor and weapons are very detailed and nice looking, but vary between plain silly and very LotR looking
- Animations look great, but have a very non-fluid quality
- Enemies are nice looking, saw a warg, lots of orcs, an orc shaman (ugh), a really nicely done Cave Troll.
My impressions? Generic ARPG with nice graphics. The most LOTRy thing they had was a giant Nazgul statue outside their booth.
Ask me stuff, there's probably more that isn't coming to mind at the moment.
Are there really only she-elven archers, dwarven fighters and *shudder* human wizards, or could you change classes between races?
There was no character customization stuff, and the people playing were referring pretty heavily to the "elf" and "archer" as interchangeable, so yeah, I do think so.
So wird es sogar für mich langsam sehr generisch.
Und das muß schon was heissen! Bist ja bisher fast der einizige Unterstützer hier ;)Unterschreibe ich fast komplett, mit der Ausnahme, dass eine Kriegerin im 3. Zeitalter keinen Sinn macht, da da das Volk Haleth's, dass dies praktizierte, schon längst in den Dunedain aufgegangen war.
Aber im Ernst:
Aus allen bisherigen Screenshots, Tests, Testberichten, Videos geht ziemlich klar hervor, dass man da NICHTS wählen kann. Für mich war es zumindest deutlich.
Die 3-er Gruppe wird IMMER aus dem männlichen Zwergenkrieger, dem männlichen Menschen-Mage und der weiblichen Elben-Bogenschützin bestehen.
Das wird man nicht ändern können.
Absolutes Klischee, kaum was mit Herrn der Ringe zu tun...
1. Der Menschen-Mage wurde hier ja zu Genüge diskutiert, macht einfach absolut null Sinn in der Form wie er kommen wird (Blitze u. Feuerbälle aus dem Arsch zaubern, Leuchtkugeln abfeueren an denen Pfeile abprallen etc.)
2. Die Elben-Bogenschützin. Wird irgendwo mal erwähnt dass weibliche Elben kämpfen??? Ich kann mich daran weder im HdR, noch im Hobbit, noch im Silmarillion erinnern...
Arwen kommt im Film zwar mal mit einem Schwert, was aber ja auch jeglicher Grundlage im Buch entbehrt.
Im Silmarillion "kämpft" dann vielleicht noch Luthien (wenn man großzügig ist), aber ja auch nicht mit Waffen sondern mit Gesang und ihren äußeren Reizen ;)
Dagegen werden bei den Edain weibliche Krieger mehrmals erwähnt die ihr Volk verteidigen. Und dafür waren sie ja bei den Noldor sehr angesehen bzw. teils ja auch ein wenig gefürchtet.
Also hätte es viel eher Sinn gemacht eine weibliche Menschen-Kriegerin reinzubringen, dafür einen Elben-Mage wenn man unbedingt einen Blitzschleuderer braucht weil einem anspruchsvolleres Kino zu aufwändig ist...
Der Zwergen-Krieger ist die einzig sinnvolle Person in dem Trio.
Für mich hat das Ganze nurnoch sehr wenig mit Herr der Ringe zu tun. Besonders wenn man sich ansieht dass auf Seite der Orks ja auch Mages wie Sand am Meer rumwackeln.
Es wird ein ganz beschissen normales Standard-RPG bei dem man noch nicht mal seinen Char ordentlich diversifizieren kann - echt toll.
Dann gibt man dem Spiel den Aufdruck "Herr der Ringe inside" und schon kaufen es neben den "Einfach-nur-metzeln-wollen-Zockern" auch noch ein paar dumme Herr-der-Ringe Fans die sich dachten dass da auch wirklich "Herr der Ringe inside" ist.
Die werden dann genauso enttäuscht sein wie die Käufer von Conquest.
WTH...da steht doch allen Ernstes "The Dark Elf King" drüber...und dieser Boss am Anfang hat genau wie die meisten anderen Gegner eindeutig zuviel Magie, selbst falls es unwahrscheinlicher Weise ein Nazgul in neuer Verpackung ist...
Naja schaut trotzdem danach aus, dass es ein gutes Fantasy-RPG wird.
Ähm, "The Dark Elf King" ist doch derjenige, der das Video hochgeladen hat - mit dem Spiel hat das doch gar nichts zu tun ;)Hm, klingt...logisch xD na dann ist ja nochmal gut [ugly]
Der Boss am Anfang SOLL übrigens ein Nazgul sein (glaub ich), zumindest kam der schonmal irgendwo so vor. Kann mich aber auch täuschen.
Also hab grad mal ein Bisschen gegooglet und rausgekriegt, dass der Kerl Wolfram oder so heißt und einfach nur ein normaler Bösewicht ist...Ach so, der Wolfram - hab ich ganz vergessen :D :D :D ;)
Ach so, der Wolfram - hab ich ganz vergessen :D :D :D ;)Weiß man über den Kerl was, oder war das Ironie :P ?
Weiß man über den Kerl was, oder war das Ironie Tongue ?
hoffentlich kann man das auswähle, ob man mänlich oder weiblich ist und da es ja ein rpg seion soll, gibt es hoffentlich auch wege, seinem Charakter andere Sachen als klassentypische/rollenspieltypische Sachen beizubringen. Wie wäre es mit einem männl. Elb mit Schwert?!Ganz ehrlich: Das glaub ich NICHT dass es möglich sein wird.
Daher wundert mich auch das Rausnehmen der Charaktererstellung nicht. Weiß man soweit ich weiß doch schon ewig, dass es immer Dunedain-Magier, Elben-Kriegerin und Zwerg sein wird.
Zum Video sage ich nichts mehr-genau der Stil von Fantasy, der mir nicht zusagt. Das solch ein Spiel nicht auf Magier oder (was durchaus drin wäre) sogar weibliche Helden verzichtet, versteht sich von selbst.
Ich habe das Spiel aufgegeben. Ich werde es mir irgendwann holen, wenn es vll noch 10-15 Euro kostet, alles andere ist allerdings für mich rausgeschmissenes Geld. Ein Spiel mehr mit dem Aufkleber "Herr der Ringe", welches den Sinn verfehlt hat.
Ein Spiel mehr mit dem Aufkleber "Herr der Ringe", welches den Sinn verfehlt hat.Den Sinn? Der Sinn von Spielen ist es zu unterhalten und ob es das tun wird kannst du jetzt beim Besten Willen noch nicht einschätzen.
Der Sinn eines HdR-Aufklebers ist, zu versprechen, dass HdR drin ist. Und dass dem nicht so ist, wurde schon in einigen Punkten gezeigt.Genauso war es auch gemeint. Danke für die Ausführung.
Traurig, aber anderseits vielleicht auch zu erwarten...so viele Jahre nachdem der Herr der Ringe ins Kino kam, und damit die Fantasywelt verdorben wurde.
Stimmt, sogar für das schlechte Buch :P!
Die Eragon Verfilmung war eine Beleidigung :-|
Ich hab ja nichts von Spielen geschrieben, oder?
Nur hat der Hype um den Herr der Ringe eine Welle von grausamen Fantasybüchern ausgelöst, die wiederum auch ihre Wellen in grausame Verfilmungen ( ich sage nur Narnia und Eragon) gefunden haben. Bei PC Spielen kenne ich mich zu wenig aus, um das beurteilen zu können.
Die Eragon Verfilmung war eine Beleidigung :-|
Die Abenteuer des Aragorn. Ich habe noch nie was davon gehört und gehe deswegen auch davon aus dass es schlecht ist, wenn mich jemand besser belehren kann würde ich mich freuen 8-| ...
Und das muß schon was heissen! Bist ja bisher fast der einizige Unterstützer hier
Aber im Ernst:
Aus allen bisherigen Screenshots, Tests, Testberichten, Videos geht ziemlich klar hervor, dass man da NICHTS wählen kann. Für mich war es zumindest deutlich.
Die 3-er Gruppe wird IMMER aus dem männlichen Zwergenkrieger, dem männlichen Menschen-Mage und der weiblichen Elben-Bogenschützin bestehen.
Das wird man nicht ändern können.
Absolutes Klischee, kaum was mit Herrn der Ringe zu tun...
1. Der Menschen-Mage wurde hier ja zu Genüge diskutiert, macht einfach absolut null Sinn in der Form wie er kommen wird (Blitze u. Feuerbälle aus dem Arsch zaubern, Leuchtkugeln abfeueren an denen Pfeile abprallen etc.)
2. Die Elben-Bogenschützin. Wird irgendwo mal erwähnt dass weibliche Elben kämpfen??? Ich kann mich daran weder im HdR, noch im Hobbit, noch im Silmarillion erinnern...
Arwen kommt im Film zwar mal mit einem Schwert, was aber ja auch jeglicher Grundlage im Buch entbehrt.
Im Silmarillion "kämpft" dann vielleicht noch Luthien (wenn man großzügig ist), aber ja auch nicht mit Waffen sondern mit Gesang und ihren äußeren Reizen
und im Gameplayvideo: Die elbin mit 2 messern. was fürn Dreck! voll der Legolas-Facke und das ist nichtmal Buchgetreu! Ich hasse solche Vorurteile!
Dagegen werden bei den Edain weibliche Krieger mehrmals erwähnt die ihr Volk verteidigen. Und dafür waren sie ja bei den Noldor sehr angesehen bzw. teils ja auch ein wenig gefürchtet.
Also hätte es viel eher Sinn gemacht eine weibliche Menschen-Kriegerin reinzubringen, dafür einen Elben-Mage wenn man unbedingt einen Blitzschleuderer braucht weil einem anspruchsvolleres Kino zu aufwändig ist...
Der Zwergen-Krieger ist die einzig sinnvolle Person in dem Trio.
Für mich hat das Ganze nurnoch sehr wenig mit Herr der Ringe zu tun. Besonders wenn man sich ansieht dass auf Seite der Orks ja auch Mages wie Sand am Meer rumwackeln.
Es wird ein ganz beschissen normales Standard-RPG bei dem man noch nicht mal seinen Char ordentlich diversifizieren kann - echt toll.
Dann gibt man dem Spiel den Aufdruck "Herr der Ringe inside" und schon kaufen es neben den "Einfach-nur-metzeln-wollen-Zockern" auch noch ein paar dumme Herr-der-Ringe Fans die sich dachten dass da auch wirklich "Herr der Ringe inside" ist.
Die werden dann genauso enttäuscht sein wie die Käufer von Conquest.
Unterschreibe ich fast komplett, mit der Ausnahme, dass eine Kriegerin im 3. Zeitalter keinen Sinn macht, da da das Volk Haleth's, dass dies praktizierte, schon längst in den Dunedain aufgegangen war.Das unterschreibe ich 100%ig
Abgesehen davon bezeichne ich Fans, die sich das kaufen, nicht automatisch als dumm.
Neues Gameplay-Video:wie ich befürchtet habe.... dumme OP-Magie-Scheiße
http://www.youtube.com/watch?v=KScCmKCiZfg
Sieht für mich mehr nach WOW aus...
das wirksamste Mittel, dem Entwickler zu zeigen, dass das Spiel nicht gerade der Burner ist, besteht darin, es nicht zu kaufen und damit das Geld bei sich zu halten.
Bums aus fertig, das Spiel wirds dann auch nicht mehr lange geben.
(http://skadu-server.mine.nu/~dralo/smileys/headshot.gif)
(Leider kaufen es meistens doch viele Leute, sodass es länger im Regal steht, als es verdient) xD
mfg
PS: ich meinte nur, irgendwelche Forenthreads liest sich der Entwickler eh nicht durch ;)
Ich setze da einfach mal ein "sign" von mir drunter.Ganz meine Meinung :)
Die Positive Seite daran ist auch: Umso schneller sinkt der Preis und man kann es dann für einen erträglichen Preis erwerben.
Das sollten die Spieleentwickler auch machen, selbst wenn sie kein Geld dabei verteilen sollten, so würde es doch mehr zufriedene Spieler geben...
das wirksamste Mittel, dem Entwickler zu zeigen, dass das Spiel nicht gerade der Burner ist, besteht darin, es nicht zu kaufen und damit das Geld bei sich zu halten.
Bums aus fertig, das Spiel wirds dann auch nicht mehr lange geben.
(http://skadu-server.mine.nu/~dralo/smileys/headshot.gif)
(Leider kaufen es meistens doch viele Leute, sodass es länger im Regal steht, als es verdient) xD
[...]
Von ein paar Details abgesehen sieht der Trailer wiederum ganz anständig aus. Wenn das schon kein ordentliches HdR-spiel wird, wird es scheinbar zumindest ein gutes RPG.sign
Wenn das bei 0:40 Khamul sein soll, dann gute Nacht.
Und ich finde der Trailer bestätigt meine Befürchtungen, das Spiel ist ein mittelmäßiges RPG mit der Aufschrift Herr der Ringe. *kopfschüttel und Schweigeminute*
Von ein paar Details abgesehen sieht der Trailer wiederum ganz anständig aus. Wenn das schon kein ordentliches HdR-spiel wird, wird es scheinbar zumindest ein gutes RPG.Sehe ich ganz genauso.
Bei Betrachtung des Trailers in HD ist mir aufgefallen, dass scheinbar wirklich die Rolle des Magiers nun dem Elben zugeteilt worden ist.Mit allerdings der Beschränkung, dass es sich immer um eine Elbin zu handeln scheint; im Text wird immer von her geschrieben, man hat bisher nur weibliche Elben gesehen....
als ob das ab 18 ist die trailer sahen kein bisschen brutal aus"kein bisschen brutal" ist das wohl kaum. Nichts für ungut, aber das ist durchaus brutal, Spiele wie God of War sind nicht unbedingt ein Maßstab für Brutalität, obwohl sie's am meisten haben-jedenfalls sind solche Nahkämpfe mit Abstechen etc. definitiv unter der Definition "brutal". Ob's gleich ab 18 sein muss, ist eine andere Frage.
das mit dem troll ok aber der rest. und das mit dem troll wird eh nicht reinkommen weil wir in deutschland sind.Würde ich mich persönlich nicht drauf verlassen. Den Videos, die mir mein Freund gezeigt hat zufolge müsste God of War 3 so ziemlich das Brutalste sein, dass ich kenne, und das ist sogar ungeschnitten erhältlich.
das mit dem troll ok aber der rest. und das mit dem troll wird eh nicht reinkommen weil wir in deutschland sind.Würde ich mich persönlich nicht drauf verlassen. Den Videos, die mir mein Freund gezeigt hat zufolge müsste God of War 3 so ziemlich das Brutalste sein, dass ich kenne, und das ist sogar ungeschnitten erhältlich.
Im Übrigen ist das doch so was von egal. Die Qualität eines Spieles misst sich nicht am Gewaltgrad.
MfG
Lord of Arnor
Wie ich vorhin schon erwähnt habe, müssen unsere NPCs das Gefühl vermitteln, zu Mittelerde zu gehören. Herkömmliche 0815-Fantasy-Charaktere haben in dieser Geschichte keinen Platz. Jeder erstellte Charakter und jede verfasste Dialogzeile muss also perfekt in die Mittelerde-Welt passen. Ich stelle mir oft vor, die verschiedenen Geschehnisse, Charaktere und Dialoge aus unserem Spiel würden in einem Herr der Ringe-Film vorkommen und frage mich dann, ob die Zuschauer all dies als Teil derselben Geschichte akzeptieren würden. Unser erklärtes Ziel ist also, Charaktere und Abläufe zu schaffen, die in Mittelerde zu keinem Zeitpunkt deplatziert wirken.
Dem glaub' ich kein Wort. Man siehe sich doch diese Elbentussi mit 2 Schwertern, "coolen Assasinenmoves etc. an. Fehlt nur noch ein hübscheres Outfit...Das Selbe kann man über Legolas' Aktion behaupten, die er in Teil 3 bei dem Ollifanten abzieht...oder allgemein über fast alles was Legolas im Film für "Moves" hinlegt...
Dem glaub' ich kein Wort. Man siehe sich doch diese Elbentussi mit 2 Schwertern, "coolen Assasinenmoves etc. an. Fehlt nur noch ein hübscheres Outfit...Ich glaub ihm auch nicht. Das er das Spiel für gut hät ist klar, wenn ich was verkaufen will sag ich auch es ist ganz toll. :P
Fehlt nurnoch, dass die blöde Elfe noch männlich wird, dann wäre das Spiel echt spielbar :DTzz^^ Da will wohl jemand die Frauen in dem Spiel ersetzen :P
Auch ohne meine gesamten anderen Zweifel an dem Spiel: Ich glaube kaum, dass du die bekommen wirst. Das Spiel sieht in den Trailern doch stark Hack&Slay-lastig aus. Die Actionkundschaft legt auf so was wenig Wert.
Mal eine belebte Zwergenstadt sehen!
Der deutsche Sprecher ist einfach nur amateurhaft, und warum müssen sie Ranger, Champion und Loremaster in den Mund nehmen. WÜRG
Also ich finds interressant und werds mir holn
@Shagrat: Im Buch kam es nie zu einem direkten Aufeinandertreffen von Gandalf und dem HK. Soweit ich mich erinnere standen sie sich nur kurz an einem Tor gegenüber, allerdings musste dann der HK wegreiten(wieso was ich leider nicht mehr).
Ich weiß nicht wie viel ich aus dem "Council of the North"-Forum preisgegeben darf, aber mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass das Team wirklich auf die Vorschläge der Fans hört
Das neue Video sieht sehr überzeugend aus..für mich das Spiel 2011
Also sieht zwar ein bisschen besser aus überzeugt mich aber noch nicht.
Der Trailer sieht grafisch wirklich ganz ordentlich aus , ich hasse nur das dumme Ami " dieses Spiel wird so episch gelaber".
Ich weiß nicht wie viel ich aus dem "Council of the North"-Forum preisgegeben darf, aber mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass das Team wirklich auf die Vorschläge der Fans hört
Das neue Video sieht sehr überzeugend aus..für mich das Spiel 2011
Wird zunehemends besser, bringt son bisschen die düstere HdR-Stimmung rüber.
Könnte auch mal was zitieren, aber geht erst morgen^^
Wie man genau ins Council reinkommt weiß ich nicht, fragt mich das also nicht, weiß auch nicht warum ich drinnen bin Tongue
Zudem werde ich mir das Spiel, wenn überhaupt, kaufen wenn es nurnoch 10-20 € kostet, da ich einfach keinen Bock auf blut- und gedärm-verschmierte Kameraperspektiven habe. Das macht für mich das HdR-Feeling kaputt -.-Keine Sorge, in der deutschen Version wird der Blut- und Gedärm-Anteil wahrscheinlich sowieso rauszensiert sein.
Ganz ehrlich ich finde es genial...gefällt mir tausendmal besser als die Sum2 Riesen.
[...]
Allerdings sieht es jetzt eben nach einem Hokus-Pokus-Fabelwesen aus. Ein Mann aus Stein mit einem menschlichen Gesicht.
Bei den SuM2-Riesen fand ich es grade gut, dass diese ähnlich der Trolle gehalten waren. Also mehr wie "andersartige" Tiere, aber eben noch (mehr oder minder) biologisch.
Ausnahmsweise mal wieder auch etwas Kritischeres: Ein kurzer Ingame-Einblick von der PAX-Convention in Amerika von "The Spoony One"
http://spoonyexperiment.com/2011/03/16/pax-east-2011-kinect-lord-of-the-rings/
Der WitN Teil fängt erst so ab der Hälfte an.
Hmmm, die Magier-Klasse hält ihren Stab wie die Goa'uld von Stargate und kann damit einzelne Magiekugeln feuern...
Könnte etwas eleganter sein.
Damit ist das Game offiziell mist. Mal ehrlich warum müssen Spieleprogrammierer so grausam sein. :o
Eines fehlt noch: Magische Tannenzapfen, die bei Aufprall glühende Samen in alle Richtungen schleudern. [ugly]
Gandalf sammelte große Kiefernzapfen von den Zweigen seines Baumes.-Der Hobbit, Raus aus der Bratpfanne, rein ins Feuer-
Dann brannte er einen mit heller, blauer Flamme an und warf ihn zischend in den Kreis der Wölfe hinunter.
Der Kienzapfen traf einen auf den Rücken, und sofort fing sein zottiges Fell Feuer.
Entsetzlich kläffend, sprang der Warg hin und her. Dann folgte ein neuer Wurf und wieder einer,
einer in blauen Flammen, einer in roten und einer in grünen. Die Kiefernzapfen zersprangen auf
der Erde mitten im Kreis und zerstoben in bunten Funken und Rauch.
Und übrigens Gandalf der Weiße schreibt man mit ß
Wieder ein neuer TrailerDas hat jetzt aber wirklich nichts mit dem Setting zu tun. Es wie gesagt lachhaft, das am Buch belegen zu wollen, aber man kann es trotzdem nicht als Kontra-Tolkienfaktor auslegen. Das sind einfach heute verbreitete Darstellungen von Gewalt. Ob das cool oder nicht ist, kann man sich streiten, aber man kann ihnen nicht auslegen, sie würden Tolkien damit radikal verfälschen. Ich glaube, sie sagen das ohnehin aus Marketing-was auch bei einem tolkiengetreueren Spiel der Fall wäre, schließlich will heute auf einmal jedes Fantasyspiel "hart" sein.
http://www.youtube.com/watch?v=GjKsb4TFK6A
Also ich finde das absolut lächerlich. Tolkien beschreibt zwar Schlachten realistsich allerdings wird da nicht jedem 2. Ork irgentwelche Gliedmaßen abgehauen.
Ich persönlich hab zwar nix dagegen wenn ab und an mal ein Körperteil abgetrennt wird aber es sollte nicht die Regel sein.
Ich will ein Herr der Ringe nicht "God of War in Mittelerde".
Sie haben ja selbst gesagt sie wollen es ab 18 Jahren machen (zumindest in dem Trailer sagt das die Frau)
Erfahrung? :D
Aber die paar Leutz werden den Umsatz nicht erhöhen^^
Ich meinte das auch nur so rein theoretisch ökonomisch, ich kenn mich da ja nicht aus, ich bin kein Publisher ;)
und einem, der auf Balins Grab gesprungen war, hieb Gimli die Beine aboder so ähnlich (ist aus der Krege Version, ich weiß, ich wettere dauernd gegen die, aber ich hab erst gemerkt dass das die Krege Version war, als das Hörbuch angekommen ist)
freiwillige Einrichtung der Computerspielewirtschaft .und
Sie ist zuständig für die Prüfung von Computerspielen in Deutschland
Da muss jedes Spiel geprüft werden, wenn es in Deutschland offiziell verkauft werden soll.
Wen das Spiel nicht von der USK geprüft wurde und damit kein Prüfsiegel hat, darf es auch nicht gehandelt werden.
Wenn die USK ein Spiel als nicht zulässig empfindet (zu Brutal, Gewaltverherrlichend, Nazisymbolik etc.) dann wird es indiziert, darf also auch nicht gehandelt werden, nur unter dem Ladentisch.
Ansonsten gelten die Alterseinstufungen und zwar nicht als "Empfehlung", sondern (ausdrücklich) als Regel.
Also verbietet die USK in dem Sinne schon etwas
Morden im Norden
Fazit der Redaktion
Roland Austinat: Der Herr der Ringe: Krieg im Norden bietet wieder die tolle Herr-der-Ringe-Atmosphäre. Dazu belohnt das Kampfsystem – trotz weniger Kombo-Attacken - das Zusammenspiel der einzelnen Spielfiguren und auch das Talentsystem wirkt durchdacht. Dem Online-Multiplayer-Modus kommt zudem die Genre-typische Sammelsucht durch die vielen Ausrüstungsgegenstände zugute. Nur die Grafik kann noch nicht vollends überzeugen und auch an der Kamera muss Snowblind noch feilen.
Mal nen paar Details, zusammengetragen aus diversen Spielezeitschriften:
Charaktererstellung:
- 4-8 Einstellungsmöglichkeite n pro Char, darunter Frisur / Bart/ Augen- / Haar- / Hautfarbe
Startgebiet:
- Sarnfurt nach dem Durchbruch der Ringgeister, erste Aufgabe ist daher in der Hauptquest Aragorn in Bree Bericht zu erstatten.
Dabei muss man die Hügelgräberhöhen durchqueren.
- Stützpunkte:
Orte, an denen man Quests ( Haupt /Neben) bekommt, Informationen erhält, einkaufen und verkaufen kann)
- Gespräch System mit NPCs:
3 Antworten zur Auswahl
- Interface:
Zeigt den gespielten Charakter, seine Lebenskraft, seine Energie und seine Erfahrungspunkte an.
Erfahrung wird durch Lösen von QUests und Töten von Feinden gewonnen.
- KLassenfähigkeiten:
Jede der 3 Klassen Kundiger, Krieger und Waldläufer hat spezielle Fähigkeiten
Waldläufer: Schleichen, Heilen, geheime Kammern finden
Elbin: Schutzschild, Heilen
Zwerg: Kampfschrei, der Feinde auf sich zieht und den 3 gefährten Rüstungs / Schadensboni verleiht, geheime Wege/Tunnel finden und freilegen
Kampfsystem:
- Nah- und Fernkampf für jeden Charakteur
- Charakteure können bei Solospiel nur außerhalb des Kampfes gewechselt werden-
- es gibt nen leichten und Schweren Angriff, Ausweichen, Parieren, Rolle, bei kritischem Treffer gibts die Möglichkeit für Bonus-Schaden / Erfahrung, anspruchsvollere Kombos sollen aber noch kommen
Levelaufstieg:
- Man kann Fertigkeitspunkte verteilen auf Stärke (Nahkampfschaden), Willenskraft ( Mana, Energie), Geschicklichkeit ( Fernkampfschaden) und Ausdauer ( Lebenskraft)
- Talent mit rollenspielsezifischem Baumsystem; 19 Talente pro Klasse
=> Ausbau bestehender Fertigkeiten ( zB Dauer von Schleichen geht länger ) oder neue ( Kampf mit 2 Schwertern)
- Spezialisierung der Klassen bei steigendem Level:
Krieger => Schaden oder Tanken?
Waldläufer => Schleichen oder Schaden?
Zauberer => Schaden oder Heilen?
Ausrüstungen:
- Es gibt folgende Ausrüstungsteile:
Helm, Brust, Schulter, Handschuhe, Hose, Schuhe, Ringe, Halskette, Waffen und Schilde
Dabei gibt es auch Ausrüstungssets, die bei 2 / 4 Teilen nochmal Boni auf Werte oder ähnliches geben.
Auch die Waffen haben Sekundärwirkungen, so können mit einem 2hand-Breitschwert Gegner kurzzeitig betäubt werden.
Der Kampf auf dem Gundabadberg zeichnet sich durch abgetrennte Gliedmassen und den scharfen Kontrast von Blut im Schnee aus.
Ein brutaler Finishingmove stellt sicher das dieser Ork nicht wieder aufsteht.Ok, nun ist völlig klar dass das Spiel ein reines HacknSlay wird :D
Sieht immer noch nicht nach HdR aus. Aber nach Spaß :)da stimme ich zu, könnte zumindest im Bereich Hack'n'Slay-Action mit HdR DRdK mithalten
Ich möchte nur mal anmerken, dass man bisher keine Lebensleisten gesehen hat, oder hab' ich was verpasst? Finde ich ein bisschen merkwürdig, so spielt doch kein Mensch...
Ich könnte mir das so wie in CoD vorstellen: Das man keine Anzeige hat, aber merkt, wenn man in der üblen Zone liegt.
Ich gehe davon aus, dass die das HUD ausgeblendet haben.
Du meinst den Bloodyscreen(*so real!!*)? Ich hoffe inständig, dass sie so etwas nicht auch bei War in the North machen, gehe aber auch nicht davon aus, da es sich ja um ein Spiel handelt, dass man in der 3rd Person Perspektive spielt, da passt da der unheimlich reale Bloodyscreen dann noch weniger als sonst schon.
noch nie Red Dead Redemption gespielt? 3rd Person mit Bloodscreen^^
ZitatDer Kampf auf dem Gundabadberg zeichnet sich durch abgetrennte Gliedmassen und den scharfen Kontrast von Blut im Schnee aus.ZitatEin brutaler Finishingmove stellt sicher das dieser Ork nicht wieder aufsteht.Ok, nun ist völlig klar dass das Spiel ein reines HacknSlay wird :D
3 Typen gegen eine ganze Armee, *ironie* und darunter ist ganz passend eine Elbin und ein Zwerg... */ironie*
Das einzige was einigermassen gut an dem Spiel ist, ist die Grafik...
Und schon geht es nur noch um Hack'n'Slay und gute Grafik. Klingt doch gar nicht mehr so scheiße, das Spiel.
Hat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]
Man versucht es eben möglichst realistisch zu halten. :P :DHat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]
Overkill ftw!
Hat der Waldläufer da dem Ork echt drei Kopfschüsse verpassen müssen, bis er umfiel? [ugly]So was gibt's durchaus in Spielen, in Mass Effect 2 z.B. brauchen einfache Infanteristen je nach Schwierigkeitsgrad auch schon Mal 4 Kopfschüsse bis zum Tod... [ugly]
Andre Maguire, Leitender Game Designer
Ihr wisst vielleicht bereits, dass Krieg im Norden das Zusammenspiel von drei Spielern erlaubt, aber wahrscheinlich ist euch nicht ganz bewusst, wie weit ihr das Zusammenspiel mit euren Freunden hier treiben könnt oder welche Konfigurationen wir für das Online-Spiel vorgesehen haben.
Die gesamte Kampagne basiert auf dem Zusammenspiel dreier Spieler. Der Gemeinschaftsgedanke spielt eine zentrale Rolle in den Herr der Ringe-Geschichten; entsprechend ist er auch in unserem Spiel sehr wichtig.
Ihr könnt mit geteiltem Bildschirm, oder über eine Online- oder LAN-Verbindung spielen. Hier ist echt alles möglich -- ihr könnt sogar mit geteiltem Bildschirm spielen und dabei einen dritten Spieler online integrieren. Sicher: Es ist auch möglich, offline mit Bots zu spielen. Aber wir haben alles darauf hin entwickelt, dass ihr mit euren Freunden in das Spiel einsteigen und gemeinsam spielen könnt.
Freunde können Freunde auffordern, in ein bereits laufendes Spiel einzusteigen, oder ihr könnt ein neues Spiel anfangen und die Krieg im Norden-Geschichte von Anfang durchspielen. Und vergesst nicht: Alle online gemachten Fortschritte könnt ihr beibehalten und auf andere Spiele anwenden, die ihr erstellt oder denen ihr beitretet.
Es ist ganz einfach, Verbindung zu euren Freunden aufzunehmen. Aber ohne sie zu überleben ist echt schwierig.
Wir hoffen, diese Zusammenfassung hat euch gezeigt, wie bedeutend die Rolle des Koop-Spiels zu Dritt für das Aktion-RPG Krieg im Norden ist. Wir freuen uns schon darauf, euch in den nächsten Monaten weitere Details zum Koop-Modus und zu weiteren Funktionen mitteilen zu können.
Finde ich auch. Irgendwie wirkt der Adler wie der Airstrike bei CoD.Nur dass er weder Bomben, noch Napalm abwirft? :P
Hat mich immer wieder aufgeregt. :DFinde ich auch. Irgendwie wirkt der Adler wie der Airstrike bei CoD.Nur dass er weder Bomben, noch Napalm abwirft? :P
Wieso müssen es wieder ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg sein? Die Wahrscheinlichkeit ist doch ziemlich gering, dass noch so ein Aragorn-Legolas-Gimli Trio auftaucht und im Norden zeitgleich ebenfalls die Welt rettet.
ODER du installierst Windows auf dem Mac, das geht soweit ich weiß, mein Bruder hats gemachtJa, das geht, hab ich sowiso auch vor(um SuM und Total War und Co noch spielen zu können), nur ich denke, dass ein Macbook pro 13" mit den Anforderungen des Spiels nicht zurechtkommen wird^^
Was spricht denn gegen diese Kombination?
Sie haben sich schließlich nicht zufällig auf der Straße getroffen, sondern sind von Bruchtal aus aufgebrochen. Und Elrond schien mir bei seiner Ratssitzung sehr deutlich darauf zu pochen, dass die freien Völker gemeinsam gegen Sauron kämpfen müssen.
Außerdem sind die verschiedenen Völker nunmal auch eines der großen Details Mittelerdes. Ich fände es verschwendetes Potential, wenn man nur eine Gruppe Dunedain spielen würde.
Das wäre ja wie ein Super-Mario Spiel ohne Koopa-Schildkröten.
Ganz ehrlich ich bin froh, dass es es nicht so langwierig sit wie manch andere Spiele. Auf Stundenlanges questen hab ich persönlich keine Lust, weil da kann ich dann auch Herr der Ringe Online spielen.
Natürlich ist die Kombination abgekupfert von der Hauptstory, aber fändest du es wirklich besser, wenn es drei Menschen wären? Das wäre "vielleicht" ( und das setz ich jetzt mal in fette Anführungsstriche), authentischer, aber mal ehrlich wäre dir das nicht auch langweilig?
Das war einfach ein ( und ich muss sagen kluger) Marketingschachzug, die Figuren wieder so zu arrangieren. Damit lockt man eben nicht nur den Tolkien-Fanatiker aus der Reserve.
Dass natürlich der Magier jeglicher Tolkien-Atmosphäre widerspricht steht vollkommen außer Frage, aber wenn man immer wieder darauf herumreitet wird es auch nicht besser. Es sind einfach Abstriche, die man machen muss und mit denen ich aber leben kann.
Das noch ein Trio wie Aragorn, Legolas und Gimli zeitgleich aufbricht, auch wenn Elrond auf eine Zusammenarbeit der freien Völker pocht, ist meiner Meinung nach einfach sehr unwahrscheinlich. Gerade im Norden wäre ein Bündnis der Völker auf Armeestärke doch sinnvoller gewesen, aber warum drei einzelne Personen losschicken, um den Norden zu retten? Die Gefährten waren ja auch nur so wenige, weil sie die Aufmerksamkeit Saurons nicht auf sich ziehen wollten, also weil sie den Ring dabei hatten.
Was ist die Begründung dafür im Norden nur drei Leute loszuschicken?
Die Quests eines MMORPG wie HdrO mit einem Singleplayer-Rollenspiel wie Mass Effect, KotoR oder Dragon Age zu vergleichen, halte ich übrigens für nicht möglich.Wie gesagt es ist Ansichtssache da hast du Recht, aber mir persönlich war das Questsystem in KotoR und Dragon Age zu langwierig und fad, weswegen ich persönlich die Spiele auch nicht leiden kann.
Die Quests bei den o.g. Spielen waren zumeist sehr abwechslungsreich und mir persönlich hat es sich auch nie in die Länge gezogen, ganz im Gegenteil zu denen bei HdrO, aber das ist Ansichtssache.
[...]
Keines hat dabei allerdings den Anspruch einer mustergültigen Interpretation oder des besten Herr-der Ringe-Spiels erhoben und deswegen finde ich es auch nicht richtig diesen Anspruch jetzt auf War in the North zu trimmen.
Eru, aber was willst du uns denn jetzt genau sagen? Dir sagt das Spiel also nicht zu, das ist mehr las legitim und da kann dir wohl auch niemand widersprechen, weil über Geschmack lässt sich wahrlich nicht streiten, aber dann verstehe ich nicht, was du mit deinen Post hier genau erreichen willst.
Keines hat dabei allerdings den Anspruch einer mustergültigen Interpretation oder des besten Herr-der Ringe-Spiels erhoben und deswegen finde ich es auch nicht richtig diesen Anspruch jetzt auf War in the North zu trimmen.
Eru, ich glaube du machst hier mit der Diskussion um "Queststrukturen" den Fehler, dass Spiel als klassisches RPG in Mittelerde bezeichnest; alles, was irgendwie Klassen und Levelsysteme hat, wird als Rollenspiel verkauft, aber das ist eben der marketingübliche Etikettenschwindel. Wer sich die Materialien ansieht, dem muss in meinen Augen völlig klar sein, dass das Spiel als H&S-Spiel konzipiert ist, darum empfinde ich deine Aufregung hier als ein bisschen zu spät kommend.
Ich mag solche Spiele auch nicht, hab' darum aber auch schon seit Längerem beschlossen, die Leute, die sich auf das Spiel freuen, mit meinen Ansichten zu nerven.
selbst wenn du auf die Homepage von dem Spiel willst, musste über 18 sein...^^
In Deutschland wirds sicher auch gecuttet und ist dann immernoch ab 18
Ist überall ab 18 (find ich persönlich mist)Wenn ich mich recht erinnere haben die Programmierer doch sowieso auf "Ohne Jugendfreigabe" abgezielt, bei der Konzeption etc.
Habe ich das Gegenteil behauptet?selbst wenn du auf die Homepage von dem Spiel willst, musste über 18 sein...^^Wow, is ja nicht so, dass es sowas auch bei anderen Spielen gibt/gab
das wäre natürlich sehr erfreulich.In Deutschland wirds sicher auch gecuttet und ist dann immernoch ab 18
naja, ich wär mir da nicht so sicher, in letzter Zeit geht die USK n bissl in die richtige Richtung. Ein Beispiel dafür wären AC II und AC: B, PEGI Freigabe 18, USK 16, oder ein älteres Beispiel: CoH: PEGI 18, USK, nach Anpassung an das Deutsche Recht (Entfernung des Hakenkreuzes etc. ansonsten Ungeschnitten) Freigabe ab 16
Das ist mir durchaus klar. Und genau diesen Sachverhalt finde ich nicht begrüßenswert.Ist überall ab 18 (find ich persönlich mist)Wenn ich mich recht erinnere haben die Programmierer doch sowieso auf "Ohne Jugendfreigabe" abgezielt, bei der Konzeption etc.
Zumal man nicht mal die Eltern dafür braucht. Fragt doch einfach junge Erwachsene und Studenten die kaufen euch bestimmt das Spiel (Natürlich wenn ihr ihnen davor das Geld gibt). Das ist bei uns gang und gebe gewesen und wird auch immer noch gemacht. ;)und genau deswegen ist die Altersfreigabe eh für'n Arsch, man kann die Kontrollen einfach umgehen.
Was ich halt genial finde ist, dass FSK die Abkürzung für "Freiwillige Selbstkontrolle" ist. Aber so freiwillig ist es ja nicht. Weder für Verbraucher, noch für den Vertrieb. ^^Selbstverständlich ist die USK ;) für die Vertriebe freiwillig. Es handelt sich nämlich keinesfalls um eine staatliche Zensuranstalt, sondern um eine freiwillige Konvention der Firmen zum Jugendschutz. Kein Publisher ist da unfreiwillig drin. Die USK schneidet und zensiert auch nicht, dass machen die Firmen alles selber, wenn sie eine zu hohe Wertung fürchten.
naja, ich wär mir da nicht so sicher, in letzter Zeit geht die USK n bissl in die richtige Richtung. Ein Beispiel dafür wären AC II und AC: B, PEGI Freigabe 18, USK 16, oder ein älteres Beispiel: CoH: PEGI 18, USK, nach Anpassung an das Deutsche Recht (Entfernung des Hakenkreuzes etc. ansonsten Ungeschnitten) Freigabe ab 16Das ist aber auch bei deutlich älteren Spielen schon so. Die USK hat andere Bewertungsmaßstäbe als PEGI, deswegen überschneiden sich die Änderungen. Bei PEGI sind zB. alle Spiele, die Gewalt gegen Humanoide beinhalten, generell ab 16 oder 18. Gothic 3 war damals auch ab 16, Oblivion sogar ab 18.
Noch ein neuer Trailer http://videos.pcgames.de/v/FaFiPmbh1at/Der-Herr-der-Ringe-Der-Krieg-im-Norden/Touchpoint-Trailer/
Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall holen.
Releasedatum findet man auf mehreren Seiten
den 1. November diesen Jahres.
steht doch ein paar Postes weiter oben:Releasedatum findet man auf mehreren Seiten
den 1. November diesen Jahres.
Warner Bros.hat heute erste Details zur Collector's Edition von Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden veröffentlicht und zeigte Bilder davon. Die Sammler-Edition des Action-Rollenspiels enthält beispielsweise eine exklusive Schneetroll-Figur sowie das Der Krieg im Norden-Buch mit Konzeptgrafiken von Schlüsselcharakteren aus dem Spiel, verschiedenen Feinden und Mittelerde-Schauplätzen. Ferner gibt's einen Blick hinter die Kulissen der Der Krieg im Norden-Musik inklusive Interviews mit Komponistenlegende Inon Zur und Bildmaterial aus den Abbey Road Studios sowie vom Konzert-Event der E3 2011. Drei Stücke aus dem Soundtrack liegen der Collector's Edition ebenfalls bei.
Als digitalen Inhalt gibt's eine Lothlorien-Herausforderungskarte. Der Release von Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden ist für den Herbst dieses Jahres geplant. Das Spiel erscheint sowohl für PC als auch für Xbox 360 und Playstation 3. Die Collector's Edition des Action-Rollenspiels kostet euch 89,99 Euro. Die normale Version für PC kostet derzeit lediglich 39,99 Euro. Mehr zum Game erfahrt ihr auf unserer Themenseite zu Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden.
Ist das Spiel schon released worden? denn da oben in der MU ist schon werbung dafür
Releasedatum findet man auf mehreren Seiten
den 1. November diesen Jahres.
Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden erhielt von der USK ungeschnitten eine Altersfreigabe ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG[...]Nichts mit geschnitten...
Und das nach einem weiteren Amoklauf! Respekt!...alles Mafia
Hat doch Hamster schon gepostet, oder?
habs mir jetzt vorbestellt
Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber ich habe die Befürchtung es wird einfach ein Herr der Ringe Hack&Slay mit dumpfer Handlung.Tja, dass es ein Hack&Slay wird, ist schon ziemlich lange klar. Wer damit nicht klar kommt (so wie ich) braucht es sich im Prinzip nicht kaufen, seit dem ersten Trailer hat man das ja gesehen.
Ich denke ich warte noch ein bisschen ab.
Auf den ersten Blick sah es aus wie [...] oder ein "Die Rückkehr des Königs" mit neuem Kampfsystem.
Intel CPU - Core 2 Duo E6600 2.4GHz
AMD CPU - Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Nvidia GFX Card - GeForce 8800 GTS
ATI GFX Card - Radeon HD 3800 series
RAM (Memory) - 2 GB
Hard Disk Space - 5 GB
Direct X - 9
Also die Systemanforderungen lauten laut Google so:Zitat von: http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=1101&game=The%20Lord%20of%20the%20Rings:%20War%20in%20the%20NorthIntel CPU - Core 2 Duo E6600 2.4GHz
AMD CPU - Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Nvidia GFX Card - GeForce 8800 GTS
ATI GFX Card - Radeon HD 3800 series
RAM (Memory) - 2 GB
Hard Disk Space - 5 GB
Direct X - 9
Meine Grafikkarte macht mir etwas Sorgen :/
Somit solltest du keine Probleme haben, sich mal intensiver mit dem Thread, wenigstens Lesen, schadet nicht. ;)
lg
Denis
Mensch Leute, die Angaben sind doch reine Spekulation. Ich hab' die Seite, als ich gegoogelt hab, auch gefunden, aber sie nennt keinerlei Quellen; sämtliche offiziellen Seiten und Händler sowie Fansites nennen noch keine Anforderungen.
Ich kann auch einfach irgenwas auf eine Seite stellen 8-|.
MfG
Lord of Arnor
Wenn ich da so an Assassin's Creed denke...Assassins Creed hat vor der USK den Vorteil, hochgradig unrealistisch zu sein.^^
Andererseits bin ich enttäuscht, dass ich - obwohl ich erwachsen bin - nicht mehr bevormundet werde :PDu wirst sowieso in jedem Rechtsstaat bevormundet.
bei Marihuana nimmt der Gesetz-Geber dir die Entscheidung ab.
Die Elbin kann kein Dauerfeuer mit ihren Fernangriffen. Dies wurde anhand eines Videos ja von vielen kritisiert - Ihre Fernangriffe benötigen einige Zeit um sich wieder aufzuladen
ZitatDie Elbin kann kein Dauerfeuer mit ihren Fernangriffen. Dies wurde anhand eines Videos ja von vielen kritisiert - Ihre Fernangriffe benötigen einige Zeit um sich wieder aufzuladen
Das gefällt mir :)
Ich finde klasse, dass man jetzt auch mal jemanden fragen kann, der das Spiel selber gespielt hat.
Ich hätte da auch gleich noch eine Frage zur Atmosphäre:
Kam es bei den Kämpfen und Scharmützeln auch mal aufgrund der Gegnermassen zu einem "HdR-Gefühl"? Also dass man da in etwas Größerem steckt und nicht nur hin und wieder einzelne Gegner gespawnt werden, die dann auf einen zulaufen?
In dem Fornost-Video wurde ja schon ein größerer Ansturm durch die aus der Decke kriechenden Goblins angedeutet.
Power of Three-Trailer (http://www.gametrailers.com/video/power-of-lotr-war-in/721364)
Geil! Das sieht mir nach einem Bossfight gegen einen Drachen aus :)
Oder überspringe ich den Kram etwa mit einem Adblocker?! :oNein.
Wird interessant wie sie den Drachen in die Handlung einbinden, da Drachen im 3. ZA fast ausgerottet sind.
Wird interessant wie sie den Drachen in die Handlung einbinden, da Drachen im 3. ZA fast ausgerottet sind.Na so wie in SuM 2 halt, das auch im Ringkrieg spielt^^
Im Allgemeinen scheint mir die Story recht wenig mit dem Krieg im Norden, den man kennt, zu tun haben.naja, allzu viel ist auch nicht darüber bekannt
War Eradan nicht ein Truchsess und kein Waldläufer?^^
Aber sieht gut aus.
Naja, ich finde, sie ist sehr an Gimlis Rüstung im Film angelehnt.
Schönes Gameplay, das einzige was mich gestört hat das Elf bei der Elbin stand.
Oh Mann. Die Grafik des Spiels sieht ja echt schaurig aus.
...mein Gott bist du aber verwöhnt xD
Ich finde halt, dass man viel zu oft einfach nur hervorragende Grafik macht und dabei Gameplay und Story völlig vernachlässigt. Musterbeispiel hierfür ist Conquest.
Sieht doch schonmal sehr gut aus. Ich finds nur schade das man anscheinend das Aussehen der Charakter nicht anpassen kann.
Guten Tag,
unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!
1 Der Herr der Ringe: Der Kr... EUR 36,00 1 EUR 36,00
Versendet mit DHL Paket (Lieferung voraussichtlich: November 09, 2011).